Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Schuhe in Espace Mittelland (Region)

: 397 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Taschen‱Handschuhe‱Schirme‱Reiseartikel
Kasinostrasse 17, 5000 Aarau
Taschen‱Handschuhe‱Schirme‱Reiseartikel
Wöhrle Lederwaren – Modische Lederwaren seit 1959

Wöhrle Lederwaren – QualitĂ€t trifft Stil Jedes unserer Produkte erzĂ€hlt seine eigene Geschichte – geprĂ€gt von Tradition, Handwerkskunst und zeitlosem Design. Unsere Leidenschaft gehört exquisiten Taschen, unsere StĂ€rke robusten Koffern. Doch unser Sortiment bietet noch viel mehr: Entdecken Sie erlesene Schulartikel, stilvolle Handschuhe, elegante Schirme, edle SchreibgerĂ€te und hochwertige Messer. Unsere Marken – Exzellenz in jeder Kollektion Wir fĂŒhren eine sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlte Palette erstklassiger Marken, die fĂŒr höchste QualitĂ€t und unverwechselbares Design stehen: Maison Mollerus | Aigner | The Bridge | Michael Kors | Gianni Chiarini | Lady 0714 | Liebeskind | Piquadro Samsonite | Bric's | Victorinox | Braun BĂŒffel | Secrid | James Dixon | Knirps | Satch | Ergobag | Step by Step Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt hochwertiger Lederwaren – eine Symbiose aus Ästhetik, FunktionalitĂ€t und unvergleichlicher QualitĂ€t. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Wöhrle Lederwaren Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1728 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 14:00 Uhr
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Schuhe in Espace Mittelland (Region)

: 397 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Taschen‱Handschuhe‱Schirme‱Reiseartikel
Kasinostrasse 17, 5000 Aarau
Taschen‱Handschuhe‱Schirme‱Reiseartikel
Wöhrle Lederwaren – Modische Lederwaren seit 1959

Wöhrle Lederwaren – QualitĂ€t trifft Stil Jedes unserer Produkte erzĂ€hlt seine eigene Geschichte – geprĂ€gt von Tradition, Handwerkskunst und zeitlosem Design. Unsere Leidenschaft gehört exquisiten Taschen, unsere StĂ€rke robusten Koffern. Doch unser Sortiment bietet noch viel mehr: Entdecken Sie erlesene Schulartikel, stilvolle Handschuhe, elegante Schirme, edle SchreibgerĂ€te und hochwertige Messer. Unsere Marken – Exzellenz in jeder Kollektion Wir fĂŒhren eine sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlte Palette erstklassiger Marken, die fĂŒr höchste QualitĂ€t und unverwechselbares Design stehen: Maison Mollerus | Aigner | The Bridge | Michael Kors | Gianni Chiarini | Lady 0714 | Liebeskind | Piquadro Samsonite | Bric's | Victorinox | Braun BĂŒffel | Secrid | James Dixon | Knirps | Satch | Ergobag | Step by Step Besuchen Sie uns und erleben Sie die Welt hochwertiger Lederwaren – eine Symbiose aus Ästhetik, FunktionalitĂ€t und unvergleichlicher QualitĂ€t. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Wöhrle Lederwaren Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1728 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 13:30 Uhr
 Geschlossen bis Donnerstag um 14:00 Uhr
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Donnerstag um 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung