Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Zentralschweiz (Region)

: 204 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

ZĂŒrcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 KleintierĂ€rzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde fĂŒr Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die LebensqualitĂ€t Ihres Lieblings kĂŒmmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der ĂŒbertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerĂŒstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€dische Chirurgie) • OrthopĂ€die (Hinken, Lahmheit und RĂŒckenschmerzen, Schmerztherapie) • OrthopĂ€dische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchfĂŒhren können, behalten wir immer den Patienten und seine LebensqualitĂ€t als Ganzes im Auge und suchen das GesprĂ€ch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung fĂŒr das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine DiĂ€t nötig, dazu haben wir eine breite DiĂ€tfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne kĂŒnstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind DiĂ€tfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhĂ€ltlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur VerfĂŒgung. Zudem fĂŒhren wir natĂŒrlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht ĂŒber das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am ZĂŒrichsee sind die PraxisrĂ€ume leicht zu finden. Unsere KundenparkplĂ€tze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

PremiumPremium Eintrag
Tierarzt‱Tiernahrung‱Tierklinik‱Tierbedarf‱Tiergesundheitspraxis
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

ZĂŒrcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Tierarzt‱Tiernahrung‱Tierklinik‱Tierbedarf‱Tiergesundheitspraxis
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 KleintierĂ€rzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde fĂŒr Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die LebensqualitĂ€t Ihres Lieblings kĂŒmmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der ĂŒbertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerĂŒstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€dische Chirurgie) • OrthopĂ€die (Hinken, Lahmheit und RĂŒckenschmerzen, Schmerztherapie) • OrthopĂ€dische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchfĂŒhren können, behalten wir immer den Patienten und seine LebensqualitĂ€t als Ganzes im Auge und suchen das GesprĂ€ch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung fĂŒr das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine DiĂ€t nötig, dazu haben wir eine breite DiĂ€tfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne kĂŒnstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind DiĂ€tfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhĂ€ltlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur VerfĂŒgung. Zudem fĂŒhren wir natĂŒrlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht ĂŒber das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am ZĂŒrichsee sind die PraxisrĂ€ume leicht zu finden. Unsere KundenparkplĂ€tze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:45 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Aktueller Notfallzahnarzt SSO
Noch keine Bewertungen

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zĂ€hlt ĂŒber 100 Mitglieder. Ihr gehören mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, ĂŒberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug reprĂ€sentiert ĂŒber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehören: • Pflege der KollegialitĂ€t unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der ZahnĂ€rzte • Förderung der Fort- und Weiterbildung von ZahnĂ€rzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂŒtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂŒhrung • Zusammenarbeit mit den Behörden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnĂ€rztlichen Notfalldienstes • FĂŒhren einer unabhĂ€ngigen Schlichtungsstelle fĂŒr Beanstandungen von Patienten bezĂŒglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂŒhrung der Kurse an der Berufsschule fĂŒr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen ZahnĂ€rztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen ZahnĂ€rztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Notfalldienste‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die
Aktueller Notfallzahnarzt SSO

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Zahnarzt‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Notfalldienste‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zĂ€hlt ĂŒber 100 Mitglieder. Ihr gehören mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, ĂŒberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug reprĂ€sentiert ĂŒber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehören: • Pflege der KollegialitĂ€t unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der ZahnĂ€rzte • Förderung der Fort- und Weiterbildung von ZahnĂ€rzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂŒtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂŒhrung • Zusammenarbeit mit den Behörden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnĂ€rztlichen Notfalldienstes • FĂŒhren einer unabhĂ€ngigen Schlichtungsstelle fĂŒr Beanstandungen von Patienten bezĂŒglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂŒhrung der Kurse an der Berufsschule fĂŒr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen ZahnĂ€rztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen ZahnĂ€rztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Zentralschweiz (Region)

: 204 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:45 Uhr
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

ZĂŒrcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 KleintierĂ€rzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde fĂŒr Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die LebensqualitĂ€t Ihres Lieblings kĂŒmmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der ĂŒbertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerĂŒstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€dische Chirurgie) • OrthopĂ€die (Hinken, Lahmheit und RĂŒckenschmerzen, Schmerztherapie) • OrthopĂ€dische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchfĂŒhren können, behalten wir immer den Patienten und seine LebensqualitĂ€t als Ganzes im Auge und suchen das GesprĂ€ch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung fĂŒr das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine DiĂ€t nötig, dazu haben wir eine breite DiĂ€tfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne kĂŒnstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind DiĂ€tfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhĂ€ltlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur VerfĂŒgung. Zudem fĂŒhren wir natĂŒrlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht ĂŒber das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am ZĂŒrichsee sind die PraxisrĂ€ume leicht zu finden. Unsere KundenparkplĂ€tze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

PremiumPremium Eintrag
Tierarzt‱Tiernahrung‱Tierklinik‱Tierbedarf‱Tiergesundheitspraxis
Kleintierpraxis am Obersee GmbH

Kleintierpraxis am Obersee GmbH

ZĂŒrcherstrasse 29, 8852 Altendorf
Tierarzt‱Tiernahrung‱Tierklinik‱Tierbedarf‱Tiergesundheitspraxis
Kompetent, freundlich und sehr persönlich!

Wir nennen uns zwar „Praxis“, haben aber sehr viel Spezialistenwissen und eine technische Ausstattung dazu, wie es sonst eher grössere Kliniken anbieten können. Da wir ein kleines Team sind (2 KleintierĂ€rzte, 3 Tiermedizinische Praxisassistentinnen und eine in Ausbildung) kennen wir unsere Patienten. In der allgemeinen Sprechstunde fĂŒr Hunde, Katzen sowie Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, betreuen wir auch Schildkröten. Wir sind eine inovative und sehr persönliche Tierarztpraxis, die sich um das Wohlergehen, die allgemeine Gesundheitserhaltung und die LebensqualitĂ€t Ihres Lieblings kĂŒmmert und Sie als Tierbesitzer im Sinne eines Gesundheitsmanagers umfassend beraten kann. Wir beraten die Haustierhalter aber auch kompetent im Bereich der ĂŒbertragbaren Krankheiten von Tieren auf Menschen. In unseren spezialisierten Fachgebieten sind wir besonders gut ausgerĂŒstet: • Augenkrankheiten (Augenhintergrundkamera, Spaltlampe, Tonometrie) • Hautkrankheiten : Dermatologie und Allergologie, Kaltplasmatherapie • Herzkrankheiten (Kardiologie mit EKG und Ultraschall) • Innere Medizin mit eigenem modernen Labor • Operationen (Allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€dische Chirurgie) • OrthopĂ€die (Hinken, Lahmheit und RĂŒckenschmerzen, Schmerztherapie) • OrthopĂ€dische Therapien : Kaltplasma und Hochfrequente Elektrotherapie, Stosswellentherapie und ZRT-Extrazell-Matrixtherapie • Radiologie : Digitales Röntgen und Ultraschall • Zahnarzt, Zahnklinik (Dentalhygiene, Zahnbehandlung und Kieferoperationen) Obwohl wir bei Bedarf viele Spezialuntersuchungen durchfĂŒhren können, behalten wir immer den Patienten und seine LebensqualitĂ€t als Ganzes im Auge und suchen das GesprĂ€ch mit den Besitzern, um die geeignetste Behandlung fĂŒr das jeweilige Tierli zu finden. Ist die Diagnose gestellt, bieten wir neben allen modernen Medikamenten verschiedene Therapiemöglichkeiten an: Oft ist eine DiĂ€t nötig, dazu haben wir eine breite DiĂ€tfuttermittelpalette mit erstklassigen Produkten ohne kĂŒnstliche Konservierungsmittel und Farbstoffen. Bei uns sind DiĂ€tfuttermittel von Hill’s, Royal Canin oder Vet-Concept erhĂ€ltlich. Auch Behandlungen wie das Kaltplasma und die Hochfrequente Elektrotherapie , Stosswellen oder die ZRT-Extrazell-Matrix-Therapie stehen als alternative Formen der Schmerztherapie bei Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen zur VerfĂŒgung. Zudem fĂŒhren wir natĂŒrlich auch allgemeine Pflegemassnahmen wie Zahnsteinentfernung mit Ultraschall oder Fellpflege durch. Muss ein Patient mal ein paar Tage bei uns bleiben, versuchen wir es dem Tierli so angenehm als möglich zu machen. Der Aufenthalt soll aber so kurz als nötig sein, denn nichts geht ĂŒber das eigene zu Hause! Praktisch gelegen, an der Hauptstrasse im Zentrum von Altendorf am ZĂŒrichsee sind die PraxisrĂ€ume leicht zu finden. Unsere KundenparkplĂ€tze befinden sich direkt vor dem Eingang. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle Altendorf Stoglen, liegt direkt vor dem Haus und der S-Bahnhof Altendorf ist nur 200 m entfernt. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung auf Termin, damit möglichst wenig Wartezeiten entstehen. FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Öffnungszeiten ist rund um die Uhr gesorgt. Auf 055 462 16 00 erfahren Sie jederzeit die Telefonnummer des diensthabenden Tierarztes.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:45 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Aktueller Notfallzahnarzt SSO
Noch keine Bewertungen

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zĂ€hlt ĂŒber 100 Mitglieder. Ihr gehören mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, ĂŒberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug reprĂ€sentiert ĂŒber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehören: • Pflege der KollegialitĂ€t unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der ZahnĂ€rzte • Förderung der Fort- und Weiterbildung von ZahnĂ€rzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂŒtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂŒhrung • Zusammenarbeit mit den Behörden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnĂ€rztlichen Notfalldienstes • FĂŒhren einer unabhĂ€ngigen Schlichtungsstelle fĂŒr Beanstandungen von Patienten bezĂŒglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂŒhrung der Kurse an der Berufsschule fĂŒr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen ZahnĂ€rztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen ZahnĂ€rztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Notfalldienste‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die
Aktueller Notfallzahnarzt SSO

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Zahnarzt‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst‱Notfalldienste‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zĂ€hlt ĂŒber 100 Mitglieder. Ihr gehören mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, ĂŒberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug reprĂ€sentiert ĂŒber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehören: • Pflege der KollegialitĂ€t unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der ZahnĂ€rzte • Förderung der Fort- und Weiterbildung von ZahnĂ€rzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂŒtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂŒhrung • Zusammenarbeit mit den Behörden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnĂ€rztlichen Notfalldienstes • FĂŒhren einer unabhĂ€ngigen Schlichtungsstelle fĂŒr Beanstandungen von Patienten bezĂŒglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂŒhrung der Kurse an der Berufsschule fĂŒr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen ZahnĂ€rztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen ZahnĂ€rztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung