Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinische Massage in Nordwestschweiz (Region)

: 387 Einträge
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: • Traditionelle Chinesische Medizin Akupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste • Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage • Westliche Medizin Anatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe • Berufskompetenzen BK (Tronc commun) Psycholgie, Praxismanagement • Open Therapy Westliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
MassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel
MassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: • Traditionelle Chinesische Medizin Akupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste • Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage • Westliche Medizin Anatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe • Berufskompetenzen BK (Tronc commun) Psycholgie, Praxismanagement • Open Therapy Westliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 2, 4057 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis für professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse für ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ Präventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten für ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingMassageOsteopathieMedizinische MassageMedizinische Trainingstherapie
PhysioBasel AG

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 2, 4057 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingMassageOsteopathieMedizinische MassageMedizinische Trainingstherapie
Physiobasel AG – Ihre Praxis für professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse für ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ Präventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten für ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Meditative Tantra Massage Gabrielle
Noch keine Bewertungen

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

PremiumPremium Eintrag
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen
Meditative Tantra Massage Gabrielle

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel! Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir 2020 die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten. Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite. Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie. --> zur Terminbuchung

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen. Praxis

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie am Bahnhof

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen. Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassage
Massage-Praxis

Massage-Praxis

Kaiserstuhlstrasse 75, 8154 Oberglatt ZH
MassageFussreflexzonenmassage
25 Jahre Erfahrung für: Rückentherapie / Fussreflexzonenmassage

Als medizinische Masseurin (eidg. FA) bin ich qualifiziert für eine Vielzahl an Anwendungen. Von Sportmassagen über Lymphdrainage bis hin zur Reiki-Anwendung bin ich auf nahezu jede medizinisch-therapeutische Massagebehandlung spezialisiert. Mit der richtigen Massage kann ich Ihnen bei Rückenproblemen oder Verspannungen weiterhelfen und unterstütze Sie in der Lösung von Blockaden. In meiner Massagepraxis in Oberglatt bringen Sie Ihren Körper wieder in Einklang. Dabei ist eine professionelle Massage nicht nur bei körperlichen Beschwerden wirkungsvoll. Auch bei psychischen und seelischen Belastungen wie Stress kann sie als effektives Hilfsmittel dienen. Als eines der ältesten Heilmittel der Welt blickt die Massage auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück, dessen Anwendung im Laufe der Zeit perfektioniert und mit dem Wissen der modernen Schulmedizin kombiniert wurde. In meiner Massagepraxis in Oberglatt bei Zürich profitieren Sie und Ihre Gesundheit von eben diesem Wissen. Produkte, Dienstleistungen • Behandlungen • Rückentherapie • Bindegewebsmassage • Fussreflexzonenmassage • Manuelle Lymphdrainage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinische Massage in Nordwestschweiz (Region)

: 387 Einträge
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

PremiumPremium Eintrag
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Therapiezentrum, Apotheke Paradeplatz

Poststrasse 6, 8001 Zürich
GesundheitszentrumMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)LymphdrainageChinesische Medizin TCMCraniosacral TherapieKosmetik
Medizinisches Zentrum am Paradeplatz

We speak German, English, Russian. Grosse Auswahl an Behandlung, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Unsere erfahrenen Therapeutinnen stehen Ihnen für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit und zur Rehabilitation gerne zur Verfügung. Ob zur Rekonvaleszenz oder zur Behandlung stressbedingter Symptome, wir sind Ihr Partner für Gesundheit und Rehabilitation. Im Therapiezentrum am Paradeplatz können wir durch unser breites Kader an TherapeutInnen zahlreiche Behandlungen anbieten: In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstützen wir Sie mit folgenden Therapie-Angeboten: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energetische Rückenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM Diätetik • Gesundheitsberatung "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker". Bei uns ist beides möglich. Ergänzend zu unserer Fachkunde in der Apotheke schätzen wir die Zusammenarbeit dreier Spezialisten in folgenden Bereichen: Dr. med. Solveig Rapp (Fachärztin für Dermatologie) Haben Sie Fragen zu Ihrer Haut? Zu Hautveränderungen, Ausschlägen, oder Juckreiz? Frau Dr. med. S. Rapp, Fachärztin für Dermatologie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • störende Hautveränderungen • Muttermale und Pigmentflecken • Akne und fettige Haut • Hautausschläge und Allergien • trockene Haut und Neurodermitis • übermässiges Schwitzen • Hautalterung / Faltenbehandlung (mit Botox und Filler) • Optimale Hautpflege / Anti-ageing • Info-Flyer als PDF herunterladen Prof. Dr. Eli Alon (Facharzt FMH für Anästhesiologie / Schmerztherapie) Haben Sie Fragen zu chronischen Schmerzen? Herr Prof. Dr. Eli Alon, Facharzt für Anästhesiologie / Schmerztherapie, gibt Ihnen Antworten und Behandlungsvorschläge zu: • Rückenschmerzen • Herpes Zoster • Fibromyalgie • komplexe Schmerztherapie • Kopfschmerzen • Neuropathische Schmerzen • Phantomschmerzen • akute und chronische Schmerzen • Schmerzinterventionen und Schmerzkonsilium • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.praxisprofalon.schmerzkonsilium.ch Dr. med. Jürg Traber (Chirurgie / Gefässchirurgie FEBVS, Phlebologie SGP) Sprechen Sie mit uns über Venen… Leiden Sie unter müden und / oder geschwollenen Beinen? Sind Krampfadern an Ihren Beinen sichtbar? Gerne untersuchen wir Ihre Beine und stehen Ihnen kompetent für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen an: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen • Kompressionstherapie • Schaumverödung • Besenreiserverödung (Kosmetik) • Medikamentöse Therapie • Klassische Krampfaderoperation • Laser- oder Radiowellen-Therapie • Arterielle Eingriffe • Info-Flyer als PDF herunterladen • www.venenklinik.ch Unser Team berät Sie gerne Fragen Sie in unserer TopPharm Apotheke Paradeplatz nach einem Termin unter 044 213 12 30 oder senden Sie uns eine E-Mail Wir freuen uns auf Sie Ihre Toppharm Apotheke Paradeplatz Dr. Lorenz Schmid

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Therapie Emery

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Therapie Emery

Therapie Emery

Weissensteinweg 5, 5330 Bad Zurzach
PhysiotherapieMassageAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Unser breit ausgebildetes Team behandelt und begleitet Sie z.B. in den Bereichen

• Ärztlich verordnete Physiotherapie bei Erkrankungen und nach operativen Eingriffen (insbesondere Wirbelsäulen-Operationen und endo- prothetische Versorgung, sowie andere orthopädische Eingriffe) oder posttrau- matische Behandlungen. • Osteopathische Therapie • Akupunktur • Massagen Lymphdrainagen • Beratungen Von uns dürfen Sie viel erwarten... Akupunktur Erste, als Nicht-Arzt zugelassene Praxis im Kt. Aargau Nach SBO-TCM (schweizerische Berufsorganisation für traditionelle chinesische Medizin) Manuelle Therapie nach SAMT, Kaltenborn, Maitland und Cyriax. osteopathische Therapie D.O.T. Triggerpunktbehandlung Aktive Therapie Aufbau und Instruktion von individuellen Übungsprogrammen, ergonomische Beratung, neurologische Behandlung nach PNF und Bobath. Sporttherapeutische Beratung (SGeP), medizinische Trainingstherapie (MTT), funktionelle Bewegungslehre (FBL), Schlingentherapie Bewegungsbad Wassergymnastik im hoteleigenen Solebad (ca.33°) Physikalische und apparative Therapie Parafango, Heublumenwickel, Infrarotbestrahlung Kältebehandlungen mit Kaltluft und Natureis Elektrotherapie, Mid-Laser, Ultraschall, Extensionen Skintonic (trophische Massage / Lymphdrainage, Cellulite-Behandlung) Massagen klassische und Sport-Teilmassagen, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Fussreflexzonenmassage. Akupressur, Meridianmassage. Medimouse Zur objektiven Befundung und Dokumentation der Wirbelsäulen-Beweglichkeit und der terapeutischen Erfolge. Alle Behandlungen erfolgen nach individueller Terminvereinbarung. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: • Traditionelle Chinesische Medizin Akupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste • Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage • Westliche Medizin Anatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe • Berufskompetenzen BK (Tronc commun) Psycholgie, Praxismanagement • Open Therapy Westliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website .

PremiumPremium Eintrag
MassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Bio-Medica Fachschule GmbH

Bio-Medica Fachschule GmbH

Schweizergasse 33, 4054 Basel
MassageMassageschuleFussreflexzonenmassageNaturheilpraxisChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Medizinische MassageFachhochschule HochschuleAkupressurAusbildungszentrumLymphdrainageWeiterbildungKomplementärtherapieErwachsenenbildungSchröpfenQi GongBabymassageFeng ShuiAlternativmedizinFussreflexzonentherapieGesundheitspraxis
Wir lehren Heilkunst

Seit über 25 Jahren sind wir die Fachschule für Asiatische Heilkunst und Massage in Basel. BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM). Besuchen Sie unsere öffentlichen, unverbindlichen Info-Abende. Einmal im Monat informieren wir Sie gerne in unseren angenehmen Schulräumlichkeiten über die 20-jährige Bio-Medica-Schulentwicklung, unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse. Das Bio-Medica Team freut sich auf Ihren Besuch! Bildungswege Aus- und Weiterbildung nach Mass Die Bio-Medica Fachschule ist eine anerkannte Aus- und Weiterbildungsinstitution mit folgenden 5 Unterrichtsschwerpunkten: • Traditionelle Chinesische Medizin Akupressur, Tuina-Massage, Akupunktur, Phytotherapie, Ernährung 5 Elemente, Kochen nach Jahreszeiten, Ohrakupressur, Moxa – Schröpfen-Gua-Sha, Qi-Gong, Feng-Shui, Gesichtsdiagnose, TCM und Kampfkünste • Massage und Körperarbeit Fussreflexzonen, Klassische Massage, Kinder-Massage, Aroma-Massage, Lymphdrainage, Sportmassage, Sportlerbetreuung, Elastic Taping, Befundmassage, Dorn-Breuss, Narbenentstörung, Hot Stones, Reflektorische Lymphbehandlung am Fuss, Frauenheilkunde, Fussmassage Thai, Tibetische Massage • Westliche Medizin Anatomie, Physiologie, Pathologie, Nothilfe • Berufskompetenzen BK (Tronc commun) Psycholgie, Praxismanagement • Open Therapy Westliche Ernährung, Pflanzenheilkunde, Pflanzenzubereitung, Hot Stones, Narbenentstörung, Taping Weitere Informationen über unsere Fachschule finden Sie auf unserer Website .

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
PhysioBasel AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 2, 4057 Basel
Physiobasel AG – Ihre Praxis für professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse für ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ Präventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten für ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingMassageOsteopathieMedizinische MassageMedizinische Trainingstherapie
PhysioBasel AG

PhysioBasel AG

Oetlingerstrasse 2, 4057 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingMassageOsteopathieMedizinische MassageMedizinische Trainingstherapie
Physiobasel AG – Ihre Praxis für professionelle Physiotherapie in Basel

Willkommen bei der Physiobasel AG – Ihrer kompetenten Adresse für ganzheitliche Physiotherapie in Basel. Unser erfahrenes Team von qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungen für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. In unserer modernen Physiotherapie-Praxis im Zentrum von Basel stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Gesundheitsförderung – wir entwickeln für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan. Unsere Schwerpunkte umfassen unter anderem: • ✅ Klassische Physiotherapie • ✅ Manuelle Therapie und Schmerzbehandlung • ✅ Sportphysiotherapie und Rehabilitation • ✅ Lymphdrainage und Kiefertherapie • ✅ Präventive Bewegungs- und Trainingsprogramme Durch persönliche Betreuung, moderne Behandlungsmethoden und enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung. Unser Ziel: Ihre schnelle Genesung, mehr Beweglichkeit und ein dauerhaft schmerzfreies Leben. Physiobasel AG befindet sich an zentraler Lage in Basel – gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und entdecken Sie, wie Physiotherapie in Basel Ihnen helfen kann, Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. 👉 Physiobasel AG – Ihre Experten für ganzheitliche Physiotherapie und Rehabilitation in Basel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Meditative Tantra Massage Gabrielle
Noch keine Bewertungen

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

PremiumPremium Eintrag
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen
Meditative Tantra Massage Gabrielle

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel! Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir 2020 die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten. Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite. Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie. --> zur Terminbuchung

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle TherapieMedizinische Massage
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen. Praxis

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie am Bahnhof

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen. Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Rücken Center med.

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageFussreflexzonenmassage
Massage-Praxis

Massage-Praxis

Kaiserstuhlstrasse 75, 8154 Oberglatt ZH
MassageFussreflexzonenmassage
25 Jahre Erfahrung für: Rückentherapie / Fussreflexzonenmassage

Als medizinische Masseurin (eidg. FA) bin ich qualifiziert für eine Vielzahl an Anwendungen. Von Sportmassagen über Lymphdrainage bis hin zur Reiki-Anwendung bin ich auf nahezu jede medizinisch-therapeutische Massagebehandlung spezialisiert. Mit der richtigen Massage kann ich Ihnen bei Rückenproblemen oder Verspannungen weiterhelfen und unterstütze Sie in der Lösung von Blockaden. In meiner Massagepraxis in Oberglatt bringen Sie Ihren Körper wieder in Einklang. Dabei ist eine professionelle Massage nicht nur bei körperlichen Beschwerden wirkungsvoll. Auch bei psychischen und seelischen Belastungen wie Stress kann sie als effektives Hilfsmittel dienen. Als eines der ältesten Heilmittel der Welt blickt die Massage auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück, dessen Anwendung im Laufe der Zeit perfektioniert und mit dem Wissen der modernen Schulmedizin kombiniert wurde. In meiner Massagepraxis in Oberglatt bei Zürich profitieren Sie und Ihre Gesundheit von eben diesem Wissen. Produkte, Dienstleistungen • Behandlungen • Rückentherapie • Bindegewebsmassage • Fussreflexzonenmassage • Manuelle Lymphdrainage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung