Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Künstler in Ostschweiz (Region)

: 86 Einträge
 Geschlossen bis 11:00
magicneedletattoo 2.0

magicneedletattoo 2.0

Linsebühlstrasse 84, 9000 St.Gallen

MEINE GESCHICHTE Mein Name ist Lorenz Odermatt. Ich wurde 1970 in der Innerschweiz geboren und wuchs dort auf. Schon als kleiner Junge stand für mich fest, dass ich zeichnen möchte. In welche Richtung das führen würde, konnte damals noch niemand ahnen. Während meiner Ausbildung kam ich über Freunde zum ersten Mal richtig mit Tattoos in Kontakt. Von der Kunst auf der Haut war ich vom ersten Moment an fasziniert. Kindheitserinnerungen an selbstgemachte Spucketattoos tauchten in meinem Kopf auf, und das Gefühl, der Größte zu sein, war sofort wieder da. Mit 22 ließ ich mir mein erstes eigenes Tattoo stechen. Ein halbes Jahr später folgte das zweite. Ein Blick in die Motivordner und mir war klar, dass ich das auch kann. Anfangs wurde ich von meinem Umfeld noch belächelt, aber das Thema wurde für mich immer ernster. Aus dummen Sprüchen wurde Faszination. Mit 27 hielt ich meine erste Tätowiermaschine in den Händen. Zwei Jahre lang durfte ich bei einem Kollegen zusehen. Alles andere musste ich mir selbst beibringen, vom Nadellöten bis zum Farbenmischen. Nach meiner ersten eigenen Arbeit war mir klar: Das ist mein Weg. Im Jahr 2000 ging ich für ein Jahr nach England. Dort waren die Menschen aufgeschlossener, und ich konnte mir viele Anregungen bei renommierten Tattoo-Künstlern holen. Zurück in der Heimat bedeutete das für mich, auf Conventions zu gehen und als Gasttätowierer in Österreich, Deutschland und England zu arbeiten. Hast du Lust auf ein Tattoo, weißt aber nicht genau, was zu dir passt? Mach einfach einen Besprechungstermin hier auf der Internetseite oder per WhatsApp.

PremiumPremium Eintrag
TattooBeratungKunstmaler
Linsebühlstrasse 84, 9000 St.Gallen
TattooBeratungKunstmaler

MEINE GESCHICHTE Mein Name ist Lorenz Odermatt. Ich wurde 1970 in der Innerschweiz geboren und wuchs dort auf. Schon als kleiner Junge stand für mich fest, dass ich zeichnen möchte. In welche Richtung das führen würde, konnte damals noch niemand ahnen. Während meiner Ausbildung kam ich über Freunde zum ersten Mal richtig mit Tattoos in Kontakt. Von der Kunst auf der Haut war ich vom ersten Moment an fasziniert. Kindheitserinnerungen an selbstgemachte Spucketattoos tauchten in meinem Kopf auf, und das Gefühl, der Größte zu sein, war sofort wieder da. Mit 22 ließ ich mir mein erstes eigenes Tattoo stechen. Ein halbes Jahr später folgte das zweite. Ein Blick in die Motivordner und mir war klar, dass ich das auch kann. Anfangs wurde ich von meinem Umfeld noch belächelt, aber das Thema wurde für mich immer ernster. Aus dummen Sprüchen wurde Faszination. Mit 27 hielt ich meine erste Tätowiermaschine in den Händen. Zwei Jahre lang durfte ich bei einem Kollegen zusehen. Alles andere musste ich mir selbst beibringen, vom Nadellöten bis zum Farbenmischen. Nach meiner ersten eigenen Arbeit war mir klar: Das ist mein Weg. Im Jahr 2000 ging ich für ein Jahr nach England. Dort waren die Menschen aufgeschlossener, und ich konnte mir viele Anregungen bei renommierten Tattoo-Künstlern holen. Zurück in der Heimat bedeutete das für mich, auf Conventions zu gehen und als Gasttätowierer in Österreich, Deutschland und England zu arbeiten. Hast du Lust auf ein Tattoo, weißt aber nicht genau, was zu dir passt? Mach einfach einen Besprechungstermin hier auf der Internetseite oder per WhatsApp.

 Geschlossen bis 11:00
 Geschlossen bis 07:30
P. Holinger AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

P. Holinger AG

Via Tegiatscha 26, 7500 St. Moritz
Holinger Peider u. Manuela (-Horber)

Die Schreinerei Holinger ist ein traditioneller St. Moritzer Betrieb in zweiter Generation. Seit 1952 produzieren wir qualitativ hochwertige Holz-Arbeiten nach Wunsch. Nebst den bekannten Arvenholzmöbeln gilt unsere Leidenschaft dem Innenausbau aus Altholz, der Restauration von Antiquitäten und unserem Einrahmungsatelier. Unser Familienbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung ist spezialisiert im anspruchsvollen Innenausbau, in Renovationen und Umbau sowie der Herstellung von massgefertigten Einzelstücken für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Zur Schreinerei Holinger gehört nebst der Schreiner-Werkstatt auch unsere Ausstellung in St. Moritz Bad . Mit einem eingespielten Team von 10 Mitarbeitern gestalten wir Ihr individuelles Zuhause gemäss Ihren Wünschen in höchster Qualität und mit Liebe zum Detail. In unseren Ausstellungsräumen geben wir verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Ihre Werke zu präsentieren. In der Ausstellung der Schreinerei Holinger erwartet Sie eine schöne Auswahl an Antiquitäten, Altholz-Möbel, Arvenholz-Produkte sowie diverse Bilder auf Keilrahmen und Retro-Poster von St. Moritz. Auch wenn Sie auf der Suche nach Accessoires aus Holz und antiken Lampen sind, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das würzig duftende Holz der Arve Die Arve, der in Deutschland und Österreich als Zirbelkiefer bezeichnete Nadelbaum, wächst an den oberen Waldgrenzen alpiner Berghänge. Ihr schnelles Wachstum verlangsamt sich erst nach einigen Jahren. Arven können bis zu 300 Jahre alt werden. Das helle, leichte Holz der Arve ist leicht zu schnitzen und die dunklen Astkreise sind ein beliebtes dekoratives Element. Einheimische Engadiner Bauern haben Arvenholz schon immer gerne verwendet – bis heute ist und bleibt es eines der beliebtesten Engadiner Bau-Materialien. • Innenausbau • Parkett Treppen • Küchen • Badezimmer, Decken • Esszimmer, Garderoben • Möbel • Antiquitäten • Schlafzimmer, Schränke, Tische • Türen, Wandverkleidungen, Wohnzimmer • Bildereinrahmungen, Massivholzmöbel • eigene CNC Maschine Marken • Alpnach Küchen, Gaggenau, • Miele, AEG

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenParkettInnenausbauAntiquitätenEinrahmungen RahmenvergoldungenAntikschreinerei
Via Tegiatscha 26, 7500 St. Moritz
SchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenParkettInnenausbauAntiquitätenEinrahmungen RahmenvergoldungenAntikschreinerei
Holinger Peider u. Manuela (-Horber)

Die Schreinerei Holinger ist ein traditioneller St. Moritzer Betrieb in zweiter Generation. Seit 1952 produzieren wir qualitativ hochwertige Holz-Arbeiten nach Wunsch. Nebst den bekannten Arvenholzmöbeln gilt unsere Leidenschaft dem Innenausbau aus Altholz, der Restauration von Antiquitäten und unserem Einrahmungsatelier. Unser Familienbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung ist spezialisiert im anspruchsvollen Innenausbau, in Renovationen und Umbau sowie der Herstellung von massgefertigten Einzelstücken für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Zur Schreinerei Holinger gehört nebst der Schreiner-Werkstatt auch unsere Ausstellung in St. Moritz Bad . Mit einem eingespielten Team von 10 Mitarbeitern gestalten wir Ihr individuelles Zuhause gemäss Ihren Wünschen in höchster Qualität und mit Liebe zum Detail. In unseren Ausstellungsräumen geben wir verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Ihre Werke zu präsentieren. In der Ausstellung der Schreinerei Holinger erwartet Sie eine schöne Auswahl an Antiquitäten, Altholz-Möbel, Arvenholz-Produkte sowie diverse Bilder auf Keilrahmen und Retro-Poster von St. Moritz. Auch wenn Sie auf der Suche nach Accessoires aus Holz und antiken Lampen sind, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das würzig duftende Holz der Arve Die Arve, der in Deutschland und Österreich als Zirbelkiefer bezeichnete Nadelbaum, wächst an den oberen Waldgrenzen alpiner Berghänge. Ihr schnelles Wachstum verlangsamt sich erst nach einigen Jahren. Arven können bis zu 300 Jahre alt werden. Das helle, leichte Holz der Arve ist leicht zu schnitzen und die dunklen Astkreise sind ein beliebtes dekoratives Element. Einheimische Engadiner Bauern haben Arvenholz schon immer gerne verwendet – bis heute ist und bleibt es eines der beliebtesten Engadiner Bau-Materialien. • Innenausbau • Parkett Treppen • Küchen • Badezimmer, Decken • Esszimmer, Garderoben • Möbel • Antiquitäten • Schlafzimmer, Schränke, Tische • Türen, Wandverkleidungen, Wohnzimmer • Bildereinrahmungen, Massivholzmöbel • eigene CNC Maschine Marken • Alpnach Küchen, Gaggenau, • Miele, AEG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis lundi à 09:00
Auszeichnungen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Auszeichnungen.ch

Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen
Wir sind Ihr Spezialist für individuelle Medaillen und Siegerauszeichnungen.

Wir realisieren in Zusammenarbeit mit Grafikern und Künstlern Medaillen und Auszeichnungen. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unsere aktuellen und bisherigen Projekte. Unser Angebot: - Auszeichnungen und Medaillenständer: Medaillen in verschiedenen Metallen und -legierungen, mit massivem Relief bis zu 3D-Ausführungen, mit Farbeinlagen und Wappen oder Vereinslogo nach Wunsch, fertig montiert gemäss den untenstehenden pdf-Downloads. Laden Sie sich einfach die entsprechende Vorlage herunter und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. - Fasnachtsplaketten und Pins: Spezialanfertigungen von Plaketten, geprägt, gestanzt und koloriert. Oberflächen bronziert, vernickelt, versilbert oder vergoldet. Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung und setzen Sie um. - Zinnartikel, Becher, Teller, Vasen und vieles mehr aus Zinn mit Gravuren: Diverse Zinnwaren und Becher können über uns bezogen werden. Unser Sortiment umfasst eine grosse Auswahl an Bechern, Tellern, Vasen, Tabletts, Kannen, Kelchen, Bierhumpen, Kerzenleuchtern usw. Sie finden garantiert für jeden Anlass den richtigen Artikel, welchen Sie auf Wunsch direkt in unserem Atelier gravieren lassen können.

PremiumPremium Eintrag
Sportpreise EhrenpreiseGravurenZinnwaren
Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen
Sportpreise EhrenpreiseGravurenZinnwaren
Wir sind Ihr Spezialist für individuelle Medaillen und Siegerauszeichnungen.

Wir realisieren in Zusammenarbeit mit Grafikern und Künstlern Medaillen und Auszeichnungen. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unsere aktuellen und bisherigen Projekte. Unser Angebot: - Auszeichnungen und Medaillenständer: Medaillen in verschiedenen Metallen und -legierungen, mit massivem Relief bis zu 3D-Ausführungen, mit Farbeinlagen und Wappen oder Vereinslogo nach Wunsch, fertig montiert gemäss den untenstehenden pdf-Downloads. Laden Sie sich einfach die entsprechende Vorlage herunter und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. - Fasnachtsplaketten und Pins: Spezialanfertigungen von Plaketten, geprägt, gestanzt und koloriert. Oberflächen bronziert, vernickelt, versilbert oder vergoldet. Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung und setzen Sie um. - Zinnartikel, Becher, Teller, Vasen und vieles mehr aus Zinn mit Gravuren: Diverse Zinnwaren und Becher können über uns bezogen werden. Unser Sortiment umfasst eine grosse Auswahl an Bechern, Tellern, Vasen, Tabletts, Kannen, Kelchen, Bierhumpen, Kerzenleuchtern usw. Sie finden garantiert für jeden Anlass den richtigen Artikel, welchen Sie auf Wunsch direkt in unserem Atelier gravieren lassen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 09:00
 Geschlossen bis 08:00
Haarloft

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haarloft

Hochstrasse 239, 8200 Schaffhausen
Haarloft

DIE IDEE Wer sich in der Region Schaffhausen die Haare schneiden lassen will, hat die Qual der Wahl. Weshalb also gerade jetzt seinen Stamm-Frisör wechseln und sich haartechnisch ins Ungewisse stürzen? Die Antwort ist simpel: Weil sich die Kundschaft in der neu eröffneten Haarloft Schaffhausen noch tatsächlich wie Königin und König fühlen darf. «Frisuren sind etwas sehr individuelles und prägendes. Darum muss ein Coiffeurbesuch auch immer ein Erlebnis sein. Das beginnt bei der persönlichen Begrüssung, geht über die kompetente, typgerechte Beratung und endet mit der handwerklich einwandfrei ausgeführten Frisur, mit der man sich auch noch Tage nach dem Besuch bei uns immer wieder gerne im Spiegel sieht», bringt es Haarloft-Inhaberin Vesna auf den Punkt. Das Team der Haarloft sieht sich als Dienstleister erster Güte und möchte diesen inspirierenden Funken auf seine Kundschaft überspringen lassen. In der Haarloft stehen Sie also von er ersten Minute an im Mittelpunkt. Wer jetzt denkt, dass man sich diesen Topservice mit Sicherheit teuer erkaufen muss, liegt völlig falsch. Die Preise liegen durchs Band rund 30 Prozent unter jenen der Coiffeursalons in der Stadt. Den guten Kaffee oder das prickelnde Cüpli gibt’s selbstverständlich kostenlos dazu. DAS ANGEBOT In der Haarloft ist jeder willkommen, egal ob Sie oder Er, jung oder alt. Ihre Frisurenwünsche mögen noch so speziell sein – Sie werden vom Ergebnis begeistert sein! Für ein erstklassiges Haarerlebnis kommt die komplette Produktelinie von Wella Professionals zum Einsatz. Wer es gerne exklusiver mag, für den stehen die noch hochwertigeren Haarpflegeprodukte von Sebastian Professional und American Crew bereit. Selbstverständlich wird auch das sowohl bei Frauen als auch Männern immer beliebter werdende Thema Beauty nicht vernachlässigt. Hier liegt der Schwerpunkt zum Start der Haarloft in den Bereichen Aromatherapie und Anti-Aging. Das Angebot wird aber je nach Nachfrage kontinuierlich ausgebaut. DER BARBIER VON SCHAFFHAUSEN Warum zum Barbier nach Sevilla reisen, wenn es den Künstler am Rasiermesser auch in Schaffhausen gibt? Das spezielle Barbier-Angebot mit klassischer Nassrasur für Männer liegt Vesna besonders am Herzen. Darum lässt sie sich derzeit fachmännisch ausbilden, um ihrer männlichen Kundschaft beim kundigen Umgang mit dem scharfen Messer den letzten Schliff zu verpassen. Wohl gebettet auf zwei speziellen Barbier-Stühlen und perfekt vorbereitet dank wohltuender Kompressen lässt es sich entspannt zurücklehnen. So glatt rasiert war Ihre Gesichtshaut noch nie. Selbst Barträger dürfen sich ungeniert auf einen gepflegten Style freuen, sei es nun nur gestutzt oder ganz neu interpretiert. Tolle Pflege zu günstigen Preisen: EINFACHE RASUR 25.- RASUR MIT KOMPRESSE UND GESICHTSMASSAGE 45.- BART SCHNEIDEN ( STUTZEN ) 15.- SCHNAUZ SCHNEIDEN 5.-

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurBarbershop
Hochstrasse 239, 8200 Schaffhausen
CoiffeurBarbershop
Haarloft

DIE IDEE Wer sich in der Region Schaffhausen die Haare schneiden lassen will, hat die Qual der Wahl. Weshalb also gerade jetzt seinen Stamm-Frisör wechseln und sich haartechnisch ins Ungewisse stürzen? Die Antwort ist simpel: Weil sich die Kundschaft in der neu eröffneten Haarloft Schaffhausen noch tatsächlich wie Königin und König fühlen darf. «Frisuren sind etwas sehr individuelles und prägendes. Darum muss ein Coiffeurbesuch auch immer ein Erlebnis sein. Das beginnt bei der persönlichen Begrüssung, geht über die kompetente, typgerechte Beratung und endet mit der handwerklich einwandfrei ausgeführten Frisur, mit der man sich auch noch Tage nach dem Besuch bei uns immer wieder gerne im Spiegel sieht», bringt es Haarloft-Inhaberin Vesna auf den Punkt. Das Team der Haarloft sieht sich als Dienstleister erster Güte und möchte diesen inspirierenden Funken auf seine Kundschaft überspringen lassen. In der Haarloft stehen Sie also von er ersten Minute an im Mittelpunkt. Wer jetzt denkt, dass man sich diesen Topservice mit Sicherheit teuer erkaufen muss, liegt völlig falsch. Die Preise liegen durchs Band rund 30 Prozent unter jenen der Coiffeursalons in der Stadt. Den guten Kaffee oder das prickelnde Cüpli gibt’s selbstverständlich kostenlos dazu. DAS ANGEBOT In der Haarloft ist jeder willkommen, egal ob Sie oder Er, jung oder alt. Ihre Frisurenwünsche mögen noch so speziell sein – Sie werden vom Ergebnis begeistert sein! Für ein erstklassiges Haarerlebnis kommt die komplette Produktelinie von Wella Professionals zum Einsatz. Wer es gerne exklusiver mag, für den stehen die noch hochwertigeren Haarpflegeprodukte von Sebastian Professional und American Crew bereit. Selbstverständlich wird auch das sowohl bei Frauen als auch Männern immer beliebter werdende Thema Beauty nicht vernachlässigt. Hier liegt der Schwerpunkt zum Start der Haarloft in den Bereichen Aromatherapie und Anti-Aging. Das Angebot wird aber je nach Nachfrage kontinuierlich ausgebaut. DER BARBIER VON SCHAFFHAUSEN Warum zum Barbier nach Sevilla reisen, wenn es den Künstler am Rasiermesser auch in Schaffhausen gibt? Das spezielle Barbier-Angebot mit klassischer Nassrasur für Männer liegt Vesna besonders am Herzen. Darum lässt sie sich derzeit fachmännisch ausbilden, um ihrer männlichen Kundschaft beim kundigen Umgang mit dem scharfen Messer den letzten Schliff zu verpassen. Wohl gebettet auf zwei speziellen Barbier-Stühlen und perfekt vorbereitet dank wohltuender Kompressen lässt es sich entspannt zurücklehnen. So glatt rasiert war Ihre Gesichtshaut noch nie. Selbst Barträger dürfen sich ungeniert auf einen gepflegten Style freuen, sei es nun nur gestutzt oder ganz neu interpretiert. Tolle Pflege zu günstigen Preisen: EINFACHE RASUR 25.- RASUR MIT KOMPRESSE UND GESICHTSMASSAGE 45.- BART SCHNEIDEN ( STUTZEN ) 15.- SCHNAUZ SCHNEIDEN 5.-

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 16:00
Stadttheater Schaffhausen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stadttheater Schaffhausen

Herrenacker 23, 8200 SchaffhausenPostfach, 8201 Schaffhausen
Stadttheater Schaffhausen

Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten Theatern der Schweiz. Von September bis Mai zeigt es das Beste aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Kabarett sowie spannendes und phantasievolles Theater für Kinder und Familien. Neben neuen Inszenierungen bekannter Klassiker sind regelmässig auch Erstaufführungen und neue Stücke im Programm, welche von Künstlern und Ensembles aus der Schweiz und der ganzen Welt präsentiert werden. Zusätzlich zum Theaterprogramm finden im Stadttheater auch Konzerte des Musik Collegium Schaffhausen sowie verschiedene weitere Anlässe statt. 150 Jahre Stadttheater bedeuten für Schaffhausen nicht nur das Jubiläum einer fest in der Stadt verankerten Kulturinstitution, sondern auch die Gelegenheit zu einer umfassenden Rückschau über eineinhalb Jahrhunderte Theater- und Stadtgeschichte. Das Jubiläumsbuch «150 Jahre Stadttheater» lädt zu einer umfangreichen, reich illustrierten Zeitreise ein. Neben historischen Meilensteinen und bedeutenden Inszenierungen stellt das Buch auch die Menschen vor, die das Stadttheater in den letzten 150 Jahren prägten. • Ballett • Clownerie • Fremdveranstaltung • Kabarett • Kindertheater • Komödie • Konzert • Musical • Musiktheater • Oper • Operette • Schauspiel • Tanztheater

PremiumPremium Eintrag
TheaterEventsKonferenzen KongresseKonzerte
Herrenacker 23, 8200 SchaffhausenPostfach, 8201 Schaffhausen
TheaterEventsKonferenzen KongresseKonzerte
Stadttheater Schaffhausen

Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten Theatern der Schweiz. Von September bis Mai zeigt es das Beste aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Kabarett sowie spannendes und phantasievolles Theater für Kinder und Familien. Neben neuen Inszenierungen bekannter Klassiker sind regelmässig auch Erstaufführungen und neue Stücke im Programm, welche von Künstlern und Ensembles aus der Schweiz und der ganzen Welt präsentiert werden. Zusätzlich zum Theaterprogramm finden im Stadttheater auch Konzerte des Musik Collegium Schaffhausen sowie verschiedene weitere Anlässe statt. 150 Jahre Stadttheater bedeuten für Schaffhausen nicht nur das Jubiläum einer fest in der Stadt verankerten Kulturinstitution, sondern auch die Gelegenheit zu einer umfassenden Rückschau über eineinhalb Jahrhunderte Theater- und Stadtgeschichte. Das Jubiläumsbuch «150 Jahre Stadttheater» lädt zu einer umfangreichen, reich illustrierten Zeitreise ein. Neben historischen Meilensteinen und bedeutenden Inszenierungen stellt das Buch auch die Menschen vor, die das Stadttheater in den letzten 150 Jahren prägten. • Ballett • Clownerie • Fremdveranstaltung • Kabarett • Kindertheater • Komödie • Konzert • Musical • Musiktheater • Oper • Operette • Schauspiel • Tanztheater

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 16:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Künstler in Ostschweiz (Region)

: 86 Einträge
 Geschlossen bis 11:00
magicneedletattoo 2.0

magicneedletattoo 2.0

Linsebühlstrasse 84, 9000 St.Gallen

MEINE GESCHICHTE Mein Name ist Lorenz Odermatt. Ich wurde 1970 in der Innerschweiz geboren und wuchs dort auf. Schon als kleiner Junge stand für mich fest, dass ich zeichnen möchte. In welche Richtung das führen würde, konnte damals noch niemand ahnen. Während meiner Ausbildung kam ich über Freunde zum ersten Mal richtig mit Tattoos in Kontakt. Von der Kunst auf der Haut war ich vom ersten Moment an fasziniert. Kindheitserinnerungen an selbstgemachte Spucketattoos tauchten in meinem Kopf auf, und das Gefühl, der Größte zu sein, war sofort wieder da. Mit 22 ließ ich mir mein erstes eigenes Tattoo stechen. Ein halbes Jahr später folgte das zweite. Ein Blick in die Motivordner und mir war klar, dass ich das auch kann. Anfangs wurde ich von meinem Umfeld noch belächelt, aber das Thema wurde für mich immer ernster. Aus dummen Sprüchen wurde Faszination. Mit 27 hielt ich meine erste Tätowiermaschine in den Händen. Zwei Jahre lang durfte ich bei einem Kollegen zusehen. Alles andere musste ich mir selbst beibringen, vom Nadellöten bis zum Farbenmischen. Nach meiner ersten eigenen Arbeit war mir klar: Das ist mein Weg. Im Jahr 2000 ging ich für ein Jahr nach England. Dort waren die Menschen aufgeschlossener, und ich konnte mir viele Anregungen bei renommierten Tattoo-Künstlern holen. Zurück in der Heimat bedeutete das für mich, auf Conventions zu gehen und als Gasttätowierer in Österreich, Deutschland und England zu arbeiten. Hast du Lust auf ein Tattoo, weißt aber nicht genau, was zu dir passt? Mach einfach einen Besprechungstermin hier auf der Internetseite oder per WhatsApp.

PremiumPremium Eintrag
TattooBeratungKunstmaler
Linsebühlstrasse 84, 9000 St.Gallen
TattooBeratungKunstmaler

MEINE GESCHICHTE Mein Name ist Lorenz Odermatt. Ich wurde 1970 in der Innerschweiz geboren und wuchs dort auf. Schon als kleiner Junge stand für mich fest, dass ich zeichnen möchte. In welche Richtung das führen würde, konnte damals noch niemand ahnen. Während meiner Ausbildung kam ich über Freunde zum ersten Mal richtig mit Tattoos in Kontakt. Von der Kunst auf der Haut war ich vom ersten Moment an fasziniert. Kindheitserinnerungen an selbstgemachte Spucketattoos tauchten in meinem Kopf auf, und das Gefühl, der Größte zu sein, war sofort wieder da. Mit 22 ließ ich mir mein erstes eigenes Tattoo stechen. Ein halbes Jahr später folgte das zweite. Ein Blick in die Motivordner und mir war klar, dass ich das auch kann. Anfangs wurde ich von meinem Umfeld noch belächelt, aber das Thema wurde für mich immer ernster. Aus dummen Sprüchen wurde Faszination. Mit 27 hielt ich meine erste Tätowiermaschine in den Händen. Zwei Jahre lang durfte ich bei einem Kollegen zusehen. Alles andere musste ich mir selbst beibringen, vom Nadellöten bis zum Farbenmischen. Nach meiner ersten eigenen Arbeit war mir klar: Das ist mein Weg. Im Jahr 2000 ging ich für ein Jahr nach England. Dort waren die Menschen aufgeschlossener, und ich konnte mir viele Anregungen bei renommierten Tattoo-Künstlern holen. Zurück in der Heimat bedeutete das für mich, auf Conventions zu gehen und als Gasttätowierer in Österreich, Deutschland und England zu arbeiten. Hast du Lust auf ein Tattoo, weißt aber nicht genau, was zu dir passt? Mach einfach einen Besprechungstermin hier auf der Internetseite oder per WhatsApp.

 Geschlossen bis 11:00
 Geschlossen bis 07:30
P. Holinger AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

P. Holinger AG

Via Tegiatscha 26, 7500 St. Moritz
Holinger Peider u. Manuela (-Horber)

Die Schreinerei Holinger ist ein traditioneller St. Moritzer Betrieb in zweiter Generation. Seit 1952 produzieren wir qualitativ hochwertige Holz-Arbeiten nach Wunsch. Nebst den bekannten Arvenholzmöbeln gilt unsere Leidenschaft dem Innenausbau aus Altholz, der Restauration von Antiquitäten und unserem Einrahmungsatelier. Unser Familienbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung ist spezialisiert im anspruchsvollen Innenausbau, in Renovationen und Umbau sowie der Herstellung von massgefertigten Einzelstücken für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Zur Schreinerei Holinger gehört nebst der Schreiner-Werkstatt auch unsere Ausstellung in St. Moritz Bad . Mit einem eingespielten Team von 10 Mitarbeitern gestalten wir Ihr individuelles Zuhause gemäss Ihren Wünschen in höchster Qualität und mit Liebe zum Detail. In unseren Ausstellungsräumen geben wir verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Ihre Werke zu präsentieren. In der Ausstellung der Schreinerei Holinger erwartet Sie eine schöne Auswahl an Antiquitäten, Altholz-Möbel, Arvenholz-Produkte sowie diverse Bilder auf Keilrahmen und Retro-Poster von St. Moritz. Auch wenn Sie auf der Suche nach Accessoires aus Holz und antiken Lampen sind, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das würzig duftende Holz der Arve Die Arve, der in Deutschland und Österreich als Zirbelkiefer bezeichnete Nadelbaum, wächst an den oberen Waldgrenzen alpiner Berghänge. Ihr schnelles Wachstum verlangsamt sich erst nach einigen Jahren. Arven können bis zu 300 Jahre alt werden. Das helle, leichte Holz der Arve ist leicht zu schnitzen und die dunklen Astkreise sind ein beliebtes dekoratives Element. Einheimische Engadiner Bauern haben Arvenholz schon immer gerne verwendet – bis heute ist und bleibt es eines der beliebtesten Engadiner Bau-Materialien. • Innenausbau • Parkett Treppen • Küchen • Badezimmer, Decken • Esszimmer, Garderoben • Möbel • Antiquitäten • Schlafzimmer, Schränke, Tische • Türen, Wandverkleidungen, Wohnzimmer • Bildereinrahmungen, Massivholzmöbel • eigene CNC Maschine Marken • Alpnach Küchen, Gaggenau, • Miele, AEG

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenParkettInnenausbauAntiquitätenEinrahmungen RahmenvergoldungenAntikschreinerei
Via Tegiatscha 26, 7500 St. Moritz
SchreinereiKüchenbau und KüchenausstellungenParkettInnenausbauAntiquitätenEinrahmungen RahmenvergoldungenAntikschreinerei
Holinger Peider u. Manuela (-Horber)

Die Schreinerei Holinger ist ein traditioneller St. Moritzer Betrieb in zweiter Generation. Seit 1952 produzieren wir qualitativ hochwertige Holz-Arbeiten nach Wunsch. Nebst den bekannten Arvenholzmöbeln gilt unsere Leidenschaft dem Innenausbau aus Altholz, der Restauration von Antiquitäten und unserem Einrahmungsatelier. Unser Familienbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung ist spezialisiert im anspruchsvollen Innenausbau, in Renovationen und Umbau sowie der Herstellung von massgefertigten Einzelstücken für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad. Zur Schreinerei Holinger gehört nebst der Schreiner-Werkstatt auch unsere Ausstellung in St. Moritz Bad . Mit einem eingespielten Team von 10 Mitarbeitern gestalten wir Ihr individuelles Zuhause gemäss Ihren Wünschen in höchster Qualität und mit Liebe zum Detail. In unseren Ausstellungsräumen geben wir verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Ihre Werke zu präsentieren. In der Ausstellung der Schreinerei Holinger erwartet Sie eine schöne Auswahl an Antiquitäten, Altholz-Möbel, Arvenholz-Produkte sowie diverse Bilder auf Keilrahmen und Retro-Poster von St. Moritz. Auch wenn Sie auf der Suche nach Accessoires aus Holz und antiken Lampen sind, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Das würzig duftende Holz der Arve Die Arve, der in Deutschland und Österreich als Zirbelkiefer bezeichnete Nadelbaum, wächst an den oberen Waldgrenzen alpiner Berghänge. Ihr schnelles Wachstum verlangsamt sich erst nach einigen Jahren. Arven können bis zu 300 Jahre alt werden. Das helle, leichte Holz der Arve ist leicht zu schnitzen und die dunklen Astkreise sind ein beliebtes dekoratives Element. Einheimische Engadiner Bauern haben Arvenholz schon immer gerne verwendet – bis heute ist und bleibt es eines der beliebtesten Engadiner Bau-Materialien. • Innenausbau • Parkett Treppen • Küchen • Badezimmer, Decken • Esszimmer, Garderoben • Möbel • Antiquitäten • Schlafzimmer, Schränke, Tische • Türen, Wandverkleidungen, Wohnzimmer • Bildereinrahmungen, Massivholzmöbel • eigene CNC Maschine Marken • Alpnach Küchen, Gaggenau, • Miele, AEG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis lundi à 09:00
Auszeichnungen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Auszeichnungen.ch

Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen
Wir sind Ihr Spezialist für individuelle Medaillen und Siegerauszeichnungen.

Wir realisieren in Zusammenarbeit mit Grafikern und Künstlern Medaillen und Auszeichnungen. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unsere aktuellen und bisherigen Projekte. Unser Angebot: - Auszeichnungen und Medaillenständer: Medaillen in verschiedenen Metallen und -legierungen, mit massivem Relief bis zu 3D-Ausführungen, mit Farbeinlagen und Wappen oder Vereinslogo nach Wunsch, fertig montiert gemäss den untenstehenden pdf-Downloads. Laden Sie sich einfach die entsprechende Vorlage herunter und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. - Fasnachtsplaketten und Pins: Spezialanfertigungen von Plaketten, geprägt, gestanzt und koloriert. Oberflächen bronziert, vernickelt, versilbert oder vergoldet. Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung und setzen Sie um. - Zinnartikel, Becher, Teller, Vasen und vieles mehr aus Zinn mit Gravuren: Diverse Zinnwaren und Becher können über uns bezogen werden. Unser Sortiment umfasst eine grosse Auswahl an Bechern, Tellern, Vasen, Tabletts, Kannen, Kelchen, Bierhumpen, Kerzenleuchtern usw. Sie finden garantiert für jeden Anlass den richtigen Artikel, welchen Sie auf Wunsch direkt in unserem Atelier gravieren lassen können.

PremiumPremium Eintrag
Sportpreise EhrenpreiseGravurenZinnwaren
Murgtalstrasse 20, 9542 Münchwilen
Sportpreise EhrenpreiseGravurenZinnwaren
Wir sind Ihr Spezialist für individuelle Medaillen und Siegerauszeichnungen.

Wir realisieren in Zusammenarbeit mit Grafikern und Künstlern Medaillen und Auszeichnungen. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über unsere aktuellen und bisherigen Projekte. Unser Angebot: - Auszeichnungen und Medaillenständer: Medaillen in verschiedenen Metallen und -legierungen, mit massivem Relief bis zu 3D-Ausführungen, mit Farbeinlagen und Wappen oder Vereinslogo nach Wunsch, fertig montiert gemäss den untenstehenden pdf-Downloads. Laden Sie sich einfach die entsprechende Vorlage herunter und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. - Fasnachtsplaketten und Pins: Spezialanfertigungen von Plaketten, geprägt, gestanzt und koloriert. Oberflächen bronziert, vernickelt, versilbert oder vergoldet. Wir beraten Sie mit unserer Erfahrung und setzen Sie um. - Zinnartikel, Becher, Teller, Vasen und vieles mehr aus Zinn mit Gravuren: Diverse Zinnwaren und Becher können über uns bezogen werden. Unser Sortiment umfasst eine grosse Auswahl an Bechern, Tellern, Vasen, Tabletts, Kannen, Kelchen, Bierhumpen, Kerzenleuchtern usw. Sie finden garantiert für jeden Anlass den richtigen Artikel, welchen Sie auf Wunsch direkt in unserem Atelier gravieren lassen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis lundi à 09:00
 Geschlossen bis 08:00
Haarloft

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haarloft

Hochstrasse 239, 8200 Schaffhausen
Haarloft

DIE IDEE Wer sich in der Region Schaffhausen die Haare schneiden lassen will, hat die Qual der Wahl. Weshalb also gerade jetzt seinen Stamm-Frisör wechseln und sich haartechnisch ins Ungewisse stürzen? Die Antwort ist simpel: Weil sich die Kundschaft in der neu eröffneten Haarloft Schaffhausen noch tatsächlich wie Königin und König fühlen darf. «Frisuren sind etwas sehr individuelles und prägendes. Darum muss ein Coiffeurbesuch auch immer ein Erlebnis sein. Das beginnt bei der persönlichen Begrüssung, geht über die kompetente, typgerechte Beratung und endet mit der handwerklich einwandfrei ausgeführten Frisur, mit der man sich auch noch Tage nach dem Besuch bei uns immer wieder gerne im Spiegel sieht», bringt es Haarloft-Inhaberin Vesna auf den Punkt. Das Team der Haarloft sieht sich als Dienstleister erster Güte und möchte diesen inspirierenden Funken auf seine Kundschaft überspringen lassen. In der Haarloft stehen Sie also von er ersten Minute an im Mittelpunkt. Wer jetzt denkt, dass man sich diesen Topservice mit Sicherheit teuer erkaufen muss, liegt völlig falsch. Die Preise liegen durchs Band rund 30 Prozent unter jenen der Coiffeursalons in der Stadt. Den guten Kaffee oder das prickelnde Cüpli gibt’s selbstverständlich kostenlos dazu. DAS ANGEBOT In der Haarloft ist jeder willkommen, egal ob Sie oder Er, jung oder alt. Ihre Frisurenwünsche mögen noch so speziell sein – Sie werden vom Ergebnis begeistert sein! Für ein erstklassiges Haarerlebnis kommt die komplette Produktelinie von Wella Professionals zum Einsatz. Wer es gerne exklusiver mag, für den stehen die noch hochwertigeren Haarpflegeprodukte von Sebastian Professional und American Crew bereit. Selbstverständlich wird auch das sowohl bei Frauen als auch Männern immer beliebter werdende Thema Beauty nicht vernachlässigt. Hier liegt der Schwerpunkt zum Start der Haarloft in den Bereichen Aromatherapie und Anti-Aging. Das Angebot wird aber je nach Nachfrage kontinuierlich ausgebaut. DER BARBIER VON SCHAFFHAUSEN Warum zum Barbier nach Sevilla reisen, wenn es den Künstler am Rasiermesser auch in Schaffhausen gibt? Das spezielle Barbier-Angebot mit klassischer Nassrasur für Männer liegt Vesna besonders am Herzen. Darum lässt sie sich derzeit fachmännisch ausbilden, um ihrer männlichen Kundschaft beim kundigen Umgang mit dem scharfen Messer den letzten Schliff zu verpassen. Wohl gebettet auf zwei speziellen Barbier-Stühlen und perfekt vorbereitet dank wohltuender Kompressen lässt es sich entspannt zurücklehnen. So glatt rasiert war Ihre Gesichtshaut noch nie. Selbst Barträger dürfen sich ungeniert auf einen gepflegten Style freuen, sei es nun nur gestutzt oder ganz neu interpretiert. Tolle Pflege zu günstigen Preisen: EINFACHE RASUR 25.- RASUR MIT KOMPRESSE UND GESICHTSMASSAGE 45.- BART SCHNEIDEN ( STUTZEN ) 15.- SCHNAUZ SCHNEIDEN 5.-

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurBarbershop
Hochstrasse 239, 8200 Schaffhausen
CoiffeurBarbershop
Haarloft

DIE IDEE Wer sich in der Region Schaffhausen die Haare schneiden lassen will, hat die Qual der Wahl. Weshalb also gerade jetzt seinen Stamm-Frisör wechseln und sich haartechnisch ins Ungewisse stürzen? Die Antwort ist simpel: Weil sich die Kundschaft in der neu eröffneten Haarloft Schaffhausen noch tatsächlich wie Königin und König fühlen darf. «Frisuren sind etwas sehr individuelles und prägendes. Darum muss ein Coiffeurbesuch auch immer ein Erlebnis sein. Das beginnt bei der persönlichen Begrüssung, geht über die kompetente, typgerechte Beratung und endet mit der handwerklich einwandfrei ausgeführten Frisur, mit der man sich auch noch Tage nach dem Besuch bei uns immer wieder gerne im Spiegel sieht», bringt es Haarloft-Inhaberin Vesna auf den Punkt. Das Team der Haarloft sieht sich als Dienstleister erster Güte und möchte diesen inspirierenden Funken auf seine Kundschaft überspringen lassen. In der Haarloft stehen Sie also von er ersten Minute an im Mittelpunkt. Wer jetzt denkt, dass man sich diesen Topservice mit Sicherheit teuer erkaufen muss, liegt völlig falsch. Die Preise liegen durchs Band rund 30 Prozent unter jenen der Coiffeursalons in der Stadt. Den guten Kaffee oder das prickelnde Cüpli gibt’s selbstverständlich kostenlos dazu. DAS ANGEBOT In der Haarloft ist jeder willkommen, egal ob Sie oder Er, jung oder alt. Ihre Frisurenwünsche mögen noch so speziell sein – Sie werden vom Ergebnis begeistert sein! Für ein erstklassiges Haarerlebnis kommt die komplette Produktelinie von Wella Professionals zum Einsatz. Wer es gerne exklusiver mag, für den stehen die noch hochwertigeren Haarpflegeprodukte von Sebastian Professional und American Crew bereit. Selbstverständlich wird auch das sowohl bei Frauen als auch Männern immer beliebter werdende Thema Beauty nicht vernachlässigt. Hier liegt der Schwerpunkt zum Start der Haarloft in den Bereichen Aromatherapie und Anti-Aging. Das Angebot wird aber je nach Nachfrage kontinuierlich ausgebaut. DER BARBIER VON SCHAFFHAUSEN Warum zum Barbier nach Sevilla reisen, wenn es den Künstler am Rasiermesser auch in Schaffhausen gibt? Das spezielle Barbier-Angebot mit klassischer Nassrasur für Männer liegt Vesna besonders am Herzen. Darum lässt sie sich derzeit fachmännisch ausbilden, um ihrer männlichen Kundschaft beim kundigen Umgang mit dem scharfen Messer den letzten Schliff zu verpassen. Wohl gebettet auf zwei speziellen Barbier-Stühlen und perfekt vorbereitet dank wohltuender Kompressen lässt es sich entspannt zurücklehnen. So glatt rasiert war Ihre Gesichtshaut noch nie. Selbst Barträger dürfen sich ungeniert auf einen gepflegten Style freuen, sei es nun nur gestutzt oder ganz neu interpretiert. Tolle Pflege zu günstigen Preisen: EINFACHE RASUR 25.- RASUR MIT KOMPRESSE UND GESICHTSMASSAGE 45.- BART SCHNEIDEN ( STUTZEN ) 15.- SCHNAUZ SCHNEIDEN 5.-

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
La Nicca Strasse 17, 7408 Cazis
PsychiatriePrivatklinikÄrzte
Willkommen in der erholsamen Bündner Bergwelt

Die Privatklinik MENTALVA (übersetzt "Weisser Geist") befindet sich im Domleschg in unmittelbarer Nähe zum Dorf Cazis. Sie liegt inmitten einer ruhigen, park- und waldähnliche Anlage und ist im Klinikareal Beverin integriert. Die Fachpersonen der MENTALVA behandeln und begleiten maximal 17 Patienten gleichzeitig. Die Behandlung erfolgt dadurch in einem persönlichen Umfeld. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein Speisesaal mit einer einladenden Café- und Teebar sowie ein Salon mit Zugang zur grosszügigen Terrasse. In den Obergeschossen befinden sich die Einzelwohnbereiche der Patienten sowie die Behandlungs- und Gruppentherapieräume. Unsere MENTALVA ist rauchfrei. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum stellen wir in der MENTALVA imposante Bilder verschiedener Künstler aus. Im Aussenbereich lädt die Terrasse mit Liegemöglichkeit zur Entspannung ein. Die offene Gartenanlage mit Trinkbrunnen und Tischtennis bietet Erholung und Freizeitbeschäftigung zugleich Wir behandeln: Angst- und Panikstörungen Belastung und Erschöpfung Burnout und Lebenskrisen Chronische Schmerzen Depression und bipolare Störungen Persönlichkeitsstörungen Posttraumatische Störung Schizophrenie Substanzabhänigkeit Tinnitus https://mentalva.ch/data/upload/Flyer%20(PDF)/Flyer_d.pdf

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 16:00
Stadttheater Schaffhausen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stadttheater Schaffhausen

Herrenacker 23, 8200 SchaffhausenPostfach, 8201 Schaffhausen
Stadttheater Schaffhausen

Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten Theatern der Schweiz. Von September bis Mai zeigt es das Beste aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Kabarett sowie spannendes und phantasievolles Theater für Kinder und Familien. Neben neuen Inszenierungen bekannter Klassiker sind regelmässig auch Erstaufführungen und neue Stücke im Programm, welche von Künstlern und Ensembles aus der Schweiz und der ganzen Welt präsentiert werden. Zusätzlich zum Theaterprogramm finden im Stadttheater auch Konzerte des Musik Collegium Schaffhausen sowie verschiedene weitere Anlässe statt. 150 Jahre Stadttheater bedeuten für Schaffhausen nicht nur das Jubiläum einer fest in der Stadt verankerten Kulturinstitution, sondern auch die Gelegenheit zu einer umfassenden Rückschau über eineinhalb Jahrhunderte Theater- und Stadtgeschichte. Das Jubiläumsbuch «150 Jahre Stadttheater» lädt zu einer umfangreichen, reich illustrierten Zeitreise ein. Neben historischen Meilensteinen und bedeutenden Inszenierungen stellt das Buch auch die Menschen vor, die das Stadttheater in den letzten 150 Jahren prägten. • Ballett • Clownerie • Fremdveranstaltung • Kabarett • Kindertheater • Komödie • Konzert • Musical • Musiktheater • Oper • Operette • Schauspiel • Tanztheater

PremiumPremium Eintrag
TheaterEventsKonferenzen KongresseKonzerte
Herrenacker 23, 8200 SchaffhausenPostfach, 8201 Schaffhausen
TheaterEventsKonferenzen KongresseKonzerte
Stadttheater Schaffhausen

Das Stadttheater Schaffhausen gehört zu den schönsten Theatern der Schweiz. Von September bis Mai zeigt es das Beste aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Kabarett sowie spannendes und phantasievolles Theater für Kinder und Familien. Neben neuen Inszenierungen bekannter Klassiker sind regelmässig auch Erstaufführungen und neue Stücke im Programm, welche von Künstlern und Ensembles aus der Schweiz und der ganzen Welt präsentiert werden. Zusätzlich zum Theaterprogramm finden im Stadttheater auch Konzerte des Musik Collegium Schaffhausen sowie verschiedene weitere Anlässe statt. 150 Jahre Stadttheater bedeuten für Schaffhausen nicht nur das Jubiläum einer fest in der Stadt verankerten Kulturinstitution, sondern auch die Gelegenheit zu einer umfassenden Rückschau über eineinhalb Jahrhunderte Theater- und Stadtgeschichte. Das Jubiläumsbuch «150 Jahre Stadttheater» lädt zu einer umfangreichen, reich illustrierten Zeitreise ein. Neben historischen Meilensteinen und bedeutenden Inszenierungen stellt das Buch auch die Menschen vor, die das Stadttheater in den letzten 150 Jahren prägten. • Ballett • Clownerie • Fremdveranstaltung • Kabarett • Kindertheater • Komödie • Konzert • Musical • Musiktheater • Oper • Operette • Schauspiel • Tanztheater

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 16:00
* Wünscht keine Werbung