Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Theater in Waadt (Region)

: 558 Einträge
 Geöffnet bis 23:30 Uhr
Gasthof Ochsen Münsingen GmbH
Noch keine Bewertungen

Gasthof Ochsen Münsingen GmbH

Bernstrasse 2, 3110 Münsingen
Herzlich Willkommen im Ochsen Münsingen

Tradition & Aktualität im Gasthof Ochsen in Münsingen Der Gasthof Ochsen in Münsingen wird heute in dritter und vierter Generation von Fritz und Barbara Löffel und von Markus und Monika Linder-Löffel geführt. Geniessen Sie in unserem Restaurant frische und saisonale Küche . Zu jeder Jahreszeit zaubern wir mit aktuellen Zutaten die passende Spezialität. Von traditionellen Gerichten wie einer Bernerplatte bis zu einer Auswahl an vegetarischen Gerichten . Bei uns findet jeder etwas, das ist unsere Tradition. Wir bieten in unserem Restaurantbetrieb einerseits ein umfassendes «à la carte Angebot» , organisieren andererseits auch Bankette . Gerne heissen wir auch die jüngsten Gäste herzlich willkommen. Wir haben Kinderstühle, Malsets und Bilderbücher sowie eine spezielle Kinderkarte . Höchste Qualität und die Herkunft unserer Zutaten sind uns wichtig, deswegen setzen wir jeweils auf regionale Produkte . Im Jahr 2013 haben wir von Schweiz Tourismus die Quality Auszeichnung erhalten, da für uns stetige Weiterentwicklung, Optimierung in allen Bereichen sowie Weiterbildung stets wichtig sind und zu unseren täglichen Aufgaben gehören. Leiden Sie unter Allergie oder Unverträglichkeit? Kein Problem für uns, wir passen unser Menü Ihren Bedürfnissen an. Teilen Sie uns Ihr Anliegen einfach gleich mit. Wir sind zudem mit einer Aufladestation für E-Bikes ausgerüstet. Gönnen Sie sich eine kleine Köstlichkeit und lassen Sie dabei Ihr E-Bike einfach aufladen, so können Sie gestärkt wieder weiterfahren. Für Reservationen und weitere Auskünfte freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Hier gelangen Sie auf folgendes: • À la carte • Bankette & Seminare • Mediengalerie • Herbstkarte • Speisekarte • Snackkarte Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.ochsen-muensingen.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische Küche
Bernstrasse 2, 3110 Münsingen
RestaurantSchweizerische Küche
Herzlich Willkommen im Ochsen Münsingen

Tradition & Aktualität im Gasthof Ochsen in Münsingen Der Gasthof Ochsen in Münsingen wird heute in dritter und vierter Generation von Fritz und Barbara Löffel und von Markus und Monika Linder-Löffel geführt. Geniessen Sie in unserem Restaurant frische und saisonale Küche . Zu jeder Jahreszeit zaubern wir mit aktuellen Zutaten die passende Spezialität. Von traditionellen Gerichten wie einer Bernerplatte bis zu einer Auswahl an vegetarischen Gerichten . Bei uns findet jeder etwas, das ist unsere Tradition. Wir bieten in unserem Restaurantbetrieb einerseits ein umfassendes «à la carte Angebot» , organisieren andererseits auch Bankette . Gerne heissen wir auch die jüngsten Gäste herzlich willkommen. Wir haben Kinderstühle, Malsets und Bilderbücher sowie eine spezielle Kinderkarte . Höchste Qualität und die Herkunft unserer Zutaten sind uns wichtig, deswegen setzen wir jeweils auf regionale Produkte . Im Jahr 2013 haben wir von Schweiz Tourismus die Quality Auszeichnung erhalten, da für uns stetige Weiterentwicklung, Optimierung in allen Bereichen sowie Weiterbildung stets wichtig sind und zu unseren täglichen Aufgaben gehören. Leiden Sie unter Allergie oder Unverträglichkeit? Kein Problem für uns, wir passen unser Menü Ihren Bedürfnissen an. Teilen Sie uns Ihr Anliegen einfach gleich mit. Wir sind zudem mit einer Aufladestation für E-Bikes ausgerüstet. Gönnen Sie sich eine kleine Köstlichkeit und lassen Sie dabei Ihr E-Bike einfach aufladen, so können Sie gestärkt wieder weiterfahren. Für Reservationen und weitere Auskünfte freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Hier gelangen Sie auf folgendes: • À la carte • Bankette & Seminare • Mediengalerie • Herbstkarte • Speisekarte • Snackkarte Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.ochsen-muensingen.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Konferenzen KongresseTagungszentrumVeranstaltungenEventsBankett
Schlossplatz 9, 5000 Aarau
Konferenzen KongresseTagungszentrumVeranstaltungenEventsBankett

Umrahmt von architektonischer Raffinesse zwischen klassischer Eleganz und moderner Funktionalität vermietet das Kultur & Kongresshaus Aarau multifunktionale Räume für Anlässe von 10 bis 600 Personen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Ob Theater, Musik- und Tanztheater, Konzerte, Vorträge, Seminare, Tagungen, Kongresse, Generalversammlungen oder Firmenevents – das Kultur & Kongresshaus Aarau bietet modernste Veranstaltungstechnik und viel Gestaltungsspielraum für jeden Anspruch. Unsere Spezialitäten • Tagungen, Kongresse und Firmenevents bis 500 Personen • neues TV-Studio im Saal 3 (1 UG) für Ihren virtuellen Event • diverse Kurskräume für Workshops, Sitzungen etc. • Klimaanlage • Induktiv-Höranlage für Hörgeräteträger • Rollstuhlgängige Räume • Tageslicht (ausgenommen Saal 3) • hohe Decken im EG (Saal 1 + 2 & Foyer) über 8m hoch • Künstlergarderoben • fixe Bar in der Lobby für Ihren Event • Bankettküche • Kaffeeküche • Catering–System mit freier Wahl der Caterers • Professionelle Dienstleistung mit Kompetenz und Herzlichkeit • diverse Parkmöglichkeiten • Bahnhofsnähe • Altstadt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Eclipse SA
Noch keine Bewertungen

Eclipse SA

Chemin de la Course 26, 2504 Biel/Bienne
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte

Mit fast 40 Jahren Erfahrung positioniert sich Eclipse als Generalunternehmen, das auf Event- und Technikmanagement spezialisiert ist. Unser Ruf beruht auf umfangreichem Fachwissen, diversifiziertem Know-how und einem kompetenten, zweisprachigen, flexiblen und motivierten professionellen Team. Neben unserem Engagement in der Veranstaltungsorganisation sind wir auch in verwandten Bereichen tätig und bieten Beratung beim Bau von Theatern, Stadien und anderen Infrastrukturen sowie beim Betrieb von technischen Systemen an. Wir legen besonderen Wert auf einen persönlichen Beratungsservice. Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Vermietung von Scheinwerfern, Bühnen und Audioanlagen bis hin zur Montage von festen oder temporären Strukturen. Wir zeichnen uns auch bei der Verwaltung von Live-Übertragungen sowie bei der Organisation und Durchführung von kulturellen, sportlichen oder institutionellen Großveranstaltungen aus. Von A bis Z: Egal, ob Sie eine klare Idee im Kopf haben oder neue Möglichkeiten ausprobieren wollen, Eclipse ist da, um Sie zu begleiten. Wir führen Ihre Konzepte nicht nur aus, sondern tragen auch mit innovativen Ideen dazu bei. Wir verpflichten uns, ein klares und transparentes Budget bereitzustellen, das ein effizientes Finanzmanagement Ihres Projekts gewährleistet. Der Erfolg hängt von einer sorgfältigen Planung ab, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen detaillierten Zeitplan zu erstellen, der jeden Schritt des Prozesses berücksichtigt. Unser erfahrenes Team antizipiert potenzielle Bedürfnisse und bemüht sich, sich auch um Details zu kümmern, an die Sie vielleicht gar nicht gedacht haben. Eclipse setzt Ihre Ideen in die Realität um und bietet eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Kreativität und Professionalität.

PremiumPremium Eintrag
VeranstaltungstechnikEvents
Chemin de la Course 26, 2504 Biel/Bienne
VeranstaltungstechnikEvents
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte

Mit fast 40 Jahren Erfahrung positioniert sich Eclipse als Generalunternehmen, das auf Event- und Technikmanagement spezialisiert ist. Unser Ruf beruht auf umfangreichem Fachwissen, diversifiziertem Know-how und einem kompetenten, zweisprachigen, flexiblen und motivierten professionellen Team. Neben unserem Engagement in der Veranstaltungsorganisation sind wir auch in verwandten Bereichen tätig und bieten Beratung beim Bau von Theatern, Stadien und anderen Infrastrukturen sowie beim Betrieb von technischen Systemen an. Wir legen besonderen Wert auf einen persönlichen Beratungsservice. Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Vermietung von Scheinwerfern, Bühnen und Audioanlagen bis hin zur Montage von festen oder temporären Strukturen. Wir zeichnen uns auch bei der Verwaltung von Live-Übertragungen sowie bei der Organisation und Durchführung von kulturellen, sportlichen oder institutionellen Großveranstaltungen aus. Von A bis Z: Egal, ob Sie eine klare Idee im Kopf haben oder neue Möglichkeiten ausprobieren wollen, Eclipse ist da, um Sie zu begleiten. Wir führen Ihre Konzepte nicht nur aus, sondern tragen auch mit innovativen Ideen dazu bei. Wir verpflichten uns, ein klares und transparentes Budget bereitzustellen, das ein effizientes Finanzmanagement Ihres Projekts gewährleistet. Der Erfolg hängt von einer sorgfältigen Planung ab, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen detaillierten Zeitplan zu erstellen, der jeden Schritt des Prozesses berücksichtigt. Unser erfahrenes Team antizipiert potenzielle Bedürfnisse und bemüht sich, sich auch um Details zu kümmern, an die Sie vielleicht gar nicht gedacht haben. Eclipse setzt Ihre Ideen in die Realität um und bietet eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Kreativität und Professionalität.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HotelBed and BreakfastSeminarKonferenzen KongresseEvents
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche
Noch keine Bewertungen

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

PremiumPremium Eintrag
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Hardaustrasse 23, 8003 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Theater in Waadt (Region)

: 558 Einträge
 Geöffnet bis 23:30 Uhr
Gasthof Ochsen Münsingen GmbH
Noch keine Bewertungen

Gasthof Ochsen Münsingen GmbH

Bernstrasse 2, 3110 Münsingen
Herzlich Willkommen im Ochsen Münsingen

Tradition & Aktualität im Gasthof Ochsen in Münsingen Der Gasthof Ochsen in Münsingen wird heute in dritter und vierter Generation von Fritz und Barbara Löffel und von Markus und Monika Linder-Löffel geführt. Geniessen Sie in unserem Restaurant frische und saisonale Küche . Zu jeder Jahreszeit zaubern wir mit aktuellen Zutaten die passende Spezialität. Von traditionellen Gerichten wie einer Bernerplatte bis zu einer Auswahl an vegetarischen Gerichten . Bei uns findet jeder etwas, das ist unsere Tradition. Wir bieten in unserem Restaurantbetrieb einerseits ein umfassendes «à la carte Angebot» , organisieren andererseits auch Bankette . Gerne heissen wir auch die jüngsten Gäste herzlich willkommen. Wir haben Kinderstühle, Malsets und Bilderbücher sowie eine spezielle Kinderkarte . Höchste Qualität und die Herkunft unserer Zutaten sind uns wichtig, deswegen setzen wir jeweils auf regionale Produkte . Im Jahr 2013 haben wir von Schweiz Tourismus die Quality Auszeichnung erhalten, da für uns stetige Weiterentwicklung, Optimierung in allen Bereichen sowie Weiterbildung stets wichtig sind und zu unseren täglichen Aufgaben gehören. Leiden Sie unter Allergie oder Unverträglichkeit? Kein Problem für uns, wir passen unser Menü Ihren Bedürfnissen an. Teilen Sie uns Ihr Anliegen einfach gleich mit. Wir sind zudem mit einer Aufladestation für E-Bikes ausgerüstet. Gönnen Sie sich eine kleine Köstlichkeit und lassen Sie dabei Ihr E-Bike einfach aufladen, so können Sie gestärkt wieder weiterfahren. Für Reservationen und weitere Auskünfte freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Hier gelangen Sie auf folgendes: • À la carte • Bankette & Seminare • Mediengalerie • Herbstkarte • Speisekarte • Snackkarte Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.ochsen-muensingen.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
RestaurantSchweizerische Küche
Bernstrasse 2, 3110 Münsingen
RestaurantSchweizerische Küche
Herzlich Willkommen im Ochsen Münsingen

Tradition & Aktualität im Gasthof Ochsen in Münsingen Der Gasthof Ochsen in Münsingen wird heute in dritter und vierter Generation von Fritz und Barbara Löffel und von Markus und Monika Linder-Löffel geführt. Geniessen Sie in unserem Restaurant frische und saisonale Küche . Zu jeder Jahreszeit zaubern wir mit aktuellen Zutaten die passende Spezialität. Von traditionellen Gerichten wie einer Bernerplatte bis zu einer Auswahl an vegetarischen Gerichten . Bei uns findet jeder etwas, das ist unsere Tradition. Wir bieten in unserem Restaurantbetrieb einerseits ein umfassendes «à la carte Angebot» , organisieren andererseits auch Bankette . Gerne heissen wir auch die jüngsten Gäste herzlich willkommen. Wir haben Kinderstühle, Malsets und Bilderbücher sowie eine spezielle Kinderkarte . Höchste Qualität und die Herkunft unserer Zutaten sind uns wichtig, deswegen setzen wir jeweils auf regionale Produkte . Im Jahr 2013 haben wir von Schweiz Tourismus die Quality Auszeichnung erhalten, da für uns stetige Weiterentwicklung, Optimierung in allen Bereichen sowie Weiterbildung stets wichtig sind und zu unseren täglichen Aufgaben gehören. Leiden Sie unter Allergie oder Unverträglichkeit? Kein Problem für uns, wir passen unser Menü Ihren Bedürfnissen an. Teilen Sie uns Ihr Anliegen einfach gleich mit. Wir sind zudem mit einer Aufladestation für E-Bikes ausgerüstet. Gönnen Sie sich eine kleine Köstlichkeit und lassen Sie dabei Ihr E-Bike einfach aufladen, so können Sie gestärkt wieder weiterfahren. Für Reservationen und weitere Auskünfte freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme . Hier gelangen Sie auf folgendes: • À la carte • Bankette & Seminare • Mediengalerie • Herbstkarte • Speisekarte • Snackkarte Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.ochsen-muensingen.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Konferenzen KongresseTagungszentrumVeranstaltungenEventsBankett
Schlossplatz 9, 5000 Aarau
Konferenzen KongresseTagungszentrumVeranstaltungenEventsBankett

Umrahmt von architektonischer Raffinesse zwischen klassischer Eleganz und moderner Funktionalität vermietet das Kultur & Kongresshaus Aarau multifunktionale Räume für Anlässe von 10 bis 600 Personen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Ob Theater, Musik- und Tanztheater, Konzerte, Vorträge, Seminare, Tagungen, Kongresse, Generalversammlungen oder Firmenevents – das Kultur & Kongresshaus Aarau bietet modernste Veranstaltungstechnik und viel Gestaltungsspielraum für jeden Anspruch. Unsere Spezialitäten • Tagungen, Kongresse und Firmenevents bis 500 Personen • neues TV-Studio im Saal 3 (1 UG) für Ihren virtuellen Event • diverse Kurskräume für Workshops, Sitzungen etc. • Klimaanlage • Induktiv-Höranlage für Hörgeräteträger • Rollstuhlgängige Räume • Tageslicht (ausgenommen Saal 3) • hohe Decken im EG (Saal 1 + 2 & Foyer) über 8m hoch • Künstlergarderoben • fixe Bar in der Lobby für Ihren Event • Bankettküche • Kaffeeküche • Catering–System mit freier Wahl der Caterers • Professionelle Dienstleistung mit Kompetenz und Herzlichkeit • diverse Parkmöglichkeiten • Bahnhofsnähe • Altstadt

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Eclipse SA
Noch keine Bewertungen

Eclipse SA

Chemin de la Course 26, 2504 Biel/Bienne
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte

Mit fast 40 Jahren Erfahrung positioniert sich Eclipse als Generalunternehmen, das auf Event- und Technikmanagement spezialisiert ist. Unser Ruf beruht auf umfangreichem Fachwissen, diversifiziertem Know-how und einem kompetenten, zweisprachigen, flexiblen und motivierten professionellen Team. Neben unserem Engagement in der Veranstaltungsorganisation sind wir auch in verwandten Bereichen tätig und bieten Beratung beim Bau von Theatern, Stadien und anderen Infrastrukturen sowie beim Betrieb von technischen Systemen an. Wir legen besonderen Wert auf einen persönlichen Beratungsservice. Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Vermietung von Scheinwerfern, Bühnen und Audioanlagen bis hin zur Montage von festen oder temporären Strukturen. Wir zeichnen uns auch bei der Verwaltung von Live-Übertragungen sowie bei der Organisation und Durchführung von kulturellen, sportlichen oder institutionellen Großveranstaltungen aus. Von A bis Z: Egal, ob Sie eine klare Idee im Kopf haben oder neue Möglichkeiten ausprobieren wollen, Eclipse ist da, um Sie zu begleiten. Wir führen Ihre Konzepte nicht nur aus, sondern tragen auch mit innovativen Ideen dazu bei. Wir verpflichten uns, ein klares und transparentes Budget bereitzustellen, das ein effizientes Finanzmanagement Ihres Projekts gewährleistet. Der Erfolg hängt von einer sorgfältigen Planung ab, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen detaillierten Zeitplan zu erstellen, der jeden Schritt des Prozesses berücksichtigt. Unser erfahrenes Team antizipiert potenzielle Bedürfnisse und bemüht sich, sich auch um Details zu kümmern, an die Sie vielleicht gar nicht gedacht haben. Eclipse setzt Ihre Ideen in die Realität um und bietet eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Kreativität und Professionalität.

PremiumPremium Eintrag
VeranstaltungstechnikEvents
Chemin de la Course 26, 2504 Biel/Bienne
VeranstaltungstechnikEvents
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte

Mit fast 40 Jahren Erfahrung positioniert sich Eclipse als Generalunternehmen, das auf Event- und Technikmanagement spezialisiert ist. Unser Ruf beruht auf umfangreichem Fachwissen, diversifiziertem Know-how und einem kompetenten, zweisprachigen, flexiblen und motivierten professionellen Team. Neben unserem Engagement in der Veranstaltungsorganisation sind wir auch in verwandten Bereichen tätig und bieten Beratung beim Bau von Theatern, Stadien und anderen Infrastrukturen sowie beim Betrieb von technischen Systemen an. Wir legen besonderen Wert auf einen persönlichen Beratungsservice. Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Vermietung von Scheinwerfern, Bühnen und Audioanlagen bis hin zur Montage von festen oder temporären Strukturen. Wir zeichnen uns auch bei der Verwaltung von Live-Übertragungen sowie bei der Organisation und Durchführung von kulturellen, sportlichen oder institutionellen Großveranstaltungen aus. Von A bis Z: Egal, ob Sie eine klare Idee im Kopf haben oder neue Möglichkeiten ausprobieren wollen, Eclipse ist da, um Sie zu begleiten. Wir führen Ihre Konzepte nicht nur aus, sondern tragen auch mit innovativen Ideen dazu bei. Wir verpflichten uns, ein klares und transparentes Budget bereitzustellen, das ein effizientes Finanzmanagement Ihres Projekts gewährleistet. Der Erfolg hängt von einer sorgfältigen Planung ab, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen detaillierten Zeitplan zu erstellen, der jeden Schritt des Prozesses berücksichtigt. Unser erfahrenes Team antizipiert potenzielle Bedürfnisse und bemüht sich, sich auch um Details zu kümmern, an die Sie vielleicht gar nicht gedacht haben. Eclipse setzt Ihre Ideen in die Realität um und bietet eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Kreativität und Professionalität.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HotelBed and BreakfastSeminarKonferenzen KongresseEvents
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche
Noch keine Bewertungen

Jugendstätte Bellevue - Institution für Jugendliche

Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

PremiumPremium Eintrag
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Alte Landstrasse 6B, 9450 Altstätten SG
HeimBegleitetes WohnenJugendhausKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Jugendstätte Bellevue

Vision Unsere Rahmenbedingungen und unser pädagogisches Wirken ermöglicht den Mädchen und jungen Frauen eine ganzheitliche Bildung auf deren Basis sie: • ihre Fähigkeiten und Handlungsstrategien erweitern, • in der Lage sind, Beziehungen positiv zu gestalten und • ihr Leben eigenmächtig und selbstverantwortlich bestimmen zu können. Leitgedanken Zur Realisierung dieser Vision orientieren wir uns am Ansatz der Traumapädagogik und schaffen einen sicheren Ort für die Mädchen und jungen Frauen. Wir schaffen verlässliche, einschätzbare und zunehmend auch bewältigbare Lebensraum- und Alltagsbedingungen, die es den Mädchen und jungen Frauen ermöglichen, eine innere Sicherheit aufzubauen und Vertrauen in die äussere Welt und die darin lebenden Menschen zu fassen. Die Haltung, die wir sowohl den Mädchen und jungen Frauen wie auch unseren Kolleginnen und Kollegen gegenüber einnehmen, ist geprägt von den folgenden Leitgedanken. Einbezug und Mitwirkung Wir vertrauen den Menschen und trauen ihnen etwas zu. Wir verhelfen den Mädchen und jungen Frauen zu einer ihrem Entwicklungsstand entsprechenden grösstmöglichen Teilhabe. Mit einem professionellen Verständnis von Partizipation führen wir die jungen Menschen aus Ohnmachtsgefühlen heraus und unterstützen sie, sich zunehmend als eigenständig, kompetent und zugehörig zu erfahren. Auf der Ebene der Mitarbeitenden arbeiten wir – der jeweiligen Situation gerecht – auf verschiedenen Partizipationsstufen miteinander. Reflexion Problematische Verhaltensmuster, welche den Mädchen und den jungen Frauen in ihrer Entwicklung im Wege stehen, erklären wir vor dem Hintergrund früherer Belastungen und tragen dazu bei, diese gemeinsam mit ihnen aufzulösen und damit die Entwicklungsfähigkeit der jungen Menschen zu aktivieren und auszubauen. Dabei setzen wir unter anderem auf wohlwollende Auseinandersetzung und Reflexion mit den Mädchen und jungen Frauen und im Team. Achtung und Wertschätzung Wir befördern ein gewaltfreies Klima und verpflichten uns, die jungen Menschen, unsere Kolleginnen und Kollegen in jeder Situation in ihrer Individualität zu achten, zu respektieren und wertzuschätzen. Wir ermöglichen es den Mädchen und jungen Frauen auf diese Weise, sich und andere zu achten und als wertvoll zu erleben. Orientierung und Transparenz Unsere Organisation ist klar strukturiert. Wir pflegen einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Strukturen sowie mit Hierarchien und Machtverhältnissen. Wir legen Wert auf einen transparenten und gegenseitig verbindlichen Umgang mit Regeln und Abmachungen. Auf diese Weise schaffen wir ein berechenbares Lebensumfeld für die Mädchen und jungen Frauen und ein förderliches Arbeitsumfeld für unsere Kolleginnen und Kollegen. Spass und Freude Um die Widerstandsfähigkeit der jungen Menschen und unsere eigene Belastbarkeit zu stärken, nutzen wir Gelegenheiten für Spass und Freude. Wir befördern Erfahrungen von Genuss und Lebensfreude. • Bellevue im Überblick • Team • Wohnen • Interne Tagesstruktu r

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Mukita musische Kindertagesstätte GmbH

Hardaustrasse 23, 8003 Zürich

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte
Hardaustrasse 23, 8003 Zürich
KinderkrippeKinderbetreuungKindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte wird jedes Kind in seiner ganzen Individualität liebevoll begleitet und unterstützt. Es ist uns wichtig, dass wir in unseren Räumlichkeiten eine ruhige und kreative Atmosphäre schaffen. Das Leben in einer grossen Stadt ist mit vielen Reizen, Eindrücken und zum Teil mit Hektik verbunden. Für das Kind ist es eine Herausforderung, all diese Geschichten in seinem Alltag zu ordnen und zu verarbeiten. Mit den musischen und kreativen Einflüssen in der Mukita, versuchen wir dem Kind Raum zu schaffen, in welchem es sich frei, entsprechend seinen sinnlichen Fähigkeiten, entfalten kann. Die fünf Sinne enthalten: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Diese fünf Sinne bilden unser pädagogisches Leitbild und spielen in unserem Krippenalltag in der Mukita eine wichtige Rolle. Jeder Sinn spiegelt sich in einer Aktion wider. - einem gemeinsamen Morgen und Abendritual. - die Projektarbeit, bei welcher wir malen oder basteln. - das Musizieren und Theaterspielen. - Freispiel. - regelmässiger Nachmittagsausflug. Die Mukita bietet den Kindern eine grosse Plattform an künstlerischen Ausdrucksformen, welche frei bespielbar sind. Im Vordergrund steht die Freude und die Lust, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Unsere Projektgestaltung, die den Jahreszeiten angepasst ist, nimmt auch aktuelle Themen aus dem Kinderalltag auf, welche die Kinder beschäftigen. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder werden wahrgenommen und in die Projektarbeit integriert. Natürlich sind die Eltern unserer Kindern sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre Kinder uns anvertrauen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Anliegen und Anregungen von Eltern entgegenzunehmen und diese wenn möglich umzusetzen. Elterngespräche werden nach Terminvereinbarung geführt. Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, organisieren wir ein kleines Fest mit den Kindern für die Eltern. Diese Treffen ermöglichen den Eltern sich auch untereinander besser kennenzulernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung