Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kantonale in Deutschschweiz (Region)

: 1853 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Hofmann Gehler Schmidlin & Partner KLG
Noch keine Bewertungen

Hofmann Gehler Schmidlin & Partner KLG

Lattenhofweg 4, 8640 Rapperswil SG
Hofmann & Partner – Ihre kompetente Anwaltskanzlei in der Region

Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Beratung wie auch die Verfahrens- und Prozessführung. Dazu gehören die sorgfältige Prüfung des Mandats und eine seriöse Abwägung von Chancen und Risiken, sowohl im gerichtlichen wie im aussergerichtlichen Bereich. Gerne stehen wir für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir sind vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, in den folgenden Rechtsgebieten tätig: • Familienrecht • Erbrecht • Sachenrecht • allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht • Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Haftpflichtrecht • Versicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Handelsrecht • Baurecht • Öffentliches Bau- und Planungsrecht • Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht • Strassenverkehrsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Verwaltungsrecht Beurkundungen / Beglaubigungen Als kantonale Urkundspersonen nehmen wir gerne folgende Beurkundungen / Beglaubigungen für Sie vor: Beurkundungen: • Eheverträge • Erbverträge • öffentliche letztwillige Verfügung • Generalvollmachten • Gründungen von Aktiengesellschaften und GmbH, Stiftungen und Genossenschaften • Bar- und Sacheinlagegründungen • Sitzverlegungen • Statutenänderungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Firmenänderungen Beglaubigungen: • Unterschriften • Dokumente • Kopie

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüro
Lattenhofweg 4, 8640 Rapperswil SG
AnwaltAnwaltsbüro
Hofmann & Partner – Ihre kompetente Anwaltskanzlei in der Region

Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Beratung wie auch die Verfahrens- und Prozessführung. Dazu gehören die sorgfältige Prüfung des Mandats und eine seriöse Abwägung von Chancen und Risiken, sowohl im gerichtlichen wie im aussergerichtlichen Bereich. Gerne stehen wir für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir sind vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, in den folgenden Rechtsgebieten tätig: • Familienrecht • Erbrecht • Sachenrecht • allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht • Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Haftpflichtrecht • Versicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Handelsrecht • Baurecht • Öffentliches Bau- und Planungsrecht • Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht • Strassenverkehrsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Verwaltungsrecht Beurkundungen / Beglaubigungen Als kantonale Urkundspersonen nehmen wir gerne folgende Beurkundungen / Beglaubigungen für Sie vor: Beurkundungen: • Eheverträge • Erbverträge • öffentliche letztwillige Verfügung • Generalvollmachten • Gründungen von Aktiengesellschaften und GmbH, Stiftungen und Genossenschaften • Bar- und Sacheinlagegründungen • Sitzverlegungen • Statutenänderungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Firmenänderungen Beglaubigungen: • Unterschriften • Dokumente • Kopie

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Kita Murmeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte
Wassbergstrasse 22, 8127 Forch
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLV
Noch keine Bewertungen

Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLV

Maihofstrasse 52, 6004 Luzern
LLV-Kurzportrait

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktiv

PremiumPremium Eintrag
Maihofstrasse 52, 6004 Luzern
LLV-Kurzportrait

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktiv

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Reinhard Recycling AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reinhard Recycling AG

Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

PremiumPremium Eintrag
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Spitex Bezirk Stein
Noch keine Bewertungen

Spitex Bezirk Stein

Wisegässli 3, 8260 Stein am Rhein
Herzlich Willkommen

Hilfe und Pflege zu Hause • Für Menschen aller Altersgruppen • Betagte, Kranke, Verunfallte und Behinderte können unsere Hilfe in Anspruch nehmen • Wir bieten eine ganzheitliche Pflege, die den Menschen als Persönlichkeit respektiert Unsere Ziele • Die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause • Eine individuell angepasste Krankenpflege und/oder Hilfe im Haushalt • Förderung der Gesundheit und Selbstständigkeit • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen Verfügbarkeit • Ärztlich verordnete Behandlungen können nach Absprache während 24 Stunden beansprucht werden. • In Notfällen gilt der allgemein gültige, kantonale ärztliche Notfalldienst. Gesundheits- und Krankenpflege • Bedarfsabklärung • Unterstützung bei der Körperpflege • Ärztlich verordnete Behandlungen, z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandswechsel, usw. • Palliativpflege • Beratung und Instruktion von Patienten, Angehörigen und Bezugspersonen Hilfe im Haushalt Die folgenden Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung: • Laufende Haushaltsarbeiten (Unterhaltsreinigung, Waschen, Bügeln und Einkaufen) • Zubereitung von Mahlzeiten • Betreuung und Begeleitung von Betagten, Kranken, Verunfallten und Behinderten (sozialbetreuerische Dienstleistungen) Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst wird von Pro Senectute organisiert. Die im Alters- und Pflegeheim Stein am Rhein gekochten Mahlzeiten werden portionenweise in einer dafür vorgesehenen Box angerichtet und jeweils vormittags von einer Verteilerin ins Haus gebracht. In einem von Pro Senectute gelieferten Induktionsofen können die Mahlzeiten dank eines wohldurchdachten Systems problem- und gefahrlos gewärmt werden. Die Mahlzeiten können für drei (minimum) bis sechs Tage pro Woche bezogen werden (Samstag und Sonntag keine Lieferungen). Auch Bezüge für wenige Wochen sind möglich. Anmeldung und weitere Auskünfte: Telefon 079 828 20 45

PremiumPremium Eintrag
SpitexAlters- und PflegeheimHeim
Wisegässli 3, 8260 Stein am Rhein
SpitexAlters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen

Hilfe und Pflege zu Hause • Für Menschen aller Altersgruppen • Betagte, Kranke, Verunfallte und Behinderte können unsere Hilfe in Anspruch nehmen • Wir bieten eine ganzheitliche Pflege, die den Menschen als Persönlichkeit respektiert Unsere Ziele • Die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause • Eine individuell angepasste Krankenpflege und/oder Hilfe im Haushalt • Förderung der Gesundheit und Selbstständigkeit • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen Verfügbarkeit • Ärztlich verordnete Behandlungen können nach Absprache während 24 Stunden beansprucht werden. • In Notfällen gilt der allgemein gültige, kantonale ärztliche Notfalldienst. Gesundheits- und Krankenpflege • Bedarfsabklärung • Unterstützung bei der Körperpflege • Ärztlich verordnete Behandlungen, z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandswechsel, usw. • Palliativpflege • Beratung und Instruktion von Patienten, Angehörigen und Bezugspersonen Hilfe im Haushalt Die folgenden Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung: • Laufende Haushaltsarbeiten (Unterhaltsreinigung, Waschen, Bügeln und Einkaufen) • Zubereitung von Mahlzeiten • Betreuung und Begeleitung von Betagten, Kranken, Verunfallten und Behinderten (sozialbetreuerische Dienstleistungen) Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst wird von Pro Senectute organisiert. Die im Alters- und Pflegeheim Stein am Rhein gekochten Mahlzeiten werden portionenweise in einer dafür vorgesehenen Box angerichtet und jeweils vormittags von einer Verteilerin ins Haus gebracht. In einem von Pro Senectute gelieferten Induktionsofen können die Mahlzeiten dank eines wohldurchdachten Systems problem- und gefahrlos gewärmt werden. Die Mahlzeiten können für drei (minimum) bis sechs Tage pro Woche bezogen werden (Samstag und Sonntag keine Lieferungen). Auch Bezüge für wenige Wochen sind möglich. Anmeldung und weitere Auskünfte: Telefon 079 828 20 45

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Stadt Altstätten
Noch keine Bewertungen

Stadt Altstätten

Rathausplatz 2, 9450 Altstätten SG
Willkommen in Altstätten

Altstätten liegt im Osten der Schweiz, im St. Galler Rheintal. Seit jeher bildet die historische Marktstadt mit ihren lauschigen Gassen und sehenswerten Häusern das Zentrum der Region. In Altstätten vereinen sich städtische und dörfliche Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, umgeben von grosszügiger Natur im weitläufigen Stadtgebiet. Rund 150 Vereine und Traditionen wie Fasnacht und verschiedene Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten eine lebendige Stadt ist. In Altstätten wohnen rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zentrumsfunktion im oberen Rheintal Die Stadt Altstätten ist ein Dienstleistungszentrum und übernimmt wichtige regionale und kantonale Aufgaben. Neben dem Kreisgericht, dem Spital und dem Regionalgefängnis befinden sich zahlreiche weitere Institutionen regionaler Bedeutung auf dem Gemeindegebiet wie Berufs- und Weiterbildungszentrum, Berufs- und Laufbahnberatung, soziale Dienste, Suchtberatung, Zivilstandsamt, Untersuchungsrichteramt, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Ebenfalls ihren Standort in Altstätten haben die Institutionen Rhyboot, Kinder- und Jugendheim Bild und die Jugendstätte Belleveue. Wohnen Altstätten ist geprägt als Kleinstadt mit Berg und Tal. Ob in einem modernen Haus am Hang oder in einer Altbauwohnung im Städtchen - hier lässt es sich einfach gut leben. Die zu Altstätten gehörenden Dörfer Lüchingen, Hinterforst, Lienz und Plona sowie die Weiler Hub, Hard, Kobelwies, Ruppendörfli und Oberbüchel bieten ebenfalls schöne Wohnlagen. Arbeiten Altstätten hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung mitgemacht. In den Bereichen Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Öffentliche Hand finden die Beschäftigten ihr Einkommen. Viele Unternehmen geniessen dank ihrer Produktinnovation weltweit einen hervorragenden Ruf. Bildung, Gesundheit, Versorgung Die Stadt verfügt über gute Infrastrukturen. Nebst den Primarschulen und der Oberstufenschule ist das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal mit Standort in Altstätten ein wichtiger Bestandteil des Bildungswesens. Die Gesundheitsversorgung ist auf hohem Niveau sichergestellt durch das Spital Altstätten, mehrere Altersheime, die praktizierenden Ärzte und weitere soziale Institutionen. Einkaufen Einkaufen in Altstätten hat Tradition und Stil. Für den Stil sorgen einerseits die einzigartige Altstadt-Atmosphäre, andererseits die zahlreichen Detailgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe. Tradition, weil das Einkaufen eng mit der Geschichte der Marktstadt verbunden ist: Die Märkte spielen nach wie vor eine wichtige Rolle. Kultur, Freizeit und Erholung Ein reiches Kulturangebot macht die Stadt Altstätten lebens- und liebenswert. Dazu gehören das Diogenes-Kleintheater, das Museum, die Musikschule, die vielen Vereine und nicht zuletzt die Restaurants und Barbetriebe. Inmitten herrlicher Natur bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Sowohl der Einzelne als auch die Vereine profitieren von modernen Anlagen.

PremiumPremium Eintrag
StadtverwaltungGemeindeverwaltung
Rathausplatz 2, 9450 Altstätten SG
StadtverwaltungGemeindeverwaltung
Willkommen in Altstätten

Altstätten liegt im Osten der Schweiz, im St. Galler Rheintal. Seit jeher bildet die historische Marktstadt mit ihren lauschigen Gassen und sehenswerten Häusern das Zentrum der Region. In Altstätten vereinen sich städtische und dörfliche Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, umgeben von grosszügiger Natur im weitläufigen Stadtgebiet. Rund 150 Vereine und Traditionen wie Fasnacht und verschiedene Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten eine lebendige Stadt ist. In Altstätten wohnen rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zentrumsfunktion im oberen Rheintal Die Stadt Altstätten ist ein Dienstleistungszentrum und übernimmt wichtige regionale und kantonale Aufgaben. Neben dem Kreisgericht, dem Spital und dem Regionalgefängnis befinden sich zahlreiche weitere Institutionen regionaler Bedeutung auf dem Gemeindegebiet wie Berufs- und Weiterbildungszentrum, Berufs- und Laufbahnberatung, soziale Dienste, Suchtberatung, Zivilstandsamt, Untersuchungsrichteramt, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Ebenfalls ihren Standort in Altstätten haben die Institutionen Rhyboot, Kinder- und Jugendheim Bild und die Jugendstätte Belleveue. Wohnen Altstätten ist geprägt als Kleinstadt mit Berg und Tal. Ob in einem modernen Haus am Hang oder in einer Altbauwohnung im Städtchen - hier lässt es sich einfach gut leben. Die zu Altstätten gehörenden Dörfer Lüchingen, Hinterforst, Lienz und Plona sowie die Weiler Hub, Hard, Kobelwies, Ruppendörfli und Oberbüchel bieten ebenfalls schöne Wohnlagen. Arbeiten Altstätten hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung mitgemacht. In den Bereichen Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Öffentliche Hand finden die Beschäftigten ihr Einkommen. Viele Unternehmen geniessen dank ihrer Produktinnovation weltweit einen hervorragenden Ruf. Bildung, Gesundheit, Versorgung Die Stadt verfügt über gute Infrastrukturen. Nebst den Primarschulen und der Oberstufenschule ist das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal mit Standort in Altstätten ein wichtiger Bestandteil des Bildungswesens. Die Gesundheitsversorgung ist auf hohem Niveau sichergestellt durch das Spital Altstätten, mehrere Altersheime, die praktizierenden Ärzte und weitere soziale Institutionen. Einkaufen Einkaufen in Altstätten hat Tradition und Stil. Für den Stil sorgen einerseits die einzigartige Altstadt-Atmosphäre, andererseits die zahlreichen Detailgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe. Tradition, weil das Einkaufen eng mit der Geschichte der Marktstadt verbunden ist: Die Märkte spielen nach wie vor eine wichtige Rolle. Kultur, Freizeit und Erholung Ein reiches Kulturangebot macht die Stadt Altstätten lebens- und liebenswert. Dazu gehören das Diogenes-Kleintheater, das Museum, die Musikschule, die vielen Vereine und nicht zuletzt die Restaurants und Barbetriebe. Inmitten herrlicher Natur bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Sowohl der Einzelne als auch die Vereine profitieren von modernen Anlagen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Topal Solutions AG
Noch keine Bewertungen

Topal Solutions AG

Grabenwisstrasse 3, 8604 Volketswil
Herzlich willkommen bei der Firma Topal Solutions AG

Die Schweizer Buchhaltungssoftware Verwalten Sie Unternehmen zeitgemäss, sicher und konnektiv. • Topal® für Anwender • Topal® für Distributoren Finanzbuchhaltung • So haben Sie Ihre Zahlen im Griff. Die Lösung für Ihr Controlling • Lohnbuchhaltung • Schweizer Software für Schweizer Löhne. Entdecken Sie Topal Payroll • Schulungen • Unsere Softwarelösungen sicher und routiniert anwenden. • Seminare bei Topal. Finanzbuchhaltung • Von der Schweiz, für die Schweiz. Die Topal Finanzbuchhaltung bildet das Kernstück der Softwarefamilie. Praxisnah und benutzerfreundlich bietet die Software alle Funktionen, die Sie zum Buchen brauchen. Das Basispaket kennenlernen Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Finanzbuchhaltung. Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Finanzbuchhaltung. Funktionsliste als PDF Preisliste • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. Preisliste als PDF Preisliste für Miete als PDF Das Basispaket • Das Basispaket Topal Finanzbuchhaltung ermöglicht Ihnen das Führen von bis zu 5 Mandanten und schliesst 2 Benutzer mit ein. • Verschiedene Buchungs­masken gewährleisten in Topal Solutions jederzeit eine schnelle Daten­erfassung. • Gleichzeitig befinden sich alle wichtigen Infor­ma­tionen, die Sie zum Buchen brauchen, nur einen Klick weit von der Buchungs­maske entfernt – wie zum Beispiel die „Übersicht der letzten Buchungen“ im Hintergrund. • Aussage­kräftige Auswer­tungen und Reports bereiten Ihre Zahlen und Daten in gewünschter Form auf – • in ausführlicher oder geraffter Dar­stellung, sortiert und gefiltert nach Kriterien, pro frei definier­barer Zeit­einheit und in einer der drei mitge­lieferten Reporting-Sprachen (D, E, F). Highlights • Übersichtliche Buchungsmaske zum rationellen Erfassen von Buchungen • Einfachster Jahreswechsel, Saldi und OPs werden auto­matisch übernommen • Kontenplan in Explorer-Form einfach anpassbar, beliebig erweiterbar • Geniales Cockpit mit Drilldown bis auf die Buchung • Transparente Mandanten- und Geschäfts­jahresverwaltung • MWST auf Zeitachse • Unbeschränkte Anzahl Konten­pläne und Ansichten pro Mandant • Nachträgliche Mutationsmöglichkeit von Buchungen • Persönliche Favoriten­leiste für den raschen Zugriff auf Funk­tionen und Auswertungen • Geldbuchungsansicht für einfache Ver­buchung von Rapporten Lohnbuchhaltung • Topal Payroll bietet jederzeit gezielte und aussagekräftige Auswertungen, Reports, Abrechnungen und Analysen. • Entdecken Sie die Lohnbuchhaltungs-Lösung Topal Payroll Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Lohnbuchhaltung. • Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Lohnbuchhaltung. • Funktionsliste als PDF Preislisten • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. • Preisliste als PDF • Preisliste für Miete als PDF Übersichtlich und benutzerfreundlich: • Topal Payroll schafft es, die komplexe Materie der Lohnbuchhaltung in einer modernen und benutzerfreundlichen Applikation zu präsentieren. Das Programm ist so einfach und übersichtlich gestaltet, dass auch Nicht-Lohnprofis sich darin in Kürze zurechtfinden. • Gleichzeitig bekommen Personalbeauftragte und Treuhänder ein professionelles und flexibles Werkzeug in die Hände, damit auch mühelos sehr komplexe Lohnabrechnungen, branchenspezifische Gegebenheiten sowie kantonale Gesetzgebungen abgebildet werden können. Topal Vertriebspartner • Es liegt uns sehr viel an einer freundlichen und kompetenten Betreuung unserer Kunden und Anwender. Um dieses Ziel sicher­zustellen, empfehlen wir Ihnen nachstehende zertifizierte Topal Vertriebspartner. • Unsere Vertriebs­partner kennen sich mit unseren Produkten bestens aus und können Sie von der Bedarfs­analyse über die Installation bis hin zu Schulung und Support von Topal fachkundig beraten, begleiten und unterstützen. • Vertriebs­partner finden • • Vertriebs­partner werden Finden Sie einen passenden Topal Lösungspartner • Erweitern Sie Topal mit den nahtlos angebundenen Lösungen unserer Partner • Die Kompetenz von Topal Solutions liegt im Finanz-, Lohn- und Rechnungswesen. Damit Sie jedoch Ihre Anforderungen auch in den Bereichen Auftrags­abwicklung, Projekt­verwaltung, Lager­führung, CRM, e-Shop, Leistungs­erfassung, Leistungs­abrechnung etc. abdecken können, setzen wir auf sorgfältig ausge­suchte Produkt­partner. • Sie sind Software-Hersteller und möchten Partner werden? Hier entlang … • Nutzen Sie die Filterfunktion, um schnell einen passende Lösung zu finden. Applikationen Anlagebuchhaltung Archiv DMS BI Bank-Kontoauszug-Import CRM E-Shop ERP Hosting RZ Kasse Konsolidierung Kostenrechnung Kreditoren-Workflow Leistungsabrechnung Produktionsplanung Projektmanagement Prozesssteuerung Spesenmanagement Zeiterfassung • Branchen Arztpraxen Automotive & Werkstattbetriebe Baubranche Elektrobranche Grüne Branche Immobilienverwaltung Medizintechnik Pensionskassen Reinigung & Hauswart Schreiner, Metall, Maler Spedition Sport, Bewegung Ticketing & Event Vereinslösung Wirtschaftprüfung & Revision • Alle Filtereinstellungen zurücksetzen. Gratis online testen • Probieren Sie Topal online 20 Tage lang aus. Lernen Sie die Vorteile der Finanz- und Lohnbuchhaltung von Topal kennen. • Bestellen Sie gleich Ihren Demozugang!

PremiumPremium Eintrag
SoftwareBusiness Services
Grabenwisstrasse 3, 8604 Volketswil
SoftwareBusiness Services
Herzlich willkommen bei der Firma Topal Solutions AG

Die Schweizer Buchhaltungssoftware Verwalten Sie Unternehmen zeitgemäss, sicher und konnektiv. • Topal® für Anwender • Topal® für Distributoren Finanzbuchhaltung • So haben Sie Ihre Zahlen im Griff. Die Lösung für Ihr Controlling • Lohnbuchhaltung • Schweizer Software für Schweizer Löhne. Entdecken Sie Topal Payroll • Schulungen • Unsere Softwarelösungen sicher und routiniert anwenden. • Seminare bei Topal. Finanzbuchhaltung • Von der Schweiz, für die Schweiz. Die Topal Finanzbuchhaltung bildet das Kernstück der Softwarefamilie. Praxisnah und benutzerfreundlich bietet die Software alle Funktionen, die Sie zum Buchen brauchen. Das Basispaket kennenlernen Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Finanzbuchhaltung. Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Finanzbuchhaltung. Funktionsliste als PDF Preisliste • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. Preisliste als PDF Preisliste für Miete als PDF Das Basispaket • Das Basispaket Topal Finanzbuchhaltung ermöglicht Ihnen das Führen von bis zu 5 Mandanten und schliesst 2 Benutzer mit ein. • Verschiedene Buchungs­masken gewährleisten in Topal Solutions jederzeit eine schnelle Daten­erfassung. • Gleichzeitig befinden sich alle wichtigen Infor­ma­tionen, die Sie zum Buchen brauchen, nur einen Klick weit von der Buchungs­maske entfernt – wie zum Beispiel die „Übersicht der letzten Buchungen“ im Hintergrund. • Aussage­kräftige Auswer­tungen und Reports bereiten Ihre Zahlen und Daten in gewünschter Form auf – • in ausführlicher oder geraffter Dar­stellung, sortiert und gefiltert nach Kriterien, pro frei definier­barer Zeit­einheit und in einer der drei mitge­lieferten Reporting-Sprachen (D, E, F). Highlights • Übersichtliche Buchungsmaske zum rationellen Erfassen von Buchungen • Einfachster Jahreswechsel, Saldi und OPs werden auto­matisch übernommen • Kontenplan in Explorer-Form einfach anpassbar, beliebig erweiterbar • Geniales Cockpit mit Drilldown bis auf die Buchung • Transparente Mandanten- und Geschäfts­jahresverwaltung • MWST auf Zeitachse • Unbeschränkte Anzahl Konten­pläne und Ansichten pro Mandant • Nachträgliche Mutationsmöglichkeit von Buchungen • Persönliche Favoriten­leiste für den raschen Zugriff auf Funk­tionen und Auswertungen • Geldbuchungsansicht für einfache Ver­buchung von Rapporten Lohnbuchhaltung • Topal Payroll bietet jederzeit gezielte und aussagekräftige Auswertungen, Reports, Abrechnungen und Analysen. • Entdecken Sie die Lohnbuchhaltungs-Lösung Topal Payroll Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Lohnbuchhaltung. • Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Lohnbuchhaltung. • Funktionsliste als PDF Preislisten • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. • Preisliste als PDF • Preisliste für Miete als PDF Übersichtlich und benutzerfreundlich: • Topal Payroll schafft es, die komplexe Materie der Lohnbuchhaltung in einer modernen und benutzerfreundlichen Applikation zu präsentieren. Das Programm ist so einfach und übersichtlich gestaltet, dass auch Nicht-Lohnprofis sich darin in Kürze zurechtfinden. • Gleichzeitig bekommen Personalbeauftragte und Treuhänder ein professionelles und flexibles Werkzeug in die Hände, damit auch mühelos sehr komplexe Lohnabrechnungen, branchenspezifische Gegebenheiten sowie kantonale Gesetzgebungen abgebildet werden können. Topal Vertriebspartner • Es liegt uns sehr viel an einer freundlichen und kompetenten Betreuung unserer Kunden und Anwender. Um dieses Ziel sicher­zustellen, empfehlen wir Ihnen nachstehende zertifizierte Topal Vertriebspartner. • Unsere Vertriebs­partner kennen sich mit unseren Produkten bestens aus und können Sie von der Bedarfs­analyse über die Installation bis hin zu Schulung und Support von Topal fachkundig beraten, begleiten und unterstützen. • Vertriebs­partner finden • • Vertriebs­partner werden Finden Sie einen passenden Topal Lösungspartner • Erweitern Sie Topal mit den nahtlos angebundenen Lösungen unserer Partner • Die Kompetenz von Topal Solutions liegt im Finanz-, Lohn- und Rechnungswesen. Damit Sie jedoch Ihre Anforderungen auch in den Bereichen Auftrags­abwicklung, Projekt­verwaltung, Lager­führung, CRM, e-Shop, Leistungs­erfassung, Leistungs­abrechnung etc. abdecken können, setzen wir auf sorgfältig ausge­suchte Produkt­partner. • Sie sind Software-Hersteller und möchten Partner werden? Hier entlang … • Nutzen Sie die Filterfunktion, um schnell einen passende Lösung zu finden. Applikationen Anlagebuchhaltung Archiv DMS BI Bank-Kontoauszug-Import CRM E-Shop ERP Hosting RZ Kasse Konsolidierung Kostenrechnung Kreditoren-Workflow Leistungsabrechnung Produktionsplanung Projektmanagement Prozesssteuerung Spesenmanagement Zeiterfassung • Branchen Arztpraxen Automotive & Werkstattbetriebe Baubranche Elektrobranche Grüne Branche Immobilienverwaltung Medizintechnik Pensionskassen Reinigung & Hauswart Schreiner, Metall, Maler Spedition Sport, Bewegung Ticketing & Event Vereinslösung Wirtschaftprüfung & Revision • Alle Filtereinstellungen zurücksetzen. Gratis online testen • Probieren Sie Topal online 20 Tage lang aus. Lernen Sie die Vorteile der Finanz- und Lohnbuchhaltung von Topal kennen. • Bestellen Sie gleich Ihren Demozugang!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kantonale in Deutschschweiz (Region)

: 1853 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Hofmann Gehler Schmidlin & Partner KLG
Noch keine Bewertungen

Hofmann Gehler Schmidlin & Partner KLG

Lattenhofweg 4, 8640 Rapperswil SG
Hofmann & Partner – Ihre kompetente Anwaltskanzlei in der Region

Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Beratung wie auch die Verfahrens- und Prozessführung. Dazu gehören die sorgfältige Prüfung des Mandats und eine seriöse Abwägung von Chancen und Risiken, sowohl im gerichtlichen wie im aussergerichtlichen Bereich. Gerne stehen wir für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir sind vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, in den folgenden Rechtsgebieten tätig: • Familienrecht • Erbrecht • Sachenrecht • allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht • Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Haftpflichtrecht • Versicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Handelsrecht • Baurecht • Öffentliches Bau- und Planungsrecht • Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht • Strassenverkehrsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Verwaltungsrecht Beurkundungen / Beglaubigungen Als kantonale Urkundspersonen nehmen wir gerne folgende Beurkundungen / Beglaubigungen für Sie vor: Beurkundungen: • Eheverträge • Erbverträge • öffentliche letztwillige Verfügung • Generalvollmachten • Gründungen von Aktiengesellschaften und GmbH, Stiftungen und Genossenschaften • Bar- und Sacheinlagegründungen • Sitzverlegungen • Statutenänderungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Firmenänderungen Beglaubigungen: • Unterschriften • Dokumente • Kopie

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüro
Lattenhofweg 4, 8640 Rapperswil SG
AnwaltAnwaltsbüro
Hofmann & Partner – Ihre kompetente Anwaltskanzlei in der Region

Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die Beratung wie auch die Verfahrens- und Prozessführung. Dazu gehören die sorgfältige Prüfung des Mandats und eine seriöse Abwägung von Chancen und Risiken, sowohl im gerichtlichen wie im aussergerichtlichen Bereich. Gerne stehen wir für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wir sind vorwiegend, aber nicht ausschliesslich, in den folgenden Rechtsgebieten tätig: • Familienrecht • Erbrecht • Sachenrecht • allgemeines Vertragsrecht • Mietrecht • Arbeitsrecht • Werkvertragsrecht • Haftpflichtrecht • Versicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Handelsrecht • Baurecht • Öffentliches Bau- und Planungsrecht • Enteignungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht • Strassenverkehrsrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Verwaltungsrecht Beurkundungen / Beglaubigungen Als kantonale Urkundspersonen nehmen wir gerne folgende Beurkundungen / Beglaubigungen für Sie vor: Beurkundungen: • Eheverträge • Erbverträge • öffentliche letztwillige Verfügung • Generalvollmachten • Gründungen von Aktiengesellschaften und GmbH, Stiftungen und Genossenschaften • Bar- und Sacheinlagegründungen • Sitzverlegungen • Statutenänderungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Firmenänderungen Beglaubigungen: • Unterschriften • Dokumente • Kopie

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Kita Murmeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kita Murmeli

Wassbergstrasse 22, 8127 Forch

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte
Wassbergstrasse 22, 8127 Forch
KinderkrippeKinderhortKindertagesstätte

Die naturverbundene Kita in Forch Unter der Leitung von Claudia Dubs und ihrem kompetenten und motivierten Team, dürfen Kinder im Alter zwischen 5 Monaten bis zur 5. Klasse eine unvergessliche und einmalige Zeit verbringen. In der Kita Murmeli und dessen Umgebung schaffen wir die besten Rahmenbedingungen, um Kindern Tiere und Natur näher zu bringen. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, selbständig zu entscheiden und handeln. Sie entwickeln eine starke Persönlichkeit mit gesundem Selbstwertgefühl und hoher Sozialkompetenz. Kinderkrippe Entstehungs- und Beweggründe Die Kinderkrippe Murmeli ist das Resultat der ursprünglichen Spielgruppe Knopf. Gegründet von Claudia Dubs im Jahr 2000. Im Jahr 2015 wurde uns die kantonale Bewilligung für die Kinderkrippe Murmeli erteilt. Wir betreuen in liebevollem Umfeld und mit viel Kontakt zu Tieren und der Natur maximal 62 Kinder im Alter von 5 Monaten bis zur 5. Klasse. Pädagogische Grundsätze, Ziele und Aufgaben Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt. Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und hat das Recht in seiner Eigenart wahrgenommen ,begleitet und geachtet zu werden. Das Kind ist im Prozess des „Werdens“. Um möglichst viel seines Potentials entfalten zu können, braucht es eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und helfen dem Kind, sich selbst in seiner Entwicklung wahr zu nehmen (Förderung des Selbstbewusstseins). Das Kind kommt aus dem geschützten, vertrauten Rahmen der Familie in die größere Gemeinschaft der Kinderkrippe. Es wird mit einer Fülle an neuen Erfahrungen, Freuden aber auch Ängsten konfrontiert und muss lernen, damit umzugehen. Wir geben dem Kind Raum und Zeit, Möglichkeiten zu erfahren, um seinen Platz in der Gruppe zu finden. Jedes Kind soll sich geborgen und rundum wohl fühlen bei uns. Unsere Kinderkrippe ist allen pädagogischen Einflüssen gegenüber positiv eingestellt. Unser ganzes pädagogisches Konzept können Sie gerne bei uns anfordern. Tagesablauf Die Kinderkrippe Murmeli ist von Montag bis Freitag von 07h00 bis 18h30 geöffnet. Tagesablauf/-struktur 07h00 – 07h30 Ruhiges Annehmen der ersten Kinder, evtl. mit Frühstück 07h30 – 09h00 Eintreffen der meisten Kinder 09h00 Morgenritual 10h00 Znüni essen 10h15 – 11h20 Freispiel und/oder geführte Aktivität 11h20 – 11h30 Tisch decken, Ämtli ausführen (gem. Ämtliplan der Kinder) 11h30 – 12h00 Mittagessen mit anschliessendem Zähneputzen 12h30 – 13h30 Mittagsruhe (je nach Bedarf, wir gehen auf die einzelnen Kinder ein) 13h30 – 15h15 Freispiel und/oder geführte Gruppenaktivität 15h15 Aufräumen mit den Kindern 15h40 – 16h00 Zvieri Essen 16h00 – 16h30 Freispiel 16h30 – 18h30 Freispiel, Auslaufzeit, Abholzeit Einzigartige Erlebnisse in der Kinderkrippe Murmeli Unser Programm ist sehr abwechslungsreich und bietet viele einmalige Erlebnisse. Wir verbringen wann immer möglich einen Teil des Tages im Freien auf dem Hof, im Wald oder auch mal in unserem Indianerzelt. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, aktiv am Alltag mit den Hoftieren teilzunehmen und tatkräftig mit zu helfen. Möchten Sie mehr über den detaillierten Tagesablauf wissen? Wir geben gerne Auskunft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLV
Noch keine Bewertungen

Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband LLV

Maihofstrasse 52, 6004 Luzern
LLV-Kurzportrait

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktiv

PremiumPremium Eintrag
Maihofstrasse 52, 6004 Luzern
LLV-Kurzportrait

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV) nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung. Der LLV orientiert sich an einer wirkungsvollen und nachhaltigen Bildung. Er stellt sich den Fragen der Schulentwicklung und beobachtet die daraus erfolgenden Veränderungsprozesse kritisch. Damit Entwicklungen realisierbar werden, sind Rahmenbedingungen zu schaffen, die diesen Prozess ermöglichen. Wir sind uns unserer Stellung im ganzen Bildungsbereich bewusst und nehmen diese Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen wahr. Auch wenn wir als Berufsverband keine Entscheidungsfunktion ausüben, übernehmen doch die Lehrpersonen in jeder Schule unseres Kantons die unmittelbare Umsetzung des Lernprozesses in der Schule. Darum entwickeln wir gemeinsam Druck von unten. Der LLV • ist der kantonale Berufsverband der Luzerner Volksschul-Lehrpersonen • ist eine Kantonalsektion des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH • beinhaltet Konferenzen, Stufen- und Fachschaftsorganisationen der Volksschule • beinhaltet zahlreiche Regionalorganisationen des Kantons Luzern • und ist bereits seit 17. September 1973 unermüdlich für die Interessen der Luzerner Lehrpersonen aktiv

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Reinhard Recycling AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reinhard Recycling AG

Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

PremiumPremium Eintrag
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Grindlachen 332, 3513 Bigenthal
Abbruchunternehmen AbbruchmaterialienEntsorgung RecyclingMuldenservice MuldentransportSpeditionKrane Kranarbeiten
Entsorgung, Transporte und Abbrucharbeiten - schnell, flexibel und zuverläs

Unsere wichtigsten Angebote: • Recycling, Entsorgung, Schrottverwertung • Elektrokabelaufbereitung, • Muldenservice • Transporte / Spezialtransporte • Kranarbeiten • Abbruch-Arbeiten (Stahlabbrucharbeiten) • Räumungen von Produktions- und Maschinenanlagen • Rückbau- und Erdarbeiten • NEU: Sortierung von Baustellenabfällen und Sperrgut: sortag Recycling und Entsorgung Wir verwerten und entsorgen umweltgerecht: • Schrott (Schrottverwertung) • Autos, Lastwagen, Baumaschinen, Maschinen jeglicher Art • Aluminium, Kupfer, Messing u.s.w. sowie Metalle jeglicher Art • Haushaltaluminium und Weissblech • Elektrokabel (Kabel-Aufbereitung) • Elektro- und Elektronik-Geräte • Haushaltgeräte / Kühlgeräte • Karton und Papier • Altglas (Container-Service) • PET (Container-Service) • Kunststoff-Abfälle • Industrie-Abfälle • Sortiergut • Altholz • Getränke in Verpackungen jeglicher Art • Sortiergut / Sperrgut Transporte / Spezialtransporte Maschinentransporte und Spezialtransporte sind unsere Stärke. Mit den vielseitigen Sattelschleppern und Spezialfahrzeugen transportieren unsere Chauffeure für Sie: • Maschinen • grosse Bauelemente • Mulden, Container • u.s.w. Kranarbeiten • Transportieren und Aufrichten von Holz- und Betonelementen sowie Stahlkonstruktionen • Stellen und versetzen von Containern • Transportieren und versetzen von Maschinen • Einsatz bei Um- und Neubauten • Glasmontagen, Leuchtreklamen usw. Entsorgung von Haushalt- und Kühlgeräten Umweltgerechtes Recycling von kleinen und grossen Haushaltgeräten: • Kühlschränke • Tiefkühltruhen • Waschmaschinen • Boiler • Kleingeräte wie Mikrowelle, Mixer. Toaster, Föhn usw. Sie können bei uns ihre Haushaltgeräte kostenlos abgeben Wir holen die Geräte auch ab, Verrechnung nach Aufwand Wir haben die kantonale Bewilligung zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. Wir sind eine offizielle S.EN.S Sammelstelle und Immark Zerlegebetrieb

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:45 Uhr
Spitex Bezirk Stein
Noch keine Bewertungen

