Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in Waadt (Region)

: 17641 Einträge
 Geschlossen bis 3:00 PM
The Faries Method
Noch keine Bewertungen

The Faries Method

Place Bel-Air 2, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
SexualberatungFrauenarztSexologiePersönlichkeitsentfaltungGesundheitsförderungÄrzte
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

PremiumPremium Eintrag
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:30 AM
Dr. med. Jaques Manuel
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Jaques Manuel

Stadelhoferstrasse 40, 8001 Zürich
Fachkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie

Gerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Dr. med. Jaques Manuel

Dr. med. Jaques Manuel

Stadelhoferstrasse 40, 8001 Zürich
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Fachkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie

Gerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. Strauss Roland K.
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%) 3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Dr. med. Strauss Roland K.

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
ArztPraxis Ärzte
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%) 3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in Waadt (Region)

: 17641 Einträge
 Geschlossen bis 3:00 PM
The Faries Method
Noch keine Bewertungen

The Faries Method

Place Bel-Air 2, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
SexualberatungFrauenarztSexologiePersönlichkeitsentfaltungGesundheitsförderungÄrzte
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

PremiumPremium Eintrag
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
SpitexStiftungKinderbetreuungKinderarztBetreuung und Pflege zu HauseÄrzte
Entlastung für schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnützige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedürftige Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafür im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team für ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berücksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte Unterstützung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusätzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» für Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa übernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusätzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in die Kitas für normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» für Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedürftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der Durchführung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:30 AM
Dr. med. Jaques Manuel
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Jaques Manuel

Stadelhoferstrasse 40, 8001 Zürich
Fachkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie

Gerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Dr. med. Jaques Manuel

Dr. med. Jaques Manuel

Stadelhoferstrasse 40, 8001 Zürich
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)ArztÄrzte
Fachkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie

Gerne stelle ich mich vor: Ich bin Facharzt FMH für Innere Medizin und Rheumatologie, zusätzliche Ausbildung in Manueller Medizin, Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt (Konsilien und Gutachten). Es werden sämtliche Abklärungen und Behandlungen im Bereich Bewegungsapparat, resp. Rheumaerkrankungen (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln) und Osteoporose angeboten. Zudem Abklärungen und Behandlungen aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin. Die Praxis wurde vor 17 Jahren eröffnet. Unterstützt werde ich von 2 Medizinischen Praxis Assistentinnen und einer Teilzeit Sekretärin. Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Rheumatologie, resp. Rheuma Erkrankungen: Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln), d.h. entzündliche und degenerative Veränderungen, Funktionsstörungen, Osteoporose, Anlageanomalien. Beurteilung und Therapie von Halswirbelsäulenverletzungen, Distorsionen, Schleudertrauma. Manuelle Medizin (Mobilisation und Muskeltechniken): Ãhnlich der Chiropraktik. Physiotherapie: Ich überweise die Patienten an qualifizierte Adressen in der Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsplatzes. Innere Medizin: Abklärung und Behandlung von allgemeinen internistischen Krankheiten. In der komplimentären oder alternativen Medizin biete ich die Neuraltherapie an. Für Behandlungsformen, wie z.B. Akupunktur, TCM oder Homöopathie, werden die Patienten an entsprechend ausgewiesene Adressen weiter empfohlen. Tätigkeit auch als Belegarzt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:30 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Dr. med. Strauss Roland K.
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%) 3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Dr. med. Strauss Roland K.

Dr. med. Strauss Roland K.

Bahnhofstrasse 8, 6403 Küssnacht am Rigi
ArztPraxis Ärzte
Über uns

Hausarztpraxis für Allgemeine Innere Medizin - Consultorio da medicina gerál e da familia/family doctor medical house ACHTUNG KOSTENKONTROLLE KRANKENKASSEN : 1. wegen strenger Kostenkontrollen der Krankenkassen Medikamentenabgaben NUR UEBER 3 MONATE ! (Kontrolle der Medikamentenmengen durch die Kassen ! ) 2.Apothekenmedikamente ca . 30% Teuer als beim Arzt ! DESHALB KEINE DAUERREZEPTE FÜR APOTHEKEN OHNE MEDIZINISCHE NOT ( KEINE KOSTENKONTROLLE DURCH AERZTE und höhere Apothekenpreise ! ) wir bitten um Ihr Verständnis ! Danke NEUE NOTDIENSTREGELUNG FUER KUESSNACHT: 1.werktags von 18 Uhr bis 07:30 Uhr und Wochenende/Feiertage : Telefonhotline durch MEDGATE Tel. 0840 61 61 61 2.Arztliche Notfallversorgung bei dringendem Bedarf:Notfall Schwyz nach Tel.Avisierung über MEDGATE 3.Hausbesuche nur in dringenden medizinischen Notfällen durch ärztlichen Hintergrunddienst Unsere Praxis in Küssnacht am Rigi stellt sich vor (Wg. der Fülle eingehender mails Sprechstundentermine bitte NUR MIT TELEFONISCHER TERMINVEREINBARUNG - DANKE ! ) / apontamentos dos pacientes somente via aviso de téléfone) Unsere Mailadresse für wichtige Anfragen, Spezialisten und Behörden: praxis.roland-strauss@hin.ch O nosso consultorio da medicina gerál e da familia se apresenta: Por causa dos muitos e-mails chegando nos pedimos os pacientes SOMENTE VIA TELEFONE POR APONTAMENTOS no consultorio-obrigado ! )! Unser Leitmotiv : behandele die Patientin/den Patienten, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest : mit Empathie und Verständnis, Freundlichkeit und Respekt, medizinischer Sachkompetenz und der nötigen Zeit für seine individuellen Bedürfnisse. Mehr lesen AKTUELLE CORONAINFORMATIONEN: siehe AKTUELLES -- IMPFUNG informações actuais sobre CORONA / actual informations about Corona: www.bag.admin.ch (ministério da saude) Wir halten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards in unserer Praxis. Nos temos um nível alto da higiéne e segurança de saude no nosso consultorio. 1.Bei Bedarf sind für ältere Patienten und Angehörige von Risikogruppen auch ärztliche Telefon- oder Videokonsultationen nach telefonischer Anmeldung möglich (z.B. SKYPE ) . Português: Se for preciso, para pacientes idosos ou membros de grupo de risco , teleconferências via téléfone ou SKYPE são disponíveis depois de aviso via téléfone . 2.Beachten Sie die Regeln des Infektionsschutzes, wie Abstand von 1.50m und Kontaktzeit unter 15 min zu anderen Personen, regelmässig Hände waschen mit Seife oder Händedesinfektion; Mund-und Nasenschutz in der Praxis obligat bei Infektsymptomen - AUCH NACH CORONAIMPFUNGEN ! DANKE (kein 100% Schutz ! ) Português: Seguem as regras da proteção contra infeções, como distancia de 1,5m e tempo de contacto menos do que 15 minutos com outras pessoas; lavem as mãos com sabonete frequentemente ou usem liquidos da desinfecção. Obrigação de mascaras de nariz e boca com sintomas da infeção TAMBEM DEPOIS VACINAS CONTRA COVID-19 ! - OBRIGADO ( proteção NÃO 100%) 3. Arbeitstätige Angehörige einer Risikogruppe haben Anspruch auf ein ärztliches Attest, und sollen nach Möglichkeit im home office bleiben. Wenn sie zur Arbeitsstelle kommen müssen, sind vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Infektionsschutzregeln laut BAG zu beachten (2 m Abstand). Português: Trabalhadores -membros de groupos de risco (BAG) tem direito para receber um atestado médico, e quando tenha a possibilidade de ficar em "home office", podem estar. Quando eles tem que chegar no lugar de trabalho, os chefes de trabalho mesmo como trabalhadores tem que seguir as regras da protecção contra infecções ( 2 m distancia de outras pessoas, trazer masceras no caso da constipação ) 4.NEUE IMPFREGELN UNTER AKTUELLES / NOVIDADES DE VACINAçÃO sob "AKTUELLES "

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
 Geschlossen bis 8:00 AM
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung