Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Altersheim in Rund um den Zürichsee (Region)

: 39 Einträge

Altersheim in Rund um den Zürichsee (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis domani alle 09:00
Angehoerigenhilfe.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Angehörigenhilfe – Geriatrische Beratung & Pflegeheim-Unterstützung

Ein erfülltes Leben im Alter – Sicherheit, Wohlbefinden und Gemeinschaft Der Übergang in ein Alters- oder Pflegeheim ist für Seniorinnen, Senioren und Angehörige eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität und einem guten Alltag steht im Mittelpunkt – gleichzeitig entstehen Ängste: der Verlust von Autonomie, mögliche Einsamkeit oder Unsicherheit über die Pflegequalität. Auch Angehörige sind belastet: Sie möchten schützen, unterstützen und gleichzeitig nichts falsch machen. Oft begleitet von Überforderung, Sorge und Schuldgefühlen. Wir verstehen diese Situation – fachlich, menschlich und mit tiefem Respekt für alle Beteiligten. Angehörigenhilfe.ch bietet professionelle geriatrische Beratung, Orientierung und entlastende Unterstützung – persönlich, einfühlsam und fachlich fundiert. Bereit für Klarheit, Unterstützung und Sicherheit? Sie stehen vor einer Entscheidung rund um Altersheim, Pflegeheim oder Betreuung zuhause? Sie wünschen sich eine fachlich fundierte Einschätzung, Orientierung und Entlastung? Wir beraten Sie – persönlich in Pfäffikon SZ oder online in der ganzen Schweiz. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren 📞 Telefonisch erreichbar unter: 078 449 07 86 ✉️ info@angehoerigenhilfe.ch

Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehoerigenhilfe.ch

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehörigenhilfe – Geriatrische Beratung & Pflegeheim-Unterstützung

Ein erfülltes Leben im Alter – Sicherheit, Wohlbefinden und Gemeinschaft Der Übergang in ein Alters- oder Pflegeheim ist für Seniorinnen, Senioren und Angehörige eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität und einem guten Alltag steht im Mittelpunkt – gleichzeitig entstehen Ängste: der Verlust von Autonomie, mögliche Einsamkeit oder Unsicherheit über die Pflegequalität. Auch Angehörige sind belastet: Sie möchten schützen, unterstützen und gleichzeitig nichts falsch machen. Oft begleitet von Überforderung, Sorge und Schuldgefühlen. Wir verstehen diese Situation – fachlich, menschlich und mit tiefem Respekt für alle Beteiligten. Angehörigenhilfe.ch bietet professionelle geriatrische Beratung, Orientierung und entlastende Unterstützung – persönlich, einfühlsam und fachlich fundiert. Bereit für Klarheit, Unterstützung und Sicherheit? Sie stehen vor einer Entscheidung rund um Altersheim, Pflegeheim oder Betreuung zuhause? Sie wünschen sich eine fachlich fundierte Einschätzung, Orientierung und Entlastung? Wir beraten Sie – persönlich in Pfäffikon SZ oder online in der ganzen Schweiz. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren 📞 Telefonisch erreichbar unter: 078 449 07 86 ✉️ info@angehoerigenhilfe.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Alterszentrum Lanzeln

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:30
* Wünscht keine Werbung

Altersheim in Rund um den Zürichsee (Region)

Altersheim in Rund um den Zürichsee (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Altersheim in Rund um den Zürichsee (Region)

: 39 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Angehoerigenhilfe.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Angehörigenhilfe – Geriatrische Beratung & Pflegeheim-Unterstützung

Ein erfülltes Leben im Alter – Sicherheit, Wohlbefinden und Gemeinschaft Der Übergang in ein Alters- oder Pflegeheim ist für Seniorinnen, Senioren und Angehörige eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität und einem guten Alltag steht im Mittelpunkt – gleichzeitig entstehen Ängste: der Verlust von Autonomie, mögliche Einsamkeit oder Unsicherheit über die Pflegequalität. Auch Angehörige sind belastet: Sie möchten schützen, unterstützen und gleichzeitig nichts falsch machen. Oft begleitet von Überforderung, Sorge und Schuldgefühlen. Wir verstehen diese Situation – fachlich, menschlich und mit tiefem Respekt für alle Beteiligten. Angehörigenhilfe.ch bietet professionelle geriatrische Beratung, Orientierung und entlastende Unterstützung – persönlich, einfühlsam und fachlich fundiert. Bereit für Klarheit, Unterstützung und Sicherheit? Sie stehen vor einer Entscheidung rund um Altersheim, Pflegeheim oder Betreuung zuhause? Sie wünschen sich eine fachlich fundierte Einschätzung, Orientierung und Entlastung? Wir beraten Sie – persönlich in Pfäffikon SZ oder online in der ganzen Schweiz. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren 📞 Telefonisch erreichbar unter: 078 449 07 86 ✉️ info@angehoerigenhilfe.ch

Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehoerigenhilfe.ch

Angehoerigenhilfe.ch

Oberwacht 3, 8808 Pfäffikon SZ
Betreuung und Pflege zu HauseAltersfragenAltersmedizin (Geriatrie)Alters- und PflegeheimSpitexÄrzte
Angehörigenhilfe – Geriatrische Beratung & Pflegeheim-Unterstützung

Ein erfülltes Leben im Alter – Sicherheit, Wohlbefinden und Gemeinschaft Der Übergang in ein Alters- oder Pflegeheim ist für Seniorinnen, Senioren und Angehörige eine der schwierigsten Entscheidungen im Leben. Der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität und einem guten Alltag steht im Mittelpunkt – gleichzeitig entstehen Ängste: der Verlust von Autonomie, mögliche Einsamkeit oder Unsicherheit über die Pflegequalität. Auch Angehörige sind belastet: Sie möchten schützen, unterstützen und gleichzeitig nichts falsch machen. Oft begleitet von Überforderung, Sorge und Schuldgefühlen. Wir verstehen diese Situation – fachlich, menschlich und mit tiefem Respekt für alle Beteiligten. Angehörigenhilfe.ch bietet professionelle geriatrische Beratung, Orientierung und entlastende Unterstützung – persönlich, einfühlsam und fachlich fundiert. Bereit für Klarheit, Unterstützung und Sicherheit? Sie stehen vor einer Entscheidung rund um Altersheim, Pflegeheim oder Betreuung zuhause? Sie wünschen sich eine fachlich fundierte Einschätzung, Orientierung und Entlastung? Wir beraten Sie – persönlich in Pfäffikon SZ oder online in der ganzen Schweiz. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren 📞 Telefonisch erreichbar unter: 078 449 07 86 ✉️ info@angehoerigenhilfe.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Alterszentrum Lanzeln

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Alterszentrum Lanzeln

Bahnhofstrasse 58, 8712 Stäfa
AltersheimAlters- und PflegeheimHeim
Alterszentrum Lanzeln

Unsere Kernaufgabe ist die Betreuung, Begleitung und Pflege älterer Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichsten Krankheiten. Rund um die Uhr gewährleisten ausgebildete Mitarbeitende eine kompetente Unterstützung und Pflege. Bei der Betreuung schwerkranker oder sterbender Menschen folgen wir den Grundsätzen der palliativen Pflege. In den 5 Wohnbereichen (Abteilungen) im Haus A und B befinden sich je 13 Einbettzimmer und je zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten, welche sich in 2 Einbettzimmer unterteilen lassen. Im Gartengeschoss befinden sich 14 Einbettzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Dieses Geschoss eignet sich besonders für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Es lassen sich verschiedene Betreuungsmodelle realisieren. So kann bei Bedarf der Wohnbereich unterteilt in 2 Wohngruppen geführt werden. In der Mitte der Abteilung liegt der Garten der Sinne, welcher speziell für Menschen mit Demenz konzipiert ist. Im Haus C befinden sich 15 grosszügige Einzelzimmer, welche bei Bedarf auch von 2 Personen bewohnt werden können, 2 Doppelzimmer und zwei 2-Zimmer-Wohneinheiten. Der dazugehörige Rundlaufgarten mit Gripspfad bewährt sich sehr und ist eine wertvolle Bereicherung. Der Aussenwohnbereich an der Gerenstrasse 17 ist modern gebaut und eignet sich für die Pflege und Betreuung von 9-10 Bewohnerinnen und Bewohner. Die grosszügigen Einbettzimmer sind alle mit Dusche/WC und einem lauschigen Gartensitzplatz ausgestattet. Ein gemütlicher Gemeinschaftsraum und die wunderschöne Dachterrasse mit Seesicht laden zum Verweilen ein. - nur wenige Fussminuten vom Dorf, den Bus-, Bahn- oder Schiffhaltestellen entfernt. Unsere Angebote • Coiffeur • Podologie / Pédicure • Park mit Gripspfad • Gottesdienste • Bibliothek • Bilderausstellungen • Feste nach Jahreszeiten

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:30
* Wünscht keine Werbung