Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Health care in Zentralschweiz (Region)

: 274 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich
Noch keine Bewertungen

PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

Maieriesli 1, 6386 Wolfenschiessen

Meine Pflegeleistungen: Grundpflege: • Allgemeine Körperpflege • Baden, Duschen, Haare waschen und föhnen • Nagelpflege • An- und Auskleiden • Essen und Trinken • Betten, Lagern, Mobilisieren • Kompressionsstrümpfe anziehen • Bewegungsübungen • Wickeltherapien • und noch vieles mehr Behandlungspflege: • Blutdruck- und Pulsmessung • Temperaturmessung • Blut- und Urinzuckermessung • Medikamente richten • Medikamente verabreichen • Wundbehandlungen • Stomapflege • Injektionsverabreichung • Geräteüberwachung • Infusionsüberwachung • Hämodialyse oder Peritonealdialyse • und noch vieles mehr Abklärung | Beratung: • Pflegebedarfsabklärung • Beratung zu Hilfsmittel • Beratung zu Inkontinenzmaterial • Beratung bei und mit dem Umgang belastender Pflegesituationen • Pflegeanleitungen für Angehörige Ist weitere, individuelle Betreuung nötig, kläre ich es in Absprache mit Ihnen: Diese zusätzlichen, Ihnen angepassten und persönlichen Dienstleistungen sind nicht krankenkassenpflichtig! Als individuelle Betreuung gelten die folgenden Leistungen: • das Organisieren von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln • die Begleitung zu Arztterminen, • die Begleitung zu Coiffeurterminen, • Ausflugsbegleitung, • oder weitere Dienstleistungen nach Absprache

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

Maieriesli 1, 6386 Wolfenschiessen
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Meine Pflegeleistungen: Grundpflege: • Allgemeine Körperpflege • Baden, Duschen, Haare waschen und föhnen • Nagelpflege • An- und Auskleiden • Essen und Trinken • Betten, Lagern, Mobilisieren • Kompressionsstrümpfe anziehen • Bewegungsübungen • Wickeltherapien • und noch vieles mehr Behandlungspflege: • Blutdruck- und Pulsmessung • Temperaturmessung • Blut- und Urinzuckermessung • Medikamente richten • Medikamente verabreichen • Wundbehandlungen • Stomapflege • Injektionsverabreichung • Geräteüberwachung • Infusionsüberwachung • Hämodialyse oder Peritonealdialyse • und noch vieles mehr Abklärung | Beratung: • Pflegebedarfsabklärung • Beratung zu Hilfsmittel • Beratung zu Inkontinenzmaterial • Beratung bei und mit dem Umgang belastender Pflegesituationen • Pflegeanleitungen für Angehörige Ist weitere, individuelle Betreuung nötig, kläre ich es in Absprache mit Ihnen: Diese zusätzlichen, Ihnen angepassten und persönlichen Dienstleistungen sind nicht krankenkassenpflichtig! Als individuelle Betreuung gelten die folgenden Leistungen: • das Organisieren von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln • die Begleitung zu Arztterminen, • die Begleitung zu Coiffeurterminen, • Ausflugsbegleitung, • oder weitere Dienstleistungen nach Absprache

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Craniosacral Therapie Studer Regina

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Health care in Zentralschweiz (Region)

: 274 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich
Noch keine Bewertungen

PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

Maieriesli 1, 6386 Wolfenschiessen

Meine Pflegeleistungen: Grundpflege: • Allgemeine Körperpflege • Baden, Duschen, Haare waschen und föhnen • Nagelpflege • An- und Auskleiden • Essen und Trinken • Betten, Lagern, Mobilisieren • Kompressionsstrümpfe anziehen • Bewegungsübungen • Wickeltherapien • und noch vieles mehr Behandlungspflege: • Blutdruck- und Pulsmessung • Temperaturmessung • Blut- und Urinzuckermessung • Medikamente richten • Medikamente verabreichen • Wundbehandlungen • Stomapflege • Injektionsverabreichung • Geräteüberwachung • Infusionsüberwachung • Hämodialyse oder Peritonealdialyse • und noch vieles mehr Abklärung | Beratung: • Pflegebedarfsabklärung • Beratung zu Hilfsmittel • Beratung zu Inkontinenzmaterial • Beratung bei und mit dem Umgang belastender Pflegesituationen • Pflegeanleitungen für Angehörige Ist weitere, individuelle Betreuung nötig, kläre ich es in Absprache mit Ihnen: Diese zusätzlichen, Ihnen angepassten und persönlichen Dienstleistungen sind nicht krankenkassenpflichtig! Als individuelle Betreuung gelten die folgenden Leistungen: • das Organisieren von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln • die Begleitung zu Arztterminen, • die Begleitung zu Coiffeurterminen, • Ausflugsbegleitung, • oder weitere Dienstleistungen nach Absprache

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause
PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

PrivatPflege SPITEX Yvonne Ulrich

Maieriesli 1, 6386 Wolfenschiessen
SpitexBetreuung und Pflege zu Hause

Meine Pflegeleistungen: Grundpflege: • Allgemeine Körperpflege • Baden, Duschen, Haare waschen und föhnen • Nagelpflege • An- und Auskleiden • Essen und Trinken • Betten, Lagern, Mobilisieren • Kompressionsstrümpfe anziehen • Bewegungsübungen • Wickeltherapien • und noch vieles mehr Behandlungspflege: • Blutdruck- und Pulsmessung • Temperaturmessung • Blut- und Urinzuckermessung • Medikamente richten • Medikamente verabreichen • Wundbehandlungen • Stomapflege • Injektionsverabreichung • Geräteüberwachung • Infusionsüberwachung • Hämodialyse oder Peritonealdialyse • und noch vieles mehr Abklärung | Beratung: • Pflegebedarfsabklärung • Beratung zu Hilfsmittel • Beratung zu Inkontinenzmaterial • Beratung bei und mit dem Umgang belastender Pflegesituationen • Pflegeanleitungen für Angehörige Ist weitere, individuelle Betreuung nötig, kläre ich es in Absprache mit Ihnen: Diese zusätzlichen, Ihnen angepassten und persönlichen Dienstleistungen sind nicht krankenkassenpflichtig! Als individuelle Betreuung gelten die folgenden Leistungen: • das Organisieren von Medikamenten und anderen Hilfsmitteln • die Begleitung zu Arztterminen, • die Begleitung zu Coiffeurterminen, • Ausflugsbegleitung, • oder weitere Dienstleistungen nach Absprache

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Craniosacral Therapie Studer Regina

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung