Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Nordwestschweiz (Region)

: 441 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Bestattungen Baumann AG

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN
Noch keine Bewertungen

ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Sonnenbergstrasse 7, 4127 Birsfelden
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Mein Name ist Susanne Fuchs, und ich bin eine Bestatterin mit einem eidgenössischen Fachausweis. ZusĂ€tzlich dazu bin ich GeschĂ€ftsfĂŒhrerin in diesem Bereich. Meine berufliche Reise begann in der Pflege, wo ich immer wieder mit dem Thema VergĂ€nglichkeit, Sterben und Tod konfrontiert wurde. Dabei war es fĂŒr mich stets von großer Bedeutung, die verstorbene Person in einem wĂŒrdevollen Zustand herzurichten und ihr mit Respekt und WertschĂ€tzung Lebewohl zu sagen. Eines Tages hatte ich die Gelegenheit, einen Tag bei einem Bestatter zu verbringen, und in diesem Moment wurde mir klar, dass dies meine wahre Berufung ist. Mir liegt sehr daran, dass jeder Verstorbene als einzigartiges Individuum behandelt wird, dem auch nach dem Tod Anerkennung gebĂŒhrt. Ich möchte sicherstellen, dass ihre Persönlichkeit respektiert und gewĂŒrdigt wird. Gleichzeitig ist es fĂŒr mich ebenso wichtig, die Angehörigen auf diesem schweren Weg zu begleiten. Ihnen Raum fĂŒr ihre Trauer zu geben, Momente der Stille zu ermöglichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren GefĂŒhlen freien Lauf zu lassen. Es ist meine Überzeugung, dass die Trauernden die UnterstĂŒtzung und den Trost verdienen, den sie in dieser schweren Zeit benötigen.

Bestattungen‱Bestattungsinstitut‱Trauerbegleitung
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Sonnenbergstrasse 7, 4127 Birsfelden
Bestattungen‱Bestattungsinstitut‱Trauerbegleitung
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Mein Name ist Susanne Fuchs, und ich bin eine Bestatterin mit einem eidgenössischen Fachausweis. ZusĂ€tzlich dazu bin ich GeschĂ€ftsfĂŒhrerin in diesem Bereich. Meine berufliche Reise begann in der Pflege, wo ich immer wieder mit dem Thema VergĂ€nglichkeit, Sterben und Tod konfrontiert wurde. Dabei war es fĂŒr mich stets von großer Bedeutung, die verstorbene Person in einem wĂŒrdevollen Zustand herzurichten und ihr mit Respekt und WertschĂ€tzung Lebewohl zu sagen. Eines Tages hatte ich die Gelegenheit, einen Tag bei einem Bestatter zu verbringen, und in diesem Moment wurde mir klar, dass dies meine wahre Berufung ist. Mir liegt sehr daran, dass jeder Verstorbene als einzigartiges Individuum behandelt wird, dem auch nach dem Tod Anerkennung gebĂŒhrt. Ich möchte sicherstellen, dass ihre Persönlichkeit respektiert und gewĂŒrdigt wird. Gleichzeitig ist es fĂŒr mich ebenso wichtig, die Angehörigen auf diesem schweren Weg zu begleiten. Ihnen Raum fĂŒr ihre Trauer zu geben, Momente der Stille zu ermöglichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren GefĂŒhlen freien Lauf zu lassen. Es ist meine Überzeugung, dass die Trauernden die UnterstĂŒtzung und den Trost verdienen, den sie in dieser schweren Zeit benötigen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

Physiotherapie‱Craniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11:00 Uhr
Psychologische Beratung

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Psychologische Beratung

Petersgraben 49, 4051 Basel
Brauchen Sie wirklich eine Therapie - Dann BITTE TELEFONISCH KONTAKTIEREN!

Petra Hampel – Ihre Spezialistin fĂŒr Konfliktberatung und Meditation in Basel Kenn Sie den Unterschied zwischen einer Therapie und einer Beratung? Herzlich willkommen auf der Webseite von Petra Hampel, Praxis fĂŒr psychologische Beratung in der Grossbasler Altstadt! Meine schulĂŒbergreifende Praxisstrategie, die ich in 30 Jahren PraxistĂ€tigkeit als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin entwickelt habe, heisst fĂŒr mich, den Menschen mit seinen Notwendigkeiten und BedĂŒrfnissen im Blick zu haben. Denn die Frage heisst doch: Was mĂŒssen wir tun, was können wir tun? Meine Beratung ist nicht-heilkundliche Psychologie (keine KostenĂŒbernahme durch Krankenkassen) und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Ich biete kein Sammelsurium von Theorien, sondern ein ganzheitliches und langjĂ€hrig erprobtes Konzept, gewachsen aus 30-jĂ€hriger Berufserfahrung. Ich habe drei Schwerpunkte: • Menschen in Not • Menschen auf der Suche • Menschen in unguten, nicht selbstverschuldeten UmstĂ€nden • Selbsmanagment Persönlichkeitsentwicklung Meine Ausbildung umfasst folgende Bereiche: • Ausbildung in Psychoanalyse • Gruppenanalytische Therapie • Ausbildung in NLP (Neurolinguistische Programmierung) • Ausbildung in Logotherapie • FĂŒhren mit Leitbildern • Themenzentrierte Interaktion (TZI) • EMDR (Traumabehandlung, Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Ich biete u. a. folgende Verfahren an: • Beratende Psychologie • Konfliktberatung • Lifestyleanalyse, Familienfeldanalyse • Lebensberatung • Sexualberatung • Stressreduktion/Zeitmanagement • Krisenberatung • ErnĂ€hrungsberatung bei Krankheit • KreativitĂ€tsförderung • Autogenes Training • Meditation Kontaktieren Sie mich. Ich bin gerne fĂŒr Sie da.

Psychologische Beratung‱Psychologie‱Eheberatung Paarberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Coaching‱Beratung
Psychologische Beratung

Psychologische Beratung

Petersgraben 49, 4051 Basel
Psychologische Beratung‱Psychologie‱Eheberatung Paarberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Coaching‱Beratung
Brauchen Sie wirklich eine Therapie - Dann BITTE TELEFONISCH KONTAKTIEREN!

Petra Hampel – Ihre Spezialistin fĂŒr Konfliktberatung und Meditation in Basel Kenn Sie den Unterschied zwischen einer Therapie und einer Beratung? Herzlich willkommen auf der Webseite von Petra Hampel, Praxis fĂŒr psychologische Beratung in der Grossbasler Altstadt! Meine schulĂŒbergreifende Praxisstrategie, die ich in 30 Jahren PraxistĂ€tigkeit als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin entwickelt habe, heisst fĂŒr mich, den Menschen mit seinen Notwendigkeiten und BedĂŒrfnissen im Blick zu haben. Denn die Frage heisst doch: Was mĂŒssen wir tun, was können wir tun? Meine Beratung ist nicht-heilkundliche Psychologie (keine KostenĂŒbernahme durch Krankenkassen) und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Ich biete kein Sammelsurium von Theorien, sondern ein ganzheitliches und langjĂ€hrig erprobtes Konzept, gewachsen aus 30-jĂ€hriger Berufserfahrung. Ich habe drei Schwerpunkte: • Menschen in Not • Menschen auf der Suche • Menschen in unguten, nicht selbstverschuldeten UmstĂ€nden • Selbsmanagment Persönlichkeitsentwicklung Meine Ausbildung umfasst folgende Bereiche: • Ausbildung in Psychoanalyse • Gruppenanalytische Therapie • Ausbildung in NLP (Neurolinguistische Programmierung) • Ausbildung in Logotherapie • FĂŒhren mit Leitbildern • Themenzentrierte Interaktion (TZI) • EMDR (Traumabehandlung, Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Ich biete u. a. folgende Verfahren an: • Beratende Psychologie • Konfliktberatung • Lifestyleanalyse, Familienfeldanalyse • Lebensberatung • Sexualberatung • Stressreduktion/Zeitmanagement • Krisenberatung • ErnĂ€hrungsberatung bei Krankheit • KreativitĂ€tsförderung • Autogenes Training • Meditation Kontaktieren Sie mich. Ich bin gerne fĂŒr Sie da.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 11:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Nordwestschweiz (Region)

: 441 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Bestattungen Baumann AG

Bestattungen Baumann AG

SÀgestrasse 50, 5600 Lenzburg
Bestattungen‱Bestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlĂ€ssig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab fĂŒr Winzlinge, Grab fĂŒr Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, SĂ€rge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, LeichenhĂŒlle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, AuslandĂŒberfĂŒhrung, RĂŒckfĂŒhrung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, UnfĂ€lle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, KĂŒttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, GrĂ€nichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, MĂ€genwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, BeromĂŒnster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, SpitĂ€ler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM ZĂŒrich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, UniversitĂ€tsspital ZĂŒrich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital ZĂŒrich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik ZĂŒrich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, ZĂŒrich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, GraubĂŒnden, Unfall, Funerale, Funeral, ÎșηΎΔία, ΜοÎčÏÎ±ÎŻÎ”Ï‚, ÎșηΎΔία, ŃĐ°Ń…Ń€Đ°ĐœĐ°, ĐżŃ€Đ”ĐŽŃƒĐ·ĐžĐŒĐ°Ń‡, funĂ©railles, CimetiĂšre, varrezĂ«, usluge, àź‡àź±àŻàź€àźż, Cimitero, Alterszentrum ZĂŒrich, Alterszentrum HerosĂ©, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere MĂŒhle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung ZĂŒrich, Flughafen ZĂŒrich, Flughafen Kloten, AuslandĂŒberfĂŒhrung, InlandĂŒberfĂŒhrung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, StĂ€dte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, AufbahrungsrĂ€ume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN
Noch keine Bewertungen

ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Sonnenbergstrasse 7, 4127 Birsfelden
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Mein Name ist Susanne Fuchs, und ich bin eine Bestatterin mit einem eidgenössischen Fachausweis. ZusĂ€tzlich dazu bin ich GeschĂ€ftsfĂŒhrerin in diesem Bereich. Meine berufliche Reise begann in der Pflege, wo ich immer wieder mit dem Thema VergĂ€nglichkeit, Sterben und Tod konfrontiert wurde. Dabei war es fĂŒr mich stets von großer Bedeutung, die verstorbene Person in einem wĂŒrdevollen Zustand herzurichten und ihr mit Respekt und WertschĂ€tzung Lebewohl zu sagen. Eines Tages hatte ich die Gelegenheit, einen Tag bei einem Bestatter zu verbringen, und in diesem Moment wurde mir klar, dass dies meine wahre Berufung ist. Mir liegt sehr daran, dass jeder Verstorbene als einzigartiges Individuum behandelt wird, dem auch nach dem Tod Anerkennung gebĂŒhrt. Ich möchte sicherstellen, dass ihre Persönlichkeit respektiert und gewĂŒrdigt wird. Gleichzeitig ist es fĂŒr mich ebenso wichtig, die Angehörigen auf diesem schweren Weg zu begleiten. Ihnen Raum fĂŒr ihre Trauer zu geben, Momente der Stille zu ermöglichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren GefĂŒhlen freien Lauf zu lassen. Es ist meine Überzeugung, dass die Trauernden die UnterstĂŒtzung und den Trost verdienen, den sie in dieser schweren Zeit benötigen.

Bestattungen‱Bestattungsinstitut‱Trauerbegleitung
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Sonnenbergstrasse 7, 4127 Birsfelden
Bestattungen‱Bestattungsinstitut‱Trauerbegleitung
ERDENABSCHIED BESTATTUNGEN

Mein Name ist Susanne Fuchs, und ich bin eine Bestatterin mit einem eidgenössischen Fachausweis. ZusĂ€tzlich dazu bin ich GeschĂ€ftsfĂŒhrerin in diesem Bereich. Meine berufliche Reise begann in der Pflege, wo ich immer wieder mit dem Thema VergĂ€nglichkeit, Sterben und Tod konfrontiert wurde. Dabei war es fĂŒr mich stets von großer Bedeutung, die verstorbene Person in einem wĂŒrdevollen Zustand herzurichten und ihr mit Respekt und WertschĂ€tzung Lebewohl zu sagen. Eines Tages hatte ich die Gelegenheit, einen Tag bei einem Bestatter zu verbringen, und in diesem Moment wurde mir klar, dass dies meine wahre Berufung ist. Mir liegt sehr daran, dass jeder Verstorbene als einzigartiges Individuum behandelt wird, dem auch nach dem Tod Anerkennung gebĂŒhrt. Ich möchte sicherstellen, dass ihre Persönlichkeit respektiert und gewĂŒrdigt wird. Gleichzeitig ist es fĂŒr mich ebenso wichtig, die Angehörigen auf diesem schweren Weg zu begleiten. Ihnen Raum fĂŒr ihre Trauer zu geben, Momente der Stille zu ermöglichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren GefĂŒhlen freien Lauf zu lassen. Es ist meine Überzeugung, dass die Trauernden die UnterstĂŒtzung und den Trost verdienen, den sie in dieser schweren Zeit benötigen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

Physiotherapie‱Craniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
Physiotherapie‱Craniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopĂ€dischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach UnfĂ€llen und Sportverletzungen • chronische SchmerzzustĂ€nde • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie NeuromuskulĂ€re Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken WĂ€rme/KĂ€lte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, WĂ€rme/KĂ€lte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen GerĂ€ten zur PrĂ€vention • Ergonomie am Arbeitsplatz, RĂŒckenergonomie, RĂŒckenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der ZellvitalitĂ€t und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natĂŒrliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausfĂŒhrlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen BedĂŒrfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die PrĂ€vention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen fĂŒr eine gute körperliche LeistungsfĂ€higkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren BedĂŒrfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen ĂŒber die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie Ă€rztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natĂŒrlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: RĂŒckenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse OrthopĂ€dische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist fĂŒr den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primĂ€re Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjĂ€hrige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. LeistungsfĂ€higkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschrĂ€nken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird hĂ€ufig ĂŒbersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der GesĂ€ssmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmĂ€ssig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur VerfĂŒgung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunĂ€chst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des SchĂ€dels und das Nervensystem im SchĂ€del- und Gesichtsbereich. SpĂ€ter werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre BedĂŒrfnisse wird der Massage durchgefĂŒhrt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11:00 Uhr
Psychologische Beratung

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Psychologische Beratung

Petersgraben 49, 4051 Basel
Brauchen Sie wirklich eine Therapie - Dann BITTE TELEFONISCH KONTAKTIEREN!

Petra Hampel – Ihre Spezialistin fĂŒr Konfliktberatung und Meditation in Basel Kenn Sie den Unterschied zwischen einer Therapie und einer Beratung? Herzlich willkommen auf der Webseite von Petra Hampel, Praxis fĂŒr psychologische Beratung in der Grossbasler Altstadt! Meine schulĂŒbergreifende Praxisstrategie, die ich in 30 Jahren PraxistĂ€tigkeit als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin entwickelt habe, heisst fĂŒr mich, den Menschen mit seinen Notwendigkeiten und BedĂŒrfnissen im Blick zu haben. Denn die Frage heisst doch: Was mĂŒssen wir tun, was können wir tun? Meine Beratung ist nicht-heilkundliche Psychologie (keine KostenĂŒbernahme durch Krankenkassen) und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Ich biete kein Sammelsurium von Theorien, sondern ein ganzheitliches und langjĂ€hrig erprobtes Konzept, gewachsen aus 30-jĂ€hriger Berufserfahrung. Ich habe drei Schwerpunkte: • Menschen in Not • Menschen auf der Suche • Menschen in unguten, nicht selbstverschuldeten UmstĂ€nden • Selbsmanagment Persönlichkeitsentwicklung Meine Ausbildung umfasst folgende Bereiche: • Ausbildung in Psychoanalyse • Gruppenanalytische Therapie • Ausbildung in NLP (Neurolinguistische Programmierung) • Ausbildung in Logotherapie • FĂŒhren mit Leitbildern • Themenzentrierte Interaktion (TZI) • EMDR (Traumabehandlung, Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Ich biete u. a. folgende Verfahren an: • Beratende Psychologie • Konfliktberatung • Lifestyleanalyse, Familienfeldanalyse • Lebensberatung • Sexualberatung • Stressreduktion/Zeitmanagement • Krisenberatung • ErnĂ€hrungsberatung bei Krankheit • KreativitĂ€tsförderung • Autogenes Training • Meditation Kontaktieren Sie mich. Ich bin gerne fĂŒr Sie da.

Psychologische Beratung‱Psychologie‱Eheberatung Paarberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Coaching‱Beratung
Psychologische Beratung

Psychologische Beratung

Petersgraben 49, 4051 Basel
Psychologische Beratung‱Psychologie‱Eheberatung Paarberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Coaching‱Beratung
Brauchen Sie wirklich eine Therapie - Dann BITTE TELEFONISCH KONTAKTIEREN!

Petra Hampel – Ihre Spezialistin fĂŒr Konfliktberatung und Meditation in Basel Kenn Sie den Unterschied zwischen einer Therapie und einer Beratung? Herzlich willkommen auf der Webseite von Petra Hampel, Praxis fĂŒr psychologische Beratung in der Grossbasler Altstadt! Meine schulĂŒbergreifende Praxisstrategie, die ich in 30 Jahren PraxistĂ€tigkeit als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin entwickelt habe, heisst fĂŒr mich, den Menschen mit seinen Notwendigkeiten und BedĂŒrfnissen im Blick zu haben. Denn die Frage heisst doch: Was mĂŒssen wir tun, was können wir tun? Meine Beratung ist nicht-heilkundliche Psychologie (keine KostenĂŒbernahme durch Krankenkassen) und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Ich biete kein Sammelsurium von Theorien, sondern ein ganzheitliches und langjĂ€hrig erprobtes Konzept, gewachsen aus 30-jĂ€hriger Berufserfahrung. Ich habe drei Schwerpunkte: • Menschen in Not • Menschen auf der Suche • Menschen in unguten, nicht selbstverschuldeten UmstĂ€nden • Selbsmanagment Persönlichkeitsentwicklung Meine Ausbildung umfasst folgende Bereiche: • Ausbildung in Psychoanalyse • Gruppenanalytische Therapie • Ausbildung in NLP (Neurolinguistische Programmierung) • Ausbildung in Logotherapie • FĂŒhren mit Leitbildern • Themenzentrierte Interaktion (TZI) • EMDR (Traumabehandlung, Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Ich biete u. a. folgende Verfahren an: • Beratende Psychologie • Konfliktberatung • Lifestyleanalyse, Familienfeldanalyse • Lebensberatung • Sexualberatung • Stressreduktion/Zeitmanagement • Krisenberatung • ErnĂ€hrungsberatung bei Krankheit • KreativitĂ€tsförderung • Autogenes Training • Meditation Kontaktieren Sie mich. Ich bin gerne fĂŒr Sie da.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 11:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste
Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitex Regio Laufenburg (Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Oberhofen, Gansingen, Wil, Hottwil)

Spitalstrasse 10, 5080 Laufenburg
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Ambulanter Dienst‱Psychiatrische Dienste

UNSERE LEISTUNGEN Die Leistungen der Spitex Regio Laufenburg stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Gansingen, Laufenburg und Mettauertal zur VerfĂŒgung. Die Anmeldung erfolgt direkt via Spital, Hausarzt, durch Sie oder Ihre Angehörigen. Massgebend sind ein abgeklĂ€rter Bedarf sowie eine Ă€rztliche Verordnung. Pflegerische Dienstleistungen Wir betreuen unsere Kunden von Montag bis Sonntag • AbklĂ€rung des Pflegebedarfs • Beratung zu Angeboten • Hilfe bei der Körperpflege • Hilfe beim Duschen und Baden • Hilfe beim An- und Auskleiden • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und zu Bett gehen) • Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten in Tablettenform, Spritzen oder Infusionen • Messung der Vitalzeichen (Blutdruck, Puls, etc.) • Wundbehandlungen • Spritzen und Infusionen • Begleiten von Sterbenden (Palliative Care) Psychiatrische Pflege und Begleitung Unsere Fachpersonen Psychiatrie begleiten und unterstĂŒtzen Menschen mit einer psychischen Erkrankung in der Gestaltung und BewĂ€ltigung des Lebensalltags in ihrer gewohnten Umgebung. Wundbehandlung Unsere Wundexpertin berĂ€t uns und behandelt akute wie auch chronische Wunden. Palliative Care Unsere Fachpersonen in palliativer Pflege kĂŒmmern sich um die Betreuung und Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Dabei stehen die Linderung von Schmerzen und eine möglichst hohe LebensqualitĂ€t fĂŒr Klienten und deren Angehörige im Zentrum. Hauswirtschaftliche Leistungen • Wir sind fĂŒr Sie da von Montag bis Freitag • Wöchentliche Unterhaltsreinigung • WĂ€schepflege • Einkaufen (vor Ort) • Kochen • Betreuung von Kindern • Training zum Wiedererlangen von Fertigkeiten Krankenmobilien Gerne beraten wir Sie ĂŒber den Einsatz von Hilfsmitteln. Wir vermieten oder verkaufen Hilfsmittel und Pflegeutensilien (z.B. Geh- und Badehilfen) Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr Übrige Zeit bei Abwesenheit Anrufbeantworter: Der Anrufbeantworter wird wie folgt abgehört: Mo - Fr 06.30 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr Sa / So sowie Feiertage 06.30 Uhr, 11.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr, 22.00 Uhr

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung
SPITEX REGION ZOFINGEN AG

SPITEX REGION ZOFINGEN AG

Poststrasse 8, 4803 Vordemwald
Spitex‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Verwaltung

Die demographische Entwicklung und die Strategie «ambulant vor stationĂ€r» fĂŒhren dazu, dass die ambulanten Dienste zur tragenden SĂ€ule in der bedarfsgerechten Versorgung werden. Die Spitex wird wesentlich mehr betagte Menschen betreuen und zunehmend komplexere Pflege- und Betreuungssituationen zu bewĂ€ltigen haben. Um diese Herausforderungen erfĂŒllen zu können haben im Jahr 2017 sieben Gemeinden im Raum Zofingen mit rund 50'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Regionalisierung der Spitex-Dienste befĂŒrwortet. • Angebot Angebot • Pflegerische Leistungen • Psychiatrische Leistungen • Hauswirtschaftliche Leistungen Dienstleistungen & Tarife Unser qualifiziertes Fachpersonal pflegt und betreut Sie bei Ihnen zu Hause. Wir sind fĂŒr Sie da bei: • Krankheit • Unfall • Behinderung • Rekonvaleszenz • Überlastung • altersbedingten EinschrĂ€nkungen • Schwangerschaft und nach der Geburt. FĂŒr spezialisierte Dienstleistungen arbeiten wir mit professionellen Partnern zusammen. Ihre Angehörigen und weitere Sie betreuende Personen entlasten, begleiten und instruieren wir fachgerecht. Ebenso beraten wir Sie in Gesundheitsthemen und vermitteln Ihnen weitere Dienstleistungen. Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und Anforderungen klĂ€rt unsere Fachperson mit Ihnen, Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen vorgĂ€ngig sorgfĂ€ltig ab. Die BedarfsabklĂ€rung ist gemĂ€ss Krankenversicherungsgesetz vorgeschrieben und kassenpflichtig.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung