Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 287 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Apotheke Wyss

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis 2:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
von Planta Daria

von Planta Daria

Seestrasse 243, 8713 Uerikon
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Dienstleistungen

Bei Bedarf Hausbesuche möglich. Eidg. dipl. Hömoeopathin seit 2016. Als diplomierte klassische Homöopathin bin ich seit dem Jahre 1999 mit meiner eigener Praxis tätig. Ich absolvierte meine homöopathische Ausbildung an der Dynamis-Schule Zürich (1996-1999) und meine medizinische Ausbildung an der SHS (Samuel Hahnemannschule) (1998-2002) welche ich beide erfolgreich mit Diplom abschloss. Ich verfüge über eine langjährige Praxiserfahrung und bin von sämtlichen Krankenkassen anerkannt. Kinderhomöopathie • ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyper-Aktivität) Syndrom • Entwicklungsstörungen • Infektionskrankheiten (Anorexie / Adipositas) • Konstitutionelle Begleitung der Kinderentwicklung beim gesunden Kind Allergische Erkrankungen • Neurodermitis • Asthma (allergisches, - psychogenes, - Anstrengungsasthma) • Heuschnupfen • Kontaktekzeme • Nahrungsmittelunverträglichkeiten Ich behandle ebenfalls Jugendliche und Erwachsene • Hormonelle Beschwerden (Pubertät, SS, Geburt, Klimakterium) • Rheumatische Erkrankungen (Rheuma, Polyarthritis, Arthrose) • Stoffwechselprobleme • Psychische Beschwerden (Depressionen, Phobien, Traumatas) Daria von Planta – eidg. dipl. Homöopathin HVS + NVS

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Wattwil TCM Chen
Noch keine Bewertungen

Wattwil TCM Chen

Bahnhofstrasse 20, 9630 Wattwil
Herzlich Wilkommen

In der Praxis von TCM Chen bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin an. Für die individuelle Behandlung Ihrer Beschwerden stellt Ihnen der Therapeut Zhijun Chen ein ganzheitliches Therapieprogramm zusammen. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur : Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Phytotherapie: Phytotherapie, oder Kräutermedizin, ist oft eine wichtige Ergänzung zur TCM-Behandlung. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Ernährungsberatung TCM: In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass alle Lebensmittel verschiedene Qualitäten haben wie warm, kalt, feucht, trocken. Es gilt, hier ein Gleichgewicht zu finden, um die Therapie zu unterstützen.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Wattwil TCM Chen

Wattwil TCM Chen

Bahnhofstrasse 20, 9630 Wattwil
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Herzlich Wilkommen

In der Praxis von TCM Chen bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin an. Für die individuelle Behandlung Ihrer Beschwerden stellt Ihnen der Therapeut Zhijun Chen ein ganzheitliches Therapieprogramm zusammen. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur : Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Phytotherapie: Phytotherapie, oder Kräutermedizin, ist oft eine wichtige Ergänzung zur TCM-Behandlung. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Ernährungsberatung TCM: In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass alle Lebensmittel verschiedene Qualitäten haben wie warm, kalt, feucht, trocken. Es gilt, hier ein Gleichgewicht zu finden, um die Therapie zu unterstützen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:45 AM
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageWeiterbildungÄrzte
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 287 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen
Noch keine Bewertungen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

NUWA TCM Praxis Hirschengraben für Akupunktur, Phytotherapie, Tuina-Massage, Schröpfen

Hirschengraben 8, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageSchröpfenNaturheilpraxisMedizinische MassageÄrzte
Herzlich willkommen

Wir helfen dir, dein volles Potenzial zu erreichen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen Schonend und ursprünglich Wir vereinen die besten Behandlungsmethoden der klassischen und alternativen Medizin mit tradiertem Wissen über ursprüngliche Heilmethoden. Unsere Behandlung etabliert die Balance zu dir und mit der Natur. Massgeschneidert und Effektiv mit einem individuell auf dich abgestimmten Action-Plan erreichst du deine Ziele direkt und effektiv. Der NUWA-Ansatz stellt sich auf deine Bedürfnisse ein und unterstützt dich dort, wo du es brauchst. Während Krankheit und darüber hinaus Egal ob für eine intensive Unterstützung während Krankheit, herausfordernden Lebenssituationen oder als Begleitung durch den Alltag: NUWA ist für dich da. Zusammen erzielen wir bleibende Ergebnisse für ein frisches Lebensgefühl. Behandlung Deine erfahrenen NUWA Therapeuten erstellen basierend auf deine Bedürfnisse einen massgeschneiderten Behandlungsplan, allenfalls unter Berücksichtigung schulmedizinischer Therapien, dabei werden sich ergänzend Therapiemethoden angewendet Akupunktur Die Akupunktur regt die Körpereigenen Heilungskräfte an zur Wiederherstellung vom Gleichgewicht. Die Akupunktur wirkt schmerz und entzündungs- hemmend, stimuliert die Organfunktion, beeinflusst die biochemischen Reaktionen des Körpers durch die Regulierung des Nervensystems. Kräutertherapie Kräutertherapie unterstützt die Akupunkturbehandlung und oft verwendet um die Organfunktion zu verbessern und Auswirkungen von Stress auszugleichen. Wir verwenden verschiedene Kräuter und erstellen eine Mischung, die auf deine Symptome und Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Prozess ist dynamisch und wird laufend auf deine Situation angepasst, um sanft das Gleichgewicht wiederherzustellen. Medizinische Massage Dein NUWA Therapeut verwendet ein Vielzahl an Modalitäten, um Spannung abzubauen und den Körper auszugleichen. Wir haben ein umfassender Ansatz entwickelt, der östliche und westliche Griffe und Modalitäten verbindet, somit sind die Massagen eine perfekte Ergänzung und Unterstützung zur Akupunktur Behandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Apotheke Wyss

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Apotheke Wyss

Bahnhofstrasse 36, 5400 Baden
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
Apotheke Wyss

Herzlich willkommen bei der Apotheke Wyss, die Sie seit Dezember 2006 nicht mehr nur im Zentrum von Baden (beim Hauptbahnhof), sondern auch in Baden-Dättwil (im Täfernhof nahe des Autobahnanschlusses) finden. Wir verstehen uns als Ihre persönlichen Gesundheitsberater und freuen uns darauf, Ihnen in unseren Filialen in Baden sowie Dättwil und persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen beantworten zu dürfen. Die Apotheke Wyss verfügt über eines der grössten Sortimente in der Region: Gegen 12'000 Artikel haben wir an Lager und über 40'000 weitere Artikel sind innerhalb von Stunden verfügbar. Neben rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten führen wir ein breites Sortiment an homöopathischen und pflanzlichen Heilmitteln, Tees, Sanitätsartikeln, Babyartikeln sowie Produkte im Bereich der Hautpflege und der dermatologischen Kosmetik (Vichy, La Roche Posay, Avène, Louis Widmer, Eucerin, Caudalie und Dermasel). Medikamentendosiersystem Auf Wunsch packen wir Ihnen Ihre Medikamente sehr gerne in Wochenblister zu einem modernen Dosiersystem ab. Sprechen Sie uns bei Interesse an um gemeinsam eine Lösung zu finden! Hauslieferservice für unsere Stammkunden Gerne liefern wir Ihnen in der Region die Medikamente auch kostenlos nach Hause, wenn es Ihnen nicht möglich ist, selber vorbeizukommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bedienen Sie gerne auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch, Griechisch und Schwedisch. Ansonsten werden wir zusammen eine Möglichkeit finden, um uns zu verständigen!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
PremiumPremium Eintrag
ApothekeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SpagyrikDrogerieGesundheitsberatungNaturheilpraxisPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis 2:00 PM
PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
von Planta Daria

von Planta Daria

Seestrasse 243, 8713 Uerikon
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Dienstleistungen

Bei Bedarf Hausbesuche möglich. Eidg. dipl. Hömoeopathin seit 2016. Als diplomierte klassische Homöopathin bin ich seit dem Jahre 1999 mit meiner eigener Praxis tätig. Ich absolvierte meine homöopathische Ausbildung an der Dynamis-Schule Zürich (1996-1999) und meine medizinische Ausbildung an der SHS (Samuel Hahnemannschule) (1998-2002) welche ich beide erfolgreich mit Diplom abschloss. Ich verfüge über eine langjährige Praxiserfahrung und bin von sämtlichen Krankenkassen anerkannt. Kinderhomöopathie • ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyper-Aktivität) Syndrom • Entwicklungsstörungen • Infektionskrankheiten (Anorexie / Adipositas) • Konstitutionelle Begleitung der Kinderentwicklung beim gesunden Kind Allergische Erkrankungen • Neurodermitis • Asthma (allergisches, - psychogenes, - Anstrengungsasthma) • Heuschnupfen • Kontaktekzeme • Nahrungsmittelunverträglichkeiten Ich behandle ebenfalls Jugendliche und Erwachsene • Hormonelle Beschwerden (Pubertät, SS, Geburt, Klimakterium) • Rheumatische Erkrankungen (Rheuma, Polyarthritis, Arthrose) • Stoffwechselprobleme • Psychische Beschwerden (Depressionen, Phobien, Traumatas) Daria von Planta – eidg. dipl. Homöopathin HVS + NVS

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Wattwil TCM Chen
Noch keine Bewertungen

Wattwil TCM Chen

Bahnhofstrasse 20, 9630 Wattwil
Herzlich Wilkommen

In der Praxis von TCM Chen bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin an. Für die individuelle Behandlung Ihrer Beschwerden stellt Ihnen der Therapeut Zhijun Chen ein ganzheitliches Therapieprogramm zusammen. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur : Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Phytotherapie: Phytotherapie, oder Kräutermedizin, ist oft eine wichtige Ergänzung zur TCM-Behandlung. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Ernährungsberatung TCM: In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass alle Lebensmittel verschiedene Qualitäten haben wie warm, kalt, feucht, trocken. Es gilt, hier ein Gleichgewicht zu finden, um die Therapie zu unterstützen.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Wattwil TCM Chen

Wattwil TCM Chen

Bahnhofstrasse 20, 9630 Wattwil
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ärzte
Herzlich Wilkommen

In der Praxis von TCM Chen bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin an. Für die individuelle Behandlung Ihrer Beschwerden stellt Ihnen der Therapeut Zhijun Chen ein ganzheitliches Therapieprogramm zusammen. Unser Angebot: - Akupunktur: Akupunktur ist die wohl bekannteste Behandlungsmethode der chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden sehr feine Nadeln (Durchmesser 0.2-0.3mm) an bestimmten Akupunkturpunkten in die Haut gestochen. So kann bei der Akupunktur der Energiefluss im Körper direkt beeinflusst werden. - Ohrakupunktur: Dabei werden kleine Pflaster mit einem Samenkorn angebracht, die so lokal Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte geben. Diese können ein paar Tage getragen werden und so länger wirken. - Elektroakupunktur : Mithilfe eines Gerätes kann die traditionelle Akupunktur durch einen leichten Strompuls verstärkt werden. - Schröpfen: Schröpfen ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen TCM-Behandlung und hat sich als alternative Heilmethode gut bewährt. Es regt die Durchblutung an, sodass Giftstoffe ausgeschieden werden können. - Tuina Massage: Die Tuina-Massage ist eine medizinische Massage, die in der Regel in Kombination mit anderen Behandlungmsethoden der traditionellen chinesischen Medizin angewendet wird. Blockaden und Verspannungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. - Phytotherapie: Phytotherapie, oder Kräutermedizin, ist oft eine wichtige Ergänzung zur TCM-Behandlung. - Moxibustion (Moxa): Ergänzend zur Akupunktur wird manchmal auch Moxibustion angewendet. Dazu nimmt man Moxa-Stäbchen, die aus gerolltem oder verkohltem Beifuss bestehen. Nach dem Anzünden brennen diese leicht ab und können so gezielt einzelne Akupunkturpunkte durch Wärme stimulieren. - Ernährungsberatung TCM: In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass alle Lebensmittel verschiedene Qualitäten haben wie warm, kalt, feucht, trocken. Es gilt, hier ein Gleichgewicht zu finden, um die Therapie zu unterstützen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Arztpraxis Buch AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. • Akupunktur-TCM • schmerzfreie Laser-Akupunktur • Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin • Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung • Abdominale Beschwerden • Abwehrschwäche • Adipositas • Akne • Allergien • Altersbeschwerden • Angina • Angst-und Panikzustände • Anorexia nervosa • Aphthen • Arthralgien • Arthritis • Arthritis rheumatoide • Arthrosenbegleitschmerzen • Asthma • Asthma bronchiale • Atemwegserkrankungen • Augenerkrankungen • Bandscheibenvorfall • Bauchschmerzen funktionelle • Beingeschwüre • Beinschmerzen • Bewegungseinschränkung • Blähungen • Bluthochdruck • Bluttiefdruck • Bronchiopulmonale Erkrankungen • Bronchitis • Bulimie • Burn out • Bursitis • BWS-Syndrom • Cephalgien • Cervicales Syndrom • Cervikalspondylose • Colon irritabile • Depression • Depressive Verstimmung • Diarrhöe • Diskushernie • Durchblutungsstörungen der Hände und Beine • Durchfallerkrankung • Dysmenorrhoe • Dystonie vegetativ • Einnässen, nächtliches • Engegefühl thorakales • Entzündungen • Enuresis • Epicondylapathie • Epicondylitis ulnaris humeri • Erkältung • Erschöpfungszustand psychveg. • Facialisparese • Fazialis-krampf, - lähmung • Fersensporn • Fibromyalgien • Fresssucht • Magersucht • Gallenblasenentzündung • Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung • Gastritis chronisch • Gelenkschmerzen • Geschlechtsorganerkrankung, viral • Gesichtslähmung • Gesichtsschmerzen • Gesundheitserhaltung • Gewichtsreduktion • Gicht • Gingivitis • Golfer-Arm • Gonalgie • Gonarthrose • Gürtelrose • Gynäkologische Erkrankungen • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen • Halsstarre • Halswirbelsäulenerkrankung • Harmonisierung bei Stress • Harnwegerkrankung • Harnweginfekte • Hauterkrankungen • Hautjucken • Herpes zoster • Herz-Kreislauf • Herzrhythmusstörungen veg. • Herzschmerzen funktionelle • Heuschnupfen • Hexenschuss • HNO-Erkrankungen • Hormonelle Störungen • Hörsturz • Hüftschmerzen • Husten • HWS-Syndrom • Hyperaktivitätssyndrom • Hyperazidität des Magens • Hypertonie • Hyperventilation • Hypotonie • Immunsystemstärkung • Infektanfälligkeit • Infertilität (bei Männern und Frauen) • Inkontinenz funktionell • Intercostalneuralgie • Ischialgie • Ischias • Karpaltunnelsyndrom • Kieferarthritis • Kinderwunsch • Klimakterium • Knieschmerzen • Konjunktivitis chronisch • Konzentrationsstörungen • Kopfschmerzen, Migräne • • Koxarthrose • • Krankheitsvorbeugung • Kreislaufbeschwerden • Kreuzschmerzen • Lampenfieber • Leistungssteigerung im Sport allgemein • Lendenschmerzen • Lendenwirbelschmerzen • Lumbago • Lumbosakrales Schmerz-Syndrom • LWS-Syndrom • Magen-, Darmbeschwerden • Magenübersäuerung • Meniere-Symptome • Menstruationsbeschwerden • Morbus Crohn • Morbus Sudeck • Müdigkeit • Mund-/Rachenbeschwerden • Muskelschmerzen rheumatische • Muskelsehnenentzündung • Muskelverspannungen • Muskelzerrung / Sportverletzung • Myalgien • Myotendonitis • Nackenbeschwerden • Nasennebenhöhlenentzündung • Nervenschwäche • Nervosität • Neuralgie • Neurodermitis • Neurologische Erkrankungen • Nikotinentwöhnung • Oedeme periphere • Ohrensausen • Paradontose • Paresen • Parkinson • Periarthropathien • Pharyngitis • Pollinose • Polyneurophatie • Potenzstörungen • Prämenstruelles Syndrom • Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung • Prostatitis • Prüfungsangst • Pruritus • Pseudokrupp • Psoriasis • Psychische und psychosomatische Störungen • Psychosomatische Störungen • PtosisAkupunktur • Rachen-/ Mundbeschwerden • Refluxesophagitis • Regelbeschwerden • Reizblase • Reizdarm • Restless Legs-Syndrom • Revitalisierung • Rheumatische Krankheiten • Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch • Rückenschmerzen • Schiefhals • Schlafstörungen • Schlaganfall • Schleimbeutelentzündung • Schleudertrauma • Schmerzen radikulär • Schmerzsyndrom • Schmerzzustände akute und chronische • Tennisellenbogen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:45 AM
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMTuina-MassageWeiterbildungÄrzte
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
* Wünscht keine Werbung