Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Beckenbodentraining in Waadt (Region)

: 148 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
FISIOTERAPIA IGEA SAGL
Noch keine Bewertungen

FISIOTERAPIA IGEA SAGL

Via Cantonale 100, 6818 Melano
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieRehabilitationManuelle TherapieBeckenbodentrainingLymphdrainagePädiatrische Onkologie-HämatologieÄrzte
 Geschlossen bis 09:00
Me. Pilates
Noch keine Bewertungen

Me. Pilates

Via Antonio Fusoni 2, 6900 Lugano

Hallo, ich heiße Cristina Bassi, wurde 1976 in Zürich unter dem Sternzeichen Fische geboren. Man bezeichnet mich als "Naturgewalt", aber ehrlich gesagt fühle ich mich einfach als eine begeisterte, spontane und sonnige Person. Das Unterrichten war schon immer meine Leidenschaft: zuerst als Grundschullehrerin, dann als Eiskunstlauflehrerin und schließlich als Personal Trainer im Bereich der Körperhaltung. Ich liebe es, mein Wissen über Bewegung zu vermitteln und gehe besonders gerne ins Detail, um die Qualität der Bewegung zu verbessern. Neben den Jahren als Eiskunstläuferin, in denen die Flüssigkeit der Bewegungen für eine gute Leistung wichtig ist, hat mir das klassische Ballett die Kenntnisse über Körperkontrolle und Präzision der Bewegung, beginnend bei den Füßen, vermittelt, ein oft vernachlässigter Teil. Während meiner Jahre im Eiskunstlauf habe ich mit zwei Mentalcoaches gearbeitet, die mir beigebracht haben, mich durch Meditationen und Übungen, die Konzentration und Atmung fördern (AlphaTraining und später MentalTraining), auf meine Ziele zu fokussieren. Der Beruf der Grundschullehrerin hat mich sehr begeistert, aber ich kann nicht leugnen, dass mir der Aspekt der Bewegung fehlte, dieser Aspekt des Sports, der eine echte Lebensschule bleibt. Eines Tages hielt ich eine Broschüre über die Pilates-Methode in den Händen: Alles klang so vertraut, dass ich mich für den Pre-Pilates-Kurs "Mat4me" (2003) an der CovaTech Pilates Schule von Anna Maria Cova in Mailand anmeldete. Begeistert, meinen Weg gefunden zu haben, nahm ich im Sommer 2004 am Lehrerkurs teil und schloss als Pilates Teacher Covatech ab. 2006 wurde ich Mutter und setzte meinen Weg fort, indem ich das Thema "Core" (Schwerpunkt) an der Schule für Körperhaltung StarEducation in Zürich vertiefte. Nach dem Grunddiplom als Antara Teacher, das ich 2011 erwarb, setzte ich meine Ausbildung mit weiteren Kursen fort, darunter Antara vor und nach der Geburt (synergetische Arbeit der tiefen Muskulatur wie der transversalen Bauchmuskeln, Multifidi, Zwerchfell und Beckenboden). Im Laufe der Jahre habe ich die Bedeutung der kardiovaskulären Aktivität verstanden: Cardio ist ein wichtiger Teil der körperlichen und geistigen Gesundheit. Ich wollte eine Ausbildung, die mit den bisher erlernten Grundlagen der Körperhaltung übereinstimmt; so nahm ich am CardioCoach-Kurs an derselben Schule für Körperhaltung teil und schloss meine Ausbildung 2018 ab. Heute fühle ich mich in der Lage, meinen Schülern Qualität zu bieten: Die Prinzipien, die ich heute lehre, selbst erlebt zu haben, ist sehr unterschiedlich von dem, was man aus Büchern oder während der Ausbildung lernt; das eigene Erleben wird ein integraler Bestandteil von dir und die Erfahrungen ermöglichen es dir, das Wissen auf die natürlichste und direkteste Weise zu vermitteln, ohne Filter. Das ist der Unterschied. "Das Wichtigste ist nicht, was du tust, sondern wie du es tust." Joseph Hubertus Pilates Danke, Universum

PremiumPremium Eintrag
PilatesPersonal TrainingBeckenbodentraining
Me. Pilates

Me. Pilates

Via Antonio Fusoni 2, 6900 Lugano
PilatesPersonal TrainingBeckenbodentraining

Hallo, ich heiße Cristina Bassi, wurde 1976 in Zürich unter dem Sternzeichen Fische geboren. Man bezeichnet mich als "Naturgewalt", aber ehrlich gesagt fühle ich mich einfach als eine begeisterte, spontane und sonnige Person. Das Unterrichten war schon immer meine Leidenschaft: zuerst als Grundschullehrerin, dann als Eiskunstlauflehrerin und schließlich als Personal Trainer im Bereich der Körperhaltung. Ich liebe es, mein Wissen über Bewegung zu vermitteln und gehe besonders gerne ins Detail, um die Qualität der Bewegung zu verbessern. Neben den Jahren als Eiskunstläuferin, in denen die Flüssigkeit der Bewegungen für eine gute Leistung wichtig ist, hat mir das klassische Ballett die Kenntnisse über Körperkontrolle und Präzision der Bewegung, beginnend bei den Füßen, vermittelt, ein oft vernachlässigter Teil. Während meiner Jahre im Eiskunstlauf habe ich mit zwei Mentalcoaches gearbeitet, die mir beigebracht haben, mich durch Meditationen und Übungen, die Konzentration und Atmung fördern (AlphaTraining und später MentalTraining), auf meine Ziele zu fokussieren. Der Beruf der Grundschullehrerin hat mich sehr begeistert, aber ich kann nicht leugnen, dass mir der Aspekt der Bewegung fehlte, dieser Aspekt des Sports, der eine echte Lebensschule bleibt. Eines Tages hielt ich eine Broschüre über die Pilates-Methode in den Händen: Alles klang so vertraut, dass ich mich für den Pre-Pilates-Kurs "Mat4me" (2003) an der CovaTech Pilates Schule von Anna Maria Cova in Mailand anmeldete. Begeistert, meinen Weg gefunden zu haben, nahm ich im Sommer 2004 am Lehrerkurs teil und schloss als Pilates Teacher Covatech ab. 2006 wurde ich Mutter und setzte meinen Weg fort, indem ich das Thema "Core" (Schwerpunkt) an der Schule für Körperhaltung StarEducation in Zürich vertiefte. Nach dem Grunddiplom als Antara Teacher, das ich 2011 erwarb, setzte ich meine Ausbildung mit weiteren Kursen fort, darunter Antara vor und nach der Geburt (synergetische Arbeit der tiefen Muskulatur wie der transversalen Bauchmuskeln, Multifidi, Zwerchfell und Beckenboden). Im Laufe der Jahre habe ich die Bedeutung der kardiovaskulären Aktivität verstanden: Cardio ist ein wichtiger Teil der körperlichen und geistigen Gesundheit. Ich wollte eine Ausbildung, die mit den bisher erlernten Grundlagen der Körperhaltung übereinstimmt; so nahm ich am CardioCoach-Kurs an derselben Schule für Körperhaltung teil und schloss meine Ausbildung 2018 ab. Heute fühle ich mich in der Lage, meinen Schülern Qualität zu bieten: Die Prinzipien, die ich heute lehre, selbst erlebt zu haben, ist sehr unterschiedlich von dem, was man aus Büchern oder während der Ausbildung lernt; das eigene Erleben wird ein integraler Bestandteil von dir und die Erfahrungen ermöglichen es dir, das Wissen auf die natürlichste und direkteste Weise zu vermitteln, ohne Filter. Das ist der Unterschied. "Das Wichtigste ist nicht, was du tust, sondern wie du es tust." Joseph Hubertus Pilates Danke, Universum

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Physiotherapie Davies GmbH

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
MHB Physiotherapie
Noch keine Bewertungen

MHB Physiotherapie

Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage (KPE nach Földi) • Aktive Bewegungstherapie • Liebscher & Bracht • Triggerpunkttherapie • Stosswellentherapie • Faszientherapie (FDM, Stecco) • Myofasziales Tape nach Markus Erhardt • Narbenbehandlung nach Boeger • BEBO Beckenbodentraining • Sportphysiotherapie • Neurologische Behandlung • PNF • MTT – Medizinische Trainingstherapie • Massage • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Viszerale Therapie • Elektrotherapie • Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen • Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen • Behandlungen im Altersheim • Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Ischiasbeschwerden • „Hexenschuss“ • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Kiefer- und Gesichtsbeschwerden • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Schleudertrauma • Schulter-Arm-Syndrome • Tennisellenbogen • Karpaltunnelsyndrom (CTS) • uvm.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
MHB Physiotherapie

MHB Physiotherapie

Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage (KPE nach Földi) • Aktive Bewegungstherapie • Liebscher & Bracht • Triggerpunkttherapie • Stosswellentherapie • Faszientherapie (FDM, Stecco) • Myofasziales Tape nach Markus Erhardt • Narbenbehandlung nach Boeger • BEBO Beckenbodentraining • Sportphysiotherapie • Neurologische Behandlung • PNF • MTT – Medizinische Trainingstherapie • Massage • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Viszerale Therapie • Elektrotherapie • Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen • Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen • Behandlungen im Altersheim • Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Ischiasbeschwerden • „Hexenschuss“ • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Kiefer- und Gesichtsbeschwerden • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Schleudertrauma • Schulter-Arm-Syndrome • Tennisellenbogen • Karpaltunnelsyndrom (CTS) • uvm.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
physio vinyasa

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining
physio vinyasa

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Move Yourself
Noch keine Bewertungen

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Bewegung macht Glücklich...

Move Yourself! Bewegung macht Glücklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch Berührung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adäquat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablässt oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der Lebensqualität machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTT® - Dry Needling Therapeutin IMTT® - Beckenboden-Therapeutin BeBo® - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - Rückbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren Berufstätigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbstständig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling Koryphäen bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. Natürlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. Natürlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling Muskuläre Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulär bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie für Mann und Frau Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und Verhaltensänderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei Männern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche Veränderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte Fähigkeit. Ein fundiertes Wissen über Trainingslehre, Physiologie, Ernährung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopädischen wie auch bei onkologischen Fällen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjährigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jährliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurückerstattet wird. KURSANGEBOT: Rückbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adäquaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur Rückbildung von Move Yourself kannst du mit Pilatesübungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • Rückenbeschwerden • Blasenschwäche / Inkontinenz • Druckgefühl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem Rückbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -ärztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 Gründe für die Rückbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewählte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusätzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusätzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren Abständen der Rectus Diastase zusätzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm für alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusätzlich trainieren möchten. • Schlussgespräch mit individueller Beratung abhängig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper Kräftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die Bewegungsqualität steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das Kräftigen der Körpermitte für eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig läufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input für deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm für dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusätzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 für Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen Bedürfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur Kräftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo à 1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 Rückbildung 13:45 Rückbildung 19:00 Rückbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR è Alle Kontaktangaben è Praxis und Studio div. Adressen è Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? è Formular zum Ausfüllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesBeckenbodentraining
Move Yourself

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
PhysiotherapiePilatesBeckenbodentraining
Bewegung macht Glücklich...

Move Yourself! Bewegung macht Glücklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch Berührung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adäquat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablässt oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der Lebensqualität machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTT® - Dry Needling Therapeutin IMTT® - Beckenboden-Therapeutin BeBo® - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - Rückbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren Berufstätigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbstständig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling Koryphäen bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. Natürlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. Natürlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling Muskuläre Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulär bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie für Mann und Frau Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und Verhaltensänderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei Männern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche Veränderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte Fähigkeit. Ein fundiertes Wissen über Trainingslehre, Physiologie, Ernährung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopädischen wie auch bei onkologischen Fällen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjährigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jährliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurückerstattet wird. KURSANGEBOT: Rückbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adäquaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur Rückbildung von Move Yourself kannst du mit Pilatesübungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • Rückenbeschwerden • Blasenschwäche / Inkontinenz • Druckgefühl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem Rückbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -ärztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 Gründe für die Rückbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewählte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusätzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusätzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren Abständen der Rectus Diastase zusätzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm für alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusätzlich trainieren möchten. • Schlussgespräch mit individueller Beratung abhängig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper Kräftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die Bewegungsqualität steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das Kräftigen der Körpermitte für eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig läufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input für deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm für dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusätzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 für Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen Bedürfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur Kräftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo à 1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 Rückbildung 13:45 Rückbildung 19:00 Rückbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR è Alle Kontaktangaben è Praxis und Studio div. Adressen è Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? è Formular zum Ausfüllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Physio Arbon GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physio Arbon GmbH

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Beckenbodentraining in Waadt (Region)

: 148 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
FISIOTERAPIA IGEA SAGL
Noch keine Bewertungen

FISIOTERAPIA IGEA SAGL

Via Cantonale 100, 6818 Melano
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieRehabilitationManuelle TherapieBeckenbodentrainingLymphdrainagePädiatrische Onkologie-HämatologieÄrzte
 Geschlossen bis 09:00
Me. Pilates
Noch keine Bewertungen

Me. Pilates

Via Antonio Fusoni 2, 6900 Lugano

Hallo, ich heiße Cristina Bassi, wurde 1976 in Zürich unter dem Sternzeichen Fische geboren. Man bezeichnet mich als "Naturgewalt", aber ehrlich gesagt fühle ich mich einfach als eine begeisterte, spontane und sonnige Person. Das Unterrichten war schon immer meine Leidenschaft: zuerst als Grundschullehrerin, dann als Eiskunstlauflehrerin und schließlich als Personal Trainer im Bereich der Körperhaltung. Ich liebe es, mein Wissen über Bewegung zu vermitteln und gehe besonders gerne ins Detail, um die Qualität der Bewegung zu verbessern. Neben den Jahren als Eiskunstläuferin, in denen die Flüssigkeit der Bewegungen für eine gute Leistung wichtig ist, hat mir das klassische Ballett die Kenntnisse über Körperkontrolle und Präzision der Bewegung, beginnend bei den Füßen, vermittelt, ein oft vernachlässigter Teil. Während meiner Jahre im Eiskunstlauf habe ich mit zwei Mentalcoaches gearbeitet, die mir beigebracht haben, mich durch Meditationen und Übungen, die Konzentration und Atmung fördern (AlphaTraining und später MentalTraining), auf meine Ziele zu fokussieren. Der Beruf der Grundschullehrerin hat mich sehr begeistert, aber ich kann nicht leugnen, dass mir der Aspekt der Bewegung fehlte, dieser Aspekt des Sports, der eine echte Lebensschule bleibt. Eines Tages hielt ich eine Broschüre über die Pilates-Methode in den Händen: Alles klang so vertraut, dass ich mich für den Pre-Pilates-Kurs "Mat4me" (2003) an der CovaTech Pilates Schule von Anna Maria Cova in Mailand anmeldete. Begeistert, meinen Weg gefunden zu haben, nahm ich im Sommer 2004 am Lehrerkurs teil und schloss als Pilates Teacher Covatech ab. 2006 wurde ich Mutter und setzte meinen Weg fort, indem ich das Thema "Core" (Schwerpunkt) an der Schule für Körperhaltung StarEducation in Zürich vertiefte. Nach dem Grunddiplom als Antara Teacher, das ich 2011 erwarb, setzte ich meine Ausbildung mit weiteren Kursen fort, darunter Antara vor und nach der Geburt (synergetische Arbeit der tiefen Muskulatur wie der transversalen Bauchmuskeln, Multifidi, Zwerchfell und Beckenboden). Im Laufe der Jahre habe ich die Bedeutung der kardiovaskulären Aktivität verstanden: Cardio ist ein wichtiger Teil der körperlichen und geistigen Gesundheit. Ich wollte eine Ausbildung, die mit den bisher erlernten Grundlagen der Körperhaltung übereinstimmt; so nahm ich am CardioCoach-Kurs an derselben Schule für Körperhaltung teil und schloss meine Ausbildung 2018 ab. Heute fühle ich mich in der Lage, meinen Schülern Qualität zu bieten: Die Prinzipien, die ich heute lehre, selbst erlebt zu haben, ist sehr unterschiedlich von dem, was man aus Büchern oder während der Ausbildung lernt; das eigene Erleben wird ein integraler Bestandteil von dir und die Erfahrungen ermöglichen es dir, das Wissen auf die natürlichste und direkteste Weise zu vermitteln, ohne Filter. Das ist der Unterschied. "Das Wichtigste ist nicht, was du tust, sondern wie du es tust." Joseph Hubertus Pilates Danke, Universum

PremiumPremium Eintrag
PilatesPersonal TrainingBeckenbodentraining
Me. Pilates

Me. Pilates

Via Antonio Fusoni 2, 6900 Lugano
PilatesPersonal TrainingBeckenbodentraining

Hallo, ich heiße Cristina Bassi, wurde 1976 in Zürich unter dem Sternzeichen Fische geboren. Man bezeichnet mich als "Naturgewalt", aber ehrlich gesagt fühle ich mich einfach als eine begeisterte, spontane und sonnige Person. Das Unterrichten war schon immer meine Leidenschaft: zuerst als Grundschullehrerin, dann als Eiskunstlauflehrerin und schließlich als Personal Trainer im Bereich der Körperhaltung. Ich liebe es, mein Wissen über Bewegung zu vermitteln und gehe besonders gerne ins Detail, um die Qualität der Bewegung zu verbessern. Neben den Jahren als Eiskunstläuferin, in denen die Flüssigkeit der Bewegungen für eine gute Leistung wichtig ist, hat mir das klassische Ballett die Kenntnisse über Körperkontrolle und Präzision der Bewegung, beginnend bei den Füßen, vermittelt, ein oft vernachlässigter Teil. Während meiner Jahre im Eiskunstlauf habe ich mit zwei Mentalcoaches gearbeitet, die mir beigebracht haben, mich durch Meditationen und Übungen, die Konzentration und Atmung fördern (AlphaTraining und später MentalTraining), auf meine Ziele zu fokussieren. Der Beruf der Grundschullehrerin hat mich sehr begeistert, aber ich kann nicht leugnen, dass mir der Aspekt der Bewegung fehlte, dieser Aspekt des Sports, der eine echte Lebensschule bleibt. Eines Tages hielt ich eine Broschüre über die Pilates-Methode in den Händen: Alles klang so vertraut, dass ich mich für den Pre-Pilates-Kurs "Mat4me" (2003) an der CovaTech Pilates Schule von Anna Maria Cova in Mailand anmeldete. Begeistert, meinen Weg gefunden zu haben, nahm ich im Sommer 2004 am Lehrerkurs teil und schloss als Pilates Teacher Covatech ab. 2006 wurde ich Mutter und setzte meinen Weg fort, indem ich das Thema "Core" (Schwerpunkt) an der Schule für Körperhaltung StarEducation in Zürich vertiefte. Nach dem Grunddiplom als Antara Teacher, das ich 2011 erwarb, setzte ich meine Ausbildung mit weiteren Kursen fort, darunter Antara vor und nach der Geburt (synergetische Arbeit der tiefen Muskulatur wie der transversalen Bauchmuskeln, Multifidi, Zwerchfell und Beckenboden). Im Laufe der Jahre habe ich die Bedeutung der kardiovaskulären Aktivität verstanden: Cardio ist ein wichtiger Teil der körperlichen und geistigen Gesundheit. Ich wollte eine Ausbildung, die mit den bisher erlernten Grundlagen der Körperhaltung übereinstimmt; so nahm ich am CardioCoach-Kurs an derselben Schule für Körperhaltung teil und schloss meine Ausbildung 2018 ab. Heute fühle ich mich in der Lage, meinen Schülern Qualität zu bieten: Die Prinzipien, die ich heute lehre, selbst erlebt zu haben, ist sehr unterschiedlich von dem, was man aus Büchern oder während der Ausbildung lernt; das eigene Erleben wird ein integraler Bestandteil von dir und die Erfahrungen ermöglichen es dir, das Wissen auf die natürlichste und direkteste Weise zu vermitteln, ohne Filter. Das ist der Unterschied. "Das Wichtigste ist nicht, was du tust, sondern wie du es tust." Joseph Hubertus Pilates Danke, Universum

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Physiotherapie Davies GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie
Physiotherapie Davies GmbH

Physiotherapie Davies GmbH

Chrischonastrasse 38, 4058 Basel
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle Therapie

Allgemeine Physiotherapie Die Behandlung richtet sich nach der Diagnose der ärztlichen Verordnung und dem Befund welcher bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt wird. Unsere Therapiearten werden auch als Domizilbehandlung angeboten, dazu bedarf es einer spezifischen Verordnung vom Arzt. Wir behandeln Patienten auch zu Hause wenn der Hausbesuch vom Arzt verordnet ist. Die maximale Entfernung von der Praxis zum Patienten nach Hause sollte einen Radius von bis zu 2 km nicht überschreiten. Wir rechnen mit allen Kranken- und Unfallkassen direkt ab. Es besteht die Möglichkeit auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandelt zu werden. Die Kosten für eine Privatbehandlung von 30 Minuten Dauer betragen 60 CHF. Rehabilitation Durch gezielte Massnahmen streben wir an, die Gesundheit und die Kondition wieder herzustellen, damit der Mensch seine frühere Kapazität wieder erreicht. • Rehabilitation nach muskuloskelettaler Dysfunktion , z.B. Bandscheibenproblematik, Arthrosen, rheumatologische Krankheiten, Tendinosen, Osteoporose, usw. • Postoperative Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen, z.B. Hüft- und Knieprothesen, Schulterrekonstruktionen, Arthroskopien, usw. • Rehabilitation nach traumatischen Verletzungen , z.B. Frakturen, HWS-Distorsionstraumata, Stürzen, Bänderrissen, Hebetraumata, Nervenverletzungen, Sportverletzungen, usw. • Neurologische Rehabilitation /Bobath, z.B. bei Multipler Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, Nervenkrankheiten, usw. • Beckenbodenrehabilitation , z.B. nach Geburt, Blasenschwäche, Prostataektomie, Harn- und Stuhlinkontinenz, usw. Prävention „Prevention is better than the cure“ Als Prävention (vom lateinischen praevenire „zuvorkommen, verhüten”) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit “vorausschauender Problemvermeidung” übersetzt werden. Es geht um Vorbeugung von Fehlhaltungen, Vermeidung von Berufskrankheiten und generellen Volkskrankheiten, die auf Fehl- oder Mangelbelastung beruhen. Man unterscheidet: • Primärprävention erfolgt beim gesunden Menschen (Sport, Ernährung…) • Sekundärprävention erfolgt am Kranken im Frühstadium • Tertiärprävention erfolgt zur Verhütung der Verschlimmerung einer Krankheit. Präventive Physiotherapie ist vor allem in der Sekundär- und Tertiärprävention tätig, um schlimmere Folgen von Schmerzen vorzubeugen, zu lindern und zu lösen. • Neurac Redcord • Sportphysiotherapie – gezieltes sportspezifisches Aufbautraining • Laufbandanalyse • Personal Training • Womens Health • Training 50+ – Erhalten von Kraft, Flexibilität und Koordination • Sturzprävention – Gleichgewichtstraining mit Dual-Tasking (motorisch kognitives Training) • Personal Training Packages – Redcord assessment, Personal Training, Pilates, Laufbandanalyse, Golffitness • Ergonomie am Arbeitsplatz • Corporate Health Packages Ergonomie Ergonomische Arbeitsplatzanalysen im Büro, in der Produktion, im Labor, in der Zahnartztpraxis, an der Kasse, uvm. Ergonomie ist mehr als richtig Stehen, Sitzen und Tragen. Ergonomie ist auch in hohen Masse eine Frage von Wie die Arbeit geplant und organisiert ist- es ist wichtig, die Ganzheit zu sehen. Arbeitsinhalt, kognitive Belastung, Variation, Handlungsspielraum, Arbeitszeiten, Lohn und viel mehr beeinflussen unseren Körper – zum Positiven oder Negativen. Individuelle Arbeitsplatzgestaltung und Produktberatung Durch einen Arbeitsplatzbesuch können wir Ihnen helfen, die Arbeit an Ihre Fähigkeiten anzupassen um weiteren Schäden vorzubeugen. Gefährdungsbeurteilungen Durch Gefährdungsbeurteilungen kann man Gesundheitsrisiken entdecken, vorbeugen und minimieren. Mitgestaltung von Gesundheitstagen und Projekte zu Gesundheit und Bewegung am Arbeitsplatz Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle „Unterhaltung“ bieten möchten, planen wir gerne verschiedene Aktivitäten im Bezug auf Gesundheit, Bewegung, Ergonomie oder Gleichgewicht. Denkbar wären hier verschiedene Tests oder Parcours mit Stationen aufzubauen. Seminare/Workshops Zu den Themen: Ergonomie und Bewegung im Büro, Sitzen, Stehen, Heben/Tragen, Stress, Bewegung u.v.m. Ergonomieparcour, Hebe-Trageparcour oder Activity Circle Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ein praktisches Erlebnis haben. Durch verschiedene Stationen können Sie das Wissen im Bezug auf Büroergonomie, Heben und Tragen, Kraft und Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Sehen, testen und vertiefen. Möglich ist, die verschiedenen Stationen zu mischen, ganz nach Ihrem Wunsch. Oder nur ein Teil davon in einem Workshop einbauen. Ergonomie in der Planungsphase Wenn Sie neue Arbeitsmomente planen, neue Produktionsgeräte anschaffen möchten, einen Umbau oder Neubau planen können Sie schon in der Planungsphase die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mit einplanen. Das ist billiger als wenn Sie im Nachhinein etwas ändern müssen aufgrund schädlicher Einwirkungen auf das Muskel- Skelett System. Denkbare Hilfe, die wir anbieten können: • Beratung bei Anschaffung neuer Produktionsgeräte, Büromöbel • Beratung bei Neubau oder Umbau Redcord Ob für Therapie, (Verletzungs-) Prävention oder Training: Redcord entwickelt Therapie- und Trainingsmethoden zur Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktionen bei muskulo-skelettalen Schmerzen und neuromuskulären Dysfunktionen. Alle Redcord-Kunden haben eines gemeinsam. Sie legen Wert auf eine hochqualifizierte Betreuung. • Sie sind gesundheitsbewusst und suchen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Präventionsprogramm? • Sie suchen nach einer hochwirksamen Therapiemethode oder möchten nach erfolgter Therapie das Ergebnis stabilisieren? • Sie möchten 1 x pro Woche Redcord für sich nutzen? • Sie sind Sportler und möchten ihr Training effektiv erweitern und ihre Performance verbessern? Neurac zielt darauf ab, das Leiden von Patienten mit muskuloskelettalen und neuromuskulär bedingten Schmerzen und Dysfunktionen zu reduzieren. Redcord Kunden sind Patienten mit: • Beschwerden an der Halswirbelsäule • Kopfschmerzen • Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Knie- und Hüftgelenkbeschwerden • und mehr… Neurac – bietet Ihnen eine Therapie, welche an den Ursachen ansetzt. In den meisten Fällen reichen 4-6 Therapieeinheiten, um Muskel- und Gelenkfunktionen soweit wiederherzustellen, dass anschließend die Teilnahme am Redcord Active Gruppentraining möglich ist. Oder Sie trainieren nach Trainingsplan zuhause. Wir empfehlen die Absprache mit Ihrem Therapeuten. Neurac verbindet Ihre Stütz- und Bewegungsmuskeln wieder mit Ihrem Gehirn als oberste „Schaltzentrale“. Folge: Die Muskeln lernen durch spezielle Neurac – Übungen wieder optimal zusammenzuwirken. Wie ein eingespieltes Orchester. Schmerzen und Fehlfunktionen können auf diese Weise reduziert werden. Redcord Active bietet Lösungen für alle Menschen, die am Erhalt einer hohen Lebensqualität interessiert sind. Redcord Active Kunden sind Personen jeden Alters, die aktiv das Leben genießen wollen. Redcord Sport bietet funktionelle und praktische Lösungen für die Optimierung der konditionellen Leistungsfähigkeit. Redcord Sport Kunden sind Sportler und Athleten, die • ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten, • wirksame Verletzungsprävention betreiben möchten. Weitere interessante Informationen über Redcord finden Sie auf www.redcord.de .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
MHB Physiotherapie
Noch keine Bewertungen

MHB Physiotherapie

Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage (KPE nach Földi) • Aktive Bewegungstherapie • Liebscher & Bracht • Triggerpunkttherapie • Stosswellentherapie • Faszientherapie (FDM, Stecco) • Myofasziales Tape nach Markus Erhardt • Narbenbehandlung nach Boeger • BEBO Beckenbodentraining • Sportphysiotherapie • Neurologische Behandlung • PNF • MTT – Medizinische Trainingstherapie • Massage • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Viszerale Therapie • Elektrotherapie • Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen • Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen • Behandlungen im Altersheim • Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Ischiasbeschwerden • „Hexenschuss“ • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Kiefer- und Gesichtsbeschwerden • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Schleudertrauma • Schulter-Arm-Syndrome • Tennisellenbogen • Karpaltunnelsyndrom (CTS) • uvm.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
MHB Physiotherapie

MHB Physiotherapie

Falkenstrasse 9, 9430 St. Margrethen SG
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentrainingManuelle TherapieRehabilitation
Kompetent, Engagiert und Sympathisch...

Physiotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Durch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen können unsere Physiotherapeuten gemeinsam mit dem Patienten individuelle Therapiemassnahmen wählen, um so zu einem bestmöglichen Therapieresultat zu gelangen. Unser Angebot physiotherapeutischer Behandlungen: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage (KPE nach Földi) • Aktive Bewegungstherapie • Liebscher & Bracht • Triggerpunkttherapie • Stosswellentherapie • Faszientherapie (FDM, Stecco) • Myofasziales Tape nach Markus Erhardt • Narbenbehandlung nach Boeger • BEBO Beckenbodentraining • Sportphysiotherapie • Neurologische Behandlung • PNF • MTT – Medizinische Trainingstherapie • Massage • Beckenbodengymnastik • Atemtherapie • Viszerale Therapie • Elektrotherapie • Wassertherapie im Mineralheilbad St.Margrethen • Hausbehandlungen in St.Margrethen und Walzenhausen • Behandlungen im Altersheim • Behandlungen am Arbeitsplatz Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden und Verletzungen hilfreich, z.B.: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Ischiasbeschwerden • „Hexenschuss“ • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Kiefer- und Gesichtsbeschwerden • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Schleudertrauma • Schulter-Arm-Syndrome • Tennisellenbogen • Karpaltunnelsyndrom (CTS) • uvm.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
physio vinyasa

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining
physio vinyasa

physio vinyasa

Juraweg 13, 5070 Frick
GesundheitsberatungPhysiotherapieBeckenbodentraining

Kompetente Beratung, individuelle Physiotherapie und Instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen Problemen. Intensives Ganzkörpertraining in Kleingruppen (im Meck in Frick). spezialisierungen miriam käch-schraner Dipl. Physiotherapeutin FH Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht Dipl. Sportphysiotherapeutin • Radiale Stosswelle • Pneumatron 200 • Power Yoga • Beckenboden Training/Therapie • Manuelle Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Fascial Fitness Training • Myofasziale Anhaktechnik • Schröpfen / Schröpfmassage Training PhysYoga (Indoor) Du trainierst in einem 45 minütigen intensiven Ganzkörpertraining, zu motivierender Musik, deine Kraft, Koordination, Beweglichkeit und dein Gleichgewicht. PhysYoga enthält Tabatas, Übungen aus dem Yoga und der Sportphysiotherapie. Kosten trainingszeiten Montag10.15 – 11.00 Uhr Mittwoch18.15 – 19.00 Uhr Donnerstag08.15 – 09.00 Uhr Freitag17.15 – 18.00 Uhr trainingsort Meck à Frick Geissgasse 17, 5070 Frick Google Maps PhysYo HIIT (Outdoor) HIIT ist ein hochintensives Intervalltraining bei welchem sich intensive Phasen mit Ruhephasen abwechseln. Dein Stoffwechsel wird angeregt und die Sauerstoff­auf­nahme gesteigert. In der intensiven Phase wird dein Puls mittels Lauf ABC, Sprüngen u.ä. in die Höhe getrieben (70–90% des Maximalpulses). In den Ruhephasen erholt sich deine Pulsfrequenz in den Normbereich, dafür forderst du deine Kraft, dein Gleichgewicht und deine Koordination und machst dich so bereit für den nächsten intensiven Angriff. Glückshormone sind garantiert! Kosten trainingszeiten Dienstag08.30 – 09.15 Uhr Freitag08.30 – 09.15 Uhr trainingsort Sportplatz Netzi Weingartenstrasse 7a, 5074 Eiken Google Maps Liebscher & Bracht Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von einem Ehepaar in Deutschland entwickelt. Sie haben in über dreissig jähriger Erfahrung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an. Die Idee ist, nicht nur die Schmerz Symptomatik zu nehmen, sondern deren Ursache zu eliminieren. die therapie basiert auf drei pfeilern: osteopressur, engpassdehnungen und der faszien-rollmassage.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Move Yourself
Noch keine Bewertungen

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Bewegung macht Glücklich...

Move Yourself! Bewegung macht Glücklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch Berührung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adäquat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablässt oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der Lebensqualität machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTT® - Dry Needling Therapeutin IMTT® - Beckenboden-Therapeutin BeBo® - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - Rückbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren Berufstätigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbstständig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling Koryphäen bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. Natürlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. Natürlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling Muskuläre Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulär bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie für Mann und Frau Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und Verhaltensänderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei Männern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche Veränderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte Fähigkeit. Ein fundiertes Wissen über Trainingslehre, Physiologie, Ernährung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopädischen wie auch bei onkologischen Fällen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjährigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jährliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurückerstattet wird. KURSANGEBOT: Rückbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adäquaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur Rückbildung von Move Yourself kannst du mit Pilatesübungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • Rückenbeschwerden • Blasenschwäche / Inkontinenz • Druckgefühl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem Rückbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -ärztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 Gründe für die Rückbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewählte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusätzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusätzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren Abständen der Rectus Diastase zusätzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm für alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusätzlich trainieren möchten. • Schlussgespräch mit individueller Beratung abhängig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper Kräftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die Bewegungsqualität steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das Kräftigen der Körpermitte für eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig läufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input für deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm für dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusätzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 für Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen Bedürfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur Kräftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo à 1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 Rückbildung 13:45 Rückbildung 19:00 Rückbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR è Alle Kontaktangaben è Praxis und Studio div. Adressen è Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? è Formular zum Ausfüllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesBeckenbodentraining
Move Yourself

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
PhysiotherapiePilatesBeckenbodentraining
Bewegung macht Glücklich...

Move Yourself! Bewegung macht Glücklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch Berührung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adäquat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablässt oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der Lebensqualität machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTT® - Dry Needling Therapeutin IMTT® - Beckenboden-Therapeutin BeBo® - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - Rückbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren Berufstätigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbstständig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling Koryphäen bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. Natürlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. Natürlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling Muskuläre Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulär bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie für Mann und Frau Beckenbodenschwäche und Blasenschwäche begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und Verhaltensänderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei Männern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche Veränderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte Fähigkeit. Ein fundiertes Wissen über Trainingslehre, Physiologie, Ernährung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopädischen wie auch bei onkologischen Fällen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjährigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jährliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurückerstattet wird. KURSANGEBOT: Rückbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adäquaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur Rückbildung von Move Yourself kannst du mit Pilatesübungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • Rückenbeschwerden • Blasenschwäche / Inkontinenz • Druckgefühl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem Rückbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -ärztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 Gründe für die Rückbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewählte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusätzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusätzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren Abständen der Rectus Diastase zusätzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm für alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusätzlich trainieren möchten. • Schlussgespräch mit individueller Beratung abhängig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper Kräftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die Bewegungsqualität steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das Kräftigen der Körpermitte für eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (Gegenüber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig läufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input für deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm für dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusätzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 für Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen Bedürfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur Kräftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo à 1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 Rückbildung 13:45 Rückbildung 19:00 Rückbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR è Alle Kontaktangaben è Praxis und Studio div. Adressen è Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? è Formular zum Ausfüllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „Kümmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
Physio Arbon GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physio Arbon GmbH

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 07:30
* Wünscht keine Werbung