Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Lymphdrainage in Nordwestschweiz (Region)

: 311 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Physiotherapie Davies GmbH

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Physiotherapie movere
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie movere

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Praxis VitaSano
Noch keine Bewertungen

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainage
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Medizinische MassageMassageLymphdrainage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Physiotherapie Warno
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller
Noch keine Bewertungen

Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Hardstr. 126, 4052 Basel
Mein Angebot

Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte Methode aus der Osteopathie, die den Körper reguliert und ihm hilft, in seine natürliche Balance zurückzufinden. Durch achtsame Berührung können festgefahrene Traumata und emotionale Blockaden aufgelöst werden, wodurch der Körper sich auf tiefster Ebene regenerieren kann. Diese Therapie unterstützt die Selbstheilungskräfte und fördert körperliche so wie seelische Resilienz. Zudem wird die Selbstwahrnehmung verfeinert und dadurch die Selbstregulation gefördert. Die Behandlung ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Die Therapie wird als Alleintherapie oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen genutzt und kann über viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen abgerechnet werden. Geistiges Heilen: Die Heilenergie ist die unendliche Lebensenergie, die im ganzen Universum ständig präsent ist. Als Heilerin übertrage ich diese heilsame Energie auf Dich. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Ich arbeite mit der Methode amazinGRACE, die eine Heilung als göttliche Gnade begreift. Die Heilenergie wird in Deinem Geist- Seele- Körpersystem dort wirken, wo sie am meisten gebraucht wird. Das sind manchmal sehr subtile Veränderungen. Heilung geschieht und ist ein Geschenk. Ich kann keine Heilung versprechen. Naturheilkunde: Du bist tief verbunden mit der Natur, denn du als Mensche bist ein integraler Teil von ihr. Dein Körper folgt den natürlichen Rhythmen und wird von Klima und von deiner Umgebung beeinflusst. Pflanzen sind denselben Einflüssen wie du unterworfen. Sie haben gelernt, in ihrer Umgebung zu überleben und sich durchzusetzen. Pflanzen sind nicht nur einfache Quellen von Wirkstoffen. Sie sind Wesen, die eine energetische Schwingung ausstrahlen und auf dich wirken. Sie sind aktive Unterstützer für unser Wohlbefinden. Sie können dir helfen, physisch und psychisch in Balance zu bleiben und deine Gesundheit unterstützen. Ich arbeite mit Tinkturen, Bachblüten und ätherischen Ölen.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieCoachingLymphdrainage
Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Hardstr. 126, 4052 Basel
Craniosacral TherapieCoachingLymphdrainage
Mein Angebot

Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte Methode aus der Osteopathie, die den Körper reguliert und ihm hilft, in seine natürliche Balance zurückzufinden. Durch achtsame Berührung können festgefahrene Traumata und emotionale Blockaden aufgelöst werden, wodurch der Körper sich auf tiefster Ebene regenerieren kann. Diese Therapie unterstützt die Selbstheilungskräfte und fördert körperliche so wie seelische Resilienz. Zudem wird die Selbstwahrnehmung verfeinert und dadurch die Selbstregulation gefördert. Die Behandlung ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Die Therapie wird als Alleintherapie oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen genutzt und kann über viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen abgerechnet werden. Geistiges Heilen: Die Heilenergie ist die unendliche Lebensenergie, die im ganzen Universum ständig präsent ist. Als Heilerin übertrage ich diese heilsame Energie auf Dich. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Ich arbeite mit der Methode amazinGRACE, die eine Heilung als göttliche Gnade begreift. Die Heilenergie wird in Deinem Geist- Seele- Körpersystem dort wirken, wo sie am meisten gebraucht wird. Das sind manchmal sehr subtile Veränderungen. Heilung geschieht und ist ein Geschenk. Ich kann keine Heilung versprechen. Naturheilkunde: Du bist tief verbunden mit der Natur, denn du als Mensche bist ein integraler Teil von ihr. Dein Körper folgt den natürlichen Rhythmen und wird von Klima und von deiner Umgebung beeinflusst. Pflanzen sind denselben Einflüssen wie du unterworfen. Sie haben gelernt, in ihrer Umgebung zu überleben und sich durchzusetzen. Pflanzen sind nicht nur einfache Quellen von Wirkstoffen. Sie sind Wesen, die eine energetische Schwingung ausstrahlen und auf dich wirken. Sie sind aktive Unterstützer für unser Wohlbefinden. Sie können dir helfen, physisch und psychisch in Balance zu bleiben und deine Gesundheit unterstützen. Ich arbeite mit Tinkturen, Bachblüten und ätherischen Ölen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Physiotherapie St. Johannseck
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Albert Physiotherapie Lehnis Peter
Noch keine Bewertungen

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach Unfällen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. Rašev. (Trainingsaufbau zur muskulären Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (Pulsationsmassagegerät. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die händisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach Unfällen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. Rašev. (Trainingsaufbau zur muskulären Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (Pulsationsmassagegerät. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die händisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Lymphdrainage in Nordwestschweiz (Region)

: 311 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Physiotherapie Davies GmbH

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Physiotherapie movere
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie movere

Physiotherapie movere

Winkelriedplatz 6, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Ihr Wohl steht im Zentrum

Wir sind ein Team hochqualifzierter, engagierter Physiotherapeutinnen mit viel Erfahrung. Ihr persönliches Anliegen steht im Vordergrund. Wir pflegen eine gute, langjährige Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachspezialisten der Region und diversen Kliniken der Nordwestschweiz. Unser Behandlungsspektrum umfasst: • Physiotherapeutische Nachbehandlung nach Verletzungen, Unfällen und Operationen von der Akutphase bis zur Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten, Arbeit und Sport • Konservative Physiotherapie bei Überlastung und Beschwerden des Rückens, sämtlicher Gelenke, Muskeln und Weichteile • Komplexe Entstauungstherapie und Lymphdrainage bei primären und sekundären Lymphödemen und bei Schwellungen nach Verletzungen und Operationen • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer • Sturzprophylaxe und Gleichgewichtstraining Unsere Behandlungstechniken sind: • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT, Mulligan • Analytische Biomechanik nach Sohier • Sportphysiotherapie ESP • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Komplexe physikalische Entstauungstherapie und Lymphdrainage • Urogenitale Rehabilitation und Bio-Feedback • Elektrotherapie • Klassisches Taping, Easy Taping, Lymphtaping und Narbentaping • MTT (medizinische Trainingstherapie) mit freien Gewichten • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL) • Faszientechnik nach Rasev • Narbenbehandlung nach Boeger

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Praxis VitaSano
Noch keine Bewertungen

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainage
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Medizinische MassageMassageLymphdrainage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib über die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstützen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschränkte Sehfähigkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprägter Tastsinn und Fingerspitzengefühl legten den Grundstein für meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut für Komplementärmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjährigen Erfahrung den Menschen helfen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Physiotherapie Warno
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Physiotherapie Warno

Physiotherapie Warno

Zentralstrasse 20, 5610 Wohlen AG
PhysiotherapieMassageLymphdrainage

Fokussierte stoßwelle Die häufigsten Anwendungen der STOßWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von Knochenbrüchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich übersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der Hände (lat. Manus – Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem großen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhängt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Überempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente übertragen wird (gemäß dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte Klebebänder (das Kinesiologie-Taping) großer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit Rückenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische Veränderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Übungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur Stärkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um über myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunächst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nämlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ärzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT – Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf Rehabilitationsübungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer Gymnastikübungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller
Noch keine Bewertungen

Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Hardstr. 126, 4052 Basel
Mein Angebot

Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte Methode aus der Osteopathie, die den Körper reguliert und ihm hilft, in seine natürliche Balance zurückzufinden. Durch achtsame Berührung können festgefahrene Traumata und emotionale Blockaden aufgelöst werden, wodurch der Körper sich auf tiefster Ebene regenerieren kann. Diese Therapie unterstützt die Selbstheilungskräfte und fördert körperliche so wie seelische Resilienz. Zudem wird die Selbstwahrnehmung verfeinert und dadurch die Selbstregulation gefördert. Die Behandlung ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Die Therapie wird als Alleintherapie oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen genutzt und kann über viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen abgerechnet werden. Geistiges Heilen: Die Heilenergie ist die unendliche Lebensenergie, die im ganzen Universum ständig präsent ist. Als Heilerin übertrage ich diese heilsame Energie auf Dich. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Ich arbeite mit der Methode amazinGRACE, die eine Heilung als göttliche Gnade begreift. Die Heilenergie wird in Deinem Geist- Seele- Körpersystem dort wirken, wo sie am meisten gebraucht wird. Das sind manchmal sehr subtile Veränderungen. Heilung geschieht und ist ein Geschenk. Ich kann keine Heilung versprechen. Naturheilkunde: Du bist tief verbunden mit der Natur, denn du als Mensche bist ein integraler Teil von ihr. Dein Körper folgt den natürlichen Rhythmen und wird von Klima und von deiner Umgebung beeinflusst. Pflanzen sind denselben Einflüssen wie du unterworfen. Sie haben gelernt, in ihrer Umgebung zu überleben und sich durchzusetzen. Pflanzen sind nicht nur einfache Quellen von Wirkstoffen. Sie sind Wesen, die eine energetische Schwingung ausstrahlen und auf dich wirken. Sie sind aktive Unterstützer für unser Wohlbefinden. Sie können dir helfen, physisch und psychisch in Balance zu bleiben und deine Gesundheit unterstützen. Ich arbeite mit Tinkturen, Bachblüten und ätherischen Ölen.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieCoachingLymphdrainage
Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Craniosacraltherapie und Heilarbeit- Anne Stoller

Hardstr. 126, 4052 Basel
Craniosacral TherapieCoachingLymphdrainage
Mein Angebot

Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte Methode aus der Osteopathie, die den Körper reguliert und ihm hilft, in seine natürliche Balance zurückzufinden. Durch achtsame Berührung können festgefahrene Traumata und emotionale Blockaden aufgelöst werden, wodurch der Körper sich auf tiefster Ebene regenerieren kann. Diese Therapie unterstützt die Selbstheilungskräfte und fördert körperliche so wie seelische Resilienz. Zudem wird die Selbstwahrnehmung verfeinert und dadurch die Selbstregulation gefördert. Die Behandlung ist geprägt von Respekt und Wertschätzung. Die Therapie wird als Alleintherapie oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen genutzt und kann über viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen abgerechnet werden. Geistiges Heilen: Die Heilenergie ist die unendliche Lebensenergie, die im ganzen Universum ständig präsent ist. Als Heilerin übertrage ich diese heilsame Energie auf Dich. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt. Ich arbeite mit der Methode amazinGRACE, die eine Heilung als göttliche Gnade begreift. Die Heilenergie wird in Deinem Geist- Seele- Körpersystem dort wirken, wo sie am meisten gebraucht wird. Das sind manchmal sehr subtile Veränderungen. Heilung geschieht und ist ein Geschenk. Ich kann keine Heilung versprechen. Naturheilkunde: Du bist tief verbunden mit der Natur, denn du als Mensche bist ein integraler Teil von ihr. Dein Körper folgt den natürlichen Rhythmen und wird von Klima und von deiner Umgebung beeinflusst. Pflanzen sind denselben Einflüssen wie du unterworfen. Sie haben gelernt, in ihrer Umgebung zu überleben und sich durchzusetzen. Pflanzen sind nicht nur einfache Quellen von Wirkstoffen. Sie sind Wesen, die eine energetische Schwingung ausstrahlen und auf dich wirken. Sie sind aktive Unterstützer für unser Wohlbefinden. Sie können dir helfen, physisch und psychisch in Balance zu bleiben und deine Gesundheit unterstützen. Ich arbeite mit Tinkturen, Bachblüten und ätherischen Ölen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Physiotherapie St. Johannseck
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck

Physiotherapie St. Johannseck

Davidsbodenstrasse 5, 4056 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageCraniosacral Therapie
Physiotherapie St. Johannseck – Ihre Praxis für ganzheitliche Therapie in Basel

Willkommen bei der Physiotherapie St. Johannseck – Ihrer Adresse für kompetente, individuelle und ganzheitliche physiotherapeutische Betreuung im Herzen von Basel. Unser engagiertes Team begleitet Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität – mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem breiten Spektrum an bewährten und modernen Therapiemethoden. Unsere Leistungen im Überblick: – Manuelle Therapie Gezielte Mobilisationstechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. – Allgemeine Bewegungstherapie Individuelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. – Triggerpunktbehandlung Effektive Methode zur Lösung schmerzhafter Muskelverhärtungen. – Sturzprophylaxe Gezieltes Training zur Förderung von Gleichgewicht und Sicherheit im Alltag. – Bobath-Konzept Neurologisches Therapiekonzept zur Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen – Affolter-Konzept Förderung der Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit bei neurologischen Einschränkungen. – Manuelle Lymphdrainage Schonende Technik zur Entstauung und Förderung des Lymphflusses. – Klassische Massage Zur Lockerung der Muskulatur, Schmerzlinderung und Entspannung. – Taping Unterstützung der Heilung und Stabilisierung durch funktionelle Klebeverbände. – Wärmetherapie & Ultraschall Zur Förderung der Durchblutung und Unterstützung des Heilungsprozesses. – Beckenboden-Rehabilitation Therapie bei Funktionsstörungen, inklusive Elektrostimulation und Biofeedback . – Craniosacral-Therapie Sanfte, tiefenwirksame Behandlung zur Förderung der Selbstheilungskräfte. Wir kommen auch zu Ihnen – Domizilbehandlungen möglich! Für Patient:innen, die nicht mobil sind, bieten wir selbstverständlich auch Hausbesuche an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie! Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Albert Physiotherapie Lehnis Peter
Noch keine Bewertungen

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach Unfällen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. Rašev. (Trainingsaufbau zur muskulären Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (Pulsationsmassagegerät. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die händisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Albert Physiotherapie Lehnis Peter

Kirchgasse 4, 4058 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Behandlungen bei Erkrankungen und Beschwerden in den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Neurologie, sowie nach Unfällen, Verletzungen und Operationen. Meine Angebote: - Klassische Massage - Bindegewebsmassage - Faszientherapie - Lymphdrainage - Manuelle Therapie - Triggerpunkt-Behandlung - Kinesio-Taping - Flossing - Behandlung nach dem Konzept der posturalen Therapie nach Dr. med. E. Rašev. (Trainingsaufbau zur muskulären Stabilisation der tiefen, ausdauernden Haltungsmuskulatur.) - Behandlung mit dem Pneumatron 200. (Pulsationsmassagegerät. Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute. Diese optimale Frequenz der Pneumatischen Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an und bringt das Gewebe in Schwingung. Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach körperlicher Konstitution und BMI erreichen man auch Stellen, die bis zu 8 cm tief in den Körper hineingehen und die händisch kaum, oder gar nicht erreichbar sind. Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die PPM entsprechend mobilisiert und vor dem „Verfilzen" bewahrt.) - Elektrotherapie - Hausbesuche

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung