Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Lounge in Waadt (Region)

: 1425 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hallo Coiffure

Hallo Coiffure

Rue de l'Ecluse 12, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarpflegeVisagistenStyling ModeberatungHochzeitMake-upNagelstudio
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hotel Restaurant zur Sonne AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel Restaurant zur Sonne AG

Hauptstrasse 83, 4450 Sissach
Sonne Sissach

Liebe Gäste, herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Traditionshaus im Herzen von Sissach begrüssen zu dürfen. In der Sonne Sissach ist die stilvolle und moderne Infrastruktur mit der historischen Bausubstanz verbunden. Lassen Sie sich verzaubern vom Spiel von Alt und Neu und erleben Sie, wie liebevoll erhaltene Details auf modernste Materialien treffen und sich zu einem einzigartigen Ambiente verbinden. Tradition trifft Moderne. Ebenso präsentiert sich unsere Küche: Auf unserer Karte finden Sie Altbewährtes, gemischt mit modernen Zutaten und Zubereitungsarten. Unsere Küche bereitet für Sie köstliche Gerichte, sommerleichte Kreationen und luftige Desserts zu, natürlich immer mit frischen und hochwertigen Produkten. Freuen Sie sich auf ein feines Essen und den passenden Wein aus unserem gut sortierten Keller. Von Dienstag bis Samstag ist unser Restaurant von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Bankette ab 20 Personen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Unser nächstes Ziel ist es, auch an Sonntagen für Sie da zu sein. Ob im Sunnestübli, in der Gaststube, im grünen Saal, im Bistro, im Gourmetsaal, in der Gartenwirtschaft oder in der Kellerwelt: Hier lässt sich wunderbar speisen, entspannen und unterhalten. Wir sind für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der vielfältigen ‘Sonne’ zu bescheren. Danke für Ihren geschätzten Besuch! Herzlichst Ihre Gastgeber Familie Linsalata und das ganze Team der Sonne Sissach

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurantResidenzSchweizerische Küche
Hauptstrasse 83, 4450 Sissach
HotelRestaurantResidenzSchweizerische Küche
Sonne Sissach

Liebe Gäste, herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Traditionshaus im Herzen von Sissach begrüssen zu dürfen. In der Sonne Sissach ist die stilvolle und moderne Infrastruktur mit der historischen Bausubstanz verbunden. Lassen Sie sich verzaubern vom Spiel von Alt und Neu und erleben Sie, wie liebevoll erhaltene Details auf modernste Materialien treffen und sich zu einem einzigartigen Ambiente verbinden. Tradition trifft Moderne. Ebenso präsentiert sich unsere Küche: Auf unserer Karte finden Sie Altbewährtes, gemischt mit modernen Zutaten und Zubereitungsarten. Unsere Küche bereitet für Sie köstliche Gerichte, sommerleichte Kreationen und luftige Desserts zu, natürlich immer mit frischen und hochwertigen Produkten. Freuen Sie sich auf ein feines Essen und den passenden Wein aus unserem gut sortierten Keller. Von Dienstag bis Samstag ist unser Restaurant von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Bankette ab 20 Personen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Unser nächstes Ziel ist es, auch an Sonntagen für Sie da zu sein. Ob im Sunnestübli, in der Gaststube, im grünen Saal, im Bistro, im Gourmetsaal, in der Gartenwirtschaft oder in der Kellerwelt: Hier lässt sich wunderbar speisen, entspannen und unterhalten. Wir sind für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der vielfältigen ‘Sonne’ zu bescheren. Danke für Ihren geschätzten Besuch! Herzlichst Ihre Gastgeber Familie Linsalata und das ganze Team der Sonne Sissach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

PremiumPremium Eintrag
EventsCateringHochzeit
Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
EventsCateringHochzeit
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Le Ticino

Le Ticino

Avenue des Mayennets, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
RestaurantBarDegustation
Leukerbad Clinic (LBCL)

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Leukerbad Clinic (LBCL)

Willy-Spühlerstrasse 2, 3954 Leukerbad
Leukerbad Clinic

Die Leukerbad Clinic, die seit 1961 von den Schweizer Gesundheitsbehörden anerkannt ist, ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Personen spezialisiert hat, die ihr Gesundheitskapital erhalten oder von den besten Behandlungen in den Bereichen muskuloskelettale Rehabilitation, innere Medizin und Onkologie profitieren möchten. Einige Programme werden von schweizerischen und internationalen Krankenversicherungen übernommen. Als Listenspital des Kantons Wallis nimmt die Klinik im Rahmen der muskuloskelettalen Rehabilitation, der inneren Medizin und der Onkologie Patienten auf, die durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (KVG) gedeckt sind, sowie Patienten mit Zusatzversicherungen (halbprivat und privat). Sie bietet auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Programme in den Bereichen Rehabilitation des Bewegungsapparats, Onkologie, Innere Medizin und Integrative Medizin an. Außerdem bietet sie für diejenigen, die dies wünschen, Aufenthalte zum Heilfasten und zur hypotoxischen Chrono-Ernährung an (die von den Versicherungen nicht erstattet werden). Die Leukerbad Clinic liegt im Herzen der Alpen, weit weg von der Umweltverschmutzung der Städte, im Bergkessel von Leukerbad, wo ein natürlich mineralreiches Thermalwasser entspringt, das seit der Römerzeit für seine therapeutischen Eigenschaften berühmt ist. Dieses Thermalwasser ist ein fester Bestandteil unserer medizinischen Programme. Die belebende, reine Bergluft hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und verbessert die Erholung. Die ideale Höhenlage regt die Produktion von roten Blutkörperchen an und fördert so den Sauerstofftransport zu den Zellen. Diese Elemente bieten optimale Bedingungen und lassen sich perfekt mit den medizinischen Programmen kombinieren. Die Leukerbad Clinic bietet alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung: • Individuelle Behandlungen; • Ein kompetentes und multidisziplinäres Team; • Eine leistungsfähige Infrastruktur mit modernsten Geräten. • Ein einzigartiges Angebot an Chrono-Ernährung und integrativer Medizin. Darüber hinaus bietet die Leukerbad Clinic eine komfortable Hotellerie: • Doppel- und Einzelzimmer, die alle einen einzigartigen Blick auf das Alpenpanorama bieten. • Zwei Restaurants, La Cascade und La Table De Goethe • Eine Lounge Bar & Bibliothek: LE GOETHE • Zwei Thermalwasser-Schwimmbäder (innen und außen) • Ein Zentrum für medizinische Trainingstherapie (Fitness) • Sauna, Dampfbad, Hydromassagebäder, tropische Dusche Bei einem Aufenthalt in der Leukerbad Clinic profitieren Sie von den besten Therapien, ändern Ihren Rhythmus, kümmern sich um sich selbst und erleben einen ausgewogenen Lebensstil.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Willy-Spühlerstrasse 2, 3954 Leukerbad
KlinikPhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Leukerbad Clinic

Die Leukerbad Clinic, die seit 1961 von den Schweizer Gesundheitsbehörden anerkannt ist, ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Personen spezialisiert hat, die ihr Gesundheitskapital erhalten oder von den besten Behandlungen in den Bereichen muskuloskelettale Rehabilitation, innere Medizin und Onkologie profitieren möchten. Einige Programme werden von schweizerischen und internationalen Krankenversicherungen übernommen. Als Listenspital des Kantons Wallis nimmt die Klinik im Rahmen der muskuloskelettalen Rehabilitation, der inneren Medizin und der Onkologie Patienten auf, die durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (KVG) gedeckt sind, sowie Patienten mit Zusatzversicherungen (halbprivat und privat). Sie bietet auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Programme in den Bereichen Rehabilitation des Bewegungsapparats, Onkologie, Innere Medizin und Integrative Medizin an. Außerdem bietet sie für diejenigen, die dies wünschen, Aufenthalte zum Heilfasten und zur hypotoxischen Chrono-Ernährung an (die von den Versicherungen nicht erstattet werden). Die Leukerbad Clinic liegt im Herzen der Alpen, weit weg von der Umweltverschmutzung der Städte, im Bergkessel von Leukerbad, wo ein natürlich mineralreiches Thermalwasser entspringt, das seit der Römerzeit für seine therapeutischen Eigenschaften berühmt ist. Dieses Thermalwasser ist ein fester Bestandteil unserer medizinischen Programme. Die belebende, reine Bergluft hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und verbessert die Erholung. Die ideale Höhenlage regt die Produktion von roten Blutkörperchen an und fördert so den Sauerstofftransport zu den Zellen. Diese Elemente bieten optimale Bedingungen und lassen sich perfekt mit den medizinischen Programmen kombinieren. Die Leukerbad Clinic bietet alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung: • Individuelle Behandlungen; • Ein kompetentes und multidisziplinäres Team; • Eine leistungsfähige Infrastruktur mit modernsten Geräten. • Ein einzigartiges Angebot an Chrono-Ernährung und integrativer Medizin. Darüber hinaus bietet die Leukerbad Clinic eine komfortable Hotellerie: • Doppel- und Einzelzimmer, die alle einen einzigartigen Blick auf das Alpenpanorama bieten. • Zwei Restaurants, La Cascade und La Table De Goethe • Eine Lounge Bar & Bibliothek: LE GOETHE • Zwei Thermalwasser-Schwimmbäder (innen und außen) • Ein Zentrum für medizinische Trainingstherapie (Fitness) • Sauna, Dampfbad, Hydromassagebäder, tropische Dusche Bei einem Aufenthalt in der Leukerbad Clinic profitieren Sie von den besten Therapien, ändern Ihren Rhythmus, kümmern sich um sich selbst und erleben einen ausgewogenen Lebensstil.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SportzentrumKletterhalle BoulderhalleRestaurantHotelHallenbadWellnessSeminarhotel
Oberurnerstrasse 14, 8752 Näfels
SportzentrumKletterhalle BoulderhalleRestaurantHotelHallenbadWellnessSeminarhotel
lintharena ag

Bewegen, erleben, geniessen. Die lintharena bietet nebst einem saniertem Hallenbad ein beheiztes Warmwasser-Aussenbecken, eine 90 Meter lange Rutschbahn sowie einen modernen Wellnessbereich mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna, Dampfbad und weiteren Angeboten. Das Sportangebot umfasst zwei Kletterhallen, eine Boulderhalle, drei Fussballplätze, eine Einfach- und eine Dreifachsporthalle sowie Group Fitness. Das Hotel bietet komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage sowie neue, gemütliche Vierbettzimmer für Gruppen oder Familien. Die Küchencrew verwöhnt Sie im hauseigenen Restaurant mit kulinarischen Highlights. Ergänzt wird das Angebot durch eine öffentlich zugängliche Parkanlage mit einem grossen Outdoor-Spielplatz, Bike-Skillspark, zwei Beachvolleyballfeldern, einer Feuerstelle und einem Kinderplansch. Für Firmen oder Gruppen bietet die lintharena ag modern ausgestattete Räume für Seminare, Grossevents, Workshops, Schulungen oder Tagungen sowie optimale Voraussetzungen für Trainingslager, Sportcamps, Musiklager oder auch für gemütliche Vereins- oder Gruppenausflüge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Lounge in Waadt (Region)

: 1425 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hallo Coiffure

Hallo Coiffure

Rue de l'Ecluse 12, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarpflegeVisagistenStyling ModeberatungHochzeitMake-upNagelstudio
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hotel Restaurant zur Sonne AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hotel Restaurant zur Sonne AG

Hauptstrasse 83, 4450 Sissach
Sonne Sissach

Liebe Gäste, herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Traditionshaus im Herzen von Sissach begrüssen zu dürfen. In der Sonne Sissach ist die stilvolle und moderne Infrastruktur mit der historischen Bausubstanz verbunden. Lassen Sie sich verzaubern vom Spiel von Alt und Neu und erleben Sie, wie liebevoll erhaltene Details auf modernste Materialien treffen und sich zu einem einzigartigen Ambiente verbinden. Tradition trifft Moderne. Ebenso präsentiert sich unsere Küche: Auf unserer Karte finden Sie Altbewährtes, gemischt mit modernen Zutaten und Zubereitungsarten. Unsere Küche bereitet für Sie köstliche Gerichte, sommerleichte Kreationen und luftige Desserts zu, natürlich immer mit frischen und hochwertigen Produkten. Freuen Sie sich auf ein feines Essen und den passenden Wein aus unserem gut sortierten Keller. Von Dienstag bis Samstag ist unser Restaurant von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Bankette ab 20 Personen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Unser nächstes Ziel ist es, auch an Sonntagen für Sie da zu sein. Ob im Sunnestübli, in der Gaststube, im grünen Saal, im Bistro, im Gourmetsaal, in der Gartenwirtschaft oder in der Kellerwelt: Hier lässt sich wunderbar speisen, entspannen und unterhalten. Wir sind für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der vielfältigen ‘Sonne’ zu bescheren. Danke für Ihren geschätzten Besuch! Herzlichst Ihre Gastgeber Familie Linsalata und das ganze Team der Sonne Sissach

PremiumPremium Eintrag
HotelRestaurantResidenzSchweizerische Küche
Hauptstrasse 83, 4450 Sissach
HotelRestaurantResidenzSchweizerische Küche
Sonne Sissach

Liebe Gäste, herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Traditionshaus im Herzen von Sissach begrüssen zu dürfen. In der Sonne Sissach ist die stilvolle und moderne Infrastruktur mit der historischen Bausubstanz verbunden. Lassen Sie sich verzaubern vom Spiel von Alt und Neu und erleben Sie, wie liebevoll erhaltene Details auf modernste Materialien treffen und sich zu einem einzigartigen Ambiente verbinden. Tradition trifft Moderne. Ebenso präsentiert sich unsere Küche: Auf unserer Karte finden Sie Altbewährtes, gemischt mit modernen Zutaten und Zubereitungsarten. Unsere Küche bereitet für Sie köstliche Gerichte, sommerleichte Kreationen und luftige Desserts zu, natürlich immer mit frischen und hochwertigen Produkten. Freuen Sie sich auf ein feines Essen und den passenden Wein aus unserem gut sortierten Keller. Von Dienstag bis Samstag ist unser Restaurant von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Bankette ab 20 Personen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Unser nächstes Ziel ist es, auch an Sonntagen für Sie da zu sein. Ob im Sunnestübli, in der Gaststube, im grünen Saal, im Bistro, im Gourmetsaal, in der Gartenwirtschaft oder in der Kellerwelt: Hier lässt sich wunderbar speisen, entspannen und unterhalten. Wir sind für Sie da, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in der vielfältigen ‘Sonne’ zu bescheren. Danke für Ihren geschätzten Besuch! Herzlichst Ihre Gastgeber Familie Linsalata und das ganze Team der Sonne Sissach

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KUPFERKESSEL EVENTLOKAL

Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

PremiumPremium Eintrag
EventsCateringHochzeit
Dorfstrasse 1, 6242 Wauwil
EventsCateringHochzeit
Vom Eventlokal über Foodtruck bis zum Catering vor Ort

Martin und Manuel, die beiden Geschäftsführer und Freunde von der Kupferkessel GmbH sind gerüstet. Die gelernten Köche bringen einen grossen Rucksack bepackt mit gastronomischer Erfahrung, vielen zeitgemässen Ideen, die nötige Lockerheit und eine gewaltige Ladung Ehrgeiz und Freude am Kochen mit. Mit viel Elan stellen sie im Jahr 2023 das Betriebskonzept des einst erfolgreichen St.Wendelin auf den Kopf und verwandeln das geschichtsträchtige Speiserestaurant in ein modernes Event-Lokal um. Längst über die Kantonsgrenze hinaus bekannt, freuen sich jährlich über 200 Veranstalter – darunter mehr als 60 Hochzeitspaare, über die kulinarische Unterstützung der beiden Herren. Die Gastronomen treffen mit ihrer kreativen Ader, der bodenständigen und qualitativ hochwertigen Küche, den geschmacklichen Nerv der Zeit. Sie bieten jedoch nicht nur kulinarische Höhepunkte. Mit ihrem Gespür verstehen sie es auch – beispielsweise durch die beiden schönen und topmodernen Foodtrucks, oder das Kochen schmackhafter Gerichte über offenem Feuer im grossem Kupferkessel ein absolutes Highlight jedes Events zu werden. Um nicht nur der Festgemeinde einen Platz in Ihrem Terminkalender zu geben, werden im neuen Event-Lokal in Wauwil auch öffentliche Veranstaltungen organisiert (siehe Agenda). Die Beiden geben jedoch nicht nur in der Küche Vollgas. Mit den Tochterfirmen „restau-rent.ch“ und „fräss-sack.ch“, bieten sie zum einen ihr professionelles Equipment zur Miete an und zum anderen verkaufen sie veredelte Lebensmittel, welche aus Foodwaste entstanden sind. Das vielseitige, innovative Gastrokonzept wird abgerundet mit der in den Startlöcher stehenden Firma „bigfood.ch“, welche eine Plattform für Take-aways für Restaurant-Betriebe bieten soll. Doch eigentlich begann die Geschichte der Beiden damals Ende zwanzig- Jährigen ganz anders. Die sehr unterschiedlichen und doch so ähnlichen, junge und, ambitionierte Köche, welche sich in jeder Hinsicht ergänzen, wollten die aufkommende Streetfood-Szene an Festivals aufmischen. Gemeinsam beschlossen die Beiden, einen Anhänger von Grund auf zu restaurieren und so einzurichten, dass sie ohne grosse Einschränkungen diverse Foodkonzepte abdecken konnten. Doch bereits nach einigen wenigen Festivals, stiegen die Anfragen für private Events rasant an und so veränderte sich auch das Betriebskonzept. Sie merkten schnell, dass es ein grosses Privileg ist, an privaten, festlichen Veranstaltungen einen wichtigen Teil des Geschehens sein zu dürfen. 2018 übernahm das Duo ein Restaurant in Hitzkirch, Luzern. Mit einem spitzen Team, sehr treuen Gästen und einem flexiblen Konzept, erweckten sie – dass sich für mehrere Jahre im Winterschlaf befindende Restaurant und hauchten dem Dorfkern neues Leben ein. Gemeinsam führten sie das Restaurant Kupferkessel auch in der schwierigen Coronazeit unbeschadet durch die Krise. Der stetige Wachstum und die dadurch entstandene Neuausrichtung, bewog das Team zu dem Wechsel in eine grössere Lokalität. Erreicht haben sie dies jedoch nicht alleine. Nebst einem dynamischen Team stehen hinter den mittlerweilen gestandenen Gastronomen, auch zwei bodenständige Partnerinnen, welche den Beiden den Rücken freihalten und den nötigen Freiraum zulassen. Eine davon, «Ramona» war auch Gastgeberin und Chef de Service im Restaurant Kupferkessel, welche mit ihrem Spürsinn, herzlichen und zuvorkommenden Art jeden Gast abholte. Ihr Händchen und Gespür für eine liebevolle Einrichtung und passend abgestimmter Dekoration, sind weit bekannt. Ihr Einsatz, welcher immer zu 100% dem Unternehmen untergeordnet ist, trägt einen grossen Teil des Erfolges der Gastronomen bei. Mit dem künftigen Fokus auf «Catering & Event» dürfen wir gespannt sein, welche kreativen Ideen sich das Trio noch ausdenkt und zum Wohle des glücklichen Kunden umsetzen wird.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Le Ticino

Le Ticino

Avenue des Mayennets, 1950 Sitten
PremiumPremium Eintrag
RestaurantBarDegustation
Leukerbad Clinic (LBCL)

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Leukerbad Clinic (LBCL)

Willy-Spühlerstrasse 2, 3954 Leukerbad
Leukerbad Clinic

Die Leukerbad Clinic, die seit 1961 von den Schweizer Gesundheitsbehörden anerkannt ist, ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Personen spezialisiert hat, die ihr Gesundheitskapital erhalten oder von den besten Behandlungen in den Bereichen muskuloskelettale Rehabilitation, innere Medizin und Onkologie profitieren möchten. Einige Programme werden von schweizerischen und internationalen Krankenversicherungen übernommen. Als Listenspital des Kantons Wallis nimmt die Klinik im Rahmen der muskuloskelettalen Rehabilitation, der inneren Medizin und der Onkologie Patienten auf, die durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (KVG) gedeckt sind, sowie Patienten mit Zusatzversicherungen (halbprivat und privat). Sie bietet auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Programme in den Bereichen Rehabilitation des Bewegungsapparats, Onkologie, Innere Medizin und Integrative Medizin an. Außerdem bietet sie für diejenigen, die dies wünschen, Aufenthalte zum Heilfasten und zur hypotoxischen Chrono-Ernährung an (die von den Versicherungen nicht erstattet werden). Die Leukerbad Clinic liegt im Herzen der Alpen, weit weg von der Umweltverschmutzung der Städte, im Bergkessel von Leukerbad, wo ein natürlich mineralreiches Thermalwasser entspringt, das seit der Römerzeit für seine therapeutischen Eigenschaften berühmt ist. Dieses Thermalwasser ist ein fester Bestandteil unserer medizinischen Programme. Die belebende, reine Bergluft hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und verbessert die Erholung. Die ideale Höhenlage regt die Produktion von roten Blutkörperchen an und fördert so den Sauerstofftransport zu den Zellen. Diese Elemente bieten optimale Bedingungen und lassen sich perfekt mit den medizinischen Programmen kombinieren. Die Leukerbad Clinic bietet alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung: • Individuelle Behandlungen; • Ein kompetentes und multidisziplinäres Team; • Eine leistungsfähige Infrastruktur mit modernsten Geräten. • Ein einzigartiges Angebot an Chrono-Ernährung und integrativer Medizin. Darüber hinaus bietet die Leukerbad Clinic eine komfortable Hotellerie: • Doppel- und Einzelzimmer, die alle einen einzigartigen Blick auf das Alpenpanorama bieten. • Zwei Restaurants, La Cascade und La Table De Goethe • Eine Lounge Bar & Bibliothek: LE GOETHE • Zwei Thermalwasser-Schwimmbäder (innen und außen) • Ein Zentrum für medizinische Trainingstherapie (Fitness) • Sauna, Dampfbad, Hydromassagebäder, tropische Dusche Bei einem Aufenthalt in der Leukerbad Clinic profitieren Sie von den besten Therapien, ändern Ihren Rhythmus, kümmern sich um sich selbst und erleben einen ausgewogenen Lebensstil.

PremiumPremium Eintrag
KlinikPhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Willy-Spühlerstrasse 2, 3954 Leukerbad
KlinikPhysikalische Medizin und RehabilitationÄrzte
Leukerbad Clinic

Die Leukerbad Clinic, die seit 1961 von den Schweizer Gesundheitsbehörden anerkannt ist, ist eine medizinische Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Personen spezialisiert hat, die ihr Gesundheitskapital erhalten oder von den besten Behandlungen in den Bereichen muskuloskelettale Rehabilitation, innere Medizin und Onkologie profitieren möchten. Einige Programme werden von schweizerischen und internationalen Krankenversicherungen übernommen. Als Listenspital des Kantons Wallis nimmt die Klinik im Rahmen der muskuloskelettalen Rehabilitation, der inneren Medizin und der Onkologie Patienten auf, die durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (KVG) gedeckt sind, sowie Patienten mit Zusatzversicherungen (halbprivat und privat). Sie bietet auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnittene Programme in den Bereichen Rehabilitation des Bewegungsapparats, Onkologie, Innere Medizin und Integrative Medizin an. Außerdem bietet sie für diejenigen, die dies wünschen, Aufenthalte zum Heilfasten und zur hypotoxischen Chrono-Ernährung an (die von den Versicherungen nicht erstattet werden). Die Leukerbad Clinic liegt im Herzen der Alpen, weit weg von der Umweltverschmutzung der Städte, im Bergkessel von Leukerbad, wo ein natürlich mineralreiches Thermalwasser entspringt, das seit der Römerzeit für seine therapeutischen Eigenschaften berühmt ist. Dieses Thermalwasser ist ein fester Bestandteil unserer medizinischen Programme. Die belebende, reine Bergluft hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und verbessert die Erholung. Die ideale Höhenlage regt die Produktion von roten Blutkörperchen an und fördert so den Sauerstofftransport zu den Zellen. Diese Elemente bieten optimale Bedingungen und lassen sich perfekt mit den medizinischen Programmen kombinieren. Die Leukerbad Clinic bietet alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung: • Individuelle Behandlungen; • Ein kompetentes und multidisziplinäres Team; • Eine leistungsfähige Infrastruktur mit modernsten Geräten. • Ein einzigartiges Angebot an Chrono-Ernährung und integrativer Medizin. Darüber hinaus bietet die Leukerbad Clinic eine komfortable Hotellerie: • Doppel- und Einzelzimmer, die alle einen einzigartigen Blick auf das Alpenpanorama bieten. • Zwei Restaurants, La Cascade und La Table De Goethe • Eine Lounge Bar & Bibliothek: LE GOETHE • Zwei Thermalwasser-Schwimmbäder (innen und außen) • Ein Zentrum für medizinische Trainingstherapie (Fitness) • Sauna, Dampfbad, Hydromassagebäder, tropische Dusche Bei einem Aufenthalt in der Leukerbad Clinic profitieren Sie von den besten Therapien, ändern Ihren Rhythmus, kümmern sich um sich selbst und erleben einen ausgewogenen Lebensstil.

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
SportzentrumKletterhalle BoulderhalleRestaurantHotelHallenbadWellnessSeminarhotel
Oberurnerstrasse 14, 8752 Näfels
SportzentrumKletterhalle BoulderhalleRestaurantHotelHallenbadWellnessSeminarhotel
lintharena ag

Bewegen, erleben, geniessen. Die lintharena bietet nebst einem saniertem Hallenbad ein beheiztes Warmwasser-Aussenbecken, eine 90 Meter lange Rutschbahn sowie einen modernen Wellnessbereich mit einer Bio-Sauna, einer Finnischen Sauna, Dampfbad und weiteren Angeboten. Das Sportangebot umfasst zwei Kletterhallen, eine Boulderhalle, drei Fussballplätze, eine Einfach- und eine Dreifachsporthalle sowie Group Fitness. Das Hotel bietet komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage sowie neue, gemütliche Vierbettzimmer für Gruppen oder Familien. Die Küchencrew verwöhnt Sie im hauseigenen Restaurant mit kulinarischen Highlights. Ergänzt wird das Angebot durch eine öffentlich zugängliche Parkanlage mit einem grossen Outdoor-Spielplatz, Bike-Skillspark, zwei Beachvolleyballfeldern, einer Feuerstelle und einem Kinderplansch. Für Firmen oder Gruppen bietet die lintharena ag modern ausgestattete Räume für Seminare, Grossevents, Workshops, Schulungen oder Tagungen sowie optimale Voraussetzungen für Trainingslager, Sportcamps, Musiklager oder auch für gemütliche Vereins- oder Gruppenausflüge.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung