Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in Lausanne

: 199 Einträge
 Geschlossen bis demain à 10:00
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 10:00
 Geschlossen bis 14:30
Mügeli Ardia Danièle

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mügeli Ardia Danièle

Rue des Pêcheurs 8D, 1400 Yverdon-les-Bains

Avec plus de 35 ans d'expérience j'ai développé une approche thérapeutique respectueuse de la personne, au plus près de son individualité, de sa richesse et de sa complexité. Vous serez reçus·es dans le cadre du Cabinet de consultation de St Roch à Yverdon-les-Bains (VD), cabinet que j'ai fondé en 2004, où je pratique la consultation psychologique et la psychothérapie de l'adulte. Je propose également des supervisions individuelles et d'équipe. Les consultations à mon cabinet sont prises en charge par l'assurance maladie de base. Contact : 024 425 62 22 ou daniele.muegeliardia@psychologie.ch . Pratique professionnelle : • Consultations et psychothérapies de l'adulte (précédemment de l'enfant et l'adolescent·e également) • Consultations parents-enfant, guidances parentales • Consultations de l'étudiant·e • Supervisions individuelles • Supervisions d'équipes (psychologues et équipes éducatives • Consultations pour la LAVI (loi sur l'aide aux victimes) Formation et titres : • Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychothérapie FSP (Fédération Suisse des Psychologues) - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychologie de l'enfance et l'adolescence FSP • Licence en psychologie - master of science - Université de Genève • Diplôme post-grade - Université de Lausanne • Reconnue par le Service de Santé Publique du Canton de Vaud • Reconnue dans le cadre de l'AOS (assurance oblilgatoire de soins) - LAMAL Membre de : • Fédération Suisse des Psychologues FSP • Association Vaudoise des Psychologues AVP Accès : Le cabinet est situé dans le Centre St Roch à Yverdon-les-Bains. A 5 minutes à pied de la gare, des arrêts de bus et du centre ville, il est facile d'accès. Les personnes domiciliées dans les régions de Vallorbe, Ste-Croix, Payerne, Chavornay ou encore la Vallée de Joux pourront s'y rendre de manière aisée. Parkings à proximité.

PsychotherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Mügeli Ardia Danièle

Mügeli Ardia Danièle

Rue des Pêcheurs 8D, 1400 Yverdon-les-Bains
PsychotherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Avec plus de 35 ans d'expérience j'ai développé une approche thérapeutique respectueuse de la personne, au plus près de son individualité, de sa richesse et de sa complexité. Vous serez reçus·es dans le cadre du Cabinet de consultation de St Roch à Yverdon-les-Bains (VD), cabinet que j'ai fondé en 2004, où je pratique la consultation psychologique et la psychothérapie de l'adulte. Je propose également des supervisions individuelles et d'équipe. Les consultations à mon cabinet sont prises en charge par l'assurance maladie de base. Contact : 024 425 62 22 ou daniele.muegeliardia@psychologie.ch . Pratique professionnelle : • Consultations et psychothérapies de l'adulte (précédemment de l'enfant et l'adolescent·e également) • Consultations parents-enfant, guidances parentales • Consultations de l'étudiant·e • Supervisions individuelles • Supervisions d'équipes (psychologues et équipes éducatives • Consultations pour la LAVI (loi sur l'aide aux victimes) Formation et titres : • Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychothérapie FSP (Fédération Suisse des Psychologues) - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychologie de l'enfance et l'adolescence FSP • Licence en psychologie - master of science - Université de Genève • Diplôme post-grade - Université de Lausanne • Reconnue par le Service de Santé Publique du Canton de Vaud • Reconnue dans le cadre de l'AOS (assurance oblilgatoire de soins) - LAMAL Membre de : • Fédération Suisse des Psychologues FSP • Association Vaudoise des Psychologues AVP Accès : Le cabinet est situé dans le Centre St Roch à Yverdon-les-Bains. A 5 minutes à pied de la gare, des arrêts de bus et du centre ville, il est facile d'accès. Les personnes domiciliées dans les régions de Vallorbe, Ste-Croix, Payerne, Chavornay ou encore la Vallée de Joux pourront s'y rendre de manière aisée. Parkings à proximité.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:30
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in Lausanne

: 199 Einträge
 Geschlossen bis demain à 10:00
Alessandro Motta|Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Alessandro Motta|Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
PsychotherapiePsychologische BeratungPsychologiePsychiatrieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapieHypnosePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der Universität Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der Berufsbefähigung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur Ausübung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgeführt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen Ansätzen, habe ich zunächst als Erzieher und Sozialarbeiter und später als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen Abhängigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene Einflüsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische Ansätze sowie kurzzeittherapeutische Ansätze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische Abhängigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit täglichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf Prüfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im täglichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 10:00
 Geschlossen bis 14:30
Mügeli Ardia Danièle

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mügeli Ardia Danièle

Rue des Pêcheurs 8D, 1400 Yverdon-les-Bains

Avec plus de 35 ans d'expérience j'ai développé une approche thérapeutique respectueuse de la personne, au plus près de son individualité, de sa richesse et de sa complexité. Vous serez reçus·es dans le cadre du Cabinet de consultation de St Roch à Yverdon-les-Bains (VD), cabinet que j'ai fondé en 2004, où je pratique la consultation psychologique et la psychothérapie de l'adulte. Je propose également des supervisions individuelles et d'équipe. Les consultations à mon cabinet sont prises en charge par l'assurance maladie de base. Contact : 024 425 62 22 ou daniele.muegeliardia@psychologie.ch . Pratique professionnelle : • Consultations et psychothérapies de l'adulte (précédemment de l'enfant et l'adolescent·e également) • Consultations parents-enfant, guidances parentales • Consultations de l'étudiant·e • Supervisions individuelles • Supervisions d'équipes (psychologues et équipes éducatives • Consultations pour la LAVI (loi sur l'aide aux victimes) Formation et titres : • Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychothérapie FSP (Fédération Suisse des Psychologues) - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychologie de l'enfance et l'adolescence FSP • Licence en psychologie - master of science - Université de Genève • Diplôme post-grade - Université de Lausanne • Reconnue par le Service de Santé Publique du Canton de Vaud • Reconnue dans le cadre de l'AOS (assurance oblilgatoire de soins) - LAMAL Membre de : • Fédération Suisse des Psychologues FSP • Association Vaudoise des Psychologues AVP Accès : Le cabinet est situé dans le Centre St Roch à Yverdon-les-Bains. A 5 minutes à pied de la gare, des arrêts de bus et du centre ville, il est facile d'accès. Les personnes domiciliées dans les régions de Vallorbe, Ste-Croix, Payerne, Chavornay ou encore la Vallée de Joux pourront s'y rendre de manière aisée. Parkings à proximité.

PsychotherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Mügeli Ardia Danièle

Mügeli Ardia Danièle

Rue des Pêcheurs 8D, 1400 Yverdon-les-Bains
PsychotherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Avec plus de 35 ans d'expérience j'ai développé une approche thérapeutique respectueuse de la personne, au plus près de son individualité, de sa richesse et de sa complexité. Vous serez reçus·es dans le cadre du Cabinet de consultation de St Roch à Yverdon-les-Bains (VD), cabinet que j'ai fondé en 2004, où je pratique la consultation psychologique et la psychothérapie de l'adulte. Je propose également des supervisions individuelles et d'équipe. Les consultations à mon cabinet sont prises en charge par l'assurance maladie de base. Contact : 024 425 62 22 ou daniele.muegeliardia@psychologie.ch . Pratique professionnelle : • Consultations et psychothérapies de l'adulte (précédemment de l'enfant et l'adolescent·e également) • Consultations parents-enfant, guidances parentales • Consultations de l'étudiant·e • Supervisions individuelles • Supervisions d'équipes (psychologues et équipes éducatives • Consultations pour la LAVI (loi sur l'aide aux victimes) Formation et titres : • Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychothérapie FSP (Fédération Suisse des Psychologues) - enfant, adolescent, adulte • Spécialisation en psychologie de l'enfance et l'adolescence FSP • Licence en psychologie - master of science - Université de Genève • Diplôme post-grade - Université de Lausanne • Reconnue par le Service de Santé Publique du Canton de Vaud • Reconnue dans le cadre de l'AOS (assurance oblilgatoire de soins) - LAMAL Membre de : • Fédération Suisse des Psychologues FSP • Association Vaudoise des Psychologues AVP Accès : Le cabinet est situé dans le Centre St Roch à Yverdon-les-Bains. A 5 minutes à pied de la gare, des arrêts de bus et du centre ville, il est facile d'accès. Les personnes domiciliées dans les régions de Vallorbe, Ste-Croix, Payerne, Chavornay ou encore la Vallée de Joux pourront s'y rendre de manière aisée. Parkings à proximité.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 14:30
* Wünscht keine Werbung