Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Beton in Zentralschweiz (Region)

: 314 Einträge
Franz Murer-Odermatt AG
Noch keine Bewertungen

Franz Murer-Odermatt AG

Buochserstrasse 48, 6375 Beckenried
Franz Murer-Odermatt AG

1948 gründete Franz Murer-Odermatt, bekannt unter dem Namen „Steine-Franz“, ein eigenes Geschäft. Als gelernter Maurer konnte er sich dank seinen guten handwerklichen Fähigkeiten einen grossen Kundenkreis aufbauen. Seine Geschäftslokalitäten mit Magazinräumen befanden sich an der Allmendstrasse in Beckenried. Die Firma wuchs und um die anfallenden Tiefbauarbeiten zu bewältigen wurde im 1957 der erste vollhydraulische Bagger angeschafft. Mit dem Kauf von 3 Dumpern wurden die notwendigen Transporte beim Bergstrassenbau bewerkstelligt. Zu dieser Zeit kannte man auf den Baustellen weder Fertigbeton noch gab es einen Baukran. Der Beton wurde auf den Baustellen direkt hergestellt und mit Karretten oder mit Förderbändern eingebracht. Dass diese Materialien auf dem Seeweg mit dem Nauen antransportiert wurden war ein Grund, dass Franz Murer-Odermatt die Liegenschaft Hostettli neben der Autofähre von Frau Marie Gander, im Volksmund „S’Wolfelers-Marie“ genannt, gekauft hat. Hier wurde ein grösseres Magazin mit einer Werkstatt eingerichtet. Kaum der Schule entwachsen, traten seine Söhne in den Betrieb ein und halfen tatkräftig mit. Im Jahr 1961 begann Sohn Walter mit der Maurerlehre, Franz betätigt sich seit 1963 als Baumaschinist, Josef absolvierte die Maurerlehre von 1966 bis 1969, und als Chauffeure sind Ernst seit 1975 (Austritt 2014) und Kurt seit 1977 mit dem Lastwagen unterwegs. Seit dem Abschluss der kaufmännische Lehre im Jahre 1964 widmete sich die Tochter Margrit dem administrativen Bereich. Der Betrieb wurde laufend mit neuen Geräten und Maschinen modernisiert. Auch die Ausbildung von jungen Berufsleuten hat Tradition. Im Jahr 1979 wurde die bestehende Einzelfirma in eine Familien-AG umgewandelt. Im gleichen Jahr konnte von der Korporation Stans eine Landparzelle in der Gewerbezone Eichli in Stans gekauft werden. Hier wurde ein neuer Werkhof und ein Bürogebäude mit der nötigen Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens erstellt. In den 1980iger Jahren übernahm die zweite Generation die operative Leitung der Bauunternehmung. Als Geschäftsführer brachte Walter, Murer eidg. dipl. Maurermeister, die Firma zu dem was Sie heute ist. Seine Brüder Franz, Sepp, Ernst und Kurt sowie die Schwester Margrit haben Ihn tatkräftig unterstützt. Im Jahr 2013 wurde die Bauunternehmung in zwei eigenständige Aktiengesellschaften gesplittet. Die Franz Murer - Odermatt Verwaltungs AG wird weiterhin von der zweiten Generation geführt. Die Dritte Generation durfte den operativen Geschäftsbereich der Bauunternehmung mit dem gleichen Namen, Franz Murer-Odermatt AG, übernehmen. Das Aktienkapital gehört vier Personen die aktiv im Betrieb mitarbeiten. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten gibt es keine spührbare Änderung. Mit diesem Schritt nach 65 Jahren seit der Gründung können wir die weitere Zukunft in Angriff nehmen. Die dritte Generation ist voller Elan am Bau. Franco Murer seit 1994 als Bauführer TS und seit 2009 als Geschäftsführer, Kurt Murer als Chauffeur und Allrounder seit 1977, Urs Murer seit 1997 als Maschinist / Chauffeur und Mechaniker, Franz Murer junior seit 2001 als Vorarbeiter / Maschinist und Kranführer und Marc Murer seit 2013 als LKW Chauffeur. Am 13.Januar 2020 ist unser langjähriger Geschäftsführer Walter Murer im alter von 74 Jahren nach mehr als zwei Jahren Kampf gengen den Lungenkrebs verstorben. Wir werden Ihn nie vergessen und danken für alles was er für uns und die Unternhemung geleistet hat. Zeugnisse der Leistungsfähigkeit unserer Unternehmung sind viele Wohnhäuser, An- und Umbauten, Kundenarbeiten, landwirtschaftliche Gebäude, Strassen, Bachverbauungen, Kiesaufbereitung, Transporte und vieles mehr. Trotz des seit Jahren anhaltenden Preiskampf im Baugewerbe sieht unsere Firma zuversichtlich in die Zukunft, auch im Jahr 2022 .

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenRenovationUmbau
Franz Murer-Odermatt AG

Franz Murer-Odermatt AG

Buochserstrasse 48, 6375 Beckenried
BauunternehmenRenovationUmbau
Franz Murer-Odermatt AG

1948 gründete Franz Murer-Odermatt, bekannt unter dem Namen „Steine-Franz“, ein eigenes Geschäft. Als gelernter Maurer konnte er sich dank seinen guten handwerklichen Fähigkeiten einen grossen Kundenkreis aufbauen. Seine Geschäftslokalitäten mit Magazinräumen befanden sich an der Allmendstrasse in Beckenried. Die Firma wuchs und um die anfallenden Tiefbauarbeiten zu bewältigen wurde im 1957 der erste vollhydraulische Bagger angeschafft. Mit dem Kauf von 3 Dumpern wurden die notwendigen Transporte beim Bergstrassenbau bewerkstelligt. Zu dieser Zeit kannte man auf den Baustellen weder Fertigbeton noch gab es einen Baukran. Der Beton wurde auf den Baustellen direkt hergestellt und mit Karretten oder mit Förderbändern eingebracht. Dass diese Materialien auf dem Seeweg mit dem Nauen antransportiert wurden war ein Grund, dass Franz Murer-Odermatt die Liegenschaft Hostettli neben der Autofähre von Frau Marie Gander, im Volksmund „S’Wolfelers-Marie“ genannt, gekauft hat. Hier wurde ein grösseres Magazin mit einer Werkstatt eingerichtet. Kaum der Schule entwachsen, traten seine Söhne in den Betrieb ein und halfen tatkräftig mit. Im Jahr 1961 begann Sohn Walter mit der Maurerlehre, Franz betätigt sich seit 1963 als Baumaschinist, Josef absolvierte die Maurerlehre von 1966 bis 1969, und als Chauffeure sind Ernst seit 1975 (Austritt 2014) und Kurt seit 1977 mit dem Lastwagen unterwegs. Seit dem Abschluss der kaufmännische Lehre im Jahre 1964 widmete sich die Tochter Margrit dem administrativen Bereich. Der Betrieb wurde laufend mit neuen Geräten und Maschinen modernisiert. Auch die Ausbildung von jungen Berufsleuten hat Tradition. Im Jahr 1979 wurde die bestehende Einzelfirma in eine Familien-AG umgewandelt. Im gleichen Jahr konnte von der Korporation Stans eine Landparzelle in der Gewerbezone Eichli in Stans gekauft werden. Hier wurde ein neuer Werkhof und ein Bürogebäude mit der nötigen Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens erstellt. In den 1980iger Jahren übernahm die zweite Generation die operative Leitung der Bauunternehmung. Als Geschäftsführer brachte Walter, Murer eidg. dipl. Maurermeister, die Firma zu dem was Sie heute ist. Seine Brüder Franz, Sepp, Ernst und Kurt sowie die Schwester Margrit haben Ihn tatkräftig unterstützt. Im Jahr 2013 wurde die Bauunternehmung in zwei eigenständige Aktiengesellschaften gesplittet. Die Franz Murer - Odermatt Verwaltungs AG wird weiterhin von der zweiten Generation geführt. Die Dritte Generation durfte den operativen Geschäftsbereich der Bauunternehmung mit dem gleichen Namen, Franz Murer-Odermatt AG, übernehmen. Das Aktienkapital gehört vier Personen die aktiv im Betrieb mitarbeiten. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten gibt es keine spührbare Änderung. Mit diesem Schritt nach 65 Jahren seit der Gründung können wir die weitere Zukunft in Angriff nehmen. Die dritte Generation ist voller Elan am Bau. Franco Murer seit 1994 als Bauführer TS und seit 2009 als Geschäftsführer, Kurt Murer als Chauffeur und Allrounder seit 1977, Urs Murer seit 1997 als Maschinist / Chauffeur und Mechaniker, Franz Murer junior seit 2001 als Vorarbeiter / Maschinist und Kranführer und Marc Murer seit 2013 als LKW Chauffeur. Am 13.Januar 2020 ist unser langjähriger Geschäftsführer Walter Murer im alter von 74 Jahren nach mehr als zwei Jahren Kampf gengen den Lungenkrebs verstorben. Wir werden Ihn nie vergessen und danken für alles was er für uns und die Unternhemung geleistet hat. Zeugnisse der Leistungsfähigkeit unserer Unternehmung sind viele Wohnhäuser, An- und Umbauten, Kundenarbeiten, landwirtschaftliche Gebäude, Strassen, Bachverbauungen, Kiesaufbereitung, Transporte und vieles mehr. Trotz des seit Jahren anhaltenden Preiskampf im Baugewerbe sieht unsere Firma zuversichtlich in die Zukunft, auch im Jahr 2022 .

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Rothenburgstrasse 26, 6274 Eschenbach LU

Wir sind ein Unternehmen in der Diamantschleiftechnik für Böden, Wände und Deckenuntersichten; Decorbeschichtungen für Böden und Wände; Bodenversiegelungen; Fugensanierungen mit Flüssigkunststoff. Die IBO FUGE - das langjährige bewährte Fugensystem! Dauerelastische Bauwerksfugen in Betonboden, Estrich und Gussasphalt. Fugensanierung von Bewegungsfugen in Industrieböden. • Bodensystem für nahezu fugenlosen Betonboden. • Dauerelastische Verfugung von Bauwerks- und Bewegungsfugen in Industrieböden. • Fugensanierung für Bewegungsfugen in Beton und Estrich. • Bauwerksfugen Schnellsanierungssystem zur Vermeidung von Produktionsausfallzeiten. • Kostenreduzierend. • Gesundheitsfördernd / Gesundheitserhaltend Unsere Tätigkeit ist in der ganzen Schweiz. Unsere Fachgebiete beinhalten die Beratung, Planung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Untergrundbearbeitung • Beläge entfernen: Platten, PVC-Beläge, Teppich, Bitumebahnen etc. • Diamantschleiftechnik: Staubfreies Wegschleifen von Leim, Bitumen, Spachtel, Farbe, Kunstharz Belage, etc. • Korrekturschleifen: Höhenkorrekturen durch Fräsen und Schleifen, Planschleifen; Ausschleifen von Schüsselungen. • Überkopf- und Wände schleifen: Maschinelles und rationelles Schleifen von Betondecken, Untersichten und Betonwände mit eigens entwickelten Schleifgeräten. • Bodenaufrauung: Durch Bearbeiten der Betonoberfläche mit der Rollstockmaschine entsteht ein rutschfeste Oberfläche. • Riss-Sanierung: Querschnitte zum Riss erstellen, Armieren mit Eisenstäben, Vergiessen mit Kunstharz, • Plan- und Ausgleichspachtelung: Für eine verlegereife Oberfläche wird grundiert und eine 4–5 mm dicke Ausgleichspachtelung gegossen. Decorbeläge • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo • Anhydrit Fliessestriche: Schleifen ins Korn und Versiegeln oder Ölen. • Zementestriche: Anschleifen oder ins Korn Schleifen und Versiegeln. • PANDOMO®: Mineralischer Spachtelbelag für Wand- und Bodenbeläge in verschiedenen Farben. • HSD-Spachtelbelag: Ein Spachtelbelag für den Aussenbereich in verschiedenen Farben für Vorplätze, Treppen, etc. • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo. • Epoxid-, PU- und PMMA-Beläge: Für Industrie als Fliess- oder Einstreubelag in allen RAL-Farben. HUG Schleif- und Bodenbelagstechnik GmbH Rothenburgstrasse 26 6274 Eschenbach/LU Tel: 041 917 53 30 Fax: 041 917 53 32 info@bodenschleiftechnik.ch www.bodenschleiftechnik.ch

PremiumPremium Eintrag
Bodenschleifen VersiegelnBodenbeläge Wandbeläge
HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Rothenburgstrasse 26, 6274 Eschenbach LU
Bodenschleifen VersiegelnBodenbeläge Wandbeläge

Wir sind ein Unternehmen in der Diamantschleiftechnik für Böden, Wände und Deckenuntersichten; Decorbeschichtungen für Böden und Wände; Bodenversiegelungen; Fugensanierungen mit Flüssigkunststoff. Die IBO FUGE - das langjährige bewährte Fugensystem! Dauerelastische Bauwerksfugen in Betonboden, Estrich und Gussasphalt. Fugensanierung von Bewegungsfugen in Industrieböden. • Bodensystem für nahezu fugenlosen Betonboden. • Dauerelastische Verfugung von Bauwerks- und Bewegungsfugen in Industrieböden. • Fugensanierung für Bewegungsfugen in Beton und Estrich. • Bauwerksfugen Schnellsanierungssystem zur Vermeidung von Produktionsausfallzeiten. • Kostenreduzierend. • Gesundheitsfördernd / Gesundheitserhaltend Unsere Tätigkeit ist in der ganzen Schweiz. Unsere Fachgebiete beinhalten die Beratung, Planung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Untergrundbearbeitung • Beläge entfernen: Platten, PVC-Beläge, Teppich, Bitumebahnen etc. • Diamantschleiftechnik: Staubfreies Wegschleifen von Leim, Bitumen, Spachtel, Farbe, Kunstharz Belage, etc. • Korrekturschleifen: Höhenkorrekturen durch Fräsen und Schleifen, Planschleifen; Ausschleifen von Schüsselungen. • Überkopf- und Wände schleifen: Maschinelles und rationelles Schleifen von Betondecken, Untersichten und Betonwände mit eigens entwickelten Schleifgeräten. • Bodenaufrauung: Durch Bearbeiten der Betonoberfläche mit der Rollstockmaschine entsteht ein rutschfeste Oberfläche. • Riss-Sanierung: Querschnitte zum Riss erstellen, Armieren mit Eisenstäben, Vergiessen mit Kunstharz, • Plan- und Ausgleichspachtelung: Für eine verlegereife Oberfläche wird grundiert und eine 4–5 mm dicke Ausgleichspachtelung gegossen. Decorbeläge • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo • Anhydrit Fliessestriche: Schleifen ins Korn und Versiegeln oder Ölen. • Zementestriche: Anschleifen oder ins Korn Schleifen und Versiegeln. • PANDOMO®: Mineralischer Spachtelbelag für Wand- und Bodenbeläge in verschiedenen Farben. • HSD-Spachtelbelag: Ein Spachtelbelag für den Aussenbereich in verschiedenen Farben für Vorplätze, Treppen, etc. • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo. • Epoxid-, PU- und PMMA-Beläge: Für Industrie als Fliess- oder Einstreubelag in allen RAL-Farben. HUG Schleif- und Bodenbelagstechnik GmbH Rothenburgstrasse 26 6274 Eschenbach/LU Tel: 041 917 53 30 Fax: 041 917 53 32 info@bodenschleiftechnik.ch www.bodenschleiftechnik.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 18:00
LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bodenwaldstrasse 17, 6462 Seedorf UR
Consulting Experts für Baumängel - Bauschäden und Brandschutz

Expertisen / Gutachten + Beweissicherungen für Baumängel, Bauschäden, Gewebefassaden, Brandschutz + Bauberatung Qualifikation: • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Schäden an Gebäuden • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Beurteilung baulicher Brandschutz • Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten Zielsetzung: • Als unabhängiger nach ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte + Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten stehen wir für die objektive und fachlich fundierte Beratung, Beurteilung von Baumängeln, Bauschäden und zur Determination möglicher Schadenursachen zur Verfügung • Alle Untersuchungen und Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei durch Begutachtungen und Untersuchungen mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik, Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellensensorik • Wir beraten Sie für eine fachlich korrekte und anforderungskonforme Ausführung der Gewerke • Wir stellen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz die notwendige Grundlage für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement zur Verfügung • Wir bieten Ihnen die notwendige Fachkompetenz für Baubegleitungen und bei Umsetzung der notwendigen Massnahmen und Sanierungen • In den Bereichen des Brandschutzes unterstützen wir Sie gleichfalls fachkompetent in der Beurteilung oder Projektierung der notwendigen Massnahmen Unsere Dienstleistungen für Sie: Expertisen, Analysen und Sanierungskonzepte zu Baumängel + Bauschäden aller Art für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft • für Bauwerksabdichtungen, Leckagen, Naturstein, Riegelbauten, Statik und Erdbebensicherheit - u. a. bei: • Abdichtungen im Hoch- & Tiefbau • Fassaden und Dachkonstruktionen • Stahl- und Holzkonstruktionen • statische Anschlüsse und Knotenverbindungen • historische Tragwerke und Gewölbe • Beurteilung von Beton- & Sichtbetonoberflächen und -Bauwerken • für verputzte Aussenwärmedämmmung & Gewebefassaden • für Elementarschäden im Nachgang zu gravitativen und meteorologischen Naturgefahren • zu Feuchtigkeitsschäden & Schimmelpilzschädigungen durch zerstörungsfreie Messungen inkl. grafischer Auswertung von Temperaturen, Oberflächen- & Tiefenfeuchten bis 30 [cm] Bauteiltiefe unabhhängig vom Versalzungsgrad • die begleitenden messtechnischen Untersuchungen zur Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik im Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellenbereich • Langzeit-Protokollierung von (Raum-) Klimadaten durch autarke Miniaturdatenlogger für je bis zu 2 Mio. Messwerten • für Korrosionsschädigungen, wie auch bei Edelstahlkonstruktionen und Edelstahlverbindungen • zu allen Themen des Brandschutzes Beweissicherungen für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft Überwachung und Betreuung von Schadensabwicklungen bei Schadensgrossereignissen für Gebäude- & Sachversicherungen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement bei Abnahmen und Kontrollen zu Sanierungsmassnahmen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement Brandschutz • Überweisung • Vorkasse

PremiumPremium Eintrag
BauexpertisenQualitätskontrolleBrandschutzExpertisen
LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bodenwaldstrasse 17, 6462 Seedorf UR
BauexpertisenQualitätskontrolleBrandschutzExpertisen
Consulting Experts für Baumängel - Bauschäden und Brandschutz

Expertisen / Gutachten + Beweissicherungen für Baumängel, Bauschäden, Gewebefassaden, Brandschutz + Bauberatung Qualifikation: • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Schäden an Gebäuden • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Beurteilung baulicher Brandschutz • Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten Zielsetzung: • Als unabhängiger nach ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte + Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten stehen wir für die objektive und fachlich fundierte Beratung, Beurteilung von Baumängeln, Bauschäden und zur Determination möglicher Schadenursachen zur Verfügung • Alle Untersuchungen und Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei durch Begutachtungen und Untersuchungen mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik, Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellensensorik • Wir beraten Sie für eine fachlich korrekte und anforderungskonforme Ausführung der Gewerke • Wir stellen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz die notwendige Grundlage für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement zur Verfügung • Wir bieten Ihnen die notwendige Fachkompetenz für Baubegleitungen und bei Umsetzung der notwendigen Massnahmen und Sanierungen • In den Bereichen des Brandschutzes unterstützen wir Sie gleichfalls fachkompetent in der Beurteilung oder Projektierung der notwendigen Massnahmen Unsere Dienstleistungen für Sie: Expertisen, Analysen und Sanierungskonzepte zu Baumängel + Bauschäden aller Art für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft • für Bauwerksabdichtungen, Leckagen, Naturstein, Riegelbauten, Statik und Erdbebensicherheit - u. a. bei: • Abdichtungen im Hoch- & Tiefbau • Fassaden und Dachkonstruktionen • Stahl- und Holzkonstruktionen • statische Anschlüsse und Knotenverbindungen • historische Tragwerke und Gewölbe • Beurteilung von Beton- & Sichtbetonoberflächen und -Bauwerken • für verputzte Aussenwärmedämmmung & Gewebefassaden • für Elementarschäden im Nachgang zu gravitativen und meteorologischen Naturgefahren • zu Feuchtigkeitsschäden & Schimmelpilzschädigungen durch zerstörungsfreie Messungen inkl. grafischer Auswertung von Temperaturen, Oberflächen- & Tiefenfeuchten bis 30 [cm] Bauteiltiefe unabhhängig vom Versalzungsgrad • die begleitenden messtechnischen Untersuchungen zur Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik im Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellenbereich • Langzeit-Protokollierung von (Raum-) Klimadaten durch autarke Miniaturdatenlogger für je bis zu 2 Mio. Messwerten • für Korrosionsschädigungen, wie auch bei Edelstahlkonstruktionen und Edelstahlverbindungen • zu allen Themen des Brandschutzes Beweissicherungen für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft Überwachung und Betreuung von Schadensabwicklungen bei Schadensgrossereignissen für Gebäude- & Sachversicherungen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement bei Abnahmen und Kontrollen zu Sanierungsmassnahmen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement Brandschutz • Überweisung • Vorkasse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Beton in Zentralschweiz (Region)

: 314 Einträge
Franz Murer-Odermatt AG
Noch keine Bewertungen

Franz Murer-Odermatt AG

Buochserstrasse 48, 6375 Beckenried
Franz Murer-Odermatt AG

1948 gründete Franz Murer-Odermatt, bekannt unter dem Namen „Steine-Franz“, ein eigenes Geschäft. Als gelernter Maurer konnte er sich dank seinen guten handwerklichen Fähigkeiten einen grossen Kundenkreis aufbauen. Seine Geschäftslokalitäten mit Magazinräumen befanden sich an der Allmendstrasse in Beckenried. Die Firma wuchs und um die anfallenden Tiefbauarbeiten zu bewältigen wurde im 1957 der erste vollhydraulische Bagger angeschafft. Mit dem Kauf von 3 Dumpern wurden die notwendigen Transporte beim Bergstrassenbau bewerkstelligt. Zu dieser Zeit kannte man auf den Baustellen weder Fertigbeton noch gab es einen Baukran. Der Beton wurde auf den Baustellen direkt hergestellt und mit Karretten oder mit Förderbändern eingebracht. Dass diese Materialien auf dem Seeweg mit dem Nauen antransportiert wurden war ein Grund, dass Franz Murer-Odermatt die Liegenschaft Hostettli neben der Autofähre von Frau Marie Gander, im Volksmund „S’Wolfelers-Marie“ genannt, gekauft hat. Hier wurde ein grösseres Magazin mit einer Werkstatt eingerichtet. Kaum der Schule entwachsen, traten seine Söhne in den Betrieb ein und halfen tatkräftig mit. Im Jahr 1961 begann Sohn Walter mit der Maurerlehre, Franz betätigt sich seit 1963 als Baumaschinist, Josef absolvierte die Maurerlehre von 1966 bis 1969, und als Chauffeure sind Ernst seit 1975 (Austritt 2014) und Kurt seit 1977 mit dem Lastwagen unterwegs. Seit dem Abschluss der kaufmännische Lehre im Jahre 1964 widmete sich die Tochter Margrit dem administrativen Bereich. Der Betrieb wurde laufend mit neuen Geräten und Maschinen modernisiert. Auch die Ausbildung von jungen Berufsleuten hat Tradition. Im Jahr 1979 wurde die bestehende Einzelfirma in eine Familien-AG umgewandelt. Im gleichen Jahr konnte von der Korporation Stans eine Landparzelle in der Gewerbezone Eichli in Stans gekauft werden. Hier wurde ein neuer Werkhof und ein Bürogebäude mit der nötigen Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens erstellt. In den 1980iger Jahren übernahm die zweite Generation die operative Leitung der Bauunternehmung. Als Geschäftsführer brachte Walter, Murer eidg. dipl. Maurermeister, die Firma zu dem was Sie heute ist. Seine Brüder Franz, Sepp, Ernst und Kurt sowie die Schwester Margrit haben Ihn tatkräftig unterstützt. Im Jahr 2013 wurde die Bauunternehmung in zwei eigenständige Aktiengesellschaften gesplittet. Die Franz Murer - Odermatt Verwaltungs AG wird weiterhin von der zweiten Generation geführt. Die Dritte Generation durfte den operativen Geschäftsbereich der Bauunternehmung mit dem gleichen Namen, Franz Murer-Odermatt AG, übernehmen. Das Aktienkapital gehört vier Personen die aktiv im Betrieb mitarbeiten. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten gibt es keine spührbare Änderung. Mit diesem Schritt nach 65 Jahren seit der Gründung können wir die weitere Zukunft in Angriff nehmen. Die dritte Generation ist voller Elan am Bau. Franco Murer seit 1994 als Bauführer TS und seit 2009 als Geschäftsführer, Kurt Murer als Chauffeur und Allrounder seit 1977, Urs Murer seit 1997 als Maschinist / Chauffeur und Mechaniker, Franz Murer junior seit 2001 als Vorarbeiter / Maschinist und Kranführer und Marc Murer seit 2013 als LKW Chauffeur. Am 13.Januar 2020 ist unser langjähriger Geschäftsführer Walter Murer im alter von 74 Jahren nach mehr als zwei Jahren Kampf gengen den Lungenkrebs verstorben. Wir werden Ihn nie vergessen und danken für alles was er für uns und die Unternhemung geleistet hat. Zeugnisse der Leistungsfähigkeit unserer Unternehmung sind viele Wohnhäuser, An- und Umbauten, Kundenarbeiten, landwirtschaftliche Gebäude, Strassen, Bachverbauungen, Kiesaufbereitung, Transporte und vieles mehr. Trotz des seit Jahren anhaltenden Preiskampf im Baugewerbe sieht unsere Firma zuversichtlich in die Zukunft, auch im Jahr 2022 .

PremiumPremium Eintrag
BauunternehmenRenovationUmbau
Franz Murer-Odermatt AG

Franz Murer-Odermatt AG

Buochserstrasse 48, 6375 Beckenried
BauunternehmenRenovationUmbau
Franz Murer-Odermatt AG

1948 gründete Franz Murer-Odermatt, bekannt unter dem Namen „Steine-Franz“, ein eigenes Geschäft. Als gelernter Maurer konnte er sich dank seinen guten handwerklichen Fähigkeiten einen grossen Kundenkreis aufbauen. Seine Geschäftslokalitäten mit Magazinräumen befanden sich an der Allmendstrasse in Beckenried. Die Firma wuchs und um die anfallenden Tiefbauarbeiten zu bewältigen wurde im 1957 der erste vollhydraulische Bagger angeschafft. Mit dem Kauf von 3 Dumpern wurden die notwendigen Transporte beim Bergstrassenbau bewerkstelligt. Zu dieser Zeit kannte man auf den Baustellen weder Fertigbeton noch gab es einen Baukran. Der Beton wurde auf den Baustellen direkt hergestellt und mit Karretten oder mit Förderbändern eingebracht. Dass diese Materialien auf dem Seeweg mit dem Nauen antransportiert wurden war ein Grund, dass Franz Murer-Odermatt die Liegenschaft Hostettli neben der Autofähre von Frau Marie Gander, im Volksmund „S’Wolfelers-Marie“ genannt, gekauft hat. Hier wurde ein grösseres Magazin mit einer Werkstatt eingerichtet. Kaum der Schule entwachsen, traten seine Söhne in den Betrieb ein und halfen tatkräftig mit. Im Jahr 1961 begann Sohn Walter mit der Maurerlehre, Franz betätigt sich seit 1963 als Baumaschinist, Josef absolvierte die Maurerlehre von 1966 bis 1969, und als Chauffeure sind Ernst seit 1975 (Austritt 2014) und Kurt seit 1977 mit dem Lastwagen unterwegs. Seit dem Abschluss der kaufmännische Lehre im Jahre 1964 widmete sich die Tochter Margrit dem administrativen Bereich. Der Betrieb wurde laufend mit neuen Geräten und Maschinen modernisiert. Auch die Ausbildung von jungen Berufsleuten hat Tradition. Im Jahr 1979 wurde die bestehende Einzelfirma in eine Familien-AG umgewandelt. Im gleichen Jahr konnte von der Korporation Stans eine Landparzelle in der Gewerbezone Eichli in Stans gekauft werden. Hier wurde ein neuer Werkhof und ein Bürogebäude mit der nötigen Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens erstellt. In den 1980iger Jahren übernahm die zweite Generation die operative Leitung der Bauunternehmung. Als Geschäftsführer brachte Walter, Murer eidg. dipl. Maurermeister, die Firma zu dem was Sie heute ist. Seine Brüder Franz, Sepp, Ernst und Kurt sowie die Schwester Margrit haben Ihn tatkräftig unterstützt. Im Jahr 2013 wurde die Bauunternehmung in zwei eigenständige Aktiengesellschaften gesplittet. Die Franz Murer - Odermatt Verwaltungs AG wird weiterhin von der zweiten Generation geführt. Die Dritte Generation durfte den operativen Geschäftsbereich der Bauunternehmung mit dem gleichen Namen, Franz Murer-Odermatt AG, übernehmen. Das Aktienkapital gehört vier Personen die aktiv im Betrieb mitarbeiten. Für die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten gibt es keine spührbare Änderung. Mit diesem Schritt nach 65 Jahren seit der Gründung können wir die weitere Zukunft in Angriff nehmen. Die dritte Generation ist voller Elan am Bau. Franco Murer seit 1994 als Bauführer TS und seit 2009 als Geschäftsführer, Kurt Murer als Chauffeur und Allrounder seit 1977, Urs Murer seit 1997 als Maschinist / Chauffeur und Mechaniker, Franz Murer junior seit 2001 als Vorarbeiter / Maschinist und Kranführer und Marc Murer seit 2013 als LKW Chauffeur. Am 13.Januar 2020 ist unser langjähriger Geschäftsführer Walter Murer im alter von 74 Jahren nach mehr als zwei Jahren Kampf gengen den Lungenkrebs verstorben. Wir werden Ihn nie vergessen und danken für alles was er für uns und die Unternhemung geleistet hat. Zeugnisse der Leistungsfähigkeit unserer Unternehmung sind viele Wohnhäuser, An- und Umbauten, Kundenarbeiten, landwirtschaftliche Gebäude, Strassen, Bachverbauungen, Kiesaufbereitung, Transporte und vieles mehr. Trotz des seit Jahren anhaltenden Preiskampf im Baugewerbe sieht unsere Firma zuversichtlich in die Zukunft, auch im Jahr 2022 .

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Rothenburgstrasse 26, 6274 Eschenbach LU

Wir sind ein Unternehmen in der Diamantschleiftechnik für Böden, Wände und Deckenuntersichten; Decorbeschichtungen für Böden und Wände; Bodenversiegelungen; Fugensanierungen mit Flüssigkunststoff. Die IBO FUGE - das langjährige bewährte Fugensystem! Dauerelastische Bauwerksfugen in Betonboden, Estrich und Gussasphalt. Fugensanierung von Bewegungsfugen in Industrieböden. • Bodensystem für nahezu fugenlosen Betonboden. • Dauerelastische Verfugung von Bauwerks- und Bewegungsfugen in Industrieböden. • Fugensanierung für Bewegungsfugen in Beton und Estrich. • Bauwerksfugen Schnellsanierungssystem zur Vermeidung von Produktionsausfallzeiten. • Kostenreduzierend. • Gesundheitsfördernd / Gesundheitserhaltend Unsere Tätigkeit ist in der ganzen Schweiz. Unsere Fachgebiete beinhalten die Beratung, Planung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Untergrundbearbeitung • Beläge entfernen: Platten, PVC-Beläge, Teppich, Bitumebahnen etc. • Diamantschleiftechnik: Staubfreies Wegschleifen von Leim, Bitumen, Spachtel, Farbe, Kunstharz Belage, etc. • Korrekturschleifen: Höhenkorrekturen durch Fräsen und Schleifen, Planschleifen; Ausschleifen von Schüsselungen. • Überkopf- und Wände schleifen: Maschinelles und rationelles Schleifen von Betondecken, Untersichten und Betonwände mit eigens entwickelten Schleifgeräten. • Bodenaufrauung: Durch Bearbeiten der Betonoberfläche mit der Rollstockmaschine entsteht ein rutschfeste Oberfläche. • Riss-Sanierung: Querschnitte zum Riss erstellen, Armieren mit Eisenstäben, Vergiessen mit Kunstharz, • Plan- und Ausgleichspachtelung: Für eine verlegereife Oberfläche wird grundiert und eine 4–5 mm dicke Ausgleichspachtelung gegossen. Decorbeläge • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo • Anhydrit Fliessestriche: Schleifen ins Korn und Versiegeln oder Ölen. • Zementestriche: Anschleifen oder ins Korn Schleifen und Versiegeln. • PANDOMO®: Mineralischer Spachtelbelag für Wand- und Bodenbeläge in verschiedenen Farben. • HSD-Spachtelbelag: Ein Spachtelbelag für den Aussenbereich in verschiedenen Farben für Vorplätze, Treppen, etc. • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo. • Epoxid-, PU- und PMMA-Beläge: Für Industrie als Fliess- oder Einstreubelag in allen RAL-Farben. HUG Schleif- und Bodenbelagstechnik GmbH Rothenburgstrasse 26 6274 Eschenbach/LU Tel: 041 917 53 30 Fax: 041 917 53 32 info@bodenschleiftechnik.ch www.bodenschleiftechnik.ch

PremiumPremium Eintrag
Bodenschleifen VersiegelnBodenbeläge Wandbeläge
HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

HUG Schleif- u. Bodenbelagstechnik GmbH

Rothenburgstrasse 26, 6274 Eschenbach LU
Bodenschleifen VersiegelnBodenbeläge Wandbeläge

Wir sind ein Unternehmen in der Diamantschleiftechnik für Böden, Wände und Deckenuntersichten; Decorbeschichtungen für Böden und Wände; Bodenversiegelungen; Fugensanierungen mit Flüssigkunststoff. Die IBO FUGE - das langjährige bewährte Fugensystem! Dauerelastische Bauwerksfugen in Betonboden, Estrich und Gussasphalt. Fugensanierung von Bewegungsfugen in Industrieböden. • Bodensystem für nahezu fugenlosen Betonboden. • Dauerelastische Verfugung von Bauwerks- und Bewegungsfugen in Industrieböden. • Fugensanierung für Bewegungsfugen in Beton und Estrich. • Bauwerksfugen Schnellsanierungssystem zur Vermeidung von Produktionsausfallzeiten. • Kostenreduzierend. • Gesundheitsfördernd / Gesundheitserhaltend Unsere Tätigkeit ist in der ganzen Schweiz. Unsere Fachgebiete beinhalten die Beratung, Planung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Untergrundbearbeitung • Beläge entfernen: Platten, PVC-Beläge, Teppich, Bitumebahnen etc. • Diamantschleiftechnik: Staubfreies Wegschleifen von Leim, Bitumen, Spachtel, Farbe, Kunstharz Belage, etc. • Korrekturschleifen: Höhenkorrekturen durch Fräsen und Schleifen, Planschleifen; Ausschleifen von Schüsselungen. • Überkopf- und Wände schleifen: Maschinelles und rationelles Schleifen von Betondecken, Untersichten und Betonwände mit eigens entwickelten Schleifgeräten. • Bodenaufrauung: Durch Bearbeiten der Betonoberfläche mit der Rollstockmaschine entsteht ein rutschfeste Oberfläche. • Riss-Sanierung: Querschnitte zum Riss erstellen, Armieren mit Eisenstäben, Vergiessen mit Kunstharz, • Plan- und Ausgleichspachtelung: Für eine verlegereife Oberfläche wird grundiert und eine 4–5 mm dicke Ausgleichspachtelung gegossen. Decorbeläge • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo • Anhydrit Fliessestriche: Schleifen ins Korn und Versiegeln oder Ölen. • Zementestriche: Anschleifen oder ins Korn Schleifen und Versiegeln. • PANDOMO®: Mineralischer Spachtelbelag für Wand- und Bodenbeläge in verschiedenen Farben. • HSD-Spachtelbelag: Ein Spachtelbelag für den Aussenbereich in verschiedenen Farben für Vorplätze, Treppen, etc. • TerrazzoGrano: Mineralischer Steinterrazzo. • Epoxid-, PU- und PMMA-Beläge: Für Industrie als Fliess- oder Einstreubelag in allen RAL-Farben. HUG Schleif- und Bodenbelagstechnik GmbH Rothenburgstrasse 26 6274 Eschenbach/LU Tel: 041 917 53 30 Fax: 041 917 53 32 info@bodenschleiftechnik.ch www.bodenschleiftechnik.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00
 Geöffnet bis 18:00
LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bodenwaldstrasse 17, 6462 Seedorf UR
Consulting Experts für Baumängel - Bauschäden und Brandschutz

Expertisen / Gutachten + Beweissicherungen für Baumängel, Bauschäden, Gewebefassaden, Brandschutz + Bauberatung Qualifikation: • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Schäden an Gebäuden • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Beurteilung baulicher Brandschutz • Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten Zielsetzung: • Als unabhängiger nach ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte + Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten stehen wir für die objektive und fachlich fundierte Beratung, Beurteilung von Baumängeln, Bauschäden und zur Determination möglicher Schadenursachen zur Verfügung • Alle Untersuchungen und Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei durch Begutachtungen und Untersuchungen mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik, Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellensensorik • Wir beraten Sie für eine fachlich korrekte und anforderungskonforme Ausführung der Gewerke • Wir stellen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz die notwendige Grundlage für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement zur Verfügung • Wir bieten Ihnen die notwendige Fachkompetenz für Baubegleitungen und bei Umsetzung der notwendigen Massnahmen und Sanierungen • In den Bereichen des Brandschutzes unterstützen wir Sie gleichfalls fachkompetent in der Beurteilung oder Projektierung der notwendigen Massnahmen Unsere Dienstleistungen für Sie: Expertisen, Analysen und Sanierungskonzepte zu Baumängel + Bauschäden aller Art für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft • für Bauwerksabdichtungen, Leckagen, Naturstein, Riegelbauten, Statik und Erdbebensicherheit - u. a. bei: • Abdichtungen im Hoch- & Tiefbau • Fassaden und Dachkonstruktionen • Stahl- und Holzkonstruktionen • statische Anschlüsse und Knotenverbindungen • historische Tragwerke und Gewölbe • Beurteilung von Beton- & Sichtbetonoberflächen und -Bauwerken • für verputzte Aussenwärmedämmmung & Gewebefassaden • für Elementarschäden im Nachgang zu gravitativen und meteorologischen Naturgefahren • zu Feuchtigkeitsschäden & Schimmelpilzschädigungen durch zerstörungsfreie Messungen inkl. grafischer Auswertung von Temperaturen, Oberflächen- & Tiefenfeuchten bis 30 [cm] Bauteiltiefe unabhhängig vom Versalzungsgrad • die begleitenden messtechnischen Untersuchungen zur Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik im Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellenbereich • Langzeit-Protokollierung von (Raum-) Klimadaten durch autarke Miniaturdatenlogger für je bis zu 2 Mio. Messwerten • für Korrosionsschädigungen, wie auch bei Edelstahlkonstruktionen und Edelstahlverbindungen • zu allen Themen des Brandschutzes Beweissicherungen für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft Überwachung und Betreuung von Schadensabwicklungen bei Schadensgrossereignissen für Gebäude- & Sachversicherungen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement bei Abnahmen und Kontrollen zu Sanierungsmassnahmen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement Brandschutz • Überweisung • Vorkasse

PremiumPremium Eintrag
BauexpertisenQualitätskontrolleBrandschutzExpertisen
LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

LSI Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH

Bodenwaldstrasse 17, 6462 Seedorf UR
BauexpertisenQualitätskontrolleBrandschutzExpertisen
Consulting Experts für Baumängel - Bauschäden und Brandschutz

Expertisen / Gutachten + Beweissicherungen für Baumängel, Bauschäden, Gewebefassaden, Brandschutz + Bauberatung Qualifikation: • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Schäden an Gebäuden • ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte für Beurteilung baulicher Brandschutz • Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten Zielsetzung: • Als unabhängiger nach ISO/IEC EN 17024 zertifizierter Experte + Miglied der Schweizerischen Kammer für technische und wissenschaftliche Gerichtsexperten stehen wir für die objektive und fachlich fundierte Beratung, Beurteilung von Baumängeln, Bauschäden und zur Determination möglicher Schadenursachen zur Verfügung • Alle Untersuchungen und Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei durch Begutachtungen und Untersuchungen mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik, Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellensensorik • Wir beraten Sie für eine fachlich korrekte und anforderungskonforme Ausführung der Gewerke • Wir stellen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz die notwendige Grundlage für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement zur Verfügung • Wir bieten Ihnen die notwendige Fachkompetenz für Baubegleitungen und bei Umsetzung der notwendigen Massnahmen und Sanierungen • In den Bereichen des Brandschutzes unterstützen wir Sie gleichfalls fachkompetent in der Beurteilung oder Projektierung der notwendigen Massnahmen Unsere Dienstleistungen für Sie: Expertisen, Analysen und Sanierungskonzepte zu Baumängel + Bauschäden aller Art für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft • für Bauwerksabdichtungen, Leckagen, Naturstein, Riegelbauten, Statik und Erdbebensicherheit - u. a. bei: • Abdichtungen im Hoch- & Tiefbau • Fassaden und Dachkonstruktionen • Stahl- und Holzkonstruktionen • statische Anschlüsse und Knotenverbindungen • historische Tragwerke und Gewölbe • Beurteilung von Beton- & Sichtbetonoberflächen und -Bauwerken • für verputzte Aussenwärmedämmmung & Gewebefassaden • für Elementarschäden im Nachgang zu gravitativen und meteorologischen Naturgefahren • zu Feuchtigkeitsschäden & Schimmelpilzschädigungen durch zerstörungsfreie Messungen inkl. grafischer Auswertung von Temperaturen, Oberflächen- & Tiefenfeuchten bis 30 [cm] Bauteiltiefe unabhhängig vom Versalzungsgrad • die begleitenden messtechnischen Untersuchungen zur Mangel- sowie Schadendeterminationen erfolgen zerstörungsfrei mit modernstem Equipement auf Basis optischer Gerätschaften & Sensorik im Infrarot-, Ultraschall- und Mikrowellenbereich • Langzeit-Protokollierung von (Raum-) Klimadaten durch autarke Miniaturdatenlogger für je bis zu 2 Mio. Messwerten • für Korrosionsschädigungen, wie auch bei Edelstahlkonstruktionen und Edelstahlverbindungen • zu allen Themen des Brandschutzes Beweissicherungen für Gerichte, Versicherungen und Privatwirtschaft Überwachung und Betreuung von Schadensabwicklungen bei Schadensgrossereignissen für Gebäude- & Sachversicherungen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement bei Abnahmen und Kontrollen zu Sanierungsmassnahmen Baubegleitung zum Qualitätsmanagement Brandschutz • Überweisung • Vorkasse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00
* Wünscht keine Werbung