Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gemüse in Waadt (Region)

: 855 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
DOMAINE DES LOVERESSES
Noch keine Bewertungen

DOMAINE DES LOVERESSES

Route de l'Etraz 1, 1169 Yens
Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens

Das Anwesen Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens, wo auf über 70 Hektar Obst und Gemüse angebaut werden. Endivien und Tomaten haben wir zu unseren Spezialitäten gemacht. Durch den Einsatz einer nachhaltigen Landwirtschaft bieten wir gesunde und schmackhafte Produkte an. Ökologisch und im Einklang mit den Jahreszeiten zu produzieren, ist Teil unseres Erbes und der Zukunft des Anwesens. Zu unseren treuen Kunden zählen lokale Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und andere Läden, die regionale Produkte verkaufen. In unserem Geschäft direkt vor Ort in Yens bieten wir zudem köstliches Obst und Gemüse sowie regionale Produkte wie Fleisch, Eier, Apfelsaft usw. an. Unsere Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1968 durch Michel und Claire-Lise Cornu hat sich das Domaine des Loveresses schnell auf den Gemüsebau spezialisiert. In dieser Zeit wurden unsere ersten Kühlhallen und Treibhäuser gebaut, die hauptsächlich dem Anbau von Endivien gewidmet sind. In den 1980er Jahren, mit der stetigen Entwicklung des Anwesens, entstanden die ersten Tunnel- und Gewächshauskulturen, die heute unsere Tomaten-, Erdbeer- und Himbeerpflanzen beherbergen. Heute steht die zweite Generation, angeführt von Philippe Cornu und seiner Familie, an der Spitze des Domaine des Loveresses und strebt danach, Modernität, nachhaltige Entwicklung und die Tradition des guten Waadtländer Produkts zu verbinden. Unsere Kulturen Unsere Produkte werden in Yens in Freilandflächen, Gewächshäusern und Anzuchträumen angebaut. Für unsere Endivien, bevor wir sie in unseren Anzuchträumen zu Chicorée verarbeiten, werden sie als Wurzeln von 15 regionalen Landwirten aus La Côte und Gros de Vaud angebaut. Der Rest unserer Produktion wird im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Unsere Endivien werden im Winter produziert. Unsere Produktion Wir legen großen Wert auf die Produktion von gesunden und schmackhaften Früchten und Gemüse. Unsere Anbau- und Produktionsprozesse zielen ständig auf ökologische Verbesserungen ab. Für uns ist die Produktion von saisonalen Früchten und Gemüse untrennbar mit ökologischen Überlegungen verbunden. Aus diesem Grund sind unsere Kulturen mit Wasserauffangsystemen ausgestattet und zukünftige Projekte sind in Planung. Wir haben unser Angebot diversifiziert und produzieren auch Zucchini, Kürbis, Kohl, Rüben und Rote Bete, die sowohl roh als auch gekocht erhältlich sind. Im Frühjahr und Sommer bauen wir auch Erdbeeren, Himbeeren und Wassermelonen an.

Obst Gemüse und FrüchteRegionale ProdukteHofladen
DOMAINE DES LOVERESSES

DOMAINE DES LOVERESSES

Route de l'Etraz 1, 1169 Yens
Obst Gemüse und FrüchteRegionale ProdukteHofladen
Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens

Das Anwesen Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens, wo auf über 70 Hektar Obst und Gemüse angebaut werden. Endivien und Tomaten haben wir zu unseren Spezialitäten gemacht. Durch den Einsatz einer nachhaltigen Landwirtschaft bieten wir gesunde und schmackhafte Produkte an. Ökologisch und im Einklang mit den Jahreszeiten zu produzieren, ist Teil unseres Erbes und der Zukunft des Anwesens. Zu unseren treuen Kunden zählen lokale Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und andere Läden, die regionale Produkte verkaufen. In unserem Geschäft direkt vor Ort in Yens bieten wir zudem köstliches Obst und Gemüse sowie regionale Produkte wie Fleisch, Eier, Apfelsaft usw. an. Unsere Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1968 durch Michel und Claire-Lise Cornu hat sich das Domaine des Loveresses schnell auf den Gemüsebau spezialisiert. In dieser Zeit wurden unsere ersten Kühlhallen und Treibhäuser gebaut, die hauptsächlich dem Anbau von Endivien gewidmet sind. In den 1980er Jahren, mit der stetigen Entwicklung des Anwesens, entstanden die ersten Tunnel- und Gewächshauskulturen, die heute unsere Tomaten-, Erdbeer- und Himbeerpflanzen beherbergen. Heute steht die zweite Generation, angeführt von Philippe Cornu und seiner Familie, an der Spitze des Domaine des Loveresses und strebt danach, Modernität, nachhaltige Entwicklung und die Tradition des guten Waadtländer Produkts zu verbinden. Unsere Kulturen Unsere Produkte werden in Yens in Freilandflächen, Gewächshäusern und Anzuchträumen angebaut. Für unsere Endivien, bevor wir sie in unseren Anzuchträumen zu Chicorée verarbeiten, werden sie als Wurzeln von 15 regionalen Landwirten aus La Côte und Gros de Vaud angebaut. Der Rest unserer Produktion wird im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Unsere Endivien werden im Winter produziert. Unsere Produktion Wir legen großen Wert auf die Produktion von gesunden und schmackhaften Früchten und Gemüse. Unsere Anbau- und Produktionsprozesse zielen ständig auf ökologische Verbesserungen ab. Für uns ist die Produktion von saisonalen Früchten und Gemüse untrennbar mit ökologischen Überlegungen verbunden. Aus diesem Grund sind unsere Kulturen mit Wasserauffangsystemen ausgestattet und zukünftige Projekte sind in Planung. Wir haben unser Angebot diversifiziert und produzieren auch Zucchini, Kürbis, Kohl, Rüben und Rote Bete, die sowohl roh als auch gekocht erhältlich sind. Im Frühjahr und Sommer bauen wir auch Erdbeeren, Himbeeren und Wassermelonen an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Gemüse in Waadt (Region)

: 855 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Burrens Burehofmärit und Lebenshof, Christine und Tobias Burren

Liebewilstrasse 161, 3173 Oberwangen b. Bern
HofladenLebensmittelproduktionObst Gemüse und Früchte
WIR UND UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, Christine (Jg. 1991) und Tobias (Jg.1990), führen den landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung seit 2020. Als gelernter Landwirt und Agrotechniker ist Tobias hauptsächlich zuständig für den Ackerbau, das Kompostieren und die Tiere. Christine ist gelernte Köchin und Betriebswirtschafterin und ist daher in der Küche, mit Produkteentwickeln, im Laden oder Büro beschäftigt. Gemeinsam haben wir zwei Töchter Emilia (Jg.2021) und Sophia (Jg.2022). Uns liegt die Nachhaltigkeit und das Tierwohl besonders am Herzen. Wir sind bestrebt, Natur und Tieren mit bestem Wissen, Gewissen und Respekt zu begegnen und sie entsprechend zu pflegen. So haben wir uns beispielsweise für die Regenerative Landwirtschaft und die Umstellung auf einen Lebenshof entschieden. In unserem Hofladen verkaufen wir hauptsächlich unsere Produkte, kaufen aber insbesondere Gemüse und Obst aus der Region zu, um das Angebot zu erweitern. Was von uns selber produziert ist, wird im Laden mit „VON UNS“ angeschrieben. Beliebte Highlights im Jahr sind die Spargelsaion, die Selbstpflücksaison, die Kürbisausstellung und Weihnachten mit den vielen verschiedenen Weihnachtsguetzli.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis 7:00 AM
DOMAINE DES LOVERESSES
Noch keine Bewertungen

DOMAINE DES LOVERESSES

Route de l'Etraz 1, 1169 Yens
Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens

Das Anwesen Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens, wo auf über 70 Hektar Obst und Gemüse angebaut werden. Endivien und Tomaten haben wir zu unseren Spezialitäten gemacht. Durch den Einsatz einer nachhaltigen Landwirtschaft bieten wir gesunde und schmackhafte Produkte an. Ökologisch und im Einklang mit den Jahreszeiten zu produzieren, ist Teil unseres Erbes und der Zukunft des Anwesens. Zu unseren treuen Kunden zählen lokale Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und andere Läden, die regionale Produkte verkaufen. In unserem Geschäft direkt vor Ort in Yens bieten wir zudem köstliches Obst und Gemüse sowie regionale Produkte wie Fleisch, Eier, Apfelsaft usw. an. Unsere Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1968 durch Michel und Claire-Lise Cornu hat sich das Domaine des Loveresses schnell auf den Gemüsebau spezialisiert. In dieser Zeit wurden unsere ersten Kühlhallen und Treibhäuser gebaut, die hauptsächlich dem Anbau von Endivien gewidmet sind. In den 1980er Jahren, mit der stetigen Entwicklung des Anwesens, entstanden die ersten Tunnel- und Gewächshauskulturen, die heute unsere Tomaten-, Erdbeer- und Himbeerpflanzen beherbergen. Heute steht die zweite Generation, angeführt von Philippe Cornu und seiner Familie, an der Spitze des Domaine des Loveresses und strebt danach, Modernität, nachhaltige Entwicklung und die Tradition des guten Waadtländer Produkts zu verbinden. Unsere Kulturen Unsere Produkte werden in Yens in Freilandflächen, Gewächshäusern und Anzuchträumen angebaut. Für unsere Endivien, bevor wir sie in unseren Anzuchträumen zu Chicorée verarbeiten, werden sie als Wurzeln von 15 regionalen Landwirten aus La Côte und Gros de Vaud angebaut. Der Rest unserer Produktion wird im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Unsere Endivien werden im Winter produziert. Unsere Produktion Wir legen großen Wert auf die Produktion von gesunden und schmackhaften Früchten und Gemüse. Unsere Anbau- und Produktionsprozesse zielen ständig auf ökologische Verbesserungen ab. Für uns ist die Produktion von saisonalen Früchten und Gemüse untrennbar mit ökologischen Überlegungen verbunden. Aus diesem Grund sind unsere Kulturen mit Wasserauffangsystemen ausgestattet und zukünftige Projekte sind in Planung. Wir haben unser Angebot diversifiziert und produzieren auch Zucchini, Kürbis, Kohl, Rüben und Rote Bete, die sowohl roh als auch gekocht erhältlich sind. Im Frühjahr und Sommer bauen wir auch Erdbeeren, Himbeeren und Wassermelonen an.

Obst Gemüse und FrüchteRegionale ProdukteHofladen
DOMAINE DES LOVERESSES

DOMAINE DES LOVERESSES

Route de l'Etraz 1, 1169 Yens
Obst Gemüse und FrüchteRegionale ProdukteHofladen
Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens

Das Anwesen Das Domaine des Loveresses befindet sich in Yens, wo auf über 70 Hektar Obst und Gemüse angebaut werden. Endivien und Tomaten haben wir zu unseren Spezialitäten gemacht. Durch den Einsatz einer nachhaltigen Landwirtschaft bieten wir gesunde und schmackhafte Produkte an. Ökologisch und im Einklang mit den Jahreszeiten zu produzieren, ist Teil unseres Erbes und der Zukunft des Anwesens. Zu unseren treuen Kunden zählen lokale Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und andere Läden, die regionale Produkte verkaufen. In unserem Geschäft direkt vor Ort in Yens bieten wir zudem köstliches Obst und Gemüse sowie regionale Produkte wie Fleisch, Eier, Apfelsaft usw. an. Unsere Geschichte Seit seiner Gründung im Jahr 1968 durch Michel und Claire-Lise Cornu hat sich das Domaine des Loveresses schnell auf den Gemüsebau spezialisiert. In dieser Zeit wurden unsere ersten Kühlhallen und Treibhäuser gebaut, die hauptsächlich dem Anbau von Endivien gewidmet sind. In den 1980er Jahren, mit der stetigen Entwicklung des Anwesens, entstanden die ersten Tunnel- und Gewächshauskulturen, die heute unsere Tomaten-, Erdbeer- und Himbeerpflanzen beherbergen. Heute steht die zweite Generation, angeführt von Philippe Cornu und seiner Familie, an der Spitze des Domaine des Loveresses und strebt danach, Modernität, nachhaltige Entwicklung und die Tradition des guten Waadtländer Produkts zu verbinden. Unsere Kulturen Unsere Produkte werden in Yens in Freilandflächen, Gewächshäusern und Anzuchträumen angebaut. Für unsere Endivien, bevor wir sie in unseren Anzuchträumen zu Chicorée verarbeiten, werden sie als Wurzeln von 15 regionalen Landwirten aus La Côte und Gros de Vaud angebaut. Der Rest unserer Produktion wird im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Unsere Endivien werden im Winter produziert. Unsere Produktion Wir legen großen Wert auf die Produktion von gesunden und schmackhaften Früchten und Gemüse. Unsere Anbau- und Produktionsprozesse zielen ständig auf ökologische Verbesserungen ab. Für uns ist die Produktion von saisonalen Früchten und Gemüse untrennbar mit ökologischen Überlegungen verbunden. Aus diesem Grund sind unsere Kulturen mit Wasserauffangsystemen ausgestattet und zukünftige Projekte sind in Planung. Wir haben unser Angebot diversifiziert und produzieren auch Zucchini, Kürbis, Kohl, Rüben und Rote Bete, die sowohl roh als auch gekocht erhältlich sind. Im Frühjahr und Sommer bauen wir auch Erdbeeren, Himbeeren und Wassermelonen an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:00 AM
* Wünscht keine Werbung