Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopÀdie in Nordwestschweiz (Region)

: 302 EintrÀge
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
SteinbĂŒhlweg 2, 4123 Allschwil
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
Professionelle Beratung mit Herz

Die GeschĂ€ftsinhaberin Frau von Moos von Reha plus hat mir meine Körpermass sehr gut ausgemessen, so das ich mit einem guten WohlgefĂŒhl meine Massgeschneiderte- Leggings tragen kann. Sie passen perfekt. In der zwischen Zeit habe ich 6 StĂŒck davon. Habe mir die Farbe; Schwarz, Aubergine, Yellow-Gold, Love-Blue ausgesucht: Sehr gut kombinierbar mit einem Rock oder Kleid. Das Leben brauch ein bisschen Farbe 😊 Seit August 2020 bis August 2021 habe ich an gewisse Stellen genau 14cm an Körpermassenvolumen reduzieren können. Ich danke Frau von Moos fĂŒr Ihre gute Tipps. Frau von Moos weiss mehr als alle die Ich kenne, ĂŒber die Krankheit «Lipödem « und gibt ganz gute Tipps. Frau von Moos ist sehr gut. Ich bin begeistert von der GeschĂ€ftsinhaberin Frau von Moos wie Sie mit allen Kunden mit Rat und Tat steht. Ihre Warmherzige und Fröhliche offene Art zeichnet Sie aus. FĂŒhle mich jedes Mal gut beraten. Meine nĂ€chsten Leggings werden sicher Farbig sein. Vielen herzlichen Dank Frau von Moos.

11. Oktober 2021, adelamateo7

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 1164 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Implantologie‱Oralchirurgie‱Zahnbleaching‱KieferorthopĂ€die
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: • Chirurgie • Paradontologie • Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kinderzahnmedizin • Wurzelbehandlungen • zahnfarbene FĂŒllungen • Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durch bestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente. Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen. Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen. Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende. Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: • Chirurgie • Paradontologie • Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kinderzahnmedizin • Wurzelbehandlungen • zahnfarbene FĂŒllungen • Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durch bestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente. Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen. Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen. Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende. Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

 Geschlossen bis 8:00 AM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Nordwestschweiz (Region)

: 302 EintrÀge
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
SteinbĂŒhlweg 2, 4123 Allschwil
SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
Professionelle Beratung mit Herz

Die GeschĂ€ftsinhaberin Frau von Moos von Reha plus hat mir meine Körpermass sehr gut ausgemessen, so das ich mit einem guten WohlgefĂŒhl meine Massgeschneiderte- Leggings tragen kann. Sie passen perfekt. In der zwischen Zeit habe ich 6 StĂŒck davon. Habe mir die Farbe; Schwarz, Aubergine, Yellow-Gold, Love-Blue ausgesucht: Sehr gut kombinierbar mit einem Rock oder Kleid. Das Leben brauch ein bisschen Farbe 😊 Seit August 2020 bis August 2021 habe ich an gewisse Stellen genau 14cm an Körpermassenvolumen reduzieren können. Ich danke Frau von Moos fĂŒr Ihre gute Tipps. Frau von Moos weiss mehr als alle die Ich kenne, ĂŒber die Krankheit «Lipödem « und gibt ganz gute Tipps. Frau von Moos ist sehr gut. Ich bin begeistert von der GeschĂ€ftsinhaberin Frau von Moos wie Sie mit allen Kunden mit Rat und Tat steht. Ihre Warmherzige und Fröhliche offene Art zeichnet Sie aus. FĂŒhle mich jedes Mal gut beraten. Meine nĂ€chsten Leggings werden sicher Farbig sein. Vielen herzlichen Dank Frau von Moos.

11. Oktober 2021, adelamateo7

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 1164 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Implantologie‱Oralchirurgie‱Zahnbleaching‱KieferorthopĂ€die
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Dr. med. dent. Pfeffer Roland

Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: • Chirurgie • Paradontologie • Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kinderzahnmedizin • Wurzelbehandlungen • zahnfarbene FĂŒllungen • Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durch bestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente. Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen. Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen. Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende. Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Burgfelderstrasse 204, 4055 Basel
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Parodontologie‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱KieferorthopĂ€die
Herzlich Willkommen bei uns

Unsere moderne und rollstuhlgĂ€ngige Praxis gibt es seit 22 Jahren (Praxiseröffnung April 1994).Wir sind eine Allgemeinpraxis mit: • Chirurgie • Paradontologie • Prothesenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kronenversorgungen (auch mit Implantaten) • Kinderzahnmedizin • Wurzelbehandlungen • zahnfarbene FĂŒllungen • Alterszahnmedizin Wir sprechen Deutsch - Französisch - Italienisch - Englisch „Es muss nicht immer ein Implantat sein“ Zahnersatz wird generell in zwei Gruppen eingeteilt; festsitzender Zahnersatz und abnehmbarer Zahnersatz. Festsitzend bedeutet, dass die prothetische Rekonstruktion so befestigt ist, dass sie der Patient nicht selber entfernen kann. Es handelt sich hier meistens um zementierte und seltener um verschraubte Kronen oder BrĂŒcken, die nur auf PfeilerzĂ€hnen oder Implantaten abgestĂŒtzt sind. Abnehmbarer Zahnersatz umfasst eine Vielzahl von prothetischen Varianten von der totalen Prothese bis zur Teilprothese. Die Rekonstruktion wird an einzelnen PfeilerzĂ€hnen befestigt und die fehlenden ZĂ€hne sind so ergĂ€nzt, dass sie ĂŒber dem zahnlosen Kieferabschnitt stehen. Meistens ist dieser zahnlose Abschnitt mit einer zahnfleischartigen rosa Kunststoffmaske versehen und wird so auch als Sattel bezeichnet, auf dem dann die ProthesenzĂ€hne angebracht sind. Totale Prothesen sind alleine auf der Schleimhaut des Kiefers aufliegend, wobei bei oberen Prothesen auch der Gaumen mitbedeckt ist. Der Halt erfolgt hier aufgrund der Saugkraft zwischen Prothesenbasis und Mundschleimhaut. In gewissen FĂ€llen dienen einzelne wenige Zahnwurzeln mit Druckknopf oder Implantate mit Druckknopf dazu den Halt zu verbessern, dies vor allem im Unterkiefer. Bei den Teilprothesen gibt es eine Vielzahl von Varianten. Die Befestigung des Teilzahnersatzes erfolgt entweder mit einfachen Drahtklammern, mit hochwertigen gegossenen Klammern, mit Druckknöpfen oder mittels Geschieben an Kronen oder speziellen Doppelkronen. Auch hier gibt es eine grosse Preisdifferenz je nachdem ob Klammern oder Kronen fĂŒr die Verankerung der Teilprothese angewendet werden. Bleaching Beim sogenannten Bleaching werden verfĂ€rbte ZĂ€hne gebleicht. ZahnverfĂ€rbungen entstehen durch bestimmte Essgewohnheiten (z.B. Tee- oder Kaffeegenuss), Rauchen aber auch durch Medikamente. Es wird auch zwischen externen VerfĂ€rbungen oder internen VerfĂ€rbungen (hĂ€ufig bei Nerv behandelten ZĂ€hnen) unterschieden. Die Behandlungen setzt immer zuerst eine professionelle Zahnreinigung voraus. Weiter muss unbedingt abgeklĂ€rt werden, was es fĂŒr VerfĂ€rbungen (externe oder interne) sind. Weiter ist zu bedenken, dass bestehende FĂŒllungen nicht nachfĂ€rben und allenfalls nach dem Bleaching ausgewechselt werden mĂŒssen. Beim Bleaching von externen VerfĂ€rbungen wird zwischen Home-Bleaching und In-Office Bleaching unterschieden. Beim Home-Bleaching wird zuerst eine passgenaue Schiene hergestellt, die dann als MedikamententrĂ€ger fĂŒr das Bleichmittel dient. Es gibt hier auch wieder zwei Arten von Bleichmittel entweder fĂŒr die Anwendung am Tage oder in der Nacht, wann die Schiene getragen werden soll. Die Schiene kann mehrfach zur Anwendung kommen auch nach Jahren, sofern an den ZĂ€hnen keine grossen VerĂ€nderungen (FĂŒllungen oder Kronen) vorgenommen werden mĂŒssen. Beim In-Office Bleaching wird in der Zahnarztpraxis das Bleichmittel fĂŒr externe VerfĂ€rbungen nach Isolation des Zahnfleisches auf die ZĂ€hne aufgetragen und nach ca. einer Stunde ist die Behandlung zu Ende. Bei internen VerfĂ€rbungen wird der nervbehandelte Zahn eröffnet und mittels Einlage das Bleichmittel in den Zahn selber eingebracht und mit einer provisorischen FĂŒllung verschlossen. Nach ein paar Tagen wird das Bleichmittel wieder entfernt und es wird eine definitive FĂŒllung gelegt. Kontakt Unsere Praxis ist in der Woche vom 27.Februar 2023 - 03.MĂ€rz 2023 geschlossen. Am Montag 06.MĂ€rz 2023 sind wir ab 08:00 Uhr gerne wieder fĂŒr sie da.

 Geschlossen bis 8:00 AM
* WĂŒnscht keine Werbung