Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Praxis in Luzern

: 559 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Praxis für Akupunktur + TCM
Noch keine Bewertungen

Praxis für Akupunktur + TCM

Vonmattstrasse 44, 6003 Luzern

Praxis für Akupunktur und TCM Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi (tschii) entstehen. Ist ihr Energiefluss gestört (z.B. durch Emotionen, Verletzungen, Kälte etc.), entstehen Blockaden, welche sich in Form von Schmerzen oder gar Krankheiten äussern können. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körper­funktionen über spezifische Punkte an der Körper­ober­fläche, bekannt als Aku­punktur­punkte. Durch das unter­schiedlich tiefe Ein­stechen der Nadeln an den Aku­punktur­punkten werden die Qi-Zirkulation aus­geglichen und bestimmte Organ­systeme angeregt oder gedämpft. Laser-Akupunktur Die Laser-Akupunktur ist schmerzfrei und somit bestens für Kinder und Personen mit «Nadelangst» geeignet. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur wird oft zur Unterstützung der normalen Akupunktur eingesetzt. Auf dem Ohr findet man den ganzen Körper abgebildet. Die Ohrakupunktur kann mit Akupunkturnadeln oder mit Samenkörnern und Kügelchen, welche auf den entsprechenden Punkten aufgeklebt werden, behandelt werden. Gua Sha Gua Sha ist eine Technik, die von vielen asiatischen Familien als „Hausmittel“ gegen erste Krankheitszeichen eingesetzt wird. Dabei wird die Haut mit einem abgerundeten Gegenstand oder mit einem flach geschliffenen Stück Büffelhorn mit schabenden, streichenden Bewegungen gereizt. Gua Sha wird in der Chinesischen Medizin bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen und Schmerzzuständen eingesetzt. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Schröpfen. Moxibustion Mit glühendem Beifusskraut wird bestimmten Akupunkturpunkten Wärme zugeführt. Moxa wird in Ergänzung zur Akupunktur bei Kälteerkrankungen angewendet. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Punkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Der entstehende Saugreiz regt die Durchblutung an, löst Energieblockaden. Kräuterheilkunde Westliche Heilkräuter werden nach den Kriterien der Chinesischen Medizin individuell zu einer Mischung zusammengestellt. Gewisse Heilkräuter eignen sich besonders für die äusserliche Anwendung, andere können als Tee oder als Tinktur eingenommen werden. Diätetik Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Extreme Umstellungen oder einseitige Diäten werden vermieden; der ganzheitliche Aspekt der Chinesischen Medizin widerspiegelt sich in einer vielseitigen Ernährung. Tuina Tuina ist eine Chinesische Heilmassage. Sie nimmt Einfluss auf alle Körperfunktionen und den Bewegungsapparat. Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen. Da keine einheitliche Handhabung über die Versicherungsdeckung besteht, bitte ich Sie, sich bei Ihrer Krankenkasse über den genauen Leistungsumfang zu informieren. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie meine Website.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Praxis für Akupunktur + TCM

Praxis für Akupunktur + TCM

Vonmattstrasse 44, 6003 Luzern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Praxis für Akupunktur und TCM Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi (tschii) entstehen. Ist ihr Energiefluss gestört (z.B. durch Emotionen, Verletzungen, Kälte etc.), entstehen Blockaden, welche sich in Form von Schmerzen oder gar Krankheiten äussern können. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körper­funktionen über spezifische Punkte an der Körper­ober­fläche, bekannt als Aku­punktur­punkte. Durch das unter­schiedlich tiefe Ein­stechen der Nadeln an den Aku­punktur­punkten werden die Qi-Zirkulation aus­geglichen und bestimmte Organ­systeme angeregt oder gedämpft. Laser-Akupunktur Die Laser-Akupunktur ist schmerzfrei und somit bestens für Kinder und Personen mit «Nadelangst» geeignet. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur wird oft zur Unterstützung der normalen Akupunktur eingesetzt. Auf dem Ohr findet man den ganzen Körper abgebildet. Die Ohrakupunktur kann mit Akupunkturnadeln oder mit Samenkörnern und Kügelchen, welche auf den entsprechenden Punkten aufgeklebt werden, behandelt werden. Gua Sha Gua Sha ist eine Technik, die von vielen asiatischen Familien als „Hausmittel“ gegen erste Krankheitszeichen eingesetzt wird. Dabei wird die Haut mit einem abgerundeten Gegenstand oder mit einem flach geschliffenen Stück Büffelhorn mit schabenden, streichenden Bewegungen gereizt. Gua Sha wird in der Chinesischen Medizin bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen und Schmerzzuständen eingesetzt. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Schröpfen. Moxibustion Mit glühendem Beifusskraut wird bestimmten Akupunkturpunkten Wärme zugeführt. Moxa wird in Ergänzung zur Akupunktur bei Kälteerkrankungen angewendet. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Punkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Der entstehende Saugreiz regt die Durchblutung an, löst Energieblockaden. Kräuterheilkunde Westliche Heilkräuter werden nach den Kriterien der Chinesischen Medizin individuell zu einer Mischung zusammengestellt. Gewisse Heilkräuter eignen sich besonders für die äusserliche Anwendung, andere können als Tee oder als Tinktur eingenommen werden. Diätetik Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Extreme Umstellungen oder einseitige Diäten werden vermieden; der ganzheitliche Aspekt der Chinesischen Medizin widerspiegelt sich in einer vielseitigen Ernährung. Tuina Tuina ist eine Chinesische Heilmassage. Sie nimmt Einfluss auf alle Körperfunktionen und den Bewegungsapparat. Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen. Da keine einheitliche Handhabung über die Versicherungsdeckung besteht, bitte ich Sie, sich bei Ihrer Krankenkasse über den genauen Leistungsumfang zu informieren. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie meine Website.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Praxis am Pilatusplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Praxis am Pilatusplatz

Pilatusstrasse 39, 6003 Luzern

Im Herzen von Luzern bietet Ihnen unsere Gemeinschaftspraxis das vollumfängliche Spektrum der modernen Zahnmedizin. Bei uns sind Sie rundum gut aufgehoben, denn wir bieten Ihnen nebst einem motivierten Team noch viel mehr... ... breites Angebot: Allgemeine Zahnmedizin, Abdruck ohne Silikon, All on 4, Ästhetik, Angstpatienten, Bleaching, Brücken, Dentalhygiene, Füllungen, Implantate, Invisalign, Keramikfüllung, Krone, Laser-Therapie, Notfalldienst, Paradontitis, Prophylaxe, Prothesen, Schienen gegen Zähneknirschen, Schnarchschiene, Wurzelbehandlung, ... ... innovative Lösungen: Die Zahnmedizin hat sich in den letzten 15 Jahren rasant weiter entwickelt. Sie als Patient profitieren davon, dass in der Praxis am Pilatusplatz jeder Zahnarzt jene Fachgebiete betreut, in denen er sich kontinuierlich und spezifisch weiterbildet. ... individueller Ansprechpartner : Sie als Patient haben immer einen persönlichen Ansprechpartner. Um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen, betreuen wir Sie aber als Team. ... moderne Dentalhygiene : Auch unsere sympathischen Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen besuchen kontinuierlich Schulungen. Dadurch können sie Sie dabei unterstützen, Ihre Mundgesundheit stetig hoch zu halten. ... Zahntechniker im Haus : Auf unser praxis-integriertes Labor 'Dental Art' sind wir besonders stolz. Die Zahntechniker sind so bereits bei der Besprechung dabei, wodurch wir noch präziser auf Ihre Wünsche eingehen können. Zudem spart es für Sie Zeit, da kleinere Arbeiten noch am selben Tag eingesetzt werden können. ... zentrale Lage : 7 Gehminuten vom Bahnhof Luzern. 3 Gehminuten von den Parkhäusern Kesselturm, Kantonalbank, Hirzenmatt. Bushaltestellen: Pilatusplatz (Linien 1, 2, 9, 10, 11, 18, 20)

PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneImplantologie
Praxis am Pilatusplatz

Praxis am Pilatusplatz

Pilatusstrasse 39, 6003 Luzern
DentalhygieneImplantologie

Im Herzen von Luzern bietet Ihnen unsere Gemeinschaftspraxis das vollumfängliche Spektrum der modernen Zahnmedizin. Bei uns sind Sie rundum gut aufgehoben, denn wir bieten Ihnen nebst einem motivierten Team noch viel mehr... ... breites Angebot: Allgemeine Zahnmedizin, Abdruck ohne Silikon, All on 4, Ästhetik, Angstpatienten, Bleaching, Brücken, Dentalhygiene, Füllungen, Implantate, Invisalign, Keramikfüllung, Krone, Laser-Therapie, Notfalldienst, Paradontitis, Prophylaxe, Prothesen, Schienen gegen Zähneknirschen, Schnarchschiene, Wurzelbehandlung, ... ... innovative Lösungen: Die Zahnmedizin hat sich in den letzten 15 Jahren rasant weiter entwickelt. Sie als Patient profitieren davon, dass in der Praxis am Pilatusplatz jeder Zahnarzt jene Fachgebiete betreut, in denen er sich kontinuierlich und spezifisch weiterbildet. ... individueller Ansprechpartner : Sie als Patient haben immer einen persönlichen Ansprechpartner. Um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen, betreuen wir Sie aber als Team. ... moderne Dentalhygiene : Auch unsere sympathischen Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen besuchen kontinuierlich Schulungen. Dadurch können sie Sie dabei unterstützen, Ihre Mundgesundheit stetig hoch zu halten. ... Zahntechniker im Haus : Auf unser praxis-integriertes Labor 'Dental Art' sind wir besonders stolz. Die Zahntechniker sind so bereits bei der Besprechung dabei, wodurch wir noch präziser auf Ihre Wünsche eingehen können. Zudem spart es für Sie Zeit, da kleinere Arbeiten noch am selben Tag eingesetzt werden können. ... zentrale Lage : 7 Gehminuten vom Bahnhof Luzern. 3 Gehminuten von den Parkhäusern Kesselturm, Kantonalbank, Hirzenmatt. Bushaltestellen: Pilatusplatz (Linien 1, 2, 9, 10, 11, 18, 20)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychologische Beratung und Therapie Thomas und Uta Feldmann

Praxis für Psychologische Beratung und Therapie Thomas und Uta Feldmann

Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral Therapie Praxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 Luzern ÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und Paartherapie Eheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxis Traumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und Elternberatung Trauerbegleitung Familienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in Organisationen Konfliktberatung • Klärungshilfe • Krisenunterstützung Prozessbegleitung in persönlichen und beruflichen Themen Supervision • Coaching • Teamentwicklung Bildung • Seminare • Workshops • Vorträge Praxis und Seminare in Luzern. • Beratung & Therapie • Beratungs- & Bildungsangebote • Einzelberatung • Paartherapie • Biodynamische Craniosacral-Therapie • Trauma-Arbeit SE • Coaching & Supervision • Beratung & Therapie • Seminare • Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Praxis in Luzern

: 559 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Praxis für Akupunktur + TCM
Noch keine Bewertungen

Praxis für Akupunktur + TCM

Vonmattstrasse 44, 6003 Luzern

Praxis für Akupunktur und TCM Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi (tschii) entstehen. Ist ihr Energiefluss gestört (z.B. durch Emotionen, Verletzungen, Kälte etc.), entstehen Blockaden, welche sich in Form von Schmerzen oder gar Krankheiten äussern können. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körper­funktionen über spezifische Punkte an der Körper­ober­fläche, bekannt als Aku­punktur­punkte. Durch das unter­schiedlich tiefe Ein­stechen der Nadeln an den Aku­punktur­punkten werden die Qi-Zirkulation aus­geglichen und bestimmte Organ­systeme angeregt oder gedämpft. Laser-Akupunktur Die Laser-Akupunktur ist schmerzfrei und somit bestens für Kinder und Personen mit «Nadelangst» geeignet. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur wird oft zur Unterstützung der normalen Akupunktur eingesetzt. Auf dem Ohr findet man den ganzen Körper abgebildet. Die Ohrakupunktur kann mit Akupunkturnadeln oder mit Samenkörnern und Kügelchen, welche auf den entsprechenden Punkten aufgeklebt werden, behandelt werden. Gua Sha Gua Sha ist eine Technik, die von vielen asiatischen Familien als „Hausmittel“ gegen erste Krankheitszeichen eingesetzt wird. Dabei wird die Haut mit einem abgerundeten Gegenstand oder mit einem flach geschliffenen Stück Büffelhorn mit schabenden, streichenden Bewegungen gereizt. Gua Sha wird in der Chinesischen Medizin bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen und Schmerzzuständen eingesetzt. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Schröpfen. Moxibustion Mit glühendem Beifusskraut wird bestimmten Akupunkturpunkten Wärme zugeführt. Moxa wird in Ergänzung zur Akupunktur bei Kälteerkrankungen angewendet. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Punkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Der entstehende Saugreiz regt die Durchblutung an, löst Energieblockaden. Kräuterheilkunde Westliche Heilkräuter werden nach den Kriterien der Chinesischen Medizin individuell zu einer Mischung zusammengestellt. Gewisse Heilkräuter eignen sich besonders für die äusserliche Anwendung, andere können als Tee oder als Tinktur eingenommen werden. Diätetik Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Extreme Umstellungen oder einseitige Diäten werden vermieden; der ganzheitliche Aspekt der Chinesischen Medizin widerspiegelt sich in einer vielseitigen Ernährung. Tuina Tuina ist eine Chinesische Heilmassage. Sie nimmt Einfluss auf alle Körperfunktionen und den Bewegungsapparat. Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen. Da keine einheitliche Handhabung über die Versicherungsdeckung besteht, bitte ich Sie, sich bei Ihrer Krankenkasse über den genauen Leistungsumfang zu informieren. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie meine Website.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Praxis für Akupunktur + TCM

Praxis für Akupunktur + TCM

Vonmattstrasse 44, 6003 Luzern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM

Praxis für Akupunktur und TCM Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Das Zusammenwirken von Yin und Yang, von kalt und warm, von passiv und aktiv lässt eine Art Lebensenergie, bekannt als Qi (tschii) entstehen. Ist ihr Energiefluss gestört (z.B. durch Emotionen, Verletzungen, Kälte etc.), entstehen Blockaden, welche sich in Form von Schmerzen oder gar Krankheiten äussern können. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körper­funktionen über spezifische Punkte an der Körper­ober­fläche, bekannt als Aku­punktur­punkte. Durch das unter­schiedlich tiefe Ein­stechen der Nadeln an den Aku­punktur­punkten werden die Qi-Zirkulation aus­geglichen und bestimmte Organ­systeme angeregt oder gedämpft. Laser-Akupunktur Die Laser-Akupunktur ist schmerzfrei und somit bestens für Kinder und Personen mit «Nadelangst» geeignet. Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur wird oft zur Unterstützung der normalen Akupunktur eingesetzt. Auf dem Ohr findet man den ganzen Körper abgebildet. Die Ohrakupunktur kann mit Akupunkturnadeln oder mit Samenkörnern und Kügelchen, welche auf den entsprechenden Punkten aufgeklebt werden, behandelt werden. Gua Sha Gua Sha ist eine Technik, die von vielen asiatischen Familien als „Hausmittel“ gegen erste Krankheitszeichen eingesetzt wird. Dabei wird die Haut mit einem abgerundeten Gegenstand oder mit einem flach geschliffenen Stück Büffelhorn mit schabenden, streichenden Bewegungen gereizt. Gua Sha wird in der Chinesischen Medizin bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen und Schmerzzuständen eingesetzt. Die Wirkung ist ähnlich wie beim Schröpfen. Moxibustion Mit glühendem Beifusskraut wird bestimmten Akupunkturpunkten Wärme zugeführt. Moxa wird in Ergänzung zur Akupunktur bei Kälteerkrankungen angewendet. Schröpfen Beim Schröpfen werden die Punkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Der entstehende Saugreiz regt die Durchblutung an, löst Energieblockaden. Kräuterheilkunde Westliche Heilkräuter werden nach den Kriterien der Chinesischen Medizin individuell zu einer Mischung zusammengestellt. Gewisse Heilkräuter eignen sich besonders für die äusserliche Anwendung, andere können als Tee oder als Tinktur eingenommen werden. Diätetik Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Extreme Umstellungen oder einseitige Diäten werden vermieden; der ganzheitliche Aspekt der Chinesischen Medizin widerspiegelt sich in einer vielseitigen Ernährung. Tuina Tuina ist eine Chinesische Heilmassage. Sie nimmt Einfluss auf alle Körperfunktionen und den Bewegungsapparat. Meine Leistungen werden von den meisten Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen. Da keine einheitliche Handhabung über die Versicherungsdeckung besteht, bitte ich Sie, sich bei Ihrer Krankenkasse über den genauen Leistungsumfang zu informieren. Möchten Sie mehr wissen? Besuchen Sie meine Website.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Praxis am Pilatusplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Praxis am Pilatusplatz

Pilatusstrasse 39, 6003 Luzern

Im Herzen von Luzern bietet Ihnen unsere Gemeinschaftspraxis das vollumfängliche Spektrum der modernen Zahnmedizin. Bei uns sind Sie rundum gut aufgehoben, denn wir bieten Ihnen nebst einem motivierten Team noch viel mehr... ... breites Angebot: Allgemeine Zahnmedizin, Abdruck ohne Silikon, All on 4, Ästhetik, Angstpatienten, Bleaching, Brücken, Dentalhygiene, Füllungen, Implantate, Invisalign, Keramikfüllung, Krone, Laser-Therapie, Notfalldienst, Paradontitis, Prophylaxe, Prothesen, Schienen gegen Zähneknirschen, Schnarchschiene, Wurzelbehandlung, ... ... innovative Lösungen: Die Zahnmedizin hat sich in den letzten 15 Jahren rasant weiter entwickelt. Sie als Patient profitieren davon, dass in der Praxis am Pilatusplatz jeder Zahnarzt jene Fachgebiete betreut, in denen er sich kontinuierlich und spezifisch weiterbildet. ... individueller Ansprechpartner : Sie als Patient haben immer einen persönlichen Ansprechpartner. Um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen, betreuen wir Sie aber als Team. ... moderne Dentalhygiene : Auch unsere sympathischen Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen besuchen kontinuierlich Schulungen. Dadurch können sie Sie dabei unterstützen, Ihre Mundgesundheit stetig hoch zu halten. ... Zahntechniker im Haus : Auf unser praxis-integriertes Labor 'Dental Art' sind wir besonders stolz. Die Zahntechniker sind so bereits bei der Besprechung dabei, wodurch wir noch präziser auf Ihre Wünsche eingehen können. Zudem spart es für Sie Zeit, da kleinere Arbeiten noch am selben Tag eingesetzt werden können. ... zentrale Lage : 7 Gehminuten vom Bahnhof Luzern. 3 Gehminuten von den Parkhäusern Kesselturm, Kantonalbank, Hirzenmatt. Bushaltestellen: Pilatusplatz (Linien 1, 2, 9, 10, 11, 18, 20)

PremiumPremium Eintrag
DentalhygieneImplantologie
Praxis am Pilatusplatz

Praxis am Pilatusplatz

Pilatusstrasse 39, 6003 Luzern
DentalhygieneImplantologie

Im Herzen von Luzern bietet Ihnen unsere Gemeinschaftspraxis das vollumfängliche Spektrum der modernen Zahnmedizin. Bei uns sind Sie rundum gut aufgehoben, denn wir bieten Ihnen nebst einem motivierten Team noch viel mehr... ... breites Angebot: Allgemeine Zahnmedizin, Abdruck ohne Silikon, All on 4, Ästhetik, Angstpatienten, Bleaching, Brücken, Dentalhygiene, Füllungen, Implantate, Invisalign, Keramikfüllung, Krone, Laser-Therapie, Notfalldienst, Paradontitis, Prophylaxe, Prothesen, Schienen gegen Zähneknirschen, Schnarchschiene, Wurzelbehandlung, ... ... innovative Lösungen: Die Zahnmedizin hat sich in den letzten 15 Jahren rasant weiter entwickelt. Sie als Patient profitieren davon, dass in der Praxis am Pilatusplatz jeder Zahnarzt jene Fachgebiete betreut, in denen er sich kontinuierlich und spezifisch weiterbildet. ... individueller Ansprechpartner : Sie als Patient haben immer einen persönlichen Ansprechpartner. Um ein möglichst optimales Ergebnis zu erreichen, betreuen wir Sie aber als Team. ... moderne Dentalhygiene : Auch unsere sympathischen Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen besuchen kontinuierlich Schulungen. Dadurch können sie Sie dabei unterstützen, Ihre Mundgesundheit stetig hoch zu halten. ... Zahntechniker im Haus : Auf unser praxis-integriertes Labor 'Dental Art' sind wir besonders stolz. Die Zahntechniker sind so bereits bei der Besprechung dabei, wodurch wir noch präziser auf Ihre Wünsche eingehen können. Zudem spart es für Sie Zeit, da kleinere Arbeiten noch am selben Tag eingesetzt werden können. ... zentrale Lage : 7 Gehminuten vom Bahnhof Luzern. 3 Gehminuten von den Parkhäusern Kesselturm, Kantonalbank, Hirzenmatt. Bushaltestellen: Pilatusplatz (Linien 1, 2, 9, 10, 11, 18, 20)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychologische Beratung und Therapie Thomas und Uta Feldmann

Praxis für Psychologische Beratung und Therapie Thomas und Uta Feldmann

Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral Therapie Praxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 Luzern ÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und Paartherapie Eheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxis Traumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und Elternberatung Trauerbegleitung Familienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in Organisationen Konfliktberatung • Klärungshilfe • Krisenunterstützung Prozessbegleitung in persönlichen und beruflichen Themen Supervision • Coaching • Teamentwicklung Bildung • Seminare • Workshops • Vorträge Praxis und Seminare in Luzern. • Beratung & Therapie • Beratungs- & Bildungsangebote • Einzelberatung • Paartherapie • Biodynamische Craniosacral-Therapie • Trauma-Arbeit SE • Coaching & Supervision • Beratung & Therapie • Seminare • Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung