Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Beratung in Zürich

: 4158 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Detektiv Zürich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Detektiv Zürich GmbH

Orellistrasse 7, 8044 Zürich
Grüezi auf der Homepage der Detektei Specker.

Ihre Ansprechperson für kompetente und diskrete Ermittlungen für Versicherungen, Behörden, private- und juristische Personen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung sind wir die erste Wahl für alle Ermittlungsaufträge und Nachforschungen im privaten- & wirtschaftlichen Bereich.. Nebst der Jahrzehnten lange Berufserfahrung als Detektiv und Geschäftsführer der eigenen Privatdetektei gehört Detektiv Specker als Vorstandsmitglied der FSPD (ältester & führender Schweizer Privatdetektiv-Verband) zu den besten in seinem Gebiet. Mit absoluter Diskretion, Souveränität und fachlichem KnowHow, ermittelt die Detektei Specker für Ihre Gerechtigkeit, Zufriedenheit sowie Fairness und sorgt ebenfalls für die gerichtliche Verwendbarkeit der gesammelten Beweise. Angebot für Privatpersonen Folgende Ermittlungs-Dienstleistungen werden für Privatpersonen angeboten: • Verdacht auf Untreue / Seitensprünge des Partners • Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsverpflichtungen • Nachbarschaftsstreitigkeiten • Fahrzeug-Ermittlungen Angebot für Versicherungen, Behörden und juristische Personen Die Detektei Specker bietet Ermittlungen im wirtschaftlichen Kontext zu folgenden Themen an: • Verstösse gegen das Urheberrecht / Patent- und Markenschutz • Lohnfortzahlungsbetrüge / unlauterer Wettbewerb • Spesenbetrüge • Abhandenkommen von Firmeneigentum Ermittlungen auch im wirtschaftlichen Kontext Auch in der eigenen Unternehmung werden Sabotagen begangen, meistens sogar von den eigenen Angestellten. Beispielsweise lassen sich einige Mitarbeiter, trotz bester Gesundheit, krank schreiben und gehen während dieser entschuldigten und vergüteten Zeit anderen Beschäftigungen nach; teils sogar bei der Konkurrenzunternehmen, um interne Firmengeheimnisse gegen Honorar weiterzureichen. Auch werden des Öfteren absichtlich viel zu hohe Auslagen auf das Spesenkonto geschrieben und die erarbeiteten Firmengelder gewissenlos ausgegeben. Gewisse Konkurrenten haben auch keinen Skrupel davor, unlauterer Wettbewerbs-Tätigkeiten nachzugehen und schleusen sich unbemerkt in die eigene Firma ein, um firmeninterne Informationen zu sammeln und weiterzugeben: Der eigene Patent- und Markenschutz, und somit die Existenz der ganzen Unternehmung steht schnell auf dem Spiel.

PremiumPremium Eintrag
PrivatdetektivErmittlungen ObservationenBewachungenSicherheitsberatungSicherheitstechnik
Detektiv Zürich GmbH

Detektiv Zürich GmbH

Orellistrasse 7, 8044 Zürich
PrivatdetektivErmittlungen ObservationenBewachungenSicherheitsberatungSicherheitstechnik
Grüezi auf der Homepage der Detektei Specker.

Ihre Ansprechperson für kompetente und diskrete Ermittlungen für Versicherungen, Behörden, private- und juristische Personen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung sind wir die erste Wahl für alle Ermittlungsaufträge und Nachforschungen im privaten- & wirtschaftlichen Bereich.. Nebst der Jahrzehnten lange Berufserfahrung als Detektiv und Geschäftsführer der eigenen Privatdetektei gehört Detektiv Specker als Vorstandsmitglied der FSPD (ältester & führender Schweizer Privatdetektiv-Verband) zu den besten in seinem Gebiet. Mit absoluter Diskretion, Souveränität und fachlichem KnowHow, ermittelt die Detektei Specker für Ihre Gerechtigkeit, Zufriedenheit sowie Fairness und sorgt ebenfalls für die gerichtliche Verwendbarkeit der gesammelten Beweise. Angebot für Privatpersonen Folgende Ermittlungs-Dienstleistungen werden für Privatpersonen angeboten: • Verdacht auf Untreue / Seitensprünge des Partners • Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsverpflichtungen • Nachbarschaftsstreitigkeiten • Fahrzeug-Ermittlungen Angebot für Versicherungen, Behörden und juristische Personen Die Detektei Specker bietet Ermittlungen im wirtschaftlichen Kontext zu folgenden Themen an: • Verstösse gegen das Urheberrecht / Patent- und Markenschutz • Lohnfortzahlungsbetrüge / unlauterer Wettbewerb • Spesenbetrüge • Abhandenkommen von Firmeneigentum Ermittlungen auch im wirtschaftlichen Kontext Auch in der eigenen Unternehmung werden Sabotagen begangen, meistens sogar von den eigenen Angestellten. Beispielsweise lassen sich einige Mitarbeiter, trotz bester Gesundheit, krank schreiben und gehen während dieser entschuldigten und vergüteten Zeit anderen Beschäftigungen nach; teils sogar bei der Konkurrenzunternehmen, um interne Firmengeheimnisse gegen Honorar weiterzureichen. Auch werden des Öfteren absichtlich viel zu hohe Auslagen auf das Spesenkonto geschrieben und die erarbeiteten Firmengelder gewissenlos ausgegeben. Gewisse Konkurrenten haben auch keinen Skrupel davor, unlauterer Wettbewerbs-Tätigkeiten nachzugehen und schleusen sich unbemerkt in die eigene Firma ein, um firmeninterne Informationen zu sammeln und weiterzugeben: Der eigene Patent- und Markenschutz, und somit die Existenz der ganzen Unternehmung steht schnell auf dem Spiel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
diabeteszürich

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Hair&Beauty Janisa
Noch keine Bewertungen

Hair&Beauty Janisa

Berninaplatz 2, 8057 Zürich
Ihre Coiffeuse des Vertrauens

ANGEBOT KONTAKT STANDORT Für Damen Wir bieten zahlreiche Leistungen für Damen-Haare wie Formen, Schneiden, Färben oder Tönen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Herren Wir bieten zahlreiche Leistungen für Herren-Haare wie Schneiden, Waschen oder Bart Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Kinder & Teens Wir bieten zahlreiche Leistungen für Kinder und Teenager wie Schneiden, Waschen oder Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Ihre Kinder mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Beauty angebot Wir bieten zahlreiche Leistungen im Beauty-Bereich wie Augenbrauen-Zupfen, Wimpern-Färben oder Make-Up. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarverlängerungenHaarpflegeMake-upStyling Modeberatung
Hair&Beauty Janisa

Hair&Beauty Janisa

Berninaplatz 2, 8057 Zürich
CoiffeurHaarverlängerungenHaarpflegeMake-upStyling Modeberatung
Ihre Coiffeuse des Vertrauens

ANGEBOT KONTAKT STANDORT Für Damen Wir bieten zahlreiche Leistungen für Damen-Haare wie Formen, Schneiden, Färben oder Tönen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Herren Wir bieten zahlreiche Leistungen für Herren-Haare wie Schneiden, Waschen oder Bart Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Kinder & Teens Wir bieten zahlreiche Leistungen für Kinder und Teenager wie Schneiden, Waschen oder Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Ihre Kinder mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Beauty angebot Wir bieten zahlreiche Leistungen im Beauty-Bereich wie Augenbrauen-Zupfen, Wimpern-Färben oder Make-Up. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
HEV Zürich

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Holzenergie Schweiz
Noch keine Bewertungen

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 Zürich

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 gründeten Verbände der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt für Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung für Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhängige Energieversorgung ein Risiko für die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen Energieträger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir für Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in Zürich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zählen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestützter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (Verbände/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollständig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, Trägerverbände und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne Geräte.

PremiumPremium Eintrag
VereinEnergieberatungAlternativenergieHolzhandelHolzpellets
Holzenergie Schweiz

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 Zürich
VereinEnergieberatungAlternativenergieHolzhandelHolzpellets

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 gründeten Verbände der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt für Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung für Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhängige Energieversorgung ein Risiko für die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen Energieträger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir für Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in Zürich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zählen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestützter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (Verbände/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollständig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, Trägerverbände und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne Geräte.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Beratung in Zürich

: 4158 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Detektiv Zürich GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Detektiv Zürich GmbH

Orellistrasse 7, 8044 Zürich
Grüezi auf der Homepage der Detektei Specker.

Ihre Ansprechperson für kompetente und diskrete Ermittlungen für Versicherungen, Behörden, private- und juristische Personen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung sind wir die erste Wahl für alle Ermittlungsaufträge und Nachforschungen im privaten- & wirtschaftlichen Bereich.. Nebst der Jahrzehnten lange Berufserfahrung als Detektiv und Geschäftsführer der eigenen Privatdetektei gehört Detektiv Specker als Vorstandsmitglied der FSPD (ältester & führender Schweizer Privatdetektiv-Verband) zu den besten in seinem Gebiet. Mit absoluter Diskretion, Souveränität und fachlichem KnowHow, ermittelt die Detektei Specker für Ihre Gerechtigkeit, Zufriedenheit sowie Fairness und sorgt ebenfalls für die gerichtliche Verwendbarkeit der gesammelten Beweise. Angebot für Privatpersonen Folgende Ermittlungs-Dienstleistungen werden für Privatpersonen angeboten: • Verdacht auf Untreue / Seitensprünge des Partners • Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsverpflichtungen • Nachbarschaftsstreitigkeiten • Fahrzeug-Ermittlungen Angebot für Versicherungen, Behörden und juristische Personen Die Detektei Specker bietet Ermittlungen im wirtschaftlichen Kontext zu folgenden Themen an: • Verstösse gegen das Urheberrecht / Patent- und Markenschutz • Lohnfortzahlungsbetrüge / unlauterer Wettbewerb • Spesenbetrüge • Abhandenkommen von Firmeneigentum Ermittlungen auch im wirtschaftlichen Kontext Auch in der eigenen Unternehmung werden Sabotagen begangen, meistens sogar von den eigenen Angestellten. Beispielsweise lassen sich einige Mitarbeiter, trotz bester Gesundheit, krank schreiben und gehen während dieser entschuldigten und vergüteten Zeit anderen Beschäftigungen nach; teils sogar bei der Konkurrenzunternehmen, um interne Firmengeheimnisse gegen Honorar weiterzureichen. Auch werden des Öfteren absichtlich viel zu hohe Auslagen auf das Spesenkonto geschrieben und die erarbeiteten Firmengelder gewissenlos ausgegeben. Gewisse Konkurrenten haben auch keinen Skrupel davor, unlauterer Wettbewerbs-Tätigkeiten nachzugehen und schleusen sich unbemerkt in die eigene Firma ein, um firmeninterne Informationen zu sammeln und weiterzugeben: Der eigene Patent- und Markenschutz, und somit die Existenz der ganzen Unternehmung steht schnell auf dem Spiel.

PremiumPremium Eintrag
PrivatdetektivErmittlungen ObservationenBewachungenSicherheitsberatungSicherheitstechnik
Detektiv Zürich GmbH

Detektiv Zürich GmbH

Orellistrasse 7, 8044 Zürich
PrivatdetektivErmittlungen ObservationenBewachungenSicherheitsberatungSicherheitstechnik
Grüezi auf der Homepage der Detektei Specker.

Ihre Ansprechperson für kompetente und diskrete Ermittlungen für Versicherungen, Behörden, private- und juristische Personen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung sind wir die erste Wahl für alle Ermittlungsaufträge und Nachforschungen im privaten- & wirtschaftlichen Bereich.. Nebst der Jahrzehnten lange Berufserfahrung als Detektiv und Geschäftsführer der eigenen Privatdetektei gehört Detektiv Specker als Vorstandsmitglied der FSPD (ältester & führender Schweizer Privatdetektiv-Verband) zu den besten in seinem Gebiet. Mit absoluter Diskretion, Souveränität und fachlichem KnowHow, ermittelt die Detektei Specker für Ihre Gerechtigkeit, Zufriedenheit sowie Fairness und sorgt ebenfalls für die gerichtliche Verwendbarkeit der gesammelten Beweise. Angebot für Privatpersonen Folgende Ermittlungs-Dienstleistungen werden für Privatpersonen angeboten: • Verdacht auf Untreue / Seitensprünge des Partners • Sorgerechtsstreitigkeiten und Unterhaltsverpflichtungen • Nachbarschaftsstreitigkeiten • Fahrzeug-Ermittlungen Angebot für Versicherungen, Behörden und juristische Personen Die Detektei Specker bietet Ermittlungen im wirtschaftlichen Kontext zu folgenden Themen an: • Verstösse gegen das Urheberrecht / Patent- und Markenschutz • Lohnfortzahlungsbetrüge / unlauterer Wettbewerb • Spesenbetrüge • Abhandenkommen von Firmeneigentum Ermittlungen auch im wirtschaftlichen Kontext Auch in der eigenen Unternehmung werden Sabotagen begangen, meistens sogar von den eigenen Angestellten. Beispielsweise lassen sich einige Mitarbeiter, trotz bester Gesundheit, krank schreiben und gehen während dieser entschuldigten und vergüteten Zeit anderen Beschäftigungen nach; teils sogar bei der Konkurrenzunternehmen, um interne Firmengeheimnisse gegen Honorar weiterzureichen. Auch werden des Öfteren absichtlich viel zu hohe Auslagen auf das Spesenkonto geschrieben und die erarbeiteten Firmengelder gewissenlos ausgegeben. Gewisse Konkurrenten haben auch keinen Skrupel davor, unlauterer Wettbewerbs-Tätigkeiten nachzugehen und schleusen sich unbemerkt in die eigene Firma ein, um firmeninterne Informationen zu sammeln und weiterzugeben: Der eigene Patent- und Markenschutz, und somit die Existenz der ganzen Unternehmung steht schnell auf dem Spiel.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
diabeteszürich

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

PremiumPremium Eintrag
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
diabeteszürich

diabeteszürich

Turnerstrasse 24, 8006 Zürich
DiabetesberatungErnährungsberatungPodologieGesundheitsberatungMedizinisches ZentrumPraxis Kochschule Kochkurse
Mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen setzen wir uns für Sie ein!

diabetes zürich (ehemals Zürcher Diabetes Gesellschaft) ist die offizielle Vertretung von Menschen mit Diabetes im Kanton Zürich. Mit der Diabetesberatung ergänzen wir die ärztliche Betreuung rund um das Diabetesmanagement - wir nehmen uns Zeit für Sie. In der individualisierten Ernährungsberatung werden Ihnen keine Verbote auferlegt, sondern es werden alltagstauglihe Massnahmen besprochen. Dank der medizinischen Fusspflege ist auch für die podologische Versorgung des diabetischen Fusses gesorgt. Ausserdem erhalten Sie bei uns Diabetesmaterial wie Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Sensoren zu dem Preis, den die Krankenversicherer vergüten. Danke, dass Sie uns helfen zu helfen! Spendenkonto PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2, IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Angebot und Dienstleistungen • Diabetesberatung In der Diabetesberatung, die von Diabetesfachberaterinnnen – Pflegefachfrauen mit fundierter Zusatzausbildung – durchgeführt werden, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für Ihr Diabetesmanagement im Alltag. Sie lernen Ihren Stoffwechsel, die Wirkung von verschiedenen äusseren Einflüssen sowie von Medikamenten etc. vertieft kennen und können Ihren Blutzucker besser unter Kontrolle bringen. • Ernährungsberatung In der Ernährungsberatung, welche von einer Ernährungsberaterin mit Fachhochschulabschluss durchgeführt wird, erhalten Sie fachkundige und individuelle Unterstützung für die Optimierung Ihrer Ernährungsgewohnheiten und / oder zur Gewichtsreduktion. Dabei bleibt die Entscheidung bei Ihnen, welche Massnahmen Sie umsetzen möchten und wo sie lieber keine Anpassungen machen. • medizinische Fusspflege Wer Diabetes hat, muss besonders auf seine Füsse achten. Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen führen dazu, dass das Gefühl in den Füssen verloren geht und Wunden schlechter heilen. Eine Fussverletzung wird so leider oft nicht rechtzeitig bemerkt. Auch die Bildung von Blasen durch zu enge oder schlecht sitzende Schuhe werden häufig zu spät erkannt und eigenständiges Füssnägel schneiden kann gefährlich werden. • psychosoziale Beratung Ein zentrales Ziel für Diabetesbetroffene ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität und damit ihres seelischen Wohlbefindens. Die tägliche Herausforderung, mit der Krankheit umzugehen zu lernen und die therapeutischen Massnahmen umzusetzen, können mit Hilfe unseren Ernährungs- und Diabetesfachberaterinnen angegangen werden. Unsere Leistungen werden durch die Krankenkasse (Grundversicherung) bezahlt. Für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse benötigen wir eine ärztliche Verodnung. Die aktuellen Formulare finden Sie auf unserer Homepage: www.diabeteszuerich.ch. Unsere Ziele: • mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes • bessere Kenntnisse von Angehörigen • vertiefte Kenntnisse von Personen, die im Arbeitsalltag mit Diabetesbetroffenen in Kontakt kommen • Reduktion der Gesundheitskosten durch Verhinderung von Spätfolgen • Aufklärung der Öffentlichkeit Mitgliedschaft - Sie profitieren persönlich von einer Mitgliedschaft: • Lieferung von Hilfsmaterial ohne Porto- und Verpackungskosten (nur B-Post) • Abgabe von Abbott FreeStyle Libre Sensoren ohne Aufpreis (CHF 65.30 pro Sensor) • Medizinische Fusspflege bezahlt über die Grundversicherung (auf ärztliche Verordnung und nach Kostengutsprache Ihrer Krankenkasse) • viermal jährlich Mitgliedermagazin d-journal von diabetesschweiz • Newsletter mit aktuellen Infos und fachlichen Tipps zu Ernährung und Diabetesmanagement • ein Diabetikerausweis und ein Blutzuckertagebuch pro Jahr sind GRATIS • die jährliche Kontrolle des Blutzuckermessgerätes ist GRATIS Wir organisieren zudem... • gemeinsam mit dem Kinderspital Zürich jährlich ein Ferienlager für Kinder und Jugendliche • je nach Bedarf Kochworkshops zu ausgewogener, einfacher Mahlzeitenzubereitung • und vermitteln den Kontakt zu Erfahrungs- und Selbsthilfegruppen Mitgliederbeiträge CHF 75.- für Personen mit Erwerbseinkommen CHF 60.- für Rentner mit AHV oder IV und Sozialhilfebezüger CHF 50.- für Studenten, Lehrlinge, Schüler und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr ohne Erwerbseinkommen Spenden... Ja, ich • unterstütze diabeteszürich bei den Bemühungen um eine ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung • ermögliche diabeteszürich weiterhin, sich für ihre Klientinnen und Klienten Zeit nehmen zu können • helfe diabeteszürich mehr Handlungsspielraum zu erreichen für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Prävention und der fachlich korrekten Information der Bevölkerung • zeige Solidarität mit Menschen, die mit dieser chronischen Krankheit konfronitert sind, denn Diabetes mellitus ist alles andere als nur selbstverschuldet Spendenkonto: PostFinance, Konto-Nr. 80-49704-2 , IBAN CH36 0900 0000 8004 9704 2 Gerne senden wir ihnen einen Einzahlungsschein zu.

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 231 Bewertungen

 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Hair&Beauty Janisa
Noch keine Bewertungen

Hair&Beauty Janisa

Berninaplatz 2, 8057 Zürich
Ihre Coiffeuse des Vertrauens

ANGEBOT KONTAKT STANDORT Für Damen Wir bieten zahlreiche Leistungen für Damen-Haare wie Formen, Schneiden, Färben oder Tönen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Herren Wir bieten zahlreiche Leistungen für Herren-Haare wie Schneiden, Waschen oder Bart Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Kinder & Teens Wir bieten zahlreiche Leistungen für Kinder und Teenager wie Schneiden, Waschen oder Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Ihre Kinder mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Beauty angebot Wir bieten zahlreiche Leistungen im Beauty-Bereich wie Augenbrauen-Zupfen, Wimpern-Färben oder Make-Up. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen

PremiumPremium Eintrag
CoiffeurHaarverlängerungenHaarpflegeMake-upStyling Modeberatung
Hair&Beauty Janisa

Hair&Beauty Janisa

Berninaplatz 2, 8057 Zürich
CoiffeurHaarverlängerungenHaarpflegeMake-upStyling Modeberatung
Ihre Coiffeuse des Vertrauens

ANGEBOT KONTAKT STANDORT Für Damen Wir bieten zahlreiche Leistungen für Damen-Haare wie Formen, Schneiden, Färben oder Tönen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Herren Wir bieten zahlreiche Leistungen für Herren-Haare wie Schneiden, Waschen oder Bart Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Für Kinder & Teens Wir bieten zahlreiche Leistungen für Kinder und Teenager wie Schneiden, Waschen oder Stylen. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Ihre Kinder mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen Beauty angebot Wir bieten zahlreiche Leistungen im Beauty-Bereich wie Augenbrauen-Zupfen, Wimpern-Färben oder Make-Up. Uns liegt Ihre Zufriedenheit sehr am Herzen und wir wünschen uns, dass Sie mit einem Lächeln unseren Salon verlassen. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich professionell beraten lassen. Preise anzeigen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
HEV Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

PremiumPremium Eintrag
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
HEV Zürich

HEV Zürich

Albisstrasse 28, 8038 Zürich
ImmobilienLiegenschaftenLiegenschaftshandel LiegenschaftsvermittlungSchatzungenGeneralunternehmungRechtsberatungMakler
Der Hauseigentümerverband Zürich blickt auf eine 125-jährige Geschichte

Langjährige Erfahrung, ausgewiesenes Fachwissen, ständige Weiterbildung und motivierte Mitarbeitende: Das zeichnet den Hauseigentümerverband Zürich aus. Der Hauseigentümerverband Zürich beschäftigt rund 80 Mitarbeitende und ist als Verein organisiert. Der HEV Zürich setzt sich politisch für die Interessen der Hauseigentümer ein. Zudem bietet er Immobilien-Dienstleistungen an. Der Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist ein unabhängiger Verein, dem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind. Der HEV Zürich zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungen an in der Verwaltung, im Verkauf, in der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung in allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften. Der Hauseigentümerverband Zürich ist auch politisch tätig und bietet für Mitglieder verschiedene Vorteile. • Vermietung • Stockwerkeigentum • Beratungsmandate • Verkauf/Vermittlung • Bauberatung • Objektanalyse • Kostenvoranschlag • Bauausführung • Energieeffizienz • Verkehrswertgutachten • Mietwertgutachten • Hauswartung • Reinigung und Entsorgung • Garten- und Umgebungsarbeiten • Sanitärarbeiten • Malerei • Schreinerarbeiten • Elektroarbeiten • Schlosserarbeiten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 607 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Holzenergie Schweiz
Noch keine Bewertungen

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 Zürich

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 gründeten Verbände der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt für Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung für Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhängige Energieversorgung ein Risiko für die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen Energieträger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir für Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in Zürich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zählen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestützter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (Verbände/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollständig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, Trägerverbände und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne Geräte.

PremiumPremium Eintrag
VereinEnergieberatungAlternativenergieHolzhandelHolzpellets
Holzenergie Schweiz

Holzenergie Schweiz

Neugasse 10, 8005 Zürich
VereinEnergieberatungAlternativenergieHolzhandelHolzpellets

Holzenergie Schweiz stellt sich vor Am 14.12.1979 gründeten Verbände der Wald- und Holzwirtschaft und der Energietechnik zusammen mit Exponenten der Wissenschaft, der kantonalen Forstdienste sowie das Bundesamt für Forstwesen (heute BAFU) nach dem Schock der Ölkrisen die Schweizerische Vereinigung für Holzenergie VHe. Die Einsicht war gereift, dass die ölabhängige Energieversorgung ein Risiko für die Entwicklung der Volkswirtschaft darstellte und durch Nutzung einheimischer, erneuerbarer Energien zu diversifizieren war. Wir fördern eine sinnvolle, umweltgerechte, moderne und effiziente energetische Verwendung von Holz, dem zweitwichtigsten erneuerbaren und einheimischen Energieträger der Schweiz. Mit einer Vielzahl von attraktiven und modernen Dienstleistungen sind wir für Fachleute, Bauherren, Politiker, Firmen und interessierte Privatpersonen ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner im Bereich Holzenergie. Unser Hauptsitz in Zürich mit Zweigstellen in der Romandie und im Tessin. Wir zählen rund 600 Mitglieder (Gemeinden, Betriebe der Wald- und Holzwirtschaft, Planer, Ingenieure, interessierte Privatpersonen). Holzenergie Schweiz ist ein in der Branche breit abgestützter Verein; im Vorstand sitzen namhafte Vertreter aus allen Bereichen der Holzenergiebranche (Verbände/Vertreter der Wald- und Holzwirtschaft, Holzfeuerungshersteller, Wissenschaft). Unsere Ziele • Bis 2035 soll das ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Energieholzpotenzial vollständig ausgeschöpft sein. Die energetische Nutzung des Holzes erfolgt erst dann, wenn keine höherwertigen Verwendungszwecke vorhanden sind. • Bund, Kantone, Trägerverbände und Endkunden sehen Holzenergie Schweiz als kompetenten Partner und suchen eine enge Zusammenarbeit. • Möglichst rascher Ersatz von ineffizienten Altanlagen durch moderne Geräte.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung