Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Praxis in See / Lac

: 227 Einträge
 Geschlossen bis 13:30
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 13:00
Herzpraxis am See

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis am See

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00
 Geschlossen bis 13:30
Kleintierklinik am See
Noch keine Bewertungen

Kleintierklinik am See

Seestrasse 119A, 9326 Horn
Ihr Kompetenzzentrum für tiermedizinische Behandlungen

Uns liegt die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere am Herzen. Es ist für uns selbstverständlich, dass nur fachliches Können mit liebevoller Umsorgung erkrankte oder verletzte Tiere genesen lässt. Deshalb warten auf Sie in der Kleintierklinik am See eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik sowie ein kompetentes und aufgestelltes Tierärztinnen-Team mit viel Einfühlungsvermögen. Allgemeine Medizin / Sprechstunde Unsere Leistungen in Kürze : • Impfberatung für Hunde, Katzen und Frettchen • Schutzimpfungen (inkl. Erinnerungsservice) • Elektronische Tierkennzeichnung durch Mikrochip (inklusive Tierregistrierung) • Gesundheits-Check-up • Gesundheitszeugnisse • Individuelle Ernährungs- und Diätberatung • Diätprogramme für Tiere • Zahnvorsorgeuntersuchungen und Zahnprophylaxebehandlungen • Fellpflege, Scheren • Individuelle Beratung bei Reisen ins Ausland • Haltungs- und Verhaltensberatung • Hausbesuche Innere Medizin Unsere Leistungen in Kürze: • Endokrinologie (Hormonerkrankungen) • Atemwegserkrankungen • Dermatologie (Hauterkrankungen) • Kardiologie (Herzerkrankungen) • Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems) • Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse • Erkrankungen der Harnwege (Nieren, Blase, ableitende Harnwege) • Onkologie (Tumorerkrankungen) • Gynäkologie/Andrologie (Erkrankungen des weiblichen und männlichen Geschlechtsapparates) • Allergologie • Ophthalmologie (Augenerkrankungen) Chirurgie Unsere Leistungen in Kürze: • Abdominalchirurgie: Blasensteine, Darmverschluss, Fremdkörperentfernungen, Gebärmutter-vereiterungen (Pyometra), Magendrehungen • Chirurgische Versorgung von Verletzungen • Einfache Knochenchirurgie • Kastrationen, Kaiserschnitte • Notfalloperationen • Tumoroperationen Zahnmedizin Unsere Leistungen in Kürze: • Zahnreinigung: professionelle Zahnsteinentfernung per Ultraschallscaler, sowie Polieren der Zähne • Ausführliche Beratung auch in Fragen Prophylaxe (z.B. zahnreinigendes Futter, Zahnbürsten für Tiere und weitere Zahnpflegeartikel) • Extraktion (Herausziehen) überzähliger und traumatisch oder pathologisch zerstörter Zähne • Behandlungen von Zahnfehlstellungen bei Kaninchen und Meerschweinchen Orthopädie Unsere Leistungen in Kürze: • Lahmheitsdiagnostik • Geprüfte Gutachterin zur Vorsorgeuntersuchung betreffend Patella (Kniescheiben)-Luxation • Hüftdysplasie (HD) - und Ellbogendisplasie (ED) -Röntgenuntersuchungen • Chirurgische Versorgung einfacher Frakturen. Für schwerwiegende Fälle arbeiten wir mit einem spezialiserten Chirurgen zusammen. Ophthalmologie Unsere Leistungen in Kürze: • Augendiagnostik • Messung des Augeninnendrucks • Diagnostik von Hornhautverletzungen durch Färbetechnik • Spülung und Überprüfung der Tränen-Nasen-Kanäle • Spezifische Operationen am Auge • Spaltlampenuntersuchungen Kardiologie Unsere Leistungen in Kürze: • Herzröntgen zur Diagnose angeborener oder erworbener Herzerkrankungen • EKG (Elektrokardiogramm)-Untersuchungen • Herzultraschall-Untersuchungen (für aufwendigere Fälle verweisen wir an einen spezialisierten Kardiologen) • Routinemässige Kontrolle und Überwachung der Therapie von Herzpatienten • Untersuchung der Narkosefähigkeit von älteren Patienten oder Patienten mit Herzproblemen Dermatologie Unsere Leistungen in Kürze: • Spezifische Diagnostik und Therapie • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabseln • Biopsieentnahmen • Allergiediagnostik • Hyposensibilisierung • Beratung bezüglich geeigneter Körperpflegeprodukte Gynäkologie Unsere Leistungen in Kürze: • Trächtigkeitsuntersuchungen per Ultraschall oder Bluttest • Trächtigkeitsüberwachung • Tiergeburtshilfe und Kaiserschnitte • Kastration • Chirurgische Behandlung von Gebärmutterveränderungen • Bestimmung des Deckzeitpunktes • Therapie hormonell bedingter Erkrankungen Heim- und Zootiere Unsere Leistungen in Kürze: • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen bei diversen Heim- und Zootieren – wie alle Nager, Echsen, Schlangen, Schildkröten, Vögel usw. • Beratung zu Haltung von Heim- und Zootieren

PremiumPremium Eintrag
TierklinikTierarztTierärztlicher Notfalldienst
Kleintierklinik am See

Kleintierklinik am See

Seestrasse 119A, 9326 Horn
TierklinikTierarztTierärztlicher Notfalldienst
Ihr Kompetenzzentrum für tiermedizinische Behandlungen

Uns liegt die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere am Herzen. Es ist für uns selbstverständlich, dass nur fachliches Können mit liebevoller Umsorgung erkrankte oder verletzte Tiere genesen lässt. Deshalb warten auf Sie in der Kleintierklinik am See eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik sowie ein kompetentes und aufgestelltes Tierärztinnen-Team mit viel Einfühlungsvermögen. Allgemeine Medizin / Sprechstunde Unsere Leistungen in Kürze : • Impfberatung für Hunde, Katzen und Frettchen • Schutzimpfungen (inkl. Erinnerungsservice) • Elektronische Tierkennzeichnung durch Mikrochip (inklusive Tierregistrierung) • Gesundheits-Check-up • Gesundheitszeugnisse • Individuelle Ernährungs- und Diätberatung • Diätprogramme für Tiere • Zahnvorsorgeuntersuchungen und Zahnprophylaxebehandlungen • Fellpflege, Scheren • Individuelle Beratung bei Reisen ins Ausland • Haltungs- und Verhaltensberatung • Hausbesuche Innere Medizin Unsere Leistungen in Kürze: • Endokrinologie (Hormonerkrankungen) • Atemwegserkrankungen • Dermatologie (Hauterkrankungen) • Kardiologie (Herzerkrankungen) • Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems) • Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse • Erkrankungen der Harnwege (Nieren, Blase, ableitende Harnwege) • Onkologie (Tumorerkrankungen) • Gynäkologie/Andrologie (Erkrankungen des weiblichen und männlichen Geschlechtsapparates) • Allergologie • Ophthalmologie (Augenerkrankungen) Chirurgie Unsere Leistungen in Kürze: • Abdominalchirurgie: Blasensteine, Darmverschluss, Fremdkörperentfernungen, Gebärmutter-vereiterungen (Pyometra), Magendrehungen • Chirurgische Versorgung von Verletzungen • Einfache Knochenchirurgie • Kastrationen, Kaiserschnitte • Notfalloperationen • Tumoroperationen Zahnmedizin Unsere Leistungen in Kürze: • Zahnreinigung: professionelle Zahnsteinentfernung per Ultraschallscaler, sowie Polieren der Zähne • Ausführliche Beratung auch in Fragen Prophylaxe (z.B. zahnreinigendes Futter, Zahnbürsten für Tiere und weitere Zahnpflegeartikel) • Extraktion (Herausziehen) überzähliger und traumatisch oder pathologisch zerstörter Zähne • Behandlungen von Zahnfehlstellungen bei Kaninchen und Meerschweinchen Orthopädie Unsere Leistungen in Kürze: • Lahmheitsdiagnostik • Geprüfte Gutachterin zur Vorsorgeuntersuchung betreffend Patella (Kniescheiben)-Luxation • Hüftdysplasie (HD) - und Ellbogendisplasie (ED) -Röntgenuntersuchungen • Chirurgische Versorgung einfacher Frakturen. Für schwerwiegende Fälle arbeiten wir mit einem spezialiserten Chirurgen zusammen. Ophthalmologie Unsere Leistungen in Kürze: • Augendiagnostik • Messung des Augeninnendrucks • Diagnostik von Hornhautverletzungen durch Färbetechnik • Spülung und Überprüfung der Tränen-Nasen-Kanäle • Spezifische Operationen am Auge • Spaltlampenuntersuchungen Kardiologie Unsere Leistungen in Kürze: • Herzröntgen zur Diagnose angeborener oder erworbener Herzerkrankungen • EKG (Elektrokardiogramm)-Untersuchungen • Herzultraschall-Untersuchungen (für aufwendigere Fälle verweisen wir an einen spezialisierten Kardiologen) • Routinemässige Kontrolle und Überwachung der Therapie von Herzpatienten • Untersuchung der Narkosefähigkeit von älteren Patienten oder Patienten mit Herzproblemen Dermatologie Unsere Leistungen in Kürze: • Spezifische Diagnostik und Therapie • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabseln • Biopsieentnahmen • Allergiediagnostik • Hyposensibilisierung • Beratung bezüglich geeigneter Körperpflegeprodukte Gynäkologie Unsere Leistungen in Kürze: • Trächtigkeitsuntersuchungen per Ultraschall oder Bluttest • Trächtigkeitsüberwachung • Tiergeburtshilfe und Kaiserschnitte • Kastration • Chirurgische Behandlung von Gebärmutterveränderungen • Bestimmung des Deckzeitpunktes • Therapie hormonell bedingter Erkrankungen Heim- und Zootiere Unsere Leistungen in Kürze: • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen bei diversen Heim- und Zootieren – wie alle Nager, Echsen, Schlangen, Schildkröten, Vögel usw. • Beratung zu Haltung von Heim- und Zootieren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 13:30
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Praxis in See / Lac

: 227 Einträge
 Geschlossen bis 13:30
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 13:00
Herzpraxis am See

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis am See

Herzpraxis am See

General-Wille-Strasse 59, 8706 Meilen
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Die Herzpraxis am See

Herzlich willkommen! Dr. med. Marcel Kuster-Tardent ist Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin und hat die Praxis am Zürichsee im Jahr 2002 eröffnet. Als Partner ist seit 06/20 Dr. med. Roger Dillier, Facharzt FMH für Kardiologie, speziell Rhythmologie, und Innere Medizin in der Praxis tätig. Die Herzpraxis befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik (Eingang B, Altbauteil West) des neuen Zentrum Feldmeilen. Abklärungstermine werden in der Regel nach entsprechender Indikationsstellung und Zuweisung durch den Hausarzt/Hausärztin oder anderen Spezialarzt/-ärztin vergeben, Selbstanmeldungen sind aber auch möglich. Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist. Hier geht es zum Standort und der genauen Adresse. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören nicht-invasive Abklärungen bei Verdacht auf Herzerkrankungen sowie Nachkontrollen nach Eingriffen am Herzen – beispielweise nach Herzinfarkten, Schrittmacherimplantationen, Klappen- oder Bypassoperationen. Dr. med. Marcel Kuster-Tardent • Facharzt FMH für Kardiologie und Innere Medizin • Konsiliararzt am Spital Männedorf • Curriculum Vitae Dr. med. Roger Dillier • Facharzt FMH für Kardiologie, spez. Rhythmologie und Innere Medizin • Ambulante kardiale Rehabilitation Spital Männedorf • Curriculum Vitae Frau Ornella Muggli • Medizinische Praxisassistentin Frau Natalie Bassi • Medizinische Praxisassistentin Frau Gwen Thoma • Medizinische Praxisassistentin Die Herzpraxis am See Unsere Praxis befindet sich in der ehemaligen Kaffee Hag Fabrik im 2. Stock (Eingang B, Altbauteil West) des Zentrum Feldmeilen , welches direkt beim Bahnhof Feldmeilen/Herrliberg liegt und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S6 und S16) zu erreichen ist.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:00
 Geschlossen bis 13:30
Kleintierklinik am See
Noch keine Bewertungen

Kleintierklinik am See

Seestrasse 119A, 9326 Horn
Ihr Kompetenzzentrum für tiermedizinische Behandlungen

Uns liegt die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere am Herzen. Es ist für uns selbstverständlich, dass nur fachliches Können mit liebevoller Umsorgung erkrankte oder verletzte Tiere genesen lässt. Deshalb warten auf Sie in der Kleintierklinik am See eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik sowie ein kompetentes und aufgestelltes Tierärztinnen-Team mit viel Einfühlungsvermögen. Allgemeine Medizin / Sprechstunde Unsere Leistungen in Kürze : • Impfberatung für Hunde, Katzen und Frettchen • Schutzimpfungen (inkl. Erinnerungsservice) • Elektronische Tierkennzeichnung durch Mikrochip (inklusive Tierregistrierung) • Gesundheits-Check-up • Gesundheitszeugnisse • Individuelle Ernährungs- und Diätberatung • Diätprogramme für Tiere • Zahnvorsorgeuntersuchungen und Zahnprophylaxebehandlungen • Fellpflege, Scheren • Individuelle Beratung bei Reisen ins Ausland • Haltungs- und Verhaltensberatung • Hausbesuche Innere Medizin Unsere Leistungen in Kürze: • Endokrinologie (Hormonerkrankungen) • Atemwegserkrankungen • Dermatologie (Hauterkrankungen) • Kardiologie (Herzerkrankungen) • Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems) • Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse • Erkrankungen der Harnwege (Nieren, Blase, ableitende Harnwege) • Onkologie (Tumorerkrankungen) • Gynäkologie/Andrologie (Erkrankungen des weiblichen und männlichen Geschlechtsapparates) • Allergologie • Ophthalmologie (Augenerkrankungen) Chirurgie Unsere Leistungen in Kürze: • Abdominalchirurgie: Blasensteine, Darmverschluss, Fremdkörperentfernungen, Gebärmutter-vereiterungen (Pyometra), Magendrehungen • Chirurgische Versorgung von Verletzungen • Einfache Knochenchirurgie • Kastrationen, Kaiserschnitte • Notfalloperationen • Tumoroperationen Zahnmedizin Unsere Leistungen in Kürze: • Zahnreinigung: professionelle Zahnsteinentfernung per Ultraschallscaler, sowie Polieren der Zähne • Ausführliche Beratung auch in Fragen Prophylaxe (z.B. zahnreinigendes Futter, Zahnbürsten für Tiere und weitere Zahnpflegeartikel) • Extraktion (Herausziehen) überzähliger und traumatisch oder pathologisch zerstörter Zähne • Behandlungen von Zahnfehlstellungen bei Kaninchen und Meerschweinchen Orthopädie Unsere Leistungen in Kürze: • Lahmheitsdiagnostik • Geprüfte Gutachterin zur Vorsorgeuntersuchung betreffend Patella (Kniescheiben)-Luxation • Hüftdysplasie (HD) - und Ellbogendisplasie (ED) -Röntgenuntersuchungen • Chirurgische Versorgung einfacher Frakturen. Für schwerwiegende Fälle arbeiten wir mit einem spezialiserten Chirurgen zusammen. Ophthalmologie Unsere Leistungen in Kürze: • Augendiagnostik • Messung des Augeninnendrucks • Diagnostik von Hornhautverletzungen durch Färbetechnik • Spülung und Überprüfung der Tränen-Nasen-Kanäle • Spezifische Operationen am Auge • Spaltlampenuntersuchungen Kardiologie Unsere Leistungen in Kürze: • Herzröntgen zur Diagnose angeborener oder erworbener Herzerkrankungen • EKG (Elektrokardiogramm)-Untersuchungen • Herzultraschall-Untersuchungen (für aufwendigere Fälle verweisen wir an einen spezialisierten Kardiologen) • Routinemässige Kontrolle und Überwachung der Therapie von Herzpatienten • Untersuchung der Narkosefähigkeit von älteren Patienten oder Patienten mit Herzproblemen Dermatologie Unsere Leistungen in Kürze: • Spezifische Diagnostik und Therapie • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabseln • Biopsieentnahmen • Allergiediagnostik • Hyposensibilisierung • Beratung bezüglich geeigneter Körperpflegeprodukte Gynäkologie Unsere Leistungen in Kürze: • Trächtigkeitsuntersuchungen per Ultraschall oder Bluttest • Trächtigkeitsüberwachung • Tiergeburtshilfe und Kaiserschnitte • Kastration • Chirurgische Behandlung von Gebärmutterveränderungen • Bestimmung des Deckzeitpunktes • Therapie hormonell bedingter Erkrankungen Heim- und Zootiere Unsere Leistungen in Kürze: • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen bei diversen Heim- und Zootieren – wie alle Nager, Echsen, Schlangen, Schildkröten, Vögel usw. • Beratung zu Haltung von Heim- und Zootieren

PremiumPremium Eintrag
TierklinikTierarztTierärztlicher Notfalldienst
Kleintierklinik am See

Kleintierklinik am See

Seestrasse 119A, 9326 Horn
TierklinikTierarztTierärztlicher Notfalldienst
Ihr Kompetenzzentrum für tiermedizinische Behandlungen

Uns liegt die Gesundheit der uns anvertrauten Tiere am Herzen. Es ist für uns selbstverständlich, dass nur fachliches Können mit liebevoller Umsorgung erkrankte oder verletzte Tiere genesen lässt. Deshalb warten auf Sie in der Kleintierklinik am See eine Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik sowie ein kompetentes und aufgestelltes Tierärztinnen-Team mit viel Einfühlungsvermögen. Allgemeine Medizin / Sprechstunde Unsere Leistungen in Kürze : • Impfberatung für Hunde, Katzen und Frettchen • Schutzimpfungen (inkl. Erinnerungsservice) • Elektronische Tierkennzeichnung durch Mikrochip (inklusive Tierregistrierung) • Gesundheits-Check-up • Gesundheitszeugnisse • Individuelle Ernährungs- und Diätberatung • Diätprogramme für Tiere • Zahnvorsorgeuntersuchungen und Zahnprophylaxebehandlungen • Fellpflege, Scheren • Individuelle Beratung bei Reisen ins Ausland • Haltungs- und Verhaltensberatung • Hausbesuche Innere Medizin Unsere Leistungen in Kürze: • Endokrinologie (Hormonerkrankungen) • Atemwegserkrankungen • Dermatologie (Hauterkrankungen) • Kardiologie (Herzerkrankungen) • Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungssystems) • Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse • Erkrankungen der Harnwege (Nieren, Blase, ableitende Harnwege) • Onkologie (Tumorerkrankungen) • Gynäkologie/Andrologie (Erkrankungen des weiblichen und männlichen Geschlechtsapparates) • Allergologie • Ophthalmologie (Augenerkrankungen) Chirurgie Unsere Leistungen in Kürze: • Abdominalchirurgie: Blasensteine, Darmverschluss, Fremdkörperentfernungen, Gebärmutter-vereiterungen (Pyometra), Magendrehungen • Chirurgische Versorgung von Verletzungen • Einfache Knochenchirurgie • Kastrationen, Kaiserschnitte • Notfalloperationen • Tumoroperationen Zahnmedizin Unsere Leistungen in Kürze: • Zahnreinigung: professionelle Zahnsteinentfernung per Ultraschallscaler, sowie Polieren der Zähne • Ausführliche Beratung auch in Fragen Prophylaxe (z.B. zahnreinigendes Futter, Zahnbürsten für Tiere und weitere Zahnpflegeartikel) • Extraktion (Herausziehen) überzähliger und traumatisch oder pathologisch zerstörter Zähne • Behandlungen von Zahnfehlstellungen bei Kaninchen und Meerschweinchen Orthopädie Unsere Leistungen in Kürze: • Lahmheitsdiagnostik • Geprüfte Gutachterin zur Vorsorgeuntersuchung betreffend Patella (Kniescheiben)-Luxation • Hüftdysplasie (HD) - und Ellbogendisplasie (ED) -Röntgenuntersuchungen • Chirurgische Versorgung einfacher Frakturen. Für schwerwiegende Fälle arbeiten wir mit einem spezialiserten Chirurgen zusammen. Ophthalmologie Unsere Leistungen in Kürze: • Augendiagnostik • Messung des Augeninnendrucks • Diagnostik von Hornhautverletzungen durch Färbetechnik • Spülung und Überprüfung der Tränen-Nasen-Kanäle • Spezifische Operationen am Auge • Spaltlampenuntersuchungen Kardiologie Unsere Leistungen in Kürze: • Herzröntgen zur Diagnose angeborener oder erworbener Herzerkrankungen • EKG (Elektrokardiogramm)-Untersuchungen • Herzultraschall-Untersuchungen (für aufwendigere Fälle verweisen wir an einen spezialisierten Kardiologen) • Routinemässige Kontrolle und Überwachung der Therapie von Herzpatienten • Untersuchung der Narkosefähigkeit von älteren Patienten oder Patienten mit Herzproblemen Dermatologie Unsere Leistungen in Kürze: • Spezifische Diagnostik und Therapie • Mikroskopische Untersuchung von Hautgeschabseln • Biopsieentnahmen • Allergiediagnostik • Hyposensibilisierung • Beratung bezüglich geeigneter Körperpflegeprodukte Gynäkologie Unsere Leistungen in Kürze: • Trächtigkeitsuntersuchungen per Ultraschall oder Bluttest • Trächtigkeitsüberwachung • Tiergeburtshilfe und Kaiserschnitte • Kastration • Chirurgische Behandlung von Gebärmutterveränderungen • Bestimmung des Deckzeitpunktes • Therapie hormonell bedingter Erkrankungen Heim- und Zootiere Unsere Leistungen in Kürze: • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen bei diversen Heim- und Zootieren – wie alle Nager, Echsen, Schlangen, Schildkröten, Vögel usw. • Beratung zu Haltung von Heim- und Zootieren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30
 Geschlossen bis 13:30
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum für TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum für TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergänzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die Fünf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte). TCM strebt mit einer Reihe natürlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, Rücken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - Präzis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berücksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stärken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 Kräuter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten Ansätze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natürlich begründet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fünf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den Händen beklopft, vibriert oder geschüttelt. Diese Impulse stärken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - Wärme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder Ergänzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwärmt. Dann legt Ihr Arzt die erwärmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim Abkühlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch für den Blutfluss – werden so gelöst und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Das führt letztendlich zu besseren Abwehrkräften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion für Patienten mit einem kalten oder stagnierenden Wärmezustand. Dabei wird ein Moxastäbchen aus Heilkräutern angezündet. Dann wird das Stäbchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die Nähe des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der Moxastäbchen kommen auch spezielle Wärmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes Wärmegefühl. So oder so wird Kälte vertrieben, und die Erwärmung der Meridiane führt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der äusseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur Hüfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:30
* Wünscht keine Werbung