Spitex Bezirk Stein

Wisegässli 3, 8260 Stein am Rhein
Herzlich Willkommen

Hilfe und Pflege zu Hause • Für Menschen aller Altersgruppen • Betagte, Kranke, Verunfallte und Behinderte können unsere Hilfe in Anspruch nehmen • Wir bieten eine ganzheitliche Pflege, die den Menschen als Persönlichkeit respektiert Unsere Ziele • Die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause • Eine individuell angepasste Krankenpflege und/oder Hilfe im Haushalt • Förderung der Gesundheit und Selbstständigkeit • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen Verfügbarkeit • Ärztlich verordnete Behandlungen können nach Absprache während 24 Stunden beansprucht werden. • In Notfällen gilt der allgemein gültige, kantonale ärztliche Notfalldienst. Gesundheits- und Krankenpflege • Bedarfsabklärung • Unterstützung bei der Körperpflege • Ärztlich verordnete Behandlungen, z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandswechsel, usw. • Palliativpflege • Beratung und Instruktion von Patienten, Angehörigen und Bezugspersonen Hilfe im Haushalt Die folgenden Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung: • Laufende Haushaltsarbeiten (Unterhaltsreinigung, Waschen, Bügeln und Einkaufen) • Zubereitung von Mahlzeiten • Betreuung und Begeleitung von Betagten, Kranken, Verunfallten und Behinderten (sozialbetreuerische Dienstleistungen) Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst wird von Pro Senectute organisiert. Die im Alters- und Pflegeheim Stein am Rhein gekochten Mahlzeiten werden portionenweise in einer dafür vorgesehenen Box angerichtet und jeweils vormittags von einer Verteilerin ins Haus gebracht. In einem von Pro Senectute gelieferten Induktionsofen können die Mahlzeiten dank eines wohldurchdachten Systems problem- und gefahrlos gewärmt werden. Die Mahlzeiten können für drei (minimum) bis sechs Tage pro Woche bezogen werden (Samstag und Sonntag keine Lieferungen). Auch Bezüge für wenige Wochen sind möglich. Anmeldung und weitere Auskünfte: Telefon 079 828 20 45

PremiumPremium Eintrag
SpitexAlters- und PflegeheimHeim
Wisegässli 3, 8260 Stein am Rhein
SpitexAlters- und PflegeheimHeim
Herzlich Willkommen

Hilfe und Pflege zu Hause • Für Menschen aller Altersgruppen • Betagte, Kranke, Verunfallte und Behinderte können unsere Hilfe in Anspruch nehmen • Wir bieten eine ganzheitliche Pflege, die den Menschen als Persönlichkeit respektiert Unsere Ziele • Die Ermöglichung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause • Eine individuell angepasste Krankenpflege und/oder Hilfe im Haushalt • Förderung der Gesundheit und Selbstständigkeit • Entlastung und Unterstützung von Angehörigen Verfügbarkeit • Ärztlich verordnete Behandlungen können nach Absprache während 24 Stunden beansprucht werden. • In Notfällen gilt der allgemein gültige, kantonale ärztliche Notfalldienst. Gesundheits- und Krankenpflege • Bedarfsabklärung • Unterstützung bei der Körperpflege • Ärztlich verordnete Behandlungen, z.B. Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Verbandswechsel, usw. • Palliativpflege • Beratung und Instruktion von Patienten, Angehörigen und Bezugspersonen Hilfe im Haushalt Die folgenden Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung: • Laufende Haushaltsarbeiten (Unterhaltsreinigung, Waschen, Bügeln und Einkaufen) • Zubereitung von Mahlzeiten • Betreuung und Begeleitung von Betagten, Kranken, Verunfallten und Behinderten (sozialbetreuerische Dienstleistungen) Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst wird von Pro Senectute organisiert. Die im Alters- und Pflegeheim Stein am Rhein gekochten Mahlzeiten werden portionenweise in einer dafür vorgesehenen Box angerichtet und jeweils vormittags von einer Verteilerin ins Haus gebracht. In einem von Pro Senectute gelieferten Induktionsofen können die Mahlzeiten dank eines wohldurchdachten Systems problem- und gefahrlos gewärmt werden. Die Mahlzeiten können für drei (minimum) bis sechs Tage pro Woche bezogen werden (Samstag und Sonntag keine Lieferungen). Auch Bezüge für wenige Wochen sind möglich. Anmeldung und weitere Auskünfte: Telefon 079 828 20 45

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Stadt Altstätten
Noch keine Bewertungen

Stadt Altstätten

Rathausplatz 2, 9450 Altstätten SG
Willkommen in Altstätten

Altstätten liegt im Osten der Schweiz, im St. Galler Rheintal. Seit jeher bildet die historische Marktstadt mit ihren lauschigen Gassen und sehenswerten Häusern das Zentrum der Region. In Altstätten vereinen sich städtische und dörfliche Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, umgeben von grosszügiger Natur im weitläufigen Stadtgebiet. Rund 150 Vereine und Traditionen wie Fasnacht und verschiedene Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten eine lebendige Stadt ist. In Altstätten wohnen rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zentrumsfunktion im oberen Rheintal Die Stadt Altstätten ist ein Dienstleistungszentrum und übernimmt wichtige regionale und kantonale Aufgaben. Neben dem Kreisgericht, dem Spital und dem Regionalgefängnis befinden sich zahlreiche weitere Institutionen regionaler Bedeutung auf dem Gemeindegebiet wie Berufs- und Weiterbildungszentrum, Berufs- und Laufbahnberatung, soziale Dienste, Suchtberatung, Zivilstandsamt, Untersuchungsrichteramt, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Ebenfalls ihren Standort in Altstätten haben die Institutionen Rhyboot, Kinder- und Jugendheim Bild und die Jugendstätte Belleveue. Wohnen Altstätten ist geprägt als Kleinstadt mit Berg und Tal. Ob in einem modernen Haus am Hang oder in einer Altbauwohnung im Städtchen - hier lässt es sich einfach gut leben. Die zu Altstätten gehörenden Dörfer Lüchingen, Hinterforst, Lienz und Plona sowie die Weiler Hub, Hard, Kobelwies, Ruppendörfli und Oberbüchel bieten ebenfalls schöne Wohnlagen. Arbeiten Altstätten hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung mitgemacht. In den Bereichen Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Öffentliche Hand finden die Beschäftigten ihr Einkommen. Viele Unternehmen geniessen dank ihrer Produktinnovation weltweit einen hervorragenden Ruf. Bildung, Gesundheit, Versorgung Die Stadt verfügt über gute Infrastrukturen. Nebst den Primarschulen und der Oberstufenschule ist das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal mit Standort in Altstätten ein wichtiger Bestandteil des Bildungswesens. Die Gesundheitsversorgung ist auf hohem Niveau sichergestellt durch das Spital Altstätten, mehrere Altersheime, die praktizierenden Ärzte und weitere soziale Institutionen. Einkaufen Einkaufen in Altstätten hat Tradition und Stil. Für den Stil sorgen einerseits die einzigartige Altstadt-Atmosphäre, andererseits die zahlreichen Detailgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe. Tradition, weil das Einkaufen eng mit der Geschichte der Marktstadt verbunden ist: Die Märkte spielen nach wie vor eine wichtige Rolle. Kultur, Freizeit und Erholung Ein reiches Kulturangebot macht die Stadt Altstätten lebens- und liebenswert. Dazu gehören das Diogenes-Kleintheater, das Museum, die Musikschule, die vielen Vereine und nicht zuletzt die Restaurants und Barbetriebe. Inmitten herrlicher Natur bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Sowohl der Einzelne als auch die Vereine profitieren von modernen Anlagen.

PremiumPremium Eintrag
StadtverwaltungGemeindeverwaltung
Rathausplatz 2, 9450 Altstätten SG
StadtverwaltungGemeindeverwaltung
Willkommen in Altstätten

Altstätten liegt im Osten der Schweiz, im St. Galler Rheintal. Seit jeher bildet die historische Marktstadt mit ihren lauschigen Gassen und sehenswerten Häusern das Zentrum der Region. In Altstätten vereinen sich städtische und dörfliche Vorzüge: ein vielfältiges Kulturangebot und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, umgeben von grosszügiger Natur im weitläufigen Stadtgebiet. Rund 150 Vereine und Traditionen wie Fasnacht und verschiedene Märkte tragen dazu bei, dass Altstätten eine lebendige Stadt ist. In Altstätten wohnen rund 12'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zentrumsfunktion im oberen Rheintal Die Stadt Altstätten ist ein Dienstleistungszentrum und übernimmt wichtige regionale und kantonale Aufgaben. Neben dem Kreisgericht, dem Spital und dem Regionalgefängnis befinden sich zahlreiche weitere Institutionen regionaler Bedeutung auf dem Gemeindegebiet wie Berufs- und Weiterbildungszentrum, Berufs- und Laufbahnberatung, soziale Dienste, Suchtberatung, Zivilstandsamt, Untersuchungsrichteramt, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Ebenfalls ihren Standort in Altstätten haben die Institutionen Rhyboot, Kinder- und Jugendheim Bild und die Jugendstätte Belleveue. Wohnen Altstätten ist geprägt als Kleinstadt mit Berg und Tal. Ob in einem modernen Haus am Hang oder in einer Altbauwohnung im Städtchen - hier lässt es sich einfach gut leben. Die zu Altstätten gehörenden Dörfer Lüchingen, Hinterforst, Lienz und Plona sowie die Weiler Hub, Hard, Kobelwies, Ruppendörfli und Oberbüchel bieten ebenfalls schöne Wohnlagen. Arbeiten Altstätten hat eine rasante wirtschaftliche Entwicklung mitgemacht. In den Bereichen Gewerbe, Industrie, Handel, Dienstleistungen und Öffentliche Hand finden die Beschäftigten ihr Einkommen. Viele Unternehmen geniessen dank ihrer Produktinnovation weltweit einen hervorragenden Ruf. Bildung, Gesundheit, Versorgung Die Stadt verfügt über gute Infrastrukturen. Nebst den Primarschulen und der Oberstufenschule ist das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal mit Standort in Altstätten ein wichtiger Bestandteil des Bildungswesens. Die Gesundheitsversorgung ist auf hohem Niveau sichergestellt durch das Spital Altstätten, mehrere Altersheime, die praktizierenden Ärzte und weitere soziale Institutionen. Einkaufen Einkaufen in Altstätten hat Tradition und Stil. Für den Stil sorgen einerseits die einzigartige Altstadt-Atmosphäre, andererseits die zahlreichen Detailgeschäfte und Dienstleistungsbetriebe. Tradition, weil das Einkaufen eng mit der Geschichte der Marktstadt verbunden ist: Die Märkte spielen nach wie vor eine wichtige Rolle. Kultur, Freizeit und Erholung Ein reiches Kulturangebot macht die Stadt Altstätten lebens- und liebenswert. Dazu gehören das Diogenes-Kleintheater, das Museum, die Musikschule, die vielen Vereine und nicht zuletzt die Restaurants und Barbetriebe. Inmitten herrlicher Natur bieten sich abwechslungsreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Sowohl der Einzelne als auch die Vereine profitieren von modernen Anlagen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Topal Solutions AG
Noch keine Bewertungen

Topal Solutions AG

Grabenwisstrasse 3, 8604 Volketswil
Herzlich willkommen bei der Firma Topal Solutions AG

Die Schweizer Buchhaltungssoftware Verwalten Sie Unternehmen zeitgemäss, sicher und konnektiv. • Topal® für Anwender • Topal® für Distributoren Finanzbuchhaltung • So haben Sie Ihre Zahlen im Griff. Die Lösung für Ihr Controlling • Lohnbuchhaltung • Schweizer Software für Schweizer Löhne. Entdecken Sie Topal Payroll • Schulungen • Unsere Softwarelösungen sicher und routiniert anwenden. • Seminare bei Topal. Finanzbuchhaltung • Von der Schweiz, für die Schweiz. Die Topal Finanzbuchhaltung bildet das Kernstück der Softwarefamilie. Praxisnah und benutzerfreundlich bietet die Software alle Funktionen, die Sie zum Buchen brauchen. Das Basispaket kennenlernen Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Finanzbuchhaltung. Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Finanzbuchhaltung. Funktionsliste als PDF Preisliste • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. Preisliste als PDF Preisliste für Miete als PDF Das Basispaket • Das Basispaket Topal Finanzbuchhaltung ermöglicht Ihnen das Führen von bis zu 5 Mandanten und schliesst 2 Benutzer mit ein. • Verschiedene Buchungs­masken gewährleisten in Topal Solutions jederzeit eine schnelle Daten­erfassung. • Gleichzeitig befinden sich alle wichtigen Infor­ma­tionen, die Sie zum Buchen brauchen, nur einen Klick weit von der Buchungs­maske entfernt – wie zum Beispiel die „Übersicht der letzten Buchungen“ im Hintergrund. • Aussage­kräftige Auswer­tungen und Reports bereiten Ihre Zahlen und Daten in gewünschter Form auf – • in ausführlicher oder geraffter Dar­stellung, sortiert und gefiltert nach Kriterien, pro frei definier­barer Zeit­einheit und in einer der drei mitge­lieferten Reporting-Sprachen (D, E, F). Highlights • Übersichtliche Buchungsmaske zum rationellen Erfassen von Buchungen • Einfachster Jahreswechsel, Saldi und OPs werden auto­matisch übernommen • Kontenplan in Explorer-Form einfach anpassbar, beliebig erweiterbar • Geniales Cockpit mit Drilldown bis auf die Buchung • Transparente Mandanten- und Geschäfts­jahresverwaltung • MWST auf Zeitachse • Unbeschränkte Anzahl Konten­pläne und Ansichten pro Mandant • Nachträgliche Mutationsmöglichkeit von Buchungen • Persönliche Favoriten­leiste für den raschen Zugriff auf Funk­tionen und Auswertungen • Geldbuchungsansicht für einfache Ver­buchung von Rapporten Lohnbuchhaltung • Topal Payroll bietet jederzeit gezielte und aussagekräftige Auswertungen, Reports, Abrechnungen und Analysen. • Entdecken Sie die Lohnbuchhaltungs-Lösung Topal Payroll Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Lohnbuchhaltung. • Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Lohnbuchhaltung. • Funktionsliste als PDF Preislisten • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. • Preisliste als PDF • Preisliste für Miete als PDF Übersichtlich und benutzerfreundlich: • Topal Payroll schafft es, die komplexe Materie der Lohnbuchhaltung in einer modernen und benutzerfreundlichen Applikation zu präsentieren. Das Programm ist so einfach und übersichtlich gestaltet, dass auch Nicht-Lohnprofis sich darin in Kürze zurechtfinden. • Gleichzeitig bekommen Personalbeauftragte und Treuhänder ein professionelles und flexibles Werkzeug in die Hände, damit auch mühelos sehr komplexe Lohnabrechnungen, branchenspezifische Gegebenheiten sowie kantonale Gesetzgebungen abgebildet werden können. Topal Vertriebspartner • Es liegt uns sehr viel an einer freundlichen und kompetenten Betreuung unserer Kunden und Anwender. Um dieses Ziel sicher­zustellen, empfehlen wir Ihnen nachstehende zertifizierte Topal Vertriebspartner. • Unsere Vertriebs­partner kennen sich mit unseren Produkten bestens aus und können Sie von der Bedarfs­analyse über die Installation bis hin zu Schulung und Support von Topal fachkundig beraten, begleiten und unterstützen. • Vertriebs­partner finden • • Vertriebs­partner werden Finden Sie einen passenden Topal Lösungspartner • Erweitern Sie Topal mit den nahtlos angebundenen Lösungen unserer Partner • Die Kompetenz von Topal Solutions liegt im Finanz-, Lohn- und Rechnungswesen. Damit Sie jedoch Ihre Anforderungen auch in den Bereichen Auftrags­abwicklung, Projekt­verwaltung, Lager­führung, CRM, e-Shop, Leistungs­erfassung, Leistungs­abrechnung etc. abdecken können, setzen wir auf sorgfältig ausge­suchte Produkt­partner. • Sie sind Software-Hersteller und möchten Partner werden? Hier entlang … • Nutzen Sie die Filterfunktion, um schnell einen passende Lösung zu finden. Applikationen Anlagebuchhaltung Archiv DMS BI Bank-Kontoauszug-Import CRM E-Shop ERP Hosting RZ Kasse Konsolidierung Kostenrechnung Kreditoren-Workflow Leistungsabrechnung Produktionsplanung Projektmanagement Prozesssteuerung Spesenmanagement Zeiterfassung • Branchen Arztpraxen Automotive & Werkstattbetriebe Baubranche Elektrobranche Grüne Branche Immobilienverwaltung Medizintechnik Pensionskassen Reinigung & Hauswart Schreiner, Metall, Maler Spedition Sport, Bewegung Ticketing & Event Vereinslösung Wirtschaftprüfung & Revision • Alle Filtereinstellungen zurücksetzen. Gratis online testen • Probieren Sie Topal online 20 Tage lang aus. Lernen Sie die Vorteile der Finanz- und Lohnbuchhaltung von Topal kennen. • Bestellen Sie gleich Ihren Demozugang!

PremiumPremium Eintrag
SoftwareBusiness Services
Grabenwisstrasse 3, 8604 Volketswil
SoftwareBusiness Services
Herzlich willkommen bei der Firma Topal Solutions AG

Die Schweizer Buchhaltungssoftware Verwalten Sie Unternehmen zeitgemäss, sicher und konnektiv. • Topal® für Anwender • Topal® für Distributoren Finanzbuchhaltung • So haben Sie Ihre Zahlen im Griff. Die Lösung für Ihr Controlling • Lohnbuchhaltung • Schweizer Software für Schweizer Löhne. Entdecken Sie Topal Payroll • Schulungen • Unsere Softwarelösungen sicher und routiniert anwenden. • Seminare bei Topal. Finanzbuchhaltung • Von der Schweiz, für die Schweiz. Die Topal Finanzbuchhaltung bildet das Kernstück der Softwarefamilie. Praxisnah und benutzerfreundlich bietet die Software alle Funktionen, die Sie zum Buchen brauchen. Das Basispaket kennenlernen Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Finanzbuchhaltung. Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Finanzbuchhaltung. Funktionsliste als PDF Preisliste • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. Preisliste als PDF Preisliste für Miete als PDF Das Basispaket • Das Basispaket Topal Finanzbuchhaltung ermöglicht Ihnen das Führen von bis zu 5 Mandanten und schliesst 2 Benutzer mit ein. • Verschiedene Buchungs­masken gewährleisten in Topal Solutions jederzeit eine schnelle Daten­erfassung. • Gleichzeitig befinden sich alle wichtigen Infor­ma­tionen, die Sie zum Buchen brauchen, nur einen Klick weit von der Buchungs­maske entfernt – wie zum Beispiel die „Übersicht der letzten Buchungen“ im Hintergrund. • Aussage­kräftige Auswer­tungen und Reports bereiten Ihre Zahlen und Daten in gewünschter Form auf – • in ausführlicher oder geraffter Dar­stellung, sortiert und gefiltert nach Kriterien, pro frei definier­barer Zeit­einheit und in einer der drei mitge­lieferten Reporting-Sprachen (D, E, F). Highlights • Übersichtliche Buchungsmaske zum rationellen Erfassen von Buchungen • Einfachster Jahreswechsel, Saldi und OPs werden auto­matisch übernommen • Kontenplan in Explorer-Form einfach anpassbar, beliebig erweiterbar • Geniales Cockpit mit Drilldown bis auf die Buchung • Transparente Mandanten- und Geschäfts­jahresverwaltung • MWST auf Zeitachse • Unbeschränkte Anzahl Konten­pläne und Ansichten pro Mandant • Nachträgliche Mutationsmöglichkeit von Buchungen • Persönliche Favoriten­leiste für den raschen Zugriff auf Funk­tionen und Auswertungen • Geldbuchungsansicht für einfache Ver­buchung von Rapporten Lohnbuchhaltung • Topal Payroll bietet jederzeit gezielte und aussagekräftige Auswertungen, Reports, Abrechnungen und Analysen. • Entdecken Sie die Lohnbuchhaltungs-Lösung Topal Payroll Produktinformationen • Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Topal Lohnbuchhaltung. • Alle Infos als PDF Funktionsliste • Entdecken Sie die Funktionen für die Topal Lohnbuchhaltung. • Funktionsliste als PDF Preislisten • Sehen Sie unsere aktuellen Preise ein. • Preisliste als PDF • Preisliste für Miete als PDF Übersichtlich und benutzerfreundlich: • Topal Payroll schafft es, die komplexe Materie der Lohnbuchhaltung in einer modernen und benutzerfreundlichen Applikation zu präsentieren. Das Programm ist so einfach und übersichtlich gestaltet, dass auch Nicht-Lohnprofis sich darin in Kürze zurechtfinden. • Gleichzeitig bekommen Personalbeauftragte und Treuhänder ein professionelles und flexibles Werkzeug in die Hände, damit auch mühelos sehr komplexe Lohnabrechnungen, branchenspezifische Gegebenheiten sowie kantonale Gesetzgebungen abgebildet werden können. Topal Vertriebspartner • Es liegt uns sehr viel an einer freundlichen und kompetenten Betreuung unserer Kunden und Anwender. Um dieses Ziel sicher­zustellen, empfehlen wir Ihnen nachstehende zertifizierte Topal Vertriebspartner. • Unsere Vertriebs­partner kennen sich mit unseren Produkten bestens aus und können Sie von der Bedarfs­analyse über die Installation bis hin zu Schulung und Support von Topal fachkundig beraten, begleiten und unterstützen. • Vertriebs­partner finden • • Vertriebs­partner werden Finden Sie einen passenden Topal Lösungspartner • Erweitern Sie Topal mit den nahtlos angebundenen Lösungen unserer Partner • Die Kompetenz von Topal Solutions liegt im Finanz-, Lohn- und Rechnungswesen. Damit Sie jedoch Ihre Anforderungen auch in den Bereichen Auftrags­abwicklung, Projekt­verwaltung, Lager­führung, CRM, e-Shop, Leistungs­erfassung, Leistungs­abrechnung etc. abdecken können, setzen wir auf sorgfältig ausge­suchte Produkt­partner. • Sie sind Software-Hersteller und möchten Partner werden? Hier entlang … • Nutzen Sie die Filterfunktion, um schnell einen passende Lösung zu finden. Applikationen Anlagebuchhaltung Archiv DMS BI Bank-Kontoauszug-Import CRM E-Shop ERP Hosting RZ Kasse Konsolidierung Kostenrechnung Kreditoren-Workflow Leistungsabrechnung Produktionsplanung Projektmanagement Prozesssteuerung Spesenmanagement Zeiterfassung • Branchen Arztpraxen Automotive & Werkstattbetriebe Baubranche Elektrobranche Grüne Branche Immobilienverwaltung Medizintechnik Pensionskassen Reinigung & Hauswart Schreiner, Metall, Maler Spedition Sport, Bewegung Ticketing & Event Vereinslösung Wirtschaftprüfung & Revision • Alle Filtereinstellungen zurücksetzen. Gratis online testen • Probieren Sie Topal online 20 Tage lang aus. Lernen Sie die Vorteile der Finanz- und Lohnbuchhaltung von Topal kennen. • Bestellen Sie gleich Ihren Demozugang!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung