Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

SanitÀr in null (Region)

: 6.767 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
OBAG Kanalreinigungs-AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

OBAG Kanalreinigungs-AG

SchwÀntenmos 12, 8126 Zumikon
IHR PARTNER IN ABWASSERFRAGEN

Willkommen bei OBAG Kanalreinigung, Ihrem verlĂ€sslichen Partner fĂŒr effiziente Kanalreinigungsdienstleistungen im Kanton ZĂŒrich, Thurgau, St. Gallen, Aargau und Schwyz. Ob fĂŒr Privathaushalte oder Gewerbeimmobilien – unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre KanĂ€le von Ablagerungen und Verstopfungen zu befreien, und sorgt so fĂŒr ein sauberes und gesundes Wohnumfeld. Kanalreinigung Mit Hochdruck Kanalreinigung setzen wir die Kraft des Wassers ein. Leistungsstarke Splaggregate lösen selbst die hartnĂ€ckigste Verstopfungen. Unsere breite Auswahl an DĂŒsen ermöglicht massgeschneidete Lösungen fĂŒr jedes Problem. Kanal-TV Tauchen Sie ein in die Welt der Kanalinspektion per Kamera. Die regelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung von Kanalisationsleitungen und AblĂ€ufen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktionieren. Schachtentleerung Unsere umfangreichen Saug- und SpĂŒlfahrzeugdienstleistungen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Erfahren Sie, wie wir Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden. DichtheitsprĂŒfung Abwasserleitungen sind wie jedes Bauwerk einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Um einen zuverlĂ€ssigen Abfluss zu gewĂ€hrleisten und die Umwelt vor möglichen Verunreinigungen ... Kanalsanierung Die Inliner-Technik ist ein spezielles Verfahren zur Reparatur alten, beschĂ€digten Röhre, ohne die Umgebung aufgraben zu mĂŒssen. Dabei werden die Röhren mit einem speziellen Inliner-Gewebe inwendig neu ausgekleidet. Unterhalt von Abwassersystemen Folgen Sie uns auf einer Reise in die Kanalisation, um zu verstehen, wie unser Team Abwassersysteme pflegt, um Verstopfungen oder Überschwemmungen zu verhindern. Erfahren Sie, wie Vorsorge die SchlĂŒsselrolle spielt. Leistungen im Überblick: • Verstopfungen aller Art in WC / Dusche / KĂŒche / WaschkĂŒche • Kanalreinigung und Rohrreinigung • Kanal-TV-Inspektionen • Schachtentleerungen und Saugarbeiten • Wartung des Abwassersystems • DichtheitsprĂŒfungen • Kanal-Sanierung • FlĂ€chenreinigung • Leitungsortung Kunden: • Privathaushalte • HauseigentĂŒmer • Hauswartfirmen • Schulen • Architektur- und IngenieurbĂŒros • Bau- und Generalunternehmen • Gemeinden • Gewerbebetriebe • Hotels, Gastronomiebetriebe • GebĂ€udemanagementfirmen • Industrieunternehmen • Kantone • Landwirtschaftliche Betriebe • Liegenschaftsverwaltungen • SanitĂ€rfirmen Warum ist Kanalreinigung wichtig? Die Kanalreinigung ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit Ihres Abwassersystems zu gewĂ€hrleisten und teure SchĂ€den zu vermeiden. Im Laufe der Zeit sammeln sich Ablagerungen wie Fett, Schlamm und Fremdkörper in den KanĂ€len an, was zu Verstopfungen fĂŒhrt. Dies kann nicht nur unangenehme GerĂŒche bewirken, sondern auch schwerwiegende Probleme wie RohrbrĂŒche und Überschwemmungen. Unsere Kanalreinigungsdienstleistungen tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren und die reibungslose AbwasserabfĂŒhrung zu gewĂ€hrleisten. Warum OBAG Kanalreinigung wĂ€hlen? Erfahrung und Fachwissen: Unsere Experten verfĂŒgen ĂŒber jahrelange Erfahrung und tiefes Fachwissen im Bereich Kanalreinigung. Modernste Technologie: Wir investieren kontinuierlich in innovative Technologien, um Ihnen die besten Lösungen zu bieten. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Wir arbeiten hart daran, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Umweltbewusstsein: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen zu minimieren. Ihre Kanalreinigung ist bei uns in sicheren HĂ€nden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre KanĂ€le in optimalem Zustand zu halten. Kontaktieren Sie uns , um einen Termin zu vereinbaren, oder erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱Kanalsanierung‱Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen
OBAG Kanalreinigungs-AG

OBAG Kanalreinigungs-AG

SchwÀntenmos 12, 8126 Zumikon
Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱Kanalsanierung‱Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen
IHR PARTNER IN ABWASSERFRAGEN

Willkommen bei OBAG Kanalreinigung, Ihrem verlĂ€sslichen Partner fĂŒr effiziente Kanalreinigungsdienstleistungen im Kanton ZĂŒrich, Thurgau, St. Gallen, Aargau und Schwyz. Ob fĂŒr Privathaushalte oder Gewerbeimmobilien – unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre KanĂ€le von Ablagerungen und Verstopfungen zu befreien, und sorgt so fĂŒr ein sauberes und gesundes Wohnumfeld. Kanalreinigung Mit Hochdruck Kanalreinigung setzen wir die Kraft des Wassers ein. Leistungsstarke Splaggregate lösen selbst die hartnĂ€ckigste Verstopfungen. Unsere breite Auswahl an DĂŒsen ermöglicht massgeschneidete Lösungen fĂŒr jedes Problem. Kanal-TV Tauchen Sie ein in die Welt der Kanalinspektion per Kamera. Die regelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung von Kanalisationsleitungen und AblĂ€ufen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktionieren. Schachtentleerung Unsere umfangreichen Saug- und SpĂŒlfahrzeugdienstleistungen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Erfahren Sie, wie wir Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden. DichtheitsprĂŒfung Abwasserleitungen sind wie jedes Bauwerk einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Um einen zuverlĂ€ssigen Abfluss zu gewĂ€hrleisten und die Umwelt vor möglichen Verunreinigungen ... Kanalsanierung Die Inliner-Technik ist ein spezielles Verfahren zur Reparatur alten, beschĂ€digten Röhre, ohne die Umgebung aufgraben zu mĂŒssen. Dabei werden die Röhren mit einem speziellen Inliner-Gewebe inwendig neu ausgekleidet. Unterhalt von Abwassersystemen Folgen Sie uns auf einer Reise in die Kanalisation, um zu verstehen, wie unser Team Abwassersysteme pflegt, um Verstopfungen oder Überschwemmungen zu verhindern. Erfahren Sie, wie Vorsorge die SchlĂŒsselrolle spielt. Leistungen im Überblick: • Verstopfungen aller Art in WC / Dusche / KĂŒche / WaschkĂŒche • Kanalreinigung und Rohrreinigung • Kanal-TV-Inspektionen • Schachtentleerungen und Saugarbeiten • Wartung des Abwassersystems • DichtheitsprĂŒfungen • Kanal-Sanierung • FlĂ€chenreinigung • Leitungsortung Kunden: • Privathaushalte • HauseigentĂŒmer • Hauswartfirmen • Schulen • Architektur- und IngenieurbĂŒros • Bau- und Generalunternehmen • Gemeinden • Gewerbebetriebe • Hotels, Gastronomiebetriebe • GebĂ€udemanagementfirmen • Industrieunternehmen • Kantone • Landwirtschaftliche Betriebe • Liegenschaftsverwaltungen • SanitĂ€rfirmen Warum ist Kanalreinigung wichtig? Die Kanalreinigung ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit Ihres Abwassersystems zu gewĂ€hrleisten und teure SchĂ€den zu vermeiden. Im Laufe der Zeit sammeln sich Ablagerungen wie Fett, Schlamm und Fremdkörper in den KanĂ€len an, was zu Verstopfungen fĂŒhrt. Dies kann nicht nur unangenehme GerĂŒche bewirken, sondern auch schwerwiegende Probleme wie RohrbrĂŒche und Überschwemmungen. Unsere Kanalreinigungsdienstleistungen tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren und die reibungslose AbwasserabfĂŒhrung zu gewĂ€hrleisten. Warum OBAG Kanalreinigung wĂ€hlen? Erfahrung und Fachwissen: Unsere Experten verfĂŒgen ĂŒber jahrelange Erfahrung und tiefes Fachwissen im Bereich Kanalreinigung. Modernste Technologie: Wir investieren kontinuierlich in innovative Technologien, um Ihnen die besten Lösungen zu bieten. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Wir arbeiten hart daran, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Umweltbewusstsein: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen zu minimieren. Ihre Kanalreinigung ist bei uns in sicheren HĂ€nden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre KanĂ€le in optimalem Zustand zu halten. Kontaktieren Sie uns , um einen Termin zu vereinbaren, oder erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ziegelfeldstrasse 2, 4600 OltenPostfach, 4605 Olten
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik‱Notfalldienste
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ziegelfeldstrasse 2, 4600 OltenPostfach, 4605 Olten
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik‱Notfalldienste
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Kanal-TV‱Rohrreinigung‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Kanal-TV‱Rohrreinigung‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Hydro-Arco Sagl

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Hydro-Arco Sagl

Via Carlo Colombara 29, 6853 Ligornetto
Hydro-Arco Sagl

Seit 2005 ist Hydro-Arco Sagl auf die Planung, AusfĂŒhrung und Wartung von SanitĂ€r-, Heizungs-, Klima- und LĂŒftungsanlagen in Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten spezialisiert. DarĂŒber hinaus bieten wir qualifizierte technische UnterstĂŒtzung auf Baustellen sowie Beratungsdienste fĂŒr Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner. Unser Team besteht aus einem technischen BĂŒro mit SSST-Technikern und RVCS-Planern , einer effizienten Verwaltungsabteilung sowie einem erfahrenen Team aus qualifizierten Monteuren und Spezialisten mit eidgenössischem Fachausweis in SanitĂ€r und Heizung , unterstĂŒtzt von einem Team erfahrener KĂ€ltetechniker . Ein Pikettdienst steht ebenfalls fĂŒr dringende EinsĂ€tze zur VerfĂŒgung. Unsere Hauptkompetenzen • SanitĂ€ranlagen – Lieferung und Montage von Apparaten und Zubehör (Waschbecken, WC, Duschen, Badewannen usw.) • Heizungsanlagen – Bodenheizung, Radiatoren, GeblĂ€sekonvektoren, Lufterhitzer • TechnikrĂ€ume / WĂ€rmeerzeuger – Heizkessel, WĂ€rmepumpen, Heißluftgeneratoren • Abwasseranlagen – Netze fĂŒr Schmutz- und Regenwasser, Hebeanlagen • KĂ€lte- und Klimasysteme – SplitgerĂ€te, KaltwassersĂ€tze, VRV/VRF-Systeme • LĂŒftungsanlagen (Kontrollierte WohnraumlĂŒftung) – LĂŒftungsgerĂ€te und WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Wartung und ServicevertrĂ€ge – RegelmĂ€ĂŸige Inspektion und Reinigung von Heiz- und KĂŒhlsystemen • Erneuerbare Energien – Solaranlagen, WĂ€rmepumpen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung • Wasseraufbereitung – EnthĂ€rtungsanlagen, Dosier- und Filtersysteme • Reinigung von Bodenheizungen und Heizschlangen • GartenbewĂ€sserungssysteme • Brandschutzanlagen

Hydraulik‱SanitĂ€r‱Klimaanlagen‱Heizungen‱Ventilation‱Badezimmerrenovation‱WĂ€rmetechnik
Hydro-Arco Sagl

Hydro-Arco Sagl

Via Carlo Colombara 29, 6853 Ligornetto
Hydraulik‱SanitĂ€r‱Klimaanlagen‱Heizungen‱Ventilation‱Badezimmerrenovation‱WĂ€rmetechnik
Hydro-Arco Sagl

Seit 2005 ist Hydro-Arco Sagl auf die Planung, AusfĂŒhrung und Wartung von SanitĂ€r-, Heizungs-, Klima- und LĂŒftungsanlagen in Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten spezialisiert. DarĂŒber hinaus bieten wir qualifizierte technische UnterstĂŒtzung auf Baustellen sowie Beratungsdienste fĂŒr Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner. Unser Team besteht aus einem technischen BĂŒro mit SSST-Technikern und RVCS-Planern , einer effizienten Verwaltungsabteilung sowie einem erfahrenen Team aus qualifizierten Monteuren und Spezialisten mit eidgenössischem Fachausweis in SanitĂ€r und Heizung , unterstĂŒtzt von einem Team erfahrener KĂ€ltetechniker . Ein Pikettdienst steht ebenfalls fĂŒr dringende EinsĂ€tze zur VerfĂŒgung. Unsere Hauptkompetenzen • SanitĂ€ranlagen – Lieferung und Montage von Apparaten und Zubehör (Waschbecken, WC, Duschen, Badewannen usw.) • Heizungsanlagen – Bodenheizung, Radiatoren, GeblĂ€sekonvektoren, Lufterhitzer • TechnikrĂ€ume / WĂ€rmeerzeuger – Heizkessel, WĂ€rmepumpen, Heißluftgeneratoren • Abwasseranlagen – Netze fĂŒr Schmutz- und Regenwasser, Hebeanlagen • KĂ€lte- und Klimasysteme – SplitgerĂ€te, KaltwassersĂ€tze, VRV/VRF-Systeme • LĂŒftungsanlagen (Kontrollierte WohnraumlĂŒftung) – LĂŒftungsgerĂ€te und WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Wartung und ServicevertrĂ€ge – RegelmĂ€ĂŸige Inspektion und Reinigung von Heiz- und KĂŒhlsystemen • Erneuerbare Energien – Solaranlagen, WĂ€rmepumpen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung • Wasseraufbereitung – EnthĂ€rtungsanlagen, Dosier- und Filtersysteme • Reinigung von Bodenheizungen und Heizschlangen • GartenbewĂ€sserungssysteme • Brandschutzanlagen

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Liestalerstrasse 16, 4411 Seltisberg
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Liestalerstrasse 16, 4411 Seltisberg
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Team-One Bau AG

Team-One Bau AG

Staatsstrasse 10, 9246 NiederbĂŒren
Bauunternehmen‱SanitĂ€r‱Schreinerei‱Maler‱Renovation‱Maurerarbeiten‱Heizungen
TEAM-ONE BAU AG – ALLES AUS EINER HAND

Als Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine umfassende und kompetente Beratung in sĂ€mtlichen Bauangelegenheiten. Unser Angebot deckt alles ab – von der Instandhaltung ĂŒber Renovierung und Modernisierung bis hin zum Neubau. Mit uns als Ihrem einzigen Ansprechpartner sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie sonst fĂŒr die Suche nach verschiedenen Fachleuten fĂŒr Ihre spezifischen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche aufwenden mĂŒssten. Steht bei Ihnen eine Renovierung an? Wollen Sie Ihre Immobilie auf dem Markt besser positionieren? Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Baupartner? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Ihr Partner fĂŒr alle Belange rund ums Bauen – kompetent, zuverlĂ€ssig und alles aus einer Hand. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Ihre Projekte zu realisieren Dienstleistungen: • KĂŒchen • Bad • Fenster • GebĂ€udereinigung • Gartenpflege • Gipser • Dachdecker/Spengler • Elektro • Heizung • Schreiner • Maler • SanitĂ€r • Boden- und Plattenleger • Maurer • TĂŒren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Meyer + Meyer AG

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

SanitÀr in null (Region)

: 6.767 EintrÀge
 Durchgehend geöffnet
OBAG Kanalreinigungs-AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

OBAG Kanalreinigungs-AG

SchwÀntenmos 12, 8126 Zumikon
IHR PARTNER IN ABWASSERFRAGEN

Willkommen bei OBAG Kanalreinigung, Ihrem verlĂ€sslichen Partner fĂŒr effiziente Kanalreinigungsdienstleistungen im Kanton ZĂŒrich, Thurgau, St. Gallen, Aargau und Schwyz. Ob fĂŒr Privathaushalte oder Gewerbeimmobilien – unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre KanĂ€le von Ablagerungen und Verstopfungen zu befreien, und sorgt so fĂŒr ein sauberes und gesundes Wohnumfeld. Kanalreinigung Mit Hochdruck Kanalreinigung setzen wir die Kraft des Wassers ein. Leistungsstarke Splaggregate lösen selbst die hartnĂ€ckigste Verstopfungen. Unsere breite Auswahl an DĂŒsen ermöglicht massgeschneidete Lösungen fĂŒr jedes Problem. Kanal-TV Tauchen Sie ein in die Welt der Kanalinspektion per Kamera. Die regelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung von Kanalisationsleitungen und AblĂ€ufen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktionieren. Schachtentleerung Unsere umfangreichen Saug- und SpĂŒlfahrzeugdienstleistungen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Erfahren Sie, wie wir Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden. DichtheitsprĂŒfung Abwasserleitungen sind wie jedes Bauwerk einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Um einen zuverlĂ€ssigen Abfluss zu gewĂ€hrleisten und die Umwelt vor möglichen Verunreinigungen ... Kanalsanierung Die Inliner-Technik ist ein spezielles Verfahren zur Reparatur alten, beschĂ€digten Röhre, ohne die Umgebung aufgraben zu mĂŒssen. Dabei werden die Röhren mit einem speziellen Inliner-Gewebe inwendig neu ausgekleidet. Unterhalt von Abwassersystemen Folgen Sie uns auf einer Reise in die Kanalisation, um zu verstehen, wie unser Team Abwassersysteme pflegt, um Verstopfungen oder Überschwemmungen zu verhindern. Erfahren Sie, wie Vorsorge die SchlĂŒsselrolle spielt. Leistungen im Überblick: • Verstopfungen aller Art in WC / Dusche / KĂŒche / WaschkĂŒche • Kanalreinigung und Rohrreinigung • Kanal-TV-Inspektionen • Schachtentleerungen und Saugarbeiten • Wartung des Abwassersystems • DichtheitsprĂŒfungen • Kanal-Sanierung • FlĂ€chenreinigung • Leitungsortung Kunden: • Privathaushalte • HauseigentĂŒmer • Hauswartfirmen • Schulen • Architektur- und IngenieurbĂŒros • Bau- und Generalunternehmen • Gemeinden • Gewerbebetriebe • Hotels, Gastronomiebetriebe • GebĂ€udemanagementfirmen • Industrieunternehmen • Kantone • Landwirtschaftliche Betriebe • Liegenschaftsverwaltungen • SanitĂ€rfirmen Warum ist Kanalreinigung wichtig? Die Kanalreinigung ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit Ihres Abwassersystems zu gewĂ€hrleisten und teure SchĂ€den zu vermeiden. Im Laufe der Zeit sammeln sich Ablagerungen wie Fett, Schlamm und Fremdkörper in den KanĂ€len an, was zu Verstopfungen fĂŒhrt. Dies kann nicht nur unangenehme GerĂŒche bewirken, sondern auch schwerwiegende Probleme wie RohrbrĂŒche und Überschwemmungen. Unsere Kanalreinigungsdienstleistungen tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren und die reibungslose AbwasserabfĂŒhrung zu gewĂ€hrleisten. Warum OBAG Kanalreinigung wĂ€hlen? Erfahrung und Fachwissen: Unsere Experten verfĂŒgen ĂŒber jahrelange Erfahrung und tiefes Fachwissen im Bereich Kanalreinigung. Modernste Technologie: Wir investieren kontinuierlich in innovative Technologien, um Ihnen die besten Lösungen zu bieten. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Wir arbeiten hart daran, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Umweltbewusstsein: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen zu minimieren. Ihre Kanalreinigung ist bei uns in sicheren HĂ€nden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre KanĂ€le in optimalem Zustand zu halten. Kontaktieren Sie uns , um einen Termin zu vereinbaren, oder erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱Kanalsanierung‱Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen
OBAG Kanalreinigungs-AG

OBAG Kanalreinigungs-AG

SchwÀntenmos 12, 8126 Zumikon
Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱Kanalsanierung‱Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen
IHR PARTNER IN ABWASSERFRAGEN

Willkommen bei OBAG Kanalreinigung, Ihrem verlĂ€sslichen Partner fĂŒr effiziente Kanalreinigungsdienstleistungen im Kanton ZĂŒrich, Thurgau, St. Gallen, Aargau und Schwyz. Ob fĂŒr Privathaushalte oder Gewerbeimmobilien – unser engagiertes Team steht bereit, um Ihre KanĂ€le von Ablagerungen und Verstopfungen zu befreien, und sorgt so fĂŒr ein sauberes und gesundes Wohnumfeld. Kanalreinigung Mit Hochdruck Kanalreinigung setzen wir die Kraft des Wassers ein. Leistungsstarke Splaggregate lösen selbst die hartnĂ€ckigste Verstopfungen. Unsere breite Auswahl an DĂŒsen ermöglicht massgeschneidete Lösungen fĂŒr jedes Problem. Kanal-TV Tauchen Sie ein in die Welt der Kanalinspektion per Kamera. Die regelmĂ€ssige ÜberprĂŒfung von Kanalisationsleitungen und AblĂ€ufen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese einwandfrei funktionieren. Schachtentleerung Unsere umfangreichen Saug- und SpĂŒlfahrzeugdienstleistungen decken ein breites Spektrum an Aufgaben ab. Erfahren Sie, wie wir Effizienz und Nachhaltigkeit verbinden. DichtheitsprĂŒfung Abwasserleitungen sind wie jedes Bauwerk einem natĂŒrlichen Alterungsprozess ausgesetzt. Um einen zuverlĂ€ssigen Abfluss zu gewĂ€hrleisten und die Umwelt vor möglichen Verunreinigungen ... Kanalsanierung Die Inliner-Technik ist ein spezielles Verfahren zur Reparatur alten, beschĂ€digten Röhre, ohne die Umgebung aufgraben zu mĂŒssen. Dabei werden die Röhren mit einem speziellen Inliner-Gewebe inwendig neu ausgekleidet. Unterhalt von Abwassersystemen Folgen Sie uns auf einer Reise in die Kanalisation, um zu verstehen, wie unser Team Abwassersysteme pflegt, um Verstopfungen oder Überschwemmungen zu verhindern. Erfahren Sie, wie Vorsorge die SchlĂŒsselrolle spielt. Leistungen im Überblick: • Verstopfungen aller Art in WC / Dusche / KĂŒche / WaschkĂŒche • Kanalreinigung und Rohrreinigung • Kanal-TV-Inspektionen • Schachtentleerungen und Saugarbeiten • Wartung des Abwassersystems • DichtheitsprĂŒfungen • Kanal-Sanierung • FlĂ€chenreinigung • Leitungsortung Kunden: • Privathaushalte • HauseigentĂŒmer • Hauswartfirmen • Schulen • Architektur- und IngenieurbĂŒros • Bau- und Generalunternehmen • Gemeinden • Gewerbebetriebe • Hotels, Gastronomiebetriebe • GebĂ€udemanagementfirmen • Industrieunternehmen • Kantone • Landwirtschaftliche Betriebe • Liegenschaftsverwaltungen • SanitĂ€rfirmen Warum ist Kanalreinigung wichtig? Die Kanalreinigung ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit Ihres Abwassersystems zu gewĂ€hrleisten und teure SchĂ€den zu vermeiden. Im Laufe der Zeit sammeln sich Ablagerungen wie Fett, Schlamm und Fremdkörper in den KanĂ€len an, was zu Verstopfungen fĂŒhrt. Dies kann nicht nur unangenehme GerĂŒche bewirken, sondern auch schwerwiegende Probleme wie RohrbrĂŒche und Überschwemmungen. Unsere Kanalreinigungsdienstleistungen tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren und die reibungslose AbwasserabfĂŒhrung zu gewĂ€hrleisten. Warum OBAG Kanalreinigung wĂ€hlen? Erfahrung und Fachwissen: Unsere Experten verfĂŒgen ĂŒber jahrelange Erfahrung und tiefes Fachwissen im Bereich Kanalreinigung. Modernste Technologie: Wir investieren kontinuierlich in innovative Technologien, um Ihnen die besten Lösungen zu bieten. Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Wir arbeiten hart daran, Ihre Erwartungen zu ĂŒbertreffen. Umweltbewusstsein: Wir legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen zu minimieren. Ihre Kanalreinigung ist bei uns in sicheren HĂ€nden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre KanĂ€le in optimalem Zustand zu halten. Kontaktieren Sie uns , um einen Termin zu vereinbaren, oder erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ziegelfeldstrasse 2, 4600 OltenPostfach, 4605 Olten
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik‱Notfalldienste
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ziegelfeldstrasse 2, 4600 OltenPostfach, 4605 Olten
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik‱Notfalldienste
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Kanal-TV‱Rohrreinigung‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

5000 AarauPostfach, 5001 Aarau 1
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Kanal-TV‱Rohrreinigung‱Haustechnik‱SanitĂ€rnotfalldienst‱SanitĂ€r‱DichtheitsprĂŒfungen‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Hydro-Arco Sagl

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Hydro-Arco Sagl

Via Carlo Colombara 29, 6853 Ligornetto
Hydro-Arco Sagl

Seit 2005 ist Hydro-Arco Sagl auf die Planung, AusfĂŒhrung und Wartung von SanitĂ€r-, Heizungs-, Klima- und LĂŒftungsanlagen in Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten spezialisiert. DarĂŒber hinaus bieten wir qualifizierte technische UnterstĂŒtzung auf Baustellen sowie Beratungsdienste fĂŒr Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner. Unser Team besteht aus einem technischen BĂŒro mit SSST-Technikern und RVCS-Planern , einer effizienten Verwaltungsabteilung sowie einem erfahrenen Team aus qualifizierten Monteuren und Spezialisten mit eidgenössischem Fachausweis in SanitĂ€r und Heizung , unterstĂŒtzt von einem Team erfahrener KĂ€ltetechniker . Ein Pikettdienst steht ebenfalls fĂŒr dringende EinsĂ€tze zur VerfĂŒgung. Unsere Hauptkompetenzen • SanitĂ€ranlagen – Lieferung und Montage von Apparaten und Zubehör (Waschbecken, WC, Duschen, Badewannen usw.) • Heizungsanlagen – Bodenheizung, Radiatoren, GeblĂ€sekonvektoren, Lufterhitzer • TechnikrĂ€ume / WĂ€rmeerzeuger – Heizkessel, WĂ€rmepumpen, Heißluftgeneratoren • Abwasseranlagen – Netze fĂŒr Schmutz- und Regenwasser, Hebeanlagen • KĂ€lte- und Klimasysteme – SplitgerĂ€te, KaltwassersĂ€tze, VRV/VRF-Systeme • LĂŒftungsanlagen (Kontrollierte WohnraumlĂŒftung) – LĂŒftungsgerĂ€te und WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Wartung und ServicevertrĂ€ge – RegelmĂ€ĂŸige Inspektion und Reinigung von Heiz- und KĂŒhlsystemen • Erneuerbare Energien – Solaranlagen, WĂ€rmepumpen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung • Wasseraufbereitung – EnthĂ€rtungsanlagen, Dosier- und Filtersysteme • Reinigung von Bodenheizungen und Heizschlangen • GartenbewĂ€sserungssysteme • Brandschutzanlagen

Hydraulik‱SanitĂ€r‱Klimaanlagen‱Heizungen‱Ventilation‱Badezimmerrenovation‱WĂ€rmetechnik
Hydro-Arco Sagl

Hydro-Arco Sagl

Via Carlo Colombara 29, 6853 Ligornetto
Hydraulik‱SanitĂ€r‱Klimaanlagen‱Heizungen‱Ventilation‱Badezimmerrenovation‱WĂ€rmetechnik
Hydro-Arco Sagl

Seit 2005 ist Hydro-Arco Sagl auf die Planung, AusfĂŒhrung und Wartung von SanitĂ€r-, Heizungs-, Klima- und LĂŒftungsanlagen in Wohn-, Industrie- und Gewerbebauten spezialisiert. DarĂŒber hinaus bieten wir qualifizierte technische UnterstĂŒtzung auf Baustellen sowie Beratungsdienste fĂŒr Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner. Unser Team besteht aus einem technischen BĂŒro mit SSST-Technikern und RVCS-Planern , einer effizienten Verwaltungsabteilung sowie einem erfahrenen Team aus qualifizierten Monteuren und Spezialisten mit eidgenössischem Fachausweis in SanitĂ€r und Heizung , unterstĂŒtzt von einem Team erfahrener KĂ€ltetechniker . Ein Pikettdienst steht ebenfalls fĂŒr dringende EinsĂ€tze zur VerfĂŒgung. Unsere Hauptkompetenzen • SanitĂ€ranlagen – Lieferung und Montage von Apparaten und Zubehör (Waschbecken, WC, Duschen, Badewannen usw.) • Heizungsanlagen – Bodenheizung, Radiatoren, GeblĂ€sekonvektoren, Lufterhitzer • TechnikrĂ€ume / WĂ€rmeerzeuger – Heizkessel, WĂ€rmepumpen, Heißluftgeneratoren • Abwasseranlagen – Netze fĂŒr Schmutz- und Regenwasser, Hebeanlagen • KĂ€lte- und Klimasysteme – SplitgerĂ€te, KaltwassersĂ€tze, VRV/VRF-Systeme • LĂŒftungsanlagen (Kontrollierte WohnraumlĂŒftung) – LĂŒftungsgerĂ€te und WĂ€rmerĂŒckgewinnungssysteme • Wartung und ServicevertrĂ€ge – RegelmĂ€ĂŸige Inspektion und Reinigung von Heiz- und KĂŒhlsystemen • Erneuerbare Energien – Solaranlagen, WĂ€rmepumpen, WĂ€rmerĂŒckgewinnung • Wasseraufbereitung – EnthĂ€rtungsanlagen, Dosier- und Filtersysteme • Reinigung von Bodenheizungen und Heizschlangen • GartenbewĂ€sserungssysteme • Brandschutzanlagen

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Liestalerstrasse 16, 4411 Seltisberg
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik
Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Ablauf Reinigung Blitz-Blank AG

Liestalerstrasse 16, 4411 Seltisberg
Ablaufreinigung Ablaufentstopfung‱Kanalisationsunterhalt Schachtentleerung‱Rohrreinigung‱Kanal-TV‱SanitĂ€r‱SanitĂ€rnotfalldienst‱Rohrsanierung‱Kanalsanierung‱Pikettdienst‱DichtheitsprĂŒfungen‱Haustechnik
Ihre Experten fĂŒr Rohr- und Ablaufreinigung – 9-mal in der Deutschschweiz

NotfĂ€lle und Verstopfungen treten in der Regel immer zu einem ungĂŒnstigen Zeitpunkt auf. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr ĂŒber tĂ€glich 24 Stunden zur VerfĂŒgung. Rufen Sie uns im Notfall noch heute an. Rohr-, Kanal- und Abflussreinigungen bei gewerblichen Betrieben, in der Industrie und privaten Haushalten, besonders bei NotfĂ€llen, sind unser Spezialgebiet. Wir helfen Ihnen zuverlĂ€ssig, wenn das Abwasser nicht mehr so abfliesst, wie es soll oder wenn die Verstopfung so akut ist, dass gar nichts mehr abfliesst. Egal ob am Wochenende oder nachts, wir helfen immer. Wir arbeiten mit modernster Abflussdienst-Technik. So sorgen wir nicht nur dafĂŒr, dass das Problem beseitigt wird, sondern arbeiten auch schnell, effizient und sauber. HochdruckspĂŒlwagen, Motorspiralen und Ă€hnliche Ausstattungen in Kombination mit unserer jahrelangen Erfahrung garantieren, dass wir fĂŒr jedes Problem eine Lösung parat haben. Wir sorgen dafĂŒr, dass Ihr Abfluss wieder frei wird. NatĂŒrlich helfen wir auch bei Dachrinnenreinigungen. Rohrreinigung FĂŒr Gewerbe, Industrie und Haushalt. Unser Einsatzgebiet in der Rohr- und Kanalreinigung betrifft nicht nur private Haushalte (Waschbecken, KĂŒchenspĂŒle, WC-Anlage etc.), sondern auch gewerbliche Einrichtungen. Durch den Einsatz von verschiedenen Motorspiralen wird das Abwasserrohr wieder in seinen eigentlichen Durchmesser aufgefrĂ€st. Durch verschiedene SpiralaufsĂ€tze, wie z. B. Kettenschleuder, Kreuzblattbohrer und WurzelfrĂ€se, kann dies auch in schwierigen Rohrleitungssystemen durchgefĂŒhrt werden. Dachrinnen Eine nicht funktionstĂŒchtige DachentwĂ€sserung kann das Mauerwerk und die Fassade erheblich beschĂ€digen. Das eindringende Regenwasser kann zu BauwerksschĂ€den fĂŒhren, die zum Teil schwere Folgen haben können (z. B. Schimmel- und Pilzbefall). Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, fĂŒr eine unverbindliche Offerte und fĂŒr eine fachmĂ€nnische Beratung zu kontaktieren. Kanal-TV Diagnose aus der Entfernung – sauber und leise Eine professionelle TV-Inspektion Ihrer Abwasserleitungen ist entscheidend fĂŒr die Dokumentation und Bewertung Ihres Rohrsystems. Zur Feststellung von SchĂ€den an Rohrleitungen ab einem Durchmesser von 50 mm bis 150 mm setzen wir unsere kleinen Spezialkameras ein. Sie werden fĂŒr Anschluss-, Fall- und Grundleitungen im Hausbereich eingesetzt. Ferner sind sie 90° bogengĂ€ngig, haben eine digitale Metereingabe und können eine Strecke bis zu 30 m untersuchen. Voraussetzung hierfĂŒr ist jedoch eine vorherige SĂ€uberung der Leitung. Nur so lassen sich SchĂ€den erkennen und festhalten. Kanalortung Anhand einer an der Kamera angebrachten Sonde können wir den Verlauf von Abwasserleitungen sowie SchĂ€den, MĂ€ngel und Verstopfungsursachen punktgenau lokalisieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen Leitungsplan bzw. ein passendes Reparatur- oder Sanierungskonzept Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihnen eine unverbindliche Offerte. Rufen Sie jetzt an. Entleerungs- und Reinigungsarbeiten • RĂŒckstandslos • Vorsorgliche Entleerung und Reinigung im Auftrag von Gemeinden, Kanton, Industrie, Autogaragen und Privatliegenschaften von: • Öl-, Benzin- und Schlammsammlern • StrassenschĂ€chten • SickerschĂ€chten, Sickergruben • Weihern, Teichen, Biotopen • RĂŒckhaltebecken, Emulsionen, Malereischlamm • Fettabscheidern, KlĂ€rgruben, KlĂ€rschlamm • Bohrschlamm • Zwischenböden, FlachdĂ€chern (trockensaugen) Entsorgung Öl- / wasserhaltige SchlĂ€mme und Emulsionen in ihre Komponenten zurĂŒckzufĂŒhren ist ökonomischer und ökologischer als deren Verbrennung. Wir trennen, neutralisieren und recyceln SchlĂ€mme aus StrassenschĂ€chten, aus Abscheidern in Garagen und Malereien sowie KĂŒhlemulsionen aus der metallverarbeitenden Branche zurĂŒck in die Wasser-, Öl- und Feststoffanteile. In unserer werkseigenen Entsorgungsanlage, welche sich in Schaffhausen befindet, werden Reststoffe einer kontrollierten Entsorgung zugefĂŒhrt. Ablaufreinigung Bei Verstopfungen oder Ablagerungen von Abflussleitungen sind wir Ihre Fachleute. Ausgestattet mit modernsten Maschinen kĂŒmmern wir uns um Kanal-, Abfluss- und Rohrreinigungen. Kanalfernsehkameras bringen Licht ins Dunkle der AbwasserkanĂ€le. FĂŒr Liegenschaften, Gemeinden oder Industriebetriebe untersuchen wir mittels neuster Technik den Zustand der KanĂ€le. Mithilfe modernster Elektronik, Mechanik und Optik lassen sich exakte Zustandskontrollen ausfĂŒhren. Bilddigitalisierung, Satellitensysteme, elektronische Protokollierung usw. sind weitere Highlights in Sachen Kanalwerterhalt. Mit Wasserhochdruck reinigen wir folgende Leitungen: Schmutzwasser-, Sicker-, Regenwasser-, Hausanschluss-, Frischwasser- und Brunnenleitungen und Gemeindekanalisationen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Team-One Bau AG

Team-One Bau AG

Staatsstrasse 10, 9246 NiederbĂŒren
Bauunternehmen‱SanitĂ€r‱Schreinerei‱Maler‱Renovation‱Maurerarbeiten‱Heizungen
TEAM-ONE BAU AG – ALLES AUS EINER HAND

Als Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine umfassende und kompetente Beratung in sĂ€mtlichen Bauangelegenheiten. Unser Angebot deckt alles ab – von der Instandhaltung ĂŒber Renovierung und Modernisierung bis hin zum Neubau. Mit uns als Ihrem einzigen Ansprechpartner sparen Sie wertvolle Zeit, die Sie sonst fĂŒr die Suche nach verschiedenen Fachleuten fĂŒr Ihre spezifischen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche aufwenden mĂŒssten. Steht bei Ihnen eine Renovierung an? Wollen Sie Ihre Immobilie auf dem Markt besser positionieren? Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Baupartner? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Ihr Partner fĂŒr alle Belange rund ums Bauen – kompetent, zuverlĂ€ssig und alles aus einer Hand. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Ihre Projekte zu realisieren Dienstleistungen: • KĂŒchen • Bad • Fenster • GebĂ€udereinigung • Gartenpflege • Gipser • Dachdecker/Spengler • Elektro • Heizung • Schreiner • Maler • SanitĂ€r • Boden- und Plattenleger • Maurer • TĂŒren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Meyer + Meyer AG

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
Meyer + Meyer AG

Meyer + Meyer AG

Nansenstrasse 1, 8050 ZĂŒrich
SanitĂ€r‱Heizungen‱Reparaturen‱Haustechnik‱Solartechnik Solaranlagen
SanitÀr und Heizung

Wir sind fĂŒr Sie da! Wir, dass ist ein kompetentes und eingespieltes Team aus den Bereichen SanitĂ€r- und Heizungstechnik. Sie sind die anspruchsvollen Kunden, die eine Installation benötigen oder ein neues schönes Bad oder eine neue moderne Heizungsanlage wĂŒnschen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten und unterstĂŒtzen Sie gerne bei der Planung Ihrer Heizung, Ihres SanitĂ€r-Bereichs oder Ihrer Solar-Anlage im Neu- und Altbaubereich. Badzimmer • Armaturen • Waschtische • Badmöbel • Accessoirs • WC • SpĂŒlkasten • Badewannen • Duschen • TrennwĂ€nde • Wellness • Hindernisfreie Badgestaltung Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Zentralstaubsauger Zentral installierte Systeme (Zentralstaubsauger oder Haussauganlage) bestehen aus der Saugeinheit, die stationĂ€r (meistens im Keller oder in der Garage) installiert ist. Von dort aus ist ein Rohrsystem im gesamten Haus verlegt, an das ĂŒber eine Schlauchleitung das Saugrohr mit dem BĂŒrstenkopf angeschlossen wird. Über Kehrdosen kann statt ĂŒber eine Kehrschaufel Staub direkt entfernt werden. Die angesaugte Luft wird, nachdem sie in einem Zyklonfilter oder Lamellenfilter gereinigt wurde, in der Regel nach außen aus dem Haus geblasen. Die GeruchsbelĂ€stigung wie bei herkömmlichen Staubsaugern durch die Verwirbelung der Abluft im Zimmer entfĂ€llt, was besonders fĂŒr Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist. Der LĂ€rm eines solchen GerĂ€tes ist entsprechend gering und auch die Gesamtenergiebilanz ist etwas besser als bei Handstaubsaugern. Diese Bauform ist schon ca. 100 Jahre alt, konnte sich aber nur in bestimmten Regionen etablieren. Hierzu gehören u. a. die skandinavischen LĂ€nder und Nordamerika. Zentralstaubsauger halten ĂŒblicherweise lĂ€nger als Handstaubsauger, deshalb ist auf eine sorgfĂ€ltige Installation und Pflege des Systems zu achten. Bei der Planung einer Haussauganlage ist auf eine geeignete Kombination mit einer LĂŒftungsanlage zu achten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Staubsauger aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon Solaranlagen Thermische Solaranlagen – wie flache Sonnenkollektoren und Vakuumröhrenkollektoren – können fĂŒr die ErwĂ€rmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur WĂ€rmegewinnung fĂŒr Raumheizung und zum Beispiel zum Kochen (ProzesswĂ€rme) eingesetzt werden. Dabei wird eine speziell beschichtete AbsorberoberflĂ€che innerhalb eines sogenannten thermischen «Kollektors» (= Sammler) durch die elektromagnetische Sonnenstrahlung im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums erhitzt. Durch die Rohre des Absorbers strömt eine FlĂŒssigkeit, seltener auch ein Gas (zum Beispiel Luft), das diese WĂ€rme aufnimmt (WĂ€rmetransportmedium). Mittels einer Pumpe oder eines Ventilators – manchmal auch nur durch den Auftrieb der ErwĂ€rmung – wird dieses Medium zu einem Speicher geleitet, dort abgekĂŒhlt und wieder zum Eingang des Absorbers gefĂŒhrt (Kreislauf). In Zentraleuropa können mit thermischen Solaranlagen – je nach Region – ĂŒblicherweise 50 bis 60 Prozent des Energiebedarfs zur ErwĂ€rmung von Trinkwasser gedeckt werden.[1] Es sind auch höhere DeckungsbeitrĂ€ge bzw. der Einsatz in der GebĂ€udeheizungstechnik möglich. Die thermische Solaranlage kann die Heizung unterstĂŒtzen, der Deckungsbeitrag ist jedoch von verschiedenen Randbedingungen (Bedarf, Speicher, Medium usw.) abhĂ€ngig. Was möglich ist, zeigte der Schweizer Ingenieur Josef Jenni am Projekt des Oberburger Sonnenhauses[2] bereits 1989: Bei entsprechendem Aufwand ist eine hundertprozentige Deckung des WĂ€rmebedarfs eines Einfamilienhauses durch Solarenergie erreichbar, dies gelingt auch mit einem Mehrfamilienhaus. Weiterhin können thermische Solaranlagen zur ProzesswĂ€rmeerzeugung in Industrie und Gewerbe eingesetzt werden. Besonders in der Lebensmittelindustrie gibt es viele Anwendungen, fĂŒr welche die notwendigen Temperaturen von 60 bis 100 °C auch mit Kollektoren erzeugt werden können. Die Anwendung im Haushalt (Solarkocher) ist in Europa unĂŒblich, in Afrika und Indien wurde sie jedoch in einigen Projekten verwirklicht. Die Versorgung von FernwĂ€rmenetzen durch Solarenergie ist in DĂ€nemark, Schweden und Österreich mittlerweile weit verbreitet. Mit speziellen Kollektoren fĂŒr Großanlagen wird in etwa 100 Ortschaften die konventionelle Energieversorgung solar unterstĂŒtzt. Dabei ersetzt SolarwĂ€rme im Sommer in vielen kleinen Netzen einen Biomassekessel. Aber auch im stĂ€dtischen Bereich gibt es bemerkenswerte AnsĂ€tze, so zum Beispiel in Graz. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Bereitstellung von KĂ€lte (Solare Klimatisierung). KĂ€ltemaschinen, welche mit WĂ€rme aus Kollektoren angetrieben werden, nutzen die Sonnenenergie besonders effizient, denn der höchste KĂŒhlbedarf fĂ€llt mit der stĂ€rksten Sonneneinstrahlung zusammen. Mittlerweile gibt es ĂŒber hundert Musteranlagen zur Forschung und Demonstration, in den letzten Jahren wurden auch große kommerzielle Projekte realisiert. Die prominentesten Installationen befinden sich in Qingdao/China im Olympischen Seglerdorf fĂŒr 2008, am Renewable Energy House in BrĂŒssel, in Lissabon am HauptgebĂ€ude der Caixa Geral de DepĂłsitos als derzeit grĂ¶ĂŸte Solare KĂŒhlung im BĂŒrobereich weltweit und in PriĆĄtina/Kosovo am GebĂ€ude der EuropĂ€ischen Agentur fĂŒr den Wiederaufbau des Kosovo. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thermische Solaranlagen aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar. Meyer & Meyer SanitĂ€r + Heizung ZĂŒrich Oerlikon WĂ€rmepumpen Die WĂ€rmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) WĂ€rme und kĂŒhlt somit die WĂ€rmequelle. Solange die absolute Temperatur der Quelle ĂŒber dem absoluten Nullpunkt von –273,15 °C liegt, kann der Quelle WĂ€rme entzogen werden, allerdings nur entlang eines Temperaturgradienten. Die Effizienz der WĂ€rmepumpe – ausgedrĂŒckt in der Leistungszahl – sinkt allerdings, wenn die Temperatur der Quelle geringer wird. Die WĂ€rmepumpe ist technisch wie ein KĂŒhlschrank aufgebaut, mit dem Unterschied, dass bei der WĂ€rmepumpe die warme Seite (VerflĂŒssiger der WĂ€rmepumpe) zum Heizen genutzt wird. Der Einsatz ist umso effizienter, je geringer die gewĂŒnschte Temperaturdifferenz zwischen dem WĂ€rmereservoir (zum Beispiel Grundwasser von 7 °C) und der «Vorlauf-Temperatur» ist (= «Heizungs-Vorlauf» = die Temperatur, mit der das Wasser in den Heizkreis eingespeist wird). Mit steigendem Temperaturhub sinkt die Leistungszahl der WĂ€rmepumpe. Die meisten WĂ€rmepumpen sind fĂŒr Vorlauftemperaturen bis maximal 60 °C ausgelegt. WĂ€rmequellen fĂŒr WĂ€rmepumpen sind Wasser, feuchtes Erdreich oder feuchte Luft. Wenn die Verdampfungstemperatur 0 °C unterschreitet, bildet sich Eis auf den WĂ€rmetauscherflĂ€chen. Eis ist eine Isolierschicht und verschlechtert den WĂ€rmeĂŒbergang deutlich. Durch neuere Technologien (GaskĂŒhlung)können WĂ€rmepumpen, die der Außenluft die WĂ€rme entziehen, derzeit bis –25 °C Außentemperatur effektiv eingesetzt werden (siehe Abschnitt KĂ€ltemittel; Bsp. Firma Mitsubishi.[1] Eine WĂ€rmepumpe, die einem Wasserspeicher in 10 m Tiefe (ca. 5 °C Erdtemperatur) die WĂ€rme entzieht, kann unabhĂ€ngig von der Außentemperatur betrieben werden (unter dem Gefrierpunkt von Wasser, weil Eis leichter als Wasser ist und somit an der OberflĂ€che schwimmt). FĂŒr den WĂ€rmeertrag muss Energie aufgebracht werden («Input»). Das VerhĂ€ltnis Energieertrag («Output») zu Input wird Leistungszahl genannt. Eine Leistungszahl grĂ¶ĂŸer als 4 gilt als wirtschaftlich. Diese Energie kann durch Strom oder Gas zugefĂŒhrt werden. Das Gas kann bei der Verbrennung eine Absorptions- oder AdsorptionskĂ€ltemaschine antreiben oder in einem Motor eingesetzt werden, der wie der Elektromotor eine KompressionskĂ€ltemaschine antreibt. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel WĂ€rmepumpe aus der freien EnzyklopĂ€die Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz fĂŒr freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfĂŒgbar.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
* WĂŒnscht keine Werbung