Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Manuelle Therapie in Winterthur

: 39 Einträge

Manuelle Therapie in Winterthur, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
MASSAGEPRAXIS - SEEN

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

MassageLymphdrainage
MASSAGEPRAXIS - SEEN

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
MassageLymphdrainage
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Equisaman GmbH
Noch keine Bewertungen

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Mirasana Naturheilpraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker
Mirasana Naturheilpraxis

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur
NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Poststrasse 2, 8406 Winterthur
Physiotherapie Engel / Ihre Physiotherapie in Winterthur Töss

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können! Unsere Dienstleistungen für Ihre schnelle Erholung Bei der Physiotherapie Engel bieten wir Ihnen eine Vielzahl an spezialisierten Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit modernsten Techniken und jahrelanger Erfahrung setzen unsere Experten alles daran, Ihre Genesung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Entdecken Sie unser umfassendes Therapieangebot und lassen Sie sich professionell begleiten. Mehr erfahren Bewegungstherapie und manuelle Techniken – Ihr Weg zu mehr Mobilität Die Kinesitherapie kombiniert aktive und passive Bewegungstechniken, um die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Körperfunktion zu optimieren – besonders nach Verletzungen oder Operationen. Mit manuellen Techniken erzielen wir gezielte Schmerzlinderung und verbessern die Beweglichkeit, indem Blockaden gelöst und Verspannungen effektiv behandelt werden. Die Triggerpunkttherapie fokussiert sich auf die Behandlung schmerzhafter Muskelknoten, indem Drucktechniken die Durchblutung anregen und Verspannungen lösen, was zu langfristiger Schmerzlinderung führt. Massage und Entspannung – Für Ihre Regeneration und Ihr Wohlbefinden Unsere Massagen bieten Ihnen eine ganzheitliche Möglichkeit, Beschwerden zu lindern, die Regeneration zu fördern und Körper sowie Geist zu entspannen: • Medizinische Massage: Spezielle Techniken zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Verspannungen. • Therapeutische Massage: Unterstützt bei körperlichen Einschränkungen und fördert die Heilung. • Sportmassage: Ideal zur Regeneration, Leistungssteigerung und Vorbeugung von Verletzungen. • Entspannungsmassage: Perfekt, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. • Manuelle Lymphdrainage: Fördert den Abtransport von Gewebsflüssigkeit und unterstützt das Lymphsystem für ein verbessertes Wohlbefinden. • Elektro- und Sonotherapie Entdecken Sie gezielte Therapien zur Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung und Unterstützung der Heilung: • Elektrotherapie/ Anwedung • Schmerzen an Wirbelsäule • Muskelschwäche nach Bandscheibenproblemen • Degeneratives Rheuma • Sportverletzungen • Sonotherapie • Ultraschalltherapie: Förderung der Geweberegeneration und Schmerzlinderung durch Schallwellen. • Phonophorese: Einschleusen therapeutischer Wirkstoffe mittels Ultraschall für eine gezielte Wirkung. • Wärmetherapie und mobiler Service – Entspannung und Flexibilität • Thermotherapie Wärmeanwendungen wie Paraffinpackungen werden gezielt eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Therapie ist besonders wirksam bei Verspannungen, rheumatischen Beschwerden und zur Vorbereitung auf weitere Behandlungen. • Domizilbehandlung Nach operativen Eingriffen, schweren Verletzungen oder Gangstörungen kann es schwierig sein, die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Mit einer ärztlichen Verordnung besuchen wir Sie gerne bequem bei Ihnen zu Hause. Startseite / Dienstleistungen / Kontakt Unsere Praxis befindet sich an der Poststrasse 2, 8406 Winterthur . Für eine einfache Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch unter 052 550 26 66 oder per E-Mail unter info@physioengel.ch . Was uns auszeichnet: Bei der Physiotherapie Engel legen wir großen Wert auf eine persönliche und zielgerichtete Behandlung. Wir bieten eine breite Palette an physiotherapeutischen Leistungen an, um Ihre Gesundheit zu fördern und Beschwerden effektiv zu lindern. Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Poststrasse 2, 8406 Winterthur
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Engel / Ihre Physiotherapie in Winterthur Töss

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können! Unsere Dienstleistungen für Ihre schnelle Erholung Bei der Physiotherapie Engel bieten wir Ihnen eine Vielzahl an spezialisierten Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit modernsten Techniken und jahrelanger Erfahrung setzen unsere Experten alles daran, Ihre Genesung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Entdecken Sie unser umfassendes Therapieangebot und lassen Sie sich professionell begleiten. Mehr erfahren Bewegungstherapie und manuelle Techniken – Ihr Weg zu mehr Mobilität Die Kinesitherapie kombiniert aktive und passive Bewegungstechniken, um die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Körperfunktion zu optimieren – besonders nach Verletzungen oder Operationen. Mit manuellen Techniken erzielen wir gezielte Schmerzlinderung und verbessern die Beweglichkeit, indem Blockaden gelöst und Verspannungen effektiv behandelt werden. Die Triggerpunkttherapie fokussiert sich auf die Behandlung schmerzhafter Muskelknoten, indem Drucktechniken die Durchblutung anregen und Verspannungen lösen, was zu langfristiger Schmerzlinderung führt. Massage und Entspannung – Für Ihre Regeneration und Ihr Wohlbefinden Unsere Massagen bieten Ihnen eine ganzheitliche Möglichkeit, Beschwerden zu lindern, die Regeneration zu fördern und Körper sowie Geist zu entspannen: • Medizinische Massage: Spezielle Techniken zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Verspannungen. • Therapeutische Massage: Unterstützt bei körperlichen Einschränkungen und fördert die Heilung. • Sportmassage: Ideal zur Regeneration, Leistungssteigerung und Vorbeugung von Verletzungen. • Entspannungsmassage: Perfekt, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. • Manuelle Lymphdrainage: Fördert den Abtransport von Gewebsflüssigkeit und unterstützt das Lymphsystem für ein verbessertes Wohlbefinden. • Elektro- und Sonotherapie Entdecken Sie gezielte Therapien zur Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung und Unterstützung der Heilung: • Elektrotherapie/ Anwedung • Schmerzen an Wirbelsäule • Muskelschwäche nach Bandscheibenproblemen • Degeneratives Rheuma • Sportverletzungen • Sonotherapie • Ultraschalltherapie: Förderung der Geweberegeneration und Schmerzlinderung durch Schallwellen. • Phonophorese: Einschleusen therapeutischer Wirkstoffe mittels Ultraschall für eine gezielte Wirkung. • Wärmetherapie und mobiler Service – Entspannung und Flexibilität • Thermotherapie Wärmeanwendungen wie Paraffinpackungen werden gezielt eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Therapie ist besonders wirksam bei Verspannungen, rheumatischen Beschwerden und zur Vorbereitung auf weitere Behandlungen. • Domizilbehandlung Nach operativen Eingriffen, schweren Verletzungen oder Gangstörungen kann es schwierig sein, die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Mit einer ärztlichen Verordnung besuchen wir Sie gerne bequem bei Ihnen zu Hause. Startseite / Dienstleistungen / Kontakt Unsere Praxis befindet sich an der Poststrasse 2, 8406 Winterthur . Für eine einfache Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch unter 052 550 26 66 oder per E-Mail unter info@physioengel.ch . Was uns auszeichnet: Bei der Physiotherapie Engel legen wir großen Wert auf eine persönliche und zielgerichtete Behandlung. Wir bieten eine breite Palette an physiotherapeutischen Leistungen an, um Ihre Gesundheit zu fördern und Beschwerden effektiv zu lindern. Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Manuelle Therapie in Winterthur

Manuelle Therapie in Winterthur, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Manuelle Therapie in Winterthur

: 39 Einträge
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageManuelle TherapieKinder- und JugendtherapieRehabilitationBeckenbodentrainingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
MASSAGEPRAXIS - SEEN

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

MassageLymphdrainage
MASSAGEPRAXIS - SEEN

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
MassageLymphdrainage
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Equisaman GmbH
Noch keine Bewertungen

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH

Equisaman GmbH

Im Bachofen 23, 8610 Uster
TierosteopathieReitsportartikelTierphysiotherapieReitschule und ReitställeManuelle Therapie
Equisaman GmbH Damit sich ihr Pferd wohlfühlt

Was bedeutet Equisaman? Saman bedeutet Gemeinsam in isländischer Sprache. Equisaman ist perfekt, es verbindet meine Leidenschaft für (Island)-Pferde mit meiner Einstellung in meiner Arbeit. Ich möchte gemeinsam mit dem Pferd sein, eine Gemeinschaft bilden, Lösungen suchen, wachsen und Neues lernen, eine schöne Zeit verbringen. Ich möchte aber auch gemeinsam mit dem Pferdebesitzer arbeiten, um das Beste für das Pferd und seine Gesundheit zu erreichen. Ganzheitliche Pferdeosteopathie nach VPO Für die Gesunderhaltung des Pferdes ist es von höchster Bedeutung, dass sich der Körper im Gleichgewicht befindet und alle Strukturen ihre angedachte Arbeit leisten. Dafür muss die Muskulatur anspannen und entspannen können, die Faszienstrukturen müssen beweglich sein. Auch das Organsystem sowie das Nervensystem müssen physiologisch arbeiten können, damit das Pferd gesund bleibt und der Körper seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann. Ist dies nicht der Fall, kommt es unter anderem zu Stoffwechselproblemen, Magen-Darmerkrankungen, Husten, Abwehrreaktionen im Umgang sowie Auffälligkeiten im Gangbild. Hier kann die osteopathische Behandlung das Pferd unterstützen und die Lebensqualität verbessern. In der visionären Pferdeosteopathie (VPO) von Selina Dörling wird rein manuell gearbeitet, in Beziehung mit Pferd und Besitzer. Das Pferd kann sich während der Behandlung biodynamisch bewegen und so neue Bewegungsmuster entdecken, das Nervensystem kann sich regulieren.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Mirasana Naturheilpraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker
Mirasana Naturheilpraxis

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur
NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Poststrasse 2, 8406 Winterthur
Physiotherapie Engel / Ihre Physiotherapie in Winterthur Töss

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können! Unsere Dienstleistungen für Ihre schnelle Erholung Bei der Physiotherapie Engel bieten wir Ihnen eine Vielzahl an spezialisierten Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit modernsten Techniken und jahrelanger Erfahrung setzen unsere Experten alles daran, Ihre Genesung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Entdecken Sie unser umfassendes Therapieangebot und lassen Sie sich professionell begleiten. Mehr erfahren Bewegungstherapie und manuelle Techniken – Ihr Weg zu mehr Mobilität Die Kinesitherapie kombiniert aktive und passive Bewegungstechniken, um die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Körperfunktion zu optimieren – besonders nach Verletzungen oder Operationen. Mit manuellen Techniken erzielen wir gezielte Schmerzlinderung und verbessern die Beweglichkeit, indem Blockaden gelöst und Verspannungen effektiv behandelt werden. Die Triggerpunkttherapie fokussiert sich auf die Behandlung schmerzhafter Muskelknoten, indem Drucktechniken die Durchblutung anregen und Verspannungen lösen, was zu langfristiger Schmerzlinderung führt. Massage und Entspannung – Für Ihre Regeneration und Ihr Wohlbefinden Unsere Massagen bieten Ihnen eine ganzheitliche Möglichkeit, Beschwerden zu lindern, die Regeneration zu fördern und Körper sowie Geist zu entspannen: • Medizinische Massage: Spezielle Techniken zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Verspannungen. • Therapeutische Massage: Unterstützt bei körperlichen Einschränkungen und fördert die Heilung. • Sportmassage: Ideal zur Regeneration, Leistungssteigerung und Vorbeugung von Verletzungen. • Entspannungsmassage: Perfekt, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. • Manuelle Lymphdrainage: Fördert den Abtransport von Gewebsflüssigkeit und unterstützt das Lymphsystem für ein verbessertes Wohlbefinden. • Elektro- und Sonotherapie Entdecken Sie gezielte Therapien zur Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung und Unterstützung der Heilung: • Elektrotherapie/ Anwedung • Schmerzen an Wirbelsäule • Muskelschwäche nach Bandscheibenproblemen • Degeneratives Rheuma • Sportverletzungen • Sonotherapie • Ultraschalltherapie: Förderung der Geweberegeneration und Schmerzlinderung durch Schallwellen. • Phonophorese: Einschleusen therapeutischer Wirkstoffe mittels Ultraschall für eine gezielte Wirkung. • Wärmetherapie und mobiler Service – Entspannung und Flexibilität • Thermotherapie Wärmeanwendungen wie Paraffinpackungen werden gezielt eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Therapie ist besonders wirksam bei Verspannungen, rheumatischen Beschwerden und zur Vorbereitung auf weitere Behandlungen. • Domizilbehandlung Nach operativen Eingriffen, schweren Verletzungen oder Gangstörungen kann es schwierig sein, die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Mit einer ärztlichen Verordnung besuchen wir Sie gerne bequem bei Ihnen zu Hause. Startseite / Dienstleistungen / Kontakt Unsere Praxis befindet sich an der Poststrasse 2, 8406 Winterthur . Für eine einfache Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch unter 052 550 26 66 oder per E-Mail unter info@physioengel.ch . Was uns auszeichnet: Bei der Physiotherapie Engel legen wir großen Wert auf eine persönliche und zielgerichtete Behandlung. Wir bieten eine breite Palette an physiotherapeutischen Leistungen an, um Ihre Gesundheit zu fördern und Beschwerden effektiv zu lindern. Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Physiotherapie Engel - Inh. Dimic

Poststrasse 2, 8406 Winterthur
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie Engel / Ihre Physiotherapie in Winterthur Töss

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern können! Unsere Dienstleistungen für Ihre schnelle Erholung Bei der Physiotherapie Engel bieten wir Ihnen eine Vielzahl an spezialisierten Behandlungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit modernsten Techniken und jahrelanger Erfahrung setzen unsere Experten alles daran, Ihre Genesung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Entdecken Sie unser umfassendes Therapieangebot und lassen Sie sich professionell begleiten. Mehr erfahren Bewegungstherapie und manuelle Techniken – Ihr Weg zu mehr Mobilität Die Kinesitherapie kombiniert aktive und passive Bewegungstechniken, um die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Körperfunktion zu optimieren – besonders nach Verletzungen oder Operationen. Mit manuellen Techniken erzielen wir gezielte Schmerzlinderung und verbessern die Beweglichkeit, indem Blockaden gelöst und Verspannungen effektiv behandelt werden. Die Triggerpunkttherapie fokussiert sich auf die Behandlung schmerzhafter Muskelknoten, indem Drucktechniken die Durchblutung anregen und Verspannungen lösen, was zu langfristiger Schmerzlinderung führt. Massage und Entspannung – Für Ihre Regeneration und Ihr Wohlbefinden Unsere Massagen bieten Ihnen eine ganzheitliche Möglichkeit, Beschwerden zu lindern, die Regeneration zu fördern und Körper sowie Geist zu entspannen: • Medizinische Massage: Spezielle Techniken zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Verspannungen. • Therapeutische Massage: Unterstützt bei körperlichen Einschränkungen und fördert die Heilung. • Sportmassage: Ideal zur Regeneration, Leistungssteigerung und Vorbeugung von Verletzungen. • Entspannungsmassage: Perfekt, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. • Manuelle Lymphdrainage: Fördert den Abtransport von Gewebsflüssigkeit und unterstützt das Lymphsystem für ein verbessertes Wohlbefinden. • Elektro- und Sonotherapie Entdecken Sie gezielte Therapien zur Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung und Unterstützung der Heilung: • Elektrotherapie/ Anwedung • Schmerzen an Wirbelsäule • Muskelschwäche nach Bandscheibenproblemen • Degeneratives Rheuma • Sportverletzungen • Sonotherapie • Ultraschalltherapie: Förderung der Geweberegeneration und Schmerzlinderung durch Schallwellen. • Phonophorese: Einschleusen therapeutischer Wirkstoffe mittels Ultraschall für eine gezielte Wirkung. • Wärmetherapie und mobiler Service – Entspannung und Flexibilität • Thermotherapie Wärmeanwendungen wie Paraffinpackungen werden gezielt eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Diese Therapie ist besonders wirksam bei Verspannungen, rheumatischen Beschwerden und zur Vorbereitung auf weitere Behandlungen. • Domizilbehandlung Nach operativen Eingriffen, schweren Verletzungen oder Gangstörungen kann es schwierig sein, die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Mit einer ärztlichen Verordnung besuchen wir Sie gerne bequem bei Ihnen zu Hause. Startseite / Dienstleistungen / Kontakt Unsere Praxis befindet sich an der Poststrasse 2, 8406 Winterthur . Für eine einfache Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch unter 052 550 26 66 oder per E-Mail unter info@physioengel.ch . Was uns auszeichnet: Bei der Physiotherapie Engel legen wir großen Wert auf eine persönliche und zielgerichtete Behandlung. Wir bieten eine breite Palette an physiotherapeutischen Leistungen an, um Ihre Gesundheit zu fördern und Beschwerden effektiv zu lindern. Unsere erfahrenen Therapeuten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung