Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Glasbau in Waadt (Region)

: 577 Einträge
 Geöffnet bis 17:15
Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Haldenstrasse 13, 8274 Tägerwilen

Die Geschichte der Schreinerei Gschwend hat ihren Anfang in der Kreuzlinger Schreinerei Weisser. “Hier hat unser Vater damals seine Schreinerlehre absolviert und arbeitete zusammen mit dem Gesellen Walter Engweiler, der für den beruflichen Werdegang unseres Vaters noch von grosser Bedeutung sein sollte”, erzählt Hansruedi Gschwend. Engweiler machte sich kurz darauf im “Häldeli” selbstständig, baute sich dort ein Chalet mit angrenzender Schreinerei. Zu Beginn fertigte er für verschiedene Uhrenfabrikanten Uhrengehäuse an, dann kamen schon bald Anfragen für Schreinerarbeiten bei Neubauten, Möbelanfertigungen und Reparaturen. Wachsende Aufgabe “Nach seiner Lehre konnte unser Vater bei Walter Engweiler einsteigen – er war sein erster Mitarbeiter”, so Hansruedi Gschwend, “und zwischen den beiden hat sich eine grosse Freundschaft entwickelt. Leider bekam Herr Engweiler gesundheitliche Probleme und musste viel Zeit im Spital verbringen”. Da in der Zwischenzeit die Mitarbeiterzahl gestiegen ist, musste Hermann Gschwend immer mehr Aufgaben übernehmen und während der Abwesenheit des Chefs den Betrieb weiterführen. “Unser Vater wurde dadurch schon früh mit sämtlichen Geschäftsaufgaben vertraut. 1962 bekam er dann das Angebot die Gefängsnisschreinerei in Tobel zu übernehmen. Er hat immer erzählt, dass ihn diese Herausforderung gereizt hat. Sein Chef, Walter Engweiler sei aber nicht sehr begeistert gewesen. Aufgrund seiner gesundheitlichen Situation bot er unserem Vater schliesslich an, seine Schreinerei im “Häldeli” zu übernehmen, was unsere Eltern im Jahre 1963 auch taten”. Ein grosser Schritt Damals sei die Entscheidung ein grosser Schritt gewesen, erinnert sich Hansruedi Gschwend an die Erzählungen seiner Eltern. “Doch trotz skeptischer Dorfbewohner packten sie es an und haben aus dem kleinen Betrieb ein mittelständiges Unternehmen gemacht”. Neben den fünf Kindern und dem Haushalt kümmerte sich Mutter Milly um die administrativen Tätigkeiten, Vater Hermann arbeitete oft bis spät in die Nacht. “Er war einfach Schreiner mit Leib und Seele.” Die Hochkonjunktur kam zur rechten Zeit und die vielen Arbeitsaufträge forderten mehr Arbeitskräfte. “In Spitzenzeiten beschäftigte unser Vater bis zu 15 Mitarbeiter”, weiss Hansruedi Gschwend. Mit dem Erfolg kam auch der erste Schicksalsschlag für die Familie Gschwend. “1979, im blühenden Alter von 50 Jahre, starb unser Vater an einem Herzinfarkt – für uns und die Schreinerei ein unermesslicher Verlust”, so Hansruedi Gschwend. “Seine Güte und Liebenswürdigkeit sind aber auch heute noch unvergessen.” Brüder machen weiter Sein Bruder Hermann, ebenfalls gelernter Bauschreiner, war damals bereits im elterlichen Betrieb tätig. Hansruedi selbst steckte noch mitten in der Ausbildung bei der damaligen Schreinerei Ammann. “Hermann übernahm dann die Geschäftsleitung und führte den Betrieb mit Hilfe unserer Mutter weiter. Nach meiner Ausbildung kam auch ich dazu.” Im Jahre 2004 ereilte der nächste Schicksalsschlag die Familie. “Mein Bruder erkrankte schwer und verstarb im September 2006 im Alter von 52 Jahren.” Hansruedi Gschwend führte die Schreinerei seither allein. Heute kann er stolz berichten, dass bereits die dritte Generation – seine beiden Söhne Patrick und Michael – das Schreinerhandwerk erlernt haben und im Familienbetrieb tätig sind.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiParkettInnenausbau
Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Haldenstrasse 13, 8274 Tägerwilen
SchreinereiParkettInnenausbau

Die Geschichte der Schreinerei Gschwend hat ihren Anfang in der Kreuzlinger Schreinerei Weisser. “Hier hat unser Vater damals seine Schreinerlehre absolviert und arbeitete zusammen mit dem Gesellen Walter Engweiler, der für den beruflichen Werdegang unseres Vaters noch von grosser Bedeutung sein sollte”, erzählt Hansruedi Gschwend. Engweiler machte sich kurz darauf im “Häldeli” selbstständig, baute sich dort ein Chalet mit angrenzender Schreinerei. Zu Beginn fertigte er für verschiedene Uhrenfabrikanten Uhrengehäuse an, dann kamen schon bald Anfragen für Schreinerarbeiten bei Neubauten, Möbelanfertigungen und Reparaturen. Wachsende Aufgabe “Nach seiner Lehre konnte unser Vater bei Walter Engweiler einsteigen – er war sein erster Mitarbeiter”, so Hansruedi Gschwend, “und zwischen den beiden hat sich eine grosse Freundschaft entwickelt. Leider bekam Herr Engweiler gesundheitliche Probleme und musste viel Zeit im Spital verbringen”. Da in der Zwischenzeit die Mitarbeiterzahl gestiegen ist, musste Hermann Gschwend immer mehr Aufgaben übernehmen und während der Abwesenheit des Chefs den Betrieb weiterführen. “Unser Vater wurde dadurch schon früh mit sämtlichen Geschäftsaufgaben vertraut. 1962 bekam er dann das Angebot die Gefängsnisschreinerei in Tobel zu übernehmen. Er hat immer erzählt, dass ihn diese Herausforderung gereizt hat. Sein Chef, Walter Engweiler sei aber nicht sehr begeistert gewesen. Aufgrund seiner gesundheitlichen Situation bot er unserem Vater schliesslich an, seine Schreinerei im “Häldeli” zu übernehmen, was unsere Eltern im Jahre 1963 auch taten”. Ein grosser Schritt Damals sei die Entscheidung ein grosser Schritt gewesen, erinnert sich Hansruedi Gschwend an die Erzählungen seiner Eltern. “Doch trotz skeptischer Dorfbewohner packten sie es an und haben aus dem kleinen Betrieb ein mittelständiges Unternehmen gemacht”. Neben den fünf Kindern und dem Haushalt kümmerte sich Mutter Milly um die administrativen Tätigkeiten, Vater Hermann arbeitete oft bis spät in die Nacht. “Er war einfach Schreiner mit Leib und Seele.” Die Hochkonjunktur kam zur rechten Zeit und die vielen Arbeitsaufträge forderten mehr Arbeitskräfte. “In Spitzenzeiten beschäftigte unser Vater bis zu 15 Mitarbeiter”, weiss Hansruedi Gschwend. Mit dem Erfolg kam auch der erste Schicksalsschlag für die Familie Gschwend. “1979, im blühenden Alter von 50 Jahre, starb unser Vater an einem Herzinfarkt – für uns und die Schreinerei ein unermesslicher Verlust”, so Hansruedi Gschwend. “Seine Güte und Liebenswürdigkeit sind aber auch heute noch unvergessen.” Brüder machen weiter Sein Bruder Hermann, ebenfalls gelernter Bauschreiner, war damals bereits im elterlichen Betrieb tätig. Hansruedi selbst steckte noch mitten in der Ausbildung bei der damaligen Schreinerei Ammann. “Hermann übernahm dann die Geschäftsleitung und führte den Betrieb mit Hilfe unserer Mutter weiter. Nach meiner Ausbildung kam auch ich dazu.” Im Jahre 2004 ereilte der nächste Schicksalsschlag die Familie. “Mein Bruder erkrankte schwer und verstarb im September 2006 im Alter von 52 Jahren.” Hansruedi Gschwend führte die Schreinerei seither allein. Heute kann er stolz berichten, dass bereits die dritte Generation – seine beiden Söhne Patrick und Michael – das Schreinerhandwerk erlernt haben und im Familienbetrieb tätig sind.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:15
 Geöffnet bis 17:00
Siegenthaler Storen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Siegenthaler Storen AG

Kirchstrasse 10, 3672 Oberdiessbach
Familienbetrieb in Ihrer Region mit 30 jähriger Erfahrung

Wir sind in der modernen und vielfältigen Beschattungstechnik tätig. Wir sind ein erfahrenes, leistungsstarkes Familienunternehmen in 2. Generation mit hohen Zielen bezüglich; Kundenpflege, Qualität und Zuverlässigkeit. Persönliche, individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Besuchen sie unsere Ausstellung in Oberdiessbach . Für eine telefonische Anmeldung sind wir dankbar. Aussen-Anwendungen • Sonnenstoren • Fensterladen • Rolladen • Lamellenstoren Innen-Anwendungen • Plissée • Rollos • Jalousien • Vertikallamellen Insektenschutz | trittec-Insektenschutz aus eigener Produktion Wir fabrizieren und montieren • Insektenschutz - Rollo • Plissee • Fensterspannrahmen • Drehrahmen für Fenster und Türen • Schiebeanlagen • Lichtschachtabdeckungen SigiRol | Das Rollo mit der hochleistungsfolie aus der Raumfahrt • SigiRol flex • 100% UV SCHUTZ: schützt die Möbel vor dem Verblassen • 90% HITZEREDUKTION & KÄLTEISOLATION: bei freier Sicht nach aussen • 0% WITTERUNGSBEDINGTE SCHÄDEN: garantieren tiefe Unterhaltskosten Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre • SigiRol textil Das wohnliche Innen-Rollo für ein stilvolles Ambiente • ANPASSBAR: massgenaue Fertigung der Rollos • GROSSZÜGIG: geeignet für grossflächige Fenster und Fensterfronten • EFFIZIENT: einfache und schnelle Installation Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir nehmen uns gerne Zeit, im persönlichen Gespräch Ihre Bedürfnisse zu erfassen und Ihnen eine optimale Lösung zu unterbreiten. In unserer Ausstellung haben wir zudem die Möglichkeiten, Ihnen die Unterschiede, Vor- und Nachteile der verschiedenen Rolladen- und Storensysteme aufzuzeigen. Auf einen Besuch in unserer Ausstellung freuen wir uns und bitten Sie, sich telefonisch anzumelden unter 031 771 39 33 .

PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFensterläden
Siegenthaler Storen AG

Siegenthaler Storen AG

Kirchstrasse 10, 3672 Oberdiessbach
StorenSonnenschutzFensterläden
Familienbetrieb in Ihrer Region mit 30 jähriger Erfahrung

Wir sind in der modernen und vielfältigen Beschattungstechnik tätig. Wir sind ein erfahrenes, leistungsstarkes Familienunternehmen in 2. Generation mit hohen Zielen bezüglich; Kundenpflege, Qualität und Zuverlässigkeit. Persönliche, individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Besuchen sie unsere Ausstellung in Oberdiessbach . Für eine telefonische Anmeldung sind wir dankbar. Aussen-Anwendungen • Sonnenstoren • Fensterladen • Rolladen • Lamellenstoren Innen-Anwendungen • Plissée • Rollos • Jalousien • Vertikallamellen Insektenschutz | trittec-Insektenschutz aus eigener Produktion Wir fabrizieren und montieren • Insektenschutz - Rollo • Plissee • Fensterspannrahmen • Drehrahmen für Fenster und Türen • Schiebeanlagen • Lichtschachtabdeckungen SigiRol | Das Rollo mit der hochleistungsfolie aus der Raumfahrt • SigiRol flex • 100% UV SCHUTZ: schützt die Möbel vor dem Verblassen • 90% HITZEREDUKTION & KÄLTEISOLATION: bei freier Sicht nach aussen • 0% WITTERUNGSBEDINGTE SCHÄDEN: garantieren tiefe Unterhaltskosten Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre • SigiRol textil Das wohnliche Innen-Rollo für ein stilvolles Ambiente • ANPASSBAR: massgenaue Fertigung der Rollos • GROSSZÜGIG: geeignet für grossflächige Fenster und Fensterfronten • EFFIZIENT: einfache und schnelle Installation Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir nehmen uns gerne Zeit, im persönlichen Gespräch Ihre Bedürfnisse zu erfassen und Ihnen eine optimale Lösung zu unterbreiten. In unserer Ausstellung haben wir zudem die Möglichkeiten, Ihnen die Unterschiede, Vor- und Nachteile der verschiedenen Rolladen- und Storensysteme aufzuzeigen. Auf einen Besuch in unserer Ausstellung freuen wir uns und bitten Sie, sich telefonisch anzumelden unter 031 771 39 33 .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Stocker Fensterbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stocker Fensterbau AG

Riedmatt 1, 5645 Fenkrieden

Die vier Stocker-Vorteile Qualitätsfenster «made in Sins» 100 % Schweizer Lieferanten Spezialanfertigungen aus Leidenschaft Schnelle und saubere Montage. Mit über 20 Mitarbeitenden führen wir Tag für Tag das Werk unseres Firmengründers Hans Stocker fort. Die langjährige Unternehmenserfahrung im Fensterbau ergänzen wir laufend mit den neusten technologischen Erkenntnissen und entwickeln daraus – kombiniert mit dem Stocker-typischen Engagement – die bestmöglichen Fenster für alle Arten von Gebäuden. Dienstleistungen Unser Qualitätsversprechen endet nicht beim Fensterkauf. Mit unseren Montage- und Serviceleistungen stellen wir sicher, dass die Freude an Ihren neuen Stocker Fenstern lange anhält. Und auch die Fachleute unter Ihnen werden die unkomplizierte, aber stets hochprofessionelle Zusammenarbeit mit uns schätzen. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Ausstellung Machen Sie sich selbst ein Bild und vergleichen Sie unsere Fenstertypen im Detail. An unserem Hauptsitz in Fenkrieden / Sins finden Sie eine umfassende Ausstellung mit allen Fenstern und Türen aus unserem Sortiment. Bitte rufen Sie uns vorher an für einen Termin, damit wir Sie persönlich beraten können. Montage & Service Kein Glas zu gross und kein Projekt zu komplex: Unser Montageteam bringt die Stocker Qualität zu Ihnen nach Hause oder auf die Baustelle. Auch bei grösseren Vorhaben arbeiten wir nur mit erfahrenen Fachspezialisten zusammen, sodass wir stets wissen, wer montiert. Alle benötigten Maschinen wie Krane und Sauganlagen sind vorhanden, sodass Sie sich um nichts zu kümmern brauchen und stets auf eine saubere Montage und konstant hohe Qualität zählen dürfen. Partnerschaften mit Schreinereien Fenster selber herzustellen ist nicht immer die wirtschaftlichste Lösung. Zu unserer Kundschaft zählen deshalb immer mehr Schreinereien, die auf unser Know-how im Fensterbau vertrauen und faire Preise und eine unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine massgeschneiderte Offerte für Ihr Kundenprojekt.

PremiumPremium Eintrag
FensterfabrikationFenster
Stocker Fensterbau AG

Stocker Fensterbau AG

Riedmatt 1, 5645 Fenkrieden
FensterfabrikationFenster

Die vier Stocker-Vorteile Qualitätsfenster «made in Sins» 100 % Schweizer Lieferanten Spezialanfertigungen aus Leidenschaft Schnelle und saubere Montage. Mit über 20 Mitarbeitenden führen wir Tag für Tag das Werk unseres Firmengründers Hans Stocker fort. Die langjährige Unternehmenserfahrung im Fensterbau ergänzen wir laufend mit den neusten technologischen Erkenntnissen und entwickeln daraus – kombiniert mit dem Stocker-typischen Engagement – die bestmöglichen Fenster für alle Arten von Gebäuden. Dienstleistungen Unser Qualitätsversprechen endet nicht beim Fensterkauf. Mit unseren Montage- und Serviceleistungen stellen wir sicher, dass die Freude an Ihren neuen Stocker Fenstern lange anhält. Und auch die Fachleute unter Ihnen werden die unkomplizierte, aber stets hochprofessionelle Zusammenarbeit mit uns schätzen. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Ausstellung Machen Sie sich selbst ein Bild und vergleichen Sie unsere Fenstertypen im Detail. An unserem Hauptsitz in Fenkrieden / Sins finden Sie eine umfassende Ausstellung mit allen Fenstern und Türen aus unserem Sortiment. Bitte rufen Sie uns vorher an für einen Termin, damit wir Sie persönlich beraten können. Montage & Service Kein Glas zu gross und kein Projekt zu komplex: Unser Montageteam bringt die Stocker Qualität zu Ihnen nach Hause oder auf die Baustelle. Auch bei grösseren Vorhaben arbeiten wir nur mit erfahrenen Fachspezialisten zusammen, sodass wir stets wissen, wer montiert. Alle benötigten Maschinen wie Krane und Sauganlagen sind vorhanden, sodass Sie sich um nichts zu kümmern brauchen und stets auf eine saubere Montage und konstant hohe Qualität zählen dürfen. Partnerschaften mit Schreinereien Fenster selber herzustellen ist nicht immer die wirtschaftlichste Lösung. Zu unserer Kundschaft zählen deshalb immer mehr Schreinereien, die auf unser Know-how im Fensterbau vertrauen und faire Preise und eine unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine massgeschneiderte Offerte für Ihr Kundenprojekt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
Zweier Facility Services GmbH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zweier Facility Services GmbH

Bollhofweg 1, 5610 Wohlen AG
Professionelle Reinigungsarbeiten für die Industrie und Privatpersonen!

Von der Fensterreinigung bis zur Baureinigung ! Die Zweier GmbH bietet Unterhalts- und andere Reinigungsarbeiten als Einzelleistung oder im Abo an. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen sowie Privatpersonen. Hauswartung: Wir kümmern uns um die Reinigung von Treppenhäusern, Vorplätzen und Gärten , damit Ihre Immobilie für die Bewohner stets sauber ist. Baureinigung: Wir räumen und entsorgen Ihre Baustelle, so dass bald bezogen werden kann. Auch gehören blitzblanke Fenster und Böden zu einem Einzug ins neue Zuhause. Wir kümmern uns darum. Wohnungsreinigung: Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die Reinigung Ihrer Wohnung. Ob alle Räumlichkeiten oder nur die Fenster – wir erledigen unsere Arbeit mit grosser Genauigkeit. Bei der Umzugsreinigung bieten wir eine Abgabegarantie und übernehmen auf Anfrage auch den Transport Ihres Umzugsguts . Spezialreinigung: Ob eine Fassadenreinigung oder eine Grundreinigung der Fabrikhalle – in uns haben Sie den richtigen Partner. Mit unserer Trockeneisreinigung können wir eine staubarme und chemielose Reinigung anbieten. Büroreinigung: An einem sauberen Arbeitsplatz lässt es sich besser arbeiten. Damit Sie dies sicherstellen können, reinigen wir regelmässig Ihre Büroräumlichkeiten. Fensterreinigungen: Klare Fensterfronten und streifenfreie Sicht – überlassen Sie diese Arbeit uns! Das Zweier GmbH Team freut sich, auch bei Ihnen alles blitzblank sauber zu machen. Rufen Sie uns einfach an.

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaFacility Management
Zweier Facility Services GmbH

Zweier Facility Services GmbH

Bollhofweg 1, 5610 Wohlen AG
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaFacility Management
Professionelle Reinigungsarbeiten für die Industrie und Privatpersonen!

Von der Fensterreinigung bis zur Baureinigung ! Die Zweier GmbH bietet Unterhalts- und andere Reinigungsarbeiten als Einzelleistung oder im Abo an. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen sowie Privatpersonen. Hauswartung: Wir kümmern uns um die Reinigung von Treppenhäusern, Vorplätzen und Gärten , damit Ihre Immobilie für die Bewohner stets sauber ist. Baureinigung: Wir räumen und entsorgen Ihre Baustelle, so dass bald bezogen werden kann. Auch gehören blitzblanke Fenster und Böden zu einem Einzug ins neue Zuhause. Wir kümmern uns darum. Wohnungsreinigung: Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die Reinigung Ihrer Wohnung. Ob alle Räumlichkeiten oder nur die Fenster – wir erledigen unsere Arbeit mit grosser Genauigkeit. Bei der Umzugsreinigung bieten wir eine Abgabegarantie und übernehmen auf Anfrage auch den Transport Ihres Umzugsguts . Spezialreinigung: Ob eine Fassadenreinigung oder eine Grundreinigung der Fabrikhalle – in uns haben Sie den richtigen Partner. Mit unserer Trockeneisreinigung können wir eine staubarme und chemielose Reinigung anbieten. Büroreinigung: An einem sauberen Arbeitsplatz lässt es sich besser arbeiten. Damit Sie dies sicherstellen können, reinigen wir regelmässig Ihre Büroräumlichkeiten. Fensterreinigungen: Klare Fensterfronten und streifenfreie Sicht – überlassen Sie diese Arbeit uns! Das Zweier GmbH Team freut sich, auch bei Ihnen alles blitzblank sauber zu machen. Rufen Sie uns einfach an.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Glasbau in Waadt (Region)

: 577 Einträge
 Geöffnet bis 17:15
Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Haldenstrasse 13, 8274 Tägerwilen

Die Geschichte der Schreinerei Gschwend hat ihren Anfang in der Kreuzlinger Schreinerei Weisser. “Hier hat unser Vater damals seine Schreinerlehre absolviert und arbeitete zusammen mit dem Gesellen Walter Engweiler, der für den beruflichen Werdegang unseres Vaters noch von grosser Bedeutung sein sollte”, erzählt Hansruedi Gschwend. Engweiler machte sich kurz darauf im “Häldeli” selbstständig, baute sich dort ein Chalet mit angrenzender Schreinerei. Zu Beginn fertigte er für verschiedene Uhrenfabrikanten Uhrengehäuse an, dann kamen schon bald Anfragen für Schreinerarbeiten bei Neubauten, Möbelanfertigungen und Reparaturen. Wachsende Aufgabe “Nach seiner Lehre konnte unser Vater bei Walter Engweiler einsteigen – er war sein erster Mitarbeiter”, so Hansruedi Gschwend, “und zwischen den beiden hat sich eine grosse Freundschaft entwickelt. Leider bekam Herr Engweiler gesundheitliche Probleme und musste viel Zeit im Spital verbringen”. Da in der Zwischenzeit die Mitarbeiterzahl gestiegen ist, musste Hermann Gschwend immer mehr Aufgaben übernehmen und während der Abwesenheit des Chefs den Betrieb weiterführen. “Unser Vater wurde dadurch schon früh mit sämtlichen Geschäftsaufgaben vertraut. 1962 bekam er dann das Angebot die Gefängsnisschreinerei in Tobel zu übernehmen. Er hat immer erzählt, dass ihn diese Herausforderung gereizt hat. Sein Chef, Walter Engweiler sei aber nicht sehr begeistert gewesen. Aufgrund seiner gesundheitlichen Situation bot er unserem Vater schliesslich an, seine Schreinerei im “Häldeli” zu übernehmen, was unsere Eltern im Jahre 1963 auch taten”. Ein grosser Schritt Damals sei die Entscheidung ein grosser Schritt gewesen, erinnert sich Hansruedi Gschwend an die Erzählungen seiner Eltern. “Doch trotz skeptischer Dorfbewohner packten sie es an und haben aus dem kleinen Betrieb ein mittelständiges Unternehmen gemacht”. Neben den fünf Kindern und dem Haushalt kümmerte sich Mutter Milly um die administrativen Tätigkeiten, Vater Hermann arbeitete oft bis spät in die Nacht. “Er war einfach Schreiner mit Leib und Seele.” Die Hochkonjunktur kam zur rechten Zeit und die vielen Arbeitsaufträge forderten mehr Arbeitskräfte. “In Spitzenzeiten beschäftigte unser Vater bis zu 15 Mitarbeiter”, weiss Hansruedi Gschwend. Mit dem Erfolg kam auch der erste Schicksalsschlag für die Familie Gschwend. “1979, im blühenden Alter von 50 Jahre, starb unser Vater an einem Herzinfarkt – für uns und die Schreinerei ein unermesslicher Verlust”, so Hansruedi Gschwend. “Seine Güte und Liebenswürdigkeit sind aber auch heute noch unvergessen.” Brüder machen weiter Sein Bruder Hermann, ebenfalls gelernter Bauschreiner, war damals bereits im elterlichen Betrieb tätig. Hansruedi selbst steckte noch mitten in der Ausbildung bei der damaligen Schreinerei Ammann. “Hermann übernahm dann die Geschäftsleitung und führte den Betrieb mit Hilfe unserer Mutter weiter. Nach meiner Ausbildung kam auch ich dazu.” Im Jahre 2004 ereilte der nächste Schicksalsschlag die Familie. “Mein Bruder erkrankte schwer und verstarb im September 2006 im Alter von 52 Jahren.” Hansruedi Gschwend führte die Schreinerei seither allein. Heute kann er stolz berichten, dass bereits die dritte Generation – seine beiden Söhne Patrick und Michael – das Schreinerhandwerk erlernt haben und im Familienbetrieb tätig sind.

PremiumPremium Eintrag
SchreinereiParkettInnenausbau
Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Schreinerei Gschwend Tägerwilen AG

Haldenstrasse 13, 8274 Tägerwilen
SchreinereiParkettInnenausbau

Die Geschichte der Schreinerei Gschwend hat ihren Anfang in der Kreuzlinger Schreinerei Weisser. “Hier hat unser Vater damals seine Schreinerlehre absolviert und arbeitete zusammen mit dem Gesellen Walter Engweiler, der für den beruflichen Werdegang unseres Vaters noch von grosser Bedeutung sein sollte”, erzählt Hansruedi Gschwend. Engweiler machte sich kurz darauf im “Häldeli” selbstständig, baute sich dort ein Chalet mit angrenzender Schreinerei. Zu Beginn fertigte er für verschiedene Uhrenfabrikanten Uhrengehäuse an, dann kamen schon bald Anfragen für Schreinerarbeiten bei Neubauten, Möbelanfertigungen und Reparaturen. Wachsende Aufgabe “Nach seiner Lehre konnte unser Vater bei Walter Engweiler einsteigen – er war sein erster Mitarbeiter”, so Hansruedi Gschwend, “und zwischen den beiden hat sich eine grosse Freundschaft entwickelt. Leider bekam Herr Engweiler gesundheitliche Probleme und musste viel Zeit im Spital verbringen”. Da in der Zwischenzeit die Mitarbeiterzahl gestiegen ist, musste Hermann Gschwend immer mehr Aufgaben übernehmen und während der Abwesenheit des Chefs den Betrieb weiterführen. “Unser Vater wurde dadurch schon früh mit sämtlichen Geschäftsaufgaben vertraut. 1962 bekam er dann das Angebot die Gefängsnisschreinerei in Tobel zu übernehmen. Er hat immer erzählt, dass ihn diese Herausforderung gereizt hat. Sein Chef, Walter Engweiler sei aber nicht sehr begeistert gewesen. Aufgrund seiner gesundheitlichen Situation bot er unserem Vater schliesslich an, seine Schreinerei im “Häldeli” zu übernehmen, was unsere Eltern im Jahre 1963 auch taten”. Ein grosser Schritt Damals sei die Entscheidung ein grosser Schritt gewesen, erinnert sich Hansruedi Gschwend an die Erzählungen seiner Eltern. “Doch trotz skeptischer Dorfbewohner packten sie es an und haben aus dem kleinen Betrieb ein mittelständiges Unternehmen gemacht”. Neben den fünf Kindern und dem Haushalt kümmerte sich Mutter Milly um die administrativen Tätigkeiten, Vater Hermann arbeitete oft bis spät in die Nacht. “Er war einfach Schreiner mit Leib und Seele.” Die Hochkonjunktur kam zur rechten Zeit und die vielen Arbeitsaufträge forderten mehr Arbeitskräfte. “In Spitzenzeiten beschäftigte unser Vater bis zu 15 Mitarbeiter”, weiss Hansruedi Gschwend. Mit dem Erfolg kam auch der erste Schicksalsschlag für die Familie Gschwend. “1979, im blühenden Alter von 50 Jahre, starb unser Vater an einem Herzinfarkt – für uns und die Schreinerei ein unermesslicher Verlust”, so Hansruedi Gschwend. “Seine Güte und Liebenswürdigkeit sind aber auch heute noch unvergessen.” Brüder machen weiter Sein Bruder Hermann, ebenfalls gelernter Bauschreiner, war damals bereits im elterlichen Betrieb tätig. Hansruedi selbst steckte noch mitten in der Ausbildung bei der damaligen Schreinerei Ammann. “Hermann übernahm dann die Geschäftsleitung und führte den Betrieb mit Hilfe unserer Mutter weiter. Nach meiner Ausbildung kam auch ich dazu.” Im Jahre 2004 ereilte der nächste Schicksalsschlag die Familie. “Mein Bruder erkrankte schwer und verstarb im September 2006 im Alter von 52 Jahren.” Hansruedi Gschwend führte die Schreinerei seither allein. Heute kann er stolz berichten, dass bereits die dritte Generation – seine beiden Söhne Patrick und Michael – das Schreinerhandwerk erlernt haben und im Familienbetrieb tätig sind.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:15
 Geöffnet bis 17:00
Siegenthaler Storen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Siegenthaler Storen AG

Kirchstrasse 10, 3672 Oberdiessbach
Familienbetrieb in Ihrer Region mit 30 jähriger Erfahrung

Wir sind in der modernen und vielfältigen Beschattungstechnik tätig. Wir sind ein erfahrenes, leistungsstarkes Familienunternehmen in 2. Generation mit hohen Zielen bezüglich; Kundenpflege, Qualität und Zuverlässigkeit. Persönliche, individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Besuchen sie unsere Ausstellung in Oberdiessbach . Für eine telefonische Anmeldung sind wir dankbar. Aussen-Anwendungen • Sonnenstoren • Fensterladen • Rolladen • Lamellenstoren Innen-Anwendungen • Plissée • Rollos • Jalousien • Vertikallamellen Insektenschutz | trittec-Insektenschutz aus eigener Produktion Wir fabrizieren und montieren • Insektenschutz - Rollo • Plissee • Fensterspannrahmen • Drehrahmen für Fenster und Türen • Schiebeanlagen • Lichtschachtabdeckungen SigiRol | Das Rollo mit der hochleistungsfolie aus der Raumfahrt • SigiRol flex • 100% UV SCHUTZ: schützt die Möbel vor dem Verblassen • 90% HITZEREDUKTION & KÄLTEISOLATION: bei freier Sicht nach aussen • 0% WITTERUNGSBEDINGTE SCHÄDEN: garantieren tiefe Unterhaltskosten Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre • SigiRol textil Das wohnliche Innen-Rollo für ein stilvolles Ambiente • ANPASSBAR: massgenaue Fertigung der Rollos • GROSSZÜGIG: geeignet für grossflächige Fenster und Fensterfronten • EFFIZIENT: einfache und schnelle Installation Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir nehmen uns gerne Zeit, im persönlichen Gespräch Ihre Bedürfnisse zu erfassen und Ihnen eine optimale Lösung zu unterbreiten. In unserer Ausstellung haben wir zudem die Möglichkeiten, Ihnen die Unterschiede, Vor- und Nachteile der verschiedenen Rolladen- und Storensysteme aufzuzeigen. Auf einen Besuch in unserer Ausstellung freuen wir uns und bitten Sie, sich telefonisch anzumelden unter 031 771 39 33 .

PremiumPremium Eintrag
StorenSonnenschutzFensterläden
Siegenthaler Storen AG

Siegenthaler Storen AG

Kirchstrasse 10, 3672 Oberdiessbach
StorenSonnenschutzFensterläden
Familienbetrieb in Ihrer Region mit 30 jähriger Erfahrung

Wir sind in der modernen und vielfältigen Beschattungstechnik tätig. Wir sind ein erfahrenes, leistungsstarkes Familienunternehmen in 2. Generation mit hohen Zielen bezüglich; Kundenpflege, Qualität und Zuverlässigkeit. Persönliche, individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich. Besuchen sie unsere Ausstellung in Oberdiessbach . Für eine telefonische Anmeldung sind wir dankbar. Aussen-Anwendungen • Sonnenstoren • Fensterladen • Rolladen • Lamellenstoren Innen-Anwendungen • Plissée • Rollos • Jalousien • Vertikallamellen Insektenschutz | trittec-Insektenschutz aus eigener Produktion Wir fabrizieren und montieren • Insektenschutz - Rollo • Plissee • Fensterspannrahmen • Drehrahmen für Fenster und Türen • Schiebeanlagen • Lichtschachtabdeckungen SigiRol | Das Rollo mit der hochleistungsfolie aus der Raumfahrt • SigiRol flex • 100% UV SCHUTZ: schützt die Möbel vor dem Verblassen • 90% HITZEREDUKTION & KÄLTEISOLATION: bei freier Sicht nach aussen • 0% WITTERUNGSBEDINGTE SCHÄDEN: garantieren tiefe Unterhaltskosten Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre • SigiRol textil Das wohnliche Innen-Rollo für ein stilvolles Ambiente • ANPASSBAR: massgenaue Fertigung der Rollos • GROSSZÜGIG: geeignet für grossflächige Fenster und Fensterfronten • EFFIZIENT: einfache und schnelle Installation Weitere Informationen zur Montage, den Ausführungen und die technischen Daten finden Sie in der Broschüre Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir nehmen uns gerne Zeit, im persönlichen Gespräch Ihre Bedürfnisse zu erfassen und Ihnen eine optimale Lösung zu unterbreiten. In unserer Ausstellung haben wir zudem die Möglichkeiten, Ihnen die Unterschiede, Vor- und Nachteile der verschiedenen Rolladen- und Storensysteme aufzuzeigen. Auf einen Besuch in unserer Ausstellung freuen wir uns und bitten Sie, sich telefonisch anzumelden unter 031 771 39 33 .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Stocker Fensterbau AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stocker Fensterbau AG

Riedmatt 1, 5645 Fenkrieden

Die vier Stocker-Vorteile Qualitätsfenster «made in Sins» 100 % Schweizer Lieferanten Spezialanfertigungen aus Leidenschaft Schnelle und saubere Montage. Mit über 20 Mitarbeitenden führen wir Tag für Tag das Werk unseres Firmengründers Hans Stocker fort. Die langjährige Unternehmenserfahrung im Fensterbau ergänzen wir laufend mit den neusten technologischen Erkenntnissen und entwickeln daraus – kombiniert mit dem Stocker-typischen Engagement – die bestmöglichen Fenster für alle Arten von Gebäuden. Dienstleistungen Unser Qualitätsversprechen endet nicht beim Fensterkauf. Mit unseren Montage- und Serviceleistungen stellen wir sicher, dass die Freude an Ihren neuen Stocker Fenstern lange anhält. Und auch die Fachleute unter Ihnen werden die unkomplizierte, aber stets hochprofessionelle Zusammenarbeit mit uns schätzen. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Ausstellung Machen Sie sich selbst ein Bild und vergleichen Sie unsere Fenstertypen im Detail. An unserem Hauptsitz in Fenkrieden / Sins finden Sie eine umfassende Ausstellung mit allen Fenstern und Türen aus unserem Sortiment. Bitte rufen Sie uns vorher an für einen Termin, damit wir Sie persönlich beraten können. Montage & Service Kein Glas zu gross und kein Projekt zu komplex: Unser Montageteam bringt die Stocker Qualität zu Ihnen nach Hause oder auf die Baustelle. Auch bei grösseren Vorhaben arbeiten wir nur mit erfahrenen Fachspezialisten zusammen, sodass wir stets wissen, wer montiert. Alle benötigten Maschinen wie Krane und Sauganlagen sind vorhanden, sodass Sie sich um nichts zu kümmern brauchen und stets auf eine saubere Montage und konstant hohe Qualität zählen dürfen. Partnerschaften mit Schreinereien Fenster selber herzustellen ist nicht immer die wirtschaftlichste Lösung. Zu unserer Kundschaft zählen deshalb immer mehr Schreinereien, die auf unser Know-how im Fensterbau vertrauen und faire Preise und eine unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine massgeschneiderte Offerte für Ihr Kundenprojekt.

PremiumPremium Eintrag
FensterfabrikationFenster
Stocker Fensterbau AG

Stocker Fensterbau AG

Riedmatt 1, 5645 Fenkrieden
FensterfabrikationFenster

Die vier Stocker-Vorteile Qualitätsfenster «made in Sins» 100 % Schweizer Lieferanten Spezialanfertigungen aus Leidenschaft Schnelle und saubere Montage. Mit über 20 Mitarbeitenden führen wir Tag für Tag das Werk unseres Firmengründers Hans Stocker fort. Die langjährige Unternehmenserfahrung im Fensterbau ergänzen wir laufend mit den neusten technologischen Erkenntnissen und entwickeln daraus – kombiniert mit dem Stocker-typischen Engagement – die bestmöglichen Fenster für alle Arten von Gebäuden. Dienstleistungen Unser Qualitätsversprechen endet nicht beim Fensterkauf. Mit unseren Montage- und Serviceleistungen stellen wir sicher, dass die Freude an Ihren neuen Stocker Fenstern lange anhält. Und auch die Fachleute unter Ihnen werden die unkomplizierte, aber stets hochprofessionelle Zusammenarbeit mit uns schätzen. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Ausstellung Machen Sie sich selbst ein Bild und vergleichen Sie unsere Fenstertypen im Detail. An unserem Hauptsitz in Fenkrieden / Sins finden Sie eine umfassende Ausstellung mit allen Fenstern und Türen aus unserem Sortiment. Bitte rufen Sie uns vorher an für einen Termin, damit wir Sie persönlich beraten können. Montage & Service Kein Glas zu gross und kein Projekt zu komplex: Unser Montageteam bringt die Stocker Qualität zu Ihnen nach Hause oder auf die Baustelle. Auch bei grösseren Vorhaben arbeiten wir nur mit erfahrenen Fachspezialisten zusammen, sodass wir stets wissen, wer montiert. Alle benötigten Maschinen wie Krane und Sauganlagen sind vorhanden, sodass Sie sich um nichts zu kümmern brauchen und stets auf eine saubere Montage und konstant hohe Qualität zählen dürfen. Partnerschaften mit Schreinereien Fenster selber herzustellen ist nicht immer die wirtschaftlichste Lösung. Zu unserer Kundschaft zählen deshalb immer mehr Schreinereien, die auf unser Know-how im Fensterbau vertrauen und faire Preise und eine unkomplizierte Zusammenarbeit schätzen. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine massgeschneiderte Offerte für Ihr Kundenprojekt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00
 Geöffnet bis 17:00
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid
Noch keine Bewertungen

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

PremiumPremium Eintrag
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid

Zwizachstrasse 26, 9602 Bazenheid
Entsorgung RecyclingKehrichtabfuhrEnergie
ENTSORGUNG UND VERWERTUNG AUS EINER HAND

Der 1966 gegründete öffentlich-rechtliche Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem modernen Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche. Der ZAB erbringt seine Dienstleistungen für 33 Gemeinden der st.gallischen Regionen Gossau-Fürstenland, Wil und Toggenburg sowie des Südthurgaus wie auch für überregionale Partnerorganisationen. Zum Einzugsgebiet gehören rund 190‘000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie rund 4‘000 Gewerbe- und Industriebetriebe. Die primäre Aufgabe des ZAB besteht darin, Haushalts-, Industrie- und Gewerbeabfälle sowie Schlämme aus kommunalen und industriellen Kläranlagen in der Verbandsregion zu sammeln und sie stofflich oder energetisch zu verwerten. Metalle, Altpapier, Altkarton, Glas, Kunststoff aus Haushalten und weitere Wertstoffe führt der ZAB in den Stoffkreislauf zurück. Nicht stofflich verwertete, brennbare Abfälle nutzt der ZAB thermisch - zur Produktion von Energie in Form von Wärme und Strom. Der ZAB betreibt zur Erfüllung dieser Aufgaben verschiedene Anlagen: Die thermischen Anlagen in Bazenheid mit einer Kehricht- und einer Schlammverbrennungsanlage, ein Shredder- und Sortierwerk, dezentrale easydrive‘s in Degersheim und Gossau, die Deponie Burgauerfeld in Flawil sowie eine Fahrzeugflotte für die Sammellogistik.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00
Zweier Facility Services GmbH

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Zweier Facility Services GmbH

Bollhofweg 1, 5610 Wohlen AG
Professionelle Reinigungsarbeiten für die Industrie und Privatpersonen!

Von der Fensterreinigung bis zur Baureinigung ! Die Zweier GmbH bietet Unterhalts- und andere Reinigungsarbeiten als Einzelleistung oder im Abo an. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen sowie Privatpersonen. Hauswartung: Wir kümmern uns um die Reinigung von Treppenhäusern, Vorplätzen und Gärten , damit Ihre Immobilie für die Bewohner stets sauber ist. Baureinigung: Wir räumen und entsorgen Ihre Baustelle, so dass bald bezogen werden kann. Auch gehören blitzblanke Fenster und Böden zu einem Einzug ins neue Zuhause. Wir kümmern uns darum. Wohnungsreinigung: Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die Reinigung Ihrer Wohnung. Ob alle Räumlichkeiten oder nur die Fenster – wir erledigen unsere Arbeit mit grosser Genauigkeit. Bei der Umzugsreinigung bieten wir eine Abgabegarantie und übernehmen auf Anfrage auch den Transport Ihres Umzugsguts . Spezialreinigung: Ob eine Fassadenreinigung oder eine Grundreinigung der Fabrikhalle – in uns haben Sie den richtigen Partner. Mit unserer Trockeneisreinigung können wir eine staubarme und chemielose Reinigung anbieten. Büroreinigung: An einem sauberen Arbeitsplatz lässt es sich besser arbeiten. Damit Sie dies sicherstellen können, reinigen wir regelmässig Ihre Büroräumlichkeiten. Fensterreinigungen: Klare Fensterfronten und streifenfreie Sicht – überlassen Sie diese Arbeit uns! Das Zweier GmbH Team freut sich, auch bei Ihnen alles blitzblank sauber zu machen. Rufen Sie uns einfach an.

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaFacility Management
Zweier Facility Services GmbH

Zweier Facility Services GmbH

Bollhofweg 1, 5610 Wohlen AG
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaFacility Management
Professionelle Reinigungsarbeiten für die Industrie und Privatpersonen!

Von der Fensterreinigung bis zur Baureinigung ! Die Zweier GmbH bietet Unterhalts- und andere Reinigungsarbeiten als Einzelleistung oder im Abo an. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen sowie Privatpersonen. Hauswartung: Wir kümmern uns um die Reinigung von Treppenhäusern, Vorplätzen und Gärten , damit Ihre Immobilie für die Bewohner stets sauber ist. Baureinigung: Wir räumen und entsorgen Ihre Baustelle, so dass bald bezogen werden kann. Auch gehören blitzblanke Fenster und Böden zu einem Einzug ins neue Zuhause. Wir kümmern uns darum. Wohnungsreinigung: Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns die Reinigung Ihrer Wohnung. Ob alle Räumlichkeiten oder nur die Fenster – wir erledigen unsere Arbeit mit grosser Genauigkeit. Bei der Umzugsreinigung bieten wir eine Abgabegarantie und übernehmen auf Anfrage auch den Transport Ihres Umzugsguts . Spezialreinigung: Ob eine Fassadenreinigung oder eine Grundreinigung der Fabrikhalle – in uns haben Sie den richtigen Partner. Mit unserer Trockeneisreinigung können wir eine staubarme und chemielose Reinigung anbieten. Büroreinigung: An einem sauberen Arbeitsplatz lässt es sich besser arbeiten. Damit Sie dies sicherstellen können, reinigen wir regelmässig Ihre Büroräumlichkeiten. Fensterreinigungen: Klare Fensterfronten und streifenfreie Sicht – überlassen Sie diese Arbeit uns! Das Zweier GmbH Team freut sich, auch bei Ihnen alles blitzblank sauber zu machen. Rufen Sie uns einfach an.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung