Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Coiffeur in Zürcher Oberland (Region)

: 499 Einträge
Beauty 2 Hearts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Beauty 2 Hearts

Ueberlandstrasse 199C, 8600 Dübendorf
Beauty 2 Hearts

Seit 2001 bin ich, Tamara Digeronimo , professionelle Nail-Stylistin für Hände und Füsse und Inhaberin des Beauty 2 Hearts - Nails & More Studio. Mit meiner Mitarbeiterin, biete ich ein komplettes Verwöhnungsangebot rund um das Thema Nägel, Füsse, Wimperverlängerung, dauerhafte Haarentfernung und mehr. Mitarbeiterin Beauty 2 Hearts Myriam Wyss Schönheit ist meine Welt…. seit 1999 bin ich mit Leib und Seele Kosmetikerin und Nail-Stylistin. In den letzten 20 Jahren konnte ich viel Erfahrung sammeln und hoffe dies hier mit Kompetenz und Professionalität für Beauty 2 Heart einsetzen zu können. Kompetente Beratung mit individuellen Verwöhnungsstufen wie Speedy – für eine schnelle, kostengünstige Behandlung ohne Verzicht auf Professionalität, Classic – die Standard-Ausführung mit umfassender Beratung oder Luxury – das besonders exklusive Angebot für alle, die sich Zeit nehmen wollen und auf nichts verzichten möchten. Diodenlaser Seit dem 1. Januar 2016 ist die schmerzfreie, wirksame, schnelle und dauerhafte Haarentfernung Realität geworden. Nur das Beste ist gut genug für Ihren Körper, deshalb arbeiten wir mit dem Best in Class, das Diodenlaser-System DL808 vom Marktführer. Sicher und zuverlässig. Wir freuen uns auf dich, Tamara Digeronimo und Team

PremiumPremium Eintrag
NailkosmetikKosmetik Fusspflege
Ueberlandstrasse 199C, 8600 Dübendorf
NailkosmetikKosmetik Fusspflege
Beauty 2 Hearts

Seit 2001 bin ich, Tamara Digeronimo , professionelle Nail-Stylistin für Hände und Füsse und Inhaberin des Beauty 2 Hearts - Nails & More Studio. Mit meiner Mitarbeiterin, biete ich ein komplettes Verwöhnungsangebot rund um das Thema Nägel, Füsse, Wimperverlängerung, dauerhafte Haarentfernung und mehr. Mitarbeiterin Beauty 2 Hearts Myriam Wyss Schönheit ist meine Welt…. seit 1999 bin ich mit Leib und Seele Kosmetikerin und Nail-Stylistin. In den letzten 20 Jahren konnte ich viel Erfahrung sammeln und hoffe dies hier mit Kompetenz und Professionalität für Beauty 2 Heart einsetzen zu können. Kompetente Beratung mit individuellen Verwöhnungsstufen wie Speedy – für eine schnelle, kostengünstige Behandlung ohne Verzicht auf Professionalität, Classic – die Standard-Ausführung mit umfassender Beratung oder Luxury – das besonders exklusive Angebot für alle, die sich Zeit nehmen wollen und auf nichts verzichten möchten. Diodenlaser Seit dem 1. Januar 2016 ist die schmerzfreie, wirksame, schnelle und dauerhafte Haarentfernung Realität geworden. Nur das Beste ist gut genug für Ihren Körper, deshalb arbeiten wir mit dem Best in Class, das Diodenlaser-System DL808 vom Marktführer. Sicher und zuverlässig. Wir freuen uns auf dich, Tamara Digeronimo und Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Sharif Zabiullah

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Sharif Zabiullah

Tödistrasse 123, 8800 Thalwil
Med.pract. Zabiullah Sharif

Ihr Arzt am linken Zürichseeufer in Thalwil, zuständig für Allgemeine Medizin, Manuelle Medizin SAMM (Chirotherapie). DGBT-Zertifizierung, Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin A, Fillerbehandlung, Haarepilation (Dauerhafte Haarentfernung). Angebot der medizinischen Leistungen in unserer Praxis • Allgemeinmedizinisch-internistische Abklärungen und Behandlungen • Checkups • EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung • Sonographie, Laboruntersuchung • Röntgendiagnostik, inklusive dosisintensives Röntgen • Impfberatung/Impfungen sowie Reisemedizinische Beratungen • Infusionstherapie • Manualtherapeutische (Chiropraktische) Untersuchungen und Behandlungen • Infiltrationen • Diät- und Ernährungsberatung • Versicherungsuntersuchungen und Strassenverkehrsuntersuchung • Notfallbehandlung • Hausbesuche • Notfalldienst • Kleinchirurgische Wundversorgung, inklusive Muttermalentfernung, Schienen,- und Gipsversorgung • Direkte Medikamentenabgabe • Koordination der gesamten Behandlungskette mit den Spezialisten und Spitälern bis hin zur Physiotherapeuten Lifestyle-Beauty-Behandlungen Unser Ziel ist Ihre Schönheit mit modernsten Methoden zu unterstreichen: • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ( Fillerbehandlungen) • Fadenlifting mit PDO-Faden • Dauerhafte Haarentfernung ( Epilieren ) In diesem kurzen Film erfahren Sie mehr über unsere Praxis . Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüssen! Nehmen Sie bei Fragen oder zur Vereinbarung einer Sprechstunde mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
ArztHaarentfernungManuelle MedizinPraxis EpilationAnti-AgingErnährungsberatungÄrzte
Tödistrasse 123, 8800 Thalwil
ArztHaarentfernungManuelle MedizinPraxis EpilationAnti-AgingErnährungsberatungÄrzte
Med.pract. Zabiullah Sharif

Ihr Arzt am linken Zürichseeufer in Thalwil, zuständig für Allgemeine Medizin, Manuelle Medizin SAMM (Chirotherapie). DGBT-Zertifizierung, Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin A, Fillerbehandlung, Haarepilation (Dauerhafte Haarentfernung). Angebot der medizinischen Leistungen in unserer Praxis • Allgemeinmedizinisch-internistische Abklärungen und Behandlungen • Checkups • EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung • Sonographie, Laboruntersuchung • Röntgendiagnostik, inklusive dosisintensives Röntgen • Impfberatung/Impfungen sowie Reisemedizinische Beratungen • Infusionstherapie • Manualtherapeutische (Chiropraktische) Untersuchungen und Behandlungen • Infiltrationen • Diät- und Ernährungsberatung • Versicherungsuntersuchungen und Strassenverkehrsuntersuchung • Notfallbehandlung • Hausbesuche • Notfalldienst • Kleinchirurgische Wundversorgung, inklusive Muttermalentfernung, Schienen,- und Gipsversorgung • Direkte Medikamentenabgabe • Koordination der gesamten Behandlungskette mit den Spezialisten und Spitälern bis hin zur Physiotherapeuten Lifestyle-Beauty-Behandlungen Unser Ziel ist Ihre Schönheit mit modernsten Methoden zu unterstreichen: • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ( Fillerbehandlungen) • Fadenlifting mit PDO-Faden • Dauerhafte Haarentfernung ( Epilieren ) In diesem kurzen Film erfahren Sie mehr über unsere Praxis . Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüssen! Nehmen Sie bei Fragen oder zur Vereinbarung einer Sprechstunde mit uns Kontakt auf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Beauty Club Wallisellen

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Beauty Club Wallisellen

Zielackerstrasse 17, 8304 Wallisellen
Entspannen, geniessen und Ihre Schönheit pflegen

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche! Unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Behandlungen - nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich auch einmal unseren Beauty Day, Entspannung für den Körper und die Seele! Seit über 40 Jahren bin ich als eidg. anerkannte Kosmetikerin tätig und schon 28 Jahre eigenständig in Wallisellen mit dem BCW. Unser Bestreben ist es, Ihnen individuelle und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche - unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Hier kommen Sie zu unseren verschiedenen Gesichtsbehandlungen . Hier kommen Sie zu unserem Behandlungen im Bereich Maniküre & Pediküre . Dienstleistungen & Suchbegriffe - Klassische Gesichtsbehandlung - Spezialgesichtsbehandlungen - Microdermobrasion - Verjüngung der Gesichtshaut - Anti Aging - Wimpern / Brauen färben - Wimpernlifting - Haarentfernung - Zellkosmetik - Manicure / Maniküre - Kosmetische Fusspflege - Alessandra Striplac Jetzt neu: -Kosmetiklinie La Mer Deutschland Bei Fragen rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Website . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik FusspflegeAnti-Aging
Zielackerstrasse 17, 8304 Wallisellen
Kosmetik FusspflegeAnti-Aging
Entspannen, geniessen und Ihre Schönheit pflegen

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche! Unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Behandlungen - nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich auch einmal unseren Beauty Day, Entspannung für den Körper und die Seele! Seit über 40 Jahren bin ich als eidg. anerkannte Kosmetikerin tätig und schon 28 Jahre eigenständig in Wallisellen mit dem BCW. Unser Bestreben ist es, Ihnen individuelle und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche - unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Hier kommen Sie zu unseren verschiedenen Gesichtsbehandlungen . Hier kommen Sie zu unserem Behandlungen im Bereich Maniküre & Pediküre . Dienstleistungen & Suchbegriffe - Klassische Gesichtsbehandlung - Spezialgesichtsbehandlungen - Microdermobrasion - Verjüngung der Gesichtshaut - Anti Aging - Wimpern / Brauen färben - Wimpernlifting - Haarentfernung - Zellkosmetik - Manicure / Maniküre - Kosmetische Fusspflege - Alessandra Striplac Jetzt neu: -Kosmetiklinie La Mer Deutschland Bei Fragen rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Website . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Fusseckli
Noch keine Bewertungen

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Forchstrasse 213, 8032 Zürich
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
MASSAGEPRAXIS - SEEN

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainage
Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
MassageLymphdrainage
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Physiotherapie Nicolas Orta GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Nicolas Orta GmbH

Wehntalerstrasse 566, 8046 Zürich

Über uns Die Physiotherapie befasst sich damit, bei akuten oder chronischen Zuständen innerhalb der Dimensionen Prävention und Gesundheitsförderung, Kuration (Behandlung und Heilung), Rehabilitation und Palliation (Linderung) das Bewegungspotenzial des Menschen zu identifizieren und zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren. Körper Grundlage für die physiotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken bilden das muskuloskelettale System, das System Innere Organe und Gefässe sowie das System Neuromotorik, Sensorik und Psyche. Alter Die Physiotherapie bietet Kinder und Jugendlichen, Menschen im Erwerbsalter und SeniorInnen Lösungsansätze, mit denen Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit (durch Krankheit/Unfall/Verhaltensfehler) sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und/oder korrigiert werden können. Dabei bezieht sich die Physiotherapie auf die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche die Gesundheit als einen Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht lediglich mit dem Freisein von Krankheit und Gebrechen definiert. Zur Physiotherapie gehört auch der Interaktionsprozess zwischen PhysiotherapeutInnen und PatientInnen, KundInnen, Angehörigen oder Betreuungspersonen. Im Verlauf dieses Prozesses wird das Bewegungspotenzial eingeschätzt und es werden gemeinsam Therapieziele festgelegt, wobei Kenntnisse und Fähigkeiten herangezogen werden, über die nur PhysiotherapeutInnen verfügen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Wehntalerstrasse 566, 8046 Zürich
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage

Über uns Die Physiotherapie befasst sich damit, bei akuten oder chronischen Zuständen innerhalb der Dimensionen Prävention und Gesundheitsförderung, Kuration (Behandlung und Heilung), Rehabilitation und Palliation (Linderung) das Bewegungspotenzial des Menschen zu identifizieren und zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren. Körper Grundlage für die physiotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken bilden das muskuloskelettale System, das System Innere Organe und Gefässe sowie das System Neuromotorik, Sensorik und Psyche. Alter Die Physiotherapie bietet Kinder und Jugendlichen, Menschen im Erwerbsalter und SeniorInnen Lösungsansätze, mit denen Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit (durch Krankheit/Unfall/Verhaltensfehler) sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und/oder korrigiert werden können. Dabei bezieht sich die Physiotherapie auf die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche die Gesundheit als einen Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht lediglich mit dem Freisein von Krankheit und Gebrechen definiert. Zur Physiotherapie gehört auch der Interaktionsprozess zwischen PhysiotherapeutInnen und PatientInnen, KundInnen, Angehörigen oder Betreuungspersonen. Im Verlauf dieses Prozesses wird das Bewegungspotenzial eingeschätzt und es werden gemeinsam Therapieziele festgelegt, wobei Kenntnisse und Fähigkeiten herangezogen werden, über die nur PhysiotherapeutInnen verfügen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Coiffeur in Zürcher Oberland (Region)

: 499 Einträge
Beauty 2 Hearts

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Beauty 2 Hearts

Ueberlandstrasse 199C, 8600 Dübendorf
Beauty 2 Hearts

Seit 2001 bin ich, Tamara Digeronimo , professionelle Nail-Stylistin für Hände und Füsse und Inhaberin des Beauty 2 Hearts - Nails & More Studio. Mit meiner Mitarbeiterin, biete ich ein komplettes Verwöhnungsangebot rund um das Thema Nägel, Füsse, Wimperverlängerung, dauerhafte Haarentfernung und mehr. Mitarbeiterin Beauty 2 Hearts Myriam Wyss Schönheit ist meine Welt…. seit 1999 bin ich mit Leib und Seele Kosmetikerin und Nail-Stylistin. In den letzten 20 Jahren konnte ich viel Erfahrung sammeln und hoffe dies hier mit Kompetenz und Professionalität für Beauty 2 Heart einsetzen zu können. Kompetente Beratung mit individuellen Verwöhnungsstufen wie Speedy – für eine schnelle, kostengünstige Behandlung ohne Verzicht auf Professionalität, Classic – die Standard-Ausführung mit umfassender Beratung oder Luxury – das besonders exklusive Angebot für alle, die sich Zeit nehmen wollen und auf nichts verzichten möchten. Diodenlaser Seit dem 1. Januar 2016 ist die schmerzfreie, wirksame, schnelle und dauerhafte Haarentfernung Realität geworden. Nur das Beste ist gut genug für Ihren Körper, deshalb arbeiten wir mit dem Best in Class, das Diodenlaser-System DL808 vom Marktführer. Sicher und zuverlässig. Wir freuen uns auf dich, Tamara Digeronimo und Team

PremiumPremium Eintrag
NailkosmetikKosmetik Fusspflege
Ueberlandstrasse 199C, 8600 Dübendorf
NailkosmetikKosmetik Fusspflege
Beauty 2 Hearts

Seit 2001 bin ich, Tamara Digeronimo , professionelle Nail-Stylistin für Hände und Füsse und Inhaberin des Beauty 2 Hearts - Nails & More Studio. Mit meiner Mitarbeiterin, biete ich ein komplettes Verwöhnungsangebot rund um das Thema Nägel, Füsse, Wimperverlängerung, dauerhafte Haarentfernung und mehr. Mitarbeiterin Beauty 2 Hearts Myriam Wyss Schönheit ist meine Welt…. seit 1999 bin ich mit Leib und Seele Kosmetikerin und Nail-Stylistin. In den letzten 20 Jahren konnte ich viel Erfahrung sammeln und hoffe dies hier mit Kompetenz und Professionalität für Beauty 2 Heart einsetzen zu können. Kompetente Beratung mit individuellen Verwöhnungsstufen wie Speedy – für eine schnelle, kostengünstige Behandlung ohne Verzicht auf Professionalität, Classic – die Standard-Ausführung mit umfassender Beratung oder Luxury – das besonders exklusive Angebot für alle, die sich Zeit nehmen wollen und auf nichts verzichten möchten. Diodenlaser Seit dem 1. Januar 2016 ist die schmerzfreie, wirksame, schnelle und dauerhafte Haarentfernung Realität geworden. Nur das Beste ist gut genug für Ihren Körper, deshalb arbeiten wir mit dem Best in Class, das Diodenlaser-System DL808 vom Marktführer. Sicher und zuverlässig. Wir freuen uns auf dich, Tamara Digeronimo und Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Sharif Zabiullah

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Sharif Zabiullah

Tödistrasse 123, 8800 Thalwil
Med.pract. Zabiullah Sharif

Ihr Arzt am linken Zürichseeufer in Thalwil, zuständig für Allgemeine Medizin, Manuelle Medizin SAMM (Chirotherapie). DGBT-Zertifizierung, Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin A, Fillerbehandlung, Haarepilation (Dauerhafte Haarentfernung). Angebot der medizinischen Leistungen in unserer Praxis • Allgemeinmedizinisch-internistische Abklärungen und Behandlungen • Checkups • EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung • Sonographie, Laboruntersuchung • Röntgendiagnostik, inklusive dosisintensives Röntgen • Impfberatung/Impfungen sowie Reisemedizinische Beratungen • Infusionstherapie • Manualtherapeutische (Chiropraktische) Untersuchungen und Behandlungen • Infiltrationen • Diät- und Ernährungsberatung • Versicherungsuntersuchungen und Strassenverkehrsuntersuchung • Notfallbehandlung • Hausbesuche • Notfalldienst • Kleinchirurgische Wundversorgung, inklusive Muttermalentfernung, Schienen,- und Gipsversorgung • Direkte Medikamentenabgabe • Koordination der gesamten Behandlungskette mit den Spezialisten und Spitälern bis hin zur Physiotherapeuten Lifestyle-Beauty-Behandlungen Unser Ziel ist Ihre Schönheit mit modernsten Methoden zu unterstreichen: • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ( Fillerbehandlungen) • Fadenlifting mit PDO-Faden • Dauerhafte Haarentfernung ( Epilieren ) In diesem kurzen Film erfahren Sie mehr über unsere Praxis . Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüssen! Nehmen Sie bei Fragen oder zur Vereinbarung einer Sprechstunde mit uns Kontakt auf.

PremiumPremium Eintrag
ArztHaarentfernungManuelle MedizinPraxis EpilationAnti-AgingErnährungsberatungÄrzte
Tödistrasse 123, 8800 Thalwil
ArztHaarentfernungManuelle MedizinPraxis EpilationAnti-AgingErnährungsberatungÄrzte
Med.pract. Zabiullah Sharif

Ihr Arzt am linken Zürichseeufer in Thalwil, zuständig für Allgemeine Medizin, Manuelle Medizin SAMM (Chirotherapie). DGBT-Zertifizierung, Faltenbehandlung mit Botolinumtoxin A, Fillerbehandlung, Haarepilation (Dauerhafte Haarentfernung). Angebot der medizinischen Leistungen in unserer Praxis • Allgemeinmedizinisch-internistische Abklärungen und Behandlungen • Checkups • EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung • Sonographie, Laboruntersuchung • Röntgendiagnostik, inklusive dosisintensives Röntgen • Impfberatung/Impfungen sowie Reisemedizinische Beratungen • Infusionstherapie • Manualtherapeutische (Chiropraktische) Untersuchungen und Behandlungen • Infiltrationen • Diät- und Ernährungsberatung • Versicherungsuntersuchungen und Strassenverkehrsuntersuchung • Notfallbehandlung • Hausbesuche • Notfalldienst • Kleinchirurgische Wundversorgung, inklusive Muttermalentfernung, Schienen,- und Gipsversorgung • Direkte Medikamentenabgabe • Koordination der gesamten Behandlungskette mit den Spezialisten und Spitälern bis hin zur Physiotherapeuten Lifestyle-Beauty-Behandlungen Unser Ziel ist Ihre Schönheit mit modernsten Methoden zu unterstreichen: • Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin A • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure ( Fillerbehandlungen) • Fadenlifting mit PDO-Faden • Dauerhafte Haarentfernung ( Epilieren ) In diesem kurzen Film erfahren Sie mehr über unsere Praxis . Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis zu begrüssen! Nehmen Sie bei Fragen oder zur Vereinbarung einer Sprechstunde mit uns Kontakt auf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Beauty Club Wallisellen

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Beauty Club Wallisellen

Zielackerstrasse 17, 8304 Wallisellen
Entspannen, geniessen und Ihre Schönheit pflegen

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche! Unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Behandlungen - nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich auch einmal unseren Beauty Day, Entspannung für den Körper und die Seele! Seit über 40 Jahren bin ich als eidg. anerkannte Kosmetikerin tätig und schon 28 Jahre eigenständig in Wallisellen mit dem BCW. Unser Bestreben ist es, Ihnen individuelle und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche - unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Hier kommen Sie zu unseren verschiedenen Gesichtsbehandlungen . Hier kommen Sie zu unserem Behandlungen im Bereich Maniküre & Pediküre . Dienstleistungen & Suchbegriffe - Klassische Gesichtsbehandlung - Spezialgesichtsbehandlungen - Microdermobrasion - Verjüngung der Gesichtshaut - Anti Aging - Wimpern / Brauen färben - Wimpernlifting - Haarentfernung - Zellkosmetik - Manicure / Maniküre - Kosmetische Fusspflege - Alessandra Striplac Jetzt neu: -Kosmetiklinie La Mer Deutschland Bei Fragen rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Website . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik FusspflegeAnti-Aging
Zielackerstrasse 17, 8304 Wallisellen
Kosmetik FusspflegeAnti-Aging
Entspannen, geniessen und Ihre Schönheit pflegen

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche! Unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Entspannen Sie sich, genießen Sie die Behandlungen - nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich auch einmal unseren Beauty Day, Entspannung für den Körper und die Seele! Seit über 40 Jahren bin ich als eidg. anerkannte Kosmetikerin tätig und schon 28 Jahre eigenständig in Wallisellen mit dem BCW. Unser Bestreben ist es, Ihnen individuelle und qualitativ hochwertige Behandlungen anzubieten. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche - unser Ziel ist es, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen. Hier kommen Sie zu unseren verschiedenen Gesichtsbehandlungen . Hier kommen Sie zu unserem Behandlungen im Bereich Maniküre & Pediküre . Dienstleistungen & Suchbegriffe - Klassische Gesichtsbehandlung - Spezialgesichtsbehandlungen - Microdermobrasion - Verjüngung der Gesichtshaut - Anti Aging - Wimpern / Brauen färben - Wimpernlifting - Haarentfernung - Zellkosmetik - Manicure / Maniküre - Kosmetische Fusspflege - Alessandra Striplac Jetzt neu: -Kosmetiklinie La Mer Deutschland Bei Fragen rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Website . Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Fusseckli
Noch keine Bewertungen

Fusseckli

Forchstrasse 213, 8032 Zürich
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

PremiumPremium Eintrag
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Forchstrasse 213, 8032 Zürich
FusspflegeFussreflexzonenmassageFussreflexzonentherapie
Ich bin Judit Telekes, Fusspflegerin.

Wenn mich jemand vor 15 Jahren gefragt hätte, was eine Fusspflegerin macht, hätte ich ziemlich unsicher geantwortet, dass sie die Fussnägel der Gäste lackiert. Damals bedeutete Fusspflege für mich die tägliche Fusshygiene und das eventuelle Schneiden der Nägel. Erst nach dem Geburt meiner Kinder ist mir klar geworden, dass mit den Füssen auch die Probleme kommen. Immer öfter hörte ich Sätze, wie: “ich bin gegen etwas getreten”, “es blutet”, “es ist abgebrochen”, “es ist lila”, “schaut das nicht so aus, wie die Warze vor zwei Wochen?”, “ich habe es gar nicht angefasst”, “da ist eine Blase”, “die Schuhe reiben meine Fersen”, usw. Wenn einer der Kinder Probleme mit den Füssen hatte, kamen sie zu mir, zogen die Socken aus, und fragten: “Mutti, kannst du dir meinen Fuss ansehen?”. Sie haben erwartet, dass ich gleich etwas tue und das Problem löse. Anfangs habe ich mich noch von Experten beraten lassen, aber nach einer Zeit griff ich nur nach dem Desinfektionsmittel, nach der Schere, ich suchte Pflaster, ich schnitt ab, pinselte, entfernte, bindete ein, und die Füsse heilten. Zu dieser Zeit habe ich angefangen, mich für Fusspflege zu interessieren, was natürlich viel mehr ist, als Nägel zu lackieren. In 2017 nahm ich an einem Handpfleger-Kurs teil, aber statt künstliche Fingernägel aufzusetzen, interessierte ich mich für Fusspflege. Ich habe meinen Plan, Fusspflegerin zu werden, auch nicht losgelassen, als wir in die Schweiz gezogen sind, deshalb habe ich die Schule von Werner Grossman gewählt, wo ich in 2020 erfolgreich den Fusspfleger-Kurs abgeschlossen habe. Ich möchte, dass meine Gäste sich mit dem gleichen Vertrauen an mich wenden, als meine Kinder damals. Und ich würde auf die Fragen, wie “Judit, würdest du dir meine Füsse ansehen, kannst du sie in Ordnung bringen?” oder “Hast du eine Idee, was man mit meinen Füssen machen könnte?” einfach nur antworten: “Natürlich, komm vorbei, mal sehen, was ich machen kann. Ich erwarte dich herzlich!” • Über mich • Aktuelle Informationen • Angebot/Preise • Galerie • Kontakt • Öffnungszeiten • Videos

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
MASSAGEPRAXIS - SEEN

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

MASSAGEPRAXIS - SEEN

Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainage
Zum Hölzli 22B, 8405 Winterthur
MassageLymphdrainage
Massagepraxis

Klassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, Schütteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, über den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete für die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-Rückenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder Wirbelsäulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr Lymphflüssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ödems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung während der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. Übersäuerte, verhärtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die Darmaktivität angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die Wirbelsäule ist die Schutzhülle unseres Rückenmarks, das zentrale Steuerungsorgan für alle unsere Körperfunktionen. Die von der Wirbelsäule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir Migräne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die Wirbelsäule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursächlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und Rücken für 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage für 120.- Gleiche Tarife für manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen über die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte überprüfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : • Vodderakademie (für die Lymphdrainage) • Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, • bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung • VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination für Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Physiotherapie Nicolas Orta GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Nicolas Orta GmbH

Wehntalerstrasse 566, 8046 Zürich

Über uns Die Physiotherapie befasst sich damit, bei akuten oder chronischen Zuständen innerhalb der Dimensionen Prävention und Gesundheitsförderung, Kuration (Behandlung und Heilung), Rehabilitation und Palliation (Linderung) das Bewegungspotenzial des Menschen zu identifizieren und zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren. Körper Grundlage für die physiotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken bilden das muskuloskelettale System, das System Innere Organe und Gefässe sowie das System Neuromotorik, Sensorik und Psyche. Alter Die Physiotherapie bietet Kinder und Jugendlichen, Menschen im Erwerbsalter und SeniorInnen Lösungsansätze, mit denen Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit (durch Krankheit/Unfall/Verhaltensfehler) sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und/oder korrigiert werden können. Dabei bezieht sich die Physiotherapie auf die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche die Gesundheit als einen Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht lediglich mit dem Freisein von Krankheit und Gebrechen definiert. Zur Physiotherapie gehört auch der Interaktionsprozess zwischen PhysiotherapeutInnen und PatientInnen, KundInnen, Angehörigen oder Betreuungspersonen. Im Verlauf dieses Prozesses wird das Bewegungspotenzial eingeschätzt und es werden gemeinsam Therapieziele festgelegt, wobei Kenntnisse und Fähigkeiten herangezogen werden, über die nur PhysiotherapeutInnen verfügen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Wehntalerstrasse 566, 8046 Zürich
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage

Über uns Die Physiotherapie befasst sich damit, bei akuten oder chronischen Zuständen innerhalb der Dimensionen Prävention und Gesundheitsförderung, Kuration (Behandlung und Heilung), Rehabilitation und Palliation (Linderung) das Bewegungspotenzial des Menschen zu identifizieren und zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren. Körper Grundlage für die physiotherapeutischen Untersuchungs- und Behandlungstechniken bilden das muskuloskelettale System, das System Innere Organe und Gefässe sowie das System Neuromotorik, Sensorik und Psyche. Alter Die Physiotherapie bietet Kinder und Jugendlichen, Menschen im Erwerbsalter und SeniorInnen Lösungsansätze, mit denen Einschränkungen und Beeinträchtigungen der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit (durch Krankheit/Unfall/Verhaltensfehler) sinnvoll und funktionsorientiert behandelt und/oder korrigiert werden können. Dabei bezieht sich die Physiotherapie auf die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche die Gesundheit als einen Zustand des umfassenden körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht lediglich mit dem Freisein von Krankheit und Gebrechen definiert. Zur Physiotherapie gehört auch der Interaktionsprozess zwischen PhysiotherapeutInnen und PatientInnen, KundInnen, Angehörigen oder Betreuungspersonen. Im Verlauf dieses Prozesses wird das Bewegungspotenzial eingeschätzt und es werden gemeinsam Therapieziele festgelegt, wobei Kenntnisse und Fähigkeiten herangezogen werden, über die nur PhysiotherapeutInnen verfügen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung