Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Krankenkasse in Müstair

: 1332 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Nema Fiduciaria Sagl
Noch keine Bewertungen

Nema Fiduciaria Sagl

Viale Stazione 18B, 6500 Bellenz
NEMA Treuhand – Ihr vertrauensvoller Partner in Bellinzona

„Was, wenn heute der richtige Tag ist?“ Vertrauen Sie auf NEMA Treuhand, gegründet von Nero Maria Pia, geboren in Arbedo-Castione und mit langjähriger Erfahrung zwischen Lugano und Bellinzona, um Ihr Unternehmen in Buchhaltungs-, Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten zu unterstützen. NEMA entstand aus dem Wunsch, lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konkrete und kompetente Unterstützung zu bieten. Das Unternehmen zeichnet sich durch Transparenz, operative Einfachheit und einen direkten Ansatz aus, stets ausgerichtet auf gegenseitiges Vertrauen und das Wachstum des Kunden. Mit NEMA finden Sie eine dynamische, moderne Treuhandgesellschaft, die stets auf dem neuesten Stand ist und technische Präzision mit persönlicher Aufmerksamkeit verbindet. Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns bei einem Kaffee treffen: Ich erzähle Ihnen meine Geschichte und freue mich darauf, Ihre zu hören. Unsere Treuhanddienstleistungen 📌 Unternehmensgründung und Start-up-Unterstützung Analyse der am besten geeigneten Rechtsform (GmbH, AG, Einzelunternehmen usw.) Umfassende Unterstützung bei der Eröffnung von Geschäftskonten Beratung in Sozialversicherungsangelegenheiten Unterstützung bei der Erstellung des Organisationsplans des Unternehmens 📊 Buchhaltung für KMU und Einzelunternehmer Vollständige Verwaltung der allgemeinen Buchhaltung Überprüfung und Kontrolle der internen Buchhaltung des Kunden Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen (vierteljährlich oder halbjährlich) Erstellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 👥 Personalverwaltung Monatliche Lohnabrechnungen Vierteljährliche Quellensteuerabrechnungen Jährliche Meldungen an AHV, BVG, UVG, Krankenkasse Anwendung von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) Meldungen von Ein- und Austritten von Mitarbeitenden Erstellung von Lohnausweisen und Steuerbescheinigungen Unterstützung bei der Erlangung von Arbeitserlaubnissen 💼 Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen Erstellung von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen Unterstützung bei Selbstanzeigen Bearbeitung von Steuerreklamationen und Vertretung vor Behörden Rückforderung der Verrechnungssteuer Beratung zur Besteuerung von Immobiliengewinnen 📦 Individuelle Buchhaltungspakete Basispaket – bis zu 250 erhaltene Rechnungen pro Jahr Allgemeine Buchhaltung Vierteljährliche oder halbjährliche Mehrwertsteuerabrechnung Erstellung der Jahresbilanz Steuererklärung Beratung separat verrechnet Mittleres Paket – bis zu 500 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des Basispakets 2 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Erweitertes Paket – bis zu 1000 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des mittleren Pakets 4 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Vierteljährliche und jährliche Bilanzen Umfassende Steuer

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungFinanzberatung
Nema Fiduciaria Sagl

Nema Fiduciaria Sagl

Viale Stazione 18B, 6500 Bellenz
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungFinanzberatung
NEMA Treuhand – Ihr vertrauensvoller Partner in Bellinzona

„Was, wenn heute der richtige Tag ist?“ Vertrauen Sie auf NEMA Treuhand, gegründet von Nero Maria Pia, geboren in Arbedo-Castione und mit langjähriger Erfahrung zwischen Lugano und Bellinzona, um Ihr Unternehmen in Buchhaltungs-, Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten zu unterstützen. NEMA entstand aus dem Wunsch, lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konkrete und kompetente Unterstützung zu bieten. Das Unternehmen zeichnet sich durch Transparenz, operative Einfachheit und einen direkten Ansatz aus, stets ausgerichtet auf gegenseitiges Vertrauen und das Wachstum des Kunden. Mit NEMA finden Sie eine dynamische, moderne Treuhandgesellschaft, die stets auf dem neuesten Stand ist und technische Präzision mit persönlicher Aufmerksamkeit verbindet. Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns bei einem Kaffee treffen: Ich erzähle Ihnen meine Geschichte und freue mich darauf, Ihre zu hören. Unsere Treuhanddienstleistungen 📌 Unternehmensgründung und Start-up-Unterstützung Analyse der am besten geeigneten Rechtsform (GmbH, AG, Einzelunternehmen usw.) Umfassende Unterstützung bei der Eröffnung von Geschäftskonten Beratung in Sozialversicherungsangelegenheiten Unterstützung bei der Erstellung des Organisationsplans des Unternehmens 📊 Buchhaltung für KMU und Einzelunternehmer Vollständige Verwaltung der allgemeinen Buchhaltung Überprüfung und Kontrolle der internen Buchhaltung des Kunden Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen (vierteljährlich oder halbjährlich) Erstellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 👥 Personalverwaltung Monatliche Lohnabrechnungen Vierteljährliche Quellensteuerabrechnungen Jährliche Meldungen an AHV, BVG, UVG, Krankenkasse Anwendung von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) Meldungen von Ein- und Austritten von Mitarbeitenden Erstellung von Lohnausweisen und Steuerbescheinigungen Unterstützung bei der Erlangung von Arbeitserlaubnissen 💼 Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen Erstellung von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen Unterstützung bei Selbstanzeigen Bearbeitung von Steuerreklamationen und Vertretung vor Behörden Rückforderung der Verrechnungssteuer Beratung zur Besteuerung von Immobiliengewinnen 📦 Individuelle Buchhaltungspakete Basispaket – bis zu 250 erhaltene Rechnungen pro Jahr Allgemeine Buchhaltung Vierteljährliche oder halbjährliche Mehrwertsteuerabrechnung Erstellung der Jahresbilanz Steuererklärung Beratung separat verrechnet Mittleres Paket – bis zu 500 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des Basispakets 2 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Erweitertes Paket – bis zu 1000 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des mittleren Pakets 4 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Vierteljährliche und jährliche Bilanzen Umfassende Steuer

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:30
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
PodologieFusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden
PodologieFusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:15
Physiotherapie Bremgarten-West

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Bremgarten-West

Luzernerstrasse 18A, 5620 Bremgarten AG

Wir betreuen jeden Patienten optimal nach den neuesten Erkenntnissen der Physiotherapie. Darum hat bei uns auch die Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Wir streben das Ziel an, dass der Patient nach Abschluss der Therapie wieder optimal in seinem Alltag funktionieren kann. Die Möglichkeiten und Ziele des/der PatientenIn werden selbstverständlich berücksichtigt. Bei chronischen Patienten helfen wir mit, Strategien zu entwickeln, sodass die Belastbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Körpers gesteigert werden können. Die Bewältigung des Alltags, Faktoren wie Stress, wie lebe ich mit Schmerzen etc. sollen durch die Therapie unterstützt werden. Mit einer Verordnung von Ihrem Arzt werden unsere Leistungen über die Grundversicherung (Krankenkasse oder Unfallversicherung) abgerechnet. Aktive Therapien: • Funktionelle Bewegungstherapie • Stabilisation der Gelenke / Wirbelsäule • Sportrehabilitation und -training • Gangschulung • Behandlung neurologischer Erkrankungen • Medizinische und Rehabilitative Trainingstherapie Passive Therapien: • Manualtherapie nach Maitland • Lymphdrainage • Elektrotherapie/Ultraschall • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Wärmetherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Bremgarten-West

Physiotherapie Bremgarten-West

Luzernerstrasse 18A, 5620 Bremgarten AG
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie

Wir betreuen jeden Patienten optimal nach den neuesten Erkenntnissen der Physiotherapie. Darum hat bei uns auch die Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Wir streben das Ziel an, dass der Patient nach Abschluss der Therapie wieder optimal in seinem Alltag funktionieren kann. Die Möglichkeiten und Ziele des/der PatientenIn werden selbstverständlich berücksichtigt. Bei chronischen Patienten helfen wir mit, Strategien zu entwickeln, sodass die Belastbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Körpers gesteigert werden können. Die Bewältigung des Alltags, Faktoren wie Stress, wie lebe ich mit Schmerzen etc. sollen durch die Therapie unterstützt werden. Mit einer Verordnung von Ihrem Arzt werden unsere Leistungen über die Grundversicherung (Krankenkasse oder Unfallversicherung) abgerechnet. Aktive Therapien: • Funktionelle Bewegungstherapie • Stabilisation der Gelenke / Wirbelsäule • Sportrehabilitation und -training • Gangschulung • Behandlung neurologischer Erkrankungen • Medizinische und Rehabilitative Trainingstherapie Passive Therapien: • Manualtherapie nach Maitland • Lymphdrainage • Elektrotherapie/Ultraschall • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Wärmetherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:15
 Geschlossen bis 07:30
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 07:00
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg

In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieLymphdrainage
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg
PhysiotherapieOsteopathieLymphdrainage

In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Krankenkasse in Müstair

: 1332 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Nema Fiduciaria Sagl
Noch keine Bewertungen

Nema Fiduciaria Sagl

Viale Stazione 18B, 6500 Bellenz
NEMA Treuhand – Ihr vertrauensvoller Partner in Bellinzona

„Was, wenn heute der richtige Tag ist?“ Vertrauen Sie auf NEMA Treuhand, gegründet von Nero Maria Pia, geboren in Arbedo-Castione und mit langjähriger Erfahrung zwischen Lugano und Bellinzona, um Ihr Unternehmen in Buchhaltungs-, Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten zu unterstützen. NEMA entstand aus dem Wunsch, lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konkrete und kompetente Unterstützung zu bieten. Das Unternehmen zeichnet sich durch Transparenz, operative Einfachheit und einen direkten Ansatz aus, stets ausgerichtet auf gegenseitiges Vertrauen und das Wachstum des Kunden. Mit NEMA finden Sie eine dynamische, moderne Treuhandgesellschaft, die stets auf dem neuesten Stand ist und technische Präzision mit persönlicher Aufmerksamkeit verbindet. Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns bei einem Kaffee treffen: Ich erzähle Ihnen meine Geschichte und freue mich darauf, Ihre zu hören. Unsere Treuhanddienstleistungen 📌 Unternehmensgründung und Start-up-Unterstützung Analyse der am besten geeigneten Rechtsform (GmbH, AG, Einzelunternehmen usw.) Umfassende Unterstützung bei der Eröffnung von Geschäftskonten Beratung in Sozialversicherungsangelegenheiten Unterstützung bei der Erstellung des Organisationsplans des Unternehmens 📊 Buchhaltung für KMU und Einzelunternehmer Vollständige Verwaltung der allgemeinen Buchhaltung Überprüfung und Kontrolle der internen Buchhaltung des Kunden Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen (vierteljährlich oder halbjährlich) Erstellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 👥 Personalverwaltung Monatliche Lohnabrechnungen Vierteljährliche Quellensteuerabrechnungen Jährliche Meldungen an AHV, BVG, UVG, Krankenkasse Anwendung von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) Meldungen von Ein- und Austritten von Mitarbeitenden Erstellung von Lohnausweisen und Steuerbescheinigungen Unterstützung bei der Erlangung von Arbeitserlaubnissen 💼 Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen Erstellung von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen Unterstützung bei Selbstanzeigen Bearbeitung von Steuerreklamationen und Vertretung vor Behörden Rückforderung der Verrechnungssteuer Beratung zur Besteuerung von Immobiliengewinnen 📦 Individuelle Buchhaltungspakete Basispaket – bis zu 250 erhaltene Rechnungen pro Jahr Allgemeine Buchhaltung Vierteljährliche oder halbjährliche Mehrwertsteuerabrechnung Erstellung der Jahresbilanz Steuererklärung Beratung separat verrechnet Mittleres Paket – bis zu 500 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des Basispakets 2 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Erweitertes Paket – bis zu 1000 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des mittleren Pakets 4 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Vierteljährliche und jährliche Bilanzen Umfassende Steuer

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungFinanzberatung
Nema Fiduciaria Sagl

Nema Fiduciaria Sagl

Viale Stazione 18B, 6500 Bellenz
TreuhandSteuerberatungBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungFinanzberatung
NEMA Treuhand – Ihr vertrauensvoller Partner in Bellinzona

„Was, wenn heute der richtige Tag ist?“ Vertrauen Sie auf NEMA Treuhand, gegründet von Nero Maria Pia, geboren in Arbedo-Castione und mit langjähriger Erfahrung zwischen Lugano und Bellinzona, um Ihr Unternehmen in Buchhaltungs-, Steuer- und Verwaltungsangelegenheiten zu unterstützen. NEMA entstand aus dem Wunsch, lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) konkrete und kompetente Unterstützung zu bieten. Das Unternehmen zeichnet sich durch Transparenz, operative Einfachheit und einen direkten Ansatz aus, stets ausgerichtet auf gegenseitiges Vertrauen und das Wachstum des Kunden. Mit NEMA finden Sie eine dynamische, moderne Treuhandgesellschaft, die stets auf dem neuesten Stand ist und technische Präzision mit persönlicher Aufmerksamkeit verbindet. Möchten Sie mehr erfahren? Lassen Sie uns bei einem Kaffee treffen: Ich erzähle Ihnen meine Geschichte und freue mich darauf, Ihre zu hören. Unsere Treuhanddienstleistungen 📌 Unternehmensgründung und Start-up-Unterstützung Analyse der am besten geeigneten Rechtsform (GmbH, AG, Einzelunternehmen usw.) Umfassende Unterstützung bei der Eröffnung von Geschäftskonten Beratung in Sozialversicherungsangelegenheiten Unterstützung bei der Erstellung des Organisationsplans des Unternehmens 📊 Buchhaltung für KMU und Einzelunternehmer Vollständige Verwaltung der allgemeinen Buchhaltung Überprüfung und Kontrolle der internen Buchhaltung des Kunden Erstellung von Mehrwertsteuerabrechnungen (vierteljährlich oder halbjährlich) Erstellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 👥 Personalverwaltung Monatliche Lohnabrechnungen Vierteljährliche Quellensteuerabrechnungen Jährliche Meldungen an AHV, BVG, UVG, Krankenkasse Anwendung von Gesamtarbeitsverträgen (GAV) Meldungen von Ein- und Austritten von Mitarbeitenden Erstellung von Lohnausweisen und Steuerbescheinigungen Unterstützung bei der Erlangung von Arbeitserlaubnissen 💼 Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen Erstellung von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen Unterstützung bei Selbstanzeigen Bearbeitung von Steuerreklamationen und Vertretung vor Behörden Rückforderung der Verrechnungssteuer Beratung zur Besteuerung von Immobiliengewinnen 📦 Individuelle Buchhaltungspakete Basispaket – bis zu 250 erhaltene Rechnungen pro Jahr Allgemeine Buchhaltung Vierteljährliche oder halbjährliche Mehrwertsteuerabrechnung Erstellung der Jahresbilanz Steuererklärung Beratung separat verrechnet Mittleres Paket – bis zu 500 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des Basispakets 2 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Erweitertes Paket – bis zu 1000 erhaltene Rechnungen pro Jahr Alle Leistungen des mittleren Pakets 4 Stunden Beratung pro Jahr inklusive Vierteljährliche und jährliche Bilanzen Umfassende Steuer

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:30
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 Hünenberg
PhysiotherapieOsteopathieMassage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstützt, begleitet und berät gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage für eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg führen. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • Prävention • Inkontinenz bei Frauen und Männern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • Rückbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen, wenn Sie uns auf ärztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Abhängigkeit und Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausführen zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der Hirnflüssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen führen – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese Bewegungseinschränkungen aufspüren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der Wirbelsäule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • Migräne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit für eine osteopathische Behandlung beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spürt Bewegungseinschränkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des Schädels und Kreuzbeins, des Rückenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. Ich verfüge über die erforderliche Abrechnungsnummer. Klären Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. Für eine osteopathische Behandlung ist keine ärztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Muesmattweg 33, 4123 Allschwil
PodologieFusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
per piedi Podologische Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflege
per piedi Podologische Praxis

per piedi Podologische Praxis

Hardstrasse 71, 4127 Birsfelden
PodologieFusspflege

Herzlich Willkommen bei uns! per piedi – Ihr Spezialist für Podologie und Bequemschuhe Im Team von per piedi finden Sie geballte Fachkompetenz; Ausschliesslich medizinisch qualifizierte Podolog:innen und ein Orthopädie Schuhmacher Meister kümmern sich um das Wohl Ihrer Füsse. Im Fachgeschäft Coop City Pfauen finden Sie Schuhe, in denen Sie bequem durch die Stadt spazieren können. per piedi ist die grösste podologische Praxis der Schweiz und gehört zur Coop Genossenschaft. Wir bieten unsere Dienstleistungen im Hauptgeschäft in der Basler Innenstadt, den Standorten in Allschwil und Birsfelden an, sowie in Alters- und Pflegeheimen oder auf Hausbesuchen an. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden jedes Jahr 3 Lernende, sowie HF- Studenten aus. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln gesunde, sowie kranke Füsse. Diabetiker und andere Risikopatienten sind bei uns in den richtigen Händen. Denn für diese Personen ist eine fachgerechte, medizinische Fusspflege besonders wichtig und empfehlenswert. Sind Sie Diabetiker und haben ein diabetisches Fusssyndrom dann können Sie bei uns mit einer Verordnung vom Arzt über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Wollen Sie noch mehr über unsere Dienstleistungen oder über unser Team erfahren, dann besuchen Sie uns auf www.per-piedi.ch Gerne dürfen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook folgen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:15
Physiotherapie Bremgarten-West

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Bremgarten-West

Luzernerstrasse 18A, 5620 Bremgarten AG

Wir betreuen jeden Patienten optimal nach den neuesten Erkenntnissen der Physiotherapie. Darum hat bei uns auch die Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Wir streben das Ziel an, dass der Patient nach Abschluss der Therapie wieder optimal in seinem Alltag funktionieren kann. Die Möglichkeiten und Ziele des/der PatientenIn werden selbstverständlich berücksichtigt. Bei chronischen Patienten helfen wir mit, Strategien zu entwickeln, sodass die Belastbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Körpers gesteigert werden können. Die Bewältigung des Alltags, Faktoren wie Stress, wie lebe ich mit Schmerzen etc. sollen durch die Therapie unterstützt werden. Mit einer Verordnung von Ihrem Arzt werden unsere Leistungen über die Grundversicherung (Krankenkasse oder Unfallversicherung) abgerechnet. Aktive Therapien: • Funktionelle Bewegungstherapie • Stabilisation der Gelenke / Wirbelsäule • Sportrehabilitation und -training • Gangschulung • Behandlung neurologischer Erkrankungen • Medizinische und Rehabilitative Trainingstherapie Passive Therapien: • Manualtherapie nach Maitland • Lymphdrainage • Elektrotherapie/Ultraschall • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Wärmetherapie

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Bremgarten-West

Physiotherapie Bremgarten-West

Luzernerstrasse 18A, 5620 Bremgarten AG
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie

Wir betreuen jeden Patienten optimal nach den neuesten Erkenntnissen der Physiotherapie. Darum hat bei uns auch die Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Wir streben das Ziel an, dass der Patient nach Abschluss der Therapie wieder optimal in seinem Alltag funktionieren kann. Die Möglichkeiten und Ziele des/der PatientenIn werden selbstverständlich berücksichtigt. Bei chronischen Patienten helfen wir mit, Strategien zu entwickeln, sodass die Belastbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Körpers gesteigert werden können. Die Bewältigung des Alltags, Faktoren wie Stress, wie lebe ich mit Schmerzen etc. sollen durch die Therapie unterstützt werden. Mit einer Verordnung von Ihrem Arzt werden unsere Leistungen über die Grundversicherung (Krankenkasse oder Unfallversicherung) abgerechnet. Aktive Therapien: • Funktionelle Bewegungstherapie • Stabilisation der Gelenke / Wirbelsäule • Sportrehabilitation und -training • Gangschulung • Behandlung neurologischer Erkrankungen • Medizinische und Rehabilitative Trainingstherapie Passive Therapien: • Manualtherapie nach Maitland • Lymphdrainage • Elektrotherapie/Ultraschall • Klassische Massage • Triggerpunktbehandlung • Wärmetherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:15
 Geschlossen bis 07:30
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 07:00
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg

In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieLymphdrainage
Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Physiotherapie Steffisburg - Smienk Frank

Thunstrasse 57, 3612 Steffisburg
PhysiotherapieOsteopathieLymphdrainage

In unserer Praxis behandeln wir sämtliche Erkrankungen, Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates aus der Traumatologie, Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, inneren Medizin und Sportmedizin. Zusammen formulieren wir ein Ziel, das wir mit verschiedenen Massnahmen zu erreichen versuchen. Als Basis dient uns eine physiotherapeutische Untersuchung und Funktionsanalyse des Bewegungsapparates. Die Sitzungsdauer kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen, je nach Behandlungsform. Wir behandeln nicht nur entgegenwirkend sondern auch vorbeugend. Angebot • Allg. Bewegungstherapie. • Manuelle Therapie ( Cyriax und Osteopatisch) • Lymphdrainage • Manuale Triggerpunkt Therapie (DGSA und IMTT) • Dry Needling (DGSA und IMTT) • Medizinische Trainingstherapie • Sportphysiotherapie • Migraine Therapie (Klassisch und Oculomodulair (Augen)) • Heimbehandlungen (Zu Hause) • Massage nach EMR • Haltungslos Therapie und Ergonomie am Arbeitsplatz • Taping und Kinesiotaping • Rehabilitations-Therapie nach Operationen • Osteopatitsche Behandlungstechniken (Arthrokinematisch Techniken und Manipulationen , Viszerale Therapie und Manipulationen (Organen), Craniosakral Therapie) • Allgemeine Beratung zur Gesundheit und Prophylaxe • Psycho-somatische Beschwerden • Therapie für chronische Schmerz-Syndromen. Die physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen auf ärztliche Verordnung und sind somit in der Grundversicherung enthalten. Unsere Leistungen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet oder ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (Massage). Falls Sie kompetente Behandlung suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf! Ihr Physio-Team Smienk

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
* Wünscht keine Werbung