Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Restaurantin Thusis

Restaurant in Thusis

: 10 Einträge
Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Restaurant in Thusis

Thusis liegt im Kanton Graubünden am Eingang zur atemberaubenden Viamala-Schlucht. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort zählen die Dorfkirche im spätgotischen Stil und das barocke „Schlössli“. Wer Wert auf gutes Essen legt, sollte aufgrund der vielen guten Bewertungen ins Restaurant Weiss Kreuz gehen. Besonders beliebt ist das Entrecôte mit Rösti, das Rindfleisch Tartar oder als vegetarische Alternative die hauseigene Lasagne.
Seit 1997 bringt die Pizzeria Bernina „italianità“ auf den Teller. Egal ob Gemüse, Frutti di Mare, Fleisch, Pasta, Pizza oder il dolce zum Abrunden. Das Restaurant Im Park bietet regelmässig Pasta-Menüs mit Schweizer Note an, beispielsweise Hörnli mit Sauce Bolognaise. Die grosse Glace-Karte ist weit herum bekannt.
Im Restaurant Weiss Kreuz trifft Schweizer Tradition auf innovative Ideen. Spezialität sind die Capuna, die entweder mit Gemüse oder Fleisch gefüllt sind. Das Restaurant Gyger hat verschiedene Pizokels im Angebot – wahlweise mit Bündnerfleisch, Hirschfleischstreifen oder Speck. Die an Spätzle erinnernden Teigwaren sind eine Spezialität aus Graubünden.
Die Viamala Raststätte Thusis auf der A13 an der Ausfahrt Thusis Nord bietet Produkte aus der Region, die in der offenen Küche täglich frisch zubereitet werden. Das Restaurant Im Park im Migros-Center ist bekannt für preiswerte und marktfrische Menüs, die täglich variieren. Im Restaurant Yusuf gibt es Kebab Döner, Dürüm, Falafel, Halloumi, türkische Pizza und Börek.
Fleischlos glücklich werden Gäste im Hotel und Restaurant Chesa Pool. Auf der Karte stehen unter anderem Brunnenkresssuppen, Falafelsalate, aber auch vegetarische Cheeseburger, vegane Hamburger oder verschiedene Pastagerichte wie Makkaroni mit Basilikumpesto. Wert auf vegetarische Gerichte legt ebenfalls das Restaurant Gyger, das neben Salaten und Linsenburgern auch fleischlose Pizokels gefüllt mit Spinat, Gorgonzola sowie Birnen im Angebot hat.
Neben dem Chesa Pool bietet das Hotel und Restaurant Gyger mit seinen sieben Zimmern abwechslungsreiche, regionale und gesunde Gerichte. Das Hotel Weiss Kreuz hat gleich mehrere Restaurants, in denen ebenfalls Spezialitäten aus der Region serviert werden. Auch die Pizzeria Bernina bietet neben den traditionellen Pizzas aus dem Holzofen Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an.
Bei Einheimischen beliebt ist das alteingesessene Restaurant Zur alten Brauerei – ein klassischer Spunten, also eine einfache Gaststätte mit gutem Essen. Dort finden auch regelmässig rockigere Musikveranstaltungen statt. Bundy's Bistro bietet traditionelle Schmorgerichte wie das Ossobuco an – oft ebenfalls musikalisch untermalt. Das Restaurant Schäfli wird neben seiner Speisekarte wegen der fantastischen Aussicht auf die Via Mala und die Burg Tiefencastel geschätzt.
Nach einer langen Wanderung oder traditionellen Kutschfahrt lädt das Restaurant Chesa Pool Gäste zu einer Stärkung ein. Beim Essen wird auf natürliche Zutaten, regionale Produkte und fleischlose Gerichte geachtet. Jeden Sonntag gibt es ein vegetarisches Barbecue. Die Pizzeria Bernina am Heinzenberg stärkt Gäste bei bester Aussicht für alle Sommer- und Winteraktivitäten mit Fisch, Fleisch sowie Pizza- und Pastagerichten.

Restaurantin Thusis

Ergebnisse filtern

Restaurant in Thusis

: 10 Einträge
Altersheim St. Martin
Noch keine Bewertungen

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu HauseAlterssiedlung Alterswohnung
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims. Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen. Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden? Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64 Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden. Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt. Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft. Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses. Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld. Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen. Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen. Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können. Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region. Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Häufig gestellte Fragen zu Restaurant in Thusis

Thusis liegt im Kanton Graubünden am Eingang zur atemberaubenden Viamala-Schlucht. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort zählen die Dorfkirche im spätgotischen Stil und das barocke „Schlössli“. Wer Wert auf gutes Essen legt, sollte aufgrund der vielen guten Bewertungen ins Restaurant Weiss Kreuz gehen. Besonders beliebt ist das Entrecôte mit Rösti, das Rindfleisch Tartar oder als vegetarische Alternative die hauseigene Lasagne.
Seit 1997 bringt die Pizzeria Bernina „italianità“ auf den Teller. Egal ob Gemüse, Frutti di Mare, Fleisch, Pasta, Pizza oder il dolce zum Abrunden. Das Restaurant Im Park bietet regelmässig Pasta-Menüs mit Schweizer Note an, beispielsweise Hörnli mit Sauce Bolognaise. Die grosse Glace-Karte ist weit herum bekannt.
Im Restaurant Weiss Kreuz trifft Schweizer Tradition auf innovative Ideen. Spezialität sind die Capuna, die entweder mit Gemüse oder Fleisch gefüllt sind. Das Restaurant Gyger hat verschiedene Pizokels im Angebot – wahlweise mit Bündnerfleisch, Hirschfleischstreifen oder Speck. Die an Spätzle erinnernden Teigwaren sind eine Spezialität aus Graubünden.
Die Viamala Raststätte Thusis auf der A13 an der Ausfahrt Thusis Nord bietet Produkte aus der Region, die in der offenen Küche täglich frisch zubereitet werden. Das Restaurant Im Park im Migros-Center ist bekannt für preiswerte und marktfrische Menüs, die täglich variieren. Im Restaurant Yusuf gibt es Kebab Döner, Dürüm, Falafel, Halloumi, türkische Pizza und Börek.
Fleischlos glücklich werden Gäste im Hotel und Restaurant Chesa Pool. Auf der Karte stehen unter anderem Brunnenkresssuppen, Falafelsalate, aber auch vegetarische Cheeseburger, vegane Hamburger oder verschiedene Pastagerichte wie Makkaroni mit Basilikumpesto. Wert auf vegetarische Gerichte legt ebenfalls das Restaurant Gyger, das neben Salaten und Linsenburgern auch fleischlose Pizokels gefüllt mit Spinat, Gorgonzola sowie Birnen im Angebot hat.
Neben dem Chesa Pool bietet das Hotel und Restaurant Gyger mit seinen sieben Zimmern abwechslungsreiche, regionale und gesunde Gerichte. Das Hotel Weiss Kreuz hat gleich mehrere Restaurants, in denen ebenfalls Spezialitäten aus der Region serviert werden. Auch die Pizzeria Bernina bietet neben den traditionellen Pizzas aus dem Holzofen Zimmer in verschiedenen Preiskategorien an.
Bei Einheimischen beliebt ist das alteingesessene Restaurant Zur alten Brauerei – ein klassischer Spunten, also eine einfache Gaststätte mit gutem Essen. Dort finden auch regelmässig rockigere Musikveranstaltungen statt. Bundy's Bistro bietet traditionelle Schmorgerichte wie das Ossobuco an – oft ebenfalls musikalisch untermalt. Das Restaurant Schäfli wird neben seiner Speisekarte wegen der fantastischen Aussicht auf die Via Mala und die Burg Tiefencastel geschätzt.
Nach einer langen Wanderung oder traditionellen Kutschfahrt lädt das Restaurant Chesa Pool Gäste zu einer Stärkung ein. Beim Essen wird auf natürliche Zutaten, regionale Produkte und fleischlose Gerichte geachtet. Jeden Sonntag gibt es ein vegetarisches Barbecue. Die Pizzeria Bernina am Heinzenberg stärkt Gäste bei bester Aussicht für alle Sommer- und Winteraktivitäten mit Fisch, Fleisch sowie Pizza- und Pastagerichten.