Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Restaurierungen in Espace Mittelland (Region)

: 144 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Asterweg 7, 3004 Bern
Atelier saveart Sonya Weddigen

Konservierung und Restaurierung von Leinwandgemälden und Rahmen, Holztafelgemälden, gefassten Holzskulpturen und Plastiken sowie modernen Mixmediaobjekten. Mein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der alten über die moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. • s a v e a r t berät Privatpersonen, öffentliche und private Sammlungen, Firmensammlungen, Galerien, Auktionshäuser, Versicherungen, Kirchen, Schlösser, Museen, Kunsthändler und Kunstliebhaber, in allen Belangen ihres Kunstgutes. • Dokumentation der durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungs-Massnahmen in Wort und Bild. • Zustandsberichte und Gutachten in Schadensfällen sowie Echtheitsgutachten mit kunsthistorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. • V ertrauensvolle Beurteilung des Erhaltungszustandes eines Werkes vor einem eventuellem Ankauf. • Wartung, Pflege und regelmässige Zustandsüberprüfung von Sammlungen. • Beratung für optimale Hängung, Klimatisierung, Beleuchtung und Katalogisierung ihrer Sammlung. • Erstellen von Zustandsberichten und Transportprotokollen für den Leihverkehr. • Kurierdienste mit eigenem Transportmittel oder Vermittlung von spezialisierten Transportunternehmen. • Transparente Kostenabrechnung mit festen Stundenansätzen. • Der Kostenvoranschlag gibt Einsicht in alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen und deren Dauer. • Erstberatung und Kostenvoranschlag sind kostenlos. Meine Arbeitsphilosophie ist stets mitbestimmt vom Grundgedanken der minimal - und soft intervention. Einem Kunstwerk soll nie mehr an Bearbeitung zugemutet werden, als es von sich aus verlangt. Minimal Intervention heisst, mit den geringsten invasiven Mitteln den längstmöglichen Erhaltungserfolg für ein Kunstwerk zu erzielen. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen werden nach einer gründlichen kunsttechnologischen Untersuchung nach modernen Standards und bestem Wissen ausgeführt, wobei besonders auf Beständigkeit und Reversibilität der verwendeten Materialien geachtet wird. Ich fühle mich dem Ehrenkodex von ICOMOS , ICOM, NIKE, der Charta von Venedig und dem schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR unter Führung des internationalen ECCO verpflichtet.

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenKonservierung
Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Asterweg 7, 3004 Bern
RestaurierungenKonservierung
Atelier saveart Sonya Weddigen

Konservierung und Restaurierung von Leinwandgemälden und Rahmen, Holztafelgemälden, gefassten Holzskulpturen und Plastiken sowie modernen Mixmediaobjekten. Mein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der alten über die moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. • s a v e a r t berät Privatpersonen, öffentliche und private Sammlungen, Firmensammlungen, Galerien, Auktionshäuser, Versicherungen, Kirchen, Schlösser, Museen, Kunsthändler und Kunstliebhaber, in allen Belangen ihres Kunstgutes. • Dokumentation der durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungs-Massnahmen in Wort und Bild. • Zustandsberichte und Gutachten in Schadensfällen sowie Echtheitsgutachten mit kunsthistorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. • V ertrauensvolle Beurteilung des Erhaltungszustandes eines Werkes vor einem eventuellem Ankauf. • Wartung, Pflege und regelmässige Zustandsüberprüfung von Sammlungen. • Beratung für optimale Hängung, Klimatisierung, Beleuchtung und Katalogisierung ihrer Sammlung. • Erstellen von Zustandsberichten und Transportprotokollen für den Leihverkehr. • Kurierdienste mit eigenem Transportmittel oder Vermittlung von spezialisierten Transportunternehmen. • Transparente Kostenabrechnung mit festen Stundenansätzen. • Der Kostenvoranschlag gibt Einsicht in alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen und deren Dauer. • Erstberatung und Kostenvoranschlag sind kostenlos. Meine Arbeitsphilosophie ist stets mitbestimmt vom Grundgedanken der minimal - und soft intervention. Einem Kunstwerk soll nie mehr an Bearbeitung zugemutet werden, als es von sich aus verlangt. Minimal Intervention heisst, mit den geringsten invasiven Mitteln den längstmöglichen Erhaltungserfolg für ein Kunstwerk zu erzielen. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen werden nach einer gründlichen kunsttechnologischen Untersuchung nach modernen Standards und bestem Wissen ausgeführt, wobei besonders auf Beständigkeit und Reversibilität der verwendeten Materialien geachtet wird. Ich fühle mich dem Ehrenkodex von ICOMOS , ICOM, NIKE, der Charta von Venedig und dem schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR unter Führung des internationalen ECCO verpflichtet.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SchreinereiRestaurierungen
Berger Simon

Berger Simon

Gurtenbrauerei 20, 3084 Wabern
SchreinereiRestaurierungen

Porträt Jahrgang 1968 Ausbildung zum Schreiner (Möbel und Innenausbau) 1985 – 1989 in den Lehrwerkstätten der Stadt Bern, seither tätig als Möbelschreiner und Restaurator. Seit 1998 selbständig, anfänglich als Untermieter, später gemeinsam mit Andres Hubers Werkstatt für antike Möbel / Gurtentischlerei. die Schreiner Werkstatt Seit September 2000 befindet sich unsere Werkstatt im Areal der 1997 stillgelegten Brauerei Gurten. Seit Jahren tut sich hier einiges. Das Brauereiareal wurde umgestaltet, und erhielt ein neues Gesicht durch einen Neubau mit 100 Wohnungen. Besuchen Sie die Website zur Neugestaltung des Brauereiareals . Ich bin Schreiner und Möbelrestaurator. In meiner Werkstatt entstehen neue Möbel nach Ihren Wünschen, und Ihren antiken Stücken verhelfe ich zu neuem Glanz. Simon Berger fertigt für Sie Holztische, Möbel und andere Objekte aus Holz an. Ein zweites Standbein ist die Restaurierung von alten und antiken Möbeln. Flicken, schleifen, ersetzten, ergänzen, gangbar machen, verputzen, zuschneiden, hobeln, schrauben, nageln, polieren, mattieren, seifen, ölen, bürsten… Die Schreinerei befindet sich im Areal der Gurtenbrauerei, rechterhand der Gurtenbahn-Talstation in Wabern bei Bern. Wabern, im Winter 2022

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Restaurierungen in Espace Mittelland (Region)

: 144 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Asterweg 7, 3004 Bern
Atelier saveart Sonya Weddigen

Konservierung und Restaurierung von Leinwandgemälden und Rahmen, Holztafelgemälden, gefassten Holzskulpturen und Plastiken sowie modernen Mixmediaobjekten. Mein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der alten über die moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. • s a v e a r t berät Privatpersonen, öffentliche und private Sammlungen, Firmensammlungen, Galerien, Auktionshäuser, Versicherungen, Kirchen, Schlösser, Museen, Kunsthändler und Kunstliebhaber, in allen Belangen ihres Kunstgutes. • Dokumentation der durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungs-Massnahmen in Wort und Bild. • Zustandsberichte und Gutachten in Schadensfällen sowie Echtheitsgutachten mit kunsthistorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. • V ertrauensvolle Beurteilung des Erhaltungszustandes eines Werkes vor einem eventuellem Ankauf. • Wartung, Pflege und regelmässige Zustandsüberprüfung von Sammlungen. • Beratung für optimale Hängung, Klimatisierung, Beleuchtung und Katalogisierung ihrer Sammlung. • Erstellen von Zustandsberichten und Transportprotokollen für den Leihverkehr. • Kurierdienste mit eigenem Transportmittel oder Vermittlung von spezialisierten Transportunternehmen. • Transparente Kostenabrechnung mit festen Stundenansätzen. • Der Kostenvoranschlag gibt Einsicht in alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen und deren Dauer. • Erstberatung und Kostenvoranschlag sind kostenlos. Meine Arbeitsphilosophie ist stets mitbestimmt vom Grundgedanken der minimal - und soft intervention. Einem Kunstwerk soll nie mehr an Bearbeitung zugemutet werden, als es von sich aus verlangt. Minimal Intervention heisst, mit den geringsten invasiven Mitteln den längstmöglichen Erhaltungserfolg für ein Kunstwerk zu erzielen. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen werden nach einer gründlichen kunsttechnologischen Untersuchung nach modernen Standards und bestem Wissen ausgeführt, wobei besonders auf Beständigkeit und Reversibilität der verwendeten Materialien geachtet wird. Ich fühle mich dem Ehrenkodex von ICOMOS , ICOM, NIKE, der Charta von Venedig und dem schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR unter Führung des internationalen ECCO verpflichtet.

PremiumPremium Eintrag
RestaurierungenKonservierung
Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Atelier saveart Sonya Weddigen Konservierung & Restaurierung

Asterweg 7, 3004 Bern
RestaurierungenKonservierung
Atelier saveart Sonya Weddigen

Konservierung und Restaurierung von Leinwandgemälden und Rahmen, Holztafelgemälden, gefassten Holzskulpturen und Plastiken sowie modernen Mixmediaobjekten. Mein Tätigkeitsgebiet erstreckt sich von der alten über die moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. • s a v e a r t berät Privatpersonen, öffentliche und private Sammlungen, Firmensammlungen, Galerien, Auktionshäuser, Versicherungen, Kirchen, Schlösser, Museen, Kunsthändler und Kunstliebhaber, in allen Belangen ihres Kunstgutes. • Dokumentation der durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungs-Massnahmen in Wort und Bild. • Zustandsberichte und Gutachten in Schadensfällen sowie Echtheitsgutachten mit kunsthistorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. • V ertrauensvolle Beurteilung des Erhaltungszustandes eines Werkes vor einem eventuellem Ankauf. • Wartung, Pflege und regelmässige Zustandsüberprüfung von Sammlungen. • Beratung für optimale Hängung, Klimatisierung, Beleuchtung und Katalogisierung ihrer Sammlung. • Erstellen von Zustandsberichten und Transportprotokollen für den Leihverkehr. • Kurierdienste mit eigenem Transportmittel oder Vermittlung von spezialisierten Transportunternehmen. • Transparente Kostenabrechnung mit festen Stundenansätzen. • Der Kostenvoranschlag gibt Einsicht in alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen und deren Dauer. • Erstberatung und Kostenvoranschlag sind kostenlos. Meine Arbeitsphilosophie ist stets mitbestimmt vom Grundgedanken der minimal - und soft intervention. Einem Kunstwerk soll nie mehr an Bearbeitung zugemutet werden, als es von sich aus verlangt. Minimal Intervention heisst, mit den geringsten invasiven Mitteln den längstmöglichen Erhaltungserfolg für ein Kunstwerk zu erzielen. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Alle Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen werden nach einer gründlichen kunsttechnologischen Untersuchung nach modernen Standards und bestem Wissen ausgeführt, wobei besonders auf Beständigkeit und Reversibilität der verwendeten Materialien geachtet wird. Ich fühle mich dem Ehrenkodex von ICOMOS , ICOM, NIKE, der Charta von Venedig und dem schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR unter Führung des internationalen ECCO verpflichtet.

Bewertung 3.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SchreinereiRestaurierungen
Berger Simon

Berger Simon

Gurtenbrauerei 20, 3084 Wabern
SchreinereiRestaurierungen

Porträt Jahrgang 1968 Ausbildung zum Schreiner (Möbel und Innenausbau) 1985 – 1989 in den Lehrwerkstätten der Stadt Bern, seither tätig als Möbelschreiner und Restaurator. Seit 1998 selbständig, anfänglich als Untermieter, später gemeinsam mit Andres Hubers Werkstatt für antike Möbel / Gurtentischlerei. die Schreiner Werkstatt Seit September 2000 befindet sich unsere Werkstatt im Areal der 1997 stillgelegten Brauerei Gurten. Seit Jahren tut sich hier einiges. Das Brauereiareal wurde umgestaltet, und erhielt ein neues Gesicht durch einen Neubau mit 100 Wohnungen. Besuchen Sie die Website zur Neugestaltung des Brauereiareals . Ich bin Schreiner und Möbelrestaurator. In meiner Werkstatt entstehen neue Möbel nach Ihren Wünschen, und Ihren antiken Stücken verhelfe ich zu neuem Glanz. Simon Berger fertigt für Sie Holztische, Möbel und andere Objekte aus Holz an. Ein zweites Standbein ist die Restaurierung von alten und antiken Möbeln. Flicken, schleifen, ersetzten, ergänzen, gangbar machen, verputzen, zuschneiden, hobeln, schrauben, nageln, polieren, mattieren, seifen, ölen, bürsten… Die Schreinerei befindet sich im Areal der Gurtenbrauerei, rechterhand der Gurtenbahn-Talstation in Wabern bei Bern. Wabern, im Winter 2022

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung