Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in null (Region)

: 17.416 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis im Seefeld
Noch keine Bewertungen

Praxis im Seefeld

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung

Unser Leistungsangebot umfasst: • Hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen • Betreuung von Patientinnen und Patienten, die im Hausarztmodell versichert sind • Gesundheits-Check-ups, Präventions- und Lifestyleberatung • Impfungen und Reiseberatung • Diagnostik von Infektionskrankheiten • Erkennung, Behandlung und Verhütung von akuten und chronischen Krankheiten, speziell der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Nieren sowie zu Blut und Stoffwechsel. Zum Beispiel: - Behandlung eines hohen Blutdrucks und hohen Cholesterinwertes - Behandlung von Asthma und weiteren chronischen Lungenkrankheiten - Diabetesbehandlung • Unterstützung und Begleitung bei Nikotinstopp und Übergewicht oder Essstörungen • Diagnostik und Nachbetreuung von Verletzungen sowie einfache Wundversorgung • Beratung in schwierigen Lebenssituationen • Betreuung von älteren Patientinnen und Patienten zuhause oder in Alters- und Pflegeheimen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten • Diagnostik durch - Ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese) - Körperliche Untersuchung - Laboruntersuchungen - Elektrokardiogramm - Fahrrad-Belastungstest, Lungenfunktionstest - 24-Stunden-Blutdruckmessung - Ultraschall des Bauches und der Weichteile - Röntgen (extern) Zusätzliche Aufgabenbereiche • Partnerärztinnen von mediX Zürich • In verschiedenen Alters- und Pflegeheimen tätig • Vertragsärztinnen des MedicalService (Bundesverwaltung, SBB, Post) Team: • Dr. med. Evelyne Suter-Meyer • Dr. med. Barbara Weiss

ArztÄrzte
Praxis im Seefeld

Praxis im Seefeld

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
ArztÄrzte
Das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung

Unser Leistungsangebot umfasst: • Hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen • Betreuung von Patientinnen und Patienten, die im Hausarztmodell versichert sind • Gesundheits-Check-ups, Präventions- und Lifestyleberatung • Impfungen und Reiseberatung • Diagnostik von Infektionskrankheiten • Erkennung, Behandlung und Verhütung von akuten und chronischen Krankheiten, speziell der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Nieren sowie zu Blut und Stoffwechsel. Zum Beispiel: - Behandlung eines hohen Blutdrucks und hohen Cholesterinwertes - Behandlung von Asthma und weiteren chronischen Lungenkrankheiten - Diabetesbehandlung • Unterstützung und Begleitung bei Nikotinstopp und Übergewicht oder Essstörungen • Diagnostik und Nachbetreuung von Verletzungen sowie einfache Wundversorgung • Beratung in schwierigen Lebenssituationen • Betreuung von älteren Patientinnen und Patienten zuhause oder in Alters- und Pflegeheimen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten • Diagnostik durch - Ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese) - Körperliche Untersuchung - Laboruntersuchungen - Elektrokardiogramm - Fahrrad-Belastungstest, Lungenfunktionstest - 24-Stunden-Blutdruckmessung - Ultraschall des Bauches und der Weichteile - Röntgen (extern) Zusätzliche Aufgabenbereiche • Partnerärztinnen von mediX Zürich • In verschiedenen Alters- und Pflegeheimen tätig • Vertragsärztinnen des MedicalService (Bundesverwaltung, SBB, Post) Team: • Dr. med. Evelyne Suter-Meyer • Dr. med. Barbara Weiss

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
OphthalmologieAugenarztÄrzte
Dr. med. Frank Sachers

Dr. med. Frank Sachers

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Seit mehr als 25 Jahren bin ich nun in der Augenheilkunde tätig und ich habe diese Wahl noch nie bereut. Wohl kaum eine Disziplin hat in den letzten Jahrzehnten eine so spannende Entwicklung zum Wohle des Patienten vorzuweisen, ich durfte in dieser Zeit in der Augenchirurgie eine grosse Erfahrungsmenge sammeln, die mir hilft, auch schwere, komplexe Ausgangssituationen erfolgreich anzugehen. Mindestens ebenso wichtig wie technisches Können ist der Umgang mit den Patienten und das Wissen der Mitarbeitenden – und genau aus diesem Grund arbeite ich sehr gerne im Augen- und OP-Zentrum Bahnhof Basel: Die fachliche und menschliche Qualität, die moderne Infrastruktur, das Denken in Prozessen und ein optimales Qualitätsmanagement erlebe ich im Augenzentrum auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau. In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten, im Wald oder in den Bergen des Lötschentals. Weite Reisen führen meine Frau und mich seit vielen Jahren auf den afrikanischen Kontinent – Safaris sind unsere Leidenschaft. Schwerpunkte • Katarakt-Chirurgie • Netzhaut- und Glaskörperchirurgie • Durchführung intravitrealer Injektionstherapien • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
Gastroenterologische Gruppenpraxis
Noch keine Bewertungen

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Gastroenterologische Gruppenpraxis

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Balance

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 Zürich
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

Orthopädie Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natürlichen Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegründete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbständig tätig, ergänzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung übernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den Hausärzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. Regelmässige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen für eine hohe Qualität. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädieOrthopädiegeschäftÄrzte
Praxis Balance

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 Zürich
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädieOrthopädiegeschäftÄrzte
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

Orthopädie Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natürlichen Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegründete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbständig tätig, ergänzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung übernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den Hausärzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. Regelmässige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen für eine hohe Qualität. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Bugglin Ronald

Seestrasse 122, 8700 Küsnacht ZH

Dr. Med. Ronald G. Bugglin Facharzt Allgemeine & Innere Medizin FMH Facharzt Laseranwendungen der Haut FMCH/FMH Facharzt Bein- & Venenleiden/Phlebologie SGP/FMH Société Suisse. KOSMETISCH ÄSTHETISCHE BEHANDLUNGEN • Falten-Behandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure • Botulinumtoxin bei übermässigem Schwitzen • Mesotherapie • Fractional-Laseranwendung zur Hautverjüngung • Tatoo- und Permanent-Make-up-Entfernung • Laseranwendung für Haarentfernung • Laseranwendung für Couperose-Entfernung • Radiofrequenz-Behandlung • Peelings und Dermakosmetik • Aqualix – Fett-Weg-Spritze • Mesotherapie • Entfernung Pigmentflecken • Endermologie MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN • Laseranwendung für Altersflecken-Entfernung • Laseranwendung für Entfernung von Hämangiomen (Blutschwämmchen), Spydernaevi, Couperose • Besenreiser-Entfernung mit Sklerosierung oder Laser • Venenprobleme / Venenabklärung • Narbenbehandlungen/Kelloide ENTFERNUNG VON DORNWARZEN UND ALTERSWARZEN • Stosswellenbehandlung bei Fersensporn und Tennisarm • PDT Photodynamische Therapie LASERBEHANDLUNGEN Laseranwendungen werden erfolgreich für ein breites Behandlungs-Spektrum eingesetzt: • Dauerhafte Haarentfernung • Tattoos & Permanent Make-Up • Nagelpilz • Melasma und Pigmentierungen • Altersflecken und Hyperpigmentierung • Besenreiser • Couperose & Muttermale • Fibrome und Warzen Die Kosten für Laserbehandlungen werden von der Krankenkasse nur in Ausnahmefällen und nach erfolgter Kostengutsprache übernommen.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laseranwendungen kosmetischeHaarentfernungÄrzte
DM

Dr. med. Bugglin Ronald

Seestrasse 122, 8700 Küsnacht ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laseranwendungen kosmetischeHaarentfernungÄrzte

Dr. Med. Ronald G. Bugglin Facharzt Allgemeine & Innere Medizin FMH Facharzt Laseranwendungen der Haut FMCH/FMH Facharzt Bein- & Venenleiden/Phlebologie SGP/FMH Société Suisse. KOSMETISCH ÄSTHETISCHE BEHANDLUNGEN • Falten-Behandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure • Botulinumtoxin bei übermässigem Schwitzen • Mesotherapie • Fractional-Laseranwendung zur Hautverjüngung • Tatoo- und Permanent-Make-up-Entfernung • Laseranwendung für Haarentfernung • Laseranwendung für Couperose-Entfernung • Radiofrequenz-Behandlung • Peelings und Dermakosmetik • Aqualix – Fett-Weg-Spritze • Mesotherapie • Entfernung Pigmentflecken • Endermologie MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN • Laseranwendung für Altersflecken-Entfernung • Laseranwendung für Entfernung von Hämangiomen (Blutschwämmchen), Spydernaevi, Couperose • Besenreiser-Entfernung mit Sklerosierung oder Laser • Venenprobleme / Venenabklärung • Narbenbehandlungen/Kelloide ENTFERNUNG VON DORNWARZEN UND ALTERSWARZEN • Stosswellenbehandlung bei Fersensporn und Tennisarm • PDT Photodynamische Therapie LASERBEHANDLUNGEN Laseranwendungen werden erfolgreich für ein breites Behandlungs-Spektrum eingesetzt: • Dauerhafte Haarentfernung • Tattoos & Permanent Make-Up • Nagelpilz • Melasma und Pigmentierungen • Altersflecken und Hyperpigmentierung • Besenreiser • Couperose & Muttermale • Fibrome und Warzen Die Kosten für Laserbehandlungen werden von der Krankenkasse nur in Ausnahmefällen und nach erfolgter Kostengutsprache übernommen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in null (Region)

: 17.416 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis im Seefeld
Noch keine Bewertungen

Praxis im Seefeld

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
Das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung

Unser Leistungsangebot umfasst: • Hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen • Betreuung von Patientinnen und Patienten, die im Hausarztmodell versichert sind • Gesundheits-Check-ups, Präventions- und Lifestyleberatung • Impfungen und Reiseberatung • Diagnostik von Infektionskrankheiten • Erkennung, Behandlung und Verhütung von akuten und chronischen Krankheiten, speziell der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Nieren sowie zu Blut und Stoffwechsel. Zum Beispiel: - Behandlung eines hohen Blutdrucks und hohen Cholesterinwertes - Behandlung von Asthma und weiteren chronischen Lungenkrankheiten - Diabetesbehandlung • Unterstützung und Begleitung bei Nikotinstopp und Übergewicht oder Essstörungen • Diagnostik und Nachbetreuung von Verletzungen sowie einfache Wundversorgung • Beratung in schwierigen Lebenssituationen • Betreuung von älteren Patientinnen und Patienten zuhause oder in Alters- und Pflegeheimen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten • Diagnostik durch - Ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese) - Körperliche Untersuchung - Laboruntersuchungen - Elektrokardiogramm - Fahrrad-Belastungstest, Lungenfunktionstest - 24-Stunden-Blutdruckmessung - Ultraschall des Bauches und der Weichteile - Röntgen (extern) Zusätzliche Aufgabenbereiche • Partnerärztinnen von mediX Zürich • In verschiedenen Alters- und Pflegeheimen tätig • Vertragsärztinnen des MedicalService (Bundesverwaltung, SBB, Post) Team: • Dr. med. Evelyne Suter-Meyer • Dr. med. Barbara Weiss

ArztÄrzte
Praxis im Seefeld

Praxis im Seefeld

Holbeinstrasse 20, 8008 Zürich
ArztÄrzte
Das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung

Unser Leistungsangebot umfasst: • Hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen • Betreuung von Patientinnen und Patienten, die im Hausarztmodell versichert sind • Gesundheits-Check-ups, Präventions- und Lifestyleberatung • Impfungen und Reiseberatung • Diagnostik von Infektionskrankheiten • Erkennung, Behandlung und Verhütung von akuten und chronischen Krankheiten, speziell der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Nieren sowie zu Blut und Stoffwechsel. Zum Beispiel: - Behandlung eines hohen Blutdrucks und hohen Cholesterinwertes - Behandlung von Asthma und weiteren chronischen Lungenkrankheiten - Diabetesbehandlung • Unterstützung und Begleitung bei Nikotinstopp und Übergewicht oder Essstörungen • Diagnostik und Nachbetreuung von Verletzungen sowie einfache Wundversorgung • Beratung in schwierigen Lebenssituationen • Betreuung von älteren Patientinnen und Patienten zuhause oder in Alters- und Pflegeheimen • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten • Diagnostik durch - Ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese) - Körperliche Untersuchung - Laboruntersuchungen - Elektrokardiogramm - Fahrrad-Belastungstest, Lungenfunktionstest - 24-Stunden-Blutdruckmessung - Ultraschall des Bauches und der Weichteile - Röntgen (extern) Zusätzliche Aufgabenbereiche • Partnerärztinnen von mediX Zürich • In verschiedenen Alters- und Pflegeheimen tätig • Vertragsärztinnen des MedicalService (Bundesverwaltung, SBB, Post) Team: • Dr. med. Evelyne Suter-Meyer • Dr. med. Barbara Weiss

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
OphthalmologieAugenarztÄrzte
Dr. med. Frank Sachers

Dr. med. Frank Sachers

Centralbahnstrasse 16, 4051 Basel
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Seit mehr als 25 Jahren bin ich nun in der Augenheilkunde tätig und ich habe diese Wahl noch nie bereut. Wohl kaum eine Disziplin hat in den letzten Jahrzehnten eine so spannende Entwicklung zum Wohle des Patienten vorzuweisen, ich durfte in dieser Zeit in der Augenchirurgie eine grosse Erfahrungsmenge sammeln, die mir hilft, auch schwere, komplexe Ausgangssituationen erfolgreich anzugehen. Mindestens ebenso wichtig wie technisches Können ist der Umgang mit den Patienten und das Wissen der Mitarbeitenden – und genau aus diesem Grund arbeite ich sehr gerne im Augen- und OP-Zentrum Bahnhof Basel: Die fachliche und menschliche Qualität, die moderne Infrastruktur, das Denken in Prozessen und ein optimales Qualitätsmanagement erlebe ich im Augenzentrum auf höchstem fachlichen und menschlichen Niveau. In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten, im Wald oder in den Bergen des Lötschentals. Weite Reisen führen meine Frau und mich seit vielen Jahren auf den afrikanischen Kontinent – Safaris sind unsere Leidenschaft. Schwerpunkte • Katarakt-Chirurgie • Netzhaut- und Glaskörperchirurgie • Durchführung intravitrealer Injektionstherapien • Laserchirurgie des vorderen und hinteren Augenabschnitts

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
Gastroenterologische Gruppenpraxis
Noch keine Bewertungen

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Gastroenterologische Gruppenpraxis

Gastroenterologische Gruppenpraxis

Bubenbergplatz 11, 3011 Bern
PraxisgemeinschaftGastroenterologieMedizinisches ZentrumÄrzte
Unsere Philosophie

Im Zentrum steht der Mensch, nicht die Erkrankung. Das bedeutet für uns, dass wir jeden unserer Patienten ganzheitlich sehen und verstehen. Wir reduzieren nicht auf ein Organ, nicht auf eine Erkrankung oder ein bestimmtes Leidensbild. Diesem Grundsatz folgend ist unsere Philosophie auf einen ganzheitlichen Service ausgerichtet, der medizinische Fachleistungen genauso umfasst wie ein Grundverständnis für die Situation unserer Patienten. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und moderner Medizintechnik steht bei uns der Mensch immer im Mittelpunkt. Wir verbinden unserer medizinischen Fachleistungen immer mit dem Menschen und einem ausgeprägten Servicegedanken. Unsere Patienten sind vor allem unsere Partner bei der Behandlung der Erkrankungen mit denen sie zu uns kommen. Wir wollen, dass Sie sich gut fühlen. Das Wohlbefinden unserer Patienten steht im Mittelpunkt. Vom ersten Kontakt durch die gesamte Behandlung hindurch bis zur Zeit danach. Unsere Leistungen Endoskopien Wir spiegeln alles gekonnt, von Speiseröhre bis Enddarm, oder A (After) bis Z (Zunge). Hierzu gehören auch die Krebsvorsorge und invasive und innovative endoskopische Verfahren. Beckenbodenabklärungen Die häufigsten Beckenboden­probleme sind die Verstopfung, die Schliess­muskel­schwäche, Senkungsfolgen und Schmerzzustände. Diese klären wir in der BB-Sprechstunde ab. Enddarmprobleme, Hämorrhoiden: Proktologie Schmerzen, Juckreiz, Frischblut werden zuerst mit einer Enddarmspiegelung (Anoskopie), abgeklärt. Nicht Ihre Lieblingsabklärung, geht aber schnell, ohne Vorbereitung und man kann Ihnen helfen Gastroenterologische Sprechstunde Für komplexe gastroenterologische Angelegenheiten und Zweitmeinungen. Das Facharztkonsilium. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten, Funktionelle Darmleiden Nahrungsmittelreaktionen und ein "Reizdarm" werden häufig verwechselt. Die Abklärung von Intoleranzen, Allergien, der Zöliakie, dem Mastzell­aktivierungs­syndrom ("Histaminintoleranz") hilft häufig weiter. Das Mikrobiom wird in allen Aspekten immer wichtiger und wird berücksichtigt. Lebererkrankungen Diese können eine Folge von Medikamenten, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sein. Dr. Beat Burckhardt ist der Experte hierfür. Speiseröhrenerkrankungen Schluckstörungen, Refluxbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein bedürfen meist als erstes eine Spiegelung. Manchmal ist aber die Säure- oder Druckmessung in der Speiseröhre notwendig. Wir beraten Sie gerne.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:15 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Balance

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 Zürich
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

Orthopädie Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natürlichen Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegründete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbständig tätig, ergänzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung übernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den Hausärzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. Regelmässige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen für eine hohe Qualität. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädieOrthopädiegeschäftÄrzte
Praxis Balance

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 Zürich
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)OrthopädieOrthopädiegeschäftÄrzte
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

Orthopädie Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natürlichen Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegründete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbständig tätig, ergänzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung übernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den Hausärzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. Regelmässige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen für eine hohe Qualität. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adäquate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Bugglin Ronald

Seestrasse 122, 8700 Küsnacht ZH

Dr. Med. Ronald G. Bugglin Facharzt Allgemeine & Innere Medizin FMH Facharzt Laseranwendungen der Haut FMCH/FMH Facharzt Bein- & Venenleiden/Phlebologie SGP/FMH Société Suisse. KOSMETISCH ÄSTHETISCHE BEHANDLUNGEN • Falten-Behandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure • Botulinumtoxin bei übermässigem Schwitzen • Mesotherapie • Fractional-Laseranwendung zur Hautverjüngung • Tatoo- und Permanent-Make-up-Entfernung • Laseranwendung für Haarentfernung • Laseranwendung für Couperose-Entfernung • Radiofrequenz-Behandlung • Peelings und Dermakosmetik • Aqualix – Fett-Weg-Spritze • Mesotherapie • Entfernung Pigmentflecken • Endermologie MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN • Laseranwendung für Altersflecken-Entfernung • Laseranwendung für Entfernung von Hämangiomen (Blutschwämmchen), Spydernaevi, Couperose • Besenreiser-Entfernung mit Sklerosierung oder Laser • Venenprobleme / Venenabklärung • Narbenbehandlungen/Kelloide ENTFERNUNG VON DORNWARZEN UND ALTERSWARZEN • Stosswellenbehandlung bei Fersensporn und Tennisarm • PDT Photodynamische Therapie LASERBEHANDLUNGEN Laseranwendungen werden erfolgreich für ein breites Behandlungs-Spektrum eingesetzt: • Dauerhafte Haarentfernung • Tattoos & Permanent Make-Up • Nagelpilz • Melasma und Pigmentierungen • Altersflecken und Hyperpigmentierung • Besenreiser • Couperose & Muttermale • Fibrome und Warzen Die Kosten für Laserbehandlungen werden von der Krankenkasse nur in Ausnahmefällen und nach erfolgter Kostengutsprache übernommen.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laseranwendungen kosmetischeHaarentfernungÄrzte
DM

Dr. med. Bugglin Ronald

Seestrasse 122, 8700 Küsnacht ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Laseranwendungen kosmetischeHaarentfernungÄrzte

Dr. Med. Ronald G. Bugglin Facharzt Allgemeine & Innere Medizin FMH Facharzt Laseranwendungen der Haut FMCH/FMH Facharzt Bein- & Venenleiden/Phlebologie SGP/FMH Société Suisse. KOSMETISCH ÄSTHETISCHE BEHANDLUNGEN • Falten-Behandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure • Botulinumtoxin bei übermässigem Schwitzen • Mesotherapie • Fractional-Laseranwendung zur Hautverjüngung • Tatoo- und Permanent-Make-up-Entfernung • Laseranwendung für Haarentfernung • Laseranwendung für Couperose-Entfernung • Radiofrequenz-Behandlung • Peelings und Dermakosmetik • Aqualix – Fett-Weg-Spritze • Mesotherapie • Entfernung Pigmentflecken • Endermologie MEDIZINISCHE BEHANDLUNGEN • Laseranwendung für Altersflecken-Entfernung • Laseranwendung für Entfernung von Hämangiomen (Blutschwämmchen), Spydernaevi, Couperose • Besenreiser-Entfernung mit Sklerosierung oder Laser • Venenprobleme / Venenabklärung • Narbenbehandlungen/Kelloide ENTFERNUNG VON DORNWARZEN UND ALTERSWARZEN • Stosswellenbehandlung bei Fersensporn und Tennisarm • PDT Photodynamische Therapie LASERBEHANDLUNGEN Laseranwendungen werden erfolgreich für ein breites Behandlungs-Spektrum eingesetzt: • Dauerhafte Haarentfernung • Tattoos & Permanent Make-Up • Nagelpilz • Melasma und Pigmentierungen • Altersflecken und Hyperpigmentierung • Besenreiser • Couperose & Muttermale • Fibrome und Warzen Die Kosten für Laserbehandlungen werden von der Krankenkasse nur in Ausnahmefällen und nach erfolgter Kostengutsprache übernommen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung