Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

LebensmittelgeschÀft in Pfannenstiel (Region)

: 107 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Take Away‱Confiserie‱Bistro‱CafĂ©
BĂ€ckerei-Konditorei von Burg AG

BĂ€ckerei-Konditorei von Burg AG

Allmendstrasse 4, 8700 KĂŒsnacht ZH
BĂ€ckerei‱Take Away‱Confiserie‱Bistro‱CafĂ©
Sehr Gut - der Beste den ich sah in der Schweiz

⭐⭐⭐⭐⭐ Was fĂŒr eine fantastische BĂ€ckerei und Konditorei! Ich kann gar nicht genug betonen, wie beeindruckt ich von der QualitĂ€t und dem Service bin, den ich hier erlebt habe. Das Team bei der BĂ€ckerei von Burg in KĂŒsnacht ZĂŒrich ist einfach herausragend. AngefĂŒhrt von Stefan, einem wahren Meister seines Handwerks, strahlt das gesamte Team eine Hingabe und Leidenschaft aus, die man nur selten findet. Stefan ist nicht nur ein talentierter BĂ€cker, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch mit einem Charakter, der seinesgleichen sucht. Die Auswahl an Backwaren ist umwerfend. Jedes StĂŒck strahlt Liebe zum Detail aus, und man schmeckt die handwerkliche Kunst in jeder Bissen. Von knusprigen Brötchen bis hin zu himmlischen Torten - hier wird jede Naschkatze fĂŒndig. Und das Beste ist, dass alles frisch zubereitet wird, was man sofort beim ersten Biss merkt. Der Service ist ebenfalls erstklassig. Das gesamte Team ist freundlich, hilfsbereit und immer mit einem LĂ€cheln im Gesicht. Marcus

2. Mai 2024, Anonymous user

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Weingut Rebhalde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weingut Rebhalde

Hintere PĂŒntacherstrasse 25, 8712 StĂ€fa
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg im Westen von StĂ€fa und bietet einen einmaligen Panoramablick ĂŒber den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Jung und Alt. Das gĂŒnstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschĂŒtzt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so gĂŒnstiger fĂŒr den Föhn, als der ideale Standort fĂŒr anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet. Das Bioweingut Rebhalde Unser Bioweingut Rebhalde liegt in StĂ€fa am ZĂŒrichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg am sĂŒdöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, fĂŒhren den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHREN Bioweinbau am ZĂŒrichsee Mit dem einzigartigen Klima am ZĂŒrichsee und einem vielfĂ€ltigen Sortenspiegel zur höchsten QualitĂ€t. MEHR ERFAHREN Im Keller des Bioweingutes Mit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natĂŒrlichen Terroirs. MEHR ERFAHREN Biowein - aus Respekt vor der Natur Gemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHREN Ohne Teamwork kein Wein Sven Hohl Geht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die UrsprĂŒnglichkeit und das reine Terroir. Hansueli Hohl Ist ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. Home ShopShop

PremiumPremium Eintrag
Weinbau‱Degustation‱Weinkeller
Weingut Rebhalde

Weingut Rebhalde

Hintere PĂŒntacherstrasse 25, 8712 StĂ€fa
Weinbau‱Degustation‱Weinkeller
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg im Westen von StĂ€fa und bietet einen einmaligen Panoramablick ĂŒber den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Jung und Alt. Das gĂŒnstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschĂŒtzt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so gĂŒnstiger fĂŒr den Föhn, als der ideale Standort fĂŒr anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet. Das Bioweingut Rebhalde Unser Bioweingut Rebhalde liegt in StĂ€fa am ZĂŒrichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg am sĂŒdöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, fĂŒhren den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHREN Bioweinbau am ZĂŒrichsee Mit dem einzigartigen Klima am ZĂŒrichsee und einem vielfĂ€ltigen Sortenspiegel zur höchsten QualitĂ€t. MEHR ERFAHREN Im Keller des Bioweingutes Mit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natĂŒrlichen Terroirs. MEHR ERFAHREN Biowein - aus Respekt vor der Natur Gemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHREN Ohne Teamwork kein Wein Sven Hohl Geht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die UrsprĂŒnglichkeit und das reine Terroir. Hansueli Hohl Ist ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. Home ShopShop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Turmgut - Weine
Noch keine Bewertungen

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Bio-Anbau im Kanton ZĂŒrich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische RĂŒckstĂ€nde zu produzieren, als WeiterfĂŒhrung des QualitĂ€tsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des ZĂŒrichsees. In Meilen, Herrliberg, KĂŒsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur AbfĂŒllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon ĂŒberzeugt, dass unsere Weine auf diese natĂŒrliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste VertrĂ€glichkeit garantieren. SantĂ©! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des ZĂŒrich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewĂŒrdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen RĂ€bberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes FlĂ€chenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den ZĂŒrichsee ist, wĂ€chst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Herrliberg Riesling-Sylvaner Turmgut Riesling-Sylvaner «Alte Reben» Meilen Riesling-Sylvaner SpĂ€tlese Turmgut Sauvignon blanc Turmgut Federweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir Turmgut Pinot noir «Alte Reben» Herrliberg Pinot noir Barrique Turmgut Pinot noir Barrique «Valeria» Turmgut Syrah Turmgut Merlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE RosĂ© Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE CrĂ©mant blanc Turmgut (Vin Mousseux) CrĂ©mant RosĂ© Der «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach, Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

PremiumPremium Eintrag
Weinbau‱Wein Weinhandel‱Degustation
Turmgut - Weine

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Weinbau‱Wein Weinhandel‱Degustation
Bio-Anbau im Kanton ZĂŒrich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische RĂŒckstĂ€nde zu produzieren, als WeiterfĂŒhrung des QualitĂ€tsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des ZĂŒrichsees. In Meilen, Herrliberg, KĂŒsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur AbfĂŒllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon ĂŒberzeugt, dass unsere Weine auf diese natĂŒrliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste VertrĂ€glichkeit garantieren. SantĂ©! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des ZĂŒrich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewĂŒrdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen RĂ€bberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes FlĂ€chenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den ZĂŒrichsee ist, wĂ€chst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Herrliberg Riesling-Sylvaner Turmgut Riesling-Sylvaner «Alte Reben» Meilen Riesling-Sylvaner SpĂ€tlese Turmgut Sauvignon blanc Turmgut Federweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir Turmgut Pinot noir «Alte Reben» Herrliberg Pinot noir Barrique Turmgut Pinot noir Barrique «Valeria» Turmgut Syrah Turmgut Merlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE RosĂ© Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE CrĂ©mant blanc Turmgut (Vin Mousseux) CrĂ©mant RosĂ© Der «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach, Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Café BÀckerei Konditorei Peter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Café BÀckerei Konditorei Peter

Forchstrasse 149, 8132 Egg b. ZĂŒrich

Die BĂ€ckerei Peter fĂŒhrt ihr GeschĂ€ft seit August 1986 in Oetwil am See. AnfĂ€nglich bestand das Team aus 6 Personen. Im August 1999 dislozierte die Backstube aus PlatzgrĂŒnden nach Egg und im Winter 1999/2000 wurde auch der Laden einer Gesamtrenovation unterzogen. Seit April 2000 prĂ€sentiert sich die BĂ€ckerei Peter als moderner, innovativer Betrieb, der im Dorfleben eine wichtige Rolle spielt. Ab 1. Juli 09 haben wir den nĂ€chsten Schritt gemacht und die Konditorei-Cafe Cavallino in Egg ĂŒbernommen. Unser Angebot umfasst neben den traditionellen Ruch- und Halbweissbroten tĂ€glich 10 verschiedene Spezialbrote sowie die beliebten Schoggibrötli und vier verschiedene Gipfeli-Sorten. Ein Renner ist auch unser BirchermĂŒesli und auch unser vielfĂ€ltiges Sandwich-Angebot möchte unsere Kundschaft nicht mehr missen. Unsere Produkte werden tĂ€glich frisch hergestellt und sind bei Jung und Alt beliebt. Man trifft sich gerne an unserer Kafibar und geniesst unsere vielfĂ€ltigen SĂŒssgebĂ€cke, TeestĂŒckli und unsere PĂątisserie. FĂŒr Feste aller Art liefern wir auch gerne verschiedene Torten in jeder Grösse sowie unsere beliebten Partybrot jeder gewĂŒnschten Grösse und Form. Unser Angebot umfasst Schlangenbrot, gefĂŒlltes Sandwich-Brot, ApĂ©ro-GebĂ€ck, etc. Die BĂ€ckerei Peter legt grossen Wert auf saisonale Produkte (Osterbrot, Vermicelles, Berliner, Erdbeertörtli). Unsere Produkte geniessen einen ausgezeichneten Ruf und auch unser Verkaufs-Team wird fĂŒr seine Freundlichkeit immer wieder gelobt. Das Team besteht nun aus 35 Personen inklusive Lehrlinge und Teilzeit-Mitarbeiterinnen. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit und Zuvorkommenheit beim Bedienen der Kundschaft. • Partybrote • Partyschlangen • diverse Sandwiches • diverse Salate • Hauskonfekt • Pralines • Torten • Hochzeitstorten • Spezialtorten • Amerkanische Torte • Patisserie • Sandwichbrote • Take Away • Lebkuchen • Osternhasen • in Egg gibt es zwei MittagsmenĂŒ oder saisonale SpezialitĂ€ten..

PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Bistro‱Take Away
Café BÀckerei Konditorei Peter

Café BÀckerei Konditorei Peter

Forchstrasse 149, 8132 Egg b. ZĂŒrich
BĂ€ckerei‱Bistro‱Take Away

Die BĂ€ckerei Peter fĂŒhrt ihr GeschĂ€ft seit August 1986 in Oetwil am See. AnfĂ€nglich bestand das Team aus 6 Personen. Im August 1999 dislozierte die Backstube aus PlatzgrĂŒnden nach Egg und im Winter 1999/2000 wurde auch der Laden einer Gesamtrenovation unterzogen. Seit April 2000 prĂ€sentiert sich die BĂ€ckerei Peter als moderner, innovativer Betrieb, der im Dorfleben eine wichtige Rolle spielt. Ab 1. Juli 09 haben wir den nĂ€chsten Schritt gemacht und die Konditorei-Cafe Cavallino in Egg ĂŒbernommen. Unser Angebot umfasst neben den traditionellen Ruch- und Halbweissbroten tĂ€glich 10 verschiedene Spezialbrote sowie die beliebten Schoggibrötli und vier verschiedene Gipfeli-Sorten. Ein Renner ist auch unser BirchermĂŒesli und auch unser vielfĂ€ltiges Sandwich-Angebot möchte unsere Kundschaft nicht mehr missen. Unsere Produkte werden tĂ€glich frisch hergestellt und sind bei Jung und Alt beliebt. Man trifft sich gerne an unserer Kafibar und geniesst unsere vielfĂ€ltigen SĂŒssgebĂ€cke, TeestĂŒckli und unsere PĂątisserie. FĂŒr Feste aller Art liefern wir auch gerne verschiedene Torten in jeder Grösse sowie unsere beliebten Partybrot jeder gewĂŒnschten Grösse und Form. Unser Angebot umfasst Schlangenbrot, gefĂŒlltes Sandwich-Brot, ApĂ©ro-GebĂ€ck, etc. Die BĂ€ckerei Peter legt grossen Wert auf saisonale Produkte (Osterbrot, Vermicelles, Berliner, Erdbeertörtli). Unsere Produkte geniessen einen ausgezeichneten Ruf und auch unser Verkaufs-Team wird fĂŒr seine Freundlichkeit immer wieder gelobt. Das Team besteht nun aus 35 Personen inklusive Lehrlinge und Teilzeit-Mitarbeiterinnen. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit und Zuvorkommenheit beim Bedienen der Kundschaft. • Partybrote • Partyschlangen • diverse Sandwiches • diverse Salate • Hauskonfekt • Pralines • Torten • Hochzeitstorten • Spezialtorten • Amerkanische Torte • Patisserie • Sandwichbrote • Take Away • Lebkuchen • Osternhasen • in Egg gibt es zwei MittagsmenĂŒ oder saisonale SpezialitĂ€ten..

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

LebensmittelgeschÀft in Pfannenstiel (Region)

: 107 EintrÀge
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Take Away‱Confiserie‱Bistro‱CafĂ©
BĂ€ckerei-Konditorei von Burg AG

BĂ€ckerei-Konditorei von Burg AG

Allmendstrasse 4, 8700 KĂŒsnacht ZH
BĂ€ckerei‱Take Away‱Confiserie‱Bistro‱CafĂ©
Sehr Gut - der Beste den ich sah in der Schweiz

⭐⭐⭐⭐⭐ Was fĂŒr eine fantastische BĂ€ckerei und Konditorei! Ich kann gar nicht genug betonen, wie beeindruckt ich von der QualitĂ€t und dem Service bin, den ich hier erlebt habe. Das Team bei der BĂ€ckerei von Burg in KĂŒsnacht ZĂŒrich ist einfach herausragend. AngefĂŒhrt von Stefan, einem wahren Meister seines Handwerks, strahlt das gesamte Team eine Hingabe und Leidenschaft aus, die man nur selten findet. Stefan ist nicht nur ein talentierter BĂ€cker, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch mit einem Charakter, der seinesgleichen sucht. Die Auswahl an Backwaren ist umwerfend. Jedes StĂŒck strahlt Liebe zum Detail aus, und man schmeckt die handwerkliche Kunst in jeder Bissen. Von knusprigen Brötchen bis hin zu himmlischen Torten - hier wird jede Naschkatze fĂŒndig. Und das Beste ist, dass alles frisch zubereitet wird, was man sofort beim ersten Biss merkt. Der Service ist ebenfalls erstklassig. Das gesamte Team ist freundlich, hilfsbereit und immer mit einem LĂ€cheln im Gesicht. Marcus

2. Mai 2024, Anonymous user

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Weingut Rebhalde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weingut Rebhalde

Hintere PĂŒntacherstrasse 25, 8712 StĂ€fa
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg im Westen von StĂ€fa und bietet einen einmaligen Panoramablick ĂŒber den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Jung und Alt. Das gĂŒnstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschĂŒtzt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so gĂŒnstiger fĂŒr den Föhn, als der ideale Standort fĂŒr anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet. Das Bioweingut Rebhalde Unser Bioweingut Rebhalde liegt in StĂ€fa am ZĂŒrichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg am sĂŒdöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, fĂŒhren den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHREN Bioweinbau am ZĂŒrichsee Mit dem einzigartigen Klima am ZĂŒrichsee und einem vielfĂ€ltigen Sortenspiegel zur höchsten QualitĂ€t. MEHR ERFAHREN Im Keller des Bioweingutes Mit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natĂŒrlichen Terroirs. MEHR ERFAHREN Biowein - aus Respekt vor der Natur Gemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHREN Ohne Teamwork kein Wein Sven Hohl Geht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die UrsprĂŒnglichkeit und das reine Terroir. Hansueli Hohl Ist ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. Home ShopShop

PremiumPremium Eintrag
Weinbau‱Degustation‱Weinkeller
Weingut Rebhalde

Weingut Rebhalde

Hintere PĂŒntacherstrasse 25, 8712 StĂ€fa
Weinbau‱Degustation‱Weinkeller
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg im Westen von StĂ€fa und bietet einen einmaligen Panoramablick ĂŒber den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Jung und Alt. Das gĂŒnstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschĂŒtzt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so gĂŒnstiger fĂŒr den Föhn, als der ideale Standort fĂŒr anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet. Das Bioweingut Rebhalde Unser Bioweingut Rebhalde liegt in StĂ€fa am ZĂŒrichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse ĂŒber dem Lattenberg am sĂŒdöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, fĂŒhren den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHREN Bioweinbau am ZĂŒrichsee Mit dem einzigartigen Klima am ZĂŒrichsee und einem vielfĂ€ltigen Sortenspiegel zur höchsten QualitĂ€t. MEHR ERFAHREN Im Keller des Bioweingutes Mit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natĂŒrlichen Terroirs. MEHR ERFAHREN Biowein - aus Respekt vor der Natur Gemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHREN Ohne Teamwork kein Wein Sven Hohl Geht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die UrsprĂŒnglichkeit und das reine Terroir. Hansueli Hohl Ist ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. Home ShopShop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Turmgut - Weine
Noch keine Bewertungen

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Bio-Anbau im Kanton ZĂŒrich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische RĂŒckstĂ€nde zu produzieren, als WeiterfĂŒhrung des QualitĂ€tsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des ZĂŒrichsees. In Meilen, Herrliberg, KĂŒsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur AbfĂŒllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon ĂŒberzeugt, dass unsere Weine auf diese natĂŒrliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste VertrĂ€glichkeit garantieren. SantĂ©! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des ZĂŒrich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewĂŒrdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen RĂ€bberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes FlĂ€chenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den ZĂŒrichsee ist, wĂ€chst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Herrliberg Riesling-Sylvaner Turmgut Riesling-Sylvaner «Alte Reben» Meilen Riesling-Sylvaner SpĂ€tlese Turmgut Sauvignon blanc Turmgut Federweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir Turmgut Pinot noir «Alte Reben» Herrliberg Pinot noir Barrique Turmgut Pinot noir Barrique «Valeria» Turmgut Syrah Turmgut Merlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE RosĂ© Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE CrĂ©mant blanc Turmgut (Vin Mousseux) CrĂ©mant RosĂ© Der «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach, Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

PremiumPremium Eintrag
Weinbau‱Wein Weinhandel‱Degustation
Turmgut - Weine

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Weinbau‱Wein Weinhandel‱Degustation
Bio-Anbau im Kanton ZĂŒrich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische RĂŒckstĂ€nde zu produzieren, als WeiterfĂŒhrung des QualitĂ€tsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des ZĂŒrichsees. In Meilen, Herrliberg, KĂŒsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur AbfĂŒllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon ĂŒberzeugt, dass unsere Weine auf diese natĂŒrliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste VertrĂ€glichkeit garantieren. SantĂ©! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des ZĂŒrich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewĂŒrdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen RĂ€bberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes FlĂ€chenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den ZĂŒrichsee ist, wĂ€chst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Herrliberg Riesling-Sylvaner Turmgut Riesling-Sylvaner «Alte Reben» Meilen Riesling-Sylvaner SpĂ€tlese Turmgut Sauvignon blanc Turmgut Federweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir Turmgut Pinot noir «Alte Reben» Herrliberg Pinot noir Barrique Turmgut Pinot noir Barrique «Valeria» Turmgut Syrah Turmgut Merlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE RosĂ© Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE CrĂ©mant blanc Turmgut (Vin Mousseux) CrĂ©mant RosĂ© Der «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE RĂ€uschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach, Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geöffnet bis 16:00 Uhr
Café BÀckerei Konditorei Peter

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Café BÀckerei Konditorei Peter

Forchstrasse 149, 8132 Egg b. ZĂŒrich

Die BĂ€ckerei Peter fĂŒhrt ihr GeschĂ€ft seit August 1986 in Oetwil am See. AnfĂ€nglich bestand das Team aus 6 Personen. Im August 1999 dislozierte die Backstube aus PlatzgrĂŒnden nach Egg und im Winter 1999/2000 wurde auch der Laden einer Gesamtrenovation unterzogen. Seit April 2000 prĂ€sentiert sich die BĂ€ckerei Peter als moderner, innovativer Betrieb, der im Dorfleben eine wichtige Rolle spielt. Ab 1. Juli 09 haben wir den nĂ€chsten Schritt gemacht und die Konditorei-Cafe Cavallino in Egg ĂŒbernommen. Unser Angebot umfasst neben den traditionellen Ruch- und Halbweissbroten tĂ€glich 10 verschiedene Spezialbrote sowie die beliebten Schoggibrötli und vier verschiedene Gipfeli-Sorten. Ein Renner ist auch unser BirchermĂŒesli und auch unser vielfĂ€ltiges Sandwich-Angebot möchte unsere Kundschaft nicht mehr missen. Unsere Produkte werden tĂ€glich frisch hergestellt und sind bei Jung und Alt beliebt. Man trifft sich gerne an unserer Kafibar und geniesst unsere vielfĂ€ltigen SĂŒssgebĂ€cke, TeestĂŒckli und unsere PĂątisserie. FĂŒr Feste aller Art liefern wir auch gerne verschiedene Torten in jeder Grösse sowie unsere beliebten Partybrot jeder gewĂŒnschten Grösse und Form. Unser Angebot umfasst Schlangenbrot, gefĂŒlltes Sandwich-Brot, ApĂ©ro-GebĂ€ck, etc. Die BĂ€ckerei Peter legt grossen Wert auf saisonale Produkte (Osterbrot, Vermicelles, Berliner, Erdbeertörtli). Unsere Produkte geniessen einen ausgezeichneten Ruf und auch unser Verkaufs-Team wird fĂŒr seine Freundlichkeit immer wieder gelobt. Das Team besteht nun aus 35 Personen inklusive Lehrlinge und Teilzeit-Mitarbeiterinnen. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit und Zuvorkommenheit beim Bedienen der Kundschaft. • Partybrote • Partyschlangen • diverse Sandwiches • diverse Salate • Hauskonfekt • Pralines • Torten • Hochzeitstorten • Spezialtorten • Amerkanische Torte • Patisserie • Sandwichbrote • Take Away • Lebkuchen • Osternhasen • in Egg gibt es zwei MittagsmenĂŒ oder saisonale SpezialitĂ€ten..

PremiumPremium Eintrag
BĂ€ckerei‱Bistro‱Take Away
Café BÀckerei Konditorei Peter

Café BÀckerei Konditorei Peter

Forchstrasse 149, 8132 Egg b. ZĂŒrich
BĂ€ckerei‱Bistro‱Take Away

Die BĂ€ckerei Peter fĂŒhrt ihr GeschĂ€ft seit August 1986 in Oetwil am See. AnfĂ€nglich bestand das Team aus 6 Personen. Im August 1999 dislozierte die Backstube aus PlatzgrĂŒnden nach Egg und im Winter 1999/2000 wurde auch der Laden einer Gesamtrenovation unterzogen. Seit April 2000 prĂ€sentiert sich die BĂ€ckerei Peter als moderner, innovativer Betrieb, der im Dorfleben eine wichtige Rolle spielt. Ab 1. Juli 09 haben wir den nĂ€chsten Schritt gemacht und die Konditorei-Cafe Cavallino in Egg ĂŒbernommen. Unser Angebot umfasst neben den traditionellen Ruch- und Halbweissbroten tĂ€glich 10 verschiedene Spezialbrote sowie die beliebten Schoggibrötli und vier verschiedene Gipfeli-Sorten. Ein Renner ist auch unser BirchermĂŒesli und auch unser vielfĂ€ltiges Sandwich-Angebot möchte unsere Kundschaft nicht mehr missen. Unsere Produkte werden tĂ€glich frisch hergestellt und sind bei Jung und Alt beliebt. Man trifft sich gerne an unserer Kafibar und geniesst unsere vielfĂ€ltigen SĂŒssgebĂ€cke, TeestĂŒckli und unsere PĂątisserie. FĂŒr Feste aller Art liefern wir auch gerne verschiedene Torten in jeder Grösse sowie unsere beliebten Partybrot jeder gewĂŒnschten Grösse und Form. Unser Angebot umfasst Schlangenbrot, gefĂŒlltes Sandwich-Brot, ApĂ©ro-GebĂ€ck, etc. Die BĂ€ckerei Peter legt grossen Wert auf saisonale Produkte (Osterbrot, Vermicelles, Berliner, Erdbeertörtli). Unsere Produkte geniessen einen ausgezeichneten Ruf und auch unser Verkaufs-Team wird fĂŒr seine Freundlichkeit immer wieder gelobt. Das Team besteht nun aus 35 Personen inklusive Lehrlinge und Teilzeit-Mitarbeiterinnen. Wir legen grossen Wert auf Freundlichkeit und Zuvorkommenheit beim Bedienen der Kundschaft. • Partybrote • Partyschlangen • diverse Sandwiches • diverse Salate • Hauskonfekt • Pralines • Torten • Hochzeitstorten • Spezialtorten • Amerkanische Torte • Patisserie • Sandwichbrote • Take Away • Lebkuchen • Osternhasen • in Egg gibt es zwei MittagsmenĂŒ oder saisonale SpezialitĂ€ten..

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 16:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung