Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Traiteur in Nordwestschweiz (Region)

: 1193 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OsteopathieMedizinische MassagePraxis KomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Zwischen den Toren 4, 5000 Aarau
OsteopathieMedizinische MassagePraxis KomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Die vier Teile der Osteopathie

Die parietale Osteopathie Dieser Therapiebereich ist ähnlich den Techniken der Manualmedizin und Chiropraktik und hat die Korrektur und Mobilisation von Gelenken zum Ziel. Die viszerale Osteopathie Die Beweglichkeit des jeweiligen Organs zu seiner anatomischen Umgebung und der Eigenrhythmik des Organs selbst werden untersucht und behandelt. Einschränkungen in einem Organ können zu Beschwerden in der Wirbelsäule führen und umgekehrt. Die cranio-sacrale Osteopathie Dieser Teilbereich befasst sich mit der rhythmischen Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) und des Zentralnervensystems (Gehirn und Rückenmark), sowie der Übertragung dieser rhythmischen Abläufe auf die Gehirnhäute (Meningen), die Knochen des Schädels, das Kreuzbein und auf den gesamten Körper. Die myo-fasziale Osteopathie Dieser Bereich befasst sich mit den Spannungen im Körper, welche über das Fasziennetz weitergeleitet werden. Myofasziales Arbeiten wirkt lösend und schmerzlindernd und verbessert so den Abtransport der Stoffwechselrückstände und der Lymphe. Die Stärke der Osteopathie liegt im Finden und Behandeln von Beschwerden, deren Zusammenhänge durch die ganzeinheitliche und vernetzte Analyse erkennbar sind. Naturheilpraktiken

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PARK Lange Erlen

PARK Lange Erlen

Erlenparkweg 55, 4058 Basel

Regional, saisonal & naturverbunden. Willkommen im Restaurant des Tierparks Lange Erlen. Bei uns findet jeder Hunger seinen Meister und jeder Anlass seinen geeigneten Raum. Von Kaffee und Kuchen, über ein leichtes Mittagsmenü bis zum gediegenen Dinner und vom Cliquenhock bis zum eleganten Hochzeitsfest lassen Ihnen unsere verschiedenen Gaststuben und Säle alle Möglichkeiten offen. Für die verschiedenen Geschmäcker bieten wir eine abwechslungsreiche, saisonale und regionale Küche an. Unser Fleisch beziehen wir beispielsweise ausschliesslich aus der Schweiz. Alle anderen Zutaten, Getränke und Glacé bestellen wir sogar in der Region, weil uns die Nachhaltigkeit am Herzen liegt. À-la-carte im Parkrestaurant Lange Erlen, einfach und günstig im Selfservice – bei uns sind alle grossen und kleinen Gäste und sogar Ihr Bello willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Parkrestaurant Lange Erlen Unser Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt vor oder nach einem Spaziergang im Tierpark oder der Wiese entlang. Gut erschlossen mit dem ÖV oder auch mit dem Individualverkehr erreichbar, ist das Restaurant aber auch für seine günstigen, frischen und unkomplizierten Mittagmenüs bekannt. Oder wir servieren wir Ihnen auch à-la-Carte eine gut bürgerliche Küche ohne Schnickschnack, die auf saisonale und regionale Produkte setzt. Wir empfehlen Ihnen, jeweils rechtzeitig im Voraus zu reservieren: Telefon +41 61 681 40 22 z'Basel am mym Rhy Wie der Tierpark als Institution nicht mehr aus Basel wegzudenken ist, gehört unser Restaurant quasi zum «Inventar» der Basler Bevölkerung. Hier treffen sich Spaziergänger, Fischer und Geschäftsleute, Seniorengruppen, Familien, Fasnachtscliquen und auch mal Reisegruppen. Das ist auch mit ein Grund, das wir vorwiegend regionale Produkte von lokalen Herstellern anbieten – weil wir auf eine gute Qualität setzen und weil wir das hier ansässige Gewerbe unterstützen wollen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantBankettSeminar
Erlenparkweg 55, 4058 Basel
RestaurantBankettSeminar

Regional, saisonal & naturverbunden. Willkommen im Restaurant des Tierparks Lange Erlen. Bei uns findet jeder Hunger seinen Meister und jeder Anlass seinen geeigneten Raum. Von Kaffee und Kuchen, über ein leichtes Mittagsmenü bis zum gediegenen Dinner und vom Cliquenhock bis zum eleganten Hochzeitsfest lassen Ihnen unsere verschiedenen Gaststuben und Säle alle Möglichkeiten offen. Für die verschiedenen Geschmäcker bieten wir eine abwechslungsreiche, saisonale und regionale Küche an. Unser Fleisch beziehen wir beispielsweise ausschliesslich aus der Schweiz. Alle anderen Zutaten, Getränke und Glacé bestellen wir sogar in der Region, weil uns die Nachhaltigkeit am Herzen liegt. À-la-carte im Parkrestaurant Lange Erlen, einfach und günstig im Selfservice – bei uns sind alle grossen und kleinen Gäste und sogar Ihr Bello willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Parkrestaurant Lange Erlen Unser Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt vor oder nach einem Spaziergang im Tierpark oder der Wiese entlang. Gut erschlossen mit dem ÖV oder auch mit dem Individualverkehr erreichbar, ist das Restaurant aber auch für seine günstigen, frischen und unkomplizierten Mittagmenüs bekannt. Oder wir servieren wir Ihnen auch à-la-Carte eine gut bürgerliche Küche ohne Schnickschnack, die auf saisonale und regionale Produkte setzt. Wir empfehlen Ihnen, jeweils rechtzeitig im Voraus zu reservieren: Telefon +41 61 681 40 22 z'Basel am mym Rhy Wie der Tierpark als Institution nicht mehr aus Basel wegzudenken ist, gehört unser Restaurant quasi zum «Inventar» der Basler Bevölkerung. Hier treffen sich Spaziergänger, Fischer und Geschäftsleute, Seniorengruppen, Familien, Fasnachtscliquen und auch mal Reisegruppen. Das ist auch mit ein Grund, das wir vorwiegend regionale Produkte von lokalen Herstellern anbieten – weil wir auf eine gute Qualität setzen und weil wir das hier ansässige Gewerbe unterstützen wollen.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Leben & Gesundheit, Claudia Zimmermann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Leben & Gesundheit, Claudia Zimmermann

Neumarktplatz 10, 5200 Brugg AG
Integrative Kinesiologie und Integratives Coaching in Brugg - Aargau

Willkommen bei Zimmermann Claudia, Ihrer Expertin für Integrative Kinesiologie und Integrativem Coaching in Brugg! Kinesiologie: Tradition und Wissenschaft vereint Erfahren Sie die transformative Kraft der Kinesiologie, einer von Dr. G. Goodheart entwickelten ganzheitlichen Heilmethode. Meine krankenkassenanerkannte Praxis verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Heilverfahren, basierend auf dem alten Wissen der chinesischen Energielehre. Integrative Kinesiologie und Personenzentrierter Ansatz Die integrative Kinesiologie integriert modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit bewährten Techniken. Mit personenzentrierter Gesprächsführung und vielfältigen Balance-Techniken unterstützen wir Sie dabei, körperliche, psychische und emotionale Blockaden aufzulösen. Wissenschaftlich erforscht und nachgewiesene Wirksamkeit Unsere Methoden sind nicht nur praxiserprobt, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Der Ausbildungsleiter des IKAMED Instituts, Dr. Phil. Lars Sonderegger, hat in seiner Dissertation "Psychoneuroendokrinologische Wirksamkeitsstudie..." die überzeugende Effektivität integrativ-kinesiologischer Interventionen belegt. Integratives Coaching: Lösungsorientierte Begleitung für Herausforderungen des Lebens Körper-, systemisch- & psychosomatisch orientiertes Coaching Anwendungsbereiche der Kinesiologie und des Coachings • Integrative Kinesiologie für Mutter und Kind • Kinder und Jugendliche: Emotionsregulation, Lernschwierigkeiten • Erwachsene: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert, Gesundheit etc. Ihr Weg zu innerer Balance beginnt hier! Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieNaturheilpraxisCoaching
Neumarktplatz 10, 5200 Brugg AG
KinesiologieNaturheilpraxisCoaching
Integrative Kinesiologie und Integratives Coaching in Brugg - Aargau

Willkommen bei Zimmermann Claudia, Ihrer Expertin für Integrative Kinesiologie und Integrativem Coaching in Brugg! Kinesiologie: Tradition und Wissenschaft vereint Erfahren Sie die transformative Kraft der Kinesiologie, einer von Dr. G. Goodheart entwickelten ganzheitlichen Heilmethode. Meine krankenkassenanerkannte Praxis verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Heilverfahren, basierend auf dem alten Wissen der chinesischen Energielehre. Integrative Kinesiologie und Personenzentrierter Ansatz Die integrative Kinesiologie integriert modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit bewährten Techniken. Mit personenzentrierter Gesprächsführung und vielfältigen Balance-Techniken unterstützen wir Sie dabei, körperliche, psychische und emotionale Blockaden aufzulösen. Wissenschaftlich erforscht und nachgewiesene Wirksamkeit Unsere Methoden sind nicht nur praxiserprobt, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Der Ausbildungsleiter des IKAMED Instituts, Dr. Phil. Lars Sonderegger, hat in seiner Dissertation "Psychoneuroendokrinologische Wirksamkeitsstudie..." die überzeugende Effektivität integrativ-kinesiologischer Interventionen belegt. Integratives Coaching: Lösungsorientierte Begleitung für Herausforderungen des Lebens Körper-, systemisch- & psychosomatisch orientiertes Coaching Anwendungsbereiche der Kinesiologie und des Coachings • Integrative Kinesiologie für Mutter und Kind • Kinder und Jugendliche: Emotionsregulation, Lernschwierigkeiten • Erwachsene: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert, Gesundheit etc. Ihr Weg zu innerer Balance beginnt hier! Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik FusspflegePermanent Make-upFussreflexzonentherapieHaarentfernungNaildesignAnti-Aging
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Traiteur in Nordwestschweiz (Region)

: 1193 Einträge
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OsteopathieMedizinische MassagePraxis KomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Zwischen den Toren 4, 5000 Aarau
OsteopathieMedizinische MassagePraxis KomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Die vier Teile der Osteopathie

Die parietale Osteopathie Dieser Therapiebereich ist ähnlich den Techniken der Manualmedizin und Chiropraktik und hat die Korrektur und Mobilisation von Gelenken zum Ziel. Die viszerale Osteopathie Die Beweglichkeit des jeweiligen Organs zu seiner anatomischen Umgebung und der Eigenrhythmik des Organs selbst werden untersucht und behandelt. Einschränkungen in einem Organ können zu Beschwerden in der Wirbelsäule führen und umgekehrt. Die cranio-sacrale Osteopathie Dieser Teilbereich befasst sich mit der rhythmischen Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) und des Zentralnervensystems (Gehirn und Rückenmark), sowie der Übertragung dieser rhythmischen Abläufe auf die Gehirnhäute (Meningen), die Knochen des Schädels, das Kreuzbein und auf den gesamten Körper. Die myo-fasziale Osteopathie Dieser Bereich befasst sich mit den Spannungen im Körper, welche über das Fasziennetz weitergeleitet werden. Myofasziales Arbeiten wirkt lösend und schmerzlindernd und verbessert so den Abtransport der Stoffwechselrückstände und der Lymphe. Die Stärke der Osteopathie liegt im Finden und Behandeln von Beschwerden, deren Zusammenhänge durch die ganzeinheitliche und vernetzte Analyse erkennbar sind. Naturheilpraktiken

 Geschlossen bis 07:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PARK Lange Erlen

PARK Lange Erlen

Erlenparkweg 55, 4058 Basel

Regional, saisonal & naturverbunden. Willkommen im Restaurant des Tierparks Lange Erlen. Bei uns findet jeder Hunger seinen Meister und jeder Anlass seinen geeigneten Raum. Von Kaffee und Kuchen, über ein leichtes Mittagsmenü bis zum gediegenen Dinner und vom Cliquenhock bis zum eleganten Hochzeitsfest lassen Ihnen unsere verschiedenen Gaststuben und Säle alle Möglichkeiten offen. Für die verschiedenen Geschmäcker bieten wir eine abwechslungsreiche, saisonale und regionale Küche an. Unser Fleisch beziehen wir beispielsweise ausschliesslich aus der Schweiz. Alle anderen Zutaten, Getränke und Glacé bestellen wir sogar in der Region, weil uns die Nachhaltigkeit am Herzen liegt. À-la-carte im Parkrestaurant Lange Erlen, einfach und günstig im Selfservice – bei uns sind alle grossen und kleinen Gäste und sogar Ihr Bello willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Parkrestaurant Lange Erlen Unser Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt vor oder nach einem Spaziergang im Tierpark oder der Wiese entlang. Gut erschlossen mit dem ÖV oder auch mit dem Individualverkehr erreichbar, ist das Restaurant aber auch für seine günstigen, frischen und unkomplizierten Mittagmenüs bekannt. Oder wir servieren wir Ihnen auch à-la-Carte eine gut bürgerliche Küche ohne Schnickschnack, die auf saisonale und regionale Produkte setzt. Wir empfehlen Ihnen, jeweils rechtzeitig im Voraus zu reservieren: Telefon +41 61 681 40 22 z'Basel am mym Rhy Wie der Tierpark als Institution nicht mehr aus Basel wegzudenken ist, gehört unser Restaurant quasi zum «Inventar» der Basler Bevölkerung. Hier treffen sich Spaziergänger, Fischer und Geschäftsleute, Seniorengruppen, Familien, Fasnachtscliquen und auch mal Reisegruppen. Das ist auch mit ein Grund, das wir vorwiegend regionale Produkte von lokalen Herstellern anbieten – weil wir auf eine gute Qualität setzen und weil wir das hier ansässige Gewerbe unterstützen wollen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantBankettSeminar
Erlenparkweg 55, 4058 Basel
RestaurantBankettSeminar

Regional, saisonal & naturverbunden. Willkommen im Restaurant des Tierparks Lange Erlen. Bei uns findet jeder Hunger seinen Meister und jeder Anlass seinen geeigneten Raum. Von Kaffee und Kuchen, über ein leichtes Mittagsmenü bis zum gediegenen Dinner und vom Cliquenhock bis zum eleganten Hochzeitsfest lassen Ihnen unsere verschiedenen Gaststuben und Säle alle Möglichkeiten offen. Für die verschiedenen Geschmäcker bieten wir eine abwechslungsreiche, saisonale und regionale Küche an. Unser Fleisch beziehen wir beispielsweise ausschliesslich aus der Schweiz. Alle anderen Zutaten, Getränke und Glacé bestellen wir sogar in der Region, weil uns die Nachhaltigkeit am Herzen liegt. À-la-carte im Parkrestaurant Lange Erlen, einfach und günstig im Selfservice – bei uns sind alle grossen und kleinen Gäste und sogar Ihr Bello willkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Parkrestaurant Lange Erlen Unser Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt vor oder nach einem Spaziergang im Tierpark oder der Wiese entlang. Gut erschlossen mit dem ÖV oder auch mit dem Individualverkehr erreichbar, ist das Restaurant aber auch für seine günstigen, frischen und unkomplizierten Mittagmenüs bekannt. Oder wir servieren wir Ihnen auch à-la-Carte eine gut bürgerliche Küche ohne Schnickschnack, die auf saisonale und regionale Produkte setzt. Wir empfehlen Ihnen, jeweils rechtzeitig im Voraus zu reservieren: Telefon +41 61 681 40 22 z'Basel am mym Rhy Wie der Tierpark als Institution nicht mehr aus Basel wegzudenken ist, gehört unser Restaurant quasi zum «Inventar» der Basler Bevölkerung. Hier treffen sich Spaziergänger, Fischer und Geschäftsleute, Seniorengruppen, Familien, Fasnachtscliquen und auch mal Reisegruppen. Das ist auch mit ein Grund, das wir vorwiegend regionale Produkte von lokalen Herstellern anbieten – weil wir auf eine gute Qualität setzen und weil wir das hier ansässige Gewerbe unterstützen wollen.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach. Viel mehr als ein Pflegeheim In der Senevita Lindenbaum finden betagte Menschen ein neues Zuhause – mitten im lebhaften Geschehen vom Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Bei uns profitieren Bewohnerinnen und Bewohner von einer hohen Wohnqualität, ganzheitlicher Pflege und einer ausgezeichneten Gastronomie. Wir stehen für eine liebevolle und professionelle Pflege. Dabei behalten wir das Wichtigste stets im Auge: die Selbstständigkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die so lange wie möglich bewahrt werden soll. Durch Aktivierung und therapeutische Massnahmen werden die vorhandenen Ressourcen und das Selbstvertrauen der Betroffenen gestärkt.

 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis im Gleichgewicht

Praxis im Gleichgewicht

Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

PremiumPremium Eintrag
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Fischerweg 22, 4803 Vordemwald
AkupressurChinesische Medizin TCMTuina-Massage
Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Akupressur ist eine Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Demnach zirkulieren im Körper bestimmte Energien auf so genannten Meridianen. Die Meridiane haben Entsprechungen zu bestimmten Organen und Körperteilen. Durch die Akupressur lässt sich Einfluss darauf nehmen. Im Gegensatz zur Akupunktur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln gestochen, sondern sanft mit den Fingern gedrückt. Angebot Tuina Tuina ist eine Massagetechnik, die durch spezielle Handgriffe wie Pressen, Kneten, Klopfen und Reiben angewendet wird, um das Qi (Körperenergie) zu bewegen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Sie zielt darauf ab, die Lebensenergie im Körper auszugleichen und gesundheitliche Beschwerden zu lindern. Moxibustion Bei der Moxibustion (Moxa) wird getrocknetes Beifusskraut in Form von Zigarren, Kegeln oder lockerer Wolle verwendet. Dieses wird angezündet und über der Haut angewendet, um Wärme zu erzeugen und den Blut- und Qi-Fluss anzuregen. Die Patienten erleben ein angenehmes Wärmegefühl, das unter die Haut geht. Schröpfen Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfgläsern auf die Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, und die Heilung zu unterstützen. Gua Sha Bei dieser Methode wird die eingeölte Haut mit einem speziellen Werkzeug aus Jade, Horn o. ä. geschabt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anwendungen • Beschwerden des Bewegungsapparats • Kopfschmerzen und Migräne • Menstruationsbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Verdauungsbeschwerden • Übelkeit • Erhöhter Blutdruck • Chronische Krankheiten • Häufige Infekte • Tinnitus • Schlafstörungen • Allgemeinbeschwerden wie Erschöpfung und innere Unruhe • Stress • Allgemeine Gesundheitsprävention • etc. Kosten Eine Behandlung dauert 60 Minuten und kostet CHF 125.– Die erste Sitzung dauert mit der Anamnese und einer Zungen- und Pulsdiagnostik zirka 90 Min. Ich bin mit einer Zusatzversicherung bei den meisten Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie vorher ab, inwiefern sich Ihre Kasse an den Kosten beteiligt. Bezahlung via Debit, TWINT oder auch per Rechnung. Was ist TCM? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes medizinisches System, das auf der Vorstellung basiert, dass Gesundheit durch das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie (Qi) erreicht wird. TCM umfasst verschiedene Behandlungsmethoden wie Akupunktur, Akupressur, Massage (Tuina), Kräutermedizin, Ernährung und Qi Gong. Diese Ansätze zielen darauf ab, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi im Körper zu harmonisieren, um Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Inseln der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Leben & Gesundheit, Claudia Zimmermann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Leben & Gesundheit, Claudia Zimmermann

Neumarktplatz 10, 5200 Brugg AG
Integrative Kinesiologie und Integratives Coaching in Brugg - Aargau

Willkommen bei Zimmermann Claudia, Ihrer Expertin für Integrative Kinesiologie und Integrativem Coaching in Brugg! Kinesiologie: Tradition und Wissenschaft vereint Erfahren Sie die transformative Kraft der Kinesiologie, einer von Dr. G. Goodheart entwickelten ganzheitlichen Heilmethode. Meine krankenkassenanerkannte Praxis verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Heilverfahren, basierend auf dem alten Wissen der chinesischen Energielehre. Integrative Kinesiologie und Personenzentrierter Ansatz Die integrative Kinesiologie integriert modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit bewährten Techniken. Mit personenzentrierter Gesprächsführung und vielfältigen Balance-Techniken unterstützen wir Sie dabei, körperliche, psychische und emotionale Blockaden aufzulösen. Wissenschaftlich erforscht und nachgewiesene Wirksamkeit Unsere Methoden sind nicht nur praxiserprobt, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Der Ausbildungsleiter des IKAMED Instituts, Dr. Phil. Lars Sonderegger, hat in seiner Dissertation "Psychoneuroendokrinologische Wirksamkeitsstudie..." die überzeugende Effektivität integrativ-kinesiologischer Interventionen belegt. Integratives Coaching: Lösungsorientierte Begleitung für Herausforderungen des Lebens Körper-, systemisch- & psychosomatisch orientiertes Coaching Anwendungsbereiche der Kinesiologie und des Coachings • Integrative Kinesiologie für Mutter und Kind • Kinder und Jugendliche: Emotionsregulation, Lernschwierigkeiten • Erwachsene: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert, Gesundheit etc. Ihr Weg zu innerer Balance beginnt hier! Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieNaturheilpraxisCoaching
Neumarktplatz 10, 5200 Brugg AG
KinesiologieNaturheilpraxisCoaching
Integrative Kinesiologie und Integratives Coaching in Brugg - Aargau

Willkommen bei Zimmermann Claudia, Ihrer Expertin für Integrative Kinesiologie und Integrativem Coaching in Brugg! Kinesiologie: Tradition und Wissenschaft vereint Erfahren Sie die transformative Kraft der Kinesiologie, einer von Dr. G. Goodheart entwickelten ganzheitlichen Heilmethode. Meine krankenkassenanerkannte Praxis verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Heilverfahren, basierend auf dem alten Wissen der chinesischen Energielehre. Integrative Kinesiologie und Personenzentrierter Ansatz Die integrative Kinesiologie integriert modernste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit bewährten Techniken. Mit personenzentrierter Gesprächsführung und vielfältigen Balance-Techniken unterstützen wir Sie dabei, körperliche, psychische und emotionale Blockaden aufzulösen. Wissenschaftlich erforscht und nachgewiesene Wirksamkeit Unsere Methoden sind nicht nur praxiserprobt, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Der Ausbildungsleiter des IKAMED Instituts, Dr. Phil. Lars Sonderegger, hat in seiner Dissertation "Psychoneuroendokrinologische Wirksamkeitsstudie..." die überzeugende Effektivität integrativ-kinesiologischer Interventionen belegt. Integratives Coaching: Lösungsorientierte Begleitung für Herausforderungen des Lebens Körper-, systemisch- & psychosomatisch orientiertes Coaching Anwendungsbereiche der Kinesiologie und des Coachings • Integrative Kinesiologie für Mutter und Kind • Kinder und Jugendliche: Emotionsregulation, Lernschwierigkeiten • Erwachsene: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwert, Gesundheit etc. Ihr Weg zu innerer Balance beginnt hier! Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung und Terminvereinbarung. Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik FusspflegePermanent Make-upFussreflexzonentherapieHaarentfernungNaildesignAnti-Aging
* Wünscht keine Werbung