Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Zahnarzt in Waadt (Region)

: 4310 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 06:45 Uhr
Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Rütistrasse 97, 8645 Jona
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt °

Frau Dr. Elisabeth Mutter bietet ein breites Leistungsspektrum, von der allgemeinen Zahnmedizin über die Kieferorthopädie bis hin zur Implantologie. Alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bioresonanztherapie und Schwermetallausleitung stehen ergänzend zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen. Zusätzlichen Kundennutzen erhalten Sie gratis in Form von Termin- und Recall-Erinnerungen z.B. per Mail oder SMS sowie über unsere Homepage www.RappiDent.CH in Form von Online-Terminanfragen, durch Notfall-Checklisten und durch unseren Rückruf-Service . Wir wollen Ihnen ein langfristiger Begleiter in allen Belangen der Zahnmedizin sein und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Praxis Dr. Elisabeth Mutter ----------------------------------------------- SITEMAP - rappident.ch • Home • Termine online - Terminportal - Online-Agenda • Telefonzeiten • Behandlungszeiten - Öffnungszeiten • Dienstleistungen • Übersicht • Die ERSTEN • Kinderzahnmedizin • Durchbruch der Milchzähne - zeitlicher Ablauf • Nachputzen • Fluoridhaltige Zahnpasta - Zahnpasta ohne Fluor • Tipps - Kinder beim Zahnarzt - der erste Zahnarztbesuch • Kinderzahnarzt - Schulzahnarzt Rapperswil-Jona • Zahnunfälle bei Kleinkindern • Versicherung - Meldefrist für Zahnunfälle • Zwischen ERSTEN & ZWEITEN (Wechselgebiss) • Zahnwechsel - zeitlicher Ablauf • Zahnfehlstellung - Zahnstellungskorrektur beim Wechselgebiss • Funktionskieferorthopädie - Körperwachstum und Zahnwechsel im Gang • Gaumennahterweiterung • Bionator • Aktivator • Vorschubdoppelplatten • Körperwachstum - Zahnwechsel abgeschlossen • Brackets - feste Spangen • Invisalign - transparente Zahnschienen • Fissurenversiegelung - Zahntäler zu tief • Weisheitszahn, Weisheitszähne - digitales Panorama-Röntgenbild • Die ZWEITEN • Zahnerhaltung - Konservierende Zahnmedizin • Direkte Füllung - Composite Kunstoff-Keramik-Verbund, Zement • Indirekte Füllung - Inlay - bei mittleren Defekten • Krone - bei grossen Defekten • Veneers - ästhetische Keramikschalen im Frontzahnbereich • Parodontalbehandlung - Parodontitis (Zahnbetterkrankung) - Ablauf - Speziell für Schwangere • Zahnstellungskorrektur der bleibenden Zähne • Möglichkeiten der Kieferorthopädie bei Erwachsenen • Brackets - feste Spange • Invisalign - unsichtbare Zahnschienen • Zähneknirschen & Kiefergelenksbeschwerden • Behandlungsmöglichkeiten • Amalgamsanierung / Schwermetallausleitung • Wie werde ich meine Amalgamfüllugen los, ohne grösseren Schaden? • Quecksilber • Amalgammobilisation - Ausleitungstherapie - Dr. Klinghardt • Initialphase • Entfernung - Kofferdam • Ausleitungstherapie - Schwermetallausleitung • Die DRITTEN • Brücken - Lücke schliessen - Anwendungsbereich • Prothese - herausnehmbarer Zahnersatz • Implantate - künstliche Zahnwurzeln - Titan oder Keramik (zeramex) • Ablauf Implantatversorgung - Implantat Stiftung Schweiz • Zahnmedizinisches • breites Themenspektrum - grosse Herausforderung an moderne Zahnarztpraxis • Fortschritte in der Zahnmedizin • Weiterbildung • Vorsorge - jährlicher Untersuch (zahnärztlicher Kontrolltermin) - gesunde Zähne • Recall-Service • Wie wir der jährlichen Vorsorgeuntersuchung helfen einen Platz in Ihrem Kalender zu bekommen. • Dentalhygiene - professionelle Zahnreinigung - schöne Zähne • Air-Polishing - Air-Flow - Ultraschallinstrumente - Handinstrumente • Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • ergänzt Ihre Individualprophylaxe • harte Beläge - Zahnstein • Bleaching - Zahnaufhellung - weisse Zähne • Schmerz - Kommen Sie bald möglichst • Lachgas - Entspannte Behandlung mit Lachgas • Knirscherschiene NTI- oder Fos-Schiene • Schmerzen im Kopf- Kiefergelenk- und Nackenbereich • Zähneknirschen - extreme Kräfte • Ursache, Wirkung, Behandlung • Diagnose mittels modernster Technik - Diagnose-Repertoir • Lupenbrille • Intraoralkamera • digitales Röntgenbild, Bissflügel- oder Ranorama-Röntgenbild • Lasermessung - Laserfluoreszenstechnologie • Kariesfrüherkennung - Entmineralisierung - Remineralisierung • Keramikzähne mit CAD-CAM-System vor Ort erstellt • Made in Rapperswil-Jona • Cerec (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) • Organisatorisches • Termine online - Terminportal: Online-Agenda • Ihre Möglichkeiten auf dem Terminportal • Recall-Service • Terminerinnerung • Rückrufservice • Hilfestellung bei Akutsituationen - Zahnunfall • Ein Notfall! Was tun? • Sanierungen - individuelles Konzept - Erhaltung Kaukomforts • Vorgehen und Ablauf • Behandlungskosten - Zahnarztrechnung kurz erklärt • Wartezeit - unser Vorgehen bei Notfällen - Ihre Zeit ist uns wertvoll • Feedback • Zweitmeinung - Vergleichbarkeit und Transparenz • Termine • Hinweise • Neukunden • Bestandskunden - Terminportal - Online-Agenda • Notfallzahnarzt • Online-Agenda • Nutzungsbedingungen • Akzeptieren - zur Online-Agenda • So funktioniert das Terminportal • Terminanfrage Schritt für Schritt • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Online-Agenda • Kontakt • Adresse • Rückrufservice • Terminportal - Online-Agenda • Hilfestellung bei Akutsituationen - Ein Notfall! Was tun? • Notfallzahnarzt • Ein Notfall! Was tun? • U1 Zahn ausgeschlagen • U2 grosses Stück abgebrochen • U3 kleines Stück abgebrochen • U4 Zahn gelockert oder verschoben • U5 Milchzahn eingedrückt • A1 Schwellung / Rötung • A2 Spangendefekt • A3 Herausgefallene Füllung / Krone • A4 Herausgefallenes Provisorium • Rückrufservice

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädie
Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Rütistrasse 97, 8645 Jona
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädie
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt °

Frau Dr. Elisabeth Mutter bietet ein breites Leistungsspektrum, von der allgemeinen Zahnmedizin über die Kieferorthopädie bis hin zur Implantologie. Alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bioresonanztherapie und Schwermetallausleitung stehen ergänzend zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen. Zusätzlichen Kundennutzen erhalten Sie gratis in Form von Termin- und Recall-Erinnerungen z.B. per Mail oder SMS sowie über unsere Homepage www.RappiDent.CH in Form von Online-Terminanfragen, durch Notfall-Checklisten und durch unseren Rückruf-Service . Wir wollen Ihnen ein langfristiger Begleiter in allen Belangen der Zahnmedizin sein und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Praxis Dr. Elisabeth Mutter ----------------------------------------------- SITEMAP - rappident.ch • Home • Termine online - Terminportal - Online-Agenda • Telefonzeiten • Behandlungszeiten - Öffnungszeiten • Dienstleistungen • Übersicht • Die ERSTEN • Kinderzahnmedizin • Durchbruch der Milchzähne - zeitlicher Ablauf • Nachputzen • Fluoridhaltige Zahnpasta - Zahnpasta ohne Fluor • Tipps - Kinder beim Zahnarzt - der erste Zahnarztbesuch • Kinderzahnarzt - Schulzahnarzt Rapperswil-Jona • Zahnunfälle bei Kleinkindern • Versicherung - Meldefrist für Zahnunfälle • Zwischen ERSTEN & ZWEITEN (Wechselgebiss) • Zahnwechsel - zeitlicher Ablauf • Zahnfehlstellung - Zahnstellungskorrektur beim Wechselgebiss • Funktionskieferorthopädie - Körperwachstum und Zahnwechsel im Gang • Gaumennahterweiterung • Bionator • Aktivator • Vorschubdoppelplatten • Körperwachstum - Zahnwechsel abgeschlossen • Brackets - feste Spangen • Invisalign - transparente Zahnschienen • Fissurenversiegelung - Zahntäler zu tief • Weisheitszahn, Weisheitszähne - digitales Panorama-Röntgenbild • Die ZWEITEN • Zahnerhaltung - Konservierende Zahnmedizin • Direkte Füllung - Composite Kunstoff-Keramik-Verbund, Zement • Indirekte Füllung - Inlay - bei mittleren Defekten • Krone - bei grossen Defekten • Veneers - ästhetische Keramikschalen im Frontzahnbereich • Parodontalbehandlung - Parodontitis (Zahnbetterkrankung) - Ablauf - Speziell für Schwangere • Zahnstellungskorrektur der bleibenden Zähne • Möglichkeiten der Kieferorthopädie bei Erwachsenen • Brackets - feste Spange • Invisalign - unsichtbare Zahnschienen • Zähneknirschen & Kiefergelenksbeschwerden • Behandlungsmöglichkeiten • Amalgamsanierung / Schwermetallausleitung • Wie werde ich meine Amalgamfüllugen los, ohne grösseren Schaden? • Quecksilber • Amalgammobilisation - Ausleitungstherapie - Dr. Klinghardt • Initialphase • Entfernung - Kofferdam • Ausleitungstherapie - Schwermetallausleitung • Die DRITTEN • Brücken - Lücke schliessen - Anwendungsbereich • Prothese - herausnehmbarer Zahnersatz • Implantate - künstliche Zahnwurzeln - Titan oder Keramik (zeramex) • Ablauf Implantatversorgung - Implantat Stiftung Schweiz • Zahnmedizinisches • breites Themenspektrum - grosse Herausforderung an moderne Zahnarztpraxis • Fortschritte in der Zahnmedizin • Weiterbildung • Vorsorge - jährlicher Untersuch (zahnärztlicher Kontrolltermin) - gesunde Zähne • Recall-Service • Wie wir der jährlichen Vorsorgeuntersuchung helfen einen Platz in Ihrem Kalender zu bekommen. • Dentalhygiene - professionelle Zahnreinigung - schöne Zähne • Air-Polishing - Air-Flow - Ultraschallinstrumente - Handinstrumente • Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • ergänzt Ihre Individualprophylaxe • harte Beläge - Zahnstein • Bleaching - Zahnaufhellung - weisse Zähne • Schmerz - Kommen Sie bald möglichst • Lachgas - Entspannte Behandlung mit Lachgas • Knirscherschiene NTI- oder Fos-Schiene • Schmerzen im Kopf- Kiefergelenk- und Nackenbereich • Zähneknirschen - extreme Kräfte • Ursache, Wirkung, Behandlung • Diagnose mittels modernster Technik - Diagnose-Repertoir • Lupenbrille • Intraoralkamera • digitales Röntgenbild, Bissflügel- oder Ranorama-Röntgenbild • Lasermessung - Laserfluoreszenstechnologie • Kariesfrüherkennung - Entmineralisierung - Remineralisierung • Keramikzähne mit CAD-CAM-System vor Ort erstellt • Made in Rapperswil-Jona • Cerec (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) • Organisatorisches • Termine online - Terminportal: Online-Agenda • Ihre Möglichkeiten auf dem Terminportal • Recall-Service • Terminerinnerung • Rückrufservice • Hilfestellung bei Akutsituationen - Zahnunfall • Ein Notfall! Was tun? • Sanierungen - individuelles Konzept - Erhaltung Kaukomforts • Vorgehen und Ablauf • Behandlungskosten - Zahnarztrechnung kurz erklärt • Wartezeit - unser Vorgehen bei Notfällen - Ihre Zeit ist uns wertvoll • Feedback • Zweitmeinung - Vergleichbarkeit und Transparenz • Termine • Hinweise • Neukunden • Bestandskunden - Terminportal - Online-Agenda • Notfallzahnarzt • Online-Agenda • Nutzungsbedingungen • Akzeptieren - zur Online-Agenda • So funktioniert das Terminportal • Terminanfrage Schritt für Schritt • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Online-Agenda • Kontakt • Adresse • Rückrufservice • Terminportal - Online-Agenda • Hilfestellung bei Akutsituationen - Ein Notfall! Was tun? • Notfallzahnarzt • Ein Notfall! Was tun? • U1 Zahn ausgeschlagen • U2 grosses Stück abgebrochen • U3 kleines Stück abgebrochen • U4 Zahn gelockert oder verschoben • U5 Milchzahn eingedrückt • A1 Schwellung / Rötung • A2 Spangendefekt • A3 Herausgefallene Füllung / Krone • A4 Herausgefallenes Provisorium • Rückrufservice

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 06:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Zahnarzt in Waadt (Region)

: 4310 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 06:45 Uhr
Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Rütistrasse 97, 8645 Jona
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt °

Frau Dr. Elisabeth Mutter bietet ein breites Leistungsspektrum, von der allgemeinen Zahnmedizin über die Kieferorthopädie bis hin zur Implantologie. Alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bioresonanztherapie und Schwermetallausleitung stehen ergänzend zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen. Zusätzlichen Kundennutzen erhalten Sie gratis in Form von Termin- und Recall-Erinnerungen z.B. per Mail oder SMS sowie über unsere Homepage www.RappiDent.CH in Form von Online-Terminanfragen, durch Notfall-Checklisten und durch unseren Rückruf-Service . Wir wollen Ihnen ein langfristiger Begleiter in allen Belangen der Zahnmedizin sein und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Praxis Dr. Elisabeth Mutter ----------------------------------------------- SITEMAP - rappident.ch • Home • Termine online - Terminportal - Online-Agenda • Telefonzeiten • Behandlungszeiten - Öffnungszeiten • Dienstleistungen • Übersicht • Die ERSTEN • Kinderzahnmedizin • Durchbruch der Milchzähne - zeitlicher Ablauf • Nachputzen • Fluoridhaltige Zahnpasta - Zahnpasta ohne Fluor • Tipps - Kinder beim Zahnarzt - der erste Zahnarztbesuch • Kinderzahnarzt - Schulzahnarzt Rapperswil-Jona • Zahnunfälle bei Kleinkindern • Versicherung - Meldefrist für Zahnunfälle • Zwischen ERSTEN & ZWEITEN (Wechselgebiss) • Zahnwechsel - zeitlicher Ablauf • Zahnfehlstellung - Zahnstellungskorrektur beim Wechselgebiss • Funktionskieferorthopädie - Körperwachstum und Zahnwechsel im Gang • Gaumennahterweiterung • Bionator • Aktivator • Vorschubdoppelplatten • Körperwachstum - Zahnwechsel abgeschlossen • Brackets - feste Spangen • Invisalign - transparente Zahnschienen • Fissurenversiegelung - Zahntäler zu tief • Weisheitszahn, Weisheitszähne - digitales Panorama-Röntgenbild • Die ZWEITEN • Zahnerhaltung - Konservierende Zahnmedizin • Direkte Füllung - Composite Kunstoff-Keramik-Verbund, Zement • Indirekte Füllung - Inlay - bei mittleren Defekten • Krone - bei grossen Defekten • Veneers - ästhetische Keramikschalen im Frontzahnbereich • Parodontalbehandlung - Parodontitis (Zahnbetterkrankung) - Ablauf - Speziell für Schwangere • Zahnstellungskorrektur der bleibenden Zähne • Möglichkeiten der Kieferorthopädie bei Erwachsenen • Brackets - feste Spange • Invisalign - unsichtbare Zahnschienen • Zähneknirschen & Kiefergelenksbeschwerden • Behandlungsmöglichkeiten • Amalgamsanierung / Schwermetallausleitung • Wie werde ich meine Amalgamfüllugen los, ohne grösseren Schaden? • Quecksilber • Amalgammobilisation - Ausleitungstherapie - Dr. Klinghardt • Initialphase • Entfernung - Kofferdam • Ausleitungstherapie - Schwermetallausleitung • Die DRITTEN • Brücken - Lücke schliessen - Anwendungsbereich • Prothese - herausnehmbarer Zahnersatz • Implantate - künstliche Zahnwurzeln - Titan oder Keramik (zeramex) • Ablauf Implantatversorgung - Implantat Stiftung Schweiz • Zahnmedizinisches • breites Themenspektrum - grosse Herausforderung an moderne Zahnarztpraxis • Fortschritte in der Zahnmedizin • Weiterbildung • Vorsorge - jährlicher Untersuch (zahnärztlicher Kontrolltermin) - gesunde Zähne • Recall-Service • Wie wir der jährlichen Vorsorgeuntersuchung helfen einen Platz in Ihrem Kalender zu bekommen. • Dentalhygiene - professionelle Zahnreinigung - schöne Zähne • Air-Polishing - Air-Flow - Ultraschallinstrumente - Handinstrumente • Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • ergänzt Ihre Individualprophylaxe • harte Beläge - Zahnstein • Bleaching - Zahnaufhellung - weisse Zähne • Schmerz - Kommen Sie bald möglichst • Lachgas - Entspannte Behandlung mit Lachgas • Knirscherschiene NTI- oder Fos-Schiene • Schmerzen im Kopf- Kiefergelenk- und Nackenbereich • Zähneknirschen - extreme Kräfte • Ursache, Wirkung, Behandlung • Diagnose mittels modernster Technik - Diagnose-Repertoir • Lupenbrille • Intraoralkamera • digitales Röntgenbild, Bissflügel- oder Ranorama-Röntgenbild • Lasermessung - Laserfluoreszenstechnologie • Kariesfrüherkennung - Entmineralisierung - Remineralisierung • Keramikzähne mit CAD-CAM-System vor Ort erstellt • Made in Rapperswil-Jona • Cerec (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) • Organisatorisches • Termine online - Terminportal: Online-Agenda • Ihre Möglichkeiten auf dem Terminportal • Recall-Service • Terminerinnerung • Rückrufservice • Hilfestellung bei Akutsituationen - Zahnunfall • Ein Notfall! Was tun? • Sanierungen - individuelles Konzept - Erhaltung Kaukomforts • Vorgehen und Ablauf • Behandlungskosten - Zahnarztrechnung kurz erklärt • Wartezeit - unser Vorgehen bei Notfällen - Ihre Zeit ist uns wertvoll • Feedback • Zweitmeinung - Vergleichbarkeit und Transparenz • Termine • Hinweise • Neukunden • Bestandskunden - Terminportal - Online-Agenda • Notfallzahnarzt • Online-Agenda • Nutzungsbedingungen • Akzeptieren - zur Online-Agenda • So funktioniert das Terminportal • Terminanfrage Schritt für Schritt • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Online-Agenda • Kontakt • Adresse • Rückrufservice • Terminportal - Online-Agenda • Hilfestellung bei Akutsituationen - Ein Notfall! Was tun? • Notfallzahnarzt • Ein Notfall! Was tun? • U1 Zahn ausgeschlagen • U2 grosses Stück abgebrochen • U3 kleines Stück abgebrochen • U4 Zahn gelockert oder verschoben • U5 Milchzahn eingedrückt • A1 Schwellung / Rötung • A2 Spangendefekt • A3 Herausgefallene Füllung / Krone • A4 Herausgefallenes Provisorium • Rückrufservice

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädie
Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Dr. med. dent. Mutter Elisabeth

Rütistrasse 97, 8645 Jona
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädie
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt °

Frau Dr. Elisabeth Mutter bietet ein breites Leistungsspektrum, von der allgemeinen Zahnmedizin über die Kieferorthopädie bis hin zur Implantologie. Alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Bioresonanztherapie und Schwermetallausleitung stehen ergänzend zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen. Zusätzlichen Kundennutzen erhalten Sie gratis in Form von Termin- und Recall-Erinnerungen z.B. per Mail oder SMS sowie über unsere Homepage www.RappiDent.CH in Form von Online-Terminanfragen, durch Notfall-Checklisten und durch unseren Rückruf-Service . Wir wollen Ihnen ein langfristiger Begleiter in allen Belangen der Zahnmedizin sein und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Praxis Dr. Elisabeth Mutter ----------------------------------------------- SITEMAP - rappident.ch • Home • Termine online - Terminportal - Online-Agenda • Telefonzeiten • Behandlungszeiten - Öffnungszeiten • Dienstleistungen • Übersicht • Die ERSTEN • Kinderzahnmedizin • Durchbruch der Milchzähne - zeitlicher Ablauf • Nachputzen • Fluoridhaltige Zahnpasta - Zahnpasta ohne Fluor • Tipps - Kinder beim Zahnarzt - der erste Zahnarztbesuch • Kinderzahnarzt - Schulzahnarzt Rapperswil-Jona • Zahnunfälle bei Kleinkindern • Versicherung - Meldefrist für Zahnunfälle • Zwischen ERSTEN & ZWEITEN (Wechselgebiss) • Zahnwechsel - zeitlicher Ablauf • Zahnfehlstellung - Zahnstellungskorrektur beim Wechselgebiss • Funktionskieferorthopädie - Körperwachstum und Zahnwechsel im Gang • Gaumennahterweiterung • Bionator • Aktivator • Vorschubdoppelplatten • Körperwachstum - Zahnwechsel abgeschlossen • Brackets - feste Spangen • Invisalign - transparente Zahnschienen • Fissurenversiegelung - Zahntäler zu tief • Weisheitszahn, Weisheitszähne - digitales Panorama-Röntgenbild • Die ZWEITEN • Zahnerhaltung - Konservierende Zahnmedizin • Direkte Füllung - Composite Kunstoff-Keramik-Verbund, Zement • Indirekte Füllung - Inlay - bei mittleren Defekten • Krone - bei grossen Defekten • Veneers - ästhetische Keramikschalen im Frontzahnbereich • Parodontalbehandlung - Parodontitis (Zahnbetterkrankung) - Ablauf - Speziell für Schwangere • Zahnstellungskorrektur der bleibenden Zähne • Möglichkeiten der Kieferorthopädie bei Erwachsenen • Brackets - feste Spange • Invisalign - unsichtbare Zahnschienen • Zähneknirschen & Kiefergelenksbeschwerden • Behandlungsmöglichkeiten • Amalgamsanierung / Schwermetallausleitung • Wie werde ich meine Amalgamfüllugen los, ohne grösseren Schaden? • Quecksilber • Amalgammobilisation - Ausleitungstherapie - Dr. Klinghardt • Initialphase • Entfernung - Kofferdam • Ausleitungstherapie - Schwermetallausleitung • Die DRITTEN • Brücken - Lücke schliessen - Anwendungsbereich • Prothese - herausnehmbarer Zahnersatz • Implantate - künstliche Zahnwurzeln - Titan oder Keramik (zeramex) • Ablauf Implantatversorgung - Implantat Stiftung Schweiz • Zahnmedizinisches • breites Themenspektrum - grosse Herausforderung an moderne Zahnarztpraxis • Fortschritte in der Zahnmedizin • Weiterbildung • Vorsorge - jährlicher Untersuch (zahnärztlicher Kontrolltermin) - gesunde Zähne • Recall-Service • Wie wir der jährlichen Vorsorgeuntersuchung helfen einen Platz in Ihrem Kalender zu bekommen. • Dentalhygiene - professionelle Zahnreinigung - schöne Zähne • Air-Polishing - Air-Flow - Ultraschallinstrumente - Handinstrumente • Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin • ergänzt Ihre Individualprophylaxe • harte Beläge - Zahnstein • Bleaching - Zahnaufhellung - weisse Zähne • Schmerz - Kommen Sie bald möglichst • Lachgas - Entspannte Behandlung mit Lachgas • Knirscherschiene NTI- oder Fos-Schiene • Schmerzen im Kopf- Kiefergelenk- und Nackenbereich • Zähneknirschen - extreme Kräfte • Ursache, Wirkung, Behandlung • Diagnose mittels modernster Technik - Diagnose-Repertoir • Lupenbrille • Intraoralkamera • digitales Röntgenbild, Bissflügel- oder Ranorama-Röntgenbild • Lasermessung - Laserfluoreszenstechnologie • Kariesfrüherkennung - Entmineralisierung - Remineralisierung • Keramikzähne mit CAD-CAM-System vor Ort erstellt • Made in Rapperswil-Jona • Cerec (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics oder CEramic REConstruction) • Organisatorisches • Termine online - Terminportal: Online-Agenda • Ihre Möglichkeiten auf dem Terminportal • Recall-Service • Terminerinnerung • Rückrufservice • Hilfestellung bei Akutsituationen - Zahnunfall • Ein Notfall! Was tun? • Sanierungen - individuelles Konzept - Erhaltung Kaukomforts • Vorgehen und Ablauf • Behandlungskosten - Zahnarztrechnung kurz erklärt • Wartezeit - unser Vorgehen bei Notfällen - Ihre Zeit ist uns wertvoll • Feedback • Zweitmeinung - Vergleichbarkeit und Transparenz • Termine • Hinweise • Neukunden • Bestandskunden - Terminportal - Online-Agenda • Notfallzahnarzt • Online-Agenda • Nutzungsbedingungen • Akzeptieren - zur Online-Agenda • So funktioniert das Terminportal • Terminanfrage Schritt für Schritt • FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Online-Agenda • Kontakt • Adresse • Rückrufservice • Terminportal - Online-Agenda • Hilfestellung bei Akutsituationen - Ein Notfall! Was tun? • Notfallzahnarzt • Ein Notfall! Was tun? • U1 Zahn ausgeschlagen • U2 grosses Stück abgebrochen • U3 kleines Stück abgebrochen • U4 Zahn gelockert oder verschoben • U5 Milchzahn eingedrückt • A1 Schwellung / Rötung • A2 Spangendefekt • A3 Herausgefallene Füllung / Krone • A4 Herausgefallenes Provisorium • Rückrufservice

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 06:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung