Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bahnhof in Espace Mittelland (Region)

: 1.025 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montessori Kinderhaus Lorraine
Noch keine Bewertungen

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Montessori Kinderhaus Lorraine

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Faro AG Facility Services
Noch keine Bewertungen

Faro AG Facility Services

Bottigenstrasse 217B, 3019 Bern

FACILITY SERVICES EINE DIENSTLEISTUNG DIE SIE SCHÄTZEN WERDEN Sie haben Ihr Kerngeschäft, wir die Dienstleistungen dazu. Sie beziehen sämtliche Facility Service Dienstleistungen wie gewohnt, haben aber nur einen Ansprechpartner der sich um alles kümmert. Damit helfen wir Ihnen Kosten einzusparen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern. Ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten, die sich hier eröffnen, lohnt sich auf alle Fälle. UNTERHALTSREINIGUNG TESTEN SIE UNSERE EINZIGARTIGKEIT Nicht nur Ihr Personal fühlt sich in regelmässig gepflegter Umgebung wohl, auch Ihre Kunden schätzen Sauberkeit! Wir sind für Sie da, 365 Tage 24/7 oder immer genau dann, wenn Sie uns brauchen. Wir bieten Ihnen dank gut ausgebildeten und langjährigen Mitarbeitern und dem Einsatz von neuen Technologien, ökologisch wie ökonomisch, wertvollen Gewinn. Wir erarbeiten Ihnen Konzepte mit entsprechenden Kennzahlen. Unsere Unterlagen sind transparent, optisch übersichtlich und verständlich gestaltet. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden, sowie für die Werterhaltung Ihrer Investition. Regelmässige Self Assessments und gemeinsame Qualitätskontrollen, garantieren saubere und repräsentative Räumlichkeiten. BAU-/SPEZIALREINIGUNG UNSERE FLEXIBILITÄT IST EINZIGARTIG Profitieren Sie mit uns... ... ob für Renovationen, Umbauten oder Neubauten: Die FARO AG setzt hier dank ihrer hohen Flexibilität und der modernen Infrastruktur Zeichen! Bei uns bekommen Sie detaillierte Offerten mit fairen Preisen. Im Bereich Spezialreinigungen bieten wir Dienstleistungen an wie: • Neu- und Umbaureinigung • Textilbeläge shampoonieren • Bodenbeläge versiegeln • Deckenreinigungen • Wasserschadenreinigung • Glaslift- und Liftschachtunterhalt • Glasreinigungen allgemein • Parkett grundreinigen und nachölen Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse werden durch unser Fachpersonal erledigt. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

ReinigungsfirmaUnterhaltsreinigungHauswartungen Liegenschaftenservice
Faro AG Facility Services

Faro AG Facility Services

Bottigenstrasse 217B, 3019 Bern
ReinigungsfirmaUnterhaltsreinigungHauswartungen Liegenschaftenservice

FACILITY SERVICES EINE DIENSTLEISTUNG DIE SIE SCHÄTZEN WERDEN Sie haben Ihr Kerngeschäft, wir die Dienstleistungen dazu. Sie beziehen sämtliche Facility Service Dienstleistungen wie gewohnt, haben aber nur einen Ansprechpartner der sich um alles kümmert. Damit helfen wir Ihnen Kosten einzusparen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern. Ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten, die sich hier eröffnen, lohnt sich auf alle Fälle. UNTERHALTSREINIGUNG TESTEN SIE UNSERE EINZIGARTIGKEIT Nicht nur Ihr Personal fühlt sich in regelmässig gepflegter Umgebung wohl, auch Ihre Kunden schätzen Sauberkeit! Wir sind für Sie da, 365 Tage 24/7 oder immer genau dann, wenn Sie uns brauchen. Wir bieten Ihnen dank gut ausgebildeten und langjährigen Mitarbeitern und dem Einsatz von neuen Technologien, ökologisch wie ökonomisch, wertvollen Gewinn. Wir erarbeiten Ihnen Konzepte mit entsprechenden Kennzahlen. Unsere Unterlagen sind transparent, optisch übersichtlich und verständlich gestaltet. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden, sowie für die Werterhaltung Ihrer Investition. Regelmässige Self Assessments und gemeinsame Qualitätskontrollen, garantieren saubere und repräsentative Räumlichkeiten. BAU-/SPEZIALREINIGUNG UNSERE FLEXIBILITÄT IST EINZIGARTIG Profitieren Sie mit uns... ... ob für Renovationen, Umbauten oder Neubauten: Die FARO AG setzt hier dank ihrer hohen Flexibilität und der modernen Infrastruktur Zeichen! Bei uns bekommen Sie detaillierte Offerten mit fairen Preisen. Im Bereich Spezialreinigungen bieten wir Dienstleistungen an wie: • Neu- und Umbaureinigung • Textilbeläge shampoonieren • Bodenbeläge versiegeln • Deckenreinigungen • Wasserschadenreinigung • Glaslift- und Liftschachtunterhalt • Glasreinigungen allgemein • Parkett grundreinigen und nachölen Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse werden durch unser Fachpersonal erledigt. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Wengiboden, 3823 Wengen
FRED GRAF WENGEN

Transporte: … wohin und was auch immer. FRED GRAF WENGEN bringts und holts auch wieder ab. • Transport von Frischbeton, Kies, Sand, Paletten, Baumaterialen, Baumaschinen, Lebensmitteln, Getränken, Schnee, Möbel etc. • Auf- und Abladen mit Elektrostapler, Heckkran und Hebebühne • Entsorgung von Sperrgut, Altholz, Bauschutt etc. • Winterdienst für Gemeinde und Private; Schneeräumung mit Fräse, Pflug und Handschleuder • Umzüge Fahrzeugpark 3 V Meili 7000 Nutzlast 4'000 kg, Brückenmass 1.70 x 3 m 1 Heckkran Hiab 035 an V Meili 7000, 3,5 tm 2 Jeep Kaiser Jeep und Suzuki 1 Unimog 411 Nutzlast 1'000 kg 1 Bucher GT 2000 für Schneeräumung und Heizöltransport 2 Anhänger Nutzlast 3'000 kg, mit Verladeschienen 1 V Meili elektro Elektrohebebühne u. Planenverdeck 1 Elektrowagen gross für Öltransport - Fassungsvermögen 1'000 lt für Transport (normal) – Nutzlast 2'200 kg 2 Elektrowagen klein Nutzlast 500 kg 1 Elektrostapler Nutzlast 1'300 kg Heizöl, Gas & Cheminéeholz: … und ist Feuer und Flamme. FRED GRAF WENGEN heizt ein – damits so richtig warm wird! Heizöl • Verkauf und Lieferung • Heizöl extra leicht • Heizöl Öko Wir liefern ökologisch – wenn immer möglich mit dem Elektrofahrzeug. Total Gas Depot • Verkauf und Lieferung • 5.5 kg Flaschen • 10.5 kg Flaschen • 35 kg Flaschen Cheminée Holz • Eigene Verarbeitung, Verkauf und Lieferung • Tannen- und Buchenholz • Sack (40 kg), Steer • Holzlänge nach Wunsch • Anfeuerholz Wir bevorzugen Holz aus der Region. Mechanische Werkstätte …egal wie gross die Schraube, wie klein der Schaden. FRED GRAF WENGEN zieht an – und packt auch sonst alles an, was an mechanischen Herausforderungen ansteht. • Reparatur vom Rasenmäher bis zur Baumaschine • Reparatur aller Elektrowagen • Servicearbeiten • Servicestelle für Motorfahrzeugkontrolle • Abschleppdienst • Konstruktions-Schlosserei • Verkauf und Einbau von Starter- u. Traktionsbatterien (für Elektrowagen) Spezielles Fahrzeugumbau von Diesel- auf Elektroantrieb. Tankstelle: … damit Sie wieder vorwärts kommen. FRED GRAF WENGEN tankt auf und hält Sie in Bewegung. • Diesel Öko • Benzin bleifrei • Benzin super (Gemisch mit Bleiersatz) • 2 Takt Gemisch

SpeditionHeizölMuldenservice MuldentransportGasBrennholz CheminéeholzMechanische WerkstattEntsorgung Recycling
Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Wengiboden, 3823 Wengen
SpeditionHeizölMuldenservice MuldentransportGasBrennholz CheminéeholzMechanische WerkstattEntsorgung Recycling
FRED GRAF WENGEN

Transporte: … wohin und was auch immer. FRED GRAF WENGEN bringts und holts auch wieder ab. • Transport von Frischbeton, Kies, Sand, Paletten, Baumaterialen, Baumaschinen, Lebensmitteln, Getränken, Schnee, Möbel etc. • Auf- und Abladen mit Elektrostapler, Heckkran und Hebebühne • Entsorgung von Sperrgut, Altholz, Bauschutt etc. • Winterdienst für Gemeinde und Private; Schneeräumung mit Fräse, Pflug und Handschleuder • Umzüge Fahrzeugpark 3 V Meili 7000 Nutzlast 4'000 kg, Brückenmass 1.70 x 3 m 1 Heckkran Hiab 035 an V Meili 7000, 3,5 tm 2 Jeep Kaiser Jeep und Suzuki 1 Unimog 411 Nutzlast 1'000 kg 1 Bucher GT 2000 für Schneeräumung und Heizöltransport 2 Anhänger Nutzlast 3'000 kg, mit Verladeschienen 1 V Meili elektro Elektrohebebühne u. Planenverdeck 1 Elektrowagen gross für Öltransport - Fassungsvermögen 1'000 lt für Transport (normal) – Nutzlast 2'200 kg 2 Elektrowagen klein Nutzlast 500 kg 1 Elektrostapler Nutzlast 1'300 kg Heizöl, Gas & Cheminéeholz: … und ist Feuer und Flamme. FRED GRAF WENGEN heizt ein – damits so richtig warm wird! Heizöl • Verkauf und Lieferung • Heizöl extra leicht • Heizöl Öko Wir liefern ökologisch – wenn immer möglich mit dem Elektrofahrzeug. Total Gas Depot • Verkauf und Lieferung • 5.5 kg Flaschen • 10.5 kg Flaschen • 35 kg Flaschen Cheminée Holz • Eigene Verarbeitung, Verkauf und Lieferung • Tannen- und Buchenholz • Sack (40 kg), Steer • Holzlänge nach Wunsch • Anfeuerholz Wir bevorzugen Holz aus der Region. Mechanische Werkstätte …egal wie gross die Schraube, wie klein der Schaden. FRED GRAF WENGEN zieht an – und packt auch sonst alles an, was an mechanischen Herausforderungen ansteht. • Reparatur vom Rasenmäher bis zur Baumaschine • Reparatur aller Elektrowagen • Servicearbeiten • Servicestelle für Motorfahrzeugkontrolle • Abschleppdienst • Konstruktions-Schlosserei • Verkauf und Einbau von Starter- u. Traktionsbatterien (für Elektrowagen) Spezielles Fahrzeugumbau von Diesel- auf Elektroantrieb. Tankstelle: … damit Sie wieder vorwärts kommen. FRED GRAF WENGEN tankt auf und hält Sie in Bewegung. • Diesel Öko • Benzin bleifrei • Benzin super (Gemisch mit Bleiersatz) • 2 Takt Gemisch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Scala Vini / Scala Gusti AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen
Scala Vini / Scala Gusti AG

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Bahnhof in Espace Mittelland (Region)

: 1.025 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montessori Kinderhaus Lorraine
Noch keine Bewertungen

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Montessori Kinderhaus Lorraine

Montessori Kinderhaus Lorraine

Lorrainestrasse 18, 3013 Bern
KinderbetreuungKindergartenKindertagesstätte
Kindergarten – Kita - Nido

Montessori Kindergarten 4-6 Der Montessori Kindergarten Lorraine orientiert sich an den Grundprinzipien der Montessori Pädagogik und richtet sich nach dem Lehrplan des Kantons Bern. Die Kinder besuchen bei uns den obligatorischen 2- jährigen Kindergarten bis zum Schuleintritt. Kinder, die in einer harmonischen und konstanten Umgebung, mit Freude lernen dürfen, stellen so die Weichen für Ihren Schulerfolg. Montessori Kita 3-4 Die Montessori- Kita bildet zusammen mit den Kindergarten- Kindern eine für Montessori typisch altersdurchmischte Kinder- Gruppe, wo individuelles Lernen und freies Spiel stattfindet. Montessori Nido 1-3 Das Montessori Nido ist für Kleinkinder konzipiert. Nido bedeutet „Nest“ auf Italienisch und fängt die Idee von Sicherheit und Wärme ein. Der Zweck von Nido in Montessori Kinderhäusern ist es, eine häusliche, gemütliche und ruhige Umgebung für unsere Jüngsten zu schaffen. Ein Nido ist so konzipiert, dass sich die Kinder frei bewegen und die Umgebung erkunden können, während sie von Betreuerinnen begleitet werden, die mit der Montessori Methode und deren Grundhaltung vertraut sind. Es werden Materialien und Gerätschaften zur Verfügung gestellt, die das Bedürfnis des Kindes ansprechen und befriedigen. Ein wichtiger Teil von Nido ist, dass unsere Jüngsten neue Fähigkeiten zur Unabhängigkeit entwickeln und die Umwelt um sie herum meistern können. Das Nido ist auch ein Ort an dem die Kinder beginnen Lebenskompetenzen zu erlernen. Warum Montessori? „Kinder wollen lernen“ - wir unterstützen sie dabei und schaffen optimale Bedingungen. Kinder wollen nicht irgendetwas lernen, sondern zu einer bestimmten Zeit etwas ganz Bestimmtes. Im Montessori Kinderhaus orientiert sich die Lehrperson an den sogenannten „sensiblen Phasen“ der Kinder. Dies sind Zeiten, in denen das Kind ein besonderes Interesse für ein bestimmtes Thema entwickelt. Es kann in dieser Phase mit grosser Intensität und spielerischer Leichtigkeit lernen. Ein wesentliches Ziel der Montessori Pädagogik ist es, diese lernbegünstigten Zeiten optimal zu nutzen. Die altersdurchmischten Gruppen der 1-3- und der 3-6-Jährigen, bilden soziale Gemeinschaften. Sie lernen gleichzeitig miteinander und voneinander. Die Jüngeren orientieren sich an den älteren Kindern. Sie beobachten und lernen von ihren Vorbildern. Ihrem Kind wird vermittelt, wie man um Hilfe bittet und selbst Hilfestellung gibt. „Gemeinsam sind wir stark“. Der Leitgedanke; „Hilf mir es selbst zu tun“ liegt der Montessori Pädagogik zugrunde. Die vorbereitete Umgebung im Kinderhaus bietet dem Kind die Arbeitsmittel zur freien Wahl an, die es für eine gesunde und seinem Alter entsprechende Entwicklung benötigt. Die geordnete Vielfalt des Montessori Materials auf Augenhöhe, entspricht der natürlichen Neugier und dem Wissensdrang der Kinder. Diese Umgebung besitzt eine klare und erkennbare Ordnung und ermöglicht eine hilfreiche Orientierung. Die Kinder müssen nicht dauernd um Hilfe bitten, sie können selbständig aktiv sein und haben so die Möglichkeit sich vom Erwachsenen zu lösen. Die Montessori Methode lässt den Kindern genügend Freiraum zur individuellen Entfaltung. Sie finden diverse gezielte Angebote mit grossem Lernanreiz, wie das Montessori Entwicklungsmaterial, wo auch schwierige Lerninhalte greifbar vermittelt werden „vom Greifen zum Begreifen“. In der Montessori Lern-Umgebung der 4-6 Jährigen, erfährt Ihr Kind den schulischen Lernprozess ohne die sonst oft üblichen Misserfolgs- und Konkurrenzerlebnisse. Es erfährt auch von Anfang an Wertschätzung und Achtung sowie gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Im Rahmen der Freiarbeit dürfen die Kinder grösstenteils selbst bestimmen, was sie arbeiten wollen und auch mit wem. Dies bedeutet aber nicht, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Die Montessori Lehrperson gibt jedem einzelnen Kind Einführungen in das Material. Sobald es damit selbständig arbeiten kann, zieht sie sich zurück. Sie beobachtet die Kindergruppe aus naher Distanz und greift nur ein, wenn nötig. Durch das Entdecken und Trainieren der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen erkennt das Kind, was in ihm steckt. Es baut Selbstvertrauen auf und wird selbständig. Das Kind wird aufgefordert eigene Entscheidungen zu treffen. Es lernt selbstbestimmt aktiv zu sein und es entwickelt Eigeninitiative und Selbstantrieb. Es entdeckt die Freude am Lernen. „Wer können soll, muss wollen dürfen Wenn ich nur darf wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss.“ (Graffiti am U-Bahnhof Berlin)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Faro AG Facility Services
Noch keine Bewertungen

Faro AG Facility Services

Bottigenstrasse 217B, 3019 Bern

FACILITY SERVICES EINE DIENSTLEISTUNG DIE SIE SCHÄTZEN WERDEN Sie haben Ihr Kerngeschäft, wir die Dienstleistungen dazu. Sie beziehen sämtliche Facility Service Dienstleistungen wie gewohnt, haben aber nur einen Ansprechpartner der sich um alles kümmert. Damit helfen wir Ihnen Kosten einzusparen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern. Ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten, die sich hier eröffnen, lohnt sich auf alle Fälle. UNTERHALTSREINIGUNG TESTEN SIE UNSERE EINZIGARTIGKEIT Nicht nur Ihr Personal fühlt sich in regelmässig gepflegter Umgebung wohl, auch Ihre Kunden schätzen Sauberkeit! Wir sind für Sie da, 365 Tage 24/7 oder immer genau dann, wenn Sie uns brauchen. Wir bieten Ihnen dank gut ausgebildeten und langjährigen Mitarbeitern und dem Einsatz von neuen Technologien, ökologisch wie ökonomisch, wertvollen Gewinn. Wir erarbeiten Ihnen Konzepte mit entsprechenden Kennzahlen. Unsere Unterlagen sind transparent, optisch übersichtlich und verständlich gestaltet. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden, sowie für die Werterhaltung Ihrer Investition. Regelmässige Self Assessments und gemeinsame Qualitätskontrollen, garantieren saubere und repräsentative Räumlichkeiten. BAU-/SPEZIALREINIGUNG UNSERE FLEXIBILITÄT IST EINZIGARTIG Profitieren Sie mit uns... ... ob für Renovationen, Umbauten oder Neubauten: Die FARO AG setzt hier dank ihrer hohen Flexibilität und der modernen Infrastruktur Zeichen! Bei uns bekommen Sie detaillierte Offerten mit fairen Preisen. Im Bereich Spezialreinigungen bieten wir Dienstleistungen an wie: • Neu- und Umbaureinigung • Textilbeläge shampoonieren • Bodenbeläge versiegeln • Deckenreinigungen • Wasserschadenreinigung • Glaslift- und Liftschachtunterhalt • Glasreinigungen allgemein • Parkett grundreinigen und nachölen Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse werden durch unser Fachpersonal erledigt. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

ReinigungsfirmaUnterhaltsreinigungHauswartungen Liegenschaftenservice
Faro AG Facility Services

Faro AG Facility Services

Bottigenstrasse 217B, 3019 Bern
ReinigungsfirmaUnterhaltsreinigungHauswartungen Liegenschaftenservice

FACILITY SERVICES EINE DIENSTLEISTUNG DIE SIE SCHÄTZEN WERDEN Sie haben Ihr Kerngeschäft, wir die Dienstleistungen dazu. Sie beziehen sämtliche Facility Service Dienstleistungen wie gewohnt, haben aber nur einen Ansprechpartner der sich um alles kümmert. Damit helfen wir Ihnen Kosten einzusparen und gleichzeitig Ihre Produktivität zu steigern. Ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten, die sich hier eröffnen, lohnt sich auf alle Fälle. UNTERHALTSREINIGUNG TESTEN SIE UNSERE EINZIGARTIGKEIT Nicht nur Ihr Personal fühlt sich in regelmässig gepflegter Umgebung wohl, auch Ihre Kunden schätzen Sauberkeit! Wir sind für Sie da, 365 Tage 24/7 oder immer genau dann, wenn Sie uns brauchen. Wir bieten Ihnen dank gut ausgebildeten und langjährigen Mitarbeitern und dem Einsatz von neuen Technologien, ökologisch wie ökonomisch, wertvollen Gewinn. Wir erarbeiten Ihnen Konzepte mit entsprechenden Kennzahlen. Unsere Unterlagen sind transparent, optisch übersichtlich und verständlich gestaltet. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden, sowie für die Werterhaltung Ihrer Investition. Regelmässige Self Assessments und gemeinsame Qualitätskontrollen, garantieren saubere und repräsentative Räumlichkeiten. BAU-/SPEZIALREINIGUNG UNSERE FLEXIBILITÄT IST EINZIGARTIG Profitieren Sie mit uns... ... ob für Renovationen, Umbauten oder Neubauten: Die FARO AG setzt hier dank ihrer hohen Flexibilität und der modernen Infrastruktur Zeichen! Bei uns bekommen Sie detaillierte Offerten mit fairen Preisen. Im Bereich Spezialreinigungen bieten wir Dienstleistungen an wie: • Neu- und Umbaureinigung • Textilbeläge shampoonieren • Bodenbeläge versiegeln • Deckenreinigungen • Wasserschadenreinigung • Glaslift- und Liftschachtunterhalt • Glasreinigungen allgemein • Parkett grundreinigen und nachölen Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse werden durch unser Fachpersonal erledigt. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Wengiboden, 3823 Wengen
FRED GRAF WENGEN

Transporte: … wohin und was auch immer. FRED GRAF WENGEN bringts und holts auch wieder ab. • Transport von Frischbeton, Kies, Sand, Paletten, Baumaterialen, Baumaschinen, Lebensmitteln, Getränken, Schnee, Möbel etc. • Auf- und Abladen mit Elektrostapler, Heckkran und Hebebühne • Entsorgung von Sperrgut, Altholz, Bauschutt etc. • Winterdienst für Gemeinde und Private; Schneeräumung mit Fräse, Pflug und Handschleuder • Umzüge Fahrzeugpark 3 V Meili 7000 Nutzlast 4'000 kg, Brückenmass 1.70 x 3 m 1 Heckkran Hiab 035 an V Meili 7000, 3,5 tm 2 Jeep Kaiser Jeep und Suzuki 1 Unimog 411 Nutzlast 1'000 kg 1 Bucher GT 2000 für Schneeräumung und Heizöltransport 2 Anhänger Nutzlast 3'000 kg, mit Verladeschienen 1 V Meili elektro Elektrohebebühne u. Planenverdeck 1 Elektrowagen gross für Öltransport - Fassungsvermögen 1'000 lt für Transport (normal) – Nutzlast 2'200 kg 2 Elektrowagen klein Nutzlast 500 kg 1 Elektrostapler Nutzlast 1'300 kg Heizöl, Gas & Cheminéeholz: … und ist Feuer und Flamme. FRED GRAF WENGEN heizt ein – damits so richtig warm wird! Heizöl • Verkauf und Lieferung • Heizöl extra leicht • Heizöl Öko Wir liefern ökologisch – wenn immer möglich mit dem Elektrofahrzeug. Total Gas Depot • Verkauf und Lieferung • 5.5 kg Flaschen • 10.5 kg Flaschen • 35 kg Flaschen Cheminée Holz • Eigene Verarbeitung, Verkauf und Lieferung • Tannen- und Buchenholz • Sack (40 kg), Steer • Holzlänge nach Wunsch • Anfeuerholz Wir bevorzugen Holz aus der Region. Mechanische Werkstätte …egal wie gross die Schraube, wie klein der Schaden. FRED GRAF WENGEN zieht an – und packt auch sonst alles an, was an mechanischen Herausforderungen ansteht. • Reparatur vom Rasenmäher bis zur Baumaschine • Reparatur aller Elektrowagen • Servicearbeiten • Servicestelle für Motorfahrzeugkontrolle • Abschleppdienst • Konstruktions-Schlosserei • Verkauf und Einbau von Starter- u. Traktionsbatterien (für Elektrowagen) Spezielles Fahrzeugumbau von Diesel- auf Elektroantrieb. Tankstelle: … damit Sie wieder vorwärts kommen. FRED GRAF WENGEN tankt auf und hält Sie in Bewegung. • Diesel Öko • Benzin bleifrei • Benzin super (Gemisch mit Bleiersatz) • 2 Takt Gemisch

SpeditionHeizölMuldenservice MuldentransportGasBrennholz CheminéeholzMechanische WerkstattEntsorgung Recycling
Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Graf Fred, Inhaber Graf Bruno

Wengiboden, 3823 Wengen
SpeditionHeizölMuldenservice MuldentransportGasBrennholz CheminéeholzMechanische WerkstattEntsorgung Recycling
FRED GRAF WENGEN

Transporte: … wohin und was auch immer. FRED GRAF WENGEN bringts und holts auch wieder ab. • Transport von Frischbeton, Kies, Sand, Paletten, Baumaterialen, Baumaschinen, Lebensmitteln, Getränken, Schnee, Möbel etc. • Auf- und Abladen mit Elektrostapler, Heckkran und Hebebühne • Entsorgung von Sperrgut, Altholz, Bauschutt etc. • Winterdienst für Gemeinde und Private; Schneeräumung mit Fräse, Pflug und Handschleuder • Umzüge Fahrzeugpark 3 V Meili 7000 Nutzlast 4'000 kg, Brückenmass 1.70 x 3 m 1 Heckkran Hiab 035 an V Meili 7000, 3,5 tm 2 Jeep Kaiser Jeep und Suzuki 1 Unimog 411 Nutzlast 1'000 kg 1 Bucher GT 2000 für Schneeräumung und Heizöltransport 2 Anhänger Nutzlast 3'000 kg, mit Verladeschienen 1 V Meili elektro Elektrohebebühne u. Planenverdeck 1 Elektrowagen gross für Öltransport - Fassungsvermögen 1'000 lt für Transport (normal) – Nutzlast 2'200 kg 2 Elektrowagen klein Nutzlast 500 kg 1 Elektrostapler Nutzlast 1'300 kg Heizöl, Gas & Cheminéeholz: … und ist Feuer und Flamme. FRED GRAF WENGEN heizt ein – damits so richtig warm wird! Heizöl • Verkauf und Lieferung • Heizöl extra leicht • Heizöl Öko Wir liefern ökologisch – wenn immer möglich mit dem Elektrofahrzeug. Total Gas Depot • Verkauf und Lieferung • 5.5 kg Flaschen • 10.5 kg Flaschen • 35 kg Flaschen Cheminée Holz • Eigene Verarbeitung, Verkauf und Lieferung • Tannen- und Buchenholz • Sack (40 kg), Steer • Holzlänge nach Wunsch • Anfeuerholz Wir bevorzugen Holz aus der Region. Mechanische Werkstätte …egal wie gross die Schraube, wie klein der Schaden. FRED GRAF WENGEN zieht an – und packt auch sonst alles an, was an mechanischen Herausforderungen ansteht. • Reparatur vom Rasenmäher bis zur Baumaschine • Reparatur aller Elektrowagen • Servicearbeiten • Servicestelle für Motorfahrzeugkontrolle • Abschleppdienst • Konstruktions-Schlosserei • Verkauf und Einbau von Starter- u. Traktionsbatterien (für Elektrowagen) Spezielles Fahrzeugumbau von Diesel- auf Elektroantrieb. Tankstelle: … damit Sie wieder vorwärts kommen. FRED GRAF WENGEN tankt auf und hält Sie in Bewegung. • Diesel Öko • Benzin bleifrei • Benzin super (Gemisch mit Bleiersatz) • 2 Takt Gemisch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Scala Vini / Scala Gusti AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen
Scala Vini / Scala Gusti AG

Scala Vini / Scala Gusti AG

Hauptstrasse 65, 3706 Leissigen
Wein WeinhandelLebensmittelgeschäftVinothekGeschenkartikelSpirituosen

Wenn es um Essen und Trinken geht, sind wir uns einig: Wir mögen es gut und ungekünstelt. Produkte mit Charakter sind unsere Leidenschaft und da haben wir unterdessen aus ganz Europa einiges zusammengetragen. Bei den klassischen Weinen kennen wir keine Grenzen! Bekannt wurde SCALA VINI vor damals 30 Jahren für Weine aus Italien und später Österreich. Wir haben aber deswegen die klassischen Weingebiete nie aus den Augen verloren und gerne über die Grenzen der beiden Länder hinaus getrunken. Einige Male hat sich das auch im Sortiment gezeigt – zuerst mit grossen Süssweinen und nun auch mit Weissweinen von Istvan Szespy aus dem Tokay (Ungarn), seit ein paar Jahren mit einem Rioja, der uns gefiel, und der nun auch im Sortiment seinen festen Platz einnimmt. Dies machte uns mutiger, und so sind Weine anderer Gebiete dazugekommen, meist absolute Trouvaillen und Weine, die wir einfach lieben. In unserer S Fabrik («Ess-Fabrik») in Leissigen lagern die Waren, die wir als waschecht und beständig betrachten. Wir verkaufen sie auf dem Markt, über die Gasse und direkt an unsere Kunden in der Gastronomie. Daneben gilt unsere Aufmerksamkeit der eigenen Produktion von Pasta und unserem Weingut im Nordpiemont. In der Zwischenzeit rücken wir denjenigen auf die Pelle, die etwas aussergewöhnlich Gutes produzieren. Wir sind der Genuss-Mafia auf der Spur – wir wissen, wer wo am Hebel sitzt und welche Fäden wo zusammenlaufen. Uns interessiert dieses Netzwerk von Puristen und was es hervorbringt, macht uns glücklich.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung