Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kranken- und Hauspflegeverein in Waadt (Region)

: 124 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Knonaueramt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstützt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstützt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die Lebensqualität dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur Verfügung. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • Abklärung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, Unterstützung beim Aufbauen eines tragfähigen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach ärztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezüglich Therapiewahl, Ernährung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige und Alleinstehende

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseAltersfragenWohnen im AlterKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Knonaueramt

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseAltersfragenWohnen im AlterKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstützt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstützt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die Lebensqualität dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur Verfügung. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • Abklärung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, Unterstützung beim Aufbauen eines tragfähigen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach ärztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezüglich Therapiewahl, Ernährung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige und Alleinstehende

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
DomiSoins Genève Sàrl
Noch keine Bewertungen

DomiSoins Genève Sàrl

Rue de Lausanne 56, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSpitexVereinigungHilfeBegleitetes Wohnen
 Durchgehend geöffnet
Angelo Schembri
Noch keine Bewertungen

Angelo Schembri

Via Indipendenza 10, 6883 Novazzano
Pflege zu Hause im Mendrisiotto und Luganese

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Pflege direkt zu Hause zu erhalten, um das Wohlbefinden und die Autonomie derjenigen zu gewährleisten, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Die häusliche Krankenpflege im Mendrisiotto und Luganese bietet einen essenziellen Dienst, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht, wobei die betreute Person im Mittelpunkt steht und ein ganzheitlicher, personalisierter Ansatz verfolgt wird. Erfahren Sie, wie unsere Philosophie und unsere Arbeitsprinzipien Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen positiv beeinflussen können. Unsere Philosophie der häuslichen Krankenpflege Unsere Philosophie basiert auf soliden Prinzipien, die eine umfassende und menschliche Betreuung des Patienten sicherstellen. Im Zentrum unserer Praktiken steht stets die betreute Person, die in ihrer Gesamtheit anerkannt wird, mit Respekt für ihre Bedürfnisse, Wünsche und Werte. Menschliche Werte sind für uns unverzichtbar und bilden die Grundlage jeder Interaktion und Intervention. Kernprinzipien unserer Pflege 1. Personenzentrierung Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt jeder Entscheidung und Handlung. Dieser Ansatz berücksichtigt die Person in ihrer Gesamtheit und respektiert ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und persönlichen Werte. Jeder Pflegeplan wird individuell angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält. 2. Ganzheitlicher Ansatz Effektive Pflege muss nicht nur die physischen Aspekte von Krankheit oder Zustand berücksichtigen, sondern auch die psychologischen, sozialen, spirituellen und emotionalen. Wir beziehen die Familie und das soziale Umfeld als grundlegende Ressourcen ein und erkennen ihre entscheidende Rolle im Heilungsprozess und Wohlbefinden des Patienten an. 3. Empathie und Vertrauen Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen zu den Patienten und ihren Familien auf und bieten neben physischer auch moralische Unterstützung. Empathie ist die Grundlage unseres Ansatzes und ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Sorgen derjenigen, die uns ihre Gesundheit anvertrauen, tief zu verstehen. 4. Professionalität und Ethik Unsere Pflegepraxis wird von strengen ethischen Kodizes geleitet, die Respekt, Würde, Gerechtigkeit und Integrität in allen Interaktionen gewährleisten. Wir halten hohe Professionalitätsstandards ein, um sicherzustellen, dass jeder Patient sichere und qualitativ hochwertige Pflege erhält. 5. Kontinuierliche Weiterbildung Wir erkennen die Bedeutung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung an, um angemessene und fortschrittliche Pflege zu bieten. Derzeit absolvieren wir eine Spezialisierung in psychischer Gesundheit und Psychiatrie, um noch umfassendere und spezialisierte Unterstützung zu bieten. 6. Interprofessionelle Zusammenarbeit Wir glauben, dass die Patientenversorgung eine kollaborative Tätigkeit ist, die verschiedene Gesundheitsfachkräfte wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fachärzte und Apotheker einbezieht. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine umfassende und koordinierte Betreuung und optimiert die Versorgung der betreuten Person. 7. Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention Wir fördern und unterstützen Verhaltensweisen, die den Erhalt oder die Verbesserung der Autonomie des Patienten begünstigen, die Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Wir schulen in gesunden Lebensstilen, die für das langfristige Wohlbefinden grundlegend sind. Warum unsere häusliche Krankenpflege wählen? · Personalisierte und flexible Betreuung Jeder Mensch hat einzigartige Bedürfnisse. Wir bieten individuell angepasste Pflegepläne, die sich an die spezifischen Anforderungen jedes Patienten anpassen und Flexibilität sowie Aufmerksamkeit für Details gewährleisten. · Team von qualifizierten Fachkräften Unser Team besteht aus hochqualifizierten und ständig weitergebildeten Pflegekräften. Die kontinuierliche Ausbildung und Spezialisierung ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Zuständen und Bedürfnissen kompetent zu bewältigen. · Umfassende und integrierte Unterstützung Wir bieten umfassende Unterstützung, die über die reine physische Betreuung hinausgeht. Unser integrierter Ansatz umfasst psychologische Unterstützung, Gesundheitsbildung und Koordination mit anderen Gesundheitsfachkräften. · Fortschrittliche Technologie Wir nutzen moderne Technologien, um die Pflege zu überwachen und zu verwalten und so ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Digitale Werkzeuge und Kommunikationsplattformen ermöglichen es uns, einen ständigen Kontakt mit den Patienten und ihren Familien aufrechtzuerhalten. · Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Wir sind stets verfügbar, um auf Notfälle und die Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren. Unsere Zuverlässigkeit zeigt sich im Vertrauen, das unsere Kunden täglich in uns setzen.

PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
Angelo Schembri

Angelo Schembri

Via Indipendenza 10, 6883 Novazzano
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
Pflege zu Hause im Mendrisiotto und Luganese

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Pflege direkt zu Hause zu erhalten, um das Wohlbefinden und die Autonomie derjenigen zu gewährleisten, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Die häusliche Krankenpflege im Mendrisiotto und Luganese bietet einen essenziellen Dienst, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht, wobei die betreute Person im Mittelpunkt steht und ein ganzheitlicher, personalisierter Ansatz verfolgt wird. Erfahren Sie, wie unsere Philosophie und unsere Arbeitsprinzipien Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen positiv beeinflussen können. Unsere Philosophie der häuslichen Krankenpflege Unsere Philosophie basiert auf soliden Prinzipien, die eine umfassende und menschliche Betreuung des Patienten sicherstellen. Im Zentrum unserer Praktiken steht stets die betreute Person, die in ihrer Gesamtheit anerkannt wird, mit Respekt für ihre Bedürfnisse, Wünsche und Werte. Menschliche Werte sind für uns unverzichtbar und bilden die Grundlage jeder Interaktion und Intervention. Kernprinzipien unserer Pflege 1. Personenzentrierung Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt jeder Entscheidung und Handlung. Dieser Ansatz berücksichtigt die Person in ihrer Gesamtheit und respektiert ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und persönlichen Werte. Jeder Pflegeplan wird individuell angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält. 2. Ganzheitlicher Ansatz Effektive Pflege muss nicht nur die physischen Aspekte von Krankheit oder Zustand berücksichtigen, sondern auch die psychologischen, sozialen, spirituellen und emotionalen. Wir beziehen die Familie und das soziale Umfeld als grundlegende Ressourcen ein und erkennen ihre entscheidende Rolle im Heilungsprozess und Wohlbefinden des Patienten an. 3. Empathie und Vertrauen Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen zu den Patienten und ihren Familien auf und bieten neben physischer auch moralische Unterstützung. Empathie ist die Grundlage unseres Ansatzes und ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Sorgen derjenigen, die uns ihre Gesundheit anvertrauen, tief zu verstehen. 4. Professionalität und Ethik Unsere Pflegepraxis wird von strengen ethischen Kodizes geleitet, die Respekt, Würde, Gerechtigkeit und Integrität in allen Interaktionen gewährleisten. Wir halten hohe Professionalitätsstandards ein, um sicherzustellen, dass jeder Patient sichere und qualitativ hochwertige Pflege erhält. 5. Kontinuierliche Weiterbildung Wir erkennen die Bedeutung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung an, um angemessene und fortschrittliche Pflege zu bieten. Derzeit absolvieren wir eine Spezialisierung in psychischer Gesundheit und Psychiatrie, um noch umfassendere und spezialisierte Unterstützung zu bieten. 6. Interprofessionelle Zusammenarbeit Wir glauben, dass die Patientenversorgung eine kollaborative Tätigkeit ist, die verschiedene Gesundheitsfachkräfte wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fachärzte und Apotheker einbezieht. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine umfassende und koordinierte Betreuung und optimiert die Versorgung der betreuten Person. 7. Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention Wir fördern und unterstützen Verhaltensweisen, die den Erhalt oder die Verbesserung der Autonomie des Patienten begünstigen, die Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Wir schulen in gesunden Lebensstilen, die für das langfristige Wohlbefinden grundlegend sind. Warum unsere häusliche Krankenpflege wählen? · Personalisierte und flexible Betreuung Jeder Mensch hat einzigartige Bedürfnisse. Wir bieten individuell angepasste Pflegepläne, die sich an die spezifischen Anforderungen jedes Patienten anpassen und Flexibilität sowie Aufmerksamkeit für Details gewährleisten. · Team von qualifizierten Fachkräften Unser Team besteht aus hochqualifizierten und ständig weitergebildeten Pflegekräften. Die kontinuierliche Ausbildung und Spezialisierung ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Zuständen und Bedürfnissen kompetent zu bewältigen. · Umfassende und integrierte Unterstützung Wir bieten umfassende Unterstützung, die über die reine physische Betreuung hinausgeht. Unser integrierter Ansatz umfasst psychologische Unterstützung, Gesundheitsbildung und Koordination mit anderen Gesundheitsfachkräften. · Fortschrittliche Technologie Wir nutzen moderne Technologien, um die Pflege zu überwachen und zu verwalten und so ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Digitale Werkzeuge und Kommunikationsplattformen ermöglichen es uns, einen ständigen Kontakt mit den Patienten und ihren Familien aufrechtzuerhalten. · Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Wir sind stets verfügbar, um auf Notfälle und die Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren. Unsere Zuverlässigkeit zeigt sich im Vertrauen, das unsere Kunden täglich in uns setzen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kranken- und Hauspflegeverein in Waadt (Region)

: 124 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Knonaueramt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstützt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstützt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die Lebensqualität dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur Verfügung. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • Abklärung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, Unterstützung beim Aufbauen eines tragfähigen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach ärztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezüglich Therapiewahl, Ernährung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige und Alleinstehende

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseAltersfragenWohnen im AlterKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Knonaueramt

Spitex Knonaueramt

Werkstrasse 1, 8910 Affoltern am Albis
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseAltersfragenWohnen im AlterKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und Hauspflegeverein
Telefone und Anmeldungen werden auch ausserhalb der Öffnungszeiten beantwortet

Die Spitex Knonaueramt pflegt und unterstützt kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen zu Hause. Sie hilft bei körperlicher oder psychischer Krankheit, Behinderung, altersbedingten Einschränkungen, Unfall, Mutterschaft und Überlastung. Die Spitex Knonaueramt unterstützt auch Schwerkranke und Sterbende. Mit einem breiten Spektrum von Dienstleistungen und fachkundigem Personal verbessert sie die Lebensqualität dieser Menschen, ermöglicht den Verbleib in der eigenen Wohnung und entlastet Angehörige. Die Spitex Knonaueramt steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters aus dem Bezirk Affoltern zur Verfügung. Für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Affoltern wird das Angebot des Entlastungsdienstes und der psychosozialen Pflege angeboten. • Abklärung , Beratung und Koordination: Erfassen der benötigten Leistungen, Beratung der Kundinnen und Kunden sowie Angehörigen, Koordination und Fachberatung, Unterstützung beim Aufbauen eines tragfähigen Versorgungsarragements. • Behandlungspflege : Behandlung nach ärztlicher Verordnung (u.a. Messen der Vitalzeichen, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapie usw.). • Grundpflege : Hilfeleistungen beim Aufstehen, beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege, Toilette, Lagerung und Mobilisation. • Palliative Pflege und Betreuung: In Zusammenarbeit mit der OnkoPlus und der Palliativstation des Spitals Affoltern. • Wundmanagement : Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den Ärzten nach aktuellem Stand des Wissens, der Medizin und der Technik. Beratung bezüglich Therapiewahl, Ernährung, Umgang mit Hilfsmitteln usw. • psychosoziale Pflege • Entlastungsdienst für pflegende Angehörige und Alleinstehende

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Solothurnstrasse 8, 4922 Bützberg
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
Spitex Oberaargau AG
Noch keine Bewertungen

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung
Spitex Oberaargau AG

Spitex Oberaargau AG

Dorfstrasse 82, 4917 Melchnau
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und HauspflegevereinBeratung

Kompetentes Fachpersonal Die Spitex Oberaargau AG setzt auf kompetentes und gut ausgebildetes Fachpersonal. Flexibilität und kundenbewusstes Denken und Handeln haben bei uns einen grossen Stellenwert. Unser Personal bildet sich kontinuierlich weiter, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem setzen wir auf qualitativ gute Arbeit. Bevor wir Einsätze bei unseren Kundinnen und Kunden leisten können, muss eine Pflegefachfrau HF eine Bedarfsabklärung durchführen. Angebot Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Palliative Care, Psychiatrie, Kinderspitex Erreichbarkeit Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr. Shop In unserem Shop finden Sie Folgendes: • Verkauf von Hygieneprodukten • Verkauf von Pflegeartikeln • Vermietung von Hilfsmitteln Hauswirtschaftliche Leistungen Die Spitex Oberaargau AG bietet ein breites Spektrum an hauswirtschaftlichen Leistungen an. Wir unterstützen Familien und Menschen aller Altersstufen, die durch Krankheit, Unfall, Altersgebrechen, Schwangerschaft, Geburt oder aus anderen Gründen ihren Haushalt vorübergehend oder auch dauerhaft nicht mehr selbständig führen können. Wir unterstützen Sie bei allen Arbeiten, welche bei der Führung eines Haushaltes anfallen. Haushaltsführung: Aufräumen, Abwaschen, Abfallentsorgung, Briefkasten leeren, heizen, lüften, Haushalt organisieren, etc. Reinigungsarbeiten: Dazu gehören alle regelmässig anfallenden Reinigungsarbeiten, wie z.B. die Boden-, Bad- und Küchenreinigung, Abstauben, etc. Wäsche- und Schuhpflege: Waschen, bügeln, flicken, auffrischen, Schuhe putzen Ernährung: Einkaufen (auf Wunsch mit Begleitung), Menüplanung, Mahlzeiten zubereiten, Organisieren des Mahlzeitendienstes Tier- und Pflanzenpflege Mahlzeitendienst Podologie

Noch keine Bewertungen
DomiSoins Genève Sàrl
Noch keine Bewertungen

DomiSoins Genève Sàrl

Rue de Lausanne 56, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSpitexVereinigungHilfeBegleitetes Wohnen
 Durchgehend geöffnet
Angelo Schembri
Noch keine Bewertungen

Angelo Schembri

Via Indipendenza 10, 6883 Novazzano
Pflege zu Hause im Mendrisiotto und Luganese

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Pflege direkt zu Hause zu erhalten, um das Wohlbefinden und die Autonomie derjenigen zu gewährleisten, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Die häusliche Krankenpflege im Mendrisiotto und Luganese bietet einen essenziellen Dienst, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht, wobei die betreute Person im Mittelpunkt steht und ein ganzheitlicher, personalisierter Ansatz verfolgt wird. Erfahren Sie, wie unsere Philosophie und unsere Arbeitsprinzipien Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen positiv beeinflussen können. Unsere Philosophie der häuslichen Krankenpflege Unsere Philosophie basiert auf soliden Prinzipien, die eine umfassende und menschliche Betreuung des Patienten sicherstellen. Im Zentrum unserer Praktiken steht stets die betreute Person, die in ihrer Gesamtheit anerkannt wird, mit Respekt für ihre Bedürfnisse, Wünsche und Werte. Menschliche Werte sind für uns unverzichtbar und bilden die Grundlage jeder Interaktion und Intervention. Kernprinzipien unserer Pflege 1. Personenzentrierung Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt jeder Entscheidung und Handlung. Dieser Ansatz berücksichtigt die Person in ihrer Gesamtheit und respektiert ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und persönlichen Werte. Jeder Pflegeplan wird individuell angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält. 2. Ganzheitlicher Ansatz Effektive Pflege muss nicht nur die physischen Aspekte von Krankheit oder Zustand berücksichtigen, sondern auch die psychologischen, sozialen, spirituellen und emotionalen. Wir beziehen die Familie und das soziale Umfeld als grundlegende Ressourcen ein und erkennen ihre entscheidende Rolle im Heilungsprozess und Wohlbefinden des Patienten an. 3. Empathie und Vertrauen Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen zu den Patienten und ihren Familien auf und bieten neben physischer auch moralische Unterstützung. Empathie ist die Grundlage unseres Ansatzes und ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Sorgen derjenigen, die uns ihre Gesundheit anvertrauen, tief zu verstehen. 4. Professionalität und Ethik Unsere Pflegepraxis wird von strengen ethischen Kodizes geleitet, die Respekt, Würde, Gerechtigkeit und Integrität in allen Interaktionen gewährleisten. Wir halten hohe Professionalitätsstandards ein, um sicherzustellen, dass jeder Patient sichere und qualitativ hochwertige Pflege erhält. 5. Kontinuierliche Weiterbildung Wir erkennen die Bedeutung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung an, um angemessene und fortschrittliche Pflege zu bieten. Derzeit absolvieren wir eine Spezialisierung in psychischer Gesundheit und Psychiatrie, um noch umfassendere und spezialisierte Unterstützung zu bieten. 6. Interprofessionelle Zusammenarbeit Wir glauben, dass die Patientenversorgung eine kollaborative Tätigkeit ist, die verschiedene Gesundheitsfachkräfte wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fachärzte und Apotheker einbezieht. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine umfassende und koordinierte Betreuung und optimiert die Versorgung der betreuten Person. 7. Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention Wir fördern und unterstützen Verhaltensweisen, die den Erhalt oder die Verbesserung der Autonomie des Patienten begünstigen, die Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Wir schulen in gesunden Lebensstilen, die für das langfristige Wohlbefinden grundlegend sind. Warum unsere häusliche Krankenpflege wählen? · Personalisierte und flexible Betreuung Jeder Mensch hat einzigartige Bedürfnisse. Wir bieten individuell angepasste Pflegepläne, die sich an die spezifischen Anforderungen jedes Patienten anpassen und Flexibilität sowie Aufmerksamkeit für Details gewährleisten. · Team von qualifizierten Fachkräften Unser Team besteht aus hochqualifizierten und ständig weitergebildeten Pflegekräften. Die kontinuierliche Ausbildung und Spezialisierung ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Zuständen und Bedürfnissen kompetent zu bewältigen. · Umfassende und integrierte Unterstützung Wir bieten umfassende Unterstützung, die über die reine physische Betreuung hinausgeht. Unser integrierter Ansatz umfasst psychologische Unterstützung, Gesundheitsbildung und Koordination mit anderen Gesundheitsfachkräften. · Fortschrittliche Technologie Wir nutzen moderne Technologien, um die Pflege zu überwachen und zu verwalten und so ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Digitale Werkzeuge und Kommunikationsplattformen ermöglichen es uns, einen ständigen Kontakt mit den Patienten und ihren Familien aufrechtzuerhalten. · Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Wir sind stets verfügbar, um auf Notfälle und die Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren. Unsere Zuverlässigkeit zeigt sich im Vertrauen, das unsere Kunden täglich in uns setzen.

PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
Angelo Schembri

Angelo Schembri

Via Indipendenza 10, 6883 Novazzano
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinAmbulanter Dienst
Pflege zu Hause im Mendrisiotto und Luganese

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, qualitativ hochwertige Pflege direkt zu Hause zu erhalten, um das Wohlbefinden und die Autonomie derjenigen zu gewährleisten, die kontinuierliche Unterstützung benötigen. Die häusliche Krankenpflege im Mendrisiotto und Luganese bietet einen essenziellen Dienst, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht, wobei die betreute Person im Mittelpunkt steht und ein ganzheitlicher, personalisierter Ansatz verfolgt wird. Erfahren Sie, wie unsere Philosophie und unsere Arbeitsprinzipien Ihr Leben oder das Ihrer Angehörigen positiv beeinflussen können. Unsere Philosophie der häuslichen Krankenpflege Unsere Philosophie basiert auf soliden Prinzipien, die eine umfassende und menschliche Betreuung des Patienten sicherstellen. Im Zentrum unserer Praktiken steht stets die betreute Person, die in ihrer Gesamtheit anerkannt wird, mit Respekt für ihre Bedürfnisse, Wünsche und Werte. Menschliche Werte sind für uns unverzichtbar und bilden die Grundlage jeder Interaktion und Intervention. Kernprinzipien unserer Pflege 1. Personenzentrierung Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt jeder Entscheidung und Handlung. Dieser Ansatz berücksichtigt die Person in ihrer Gesamtheit und respektiert ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und persönlichen Werte. Jeder Pflegeplan wird individuell angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne die benötigte Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält. 2. Ganzheitlicher Ansatz Effektive Pflege muss nicht nur die physischen Aspekte von Krankheit oder Zustand berücksichtigen, sondern auch die psychologischen, sozialen, spirituellen und emotionalen. Wir beziehen die Familie und das soziale Umfeld als grundlegende Ressourcen ein und erkennen ihre entscheidende Rolle im Heilungsprozess und Wohlbefinden des Patienten an. 3. Empathie und Vertrauen Wir bauen vertrauensvolle Beziehungen zu den Patienten und ihren Familien auf und bieten neben physischer auch moralische Unterstützung. Empathie ist die Grundlage unseres Ansatzes und ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Sorgen derjenigen, die uns ihre Gesundheit anvertrauen, tief zu verstehen. 4. Professionalität und Ethik Unsere Pflegepraxis wird von strengen ethischen Kodizes geleitet, die Respekt, Würde, Gerechtigkeit und Integrität in allen Interaktionen gewährleisten. Wir halten hohe Professionalitätsstandards ein, um sicherzustellen, dass jeder Patient sichere und qualitativ hochwertige Pflege erhält. 5. Kontinuierliche Weiterbildung Wir erkennen die Bedeutung der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung an, um angemessene und fortschrittliche Pflege zu bieten. Derzeit absolvieren wir eine Spezialisierung in psychischer Gesundheit und Psychiatrie, um noch umfassendere und spezialisierte Unterstützung zu bieten. 6. Interprofessionelle Zusammenarbeit Wir glauben, dass die Patientenversorgung eine kollaborative Tätigkeit ist, die verschiedene Gesundheitsfachkräfte wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Fachärzte und Apotheker einbezieht. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine umfassende und koordinierte Betreuung und optimiert die Versorgung der betreuten Person. 7. Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention Wir fördern und unterstützen Verhaltensweisen, die den Erhalt oder die Verbesserung der Autonomie des Patienten begünstigen, die Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Wir schulen in gesunden Lebensstilen, die für das langfristige Wohlbefinden grundlegend sind. Warum unsere häusliche Krankenpflege wählen? · Personalisierte und flexible Betreuung Jeder Mensch hat einzigartige Bedürfnisse. Wir bieten individuell angepasste Pflegepläne, die sich an die spezifischen Anforderungen jedes Patienten anpassen und Flexibilität sowie Aufmerksamkeit für Details gewährleisten. · Team von qualifizierten Fachkräften Unser Team besteht aus hochqualifizierten und ständig weitergebildeten Pflegekräften. Die kontinuierliche Ausbildung und Spezialisierung ermöglichen es uns, eine Vielzahl von Zuständen und Bedürfnissen kompetent zu bewältigen. · Umfassende und integrierte Unterstützung Wir bieten umfassende Unterstützung, die über die reine physische Betreuung hinausgeht. Unser integrierter Ansatz umfasst psychologische Unterstützung, Gesundheitsbildung und Koordination mit anderen Gesundheitsfachkräften. · Fortschrittliche Technologie Wir nutzen moderne Technologien, um die Pflege zu überwachen und zu verwalten und so ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit zu gewährleisten. Digitale Werkzeuge und Kommunikationsplattformen ermöglichen es uns, einen ständigen Kontakt mit den Patienten und ihren Familien aufrechtzuerhalten. · Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Wir sind stets verfügbar, um auf Notfälle und die Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren. Unsere Zuverlässigkeit zeigt sich im Vertrauen, das unsere Kunden täglich in uns setzen.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung