Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Spitex in Waadt (Region)

: 1.857 Einträge
Changéquile

Changéquile

Route de Porsel 39, 1609 Fiaugères
TierosteopathieTierphysiotherapieBetreuung und Pflege zu Hause
Mobile Tierbetreuung in der Westschweiz – Changéquile

Suchen Sie eine professionelle und einfühlsame Betreuung für Ihr Tier? Changéquile bietet mobile Tierbetreuung in der gesamten Westschweiz mit einem ganzheitlichen und individuellen Ansatz . Dank Fachwissen in Physiotherapie, Osteopathie und Akupunktur für Tiere sowie der Tellington-TTouch®-Methode wird jede Behandlung an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Tieres angepasst. Ob zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Mobilität oder Förderung des körperlichen und emotionalen Gleichgewichts – jede Sitzung berücksichtigt die Umgebung, Ernährung, Aktivität und Geschichte Ihres Tieres . Warum Changéquile? • Mobile Betreuung, um Stress durch Reisen zu vermeiden • Ganzheitlicher Ansatz für das Wohlbefinden des Tieres • Expertise in natürlichen und ergänzenden Therapieformen • Leidenschaft und Einfühlungsvermögen für Ihr Tier Bieten Sie Ihrem Tier eine individuelle Betreuung für ein harmonisches Leben. Kontaktieren Sie Changéquile noch heute und sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Lieblings. Verfügbar in der gesamten Westschweiz Kontaktieren Sie uns jetzt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Spitex in Waadt (Region)

: 1.857 Einträge
Changéquile

Changéquile

Route de Porsel 39, 1609 Fiaugères
TierosteopathieTierphysiotherapieBetreuung und Pflege zu Hause
Mobile Tierbetreuung in der Westschweiz – Changéquile

Suchen Sie eine professionelle und einfühlsame Betreuung für Ihr Tier? Changéquile bietet mobile Tierbetreuung in der gesamten Westschweiz mit einem ganzheitlichen und individuellen Ansatz . Dank Fachwissen in Physiotherapie, Osteopathie und Akupunktur für Tiere sowie der Tellington-TTouch®-Methode wird jede Behandlung an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Tieres angepasst. Ob zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Mobilität oder Förderung des körperlichen und emotionalen Gleichgewichts – jede Sitzung berücksichtigt die Umgebung, Ernährung, Aktivität und Geschichte Ihres Tieres . Warum Changéquile? • Mobile Betreuung, um Stress durch Reisen zu vermeiden • Ganzheitlicher Ansatz für das Wohlbefinden des Tieres • Expertise in natürlichen und ergänzenden Therapieformen • Leidenschaft und Einfühlungsvermögen für Ihr Tier Bieten Sie Ihrem Tier eine individuelle Betreuung für ein harmonisches Leben. Kontaktieren Sie Changéquile noch heute und sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Lieblings. Verfügbar in der gesamten Westschweiz Kontaktieren Sie uns jetzt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
SPITEX AM PULS
Noch keine Bewertungen

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX AM PULS

SPITEX AM PULS

Alte Bahnhofstrasse 6b, 5612 Villmergen
SpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
SPITEX - Hilfe und Pflege zu Hause

Unser Spitex-Verein ist ein politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Wir sind eine Non-Profit Organisation. Er fördert das Wohnen und Leben zu Hause in Zusammenarbeit mit Klienten, Betagten, Angehörigen, Ärzten, Sozialdiensten und anderen Organisationen. Der Spitex-Verein arbeitet im Auftrag der Vertragsgemeinden. In Leistungsverträgen sind die zu erbringenden Leistungen definiert. Der Dienst erstreckt sich über die Gemeinden Villmergen(Hilfikon), Dottikon, Büttikon, Uezwil und Hägglingen. Die Hilfe und Pflege zu Hause ist ein wichtiger, anerkannter Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen können bei Bedarf auf fach- und situationsgerechte Spitex-Leistungen in Akut- und Langzeitsituationen zählen: • wenn die Selbsthilfe der Klienten nicht mehr ausreicht • wenn die Angehörigen- oder Nachbarschaftshilfe fachlich oder zeitlich nicht mehr genügt oder ergänzt werden muss • wenn das soziale Umfeld fehlt Die Spitex-Organisation erbringt ihre Dienstleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben unter der Verantwortung der Gemeinden. Pflege zu Hause Krankenpflege • nach ärztlicher Verordnung und Bedarfsabklärung bei Ihnen zu Hause • Pflege Kranker und Behinderter jeden Alters, Akutkranker und LangzeitpatientInnen • Begleitung, Beratung und Unterstützung von KlientInnen, Angehörigen und Mitpflegenden • Grundpflege • Behandlungspflege • Förderung und Erhaltung der Gesundheit • Koordination mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Organisationen • Vermittlung von Mahlzeitendienst, Rotkreuz-Fahrdienst und Krankenmobilien • Vorbeugung gesundheitlicher Schäden • Unterstützung und stellvertretende Übernahme der Körperpflege • Wundbehandlung, Verabreichen von Medikamenten, Injektionen etc. • Anleitung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen • psychiatrische Pflege • Anleitung zur Selbsthilfe • Beratung bei Hilfsmitteln und Einrichtungen Hilfe zu Hause • Hauswirtschaftliche Leistungen, wie Einkauf, Wäsche und Kleiderpflege, Reinigung (Wochenkehr). • Betreuung von Kranken, Betagten und Behinderten. • Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt • Anleitung zur Selbsthilfe • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung bei psychischen Erkrankungen Leistungsempfänger Die Hilfe und Pflege zu Hause steht den Einwohnerinnen und Einwohnern aller Altersstufen zur Verfügung, bei welchen ein nachweisbarer Bedarf festgestellt wird. • physisch, psychisch kranke Personen • rekonvaleszente Personen • Personen in einer rehabilitativen Situation • Personen mit einer Behinderung • schwer kranke Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen • Personen mit altersbedingten Einschränkungen • Personen in sozialen Krisen- oder Risikosituationen • Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes Wir sind für Sie da Dank Spitex können Betroffene trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehrten. Zusatzdienste Psychiatriepflege Onkologiepflege Kinderspitex Wundexpertinnen Stomatherapeutin

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung