Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Hilfe in Espace Mittelland (Region)

: 1032 Einträge
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MetzgereiPartyserviceCatering
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Medic Opti-Line
Noch keine Bewertungen

Medic Opti-Line

Laupenstrasse 6, 3008 Bern
MEDIC OPTI-LINE: Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation, Ästhetische Chirurgie

Mehr Spass mit dem richtigen Mass - gemäss diesem Motto haben wir uns zum Ziel gesetzt, all denjenigen, die mit ihrem Äusseren unzufrieden sind, mit Hilfe der plastischen Chirurgie zu gesteigertem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Die plastische Chirurgie, auch bekannt unter Begriffen wie Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation oder ästhetische Chirurgie, kann in vielen Fällen die eigenen Proportionen dem Idealbild anpassen. Folgende Schönheitsoperationen und Behandlungen werden angeboten: • Brustvergrösserung , Brust-OP (Mammaaugmentation) • Fettabsaugen , Fettabsaugung, Liposuction, Liposculpture • Augenlidstraffung , Lidstraffung der Oberlider und/oder Unterlider (Schlupflider, Tränensäcke) • Bauchstraffung resp. Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) • Faltenbehandlung respektive Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin • Lippenvergrösserung • Oberarmstraffung • Oberschenkelstraffung • Doppelkinn-Korrektur • Schweissdrüsen-Behandlung , Schweissdrüsen absaugen (Saugkürettage) Sie dürfen sich unbesorgt in die Hände unseres spezialisierten Ärzteteams begeben, denn bei MEDIC OPTI-LINE gilt die Devise: jedem Arzt sein Spezialgebiet! Wir setzen uns täglich aufs Neue für das Wohlbefinden unserer Patienten ein. Unser Wunsch ist, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachkontrolle bei uns wohlfühlen.

PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
Medic Opti-Line

Medic Opti-Line

Laupenstrasse 6, 3008 Bern
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
MEDIC OPTI-LINE: Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation, Ästhetische Chirurgie

Mehr Spass mit dem richtigen Mass - gemäss diesem Motto haben wir uns zum Ziel gesetzt, all denjenigen, die mit ihrem Äusseren unzufrieden sind, mit Hilfe der plastischen Chirurgie zu gesteigertem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Die plastische Chirurgie, auch bekannt unter Begriffen wie Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation oder ästhetische Chirurgie, kann in vielen Fällen die eigenen Proportionen dem Idealbild anpassen. Folgende Schönheitsoperationen und Behandlungen werden angeboten: • Brustvergrösserung , Brust-OP (Mammaaugmentation) • Fettabsaugen , Fettabsaugung, Liposuction, Liposculpture • Augenlidstraffung , Lidstraffung der Oberlider und/oder Unterlider (Schlupflider, Tränensäcke) • Bauchstraffung resp. Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) • Faltenbehandlung respektive Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin • Lippenvergrösserung • Oberarmstraffung • Oberschenkelstraffung • Doppelkinn-Korrektur • Schweissdrüsen-Behandlung , Schweissdrüsen absaugen (Saugkürettage) Sie dürfen sich unbesorgt in die Hände unseres spezialisierten Ärzteteams begeben, denn bei MEDIC OPTI-LINE gilt die Devise: jedem Arzt sein Spezialgebiet! Wir setzen uns täglich aufs Neue für das Wohlbefinden unserer Patienten ein. Unser Wunsch ist, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachkontrolle bei uns wohlfühlen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Oltech GmbH
Noch keine Bewertungen

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis für Kinesiologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Kinesiologie

Gotthelfstrasse 50, 3400 Burgdorf
Andrea Messerli, dipl. BIK Kinesiologien, dipl. Mentaltrainerin

Kinesiologie AP ist in ihrer Anwendung und Wirkung so individuell und vielfältig, wie jeder Mensch in seinen Bedürfnissen. Kinesiologie AP vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und Energetik. Im Rahmen der Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt. Was kann Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Technik, die Selbstheilungskräfte in unserem Körper unterstützt und anregt. Im Zentrum der Behandlung steht der Muskeltest. Er gibt Aufschluss über den Energiefluss und über mögliche Blokaden, die es zu lösen gilt. Kinesiologie AP (Applied Physiologie) 1964 entdeckte der Chiropraktiker Dr. George Goodheart den Zusammenhang zwischen Meridianen und Muskeln. Applied Physiologie fügt dieser Erkenntnis das anatomische und physiologische Wissen der westlichen Medizin hinzu. Diese bahnbrechende Weiterentwicklung der Kinesiologie vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und der Energetik. Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht www.liebscher-bracht.com ⇒ kann bei über 90% aller Schmerzen helfen ⇒ wirkt ohne Medikamente und Operationen ⇒ völlig natürliche und ursächliche Behandlung der Schmerzen ⇒ kann auch helfen, wenn Arthrose und Bandscheiben- schäden bereits vorliegen ⇒ selbst "austherapierte" Schmerzen können erfolgreich behandelt werden ⇒ Hilfe zur Selbsthilfe: Nach der Behandlung erhalten Sie ihr individuelles Übungsprogramm für zu Hause Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Schmerzfrei werden, Behandlungsablauf: 1. Anamnese: genaue Untersuchung Ihrer Beschwerden 2. Osteopressur: durch Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren wird der Alarm-Schmerz gelöscht 3. Engpassdehnung: Sie erlernen ihre individuellen Übungen und führen diese regelmässig durch Durchschnittliche Behandlungsdauer zwischen 1-4 Sitzungen Krankenkassenanerkennung Die Kinesiologie kann im Rahmen der Zusatzversicherung Komplementärmedizin abgerechnet werden. Da jedoch bei jeder Krankenkasse unterschiedliche Leistungen erbracht werden, empfiehlt sich eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie wissen, welche Kosten übernommen werden. Anerkannt und Mitglied bei: - asca (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) - EMR (Erfahrungs-Medizinisches Register) Qualitätslabel für Krankenkassen-Anerkennung - Visana - KineSuisse (Berufsverband für Kinesiologie)

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieMentaltrainingCoaching
Praxis für Kinesiologie

Praxis für Kinesiologie

Gotthelfstrasse 50, 3400 Burgdorf
KinesiologieMentaltrainingCoaching
Andrea Messerli, dipl. BIK Kinesiologien, dipl. Mentaltrainerin

Kinesiologie AP ist in ihrer Anwendung und Wirkung so individuell und vielfältig, wie jeder Mensch in seinen Bedürfnissen. Kinesiologie AP vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und Energetik. Im Rahmen der Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt. Was kann Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Technik, die Selbstheilungskräfte in unserem Körper unterstützt und anregt. Im Zentrum der Behandlung steht der Muskeltest. Er gibt Aufschluss über den Energiefluss und über mögliche Blokaden, die es zu lösen gilt. Kinesiologie AP (Applied Physiologie) 1964 entdeckte der Chiropraktiker Dr. George Goodheart den Zusammenhang zwischen Meridianen und Muskeln. Applied Physiologie fügt dieser Erkenntnis das anatomische und physiologische Wissen der westlichen Medizin hinzu. Diese bahnbrechende Weiterentwicklung der Kinesiologie vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und der Energetik. Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht www.liebscher-bracht.com ⇒ kann bei über 90% aller Schmerzen helfen ⇒ wirkt ohne Medikamente und Operationen ⇒ völlig natürliche und ursächliche Behandlung der Schmerzen ⇒ kann auch helfen, wenn Arthrose und Bandscheiben- schäden bereits vorliegen ⇒ selbst "austherapierte" Schmerzen können erfolgreich behandelt werden ⇒ Hilfe zur Selbsthilfe: Nach der Behandlung erhalten Sie ihr individuelles Übungsprogramm für zu Hause Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Schmerzfrei werden, Behandlungsablauf: 1. Anamnese: genaue Untersuchung Ihrer Beschwerden 2. Osteopressur: durch Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren wird der Alarm-Schmerz gelöscht 3. Engpassdehnung: Sie erlernen ihre individuellen Übungen und führen diese regelmässig durch Durchschnittliche Behandlungsdauer zwischen 1-4 Sitzungen Krankenkassenanerkennung Die Kinesiologie kann im Rahmen der Zusatzversicherung Komplementärmedizin abgerechnet werden. Da jedoch bei jeder Krankenkasse unterschiedliche Leistungen erbracht werden, empfiehlt sich eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie wissen, welche Kosten übernommen werden. Anerkannt und Mitglied bei: - asca (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) - EMR (Erfahrungs-Medizinisches Register) Qualitätslabel für Krankenkassen-Anerkennung - Visana - KineSuisse (Berufsverband für Kinesiologie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis Impuls

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Impuls

Dorfplatz 4, 3114 Wichtrach
Herzlich willkommen bei der "Praxis Impuls" in Wichtrach

Wir bieten Akupunktur nach TCM an. Hans Hofmann bietet auch Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin an. Alle Akupunkturbehandlungen können per Zusatzversicherung verrechnet werden. Somit können Sie auch ohne ärztliche Verordnung jederzeit einen Termin bei uns vereinbaren. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Hier gelangen Sie direkt auf folgendes: Physiotherapie Einsatz der Physiotherapie • bei akuten und chronischen Beschwerden • zur Rehabilitation nach Unfällen • bei Funktionsstörungen (Gelenke, Muskeln, Bänder) • bei abnehmender Selbständigkeit von betagten Menschen Physiotherapie-Angebot: vielseitig und individuell • Rehabilitation nach Operationen • Manuelle Therapie (Gelenkmobilisation) • Sportphysiotherapie • Kraftaufbau, Ausdauer- und Koordinationstraining • Sturzprävention • Myofascial Release (Faszien lösen) • Triggerpunkttherapie • Nervenmobilisationen • Ergonomie am Arbeitsplatz und zu Hause • Craniosacral- Therapie (auch mit Zusatzversicherung/ EMR möglich) • Behandlungen von Neurologischen Erkrankungen • Selbsthilfetechniken bei chronischen Schmerzen • Anlegen von Kinesiologie Tape Bei bereits bestehender Krankheit ist eine vorangehende Abklärung und die Zusammenarbeit mit dem Arzt wichtig. Massage Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Es handelt sich um eine manuelle Therapieform, bei der Haut, Bindegewebe und Muskulatur massiert werden. Die Wirkung der Dehnungs-, Zug- und Druckreize erstreckt sich von der behandelten Stelle aus auf den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Wir bieten Ihnen folgende Massagen an: Klassische Massage Durch gezielte Grifftechnik wird ein wohltuender Effekt auf die Haut und die Muskulatur ausgelöst. Verspannte Muskeln werden gelöst und gelockert. Die dadurch verbesserte Durchblutung fördert den Stoffwechsel. Myofascial Release Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durch webende Faszien Systeme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert. Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich. Stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst. Triggerpunkttherapie Der Triggerpunkt ist eine empfindliche Stelle in einem verhärteten Muskelstrang. Mit der Behandlung von Triggerpunkten können Muskelverspannungen gelöst werden. Lymphdrainage Durch weiche, Gewebe verschiebende Griffe wird der Abfluss der Gewebsflüssigkeit gefördert und die Abwehrfunktion im Körper gestärkt. Nach Sportverletzungen oder Operationen kann der Heilungsprozess durch die Lymphdrainage enorm verkürzt werden. Zudem ist sie die geeignete Therapie bei Ödemen bzw. Wassereinlagerungen. Bindegewebsmassage Die Nerven, die entlang der Wirbelsäule austreten, stehen mit bestimmten Körpergebieten in Verbindung. So werden über Reize, die an der Haut gesetzt werden, verschiedene Körpersysteme beeinflusst. Fussreflexzonenmassage Durch die Behandlung der Reflexzonen am Fuss können sämtliche Organfunktionen und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst werden. Akupunktur Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, ist die Jahrtausende alte Heilkunst aus China, die auch in Europa eine immer grössere Nachfrage hat. Viele Menschen fühlen sich krank, haben aber keine schulmedizinischen Befunde. Mit Hilfe der TCM kann das zugrunde liegende energetische Ungleichgewicht erkannt werden und der Patient/ die Patientin entsprechend behandelt werden. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): http://www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Der Unterschied zwischen der östlichen Heilmethode TCM und der klassischen «westlichen» Medizin liegt in der unterschiedlichen Betrachtungsweise und Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin. Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und dem Qi (Qi = Lebensenergie); die westliche Medizin hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf die materiellen Funktionen des menschlichen Organismus. Die TCM geht weit über die Behandlung von verschiedenen körperlichen Symptomen hinaus. Durch die Anwendung einer oder mehrerer Therapieformen die zur TCM gehören, wird versucht, den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und so die gesunde Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Akupunktur Nach chinesischer Vorstellung fliesst Qi (Lebensenergie) in Leitbahnen durch unseren Körper. Auf diesen Leitbahnen oder Meridianen liegen die über 360 Akupunkturpunkte. Über sie können der Energiefluss und die inneren Organe gut erreicht und beeinflusst werden. Je nach Erkrankung werden dem liegenden Patienten mehrere dünne Einwegnadeln in unterschiedliche Akupunkturpunkte gestochen und zwischen 15-40 Minuten belassen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Praxis Impuls

Praxis Impuls

Dorfplatz 4, 3114 Wichtrach
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Herzlich willkommen bei der "Praxis Impuls" in Wichtrach

Wir bieten Akupunktur nach TCM an. Hans Hofmann bietet auch Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin an. Alle Akupunkturbehandlungen können per Zusatzversicherung verrechnet werden. Somit können Sie auch ohne ärztliche Verordnung jederzeit einen Termin bei uns vereinbaren. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Hier gelangen Sie direkt auf folgendes: Physiotherapie Einsatz der Physiotherapie • bei akuten und chronischen Beschwerden • zur Rehabilitation nach Unfällen • bei Funktionsstörungen (Gelenke, Muskeln, Bänder) • bei abnehmender Selbständigkeit von betagten Menschen Physiotherapie-Angebot: vielseitig und individuell • Rehabilitation nach Operationen • Manuelle Therapie (Gelenkmobilisation) • Sportphysiotherapie • Kraftaufbau, Ausdauer- und Koordinationstraining • Sturzprävention • Myofascial Release (Faszien lösen) • Triggerpunkttherapie • Nervenmobilisationen • Ergonomie am Arbeitsplatz und zu Hause • Craniosacral- Therapie (auch mit Zusatzversicherung/ EMR möglich) • Behandlungen von Neurologischen Erkrankungen • Selbsthilfetechniken bei chronischen Schmerzen • Anlegen von Kinesiologie Tape Bei bereits bestehender Krankheit ist eine vorangehende Abklärung und die Zusammenarbeit mit dem Arzt wichtig. Massage Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Es handelt sich um eine manuelle Therapieform, bei der Haut, Bindegewebe und Muskulatur massiert werden. Die Wirkung der Dehnungs-, Zug- und Druckreize erstreckt sich von der behandelten Stelle aus auf den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Wir bieten Ihnen folgende Massagen an: Klassische Massage Durch gezielte Grifftechnik wird ein wohltuender Effekt auf die Haut und die Muskulatur ausgelöst. Verspannte Muskeln werden gelöst und gelockert. Die dadurch verbesserte Durchblutung fördert den Stoffwechsel. Myofascial Release Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durch webende Faszien Systeme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert. Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich. Stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst. Triggerpunkttherapie Der Triggerpunkt ist eine empfindliche Stelle in einem verhärteten Muskelstrang. Mit der Behandlung von Triggerpunkten können Muskelverspannungen gelöst werden. Lymphdrainage Durch weiche, Gewebe verschiebende Griffe wird der Abfluss der Gewebsflüssigkeit gefördert und die Abwehrfunktion im Körper gestärkt. Nach Sportverletzungen oder Operationen kann der Heilungsprozess durch die Lymphdrainage enorm verkürzt werden. Zudem ist sie die geeignete Therapie bei Ödemen bzw. Wassereinlagerungen. Bindegewebsmassage Die Nerven, die entlang der Wirbelsäule austreten, stehen mit bestimmten Körpergebieten in Verbindung. So werden über Reize, die an der Haut gesetzt werden, verschiedene Körpersysteme beeinflusst. Fussreflexzonenmassage Durch die Behandlung der Reflexzonen am Fuss können sämtliche Organfunktionen und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst werden. Akupunktur Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, ist die Jahrtausende alte Heilkunst aus China, die auch in Europa eine immer grössere Nachfrage hat. Viele Menschen fühlen sich krank, haben aber keine schulmedizinischen Befunde. Mit Hilfe der TCM kann das zugrunde liegende energetische Ungleichgewicht erkannt werden und der Patient/ die Patientin entsprechend behandelt werden. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): http://www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Der Unterschied zwischen der östlichen Heilmethode TCM und der klassischen «westlichen» Medizin liegt in der unterschiedlichen Betrachtungsweise und Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin. Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und dem Qi (Qi = Lebensenergie); die westliche Medizin hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf die materiellen Funktionen des menschlichen Organismus. Die TCM geht weit über die Behandlung von verschiedenen körperlichen Symptomen hinaus. Durch die Anwendung einer oder mehrerer Therapieformen die zur TCM gehören, wird versucht, den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und so die gesunde Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Akupunktur Nach chinesischer Vorstellung fliesst Qi (Lebensenergie) in Leitbahnen durch unseren Körper. Auf diesen Leitbahnen oder Meridianen liegen die über 360 Akupunkturpunkte. Über sie können der Energiefluss und die inneren Organe gut erreicht und beeinflusst werden. Je nach Erkrankung werden dem liegenden Patienten mehrere dünne Einwegnadeln in unterschiedliche Akupunkturpunkte gestochen und zwischen 15-40 Minuten belassen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Pro Rohr AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Pro Rohr AG

Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
Kanalsanierungen, Rohrreinigungen, Kanalisationsunterhalt, Kanal TV

Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Wir bieten bei Pro Rohr AG eine grosse Palette an professionellen Dienstleistungen rund um die Abwassertechnik an. Wie können wir Ihnen behilflich sein? Verstopfter Küchenablauf? Leck im Abwasserkanal? Ablagerungen in Hauswasserleitung? Schlammsammler randvoll? Sickersystem überlastet? Grossbaustelle verdreckt? Fassadenanstrich verwittert? Leitungsverlauf unbekannt? Wir erledigen fachmännisch Spülen, Enstopfen und Absaugen. Und wir nehme die nötigen Sanierungen vor. Mit Hilfe von Kanalfernsehen führen wir Zusandskontrollen und Bauabnahmen von Kanalisationen und Leitungen durch und Orten Schächte oder Rohre. Wir sind bestens ausgerüstet mit Spezialfahrzeugen für die Reinigung von Fassaden, Strassen, Baustellen und Plätzen. Und in Notfällen erreichen sie unseren Pikettdienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Kunden sind private wie gewerbliche Liegenschaftsbesitzer, Gemeinden, Immobilienverwaltungen, Einkaufszentren usw. Mit unseren bestens ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern, mit einem leistungsfähigen Fahrzeugpark und modernsten Werkzeugen bieten wir allen in jeder Hinsicht Spitzenleistungen. Und zwar zu transparenten Kosten. Fragen Sie uns unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen eine Offerte, die Sie überzeugen wird.

PremiumPremium Eintrag
KanalsanierungRohrreinigungAblaufreinigung Ablaufentstopfung
Pro Rohr AG

Pro Rohr AG

Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
KanalsanierungRohrreinigungAblaufreinigung Ablaufentstopfung
Kanalsanierungen, Rohrreinigungen, Kanalisationsunterhalt, Kanal TV

Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Wir bieten bei Pro Rohr AG eine grosse Palette an professionellen Dienstleistungen rund um die Abwassertechnik an. Wie können wir Ihnen behilflich sein? Verstopfter Küchenablauf? Leck im Abwasserkanal? Ablagerungen in Hauswasserleitung? Schlammsammler randvoll? Sickersystem überlastet? Grossbaustelle verdreckt? Fassadenanstrich verwittert? Leitungsverlauf unbekannt? Wir erledigen fachmännisch Spülen, Enstopfen und Absaugen. Und wir nehme die nötigen Sanierungen vor. Mit Hilfe von Kanalfernsehen führen wir Zusandskontrollen und Bauabnahmen von Kanalisationen und Leitungen durch und Orten Schächte oder Rohre. Wir sind bestens ausgerüstet mit Spezialfahrzeugen für die Reinigung von Fassaden, Strassen, Baustellen und Plätzen. Und in Notfällen erreichen sie unseren Pikettdienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Kunden sind private wie gewerbliche Liegenschaftsbesitzer, Gemeinden, Immobilienverwaltungen, Einkaufszentren usw. Mit unseren bestens ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern, mit einem leistungsfähigen Fahrzeugpark und modernsten Werkzeugen bieten wir allen in jeder Hinsicht Spitzenleistungen. Und zwar zu transparenten Kosten. Fragen Sie uns unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen eine Offerte, die Sie überzeugen wird.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
ruch bedachungen gmbh
Noch keine Bewertungen

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
ruch bedachungen gmbh

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Schorer Zahntechnik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schorer Zahntechnik

Im Dorf 12, 3608 Thun

Zahnprothesen Beratung - Planung - Ausführung Zahnprothesen eignen sich als Zahnersatz bei Fehlstellungen, Fehlen einzelner Zähne oder ganzer Zahnreihen. Es wird zwischen Teil- und Vollprothesen unterschieden, welche herausnehmbar sind. Das Labor von Schorer Zahntechnik erstellt die folgenden Prothese-Arten: • Totalprothesen • Teilprothesen • Modellgussprothesen • Hybridprothesen Schienen Perfekt gerüstet für den Winter Zahnschienen werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, dienen aber immer dem Schutz der Zähne oder des Zahnfleisches. Während die klassischen Knirscherschienen über Nacht getragen werden, werden die Sportschutzschienen während der Ausführung der Sportarten eingesetzt. Klassische Sportarten, welche das Tragen von Sportschutzschienen vorschreiben, sind Boxen, Eishockey und alle Kampfsportarten. • Knirscherschienen • Sportschutzschienen • Musikerschienen Hausbesuche, Beratung und Notfalldienst Persönlich und individuell Eine gute Beratung gehört zu jeder Dienstleistung dazu und liegt den zwei Prothesenexperten am Herzen. Profitieren Sie von einer individuellen und kompetenten Beratung. Auf Wunsch besucht Sie das Team-Schorer auch zuhause. Zudem gewähren wir unseren Kunden Hilfe in der Not. Benötigen Sie eine Notfallreparatur? Kontaktieren Sie uns per Telefon!

PremiumPremium Eintrag
Zahntechnisches LaborReparaturen
Schorer Zahntechnik

Schorer Zahntechnik

Im Dorf 12, 3608 Thun
Zahntechnisches LaborReparaturen

Zahnprothesen Beratung - Planung - Ausführung Zahnprothesen eignen sich als Zahnersatz bei Fehlstellungen, Fehlen einzelner Zähne oder ganzer Zahnreihen. Es wird zwischen Teil- und Vollprothesen unterschieden, welche herausnehmbar sind. Das Labor von Schorer Zahntechnik erstellt die folgenden Prothese-Arten: • Totalprothesen • Teilprothesen • Modellgussprothesen • Hybridprothesen Schienen Perfekt gerüstet für den Winter Zahnschienen werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, dienen aber immer dem Schutz der Zähne oder des Zahnfleisches. Während die klassischen Knirscherschienen über Nacht getragen werden, werden die Sportschutzschienen während der Ausführung der Sportarten eingesetzt. Klassische Sportarten, welche das Tragen von Sportschutzschienen vorschreiben, sind Boxen, Eishockey und alle Kampfsportarten. • Knirscherschienen • Sportschutzschienen • Musikerschienen Hausbesuche, Beratung und Notfalldienst Persönlich und individuell Eine gute Beratung gehört zu jeder Dienstleistung dazu und liegt den zwei Prothesenexperten am Herzen. Profitieren Sie von einer individuellen und kompetenten Beratung. Auf Wunsch besucht Sie das Team-Schorer auch zuhause. Zudem gewähren wir unseren Kunden Hilfe in der Not. Benötigen Sie eine Notfallreparatur? Kontaktieren Sie uns per Telefon!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schreinerei Martin Käser
Noch keine Bewertungen

Schreinerei Martin Käser

Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil

SCHREINEREI MARTIN KÄSER LOTZWIL Herzlich willkommen - es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten mehr über uns und unsere Arbeiten. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte oder erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Lösung. IHR SCHREINER IN DER REGION LANGENTHAL 1979 Firmengründung durch Otto Käser (Übernahme einer bestehenden Schreinerei in Lotzwil) 2000 Übernahme durch den Sohn und Namensänderung auf Martin Käser. Die Schreinerei Martin Käser ist ein Ausführungsbetrieb und führt die meisten Arbeiten von der Planung bis zur Montage mit den eigenen Mitarbeitern im Betrieb in Lotzwil aus. Unsere Geschäftsphilosophie sieht ein sehr vielfältiges Tätigkeitsgebiet vor. Falls nötig, können wir Hilfe von Spezialisten abrufen. Grundsätzlich führen wir diejenigen Arbeiten aus, die der Kunde wünscht. ANGEBOT Motivierte, kompetente und fachlich qualifizierte Mitarbeiter erbringen mit Herzblut das folgende Leistungsangebot: • allgemeine Schreinerarbeiten / Innenausbau • Badezimmermöbel • Brandschutz • Wand- und Deckenbekleidungen • Möbel (Garderoben, Tische, Eckbänke usw) • div. Reparaturen und Servicearbeiten • Einbruchschutz • Restaurationen / Möbel auffrischen • Türen • Umbauten / Renovationen • Wintergarten • Jalousien • Küchen • Parkett • Treppen und Geländer • Fenster / Glaserarbeiten • Schränke • Innenausbau • Isolationen • Insektenschutz • Reparaturen aller Art BILDERGALERIE Gerne beraten wir Sie vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Lotzwil bei Langenthal. Kontaktieren Sie uns hier. LINKS ZU UNSEREN PARTNERN Holzbau Schweiz Lignum der Schreiner Geräte AEG Bauknecht Bosch Elektrolux Gaggenau Miele Siemens V-Zug Whitehouse Spülen Blanco Eisinger Franke Suter Glas und Spiegel Galvolux Glas-Trösch Armaturen Arwa-Armaturen KWC Armaturen Diverses Rudolf Geiser AG, Beschläge Salvisberg AG, Naturstein Insektenschutz Parkett www.oberag-web.ch

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbau
Schreinerei Martin Käser

Schreinerei Martin Käser

Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil
SchreinereiInnenausbau

SCHREINEREI MARTIN KÄSER LOTZWIL Herzlich willkommen - es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten mehr über uns und unsere Arbeiten. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte oder erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Lösung. IHR SCHREINER IN DER REGION LANGENTHAL 1979 Firmengründung durch Otto Käser (Übernahme einer bestehenden Schreinerei in Lotzwil) 2000 Übernahme durch den Sohn und Namensänderung auf Martin Käser. Die Schreinerei Martin Käser ist ein Ausführungsbetrieb und führt die meisten Arbeiten von der Planung bis zur Montage mit den eigenen Mitarbeitern im Betrieb in Lotzwil aus. Unsere Geschäftsphilosophie sieht ein sehr vielfältiges Tätigkeitsgebiet vor. Falls nötig, können wir Hilfe von Spezialisten abrufen. Grundsätzlich führen wir diejenigen Arbeiten aus, die der Kunde wünscht. ANGEBOT Motivierte, kompetente und fachlich qualifizierte Mitarbeiter erbringen mit Herzblut das folgende Leistungsangebot: • allgemeine Schreinerarbeiten / Innenausbau • Badezimmermöbel • Brandschutz • Wand- und Deckenbekleidungen • Möbel (Garderoben, Tische, Eckbänke usw) • div. Reparaturen und Servicearbeiten • Einbruchschutz • Restaurationen / Möbel auffrischen • Türen • Umbauten / Renovationen • Wintergarten • Jalousien • Küchen • Parkett • Treppen und Geländer • Fenster / Glaserarbeiten • Schränke • Innenausbau • Isolationen • Insektenschutz • Reparaturen aller Art BILDERGALERIE Gerne beraten wir Sie vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Lotzwil bei Langenthal. Kontaktieren Sie uns hier. LINKS ZU UNSEREN PARTNERN Holzbau Schweiz Lignum der Schreiner Geräte AEG Bauknecht Bosch Elektrolux Gaggenau Miele Siemens V-Zug Whitehouse Spülen Blanco Eisinger Franke Suter Glas und Spiegel Galvolux Glas-Trösch Armaturen Arwa-Armaturen KWC Armaturen Diverses Rudolf Geiser AG, Beschläge Salvisberg AG, Naturstein Insektenschutz Parkett www.oberag-web.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Hilfe in Espace Mittelland (Region)

: 1032 Einträge
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen b. Interlaken
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MetzgereiPartyserviceCatering
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Medic Opti-Line
Noch keine Bewertungen

Medic Opti-Line

Laupenstrasse 6, 3008 Bern
MEDIC OPTI-LINE: Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation, Ästhetische Chirurgie

Mehr Spass mit dem richtigen Mass - gemäss diesem Motto haben wir uns zum Ziel gesetzt, all denjenigen, die mit ihrem Äusseren unzufrieden sind, mit Hilfe der plastischen Chirurgie zu gesteigertem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Die plastische Chirurgie, auch bekannt unter Begriffen wie Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation oder ästhetische Chirurgie, kann in vielen Fällen die eigenen Proportionen dem Idealbild anpassen. Folgende Schönheitsoperationen und Behandlungen werden angeboten: • Brustvergrösserung , Brust-OP (Mammaaugmentation) • Fettabsaugen , Fettabsaugung, Liposuction, Liposculpture • Augenlidstraffung , Lidstraffung der Oberlider und/oder Unterlider (Schlupflider, Tränensäcke) • Bauchstraffung resp. Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) • Faltenbehandlung respektive Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin • Lippenvergrösserung • Oberarmstraffung • Oberschenkelstraffung • Doppelkinn-Korrektur • Schweissdrüsen-Behandlung , Schweissdrüsen absaugen (Saugkürettage) Sie dürfen sich unbesorgt in die Hände unseres spezialisierten Ärzteteams begeben, denn bei MEDIC OPTI-LINE gilt die Devise: jedem Arzt sein Spezialgebiet! Wir setzen uns täglich aufs Neue für das Wohlbefinden unserer Patienten ein. Unser Wunsch ist, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachkontrolle bei uns wohlfühlen.

PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
Medic Opti-Line

Medic Opti-Line

Laupenstrasse 6, 3008 Bern
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
MEDIC OPTI-LINE: Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation, Ästhetische Chirurgie

Mehr Spass mit dem richtigen Mass - gemäss diesem Motto haben wir uns zum Ziel gesetzt, all denjenigen, die mit ihrem Äusseren unzufrieden sind, mit Hilfe der plastischen Chirurgie zu gesteigertem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Die plastische Chirurgie, auch bekannt unter Begriffen wie Schönheitschirurgie, Schönheitsoperation oder ästhetische Chirurgie, kann in vielen Fällen die eigenen Proportionen dem Idealbild anpassen. Folgende Schönheitsoperationen und Behandlungen werden angeboten: • Brustvergrösserung , Brust-OP (Mammaaugmentation) • Fettabsaugen , Fettabsaugung, Liposuction, Liposculpture • Augenlidstraffung , Lidstraffung der Oberlider und/oder Unterlider (Schlupflider, Tränensäcke) • Bauchstraffung resp. Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) • Faltenbehandlung respektive Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin • Lippenvergrösserung • Oberarmstraffung • Oberschenkelstraffung • Doppelkinn-Korrektur • Schweissdrüsen-Behandlung , Schweissdrüsen absaugen (Saugkürettage) Sie dürfen sich unbesorgt in die Hände unseres spezialisierten Ärzteteams begeben, denn bei MEDIC OPTI-LINE gilt die Devise: jedem Arzt sein Spezialgebiet! Wir setzen uns täglich aufs Neue für das Wohlbefinden unserer Patienten ein. Unser Wunsch ist, dass Sie sich von der Beratung bis zur Nachkontrolle bei uns wohlfühlen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Oltech GmbH
Noch keine Bewertungen

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

PremiumPremium Eintrag
Berufliche IntegrationProduktionen
Oltech GmbH

Oltech GmbH

Aarburgerstrasse 138, 4600 Olten
Berufliche IntegrationProduktionen
Herzlich Willkommen!

Oltech GmbH, die Fachstelle für Arbeitsintegration in der Region Olten-Gösgen-Gäu-Thal mit Geschäftssitz in Olten, bietet im Auftrag des AWA (Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn) den Einwohnergemeinden sowie der IV ein differenziertes und bedarfsgerechtes Angebot von Einsatzmöglichkeiten zur beruflichen und sozialen Integration für Menschen ohne Anstellung. Wir stellen das Potenzial der Teilnehmenden fest und fördern diese durch praktische Arbeit, Bildung und Betreuung. Übergeordnetes Ziel ist die Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, indem die fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden aufgebaut und gefestigt werden. Mit einer intensiven Fallführung/Betreuung mit ausgebildeten Mitarbeitenden in Sozialer Arbeit, Coaching oder Erwachsenenbildung unterstützen wir die Teilnehmenden. Wir erfassen die psychosoziale Situation der Teilnehmenden, wirken in diesen Themen beratend und unterstützend. Auch vernetzen wir die Teilnehmenden bei Bedarf an andere Institutionen und informieren über die verschiedenen Beratungsangebote. Wir wollen bewirken, dass die Teilnehmenden beim Lösen ihrer persönlichen Probleme externe Hilfe in Anspruch nehmen, so dass sich die Stellensuchenden in Zukunft wieder voll auf die Stellensuche konzentrieren können. Erfahren Sie mehr: • FIRMA • ANGEBOT • ABTEILUNGEN • KURSE • AKTUELL • ANMELDUNGEN • KONTAK

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis für Kinesiologie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Kinesiologie

Gotthelfstrasse 50, 3400 Burgdorf
Andrea Messerli, dipl. BIK Kinesiologien, dipl. Mentaltrainerin

Kinesiologie AP ist in ihrer Anwendung und Wirkung so individuell und vielfältig, wie jeder Mensch in seinen Bedürfnissen. Kinesiologie AP vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und Energetik. Im Rahmen der Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt. Was kann Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Technik, die Selbstheilungskräfte in unserem Körper unterstützt und anregt. Im Zentrum der Behandlung steht der Muskeltest. Er gibt Aufschluss über den Energiefluss und über mögliche Blokaden, die es zu lösen gilt. Kinesiologie AP (Applied Physiologie) 1964 entdeckte der Chiropraktiker Dr. George Goodheart den Zusammenhang zwischen Meridianen und Muskeln. Applied Physiologie fügt dieser Erkenntnis das anatomische und physiologische Wissen der westlichen Medizin hinzu. Diese bahnbrechende Weiterentwicklung der Kinesiologie vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und der Energetik. Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht www.liebscher-bracht.com ⇒ kann bei über 90% aller Schmerzen helfen ⇒ wirkt ohne Medikamente und Operationen ⇒ völlig natürliche und ursächliche Behandlung der Schmerzen ⇒ kann auch helfen, wenn Arthrose und Bandscheiben- schäden bereits vorliegen ⇒ selbst "austherapierte" Schmerzen können erfolgreich behandelt werden ⇒ Hilfe zur Selbsthilfe: Nach der Behandlung erhalten Sie ihr individuelles Übungsprogramm für zu Hause Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Schmerzfrei werden, Behandlungsablauf: 1. Anamnese: genaue Untersuchung Ihrer Beschwerden 2. Osteopressur: durch Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren wird der Alarm-Schmerz gelöscht 3. Engpassdehnung: Sie erlernen ihre individuellen Übungen und führen diese regelmässig durch Durchschnittliche Behandlungsdauer zwischen 1-4 Sitzungen Krankenkassenanerkennung Die Kinesiologie kann im Rahmen der Zusatzversicherung Komplementärmedizin abgerechnet werden. Da jedoch bei jeder Krankenkasse unterschiedliche Leistungen erbracht werden, empfiehlt sich eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie wissen, welche Kosten übernommen werden. Anerkannt und Mitglied bei: - asca (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) - EMR (Erfahrungs-Medizinisches Register) Qualitätslabel für Krankenkassen-Anerkennung - Visana - KineSuisse (Berufsverband für Kinesiologie)

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieMentaltrainingCoaching
Praxis für Kinesiologie

Praxis für Kinesiologie

Gotthelfstrasse 50, 3400 Burgdorf
KinesiologieMentaltrainingCoaching
Andrea Messerli, dipl. BIK Kinesiologien, dipl. Mentaltrainerin

Kinesiologie AP ist in ihrer Anwendung und Wirkung so individuell und vielfältig, wie jeder Mensch in seinen Bedürfnissen. Kinesiologie AP vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und Energetik. Im Rahmen der Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt. Was kann Kinesiologie? Kinesiologie ist eine Technik, die Selbstheilungskräfte in unserem Körper unterstützt und anregt. Im Zentrum der Behandlung steht der Muskeltest. Er gibt Aufschluss über den Energiefluss und über mögliche Blokaden, die es zu lösen gilt. Kinesiologie AP (Applied Physiologie) 1964 entdeckte der Chiropraktiker Dr. George Goodheart den Zusammenhang zwischen Meridianen und Muskeln. Applied Physiologie fügt dieser Erkenntnis das anatomische und physiologische Wissen der westlichen Medizin hinzu. Diese bahnbrechende Weiterentwicklung der Kinesiologie vereint auf einzigartige Art und Weise Wissen aus traditioneller chinesischer Medizin, mit dem Wissen der modernen Schulmedizin, der Psychologie und der Energetik. Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht www.liebscher-bracht.com ⇒ kann bei über 90% aller Schmerzen helfen ⇒ wirkt ohne Medikamente und Operationen ⇒ völlig natürliche und ursächliche Behandlung der Schmerzen ⇒ kann auch helfen, wenn Arthrose und Bandscheiben- schäden bereits vorliegen ⇒ selbst "austherapierte" Schmerzen können erfolgreich behandelt werden ⇒ Hilfe zur Selbsthilfe: Nach der Behandlung erhalten Sie ihr individuelles Übungsprogramm für zu Hause Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neue und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Forschung und Entwicklung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Schmerzfrei werden, Behandlungsablauf: 1. Anamnese: genaue Untersuchung Ihrer Beschwerden 2. Osteopressur: durch Druck auf spezielle Knochen-Rezeptoren wird der Alarm-Schmerz gelöscht 3. Engpassdehnung: Sie erlernen ihre individuellen Übungen und führen diese regelmässig durch Durchschnittliche Behandlungsdauer zwischen 1-4 Sitzungen Krankenkassenanerkennung Die Kinesiologie kann im Rahmen der Zusatzversicherung Komplementärmedizin abgerechnet werden. Da jedoch bei jeder Krankenkasse unterschiedliche Leistungen erbracht werden, empfiehlt sich eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie wissen, welche Kosten übernommen werden. Anerkannt und Mitglied bei: - asca (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) - EMR (Erfahrungs-Medizinisches Register) Qualitätslabel für Krankenkassen-Anerkennung - Visana - KineSuisse (Berufsverband für Kinesiologie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Praxis Impuls

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Impuls

Dorfplatz 4, 3114 Wichtrach
Herzlich willkommen bei der "Praxis Impuls" in Wichtrach

Wir bieten Akupunktur nach TCM an. Hans Hofmann bietet auch Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin an. Alle Akupunkturbehandlungen können per Zusatzversicherung verrechnet werden. Somit können Sie auch ohne ärztliche Verordnung jederzeit einen Termin bei uns vereinbaren. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Hier gelangen Sie direkt auf folgendes: Physiotherapie Einsatz der Physiotherapie • bei akuten und chronischen Beschwerden • zur Rehabilitation nach Unfällen • bei Funktionsstörungen (Gelenke, Muskeln, Bänder) • bei abnehmender Selbständigkeit von betagten Menschen Physiotherapie-Angebot: vielseitig und individuell • Rehabilitation nach Operationen • Manuelle Therapie (Gelenkmobilisation) • Sportphysiotherapie • Kraftaufbau, Ausdauer- und Koordinationstraining • Sturzprävention • Myofascial Release (Faszien lösen) • Triggerpunkttherapie • Nervenmobilisationen • Ergonomie am Arbeitsplatz und zu Hause • Craniosacral- Therapie (auch mit Zusatzversicherung/ EMR möglich) • Behandlungen von Neurologischen Erkrankungen • Selbsthilfetechniken bei chronischen Schmerzen • Anlegen von Kinesiologie Tape Bei bereits bestehender Krankheit ist eine vorangehende Abklärung und die Zusammenarbeit mit dem Arzt wichtig. Massage Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Es handelt sich um eine manuelle Therapieform, bei der Haut, Bindegewebe und Muskulatur massiert werden. Die Wirkung der Dehnungs-, Zug- und Druckreize erstreckt sich von der behandelten Stelle aus auf den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Wir bieten Ihnen folgende Massagen an: Klassische Massage Durch gezielte Grifftechnik wird ein wohltuender Effekt auf die Haut und die Muskulatur ausgelöst. Verspannte Muskeln werden gelöst und gelockert. Die dadurch verbesserte Durchblutung fördert den Stoffwechsel. Myofascial Release Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durch webende Faszien Systeme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert. Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich. Stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst. Triggerpunkttherapie Der Triggerpunkt ist eine empfindliche Stelle in einem verhärteten Muskelstrang. Mit der Behandlung von Triggerpunkten können Muskelverspannungen gelöst werden. Lymphdrainage Durch weiche, Gewebe verschiebende Griffe wird der Abfluss der Gewebsflüssigkeit gefördert und die Abwehrfunktion im Körper gestärkt. Nach Sportverletzungen oder Operationen kann der Heilungsprozess durch die Lymphdrainage enorm verkürzt werden. Zudem ist sie die geeignete Therapie bei Ödemen bzw. Wassereinlagerungen. Bindegewebsmassage Die Nerven, die entlang der Wirbelsäule austreten, stehen mit bestimmten Körpergebieten in Verbindung. So werden über Reize, die an der Haut gesetzt werden, verschiedene Körpersysteme beeinflusst. Fussreflexzonenmassage Durch die Behandlung der Reflexzonen am Fuss können sämtliche Organfunktionen und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst werden. Akupunktur Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, ist die Jahrtausende alte Heilkunst aus China, die auch in Europa eine immer grössere Nachfrage hat. Viele Menschen fühlen sich krank, haben aber keine schulmedizinischen Befunde. Mit Hilfe der TCM kann das zugrunde liegende energetische Ungleichgewicht erkannt werden und der Patient/ die Patientin entsprechend behandelt werden. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): http://www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Der Unterschied zwischen der östlichen Heilmethode TCM und der klassischen «westlichen» Medizin liegt in der unterschiedlichen Betrachtungsweise und Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin. Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und dem Qi (Qi = Lebensenergie); die westliche Medizin hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf die materiellen Funktionen des menschlichen Organismus. Die TCM geht weit über die Behandlung von verschiedenen körperlichen Symptomen hinaus. Durch die Anwendung einer oder mehrerer Therapieformen die zur TCM gehören, wird versucht, den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und so die gesunde Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Akupunktur Nach chinesischer Vorstellung fliesst Qi (Lebensenergie) in Leitbahnen durch unseren Körper. Auf diesen Leitbahnen oder Meridianen liegen die über 360 Akupunkturpunkte. Über sie können der Energiefluss und die inneren Organe gut erreicht und beeinflusst werden. Je nach Erkrankung werden dem liegenden Patienten mehrere dünne Einwegnadeln in unterschiedliche Akupunkturpunkte gestochen und zwischen 15-40 Minuten belassen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Praxis Impuls

Praxis Impuls

Dorfplatz 4, 3114 Wichtrach
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Herzlich willkommen bei der "Praxis Impuls" in Wichtrach

Wir bieten Akupunktur nach TCM an. Hans Hofmann bietet auch Akupunktur nach Traditioneller Chinesischer Medizin an. Alle Akupunkturbehandlungen können per Zusatzversicherung verrechnet werden. Somit können Sie auch ohne ärztliche Verordnung jederzeit einen Termin bei uns vereinbaren. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Hier gelangen Sie direkt auf folgendes: Physiotherapie Einsatz der Physiotherapie • bei akuten und chronischen Beschwerden • zur Rehabilitation nach Unfällen • bei Funktionsstörungen (Gelenke, Muskeln, Bänder) • bei abnehmender Selbständigkeit von betagten Menschen Physiotherapie-Angebot: vielseitig und individuell • Rehabilitation nach Operationen • Manuelle Therapie (Gelenkmobilisation) • Sportphysiotherapie • Kraftaufbau, Ausdauer- und Koordinationstraining • Sturzprävention • Myofascial Release (Faszien lösen) • Triggerpunkttherapie • Nervenmobilisationen • Ergonomie am Arbeitsplatz und zu Hause • Craniosacral- Therapie (auch mit Zusatzversicherung/ EMR möglich) • Behandlungen von Neurologischen Erkrankungen • Selbsthilfetechniken bei chronischen Schmerzen • Anlegen von Kinesiologie Tape Bei bereits bestehender Krankheit ist eine vorangehende Abklärung und die Zusammenarbeit mit dem Arzt wichtig. Massage Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Es handelt sich um eine manuelle Therapieform, bei der Haut, Bindegewebe und Muskulatur massiert werden. Die Wirkung der Dehnungs-, Zug- und Druckreize erstreckt sich von der behandelten Stelle aus auf den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Wir bieten Ihnen folgende Massagen an: Klassische Massage Durch gezielte Grifftechnik wird ein wohltuender Effekt auf die Haut und die Muskulatur ausgelöst. Verspannte Muskeln werden gelöst und gelockert. Die dadurch verbesserte Durchblutung fördert den Stoffwechsel. Myofascial Release Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durch webende Faszien Systeme gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert. Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich. Stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst. Triggerpunkttherapie Der Triggerpunkt ist eine empfindliche Stelle in einem verhärteten Muskelstrang. Mit der Behandlung von Triggerpunkten können Muskelverspannungen gelöst werden. Lymphdrainage Durch weiche, Gewebe verschiebende Griffe wird der Abfluss der Gewebsflüssigkeit gefördert und die Abwehrfunktion im Körper gestärkt. Nach Sportverletzungen oder Operationen kann der Heilungsprozess durch die Lymphdrainage enorm verkürzt werden. Zudem ist sie die geeignete Therapie bei Ödemen bzw. Wassereinlagerungen. Bindegewebsmassage Die Nerven, die entlang der Wirbelsäule austreten, stehen mit bestimmten Körpergebieten in Verbindung. So werden über Reize, die an der Haut gesetzt werden, verschiedene Körpersysteme beeinflusst. Fussreflexzonenmassage Durch die Behandlung der Reflexzonen am Fuss können sämtliche Organfunktionen und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst werden. Akupunktur Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM genannt, ist die Jahrtausende alte Heilkunst aus China, die auch in Europa eine immer grössere Nachfrage hat. Viele Menschen fühlen sich krank, haben aber keine schulmedizinischen Befunde. Mit Hilfe der TCM kann das zugrunde liegende energetische Ungleichgewicht erkannt werden und der Patient/ die Patientin entsprechend behandelt werden. Liste der Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können (WHO Empfehlung): http://www.aku-punkt.ch/media/who-liste.pdf Der Unterschied zwischen der östlichen Heilmethode TCM und der klassischen «westlichen» Medizin liegt in der unterschiedlichen Betrachtungsweise und Wahrnehmung des menschlichen Körpers. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin. Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit ein Zustand der vollkommenen Harmonie zwischen den Organen und dem Qi (Qi = Lebensenergie); die westliche Medizin hingegen konzentriert sich mehrheitlich auf die materiellen Funktionen des menschlichen Organismus. Die TCM geht weit über die Behandlung von verschiedenen körperlichen Symptomen hinaus. Durch die Anwendung einer oder mehrerer Therapieformen die zur TCM gehören, wird versucht, den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und so die gesunde Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Akupunktur Nach chinesischer Vorstellung fliesst Qi (Lebensenergie) in Leitbahnen durch unseren Körper. Auf diesen Leitbahnen oder Meridianen liegen die über 360 Akupunkturpunkte. Über sie können der Energiefluss und die inneren Organe gut erreicht und beeinflusst werden. Je nach Erkrankung werden dem liegenden Patienten mehrere dünne Einwegnadeln in unterschiedliche Akupunkturpunkte gestochen und zwischen 15-40 Minuten belassen.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Pro Rohr AG

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Pro Rohr AG

Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
Kanalsanierungen, Rohrreinigungen, Kanalisationsunterhalt, Kanal TV

Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Wir bieten bei Pro Rohr AG eine grosse Palette an professionellen Dienstleistungen rund um die Abwassertechnik an. Wie können wir Ihnen behilflich sein? Verstopfter Küchenablauf? Leck im Abwasserkanal? Ablagerungen in Hauswasserleitung? Schlammsammler randvoll? Sickersystem überlastet? Grossbaustelle verdreckt? Fassadenanstrich verwittert? Leitungsverlauf unbekannt? Wir erledigen fachmännisch Spülen, Enstopfen und Absaugen. Und wir nehme die nötigen Sanierungen vor. Mit Hilfe von Kanalfernsehen führen wir Zusandskontrollen und Bauabnahmen von Kanalisationen und Leitungen durch und Orten Schächte oder Rohre. Wir sind bestens ausgerüstet mit Spezialfahrzeugen für die Reinigung von Fassaden, Strassen, Baustellen und Plätzen. Und in Notfällen erreichen sie unseren Pikettdienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Kunden sind private wie gewerbliche Liegenschaftsbesitzer, Gemeinden, Immobilienverwaltungen, Einkaufszentren usw. Mit unseren bestens ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern, mit einem leistungsfähigen Fahrzeugpark und modernsten Werkzeugen bieten wir allen in jeder Hinsicht Spitzenleistungen. Und zwar zu transparenten Kosten. Fragen Sie uns unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen eine Offerte, die Sie überzeugen wird.

PremiumPremium Eintrag
KanalsanierungRohrreinigungAblaufreinigung Ablaufentstopfung
Pro Rohr AG

Pro Rohr AG

Freiburgstrasse 359, 3018 Bern
KanalsanierungRohrreinigungAblaufreinigung Ablaufentstopfung
Kanalsanierungen, Rohrreinigungen, Kanalisationsunterhalt, Kanal TV

Von der Haushaltsabflussleitung bis zum Grosskanal, vom Küchenablauf bis zur Kläranlage – das private und öffentliche Kanalisationsnetz ist komplex und weit verzweigt. Da kann im Verborgenen so einiges geschehen. Wir bieten bei Pro Rohr AG eine grosse Palette an professionellen Dienstleistungen rund um die Abwassertechnik an. Wie können wir Ihnen behilflich sein? Verstopfter Küchenablauf? Leck im Abwasserkanal? Ablagerungen in Hauswasserleitung? Schlammsammler randvoll? Sickersystem überlastet? Grossbaustelle verdreckt? Fassadenanstrich verwittert? Leitungsverlauf unbekannt? Wir erledigen fachmännisch Spülen, Enstopfen und Absaugen. Und wir nehme die nötigen Sanierungen vor. Mit Hilfe von Kanalfernsehen führen wir Zusandskontrollen und Bauabnahmen von Kanalisationen und Leitungen durch und Orten Schächte oder Rohre. Wir sind bestens ausgerüstet mit Spezialfahrzeugen für die Reinigung von Fassaden, Strassen, Baustellen und Plätzen. Und in Notfällen erreichen sie unseren Pikettdienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Kunden sind private wie gewerbliche Liegenschaftsbesitzer, Gemeinden, Immobilienverwaltungen, Einkaufszentren usw. Mit unseren bestens ausgebildeten und engagierten Mitarbeitern, mit einem leistungsfähigen Fahrzeugpark und modernsten Werkzeugen bieten wir allen in jeder Hinsicht Spitzenleistungen. Und zwar zu transparenten Kosten. Fragen Sie uns unverbindlich. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen eine Offerte, die Sie überzeugen wird.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
ruch bedachungen gmbh
Noch keine Bewertungen

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

PremiumPremium Eintrag
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
ruch bedachungen gmbh

ruch bedachungen gmbh

Feldstrasse 7, 3465 Dürrenroth
BedachungenBauspenglereiBlitzschutzanlagen
Willkommen bei Ruch Bedachungen Dürrenroth

Von traditionellen Arbeiten mit: • Holzschindeln • bis zu Metallarbeiten • vom Flachdach • über Steildach • und Fassade • bis zur Terasseneindichtung • von der Wärmedämmung • bis hin zur Energiegewinnung erledigen wir alles für unserer Kunden und Geschäftspartner. Ob Wartung, Reparatur oder Neueindeckung - sprechen Sie mit uns. 1. Auswahl des Holzes Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 2. Rugel-Produktion Der Stamm wird im frisch gefälltem Zustand verarbeitet. Vom Stamm werden sogenannte «Rugel» gesägt. Dieser Arbeitsgang ergibt am Schluss die Rohlänge der Holzschindel. 3. Spaltungstechnik Der abgesägte «Rugel» wird gegen das Zentrum aufgespaltet. Stücke die Äste enthalten werden bei diesem Arbeitsgang ausgespalten und ausgeschieden. Das keilförmige Holzstück wird mit Hilfe der Masslehre gemessen und anschliessend weiter aufgespaltet. Dieser Arbeitsvorgang ergibt gleichzeitig die Breite der Holzschindel. Es entsteht der sogennante «Mösel». Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 4. Zuschnitt Der Mösel wird von Hand weiterverarbeitet und zurechtgeschnitten. Dabei wird die Rinde entfernt und der Mösel leicht konisch zugesschnitten. Die Mösel die keine Rinde haben werden ebenfalls leicht konisch zugeschnitten. Dies erleichtert später das weitere aufspalten. Je grösser der Durchmesser des Stammes, desto mehr «Möseln» lassen sich aus einem Stück auspalten. 5. Schindelproduktion Durch das genaue ansetzen des Schindelmessers und durch gezielte Schläge mit dem Holzhammer, wird das Messer in den «Mösel» geschlagen. Durch anschliessendes kippen des scharfen Schindelmessers, halbiert, viertelt, usw. man den Mösel, bis die Stücke zu dünn werden um sie auf diese Weise weiter aufzuspalten. Danach werden die Schindeln nach dem einschlagen des Schindelmessers durch gefühlvolles auseinanderziehen geteilt, bis die gewünschte Schindeldicke erreicht ist. 6. Lagerung Die Schindeln werden für die Lagerung gebündelt und anschliessend während ca. 2 Monaten luftgetrocknet. Eine Fichte wird ausgesucht. Man achtet dabei auf ihren Standort, dass sie gerade gewachsen ist und möglichst wenig Äste hat. Nach dem fällen wird eine erste Holzprobe durch Spalten und erstellen von Schindeln gemacht und das Holz auf die Verabeitungseigenschaften geprüft. Erst dann weiss der Schindelmacher ob sich der Stamm zum herstellen von Schindeln eignet. Wir beziehen unser Holz für die Schindelproduktion aus den umliegenden Wäldern der Region. 7. Unsere vielseitigen Dienstleistungen In einem gut eingespielten Team erledigen wir sauber, zuverlässig und seriös Ihren Auftrag. Wir sind Ihnen bei der Planung und der Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen behilflich. Unsere motivierten Fachkräfte fürhren folgende Dienstleistungen aus: • Bedachungen • Bauspenglerei • Blitzschutz • Gerüstbau • Fassaden • Wärmedämmung • Kaminbekleidung • Renovation Mit uns haben Sie einen Partner für sämtliche «Gebäude-Aussen- und Innenhüllen-Arbeiten». Wir beraten Sie fachmännisch, zeigen Ihnen die optimalsten Lösungen auf und setzen unser ganzes Wissen wie Können, professionell bei allen Arbeiten an Ihrem Heim ein. Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung vor Ort? Gerne würden wir Ihnen eine Offerte unterbreiten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Schorer Zahntechnik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Schorer Zahntechnik

Im Dorf 12, 3608 Thun

Zahnprothesen Beratung - Planung - Ausführung Zahnprothesen eignen sich als Zahnersatz bei Fehlstellungen, Fehlen einzelner Zähne oder ganzer Zahnreihen. Es wird zwischen Teil- und Vollprothesen unterschieden, welche herausnehmbar sind. Das Labor von Schorer Zahntechnik erstellt die folgenden Prothese-Arten: • Totalprothesen • Teilprothesen • Modellgussprothesen • Hybridprothesen Schienen Perfekt gerüstet für den Winter Zahnschienen werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, dienen aber immer dem Schutz der Zähne oder des Zahnfleisches. Während die klassischen Knirscherschienen über Nacht getragen werden, werden die Sportschutzschienen während der Ausführung der Sportarten eingesetzt. Klassische Sportarten, welche das Tragen von Sportschutzschienen vorschreiben, sind Boxen, Eishockey und alle Kampfsportarten. • Knirscherschienen • Sportschutzschienen • Musikerschienen Hausbesuche, Beratung und Notfalldienst Persönlich und individuell Eine gute Beratung gehört zu jeder Dienstleistung dazu und liegt den zwei Prothesenexperten am Herzen. Profitieren Sie von einer individuellen und kompetenten Beratung. Auf Wunsch besucht Sie das Team-Schorer auch zuhause. Zudem gewähren wir unseren Kunden Hilfe in der Not. Benötigen Sie eine Notfallreparatur? Kontaktieren Sie uns per Telefon!

PremiumPremium Eintrag
Zahntechnisches LaborReparaturen
Schorer Zahntechnik

Schorer Zahntechnik

Im Dorf 12, 3608 Thun
Zahntechnisches LaborReparaturen

Zahnprothesen Beratung - Planung - Ausführung Zahnprothesen eignen sich als Zahnersatz bei Fehlstellungen, Fehlen einzelner Zähne oder ganzer Zahnreihen. Es wird zwischen Teil- und Vollprothesen unterschieden, welche herausnehmbar sind. Das Labor von Schorer Zahntechnik erstellt die folgenden Prothese-Arten: • Totalprothesen • Teilprothesen • Modellgussprothesen • Hybridprothesen Schienen Perfekt gerüstet für den Winter Zahnschienen werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, dienen aber immer dem Schutz der Zähne oder des Zahnfleisches. Während die klassischen Knirscherschienen über Nacht getragen werden, werden die Sportschutzschienen während der Ausführung der Sportarten eingesetzt. Klassische Sportarten, welche das Tragen von Sportschutzschienen vorschreiben, sind Boxen, Eishockey und alle Kampfsportarten. • Knirscherschienen • Sportschutzschienen • Musikerschienen Hausbesuche, Beratung und Notfalldienst Persönlich und individuell Eine gute Beratung gehört zu jeder Dienstleistung dazu und liegt den zwei Prothesenexperten am Herzen. Profitieren Sie von einer individuellen und kompetenten Beratung. Auf Wunsch besucht Sie das Team-Schorer auch zuhause. Zudem gewähren wir unseren Kunden Hilfe in der Not. Benötigen Sie eine Notfallreparatur? Kontaktieren Sie uns per Telefon!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Schreinerei Martin Käser
Noch keine Bewertungen

Schreinerei Martin Käser

Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil

SCHREINEREI MARTIN KÄSER LOTZWIL Herzlich willkommen - es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten mehr über uns und unsere Arbeiten. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte oder erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Lösung. IHR SCHREINER IN DER REGION LANGENTHAL 1979 Firmengründung durch Otto Käser (Übernahme einer bestehenden Schreinerei in Lotzwil) 2000 Übernahme durch den Sohn und Namensänderung auf Martin Käser. Die Schreinerei Martin Käser ist ein Ausführungsbetrieb und führt die meisten Arbeiten von der Planung bis zur Montage mit den eigenen Mitarbeitern im Betrieb in Lotzwil aus. Unsere Geschäftsphilosophie sieht ein sehr vielfältiges Tätigkeitsgebiet vor. Falls nötig, können wir Hilfe von Spezialisten abrufen. Grundsätzlich führen wir diejenigen Arbeiten aus, die der Kunde wünscht. ANGEBOT Motivierte, kompetente und fachlich qualifizierte Mitarbeiter erbringen mit Herzblut das folgende Leistungsangebot: • allgemeine Schreinerarbeiten / Innenausbau • Badezimmermöbel • Brandschutz • Wand- und Deckenbekleidungen • Möbel (Garderoben, Tische, Eckbänke usw) • div. Reparaturen und Servicearbeiten • Einbruchschutz • Restaurationen / Möbel auffrischen • Türen • Umbauten / Renovationen • Wintergarten • Jalousien • Küchen • Parkett • Treppen und Geländer • Fenster / Glaserarbeiten • Schränke • Innenausbau • Isolationen • Insektenschutz • Reparaturen aller Art BILDERGALERIE Gerne beraten wir Sie vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Lotzwil bei Langenthal. Kontaktieren Sie uns hier. LINKS ZU UNSEREN PARTNERN Holzbau Schweiz Lignum der Schreiner Geräte AEG Bauknecht Bosch Elektrolux Gaggenau Miele Siemens V-Zug Whitehouse Spülen Blanco Eisinger Franke Suter Glas und Spiegel Galvolux Glas-Trösch Armaturen Arwa-Armaturen KWC Armaturen Diverses Rudolf Geiser AG, Beschläge Salvisberg AG, Naturstein Insektenschutz Parkett www.oberag-web.ch

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiInnenausbau
Schreinerei Martin Käser

Schreinerei Martin Käser

Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil
SchreinereiInnenausbau

SCHREINEREI MARTIN KÄSER LOTZWIL Herzlich willkommen - es freut uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir zeigen Ihnen auf den folgenden Seiten mehr über uns und unsere Arbeiten. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Auskünfte oder erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Lösung. IHR SCHREINER IN DER REGION LANGENTHAL 1979 Firmengründung durch Otto Käser (Übernahme einer bestehenden Schreinerei in Lotzwil) 2000 Übernahme durch den Sohn und Namensänderung auf Martin Käser. Die Schreinerei Martin Käser ist ein Ausführungsbetrieb und führt die meisten Arbeiten von der Planung bis zur Montage mit den eigenen Mitarbeitern im Betrieb in Lotzwil aus. Unsere Geschäftsphilosophie sieht ein sehr vielfältiges Tätigkeitsgebiet vor. Falls nötig, können wir Hilfe von Spezialisten abrufen. Grundsätzlich führen wir diejenigen Arbeiten aus, die der Kunde wünscht. ANGEBOT Motivierte, kompetente und fachlich qualifizierte Mitarbeiter erbringen mit Herzblut das folgende Leistungsangebot: • allgemeine Schreinerarbeiten / Innenausbau • Badezimmermöbel • Brandschutz • Wand- und Deckenbekleidungen • Möbel (Garderoben, Tische, Eckbänke usw) • div. Reparaturen und Servicearbeiten • Einbruchschutz • Restaurationen / Möbel auffrischen • Türen • Umbauten / Renovationen • Wintergarten • Jalousien • Küchen • Parkett • Treppen und Geländer • Fenster / Glaserarbeiten • Schränke • Innenausbau • Isolationen • Insektenschutz • Reparaturen aller Art BILDERGALERIE Gerne beraten wir Sie vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Lotzwil bei Langenthal. Kontaktieren Sie uns hier. LINKS ZU UNSEREN PARTNERN Holzbau Schweiz Lignum der Schreiner Geräte AEG Bauknecht Bosch Elektrolux Gaggenau Miele Siemens V-Zug Whitehouse Spülen Blanco Eisinger Franke Suter Glas und Spiegel Galvolux Glas-Trösch Armaturen Arwa-Armaturen KWC Armaturen Diverses Rudolf Geiser AG, Beschläge Salvisberg AG, Naturstein Insektenschutz Parkett www.oberag-web.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung