Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Ärzte in null (Region)

: 17587 Einträge
 Geschlossen bis 1:00 PM
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädie am Obstberg

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:00 PM
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieÄrzte
Orthoprax AG

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
OrthopädieÄrzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
Physiothérapie de Rive
Noch keine Bewertungen

Physiothérapie de Rive

Rue Adrien-Lachenal 12, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesManuelle TherapieHandrehabilitationSport- und BewegungsmedizinOsteopathieYogaFasciatherapieMaternitéÄrzte
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in null (Region)

: 17587 Einträge
 Geschlossen bis 1:00 PM
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädie am Obstberg

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:00 PM
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieÄrzte
Orthoprax AG

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
OrthopädieÄrzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. • Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik • Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) • Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie • Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter • Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) • Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne • Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen • Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk • Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte • Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) • Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie • Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) • Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) • Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes • Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) • Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen • Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) • Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss • Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes • Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) • Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „ A utologe M atrix I nduzierte C hondrogenese“ (AMIC) • Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes • Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) • Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
Physiothérapie de Rive
Noch keine Bewertungen

Physiothérapie de Rive

Rue Adrien-Lachenal 12, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesManuelle TherapieHandrehabilitationSport- und BewegungsmedizinOsteopathieYogaFasciatherapieMaternitéÄrzte
* Wünscht keine Werbung