Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Organisation in Ostschweiz (Region)

: 613 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AllGeol AG
Noch keine Bewertungen

AllGeol AG

Hofstättle 2, 7013 Domat/Ems

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

PremiumPremium Eintrag
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung
AllGeol AG

AllGeol AG

Hofstättle 2, 7013 Domat/Ems
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AllGeol AG
Noch keine Bewertungen

AllGeol AG

st. gallerstrasse 115, 8645 Jona

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

PremiumPremium Eintrag
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung
AllGeol AG

AllGeol AG

st. gallerstrasse 115, 8645 Jona
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alpina Bestattungsinstitut AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Alpina Bestattungsinstitut AG

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ATIG AG
Noch keine Bewertungen

ATIG AG

Haldenstrasse 6, 9200 Gossau SG
Herzlich willkommen bei ATIG AG

Sie suchen einen Partner, der Sie in allen Immobilienfragen persönlich und kompetent berät? Dann sind Sie bei der ATIG AG richtig. Als Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT orientieren wir uns an den hohen ethischen Richtlinien unseres Berufsstandes. Dazu gehören insbesondere Werte wie Sorgfalt, Dienstleistungsqualität, Unabhängigkeit, Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der sorgsame Umgang mit Kundengeldern. Die persönliche Beziehung zu Eigentümern und Mietern sowie die individuelle Betreuung durch einen Ansprechpartner zeichnen uns aus. Für unsere Kunden sind wir immer persönlich erreichbar – bei Bedarf auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten. Zusammen mit unserer Treuhand-Abteilung und renommierten Anwaltskanzleien bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienberatung. DIENSTLEISTUNGEN Als inhabergeführtes Unternehmen bietet Ihnen die ATIG AG umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Wir beraten Sie kompetent und erarbeiten massgeschneiderte Lösungen für Sie, die sich in der Praxis auch umsetzen lassen. • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum • Immobilienvermittlung • Erstvermietung • Mit- und Stockwerkeigentumsbegründung • Immobilienbewertung • Mietrechts- und Immobilienberatung Alle sprechen immer von der Liegenschaftenverwaltung – doch wir verwalten nicht einfach, sondern betreuen Ihre Liegenschaft so, wie wenn es unsere eigene wäre. Die Bewirtschaftung von Liegenschaften ist komplex: Die Interessen verschiedener Anspruchsgruppen wie Vermieter, Mieter, Nachbarn, Behörden und Handwerker müssen unter einen Hut gebracht werden. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl und jemand, der die gleiche Sprache spricht, um langfristig für ein gutes Klima zu sorgen. Wir kümmern uns persönlich und individuell um jede Mietliegenschaft – unabhängig davon, ob es sich um eine Immobilie für Wohnen, Gewerbe, Büro oder Industrie handelt. UNTERNEHMENSBERATUNG Jedes Unternehmen verändert sich im Laufe der Zeit, genau gleich wie eine Person. Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung gibt es immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen: Wollen wir wachsen? Können wir uns eine Übernahme überhaupt leisten? Oder müssen wir Unternehmensteile abstossen? Die Planung solcher Entscheidungen ist für den Unternehmer und den Berater eine grosse Herausforderung und benötigt viel Zeit, Vertrauen und Einfühlungsvermögen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen. • Unternehmensgründung • Umwandlung, Fusion, Akquisition (Kauf/Verkauf von Unternehmen) • Umstruktrurierung und Nachfolgeregelung • Sanierung, Restrukturierung, Liquidation • Nachlass und Konkursbelange ERBRECHTLICHE BERATUNG Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt leider nicht immer ohne Streit. Deshalb macht es Sinn, bereits frühzeitig an ein Testament zu denken. Wir stehen Ihnen mit fundierten Kenntnissen im Erbrecht zur Seite und entwerfen gemeinsam mit Ihnen ein Testament, das Ihren letzten Willen ausdrückt und so Streitigkeiten unter den Erben verhindern kann. Als Willensvollstrecker regeln wir zudem sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrem Nachlass. • Beratung im Erbrecht • Unterstützung beim Verfassen eines Testaments (Beurkundung durch externen Notar) • Massgeschneiderte Lösungen für Nachfolge-/Nachlassplanung • Willensvollstrecker für Nachlass BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG Nur wer über aktuelle Finanzinformationen verfügt, kann sein Unternehmen erfolgreich steuern und in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren. Wir bereiten individuell festgelegte Kennzahlen für Sie, Ihre Verwaltungsräte, Aktionäre oder andere Entscheidungsträger in verständlicher Weise auf. Damit erhalten Sie ein aussagekräftiges und wichtiges Führungsinstrument für die finanzielle Unternehmensführung. Unsere Dienstleistungen umfassen: • periodische finanzielle Informationen (Reports) • Finanz- und Liquiditätsplanung, Budgetierung BUCHFÜHRUNG & ABSCHLUSSBERATUNG Viele KMU haben keine eigene Buchhaltungsabteilung. Oft ist es dann der Inhaber selbst, der sich um die ganze Buchhaltung kümmern muss – oder seine Frau. Viel effizienter ist es jedoch, wenn Sie diese Aufgaben einem Profi übergeben: Schicken Sie uns einfach alle Belege und wir kümmern uns um den Rest. Auch wenn es um die Lohnbuchhaltung, Abrechnungen mit den Sozialversicherungen und die Mehrwertsteuer-Abrechnungen geht, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und entlasten Sie, wo Sie es für notwendig erachten. Unsere Dienstleistungen umfassen: • Finanzbuchhaltung (Zwischenabschluss, Jahresabschluss) • Mehrwertsteuer-Abrechnung • Abschlussberatung • Steueroptimierung • Lohnbuchhaltung, Salär- und Personaladministration • Abrechnungen Sozialversicherungen • Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung • Organisation Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Administration STEUERBERATUNG Wer richtig und frühzeitig plant, kann privat und geschäftlich Steuern sparen. Da alle wirtschaftlich relevanten unternehmerischen Handlungen durch die Steuern beeinflusst werden, ist die richtige Beratung auch für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Wir begleiten KMU langfristig, kümmern uns aber auch um einmalige Projekte mit komplexen Fragestellungen – sei es beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, Management-Buy-outs oder der Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Wo notwendig, greifen wir auf unser Netzwerk von ausgewiesenen Steuerspezialisten zurück. • Steuerplanung und –optimierung unter Einbezug der Vorsorgeplanung • Beurteilung interkantonaler und internationaler Steuerfragen und –problemstellungen • Erstellen von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerveranlagungen • Unternehmenssteuerrecht, Nachfolgeplanungen, Beteiligungen, Fusionen, usw. • Beratung in Erbschafts- und Grundstücksgewinnfragen • Vertretung vor Steuerbehörden / Fiskal-Vertretungen • Beratung bei Sondersteuern auf Kapitalleistungen aus Vorsorge • Beratung im Bereich MWST sowie Vornahme von MWST-Riskchecks Als Mitglied der TREUHAND I SUISSE sind wir den strengen Berufs- und Standesregeln verpflichtet. Dazu gehören zum Beispiel Sorgfalt, Verantwortung, Unabhängigkeit und Verschwiegenheit. Für unsere Kunden bedeutet dies ein Höchstmass an Sicherheit und Diskretion. KUNDENSEGMENTE: • Anwaltskanzlei • Architekturbüro • Arzt • Aus- und Weiterbildung • Detailhandel • Domizilgesellschaft • Elektronik • Entsorgung und Recycling • Gastronomie • Grosshandel • Haustechnik • Kirchgemeinde • Kunsthandwerk • Maler • Medizinalprodukt • Metallbau • Nonprofit-Organisation • Physiotherapie • Privatperson • Reinigung • Software • Uhrenmanufaktur • Verlagswesen • Werbung/Promotion

PremiumPremium Eintrag
TreuhandImmobilien
ATIG AG

ATIG AG

Haldenstrasse 6, 9200 Gossau SG
TreuhandImmobilien
Herzlich willkommen bei ATIG AG

Sie suchen einen Partner, der Sie in allen Immobilienfragen persönlich und kompetent berät? Dann sind Sie bei der ATIG AG richtig. Als Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT orientieren wir uns an den hohen ethischen Richtlinien unseres Berufsstandes. Dazu gehören insbesondere Werte wie Sorgfalt, Dienstleistungsqualität, Unabhängigkeit, Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der sorgsame Umgang mit Kundengeldern. Die persönliche Beziehung zu Eigentümern und Mietern sowie die individuelle Betreuung durch einen Ansprechpartner zeichnen uns aus. Für unsere Kunden sind wir immer persönlich erreichbar – bei Bedarf auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten. Zusammen mit unserer Treuhand-Abteilung und renommierten Anwaltskanzleien bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienberatung. DIENSTLEISTUNGEN Als inhabergeführtes Unternehmen bietet Ihnen die ATIG AG umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Wir beraten Sie kompetent und erarbeiten massgeschneiderte Lösungen für Sie, die sich in der Praxis auch umsetzen lassen. • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum • Immobilienvermittlung • Erstvermietung • Mit- und Stockwerkeigentumsbegründung • Immobilienbewertung • Mietrechts- und Immobilienberatung Alle sprechen immer von der Liegenschaftenverwaltung – doch wir verwalten nicht einfach, sondern betreuen Ihre Liegenschaft so, wie wenn es unsere eigene wäre. Die Bewirtschaftung von Liegenschaften ist komplex: Die Interessen verschiedener Anspruchsgruppen wie Vermieter, Mieter, Nachbarn, Behörden und Handwerker müssen unter einen Hut gebracht werden. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl und jemand, der die gleiche Sprache spricht, um langfristig für ein gutes Klima zu sorgen. Wir kümmern uns persönlich und individuell um jede Mietliegenschaft – unabhängig davon, ob es sich um eine Immobilie für Wohnen, Gewerbe, Büro oder Industrie handelt. UNTERNEHMENSBERATUNG Jedes Unternehmen verändert sich im Laufe der Zeit, genau gleich wie eine Person. Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung gibt es immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen: Wollen wir wachsen? Können wir uns eine Übernahme überhaupt leisten? Oder müssen wir Unternehmensteile abstossen? Die Planung solcher Entscheidungen ist für den Unternehmer und den Berater eine grosse Herausforderung und benötigt viel Zeit, Vertrauen und Einfühlungsvermögen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen. • Unternehmensgründung • Umwandlung, Fusion, Akquisition (Kauf/Verkauf von Unternehmen) • Umstruktrurierung und Nachfolgeregelung • Sanierung, Restrukturierung, Liquidation • Nachlass und Konkursbelange ERBRECHTLICHE BERATUNG Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt leider nicht immer ohne Streit. Deshalb macht es Sinn, bereits frühzeitig an ein Testament zu denken. Wir stehen Ihnen mit fundierten Kenntnissen im Erbrecht zur Seite und entwerfen gemeinsam mit Ihnen ein Testament, das Ihren letzten Willen ausdrückt und so Streitigkeiten unter den Erben verhindern kann. Als Willensvollstrecker regeln wir zudem sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrem Nachlass. • Beratung im Erbrecht • Unterstützung beim Verfassen eines Testaments (Beurkundung durch externen Notar) • Massgeschneiderte Lösungen für Nachfolge-/Nachlassplanung • Willensvollstrecker für Nachlass BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG Nur wer über aktuelle Finanzinformationen verfügt, kann sein Unternehmen erfolgreich steuern und in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren. Wir bereiten individuell festgelegte Kennzahlen für Sie, Ihre Verwaltungsräte, Aktionäre oder andere Entscheidungsträger in verständlicher Weise auf. Damit erhalten Sie ein aussagekräftiges und wichtiges Führungsinstrument für die finanzielle Unternehmensführung. Unsere Dienstleistungen umfassen: • periodische finanzielle Informationen (Reports) • Finanz- und Liquiditätsplanung, Budgetierung BUCHFÜHRUNG & ABSCHLUSSBERATUNG Viele KMU haben keine eigene Buchhaltungsabteilung. Oft ist es dann der Inhaber selbst, der sich um die ganze Buchhaltung kümmern muss – oder seine Frau. Viel effizienter ist es jedoch, wenn Sie diese Aufgaben einem Profi übergeben: Schicken Sie uns einfach alle Belege und wir kümmern uns um den Rest. Auch wenn es um die Lohnbuchhaltung, Abrechnungen mit den Sozialversicherungen und die Mehrwertsteuer-Abrechnungen geht, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und entlasten Sie, wo Sie es für notwendig erachten. Unsere Dienstleistungen umfassen: • Finanzbuchhaltung (Zwischenabschluss, Jahresabschluss) • Mehrwertsteuer-Abrechnung • Abschlussberatung • Steueroptimierung • Lohnbuchhaltung, Salär- und Personaladministration • Abrechnungen Sozialversicherungen • Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung • Organisation Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Administration STEUERBERATUNG Wer richtig und frühzeitig plant, kann privat und geschäftlich Steuern sparen. Da alle wirtschaftlich relevanten unternehmerischen Handlungen durch die Steuern beeinflusst werden, ist die richtige Beratung auch für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Wir begleiten KMU langfristig, kümmern uns aber auch um einmalige Projekte mit komplexen Fragestellungen – sei es beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, Management-Buy-outs oder der Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Wo notwendig, greifen wir auf unser Netzwerk von ausgewiesenen Steuerspezialisten zurück. • Steuerplanung und –optimierung unter Einbezug der Vorsorgeplanung • Beurteilung interkantonaler und internationaler Steuerfragen und –problemstellungen • Erstellen von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerveranlagungen • Unternehmenssteuerrecht, Nachfolgeplanungen, Beteiligungen, Fusionen, usw. • Beratung in Erbschafts- und Grundstücksgewinnfragen • Vertretung vor Steuerbehörden / Fiskal-Vertretungen • Beratung bei Sondersteuern auf Kapitalleistungen aus Vorsorge • Beratung im Bereich MWST sowie Vornahme von MWST-Riskchecks Als Mitglied der TREUHAND I SUISSE sind wir den strengen Berufs- und Standesregeln verpflichtet. Dazu gehören zum Beispiel Sorgfalt, Verantwortung, Unabhängigkeit und Verschwiegenheit. Für unsere Kunden bedeutet dies ein Höchstmass an Sicherheit und Diskretion. KUNDENSEGMENTE: • Anwaltskanzlei • Architekturbüro • Arzt • Aus- und Weiterbildung • Detailhandel • Domizilgesellschaft • Elektronik • Entsorgung und Recycling • Gastronomie • Grosshandel • Haustechnik • Kirchgemeinde • Kunsthandwerk • Maler • Medizinalprodukt • Metallbau • Nonprofit-Organisation • Physiotherapie • Privatperson • Reinigung • Software • Uhrenmanufaktur • Verlagswesen • Werbung/Promotion

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Organisation in Ostschweiz (Region)

: 613 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AllGeol AG
Noch keine Bewertungen

AllGeol AG

Hofstättle 2, 7013 Domat/Ems

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

PremiumPremium Eintrag
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung
AllGeol AG

AllGeol AG

Hofstättle 2, 7013 Domat/Ems
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
AllGeol AG
Noch keine Bewertungen

AllGeol AG

st. gallerstrasse 115, 8645 Jona

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

PremiumPremium Eintrag
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung
AllGeol AG

AllGeol AG

st. gallerstrasse 115, 8645 Jona
GeologieGrundwasserSchadstoffuntersuchung

Über uns Die AllGeol AG, Geologie Altlasten Umwelt, wurde im Jahre 2003 mit Sitz in Winterthur ge­gründet. Sie ist die Nachfolgefirma des Büros Moser und Blanc, Beratende Geologen, wel­ches 1977 in Winterthur gegründet wurde. Durch die Aufnahme von Herrn A. Taferner als Mitinhaber, welcher seit 1989 in Winterthur tätig ist, wurde es 1997 zum Büro Moser, Blanc + Partner, Berater für Geologie, Altlasten und Umweltfragen erweitert. Nach der Pensionierung von Herrn Dr. B. Blanc wurde im Jahr 2003 im Zuge einer Firmenumstrukturierung die Firma AllGeol AG gegründet. Beschreibung & Besonderheiten • Über uns • Kurzporträt der AllGeol • Geologie • Altlasten • Geothermie • Boden • Organisation • Kontakt Geologie / Geotechnik Die Eigenschaften des Baugrundes können sich stark auf die Kosten eines Bauvorhabens auswirken, unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus, eine komplexe Wohnüberbauung, Industriebauten oder ein Hochhaus handelt. Deshalb ist es wichtig, die Untergrundverhältnisse möglichst frühzeitig im Zuge der Planung abzuklären. Unsere Leistungen umfassen folgende Schwerpunkte: • Baugrundprognosen • Baugrunduntersuchungen • Organisation von Sondierungen • Durchführung von Rammsondierungen • Aufnahme und Interpretation von Sondierbohrungen und Baggersondierschächten • Beratung von Ingenieuren und Architekten • Geologische Baubegleitung während der Bauphase Altlasten / Belastete Standorte Beim Erwerb und Verkauf oder bei der Nutzung und Bebauung von Grundstücken oder beim Gebäuderückbau beinhalten Altlasten ein erhebliches Risikopotenzial. Es ist oft mit Wertminderungen, Bauverzögerungen und hohen Entsorgungskosten zu rechnen. Rechtzeitige und sorgfältige Abklärungen schaffen Planungs-, Rechts- und Kostensicherheit für den Kunden. Unsere Kernkompetenzen bei der Altlastenbearbeitung liegen in folgenden Bereichen: • Fachpersonen „Private Kontrolle“ im Kanton Zürich • Voruntersuchung (Historische und Technische Untersuchung) • Beurteilung hinsichtlich Gefährdungspotential und Sanierungsbedarf • Detailuntersuchung • Sanierungskonzepte / Massnahmen zur Altlastensanierung • Fachbauleitung (Begleitung der Sanierung bei Rückbau- und Aushubarbeiten) • Triage / Trennung von Aushub und Rückbaumaterial hinsichtlich Behandlung, Wiederverwertung oder Deponierung • Überwachung von Altlasten oder belasteten Standorten • Nachsorge / Messkampagnen • Untersuchung und Sanierung von Schiessanlagen • Liegenschaftenbewertungen • Expertengutachten und Zweitmeinungen Geothermie Die Nutzung der natürlichen Erdwärme, aus dem Boden oder dem Grundwasser, stellt eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologie dar, die immer weiter an Bedeutung gewinnt. Zur Gewinnung von Wärme werden oft Erdsonden eingesetzt. Des Weiteren kann Grundwasser für Wärm- und Kühlzwecke genutzt werden. Der beratende Geologe reicht das Bohrgesuch ein, begleitet die erforderlichen Bohrarbeiten und stellt sicher, dass die behördlichen Auflagen erfüllt werden. • Unterstützung bei der Bewilligungspraxis (Gesuchstellung und Ausführungsbegleitung • Erdwärmesonden - hydrogeologische Gutachten • Begleitung und Aufnahme der Bohrungen • Profilaufnahmen / Dokumentation • Überwachung von Kurz- und Langzeitpumpversuchen • Wärme- und Kältenutzung des Grundwassers • Grundwassermodellierung mit GED und HydroTec • Dimensionierung von Entnahme- und Rückgabebrunnen Boden Als Boden gilt die oberste, durchwachsene und belebte Erdschicht, bestehend aus Ober- und Unterboden. Bodenverdichtungen durch schwere Land- und Baumaschinen können kaum rückgängig gemacht werden, da die Neubildung von Boden sehr lange Zeiträume beansprucht. Nach grossflächigen Bodeneingriffen durch Bauprojekte und bei Terrainveränderungen muss das Gelände rekultiviert werden. In der Planung und Ausführung derartiger Projekte ist der Beizug einer Bodenkundlichen Baubegleitung (BBB) zweckmässig resp. je nach Behördenauflage zwingend. Einige Kantone führen zudem einen Kataster, bei denen mit Schadstoffbelastungen des Bodens zu rechnen ist (Kt. ZH: Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV); Kt. TG: Hinweiskarte Bodenbelastung (HKB)). Im Zuge von geplanten Bauvorhabens sind hier oft vorgängig Schadstoffuntersuchungen von Bodenmaterial notwendig. • Schadstoffuntersuchungen bei Einträgen im PBV, HKB • Fachperson für Bodenverschiebung • Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) Organisation AllGeol AG, Geologie, Altlasten, Umwelt Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur mit Zweigniederlassung in Steckborn, Gründung am 06.02.2003 Firmenzweck Bearbeitung von Fragen aus der Geologie, Hydrologie und Umwelt Verwaltungsrat Den Verwaltungsrat bilden Dr. Bernhard Blanc (Verwaltungspräsident) André Taferner (Geschäftsleitung) und Cornelia Taferner (Verantwortliche für das Rechnungswesen)

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Alpina Bestattungsinstitut AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

PremiumPremium Eintrag
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Alpina Bestattungsinstitut AG

Alpina Bestattungsinstitut AG

Via Nouva 3, 7503 Samedan
BestattungsinstitutSargmagazinBestattungenTrauerbegleitungKrematoriumÜberführungen RückführungenGrabmalkunst Grabdenkmäler
Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Abschied

Menschen, die einen Angehörigen durch den Tod verloren haben, zu begleiten und Ihnen mit unserer Erfahrung in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Unsere Dienstleistungen umfassen : • Beratung • Überführung Inland/Ausland • Trauerartikel, Särge, Urnen, Bestattungswäsche • Trauerdrucksachen, Todesanzeigen, Danksagungen • Blumen, Sargbouquets, Urnenbouquets Dienstleistungen Bei einem Todesfall können viele Fragen entstehen. Gerne stehen wir Ihnen zur Seite in dieser schweren Zeit und unterstützen Sie bei der Bewältigung der anfallenden Aufgaben, wie zum Beispiel: Wir sind täglich 24 Stunden erreichbar Beratung bei Ihnen zu Hause Hygienische Versorgung: Waschen, Rasieren, Frisieren, usw. Wir bekleiden für Sie die Verstorbene / den Verstorbenen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, persönliche Kleider oder auch das Sterbehemd anziehen zu lassen Auswahl von Särgen in versch. Formen sowie versch. Innenausstattungen für die letzte Ruhe Auswahl von Urnen aus unserem Sortiment Aufbahrung im Aufbahrungsraum „Spital Samedan“ Aufbahrung im Krematorium oder auch im Trauerhaus Lieferung eines Holzgrabkreuzes mit Anschrift Überführung der Urne an den Zielort Wir überführen die Verstorbenen im In- und Ausland Wir erledigen auf Wunsch auch sämtlicher Formalitäten Organisation von nicht kirchlichen Abschieden sowie freien Rednerinnen Bestattungsvorsorge bedeutet auch das Selbstbestimmen, eigene Wünsche einfliessen zu lassen, Notwendiges bereits im Vorfeld zu regeln und dadurch auch den Angehörigen eine Entlastung in der ohnehin schon schweren Zeit zu bieten. Diese Erkenntnisse haben mittlerweile viele Menschen und treffen daher bereits zu Lebzeiten die Entscheidungen wie sie sich eine Trauerzeremonie wünschen. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gerne und unverbindlich über alle Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ATIG AG
Noch keine Bewertungen

ATIG AG

Haldenstrasse 6, 9200 Gossau SG
Herzlich willkommen bei ATIG AG

Sie suchen einen Partner, der Sie in allen Immobilienfragen persönlich und kompetent berät? Dann sind Sie bei der ATIG AG richtig. Als Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT orientieren wir uns an den hohen ethischen Richtlinien unseres Berufsstandes. Dazu gehören insbesondere Werte wie Sorgfalt, Dienstleistungsqualität, Unabhängigkeit, Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der sorgsame Umgang mit Kundengeldern. Die persönliche Beziehung zu Eigentümern und Mietern sowie die individuelle Betreuung durch einen Ansprechpartner zeichnen uns aus. Für unsere Kunden sind wir immer persönlich erreichbar – bei Bedarf auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten. Zusammen mit unserer Treuhand-Abteilung und renommierten Anwaltskanzleien bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienberatung. DIENSTLEISTUNGEN Als inhabergeführtes Unternehmen bietet Ihnen die ATIG AG umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Wir beraten Sie kompetent und erarbeiten massgeschneiderte Lösungen für Sie, die sich in der Praxis auch umsetzen lassen. • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum • Immobilienvermittlung • Erstvermietung • Mit- und Stockwerkeigentumsbegründung • Immobilienbewertung • Mietrechts- und Immobilienberatung Alle sprechen immer von der Liegenschaftenverwaltung – doch wir verwalten nicht einfach, sondern betreuen Ihre Liegenschaft so, wie wenn es unsere eigene wäre. Die Bewirtschaftung von Liegenschaften ist komplex: Die Interessen verschiedener Anspruchsgruppen wie Vermieter, Mieter, Nachbarn, Behörden und Handwerker müssen unter einen Hut gebracht werden. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl und jemand, der die gleiche Sprache spricht, um langfristig für ein gutes Klima zu sorgen. Wir kümmern uns persönlich und individuell um jede Mietliegenschaft – unabhängig davon, ob es sich um eine Immobilie für Wohnen, Gewerbe, Büro oder Industrie handelt. UNTERNEHMENSBERATUNG Jedes Unternehmen verändert sich im Laufe der Zeit, genau gleich wie eine Person. Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung gibt es immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen: Wollen wir wachsen? Können wir uns eine Übernahme überhaupt leisten? Oder müssen wir Unternehmensteile abstossen? Die Planung solcher Entscheidungen ist für den Unternehmer und den Berater eine grosse Herausforderung und benötigt viel Zeit, Vertrauen und Einfühlungsvermögen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen. • Unternehmensgründung • Umwandlung, Fusion, Akquisition (Kauf/Verkauf von Unternehmen) • Umstruktrurierung und Nachfolgeregelung • Sanierung, Restrukturierung, Liquidation • Nachlass und Konkursbelange ERBRECHTLICHE BERATUNG Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt leider nicht immer ohne Streit. Deshalb macht es Sinn, bereits frühzeitig an ein Testament zu denken. Wir stehen Ihnen mit fundierten Kenntnissen im Erbrecht zur Seite und entwerfen gemeinsam mit Ihnen ein Testament, das Ihren letzten Willen ausdrückt und so Streitigkeiten unter den Erben verhindern kann. Als Willensvollstrecker regeln wir zudem sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrem Nachlass. • Beratung im Erbrecht • Unterstützung beim Verfassen eines Testaments (Beurkundung durch externen Notar) • Massgeschneiderte Lösungen für Nachfolge-/Nachlassplanung • Willensvollstrecker für Nachlass BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG Nur wer über aktuelle Finanzinformationen verfügt, kann sein Unternehmen erfolgreich steuern und in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren. Wir bereiten individuell festgelegte Kennzahlen für Sie, Ihre Verwaltungsräte, Aktionäre oder andere Entscheidungsträger in verständlicher Weise auf. Damit erhalten Sie ein aussagekräftiges und wichtiges Führungsinstrument für die finanzielle Unternehmensführung. Unsere Dienstleistungen umfassen: • periodische finanzielle Informationen (Reports) • Finanz- und Liquiditätsplanung, Budgetierung BUCHFÜHRUNG & ABSCHLUSSBERATUNG Viele KMU haben keine eigene Buchhaltungsabteilung. Oft ist es dann der Inhaber selbst, der sich um die ganze Buchhaltung kümmern muss – oder seine Frau. Viel effizienter ist es jedoch, wenn Sie diese Aufgaben einem Profi übergeben: Schicken Sie uns einfach alle Belege und wir kümmern uns um den Rest. Auch wenn es um die Lohnbuchhaltung, Abrechnungen mit den Sozialversicherungen und die Mehrwertsteuer-Abrechnungen geht, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und entlasten Sie, wo Sie es für notwendig erachten. Unsere Dienstleistungen umfassen: • Finanzbuchhaltung (Zwischenabschluss, Jahresabschluss) • Mehrwertsteuer-Abrechnung • Abschlussberatung • Steueroptimierung • Lohnbuchhaltung, Salär- und Personaladministration • Abrechnungen Sozialversicherungen • Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung • Organisation Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Administration STEUERBERATUNG Wer richtig und frühzeitig plant, kann privat und geschäftlich Steuern sparen. Da alle wirtschaftlich relevanten unternehmerischen Handlungen durch die Steuern beeinflusst werden, ist die richtige Beratung auch für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Wir begleiten KMU langfristig, kümmern uns aber auch um einmalige Projekte mit komplexen Fragestellungen – sei es beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, Management-Buy-outs oder der Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Wo notwendig, greifen wir auf unser Netzwerk von ausgewiesenen Steuerspezialisten zurück. • Steuerplanung und –optimierung unter Einbezug der Vorsorgeplanung • Beurteilung interkantonaler und internationaler Steuerfragen und –problemstellungen • Erstellen von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerveranlagungen • Unternehmenssteuerrecht, Nachfolgeplanungen, Beteiligungen, Fusionen, usw. • Beratung in Erbschafts- und Grundstücksgewinnfragen • Vertretung vor Steuerbehörden / Fiskal-Vertretungen • Beratung bei Sondersteuern auf Kapitalleistungen aus Vorsorge • Beratung im Bereich MWST sowie Vornahme von MWST-Riskchecks Als Mitglied der TREUHAND I SUISSE sind wir den strengen Berufs- und Standesregeln verpflichtet. Dazu gehören zum Beispiel Sorgfalt, Verantwortung, Unabhängigkeit und Verschwiegenheit. Für unsere Kunden bedeutet dies ein Höchstmass an Sicherheit und Diskretion. KUNDENSEGMENTE: • Anwaltskanzlei • Architekturbüro • Arzt • Aus- und Weiterbildung • Detailhandel • Domizilgesellschaft • Elektronik • Entsorgung und Recycling • Gastronomie • Grosshandel • Haustechnik • Kirchgemeinde • Kunsthandwerk • Maler • Medizinalprodukt • Metallbau • Nonprofit-Organisation • Physiotherapie • Privatperson • Reinigung • Software • Uhrenmanufaktur • Verlagswesen • Werbung/Promotion

PremiumPremium Eintrag
TreuhandImmobilien
ATIG AG

ATIG AG

Haldenstrasse 6, 9200 Gossau SG
TreuhandImmobilien
Herzlich willkommen bei ATIG AG

Sie suchen einen Partner, der Sie in allen Immobilienfragen persönlich und kompetent berät? Dann sind Sie bei der ATIG AG richtig. Als Mitglied des Schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT orientieren wir uns an den hohen ethischen Richtlinien unseres Berufsstandes. Dazu gehören insbesondere Werte wie Sorgfalt, Dienstleistungsqualität, Unabhängigkeit, Einhaltung des Berufsgeheimnisses und der sorgsame Umgang mit Kundengeldern. Die persönliche Beziehung zu Eigentümern und Mietern sowie die individuelle Betreuung durch einen Ansprechpartner zeichnen uns aus. Für unsere Kunden sind wir immer persönlich erreichbar – bei Bedarf auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten. Zusammen mit unserer Treuhand-Abteilung und renommierten Anwaltskanzleien bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Immobilienberatung. DIENSTLEISTUNGEN Als inhabergeführtes Unternehmen bietet Ihnen die ATIG AG umfassende Dienstleistungen aus einer Hand. Wir beraten Sie kompetent und erarbeiten massgeschneiderte Lösungen für Sie, die sich in der Praxis auch umsetzen lassen. • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum • Immobilienvermittlung • Erstvermietung • Mit- und Stockwerkeigentumsbegründung • Immobilienbewertung • Mietrechts- und Immobilienberatung Alle sprechen immer von der Liegenschaftenverwaltung – doch wir verwalten nicht einfach, sondern betreuen Ihre Liegenschaft so, wie wenn es unsere eigene wäre. Die Bewirtschaftung von Liegenschaften ist komplex: Die Interessen verschiedener Anspruchsgruppen wie Vermieter, Mieter, Nachbarn, Behörden und Handwerker müssen unter einen Hut gebracht werden. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl und jemand, der die gleiche Sprache spricht, um langfristig für ein gutes Klima zu sorgen. Wir kümmern uns persönlich und individuell um jede Mietliegenschaft – unabhängig davon, ob es sich um eine Immobilie für Wohnen, Gewerbe, Büro oder Industrie handelt. UNTERNEHMENSBERATUNG Jedes Unternehmen verändert sich im Laufe der Zeit, genau gleich wie eine Person. Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung gibt es immer wieder wichtige Entscheidungen zu treffen: Wollen wir wachsen? Können wir uns eine Übernahme überhaupt leisten? Oder müssen wir Unternehmensteile abstossen? Die Planung solcher Entscheidungen ist für den Unternehmer und den Berater eine grosse Herausforderung und benötigt viel Zeit, Vertrauen und Einfühlungsvermögen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen. • Unternehmensgründung • Umwandlung, Fusion, Akquisition (Kauf/Verkauf von Unternehmen) • Umstruktrurierung und Nachfolgeregelung • Sanierung, Restrukturierung, Liquidation • Nachlass und Konkursbelange ERBRECHTLICHE BERATUNG Hinterlässt jemand mehrere Erben, entscheiden diese gemeinsam, was mit dem Nachlass geschieht. Das klappt leider nicht immer ohne Streit. Deshalb macht es Sinn, bereits frühzeitig an ein Testament zu denken. Wir stehen Ihnen mit fundierten Kenntnissen im Erbrecht zur Seite und entwerfen gemeinsam mit Ihnen ein Testament, das Ihren letzten Willen ausdrückt und so Streitigkeiten unter den Erben verhindern kann. Als Willensvollstrecker regeln wir zudem sämtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrem Nachlass. • Beratung im Erbrecht • Unterstützung beim Verfassen eines Testaments (Beurkundung durch externen Notar) • Massgeschneiderte Lösungen für Nachfolge-/Nachlassplanung • Willensvollstrecker für Nachlass BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG Nur wer über aktuelle Finanzinformationen verfügt, kann sein Unternehmen erfolgreich steuern und in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren. Wir bereiten individuell festgelegte Kennzahlen für Sie, Ihre Verwaltungsräte, Aktionäre oder andere Entscheidungsträger in verständlicher Weise auf. Damit erhalten Sie ein aussagekräftiges und wichtiges Führungsinstrument für die finanzielle Unternehmensführung. Unsere Dienstleistungen umfassen: • periodische finanzielle Informationen (Reports) • Finanz- und Liquiditätsplanung, Budgetierung BUCHFÜHRUNG & ABSCHLUSSBERATUNG Viele KMU haben keine eigene Buchhaltungsabteilung. Oft ist es dann der Inhaber selbst, der sich um die ganze Buchhaltung kümmern muss – oder seine Frau. Viel effizienter ist es jedoch, wenn Sie diese Aufgaben einem Profi übergeben: Schicken Sie uns einfach alle Belege und wir kümmern uns um den Rest. Auch wenn es um die Lohnbuchhaltung, Abrechnungen mit den Sozialversicherungen und die Mehrwertsteuer-Abrechnungen geht, stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und entlasten Sie, wo Sie es für notwendig erachten. Unsere Dienstleistungen umfassen: • Finanzbuchhaltung (Zwischenabschluss, Jahresabschluss) • Mehrwertsteuer-Abrechnung • Abschlussberatung • Steueroptimierung • Lohnbuchhaltung, Salär- und Personaladministration • Abrechnungen Sozialversicherungen • Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung • Organisation Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Finanz- und Rechnungswesen • Stellvertretungen Administration STEUERBERATUNG Wer richtig und frühzeitig plant, kann privat und geschäftlich Steuern sparen. Da alle wirtschaftlich relevanten unternehmerischen Handlungen durch die Steuern beeinflusst werden, ist die richtige Beratung auch für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Wir begleiten KMU langfristig, kümmern uns aber auch um einmalige Projekte mit komplexen Fragestellungen – sei es beim Kauf oder Verkauf eines Unternehmens, Management-Buy-outs oder der Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen. Wo notwendig, greifen wir auf unser Netzwerk von ausgewiesenen Steuerspezialisten zurück. • Steuerplanung und –optimierung unter Einbezug der Vorsorgeplanung • Beurteilung interkantonaler und internationaler Steuerfragen und –problemstellungen • Erstellen von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerveranlagungen • Unternehmenssteuerrecht, Nachfolgeplanungen, Beteiligungen, Fusionen, usw. • Beratung in Erbschafts- und Grundstücksgewinnfragen • Vertretung vor Steuerbehörden / Fiskal-Vertretungen • Beratung bei Sondersteuern auf Kapitalleistungen aus Vorsorge • Beratung im Bereich MWST sowie Vornahme von MWST-Riskchecks Als Mitglied der TREUHAND I SUISSE sind wir den strengen Berufs- und Standesregeln verpflichtet. Dazu gehören zum Beispiel Sorgfalt, Verantwortung, Unabhängigkeit und Verschwiegenheit. Für unsere Kunden bedeutet dies ein Höchstmass an Sicherheit und Diskretion. KUNDENSEGMENTE: • Anwaltskanzlei • Architekturbüro • Arzt • Aus- und Weiterbildung • Detailhandel • Domizilgesellschaft • Elektronik • Entsorgung und Recycling • Gastronomie • Grosshandel • Haustechnik • Kirchgemeinde • Kunsthandwerk • Maler • Medizinalprodukt • Metallbau • Nonprofit-Organisation • Physiotherapie • Privatperson • Reinigung • Software • Uhrenmanufaktur • Verlagswesen • Werbung/Promotion

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung