Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Gesellschaft in Zürich

: 634 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wieduwilt Rechtsanwälte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Wieduwilt Rechtsanwälte

Bürglistrasse 33A, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
Wieduwilt Rechtsanwälte - engagiert und kompetent

Wieduwilt Rechtsanwälte erbringen Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen, bevorzugt in den Bereichen Miet- und Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Strafrecht, Schuldbetreibungs-und Konkursrecht, Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht sowie Steuerrecht. Unsere Tätigkeitsgebiete • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Ehe- und Familienrecht • Kindsrecht • Baurecht und Immobilienrecht • Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht • Steuerrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht Kanzlei Unsere Stärken Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wieduwilt Rechtsanwälte verfügen über eine langjährige und breite Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in der Advokatur, an Gerichten, bei Rechtsschutzversicherungen und in der Verwaltung. Unsere Rechtsanwälte sind Mitglieder des Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverbandes, des Vereins Pikettstrafverteidigung und sind an allen schweizerischen Gerichten zugelassen. Kompetente Beratung Unsere persönlichen und geschäftlichen Beziehungen und unser breites Netzwerk ermöglichen es uns, Sie auch in grenzüberschreitenden Mandanten kompetent zu beraten. Unsere enge Zusammenarbeit mit der ATAXA GmbH unterstützt zudem unsere Klientschaft im allgemeinen Steuer- und Treuhandbereich. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, lösungsorientierte und effiziente Unterstützung, ohne dabei den Wert der persönlichen und ganzheitlichen Beratung aus den Augen zu verlieren. So finden Sie uns Unsere Büros befinden sich in Winterthur in einem historischen Gebäude des ehemaligen Strickmaschinenproduzenten Adolph Saurer aus Arbon, welches 1915 von der späteren Firma Osram als Produktionsstandort für Glühlampen erworben wurde. Kontaktieren Sie uns ungeniert, wir beraten Sie gerne

PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAnwaltSteuerberatungRechtsberatung
Bürglistrasse 33A, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
AnwaltsbüroAnwaltSteuerberatungRechtsberatung
Wieduwilt Rechtsanwälte - engagiert und kompetent

Wieduwilt Rechtsanwälte erbringen Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen, bevorzugt in den Bereichen Miet- und Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Strafrecht, Schuldbetreibungs-und Konkursrecht, Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht sowie Steuerrecht. Unsere Tätigkeitsgebiete • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Ehe- und Familienrecht • Kindsrecht • Baurecht und Immobilienrecht • Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht • Steuerrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht Kanzlei Unsere Stärken Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wieduwilt Rechtsanwälte verfügen über eine langjährige und breite Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in der Advokatur, an Gerichten, bei Rechtsschutzversicherungen und in der Verwaltung. Unsere Rechtsanwälte sind Mitglieder des Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverbandes, des Vereins Pikettstrafverteidigung und sind an allen schweizerischen Gerichten zugelassen. Kompetente Beratung Unsere persönlichen und geschäftlichen Beziehungen und unser breites Netzwerk ermöglichen es uns, Sie auch in grenzüberschreitenden Mandanten kompetent zu beraten. Unsere enge Zusammenarbeit mit der ATAXA GmbH unterstützt zudem unsere Klientschaft im allgemeinen Steuer- und Treuhandbereich. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, lösungsorientierte und effiziente Unterstützung, ohne dabei den Wert der persönlichen und ganzheitlichen Beratung aus den Augen zu verlieren. So finden Sie uns Unsere Büros befinden sich in Winterthur in einem historischen Gebäude des ehemaligen Strickmaschinenproduzenten Adolph Saurer aus Arbon, welches 1915 von der späteren Firma Osram als Produktionsstandort für Glühlampen erworben wurde. Kontaktieren Sie uns ungeniert, wir beraten Sie gerne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Kellerhals Carrard Lugano SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Kellerhals Carrard Lugano SA

Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Bau und Immobilien • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltAnwaltsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Bau und Immobilien • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Rütimann Rechtsanwälte I Anwaltskanzlei in Winterthur für Bau-, Erb- und Scheidungsrecht
Noch keine Bewertungen

Rütimann Rechtsanwälte I Anwaltskanzlei in Winterthur für Bau-, Erb- und Scheidungsrecht

Lindstrasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
Der beste Zeitpunkt für die Umsetzung eines guten Plan ist heute.

Der Landbote hat letzthin richtig geschrieben, dass die Wahl des richtigen Anwalts, der richtigen Anwältin, für den Erfolg bei der Umsetzung eines Rechtsanspruchs fast das Wichtigste ist. Nun suchen Sie rechtliche Unterstützung, möchten vor einer verbindlichen Beauftragung aber wissen, ob Sie bei uns den richtigen Anwalt, die richtige Anwältin, vor sich haben, und was finanziell auf Sie zukommt. Tätigkeitsbereiche • Planen und Bauen • Testament und Erbschaft • Familie- Scheidung - Trennung • Gemeinderberatung • Verträge und Gesellschaftsrecht • Mediation und Coaching • Stockwerkeigentum Unsere Dienstleistungen • Rechtsberatung • In gute Entscheide sind alle Aspekte einer Fragestellung einbezogen. Wenn Sie sich also von uns in Rechtsfragen beraten lassen, werden wir nicht nur nach Fakten und nach Ihren Zielsetzungen fragen, sondern ebenso nach möglichen Erwartungen und Reaktionen Ihres Gegenübers, nach Ihren Alternativen und manchmal auch nach Sachzwängen. Wir beraten Sie in jedem Fall objektiv und frei von eigenen Interessen. • Prozessführung • Unsere Anwältinnen und Anwälte sind befugt, unsere Klienten vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden anwaltlich zu vertreten. • Dauerberatungsmandat • Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. • Seminare • In unseren Tätigkeitsbereichen führen wir regelmässig Workshops und Veranstaltungen durch. Wir bieten überdies Behörden und Unternehmen im öffentlichen und privaten Baurecht auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare und Workshops an. Team • RA Peter Rütimann • RA Martina Sulser • RA Judith Swain • RA Corinne Mühlebach • RA Pinar Elmas • RA Carolin Schmitt • RA Lia Frischmann • Willy Menzi, unser unabhängiger Baufachexperte • Qendresa Djeladini, juristische Mitarbeiterin • Livia Simone, Kanzleichefin • Miriam Paglialonga, Kanzleisekretariat • Dominik Roost, Kanzleisekretariat Unser Kanzleiprofil: Wir bezeichnen uns bewusst als klassische Allgemeinkanzlei, denn wir möchten trotz unserer verschiedenen Spezialisierungen ein Anwaltsbüro bleiben, an das Sie sich jederzeit, unabhängig von Rang und Namen und von der Grösse Ihres Geldbeutels mit allen Ihren Rechtsfragen wenden können. Fachlich sind wir auf das Immobilien- und Baurecht spezialisiert und gehören in diesem Bereich zu den bekanntesten Anwaltskanzleien im Kanton Zürich. Als Folge davon sind wir auch in allen Bereichen des Erbrechts und des Vertragsrechts tätig. Als Allgemeinkanzlei betreuen wir überdies Mandate im Scheidungs- und Familienrecht mit unserer ganzen fachlichen und unserer teilweise grossen Lebenserfahrung. In allen unseren Tätigkeitsbereichen bieten wir neben der Rechtsberatung und Prozessführung auch Mediationen an. Bei allen unseren Tätigkeiten geht es immer darum, einen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft und einem gelingenden Leben zu leisten. Das tun wir, indem wir dafür sorgen, dass Ihr Wort am richtigen Ort auf kluge Weise Gehör findet. RA Peter Rütimann, RA Martina Sulser, RA Judith Swain, RA Corinne Mühlebach, RA Pinar Elmas

PremiumPremium Eintrag
AnwaltMediationAdvokaturbüroKanzleiRechtsberatung
Lindstrasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
AnwaltMediationAdvokaturbüroKanzleiRechtsberatung
Der beste Zeitpunkt für die Umsetzung eines guten Plan ist heute.

Der Landbote hat letzthin richtig geschrieben, dass die Wahl des richtigen Anwalts, der richtigen Anwältin, für den Erfolg bei der Umsetzung eines Rechtsanspruchs fast das Wichtigste ist. Nun suchen Sie rechtliche Unterstützung, möchten vor einer verbindlichen Beauftragung aber wissen, ob Sie bei uns den richtigen Anwalt, die richtige Anwältin, vor sich haben, und was finanziell auf Sie zukommt. Tätigkeitsbereiche • Planen und Bauen • Testament und Erbschaft • Familie- Scheidung - Trennung • Gemeinderberatung • Verträge und Gesellschaftsrecht • Mediation und Coaching • Stockwerkeigentum Unsere Dienstleistungen • Rechtsberatung • In gute Entscheide sind alle Aspekte einer Fragestellung einbezogen. Wenn Sie sich also von uns in Rechtsfragen beraten lassen, werden wir nicht nur nach Fakten und nach Ihren Zielsetzungen fragen, sondern ebenso nach möglichen Erwartungen und Reaktionen Ihres Gegenübers, nach Ihren Alternativen und manchmal auch nach Sachzwängen. Wir beraten Sie in jedem Fall objektiv und frei von eigenen Interessen. • Prozessführung • Unsere Anwältinnen und Anwälte sind befugt, unsere Klienten vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden anwaltlich zu vertreten. • Dauerberatungsmandat • Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. • Seminare • In unseren Tätigkeitsbereichen führen wir regelmässig Workshops und Veranstaltungen durch. Wir bieten überdies Behörden und Unternehmen im öffentlichen und privaten Baurecht auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare und Workshops an. Team • RA Peter Rütimann • RA Martina Sulser • RA Judith Swain • RA Corinne Mühlebach • RA Pinar Elmas • RA Carolin Schmitt • RA Lia Frischmann • Willy Menzi, unser unabhängiger Baufachexperte • Qendresa Djeladini, juristische Mitarbeiterin • Livia Simone, Kanzleichefin • Miriam Paglialonga, Kanzleisekretariat • Dominik Roost, Kanzleisekretariat Unser Kanzleiprofil: Wir bezeichnen uns bewusst als klassische Allgemeinkanzlei, denn wir möchten trotz unserer verschiedenen Spezialisierungen ein Anwaltsbüro bleiben, an das Sie sich jederzeit, unabhängig von Rang und Namen und von der Grösse Ihres Geldbeutels mit allen Ihren Rechtsfragen wenden können. Fachlich sind wir auf das Immobilien- und Baurecht spezialisiert und gehören in diesem Bereich zu den bekanntesten Anwaltskanzleien im Kanton Zürich. Als Folge davon sind wir auch in allen Bereichen des Erbrechts und des Vertragsrechts tätig. Als Allgemeinkanzlei betreuen wir überdies Mandate im Scheidungs- und Familienrecht mit unserer ganzen fachlichen und unserer teilweise grossen Lebenserfahrung. In allen unseren Tätigkeitsbereichen bieten wir neben der Rechtsberatung und Prozessführung auch Mediationen an. Bei allen unseren Tätigkeiten geht es immer darum, einen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft und einem gelingenden Leben zu leisten. Das tun wir, indem wir dafür sorgen, dass Ihr Wort am richtigen Ort auf kluge Weise Gehör findet. RA Peter Rütimann, RA Martina Sulser, RA Judith Swain, RA Corinne Mühlebach, RA Pinar Elmas

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Kellerhals Carrard

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kellerhals Carrard

Henric Petri-Strasse 35, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Kellerhals Carrard

Mit über 300 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 540 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport und Unterhaltung, Energie und Immobilien/Bau sowie Retail. Unsere Werte Unternehmerisch Wir kennen Ihre Bedürfnisse und reden die gleiche Sprache, denn auch wir sind Unternehmer und wissen durch unsere Einsitznahme in Führungsgremien von Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und Verbänden, was Ihnen wichtig ist. Wir betrachten das Recht als ein Werkzeug, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und zu steigern - mit pragmatischen und innovativen Lösungsansätzen. Persönlich und loyal Persönlicher Kontakt und gegenseitige Loyalität sind für uns keine leeren Floskeln. Deshalb haben wir vergleichsweise viele Partner im Verhältnis zur Anzahl der angestellten Juristen und setzen die persönliche Mandatsbetreuung durch unsere Partner ins Zentrum – oft als one-stop-shop und Sparringpartner über Jahre und Jahrzehnte. Teamorientiert Wir Anwälte sind es gewohnt, eng miteinander und mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Dank unserer Grösse und Projekterfahrung können wir innert kürzester Zeit Teams von Fachspezialisten zusammenstellen, effizient einsetzen und sachgerecht führen. Die Strategie und Taktik in komplexen Prozessen, Transaktionen oder Verhandlungen legen wir gemeinsam fest; dabei kommt uns unser internationaler Background und das Verständnis für andere Kulturen zugute. Kommunikativ Wir kommunizieren offen und direkt. Wir bieten nur das an, was wir auch effizient und gut bewältigen können. Wir antworten rasch und ohne unnötige Fachausdrücke auf Ihre Fragen. • weitere Sprachen vorhanden Unsere Advokaten: • Bettina Achermann • Dr. Dario Ammann • Dr. Marco Balmelli • Christine Bassanello • Susanna Baumgartner Morin • Dr. Thomas Bauer • Jan Bläuer • Dr. Lukas Bopp • Manuela Brenneis-Hobi • Dr. Emanuel Dettwiler • Philipp d’Hondt • Dr. Fabrizio Gabrielli • Danijel Gajic • Milena Grob • Prof. Dr. Pascal Grolimund • Dr. Eliane Haas • Sidney Haberthür • Dr. Marc Hanslin • Dr. Bernd Hauck • Thomas Hentz • Dr. Melanie Huber • Estelle Keller Leuthardt • Kim Lindner • Dr. Kevin MacCabe • Laura Manz • Livio Marelli • Dr. Nicolas Mosimann • Dr. Olivier Mosimann • Sebastian Müller • Dany Manuela Nüssler • Jon Oetiker • Andrea Schmutz • Sarah Schneider • Marco Sibold • Larissa Simeon • Irena Situm • Prof. Dr. Daniel Staehelin • Adrienne Strahm • Samuel Thüring • Dr. Dominik Tschudi

PremiumPremium Eintrag
Advokatur- und NotariatsbüroAnwaltAnwaltsbüroNotar
Henric Petri-Strasse 35, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Advokatur- und NotariatsbüroAnwaltAnwaltsbüroNotar
Kellerhals Carrard

Mit über 300 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 540 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport und Unterhaltung, Energie und Immobilien/Bau sowie Retail. Unsere Werte Unternehmerisch Wir kennen Ihre Bedürfnisse und reden die gleiche Sprache, denn auch wir sind Unternehmer und wissen durch unsere Einsitznahme in Führungsgremien von Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und Verbänden, was Ihnen wichtig ist. Wir betrachten das Recht als ein Werkzeug, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und zu steigern - mit pragmatischen und innovativen Lösungsansätzen. Persönlich und loyal Persönlicher Kontakt und gegenseitige Loyalität sind für uns keine leeren Floskeln. Deshalb haben wir vergleichsweise viele Partner im Verhältnis zur Anzahl der angestellten Juristen und setzen die persönliche Mandatsbetreuung durch unsere Partner ins Zentrum – oft als one-stop-shop und Sparringpartner über Jahre und Jahrzehnte. Teamorientiert Wir Anwälte sind es gewohnt, eng miteinander und mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Dank unserer Grösse und Projekterfahrung können wir innert kürzester Zeit Teams von Fachspezialisten zusammenstellen, effizient einsetzen und sachgerecht führen. Die Strategie und Taktik in komplexen Prozessen, Transaktionen oder Verhandlungen legen wir gemeinsam fest; dabei kommt uns unser internationaler Background und das Verständnis für andere Kulturen zugute. Kommunikativ Wir kommunizieren offen und direkt. Wir bieten nur das an, was wir auch effizient und gut bewältigen können. Wir antworten rasch und ohne unnötige Fachausdrücke auf Ihre Fragen. • weitere Sprachen vorhanden Unsere Advokaten: • Bettina Achermann • Dr. Dario Ammann • Dr. Marco Balmelli • Christine Bassanello • Susanna Baumgartner Morin • Dr. Thomas Bauer • Jan Bläuer • Dr. Lukas Bopp • Manuela Brenneis-Hobi • Dr. Emanuel Dettwiler • Philipp d’Hondt • Dr. Fabrizio Gabrielli • Danijel Gajic • Milena Grob • Prof. Dr. Pascal Grolimund • Dr. Eliane Haas • Sidney Haberthür • Dr. Marc Hanslin • Dr. Bernd Hauck • Thomas Hentz • Dr. Melanie Huber • Estelle Keller Leuthardt • Kim Lindner • Dr. Kevin MacCabe • Laura Manz • Livio Marelli • Dr. Nicolas Mosimann • Dr. Olivier Mosimann • Sebastian Müller • Dany Manuela Nüssler • Jon Oetiker • Andrea Schmutz • Sarah Schneider • Marco Sibold • Larissa Simeon • Irena Situm • Prof. Dr. Daniel Staehelin • Adrienne Strahm • Samuel Thüring • Dr. Dominik Tschudi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SwissLegal Dürr + Partner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SwissLegal Dürr + Partner

Centralbahnstrasse 7, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
SWISSLEGAL ist Ihre Rechtsberatung in Basel

Unser Anspruch SwissLegal berät und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Sie erhebt einen hohen Anspruch auf juristische Qualität und zählt das Flair für unkonventionelle Lösungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes zu ihren Stärken. Rechtsanwälte und Experten der SwissLegal-Gruppe sind erfahren, qualitätsbewusst, zielgerichtet, unabhängig und diskret. Die verschiedenen SwissLegal-Standorte pflegen einen regelmässigen Austausch von Fachwissen. Je nach Mandat können Spezialistenteams kanzleiübergreifend zusammengestellt werden, um den Klienten bestmöglich zu beraten. Die SwissLegal-Spezialisten bilden sich regelmässig in ihren Fachgebieten weiter und wirken teilweise auch als Referenten an Fortbildungsveranstaltungen oder als Autoren von Fachpublikationen. Mit den SwissLegal-Partnern und Rechtsprofessoren Prof. Dr. iur. David Dürr und Prof. Dr. iur Andreas Kellerhals ist SwissLegal an der Quelle von aktueller Lehre und Forschung. Unsere Gruppenstruktur Die SwissLegal-Gruppe entstand 2004 als Zusammenschluss von unabhängigen Anwaltsfirmen. Zur Zeit ist sie präsent mit Kanzleien in Basel, Bern, Chur, Olten, St. Gallen, Zug und Zürich. Weitere Standorte sind in Vorbereitung, unter anderem in der Romandie und im Tessin. Die Gruppenstruktur kombiniert die Effizienz und das persönliche Vertrauensverhältnis der einzelnen örtlichen Kanzleien mit dem breiten fachlichen Know How und dem Erfahrungsschatz der ganzen überregionalen Gruppe von gegen 30 Spezialisten. Der interne Know-how-Austausch und die in der Gruppe insgesamt geförderte Fach- und Reputationsqualität werden organisatorisch von der rechtlich selbständigen SwissLegal Ltd mit Sitz in Zug koordiniert beziehungsweise organisatorisch betreut. Vertragspartner der Klientschaft ist jeweils ausschliesslich jene örtliche Kanzlei, die das Mandat federführend betreut. Es wird keine Rechtsbeziehung zur SwissLegal Ltd oder zu den übrigen SwissLegal-Kanzleien eingegangen. Um Interessenkonflikte zwischen Swisslegal-Kanzleien zu vermeiden und gleichwohl das Anwaltsgeheimnis zu respektieren, wird die Klientschaft jeweils um Zustimmung dazu gebeten, entsprechende Abklärungen in der Gesamtgruppe vorzunehmen. Die Berufshaftpflicht ist über eine die gesamte SwissLegal-Gruppe umfassende Versicherungspolice der Allianz Suisse abgedeckt. UNSERE FACHGEBIETE Vertragsrecht Vertragsrecht in verschiedenen Wirtschaftsgebieten SwissLegal berät Unternehmen aller Branchen in vertragsrechtlichen Angelegenheiten auf jeder Geschäftsebene. Zu den klassischen Aufgaben zählt das Erarbeiten, Verfassen und Verhandeln von Verträgen wie Kaufverträgen und Allgemeine Geschäftsbedingungen, Werkverträgen, Liefer- und Produktionsverträgen, Beratungs- und anderen Dienstleistungverträgen, ferner Agentur- und Vertriebsverträgen, Mäklerverträgen, Kooperations- und Lizenzverträgen, Mietverträgen, Arbeitsverträgen oder auch Verträgen über Franchising und Factoring. Gesellschaftsrecht Gesellschafts- und sonstiges Unternehmensrecht SwissLegal unterstützt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform und der rechtlichen Struktur Ihrer Geschäftsaktivitäten, einschliesslich Holdingstrukturen im In- und Ausland. Die Spezialisten beraten Sie über die Gründung hinaus in Fragen der Organisation und Verwaltung Ihrer Gesellschaften und Konzerne sowie bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen), Mitarbeiterbeteiligungsprojekten und Holdingstrukturen. Ausserdem vertritt SwissLegal die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen von Aktionären und Anteilsinhabern in und gegenüber Gesellschaftsorganen oder berät sie beim Abschluss von Aktionärsbindungsverträgen. Steuerrecht Steuerberatung und -vertretung SwissLegal berät Unternehmen und Privatpersonen in allen Aspekten des schweizerischen und internationalen Steuerrechts. Zu den Stärken von SwissLegal zählen langjährige Erfahrungen in der Bewältigung komplexer Steuerfälle, das Unternehmenssteuerrecht mit den verschiedenen Formen von Restrukturierungen, die steuerliche Optimierung von Transaktionen und insbesondere auch grenzüberschreitende Steuerprobleme. SwissLegal-Spezialisten vertreten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Auseinandersetzungen vor Behörden und Gerichten. SwissLegal verfügt über ein bewährtes Netzwerk von ausländischen Steuerspezialisten, mit denen bei grenzüberschreitenden Fragen zusammengearbeitet wird. Immobilienrecht Handänderungen, Finanzierungen und Projektrealisierungen Von der Suche einer Immobilie, vom Kauf und der Finanzierung, über die Realisierung eines Bauprojektes, zur Eingliederung in ein komplexes Immobilienportefeuille und bis hin zum Verkauf stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Das gleiche gilt für die Vermietung oder die Veräusserung im Stockwerkeigentum oder im Baurecht. SwissLegal-Spezialisten unterstützen Sie mit sorgfältiger Analyse der rechtlichen Verhältnisse, massgeschneiderter aber zügiger Umsetzung in Rechtsstrukturen, Verträgen und Reglementen sowie mit eigenem Notariat in Basel. Baurecht Vertretung und Beratung bei Bauprojekten Bei der Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten stellen sich mannigfaltige Rechtsfragen, sei es hinsichtlich behördlicher Bewilligungen, Quartierplanentwicklungen oder allenfalls auch hinsichtlich von Interessenkollisionen mit der Nachbarschaft. Hier unterstützen Sie die SwissLegal-Spezialisten mit Sachverstand, Erfahrung und Beharrlichkeit, aber auch mit einem Sensorium für pragmatische Lösungen, etwa wenn es darum geht, allzu grosse Verzögerungen zu vermeiden. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht SwissLegal berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und vertritt ihre Interessen vor Gerichten und Behörden. Insbesondere bei der Fusion von Unternehmen oder bei der Übertragung von Unternehmensteilen sowie im Bereich des Outsourcings unterstützen Sie unsere Spezialisten mit ihrem juristischen Know-how; aber auch in der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Personalreglementen, in Fragen der Kaderentlöhnung, bei ausserordentlichen Kündigungen oder Freistellungen von Mitarbeitern oder bei der Durchsetzung von nachvertraglichen Konkurrenzverboten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne in administrativen Belangen bei der Entsendung von Arbeitnehmern oder im Arbeitsbewilligungsverfahren für ausländische Mitarbeiter. Gesundheitsrecht Arzt-, Krankenversicherungs-, Heilmittel- und Medizinalberufsrecht Ärzte, Spitäler, Physiotherapeuten und andere Leistungserbringer des schweizerischen Gesundheitswesens sehen sich immer häufiger mit komplexen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Geprägt von staatlicher Regulierung, sind die juristischen Grundlagen des Gesundheitsrechts denn auch ausserordentlich zahlreich und vielschichtig. Die im Bereich des Gesundheitsrechts tätigen SwissLegal-Spezialisten verfügen über die nötige langjährige Erfahrung, um Leistungserbringer umfassend und kompetent zu beraten und zu vertreten. Sie berücksichtigen dabei in ihrer fallweisen juristischen Lagebeurteilung die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und dessen Verflechtung mit den zuständigen Regulierungsbehörden. Wettbewerbsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht SwissLegal berät und unterstützt Unternehmen aus dem In- und Ausland in allen Fragen des nationalen wie europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie im Bereich des unlauteren Wettbewerbs. Die Spezialisten vertreten Unternehmen vor schweizerischen Wettbewerbsbehörden als auch in wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor schweizerischen Gerichten. Die Beratung bezüglich Konzentrationen, marktdominante Positionen, Diskriminierungen und anderen wettbewerbsrechtlichen Fragen und über die Zulässigkeit von wettbewerbsbeschränkenden Vertragsklauseln gehören ebenso zu den Stärken von SwissLegal. Europarecht Internationale Vertragswerke Im Zusammenhang mit Transaktionen über die Landesgrenzen und bei sonstigen internationalen Vertragswerken berücksichtigt SwissLegal die europäische Gesetzgebung im Bereich des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs wie auch die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Bestimmungen zu beachten. SwissLegal berät und vertritt Sie dabei kompetent. Um rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen, beobachtet SwissLegal die laufenden Harmonisierungsbestrebungen und Gesetzgebungsaktivitäten der EU genau. Sanierung, SchKG Insolvenzrecht und Sanierungen Die Anwälte von SwissLegal beraten Sie in sämtlichen Bereichen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Sie vertreten Unternehmen und Privatpersonen als Gläubiger oder Schuldner in Pfändungs- und Pfandverwertungsverfahren, Konkursverfahren und -liquidationen sowie in Sanierungs- und Nachlassvertragsverfahren einschliesslich aller damit in Zusammenhang stehenden Klageverfahren und Verfahren zur Vermögenssicherung und Vermögenswiederbeschaffung. Kapitalmarktrecht Banken- und Finanzmarktrecht Die Finanzwirtschaft bringt Problemstellungen rechtlicher Natur mit sich; sei es im Verhältnis zwischen der Bank und ihren Kunden; sei es bei der Finanzierung von Projekten, Unternehmen, Immobilien; sei es bei der Strukturierung, dem Vertrieb oder der Zeichnung von Anlagegefässen. Die hohe Regulierungsdichte erfordert nicht nur Sorgfalt beim Agieren, sondern vor allem auch Beherrschung der zahlreichen staatlichen oder verbandsrechtlichen nationalen und internationalen Regelungen. Da gilt es, die jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen sorgfältig zu analysieren und in die wirtschaftlichen Entscheidungen danach auszurichten. Die Spezialisten von SwissLegal im Kapitalmarkt- und Bankenrecht unterstützen Sie dabei. Geistiges Eigentum Geistiges Eigentum, Lizenzverträge, Marken SwissLegal verfügt über grosse Erfahrung im Bereich des Immaterialgüterrechts und berät und unterstützt Sie in Fragen des Urheber- und Markenrechts sowie im Bereich des Schutzes industriellen Know-hows und Designs, einschliesslich der Übertragung und Lizenzierung der entsprechenden Schutzrechte. In patentrechtlichen Angelegenheiten arbeitet SwissLegal mit externen Patentanwälten zusammen. Ehe, Erbe, Stiftungen Ehe- und Erbverträge, Nachlassabwicklungen, Stiftungen SwissLegal hilft Ihnen, die Vermögensnachfolge juristisch zu analysieren und bei Bedarf mit einem passenden Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag zu ordnen. Gänzlich frei ist man dabei nicht, sieht das Gesetz doch gewisse zwingende Randbedingungen vor. Mit professioneller Unterstützung lassen sich die Freiräume aber durchaus ausnutzen. Besonders anspruchsvoll sind die Aufgabenstellungen dort, wo Unternehmen oder komplexe Vermögensverhältnisse Bestandteil des Nachlasses sind. Bei erb- oder güterrechtlichen Vermögensnachfolgen sind speziell auch die steuerlichen Auswirkungen zu beachten. SwissLegal hilft, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Notariat, Urkunden Notariatsdienstleistungen bei Rechtsgeschäften Das Gesetz sieht für bestimmte Rechtsgeschäfte die Mitwirkung eines Notars oder einer Notarin bzw. Urkundsperson vor. Darunter fallen insbesondere Grundstück-, Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie verschiedene gesellschaftsrechtliche Transaktionen wie Gründungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen und dergleichen. Je nach kantonaler Regelung wird das Notariat von Amtstellen oder von privaten Anwältinnen oder Anwälten mit entsprechender Zulassung angeboten. Auch SwissLegal bietet Notariatsdienstleistungen an. Bei solchen Mandaten geht es uns nicht darum, eine Partei gegenüber einer anderen zu vertreten, sondern als unabhängige Gewährsperson für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Prozessrecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Streitigkeiten lassen sich nicht immer einvernehmlich beilegen und es kommt mitunter zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Wenn ein solcher Fall eintritt, dann wissen sich die SwissLegal-Spezialisten energisch einzusetzen, nicht nur rechtlich, sondern auch mit taktischer und psychologischer Erfahrung. Nicht selten ergeben sich auch noch während eines Prozesses Möglichkeiten, eine allseits gesichtswahrende Einigung zu finden. Die prozessualen Dienste beziehen sich nicht nur auf staatliche Gerichte, sondern auch auf private Schiedsgerichte, wobei SwissLegal hier als Vertreter einer Partei oder auch als Schiedsrichter amtet. Im Vordergrund stehen Zivilprozesse, also Auseinandersetzungen zwischen Privatparteien, aber auch Rekurse gegen Verwaltungsbehörden oder Verteidigungen in Strafprozessen, vor allem in Wirtschaftsfällen. Strafrecht Straf- und Strafprozessrecht Geschädigte und Privatkläger in einem Strafverfahren sind auf kompetente juristische Unterstützung angewiesen, Beschuldigte benötigen einen qualifizierten Strafverteidiger. Im Strafprozess helfen wir diesen, unter Einbezug sämtlicher relevanter Umstände die jeweils optimale Taktik zu wählen, um das für sie beste Ergebnis zu erzielen. Auch wenn unsere Schwerpunkte im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegen, decken die entsprechend tätigen SwissLegal-Spezialisten grundsätzlich sämtliche Bereiche des Strafrechts ab. Einige von Ihnen verfügen zudem über Spezialkenntnisse im Bereich des Militärstrafrechts. Schaden, Versicherung Haftpflicht-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Nicht alle privaten oder wirtschaftlichen Verhältnisse lassen sich im Voraus vertraglich regeln. Zwischendurch passiert auch einmal etwas, sei es fahrlässig oder gar absichtlich, sei es im privaten, sei es im wirtschaftlichen Bereich, etwa im Fall einer Verantwortlichkeit als Verwaltungsrat. Damit stellen sich Fragen des Haftpflicht- und oft auch des Versicherungsrechts. Versicherungsaspekte tauchen auch im Zusammenhang mit den Risiken Arbeitslosigkeit, Invalidität und Tod auf. Damit einher gehen verschiedene rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Probleme. Die SwissLegal-Spezialisten helfen, sie zu lösen. Karriere und Jobs Bei der Rekrutierung junger Anwälte und Anwältinnen sowie Spezialisten setzt SwissLegal auf innovative, dynamische und integre Persönlichkeiten. Als Arbeitgeber fördert die Organisation Talente auf allen Stufen und bietet diesen eine spannende Plattform in einer modernen, rasch wachsenden Gruppe, die sich höchster juristischer Kompetenz und Sorgfalt verpflichtet fühlt. Unsere Spezialisten • Christine Boldi-Goetschy, Rechtsanwältin und Notarin • Prof. Dr. David Dürr, Rechtsananwalt und Notar • Dr. Thomas Kaufmann, Rechtsanwalt • Daniel Knecht, Rechtsanwalt • Daniela Korody, Rechtsanwältin • Lisa Oberholzer, Rechtsanwältin • Dr. Sabine Pegoraro-Meier, Rechtsanwältin • Dr. Paul Rüst, Rechtskonsulent • Dr. Frantisek J. Safarik, Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte • Dr. Balz Settelen, Rechtsanwalt • Dr. Peter Vetter, Rechtsanwalt

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarSteuerberatung
Centralbahnstrasse 7, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
AnwaltNotarSteuerberatung
SWISSLEGAL ist Ihre Rechtsberatung in Basel

Unser Anspruch SwissLegal berät und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Sie erhebt einen hohen Anspruch auf juristische Qualität und zählt das Flair für unkonventionelle Lösungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes zu ihren Stärken. Rechtsanwälte und Experten der SwissLegal-Gruppe sind erfahren, qualitätsbewusst, zielgerichtet, unabhängig und diskret. Die verschiedenen SwissLegal-Standorte pflegen einen regelmässigen Austausch von Fachwissen. Je nach Mandat können Spezialistenteams kanzleiübergreifend zusammengestellt werden, um den Klienten bestmöglich zu beraten. Die SwissLegal-Spezialisten bilden sich regelmässig in ihren Fachgebieten weiter und wirken teilweise auch als Referenten an Fortbildungsveranstaltungen oder als Autoren von Fachpublikationen. Mit den SwissLegal-Partnern und Rechtsprofessoren Prof. Dr. iur. David Dürr und Prof. Dr. iur Andreas Kellerhals ist SwissLegal an der Quelle von aktueller Lehre und Forschung. Unsere Gruppenstruktur Die SwissLegal-Gruppe entstand 2004 als Zusammenschluss von unabhängigen Anwaltsfirmen. Zur Zeit ist sie präsent mit Kanzleien in Basel, Bern, Chur, Olten, St. Gallen, Zug und Zürich. Weitere Standorte sind in Vorbereitung, unter anderem in der Romandie und im Tessin. Die Gruppenstruktur kombiniert die Effizienz und das persönliche Vertrauensverhältnis der einzelnen örtlichen Kanzleien mit dem breiten fachlichen Know How und dem Erfahrungsschatz der ganzen überregionalen Gruppe von gegen 30 Spezialisten. Der interne Know-how-Austausch und die in der Gruppe insgesamt geförderte Fach- und Reputationsqualität werden organisatorisch von der rechtlich selbständigen SwissLegal Ltd mit Sitz in Zug koordiniert beziehungsweise organisatorisch betreut. Vertragspartner der Klientschaft ist jeweils ausschliesslich jene örtliche Kanzlei, die das Mandat federführend betreut. Es wird keine Rechtsbeziehung zur SwissLegal Ltd oder zu den übrigen SwissLegal-Kanzleien eingegangen. Um Interessenkonflikte zwischen Swisslegal-Kanzleien zu vermeiden und gleichwohl das Anwaltsgeheimnis zu respektieren, wird die Klientschaft jeweils um Zustimmung dazu gebeten, entsprechende Abklärungen in der Gesamtgruppe vorzunehmen. Die Berufshaftpflicht ist über eine die gesamte SwissLegal-Gruppe umfassende Versicherungspolice der Allianz Suisse abgedeckt. UNSERE FACHGEBIETE Vertragsrecht Vertragsrecht in verschiedenen Wirtschaftsgebieten SwissLegal berät Unternehmen aller Branchen in vertragsrechtlichen Angelegenheiten auf jeder Geschäftsebene. Zu den klassischen Aufgaben zählt das Erarbeiten, Verfassen und Verhandeln von Verträgen wie Kaufverträgen und Allgemeine Geschäftsbedingungen, Werkverträgen, Liefer- und Produktionsverträgen, Beratungs- und anderen Dienstleistungverträgen, ferner Agentur- und Vertriebsverträgen, Mäklerverträgen, Kooperations- und Lizenzverträgen, Mietverträgen, Arbeitsverträgen oder auch Verträgen über Franchising und Factoring. Gesellschaftsrecht Gesellschafts- und sonstiges Unternehmensrecht SwissLegal unterstützt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform und der rechtlichen Struktur Ihrer Geschäftsaktivitäten, einschliesslich Holdingstrukturen im In- und Ausland. Die Spezialisten beraten Sie über die Gründung hinaus in Fragen der Organisation und Verwaltung Ihrer Gesellschaften und Konzerne sowie bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen), Mitarbeiterbeteiligungsprojekten und Holdingstrukturen. Ausserdem vertritt SwissLegal die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen von Aktionären und Anteilsinhabern in und gegenüber Gesellschaftsorganen oder berät sie beim Abschluss von Aktionärsbindungsverträgen. Steuerrecht Steuerberatung und -vertretung SwissLegal berät Unternehmen und Privatpersonen in allen Aspekten des schweizerischen und internationalen Steuerrechts. Zu den Stärken von SwissLegal zählen langjährige Erfahrungen in der Bewältigung komplexer Steuerfälle, das Unternehmenssteuerrecht mit den verschiedenen Formen von Restrukturierungen, die steuerliche Optimierung von Transaktionen und insbesondere auch grenzüberschreitende Steuerprobleme. SwissLegal-Spezialisten vertreten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Auseinandersetzungen vor Behörden und Gerichten. SwissLegal verfügt über ein bewährtes Netzwerk von ausländischen Steuerspezialisten, mit denen bei grenzüberschreitenden Fragen zusammengearbeitet wird. Immobilienrecht Handänderungen, Finanzierungen und Projektrealisierungen Von der Suche einer Immobilie, vom Kauf und der Finanzierung, über die Realisierung eines Bauprojektes, zur Eingliederung in ein komplexes Immobilienportefeuille und bis hin zum Verkauf stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Das gleiche gilt für die Vermietung oder die Veräusserung im Stockwerkeigentum oder im Baurecht. SwissLegal-Spezialisten unterstützen Sie mit sorgfältiger Analyse der rechtlichen Verhältnisse, massgeschneiderter aber zügiger Umsetzung in Rechtsstrukturen, Verträgen und Reglementen sowie mit eigenem Notariat in Basel. Baurecht Vertretung und Beratung bei Bauprojekten Bei der Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten stellen sich mannigfaltige Rechtsfragen, sei es hinsichtlich behördlicher Bewilligungen, Quartierplanentwicklungen oder allenfalls auch hinsichtlich von Interessenkollisionen mit der Nachbarschaft. Hier unterstützen Sie die SwissLegal-Spezialisten mit Sachverstand, Erfahrung und Beharrlichkeit, aber auch mit einem Sensorium für pragmatische Lösungen, etwa wenn es darum geht, allzu grosse Verzögerungen zu vermeiden. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht SwissLegal berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und vertritt ihre Interessen vor Gerichten und Behörden. Insbesondere bei der Fusion von Unternehmen oder bei der Übertragung von Unternehmensteilen sowie im Bereich des Outsourcings unterstützen Sie unsere Spezialisten mit ihrem juristischen Know-how; aber auch in der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Personalreglementen, in Fragen der Kaderentlöhnung, bei ausserordentlichen Kündigungen oder Freistellungen von Mitarbeitern oder bei der Durchsetzung von nachvertraglichen Konkurrenzverboten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne in administrativen Belangen bei der Entsendung von Arbeitnehmern oder im Arbeitsbewilligungsverfahren für ausländische Mitarbeiter. Gesundheitsrecht Arzt-, Krankenversicherungs-, Heilmittel- und Medizinalberufsrecht Ärzte, Spitäler, Physiotherapeuten und andere Leistungserbringer des schweizerischen Gesundheitswesens sehen sich immer häufiger mit komplexen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Geprägt von staatlicher Regulierung, sind die juristischen Grundlagen des Gesundheitsrechts denn auch ausserordentlich zahlreich und vielschichtig. Die im Bereich des Gesundheitsrechts tätigen SwissLegal-Spezialisten verfügen über die nötige langjährige Erfahrung, um Leistungserbringer umfassend und kompetent zu beraten und zu vertreten. Sie berücksichtigen dabei in ihrer fallweisen juristischen Lagebeurteilung die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und dessen Verflechtung mit den zuständigen Regulierungsbehörden. Wettbewerbsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht SwissLegal berät und unterstützt Unternehmen aus dem In- und Ausland in allen Fragen des nationalen wie europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie im Bereich des unlauteren Wettbewerbs. Die Spezialisten vertreten Unternehmen vor schweizerischen Wettbewerbsbehörden als auch in wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor schweizerischen Gerichten. Die Beratung bezüglich Konzentrationen, marktdominante Positionen, Diskriminierungen und anderen wettbewerbsrechtlichen Fragen und über die Zulässigkeit von wettbewerbsbeschränkenden Vertragsklauseln gehören ebenso zu den Stärken von SwissLegal. Europarecht Internationale Vertragswerke Im Zusammenhang mit Transaktionen über die Landesgrenzen und bei sonstigen internationalen Vertragswerken berücksichtigt SwissLegal die europäische Gesetzgebung im Bereich des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs wie auch die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Bestimmungen zu beachten. SwissLegal berät und vertritt Sie dabei kompetent. Um rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen, beobachtet SwissLegal die laufenden Harmonisierungsbestrebungen und Gesetzgebungsaktivitäten der EU genau. Sanierung, SchKG Insolvenzrecht und Sanierungen Die Anwälte von SwissLegal beraten Sie in sämtlichen Bereichen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Sie vertreten Unternehmen und Privatpersonen als Gläubiger oder Schuldner in Pfändungs- und Pfandverwertungsverfahren, Konkursverfahren und -liquidationen sowie in Sanierungs- und Nachlassvertragsverfahren einschliesslich aller damit in Zusammenhang stehenden Klageverfahren und Verfahren zur Vermögenssicherung und Vermögenswiederbeschaffung. Kapitalmarktrecht Banken- und Finanzmarktrecht Die Finanzwirtschaft bringt Problemstellungen rechtlicher Natur mit sich; sei es im Verhältnis zwischen der Bank und ihren Kunden; sei es bei der Finanzierung von Projekten, Unternehmen, Immobilien; sei es bei der Strukturierung, dem Vertrieb oder der Zeichnung von Anlagegefässen. Die hohe Regulierungsdichte erfordert nicht nur Sorgfalt beim Agieren, sondern vor allem auch Beherrschung der zahlreichen staatlichen oder verbandsrechtlichen nationalen und internationalen Regelungen. Da gilt es, die jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen sorgfältig zu analysieren und in die wirtschaftlichen Entscheidungen danach auszurichten. Die Spezialisten von SwissLegal im Kapitalmarkt- und Bankenrecht unterstützen Sie dabei. Geistiges Eigentum Geistiges Eigentum, Lizenzverträge, Marken SwissLegal verfügt über grosse Erfahrung im Bereich des Immaterialgüterrechts und berät und unterstützt Sie in Fragen des Urheber- und Markenrechts sowie im Bereich des Schutzes industriellen Know-hows und Designs, einschliesslich der Übertragung und Lizenzierung der entsprechenden Schutzrechte. In patentrechtlichen Angelegenheiten arbeitet SwissLegal mit externen Patentanwälten zusammen. Ehe, Erbe, Stiftungen Ehe- und Erbverträge, Nachlassabwicklungen, Stiftungen SwissLegal hilft Ihnen, die Vermögensnachfolge juristisch zu analysieren und bei Bedarf mit einem passenden Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag zu ordnen. Gänzlich frei ist man dabei nicht, sieht das Gesetz doch gewisse zwingende Randbedingungen vor. Mit professioneller Unterstützung lassen sich die Freiräume aber durchaus ausnutzen. Besonders anspruchsvoll sind die Aufgabenstellungen dort, wo Unternehmen oder komplexe Vermögensverhältnisse Bestandteil des Nachlasses sind. Bei erb- oder güterrechtlichen Vermögensnachfolgen sind speziell auch die steuerlichen Auswirkungen zu beachten. SwissLegal hilft, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Notariat, Urkunden Notariatsdienstleistungen bei Rechtsgeschäften Das Gesetz sieht für bestimmte Rechtsgeschäfte die Mitwirkung eines Notars oder einer Notarin bzw. Urkundsperson vor. Darunter fallen insbesondere Grundstück-, Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie verschiedene gesellschaftsrechtliche Transaktionen wie Gründungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen und dergleichen. Je nach kantonaler Regelung wird das Notariat von Amtstellen oder von privaten Anwältinnen oder Anwälten mit entsprechender Zulassung angeboten. Auch SwissLegal bietet Notariatsdienstleistungen an. Bei solchen Mandaten geht es uns nicht darum, eine Partei gegenüber einer anderen zu vertreten, sondern als unabhängige Gewährsperson für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Prozessrecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Streitigkeiten lassen sich nicht immer einvernehmlich beilegen und es kommt mitunter zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Wenn ein solcher Fall eintritt, dann wissen sich die SwissLegal-Spezialisten energisch einzusetzen, nicht nur rechtlich, sondern auch mit taktischer und psychologischer Erfahrung. Nicht selten ergeben sich auch noch während eines Prozesses Möglichkeiten, eine allseits gesichtswahrende Einigung zu finden. Die prozessualen Dienste beziehen sich nicht nur auf staatliche Gerichte, sondern auch auf private Schiedsgerichte, wobei SwissLegal hier als Vertreter einer Partei oder auch als Schiedsrichter amtet. Im Vordergrund stehen Zivilprozesse, also Auseinandersetzungen zwischen Privatparteien, aber auch Rekurse gegen Verwaltungsbehörden oder Verteidigungen in Strafprozessen, vor allem in Wirtschaftsfällen. Strafrecht Straf- und Strafprozessrecht Geschädigte und Privatkläger in einem Strafverfahren sind auf kompetente juristische Unterstützung angewiesen, Beschuldigte benötigen einen qualifizierten Strafverteidiger. Im Strafprozess helfen wir diesen, unter Einbezug sämtlicher relevanter Umstände die jeweils optimale Taktik zu wählen, um das für sie beste Ergebnis zu erzielen. Auch wenn unsere Schwerpunkte im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegen, decken die entsprechend tätigen SwissLegal-Spezialisten grundsätzlich sämtliche Bereiche des Strafrechts ab. Einige von Ihnen verfügen zudem über Spezialkenntnisse im Bereich des Militärstrafrechts. Schaden, Versicherung Haftpflicht-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Nicht alle privaten oder wirtschaftlichen Verhältnisse lassen sich im Voraus vertraglich regeln. Zwischendurch passiert auch einmal etwas, sei es fahrlässig oder gar absichtlich, sei es im privaten, sei es im wirtschaftlichen Bereich, etwa im Fall einer Verantwortlichkeit als Verwaltungsrat. Damit stellen sich Fragen des Haftpflicht- und oft auch des Versicherungsrechts. Versicherungsaspekte tauchen auch im Zusammenhang mit den Risiken Arbeitslosigkeit, Invalidität und Tod auf. Damit einher gehen verschiedene rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Probleme. Die SwissLegal-Spezialisten helfen, sie zu lösen. Karriere und Jobs Bei der Rekrutierung junger Anwälte und Anwältinnen sowie Spezialisten setzt SwissLegal auf innovative, dynamische und integre Persönlichkeiten. Als Arbeitgeber fördert die Organisation Talente auf allen Stufen und bietet diesen eine spannende Plattform in einer modernen, rasch wachsenden Gruppe, die sich höchster juristischer Kompetenz und Sorgfalt verpflichtet fühlt. Unsere Spezialisten • Christine Boldi-Goetschy, Rechtsanwältin und Notarin • Prof. Dr. David Dürr, Rechtsananwalt und Notar • Dr. Thomas Kaufmann, Rechtsanwalt • Daniel Knecht, Rechtsanwalt • Daniela Korody, Rechtsanwältin • Lisa Oberholzer, Rechtsanwältin • Dr. Sabine Pegoraro-Meier, Rechtsanwältin • Dr. Paul Rüst, Rechtskonsulent • Dr. Frantisek J. Safarik, Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte • Dr. Balz Settelen, Rechtsanwalt • Dr. Peter Vetter, Rechtsanwalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Sergio Cattaneo Architetti SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sergio Cattaneo Architetti SA

Viale Stefano Franscini 4, 6500 Bellinzona
Sergio Cattaneo Architetti SA

Sergio Cattaneo Architetti SA ist ein dynamisches Büro mit Erfahrung in der sensiblen und effektiven Planung von Qualitätsarchitektur in der Schweiz. Unsere grosse Erfahrung im Bereich des Neubaus, der Renovation bestehender Gebäude, der Restauration und der Stadtplanung erlaubt es uns, eine qualitativ hochstehende Architektur zu entwickeln, die die Schweizer Ausführungsstandards respektiert und mit Professionalität und Kompetenz auf jeden Wunsch des Bauherrn eingeht. Unser methodischer und gestalterischer Ansatz basiert auf verschiedenen Werten, Richtlinien unserer Architektur. Kenntnis des territorialen Kontexts Für die Entwicklung unserer Werke untersuchen wir sorgfältig die physischen Merkmale des Projektortes: die Landschaft, die Materialien, die das Referenzgebiet charakterisieren, das Licht, die Atmosphäre. Angesichts der Wurzeln, die unser Atelier hat, ist zudem die Kenntnis des kulturellen, sozialen und historischen Territoriums des Tessins, aber auch der Schweiz, eine unserer Stärken, die wir dank neuer Projekte und Studien täglich pflegen. Die Entwicklung einer vom sozialen Bewusstsein durchdrungenen Architektur Die Räume und Architekturen, die wir entwerfen, beeinflussen direkt oder indirekt die Gesellschaft, in der sie leben und die sie umgibt. Wir glauben, dass unsere Rolle als Architekten und Planer des Territoriums der Zukunft darin besteht, unser Wissen und Können in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, indem wir als Katalysatoren für eine nachhaltige soziale Entwicklung sowohl in städtischen Räumen, als auch in unseren Bergen, auf Kommunikationswegen, Infrastrukturen und Freizeitgebieten wirken. Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir Lösungen, die mit der Zeit gehen, ohne unsere Ursprünge und das historische Erbe, das uns umgibt, zu vergessen. Wir bieten architektonische Restaurierungslösungen und Beratung in Bezug auf lokale Geschichte und Kultur. Unsere Erfahrung in der Restaurierung geschützter Gebäude erlaubt uns eine Sensibilität bei der Sanierung bestehender Objekte, auch wenn diese nicht unter Schutz stehen. Dies ist auch mit einem Diskurs über ökologische Nachhaltigkeit verbunden. Ökologische Nachhaltigkeit Jedes Gebäude muss bei gleichzeitiger Gewährleistung von Komfort und Funktionalität im Einklang mit dem lokalen und globalen Klima stehen. Unsere Suche nach Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Entwurfsphase, indem wir die Eigenschaften der natürlichen und umweltbezogenen Aspekte, die für jeden Ort spezifisch sind, im Bewusstsein der Verwendung von Materialien und ihres Lebenszyklus bewerten. Ziel unseres Büros ist die Förderung einer bewussten architektonischen Entwicklung zur Unterstützung einer prosperierenden Zukunft im Einklang mit der Natur. Architektonisches Bewusstsein Wir glauben, dass die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Architektur und von Räumen, die in der Lage sind, das alltägliche Leben zu beherbergen, ein erzieherisches Potenzial und die Fähigkeit hat, das Bewusstsein für die Menschen und die Gesellschaft, in der sie leben, zu schärfen. Wirtschaftliche und architektonische Planung Unsere Erfahrung in diesem Sektor ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln und Renditeprognosen für Investitionen zu erstellen, wobei wir dem Kunden eine kontrollierte Kostenplanung von der Projektierung bis zur Ausführung der Bauwerke bieten. Kundenzufriedenheit Wir versuchen, den besten Interessen unserer Kunden zu folgen und unsere Prinzipien zu respektieren. Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, jeden Kunden kennen zu lernen, seine Bedürfnisse (auch Träume, Erwartungen, Ängste...) zu verstehen und zu versuchen, ihn in allen Phasen des Projekts bestmöglich zu begleiten. Das Vertrauen zu schaffen, das es ihm erlaubt, uns zu sagen: "Ich vertraue dir, du tust es!". Zugänglichkeit und gemeinsame Nutzung Unser Ziel ist es, unsere Architektur und Arbeitsphilosophie einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen, indem wir unsere Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft teilen.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektInnenarchitekturBaumanagementRaumplanung StadtplanungBauleitung
Viale Stefano Franscini 4, 6500 Bellinzona
ArchitektInnenarchitekturBaumanagementRaumplanung StadtplanungBauleitung
Sergio Cattaneo Architetti SA

Sergio Cattaneo Architetti SA ist ein dynamisches Büro mit Erfahrung in der sensiblen und effektiven Planung von Qualitätsarchitektur in der Schweiz. Unsere grosse Erfahrung im Bereich des Neubaus, der Renovation bestehender Gebäude, der Restauration und der Stadtplanung erlaubt es uns, eine qualitativ hochstehende Architektur zu entwickeln, die die Schweizer Ausführungsstandards respektiert und mit Professionalität und Kompetenz auf jeden Wunsch des Bauherrn eingeht. Unser methodischer und gestalterischer Ansatz basiert auf verschiedenen Werten, Richtlinien unserer Architektur. Kenntnis des territorialen Kontexts Für die Entwicklung unserer Werke untersuchen wir sorgfältig die physischen Merkmale des Projektortes: die Landschaft, die Materialien, die das Referenzgebiet charakterisieren, das Licht, die Atmosphäre. Angesichts der Wurzeln, die unser Atelier hat, ist zudem die Kenntnis des kulturellen, sozialen und historischen Territoriums des Tessins, aber auch der Schweiz, eine unserer Stärken, die wir dank neuer Projekte und Studien täglich pflegen. Die Entwicklung einer vom sozialen Bewusstsein durchdrungenen Architektur Die Räume und Architekturen, die wir entwerfen, beeinflussen direkt oder indirekt die Gesellschaft, in der sie leben und die sie umgibt. Wir glauben, dass unsere Rolle als Architekten und Planer des Territoriums der Zukunft darin besteht, unser Wissen und Können in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, indem wir als Katalysatoren für eine nachhaltige soziale Entwicklung sowohl in städtischen Räumen, als auch in unseren Bergen, auf Kommunikationswegen, Infrastrukturen und Freizeitgebieten wirken. Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir Lösungen, die mit der Zeit gehen, ohne unsere Ursprünge und das historische Erbe, das uns umgibt, zu vergessen. Wir bieten architektonische Restaurierungslösungen und Beratung in Bezug auf lokale Geschichte und Kultur. Unsere Erfahrung in der Restaurierung geschützter Gebäude erlaubt uns eine Sensibilität bei der Sanierung bestehender Objekte, auch wenn diese nicht unter Schutz stehen. Dies ist auch mit einem Diskurs über ökologische Nachhaltigkeit verbunden. Ökologische Nachhaltigkeit Jedes Gebäude muss bei gleichzeitiger Gewährleistung von Komfort und Funktionalität im Einklang mit dem lokalen und globalen Klima stehen. Unsere Suche nach Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Entwurfsphase, indem wir die Eigenschaften der natürlichen und umweltbezogenen Aspekte, die für jeden Ort spezifisch sind, im Bewusstsein der Verwendung von Materialien und ihres Lebenszyklus bewerten. Ziel unseres Büros ist die Förderung einer bewussten architektonischen Entwicklung zur Unterstützung einer prosperierenden Zukunft im Einklang mit der Natur. Architektonisches Bewusstsein Wir glauben, dass die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Architektur und von Räumen, die in der Lage sind, das alltägliche Leben zu beherbergen, ein erzieherisches Potenzial und die Fähigkeit hat, das Bewusstsein für die Menschen und die Gesellschaft, in der sie leben, zu schärfen. Wirtschaftliche und architektonische Planung Unsere Erfahrung in diesem Sektor ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln und Renditeprognosen für Investitionen zu erstellen, wobei wir dem Kunden eine kontrollierte Kostenplanung von der Projektierung bis zur Ausführung der Bauwerke bieten. Kundenzufriedenheit Wir versuchen, den besten Interessen unserer Kunden zu folgen und unsere Prinzipien zu respektieren. Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, jeden Kunden kennen zu lernen, seine Bedürfnisse (auch Träume, Erwartungen, Ängste...) zu verstehen und zu versuchen, ihn in allen Phasen des Projekts bestmöglich zu begleiten. Das Vertrauen zu schaffen, das es ihm erlaubt, uns zu sagen: "Ich vertraue dir, du tust es!". Zugänglichkeit und gemeinsame Nutzung Unser Ziel ist es, unsere Architektur und Arbeitsphilosophie einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen, indem wir unsere Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft teilen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Fotografie Ulrike Kiese

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fotografie Ulrike Kiese

Dorfstrasse 9, 5233 Stilli
Fotografie Ulrike Kiese PORTRAIT - & HOCHZEITSFOTOGRAFIE

FOTOGRAF FOTOGRAFIN FOTOSTUDIO DIE EMOTIONALE UND PERSÖNLICHE VERBINDUNG Fotografieren ist nicht draufhalten und abdrücken. Bilder entstehen bei Fotografie Ulrike Kiese anders. Spannende Bilder,gerade im Portraitbereich, sind im besten Sinne Teamarbeit. Das Gleiche gilt natürlich auch in der Businessfotografie und besonders in der Hochzeitsfotografie. Ich fühle mich in Menschen hinein und mache sie zu Komplizen eines gemeinsamen Projekts. Ich finde die "beste Seite" – und setze sie ins Bild. Menschen fühlen sich wohl mit mir, weil ich mich auf sie einlasse. Mit Zeit und Ruhe. Deshalb lassen sie sich auch auf mich ein. Und das macht im Resultat den Unterschied: Bilder, wirklich gute Bilder, die sehr lange Freude bereiten. Ich arbeite seit 1992 als freie Fotografin und habe in meiner Tätigkeit auch schon verschiedene Bücher und Zeitschriften veröffentlicht: 31 Lofts / Offizin Verlag - 20 Jahre Kunsthaus Grenchen – Gartenidee -Garden Style Projekte, Ausstellungen und dokumentarische Arbeiten runden meinen Erfahrungsschatz ab. Ausdrucksstarke Fotografie in hoher kreativer und künstlerischen Qualität dürfen Sie bei uns erwarten. Denn jeder Kunde ist für uns individuell und wir freuen uns immer wieder erneut auf neue Herausforderungen und vor allem auf eine spannende Zusammenarbeit! Unsere Auftragsarbeiten rundum die Fotografie • Portraits (People) • Industrie • Produkte - Fotografie • Eventfotografie (Veranstaltungen, Feiern, Konzerte) • Reportagen (Kunst, Gesellschaft) • Architektur • Kunst • Werbefotografie • Pflanzen • Gärten Portraits Künstlerische und kreative Portraits im Studio oder Location nach Wahl, mit oder ohne Visagist. Professionelle Fotografie Architektur, Industrie, Businessportraits und Produkte-Aufnahmen. Gartenreportagen Internationale Magazine, Gartenarchitekten Reportagen Vernissagen, Firmenanlässe, Privatanlässe, Hochzeiten Nach dem Motto Mit der eigenen Kreativität und in Zusammenarbeit mit der Kompetenz der Fotografin entsteht Wunderbares! Die Hochzeit! Der schönste Tag im Leben – perfekt in Bild gesetzt Ihr Termin beim Standesamt und/oder in der Kirche ist einmalig. Richten Sie eine unverbindliche Terminanfrage an uns. Sind wir an Ihrem Trauungstag noch frei, dann steht einem ersten Gespräch nichts mehr im Wege. Ideal ist die Terminanfrage 12 – 16 Wochen im Voraus, damit wir gemeinsam genügend Zeit finden, den schönsten Tag in Ihrem Leben fotografisch zu planen. Auch das Zeitmanagement liegt nun in der Hand von Fotografie Ulrike Kiese Damit Sie sich auf Ihren schönsten Tag genussvoll einstellen können um verträumte Augenblicke, die für Sie unvergesslich festgehalten werden. Bei uns können individuelle Vorstellungen und Wünsche professionell in die Realität umgesetzt werden. Die entstandenen Bilder können zusätzlich auf aussergewöhnliche Materialien gedruckt oder in einem speziell gestalteten Album zusammengestellt werden. Elektronisch erfasste Fotodaten können sie auf Wunsch auch in Begleitung ihrer Lieblingsmusik erhalten. NEU NEU 3d Figur 3D Figuren Mini Me PocketSize Me AG Aus dem Leben gegriffen Die Zeit kurz anhalten und ein Abbild seiner selbst als 3d Figur schaffen, das für immer Bestand hat. Als 3d Skulptur, als 3d Miniatur, dreidimensional und lebensecht. Und das haben Sie davon PocketSize Me produziert für Sie eine moderne und ganz persönliche Form der individuellen Zeitgeschichte: Ihre eigene 3D-Figur als Unikat. In wählbarer Grösse, so einzigartig wie das Original – also wie Sie selbst. Sie begegnen sich selbst. Und Sie können sich selbst verschenken. Selbstverständlich macht Ihr originalgetreues 3D Abbild auch auf dem Schreibtisch oder in der Vitrine eine gute Figur. Familien halten die Zeit an. Wie hat sich Ihre Familie an einem bestimmten Tag präsentiert? Teams und Gruppen setzen Flagge und bleiben in Erinnerung – für immer und ewig. Firmen und Institutionen schreiben Geschichte. Der Vorstand, die Geschäftsleitung, die Belegschaft – lebensechte 3D Figuren dokumentieren und wirken. Die Qualität an vorderster Stelle Hier geht's um das Wichtigste in Ihrem Leben: um Sie! Deshalb ist nur das Beste gut genug! Für uns also Ansporn und Verpflichtung, nicht einfach irgendein Resultat zu liefern, sondern vielmehr das perfekte Abbild, die perfekte 3D-Figur von Ihnen zu schaffen. Das sind wir Ihnen schuldig. Und das schulden Sie sich selbst. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – und gemeinsam schaffen wir Ihre ganz persönliche 3D Figur, die Ihnen als Zeitdokument ein Leben lang Freude bereiten wird. PocketSize Me – der Pionier der ersten Stunde Die Idee der dreidimensionalen Portraitfiguren haben wir als erste in die Schweiz gebracht. Und den Vorsprung haben wir genutzt. Indem wir die Technik verfeinert haben, um Resultate auf höchstem Level möglich zu machen. PocketSize Me arbeitet mit eigenen und selbst entwickelten Verfahren, die in der Qualität klare Unterschiede schaffen. Unsere Philosophie Wir setzen auf Highend-Qualität und erstklassige Resultate. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass unsere Kunden an das Resultat zu Recht hohe Ansprüche stellen. Das dreidimensionale Abbild Ihrer selbst soll Sie repräsentieren, überzeugen und berühren. Immerhin investieren Sie Zeit, wir auch – und der gemeinsame Aufwand soll sich lohnen. In Form Ihrer perfekten 3D-Figur, als Abbild Ihrer Persönlichkeit, als unverwechselbares Unikat, als moderne und unvergängliche Form Ihrer ganz persönlichen Zeitgeschichte. Hightech und Handarbeit Der Scan-Vorgang in unserem Studio beansprucht nicht mehr als eine Viertelstunde Ihrer Zeit. Danach beginnt für uns die eigentliche Arbeit. Jeder Scan wird von uns nach unseren selbst entwickelten Verfahren aufwendig nachbearbeitet und mehrfach optimiert. Die optimierten Daten werden in einen Hochleistungs-3D-Drucker eingelesen, Schicht für Schicht moduliert und als Figur produziert. Danach investieren wir viel Zeit und Aufwand in die manuelle Nachbearbeitung der ausgedruckten Figur. Damit Ihre persönliche Portraitfigur dem Original, also Ihnen, in allen Details naturgetreu entspricht. Das ist der Grund, weshalb wir keinen Schnellservice anbieten. Wir stellen Ihre 3d Figur mit minutiöser Sorgfalt her und pflegen die Qualität bis ins letzte Detail. Die Unterschiede erkennen Sie am Resultat. Wenn Sie Ihre eigene Portraitfigur in Händen halten, werden Sie uns Recht geben: der Aufwand hat sich gelohnt! Zwei bis vier Wochen Lieferfrist sind nicht bloss Wartezeit, sondern eine Investition in die Qualität, die Ihnen zusteht! Schnell und billig oder preisgünstig und perfekt? Die Preise von PocketSize Me sind fair kalkuliert. Ein Blick auf die Produkte von Schnellservice-Anbietern mit durchwegs maschinell produziertem Output macht die Unterschiede deutlich und unterstreicht unser Credo mit Nachdruck. Wir brauchen Zeit, nehmen uns Zeit, setzen auf Hightech und Handarbeit im Finish und schaffen damit Unterschiede: minimal im Preis, maximal im Ergebnis. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben!? Für Sie eine Entscheidung, für uns Hightech und Handarbeit – und dann: Ihre 3D-Figur fürs ganze Leben! 1. Sie buchen Ihren Termin Das geht schnell und einfach. Reservieren Sie Ihren Wunschtermin für sich selbst, für Ihre Familie oder für jede gewünschte Gruppe. Mit unserem Reservations-Tool können Sie Ihren Termin gleich online buchen . 2. Scanning im Studio Der Scan-Vorgang ist vergleichbar mit der Fotografie in der Anfangszeit. Die Erfassung dauert einige Minuten, die gescannte Person muss dabei ruhig stehen und darf sich nicht bewegen. Details zum Scan-Vorgang finden Sie in unseren FAQs. 3. Nachbearbeitung Scan Der abgeschlossene Scan-Prozess produziert eine Figur aus Millionen von Polygonen (also ein Gitternetz). Diese Rohfassung wird von uns über mehrere Software-Programme nachbearbeitet, damit die Skulptur druckfähig wird. 4. Drucken 3D Die Figur wird vom Hochleistungs-Drucker in zahlreichen Durchgängen Schicht für Schicht (Mischung aus Gips, Vinyl, Polymeren, Keramik) moduliert und mit der Texturfarbe beschichtet. Dieser Vorgang dauert zwischen 50 Minuten und mehreren Stunden, je nach Grösse der Figur. Die Austrocknung nimmt zusätzlich mindestens 90 Minuten in Anspruch. 5. Manuelles Freilegen der Figur Die fertig ausgedruckte 3D-Figur liegt nun getrocknet in einem Bett aus losem Verbundwerkstoff. Sie muss vorsichtig getrennt (ausgegraben) und freigelegt werden. 6. Material entfernen Die Figur ist in dieser Phase noch sehr verletzlich und wird sehr behutsam behandelt: Mit Pinseln, Bürsten und Druckluft wird sie von überschüssigem Material befreit. 7. Detailarbeiten & Finish Die Werkzeuge zur Entfernung des losen Verbundwerkstoffs werden immer feiner. Die Figur wird von allen losen Partikeln befreit und in aufwendiger Handarbeit liebevoll nachbearbeitet. 8. Aushärten Die gereinigte und noch sehr zerbrechliche Figur ist jetzt zur Endverarbeitung bereit. Sie wird im nächsten Schritt mit Sekundenkleber ausgehärtet. So wird sie resistenter und die Farben können in voller Lebendigkeit erstrahlen. Die Figur ist nach dem Aushärtungsprozess (ca. 1 Woche) fertig und zur Präsentation bereit. 9. Figur abholen Ihre ganz persönliche 3D-Figur wartet auf Sie. Wir senden sie Ihnen per Post, Sie holen sie bei uns ab – alles ganz nach Wunsch. 10. Sie und Ihre Figur Mit Ihrer Skulptur haben Sie die Zeit angehalten und ein Stück ganz persönlicher Zeitgeschichte geschaffen. Ihre Figur repräsentiert Sie und Ihre Persönlichkeit – für den Augenblick, vor allem aber fürs ganze Leben. Für Sie, für Ihre Familie, für Ihre Freunde und für Generationen www.pocketsizeme.ch Gerne begleiten wir Sie zuverlässig und genau in dem Rahmen, den wir gemeinsam vereinbart haben. Fotografie Ulrike Kiese und Partner

PremiumPremium Eintrag
Fotograf FotoatelierHochzeit
Dorfstrasse 9, 5233 Stilli
Fotograf FotoatelierHochzeit
Fotografie Ulrike Kiese PORTRAIT - & HOCHZEITSFOTOGRAFIE

FOTOGRAF FOTOGRAFIN FOTOSTUDIO DIE EMOTIONALE UND PERSÖNLICHE VERBINDUNG Fotografieren ist nicht draufhalten und abdrücken. Bilder entstehen bei Fotografie Ulrike Kiese anders. Spannende Bilder,gerade im Portraitbereich, sind im besten Sinne Teamarbeit. Das Gleiche gilt natürlich auch in der Businessfotografie und besonders in der Hochzeitsfotografie. Ich fühle mich in Menschen hinein und mache sie zu Komplizen eines gemeinsamen Projekts. Ich finde die "beste Seite" – und setze sie ins Bild. Menschen fühlen sich wohl mit mir, weil ich mich auf sie einlasse. Mit Zeit und Ruhe. Deshalb lassen sie sich auch auf mich ein. Und das macht im Resultat den Unterschied: Bilder, wirklich gute Bilder, die sehr lange Freude bereiten. Ich arbeite seit 1992 als freie Fotografin und habe in meiner Tätigkeit auch schon verschiedene Bücher und Zeitschriften veröffentlicht: 31 Lofts / Offizin Verlag - 20 Jahre Kunsthaus Grenchen – Gartenidee -Garden Style Projekte, Ausstellungen und dokumentarische Arbeiten runden meinen Erfahrungsschatz ab. Ausdrucksstarke Fotografie in hoher kreativer und künstlerischen Qualität dürfen Sie bei uns erwarten. Denn jeder Kunde ist für uns individuell und wir freuen uns immer wieder erneut auf neue Herausforderungen und vor allem auf eine spannende Zusammenarbeit! Unsere Auftragsarbeiten rundum die Fotografie • Portraits (People) • Industrie • Produkte - Fotografie • Eventfotografie (Veranstaltungen, Feiern, Konzerte) • Reportagen (Kunst, Gesellschaft) • Architektur • Kunst • Werbefotografie • Pflanzen • Gärten Portraits Künstlerische und kreative Portraits im Studio oder Location nach Wahl, mit oder ohne Visagist. Professionelle Fotografie Architektur, Industrie, Businessportraits und Produkte-Aufnahmen. Gartenreportagen Internationale Magazine, Gartenarchitekten Reportagen Vernissagen, Firmenanlässe, Privatanlässe, Hochzeiten Nach dem Motto Mit der eigenen Kreativität und in Zusammenarbeit mit der Kompetenz der Fotografin entsteht Wunderbares! Die Hochzeit! Der schönste Tag im Leben – perfekt in Bild gesetzt Ihr Termin beim Standesamt und/oder in der Kirche ist einmalig. Richten Sie eine unverbindliche Terminanfrage an uns. Sind wir an Ihrem Trauungstag noch frei, dann steht einem ersten Gespräch nichts mehr im Wege. Ideal ist die Terminanfrage 12 – 16 Wochen im Voraus, damit wir gemeinsam genügend Zeit finden, den schönsten Tag in Ihrem Leben fotografisch zu planen. Auch das Zeitmanagement liegt nun in der Hand von Fotografie Ulrike Kiese Damit Sie sich auf Ihren schönsten Tag genussvoll einstellen können um verträumte Augenblicke, die für Sie unvergesslich festgehalten werden. Bei uns können individuelle Vorstellungen und Wünsche professionell in die Realität umgesetzt werden. Die entstandenen Bilder können zusätzlich auf aussergewöhnliche Materialien gedruckt oder in einem speziell gestalteten Album zusammengestellt werden. Elektronisch erfasste Fotodaten können sie auf Wunsch auch in Begleitung ihrer Lieblingsmusik erhalten. NEU NEU 3d Figur 3D Figuren Mini Me PocketSize Me AG Aus dem Leben gegriffen Die Zeit kurz anhalten und ein Abbild seiner selbst als 3d Figur schaffen, das für immer Bestand hat. Als 3d Skulptur, als 3d Miniatur, dreidimensional und lebensecht. Und das haben Sie davon PocketSize Me produziert für Sie eine moderne und ganz persönliche Form der individuellen Zeitgeschichte: Ihre eigene 3D-Figur als Unikat. In wählbarer Grösse, so einzigartig wie das Original – also wie Sie selbst. Sie begegnen sich selbst. Und Sie können sich selbst verschenken. Selbstverständlich macht Ihr originalgetreues 3D Abbild auch auf dem Schreibtisch oder in der Vitrine eine gute Figur. Familien halten die Zeit an. Wie hat sich Ihre Familie an einem bestimmten Tag präsentiert? Teams und Gruppen setzen Flagge und bleiben in Erinnerung – für immer und ewig. Firmen und Institutionen schreiben Geschichte. Der Vorstand, die Geschäftsleitung, die Belegschaft – lebensechte 3D Figuren dokumentieren und wirken. Die Qualität an vorderster Stelle Hier geht's um das Wichtigste in Ihrem Leben: um Sie! Deshalb ist nur das Beste gut genug! Für uns also Ansporn und Verpflichtung, nicht einfach irgendein Resultat zu liefern, sondern vielmehr das perfekte Abbild, die perfekte 3D-Figur von Ihnen zu schaffen. Das sind wir Ihnen schuldig. Und das schulden Sie sich selbst. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – und gemeinsam schaffen wir Ihre ganz persönliche 3D Figur, die Ihnen als Zeitdokument ein Leben lang Freude bereiten wird. PocketSize Me – der Pionier der ersten Stunde Die Idee der dreidimensionalen Portraitfiguren haben wir als erste in die Schweiz gebracht. Und den Vorsprung haben wir genutzt. Indem wir die Technik verfeinert haben, um Resultate auf höchstem Level möglich zu machen. PocketSize Me arbeitet mit eigenen und selbst entwickelten Verfahren, die in der Qualität klare Unterschiede schaffen. Unsere Philosophie Wir setzen auf Highend-Qualität und erstklassige Resultate. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass unsere Kunden an das Resultat zu Recht hohe Ansprüche stellen. Das dreidimensionale Abbild Ihrer selbst soll Sie repräsentieren, überzeugen und berühren. Immerhin investieren Sie Zeit, wir auch – und der gemeinsame Aufwand soll sich lohnen. In Form Ihrer perfekten 3D-Figur, als Abbild Ihrer Persönlichkeit, als unverwechselbares Unikat, als moderne und unvergängliche Form Ihrer ganz persönlichen Zeitgeschichte. Hightech und Handarbeit Der Scan-Vorgang in unserem Studio beansprucht nicht mehr als eine Viertelstunde Ihrer Zeit. Danach beginnt für uns die eigentliche Arbeit. Jeder Scan wird von uns nach unseren selbst entwickelten Verfahren aufwendig nachbearbeitet und mehrfach optimiert. Die optimierten Daten werden in einen Hochleistungs-3D-Drucker eingelesen, Schicht für Schicht moduliert und als Figur produziert. Danach investieren wir viel Zeit und Aufwand in die manuelle Nachbearbeitung der ausgedruckten Figur. Damit Ihre persönliche Portraitfigur dem Original, also Ihnen, in allen Details naturgetreu entspricht. Das ist der Grund, weshalb wir keinen Schnellservice anbieten. Wir stellen Ihre 3d Figur mit minutiöser Sorgfalt her und pflegen die Qualität bis ins letzte Detail. Die Unterschiede erkennen Sie am Resultat. Wenn Sie Ihre eigene Portraitfigur in Händen halten, werden Sie uns Recht geben: der Aufwand hat sich gelohnt! Zwei bis vier Wochen Lieferfrist sind nicht bloss Wartezeit, sondern eine Investition in die Qualität, die Ihnen zusteht! Schnell und billig oder preisgünstig und perfekt? Die Preise von PocketSize Me sind fair kalkuliert. Ein Blick auf die Produkte von Schnellservice-Anbietern mit durchwegs maschinell produziertem Output macht die Unterschiede deutlich und unterstreicht unser Credo mit Nachdruck. Wir brauchen Zeit, nehmen uns Zeit, setzen auf Hightech und Handarbeit im Finish und schaffen damit Unterschiede: minimal im Preis, maximal im Ergebnis. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben!? Für Sie eine Entscheidung, für uns Hightech und Handarbeit – und dann: Ihre 3D-Figur fürs ganze Leben! 1. Sie buchen Ihren Termin Das geht schnell und einfach. Reservieren Sie Ihren Wunschtermin für sich selbst, für Ihre Familie oder für jede gewünschte Gruppe. Mit unserem Reservations-Tool können Sie Ihren Termin gleich online buchen . 2. Scanning im Studio Der Scan-Vorgang ist vergleichbar mit der Fotografie in der Anfangszeit. Die Erfassung dauert einige Minuten, die gescannte Person muss dabei ruhig stehen und darf sich nicht bewegen. Details zum Scan-Vorgang finden Sie in unseren FAQs. 3. Nachbearbeitung Scan Der abgeschlossene Scan-Prozess produziert eine Figur aus Millionen von Polygonen (also ein Gitternetz). Diese Rohfassung wird von uns über mehrere Software-Programme nachbearbeitet, damit die Skulptur druckfähig wird. 4. Drucken 3D Die Figur wird vom Hochleistungs-Drucker in zahlreichen Durchgängen Schicht für Schicht (Mischung aus Gips, Vinyl, Polymeren, Keramik) moduliert und mit der Texturfarbe beschichtet. Dieser Vorgang dauert zwischen 50 Minuten und mehreren Stunden, je nach Grösse der Figur. Die Austrocknung nimmt zusätzlich mindestens 90 Minuten in Anspruch. 5. Manuelles Freilegen der Figur Die fertig ausgedruckte 3D-Figur liegt nun getrocknet in einem Bett aus losem Verbundwerkstoff. Sie muss vorsichtig getrennt (ausgegraben) und freigelegt werden. 6. Material entfernen Die Figur ist in dieser Phase noch sehr verletzlich und wird sehr behutsam behandelt: Mit Pinseln, Bürsten und Druckluft wird sie von überschüssigem Material befreit. 7. Detailarbeiten & Finish Die Werkzeuge zur Entfernung des losen Verbundwerkstoffs werden immer feiner. Die Figur wird von allen losen Partikeln befreit und in aufwendiger Handarbeit liebevoll nachbearbeitet. 8. Aushärten Die gereinigte und noch sehr zerbrechliche Figur ist jetzt zur Endverarbeitung bereit. Sie wird im nächsten Schritt mit Sekundenkleber ausgehärtet. So wird sie resistenter und die Farben können in voller Lebendigkeit erstrahlen. Die Figur ist nach dem Aushärtungsprozess (ca. 1 Woche) fertig und zur Präsentation bereit. 9. Figur abholen Ihre ganz persönliche 3D-Figur wartet auf Sie. Wir senden sie Ihnen per Post, Sie holen sie bei uns ab – alles ganz nach Wunsch. 10. Sie und Ihre Figur Mit Ihrer Skulptur haben Sie die Zeit angehalten und ein Stück ganz persönlicher Zeitgeschichte geschaffen. Ihre Figur repräsentiert Sie und Ihre Persönlichkeit – für den Augenblick, vor allem aber fürs ganze Leben. Für Sie, für Ihre Familie, für Ihre Freunde und für Generationen www.pocketsizeme.ch Gerne begleiten wir Sie zuverlässig und genau in dem Rahmen, den wir gemeinsam vereinbart haben. Fotografie Ulrike Kiese und Partner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:15 Uhr
Study Boost Nachhilfe Schneider
Noch keine Bewertungen

Study Boost Nachhilfe Schneider

Bahnhofstrasse 105, 8620 Wetzikon ZH
STUDYBOOST - Nachhilfe Schneider

Willkommen bei Studyboost, Ihrem kompetenten Partner für erstklassige Nachhilfe in Wetzikon. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern aller Primarstufen durch individuell angepassten Unterricht zum akademischen Erfolg zu verhelfen. Unter der erfahrenen Leitung von Ivo Schneider bieten wir flexible Unterrichtsmodelle an, die sich perfekt an Ihren Alltag anpassen lassen – ob direkt bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten in Wetzikon. Mit unseren maßgeschneiderten Einzelstunden und den vorteilhaften 5er- bzw. 10er-Abos ermöglichen wir eine zielgerichtete Förderung, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Steigern Sie mit Studyboost die Motivation und die Schulleistungen Ihres Kindes. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Zukunft. Wir bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung für Schüler aller Primarstufen in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG), Englisch und Französisch. Unser Ziel ist es, jedem Schüler die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Schule und darüber hinaus erfolgreich zu sein. Egal ob Sie sich für flexible Einzelstunden interessieren oder den Vorteil unserer 5er bzw. 10er Abopakete nutzen möchten, unser Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen. Entdecken Sie jetzt, wie Studyboost die Bildungsreise Ihres Kindes bereichern kann.

PremiumPremium Eintrag
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungAufgabenhilfeLernberatungCoaching
Bahnhofstrasse 105, 8620 Wetzikon ZH
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungAufgabenhilfeLernberatungCoaching
STUDYBOOST - Nachhilfe Schneider

Willkommen bei Studyboost, Ihrem kompetenten Partner für erstklassige Nachhilfe in Wetzikon. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern aller Primarstufen durch individuell angepassten Unterricht zum akademischen Erfolg zu verhelfen. Unter der erfahrenen Leitung von Ivo Schneider bieten wir flexible Unterrichtsmodelle an, die sich perfekt an Ihren Alltag anpassen lassen – ob direkt bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten in Wetzikon. Mit unseren maßgeschneiderten Einzelstunden und den vorteilhaften 5er- bzw. 10er-Abos ermöglichen wir eine zielgerichtete Förderung, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Steigern Sie mit Studyboost die Motivation und die Schulleistungen Ihres Kindes. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Zukunft. Wir bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung für Schüler aller Primarstufen in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG), Englisch und Französisch. Unser Ziel ist es, jedem Schüler die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Schule und darüber hinaus erfolgreich zu sein. Egal ob Sie sich für flexible Einzelstunden interessieren oder den Vorteil unserer 5er bzw. 10er Abopakete nutzen möchten, unser Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen. Entdecken Sie jetzt, wie Studyboost die Bildungsreise Ihres Kindes bereichern kann.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:15 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft
Noch keine Bewertungen

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Kühnlein Specker Isabel
Noch keine Bewertungen

Kühnlein Specker Isabel

Theaterstrasse 3, 8400 Winterthur
Anwaltskanzlei Kühnlein Specker

Forensisch und beratend tätig in den Rechtsbereichen: • Stiftungsrecht (insbesondere gemischte Stiftungen mit Familienstiftungszweck) • Erbrecht (Beratung von Familien oder einzelnen Personen, Abwicklung/Teilung von Nachlässen (inkl. Vorsorgeaufträge / Patientenverfügungen / bäuerliches Bodenrecht) • Vertragsrecht • Bankenrecht • Vereinsrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Corporate Governance & Compliance • Director's and officers' liability law (Verantwortlichkeitsrecht) • Arbeitsrecht (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden) • Übriges Zivilrecht (ohne Scheidungen) • Wettbewerbsrecht • öffentliches Wirtschaftsrecht Als Anwältin befasst sich Isabel Kühnlein Specker mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen, mit Problemstellungen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Erbrechts, mit der Abwicklung von Nachlässen, mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Stiftungsrecht (darunter fällt auch der strategische Aufbau, Umbau und die Betreuung von Unternehmensstiftungen mit Familienstiftungs-, sozialen und philantropischen Zwecksetzungen (sog. gemischte Stiftungen). Isabel Kühnlein Specker befasst sich insbesondere auch mit der Beratung, Problemstellungen und Streitigkeiten aus dem Vertragsrecht, dem Vereinsrecht, dem Arbeitsrechts (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht etwa im Rahmen von Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber-/Arbeitnehmerverbänden), mit Streitigkeiten aus dem Verantwortlichkeitsrechts (director’s and officer’s liability), sowie Streitigkeiten aus sämtlichen übrigen Bereichen des Zivil- und Obligationenrechts (ohne Scheidungen).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsberatungAnwaltsbüro
Theaterstrasse 3, 8400 Winterthur
AnwaltRechtsberatungAnwaltsbüro
Anwaltskanzlei Kühnlein Specker

Forensisch und beratend tätig in den Rechtsbereichen: • Stiftungsrecht (insbesondere gemischte Stiftungen mit Familienstiftungszweck) • Erbrecht (Beratung von Familien oder einzelnen Personen, Abwicklung/Teilung von Nachlässen (inkl. Vorsorgeaufträge / Patientenverfügungen / bäuerliches Bodenrecht) • Vertragsrecht • Bankenrecht • Vereinsrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Corporate Governance & Compliance • Director's and officers' liability law (Verantwortlichkeitsrecht) • Arbeitsrecht (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden) • Übriges Zivilrecht (ohne Scheidungen) • Wettbewerbsrecht • öffentliches Wirtschaftsrecht Als Anwältin befasst sich Isabel Kühnlein Specker mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen, mit Problemstellungen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Erbrechts, mit der Abwicklung von Nachlässen, mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Stiftungsrecht (darunter fällt auch der strategische Aufbau, Umbau und die Betreuung von Unternehmensstiftungen mit Familienstiftungs-, sozialen und philantropischen Zwecksetzungen (sog. gemischte Stiftungen). Isabel Kühnlein Specker befasst sich insbesondere auch mit der Beratung, Problemstellungen und Streitigkeiten aus dem Vertragsrecht, dem Vereinsrecht, dem Arbeitsrechts (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht etwa im Rahmen von Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber-/Arbeitnehmerverbänden), mit Streitigkeiten aus dem Verantwortlichkeitsrechts (director’s and officer’s liability), sowie Streitigkeiten aus sämtlichen übrigen Bereichen des Zivil- und Obligationenrechts (ohne Scheidungen).

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Gesellschaft in Zürich

: 634 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Wieduwilt Rechtsanwälte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Wieduwilt Rechtsanwälte

Bürglistrasse 33A, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
Wieduwilt Rechtsanwälte - engagiert und kompetent

Wieduwilt Rechtsanwälte erbringen Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen, bevorzugt in den Bereichen Miet- und Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Strafrecht, Schuldbetreibungs-und Konkursrecht, Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht sowie Steuerrecht. Unsere Tätigkeitsgebiete • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Ehe- und Familienrecht • Kindsrecht • Baurecht und Immobilienrecht • Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht • Steuerrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht Kanzlei Unsere Stärken Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wieduwilt Rechtsanwälte verfügen über eine langjährige und breite Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in der Advokatur, an Gerichten, bei Rechtsschutzversicherungen und in der Verwaltung. Unsere Rechtsanwälte sind Mitglieder des Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverbandes, des Vereins Pikettstrafverteidigung und sind an allen schweizerischen Gerichten zugelassen. Kompetente Beratung Unsere persönlichen und geschäftlichen Beziehungen und unser breites Netzwerk ermöglichen es uns, Sie auch in grenzüberschreitenden Mandanten kompetent zu beraten. Unsere enge Zusammenarbeit mit der ATAXA GmbH unterstützt zudem unsere Klientschaft im allgemeinen Steuer- und Treuhandbereich. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, lösungsorientierte und effiziente Unterstützung, ohne dabei den Wert der persönlichen und ganzheitlichen Beratung aus den Augen zu verlieren. So finden Sie uns Unsere Büros befinden sich in Winterthur in einem historischen Gebäude des ehemaligen Strickmaschinenproduzenten Adolph Saurer aus Arbon, welches 1915 von der späteren Firma Osram als Produktionsstandort für Glühlampen erworben wurde. Kontaktieren Sie uns ungeniert, wir beraten Sie gerne

PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAnwaltSteuerberatungRechtsberatung
Bürglistrasse 33A, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
AnwaltsbüroAnwaltSteuerberatungRechtsberatung
Wieduwilt Rechtsanwälte - engagiert und kompetent

Wieduwilt Rechtsanwälte erbringen Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und Institutionen, bevorzugt in den Bereichen Miet- und Arbeitsrecht, Familien- und Erbrecht, Strafrecht, Schuldbetreibungs-und Konkursrecht, Gesellschafts-, Handels- und Vertragsrecht sowie Steuerrecht. Unsere Tätigkeitsgebiete • Erbrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht • Ehe- und Familienrecht • Kindsrecht • Baurecht und Immobilienrecht • Strafrecht und Wirtschaftsstrafrecht • Steuerrecht • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht Kanzlei Unsere Stärken Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wieduwilt Rechtsanwälte verfügen über eine langjährige und breite Erfahrung aus ihrer Tätigkeit in der Advokatur, an Gerichten, bei Rechtsschutzversicherungen und in der Verwaltung. Unsere Rechtsanwälte sind Mitglieder des Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverbandes, des Vereins Pikettstrafverteidigung und sind an allen schweizerischen Gerichten zugelassen. Kompetente Beratung Unsere persönlichen und geschäftlichen Beziehungen und unser breites Netzwerk ermöglichen es uns, Sie auch in grenzüberschreitenden Mandanten kompetent zu beraten. Unsere enge Zusammenarbeit mit der ATAXA GmbH unterstützt zudem unsere Klientschaft im allgemeinen Steuer- und Treuhandbereich. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochstehende, lösungsorientierte und effiziente Unterstützung, ohne dabei den Wert der persönlichen und ganzheitlichen Beratung aus den Augen zu verlieren. So finden Sie uns Unsere Büros befinden sich in Winterthur in einem historischen Gebäude des ehemaligen Strickmaschinenproduzenten Adolph Saurer aus Arbon, welches 1915 von der späteren Firma Osram als Produktionsstandort für Glühlampen erworben wurde. Kontaktieren Sie uns ungeniert, wir beraten Sie gerne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Kellerhals Carrard Lugano SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Kellerhals Carrard Lugano SA

Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Bau und Immobilien • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAnwaltsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Via Canova 15, 6900 LuganoPostfach, 6901 Lugano
AnwaltAnwaltsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatungScheidungsberatung TrennungsberatungMarkenschutzbüro
Anwaltskanzlei

Mit derzeit über 220 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, Of Counsels, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen, Sion, Shanghai und Tokyo zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Bau und Immobilien • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport, Energie, Immobilien/Bau sowie Handel und Retail.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Rütimann Rechtsanwälte I Anwaltskanzlei in Winterthur für Bau-, Erb- und Scheidungsrecht
Noch keine Bewertungen

Rütimann Rechtsanwälte I Anwaltskanzlei in Winterthur für Bau-, Erb- und Scheidungsrecht

Lindstrasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
Der beste Zeitpunkt für die Umsetzung eines guten Plan ist heute.

Der Landbote hat letzthin richtig geschrieben, dass die Wahl des richtigen Anwalts, der richtigen Anwältin, für den Erfolg bei der Umsetzung eines Rechtsanspruchs fast das Wichtigste ist. Nun suchen Sie rechtliche Unterstützung, möchten vor einer verbindlichen Beauftragung aber wissen, ob Sie bei uns den richtigen Anwalt, die richtige Anwältin, vor sich haben, und was finanziell auf Sie zukommt. Tätigkeitsbereiche • Planen und Bauen • Testament und Erbschaft • Familie- Scheidung - Trennung • Gemeinderberatung • Verträge und Gesellschaftsrecht • Mediation und Coaching • Stockwerkeigentum Unsere Dienstleistungen • Rechtsberatung • In gute Entscheide sind alle Aspekte einer Fragestellung einbezogen. Wenn Sie sich also von uns in Rechtsfragen beraten lassen, werden wir nicht nur nach Fakten und nach Ihren Zielsetzungen fragen, sondern ebenso nach möglichen Erwartungen und Reaktionen Ihres Gegenübers, nach Ihren Alternativen und manchmal auch nach Sachzwängen. Wir beraten Sie in jedem Fall objektiv und frei von eigenen Interessen. • Prozessführung • Unsere Anwältinnen und Anwälte sind befugt, unsere Klienten vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden anwaltlich zu vertreten. • Dauerberatungsmandat • Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. • Seminare • In unseren Tätigkeitsbereichen führen wir regelmässig Workshops und Veranstaltungen durch. Wir bieten überdies Behörden und Unternehmen im öffentlichen und privaten Baurecht auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare und Workshops an. Team • RA Peter Rütimann • RA Martina Sulser • RA Judith Swain • RA Corinne Mühlebach • RA Pinar Elmas • RA Carolin Schmitt • RA Lia Frischmann • Willy Menzi, unser unabhängiger Baufachexperte • Qendresa Djeladini, juristische Mitarbeiterin • Livia Simone, Kanzleichefin • Miriam Paglialonga, Kanzleisekretariat • Dominik Roost, Kanzleisekretariat Unser Kanzleiprofil: Wir bezeichnen uns bewusst als klassische Allgemeinkanzlei, denn wir möchten trotz unserer verschiedenen Spezialisierungen ein Anwaltsbüro bleiben, an das Sie sich jederzeit, unabhängig von Rang und Namen und von der Grösse Ihres Geldbeutels mit allen Ihren Rechtsfragen wenden können. Fachlich sind wir auf das Immobilien- und Baurecht spezialisiert und gehören in diesem Bereich zu den bekanntesten Anwaltskanzleien im Kanton Zürich. Als Folge davon sind wir auch in allen Bereichen des Erbrechts und des Vertragsrechts tätig. Als Allgemeinkanzlei betreuen wir überdies Mandate im Scheidungs- und Familienrecht mit unserer ganzen fachlichen und unserer teilweise grossen Lebenserfahrung. In allen unseren Tätigkeitsbereichen bieten wir neben der Rechtsberatung und Prozessführung auch Mediationen an. Bei allen unseren Tätigkeiten geht es immer darum, einen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft und einem gelingenden Leben zu leisten. Das tun wir, indem wir dafür sorgen, dass Ihr Wort am richtigen Ort auf kluge Weise Gehör findet. RA Peter Rütimann, RA Martina Sulser, RA Judith Swain, RA Corinne Mühlebach, RA Pinar Elmas

PremiumPremium Eintrag
AnwaltMediationAdvokaturbüroKanzleiRechtsberatung
Lindstrasse 6, 8400 WinterthurPostfach, 8401 Winterthur
AnwaltMediationAdvokaturbüroKanzleiRechtsberatung
Der beste Zeitpunkt für die Umsetzung eines guten Plan ist heute.

Der Landbote hat letzthin richtig geschrieben, dass die Wahl des richtigen Anwalts, der richtigen Anwältin, für den Erfolg bei der Umsetzung eines Rechtsanspruchs fast das Wichtigste ist. Nun suchen Sie rechtliche Unterstützung, möchten vor einer verbindlichen Beauftragung aber wissen, ob Sie bei uns den richtigen Anwalt, die richtige Anwältin, vor sich haben, und was finanziell auf Sie zukommt. Tätigkeitsbereiche • Planen und Bauen • Testament und Erbschaft • Familie- Scheidung - Trennung • Gemeinderberatung • Verträge und Gesellschaftsrecht • Mediation und Coaching • Stockwerkeigentum Unsere Dienstleistungen • Rechtsberatung • In gute Entscheide sind alle Aspekte einer Fragestellung einbezogen. Wenn Sie sich also von uns in Rechtsfragen beraten lassen, werden wir nicht nur nach Fakten und nach Ihren Zielsetzungen fragen, sondern ebenso nach möglichen Erwartungen und Reaktionen Ihres Gegenübers, nach Ihren Alternativen und manchmal auch nach Sachzwängen. Wir beraten Sie in jedem Fall objektiv und frei von eigenen Interessen. • Prozessführung • Unsere Anwältinnen und Anwälte sind befugt, unsere Klienten vor allen schweizerischen Gerichten und Behörden anwaltlich zu vertreten. • Dauerberatungsmandat • Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. Das Dauerberatungsmandat ermöglicht Ihnen, jederzeit über unseren Anwalt Ihres Vertrauens bei uns direkt und unkompliziert uns auf unser ganzes Beratungsangebot zugreifen zu können. • Seminare • In unseren Tätigkeitsbereichen führen wir regelmässig Workshops und Veranstaltungen durch. Wir bieten überdies Behörden und Unternehmen im öffentlichen und privaten Baurecht auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminare und Workshops an. Team • RA Peter Rütimann • RA Martina Sulser • RA Judith Swain • RA Corinne Mühlebach • RA Pinar Elmas • RA Carolin Schmitt • RA Lia Frischmann • Willy Menzi, unser unabhängiger Baufachexperte • Qendresa Djeladini, juristische Mitarbeiterin • Livia Simone, Kanzleichefin • Miriam Paglialonga, Kanzleisekretariat • Dominik Roost, Kanzleisekretariat Unser Kanzleiprofil: Wir bezeichnen uns bewusst als klassische Allgemeinkanzlei, denn wir möchten trotz unserer verschiedenen Spezialisierungen ein Anwaltsbüro bleiben, an das Sie sich jederzeit, unabhängig von Rang und Namen und von der Grösse Ihres Geldbeutels mit allen Ihren Rechtsfragen wenden können. Fachlich sind wir auf das Immobilien- und Baurecht spezialisiert und gehören in diesem Bereich zu den bekanntesten Anwaltskanzleien im Kanton Zürich. Als Folge davon sind wir auch in allen Bereichen des Erbrechts und des Vertragsrechts tätig. Als Allgemeinkanzlei betreuen wir überdies Mandate im Scheidungs- und Familienrecht mit unserer ganzen fachlichen und unserer teilweise grossen Lebenserfahrung. In allen unseren Tätigkeitsbereichen bieten wir neben der Rechtsberatung und Prozessführung auch Mediationen an. Bei allen unseren Tätigkeiten geht es immer darum, einen Beitrag zu einem guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft und einem gelingenden Leben zu leisten. Das tun wir, indem wir dafür sorgen, dass Ihr Wort am richtigen Ort auf kluge Weise Gehör findet. RA Peter Rütimann, RA Martina Sulser, RA Judith Swain, RA Corinne Mühlebach, RA Pinar Elmas

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Kellerhals Carrard

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kellerhals Carrard

Henric Petri-Strasse 35, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Kellerhals Carrard

Mit über 300 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 540 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport und Unterhaltung, Energie und Immobilien/Bau sowie Retail. Unsere Werte Unternehmerisch Wir kennen Ihre Bedürfnisse und reden die gleiche Sprache, denn auch wir sind Unternehmer und wissen durch unsere Einsitznahme in Führungsgremien von Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und Verbänden, was Ihnen wichtig ist. Wir betrachten das Recht als ein Werkzeug, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und zu steigern - mit pragmatischen und innovativen Lösungsansätzen. Persönlich und loyal Persönlicher Kontakt und gegenseitige Loyalität sind für uns keine leeren Floskeln. Deshalb haben wir vergleichsweise viele Partner im Verhältnis zur Anzahl der angestellten Juristen und setzen die persönliche Mandatsbetreuung durch unsere Partner ins Zentrum – oft als one-stop-shop und Sparringpartner über Jahre und Jahrzehnte. Teamorientiert Wir Anwälte sind es gewohnt, eng miteinander und mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Dank unserer Grösse und Projekterfahrung können wir innert kürzester Zeit Teams von Fachspezialisten zusammenstellen, effizient einsetzen und sachgerecht führen. Die Strategie und Taktik in komplexen Prozessen, Transaktionen oder Verhandlungen legen wir gemeinsam fest; dabei kommt uns unser internationaler Background und das Verständnis für andere Kulturen zugute. Kommunikativ Wir kommunizieren offen und direkt. Wir bieten nur das an, was wir auch effizient und gut bewältigen können. Wir antworten rasch und ohne unnötige Fachausdrücke auf Ihre Fragen. • weitere Sprachen vorhanden Unsere Advokaten: • Bettina Achermann • Dr. Dario Ammann • Dr. Marco Balmelli • Christine Bassanello • Susanna Baumgartner Morin • Dr. Thomas Bauer • Jan Bläuer • Dr. Lukas Bopp • Manuela Brenneis-Hobi • Dr. Emanuel Dettwiler • Philipp d’Hondt • Dr. Fabrizio Gabrielli • Danijel Gajic • Milena Grob • Prof. Dr. Pascal Grolimund • Dr. Eliane Haas • Sidney Haberthür • Dr. Marc Hanslin • Dr. Bernd Hauck • Thomas Hentz • Dr. Melanie Huber • Estelle Keller Leuthardt • Kim Lindner • Dr. Kevin MacCabe • Laura Manz • Livio Marelli • Dr. Nicolas Mosimann • Dr. Olivier Mosimann • Sebastian Müller • Dany Manuela Nüssler • Jon Oetiker • Andrea Schmutz • Sarah Schneider • Marco Sibold • Larissa Simeon • Irena Situm • Prof. Dr. Daniel Staehelin • Adrienne Strahm • Samuel Thüring • Dr. Dominik Tschudi

PremiumPremium Eintrag
Advokatur- und NotariatsbüroAnwaltAnwaltsbüroNotar
Henric Petri-Strasse 35, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
Advokatur- und NotariatsbüroAnwaltAnwaltsbüroNotar
Kellerhals Carrard

Mit über 300 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 540 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Wir beraten und vertreten Unternehmen und Unternehmer aus allen Branchen und Wirtschaftssektoren, die öffentliche Hand, nationale und internationale Organisationen sowie Privatpersonen vor allen gerichtlichen und behördlichen Instanzen im In- und Ausland in nahezu allen Rechtsgebieten. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind: • Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Externe Rechtsabteilung • Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Insolvenzrecht • M&A und Kapitalmarktrecht • Regulatorisches Finanzmarktrecht, Finanzdienstleistungen, kollektive Anlagen, Leasing, Versicherungen • IT/IP, Vertriebs- und Wettbewerbs- und Kartellrecht • Internationales Sportrecht • Steuern • Öffentliches Recht • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Wirtschaftsstrafrecht und internationale Rechtshilfe / Compliance • Familien- und Erbrecht für Privatkunden • Notariat Speziellen Fokus legen wir auf die Branchen Finanzdienstleistungen, Life Sciences, IMT (Information, Technologie, Medien), Sport und Unterhaltung, Energie und Immobilien/Bau sowie Retail. Unsere Werte Unternehmerisch Wir kennen Ihre Bedürfnisse und reden die gleiche Sprache, denn auch wir sind Unternehmer und wissen durch unsere Einsitznahme in Führungsgremien von Unternehmen, Stiftungen, Organisationen und Verbänden, was Ihnen wichtig ist. Wir betrachten das Recht als ein Werkzeug, um Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und zu steigern - mit pragmatischen und innovativen Lösungsansätzen. Persönlich und loyal Persönlicher Kontakt und gegenseitige Loyalität sind für uns keine leeren Floskeln. Deshalb haben wir vergleichsweise viele Partner im Verhältnis zur Anzahl der angestellten Juristen und setzen die persönliche Mandatsbetreuung durch unsere Partner ins Zentrum – oft als one-stop-shop und Sparringpartner über Jahre und Jahrzehnte. Teamorientiert Wir Anwälte sind es gewohnt, eng miteinander und mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Dank unserer Grösse und Projekterfahrung können wir innert kürzester Zeit Teams von Fachspezialisten zusammenstellen, effizient einsetzen und sachgerecht führen. Die Strategie und Taktik in komplexen Prozessen, Transaktionen oder Verhandlungen legen wir gemeinsam fest; dabei kommt uns unser internationaler Background und das Verständnis für andere Kulturen zugute. Kommunikativ Wir kommunizieren offen und direkt. Wir bieten nur das an, was wir auch effizient und gut bewältigen können. Wir antworten rasch und ohne unnötige Fachausdrücke auf Ihre Fragen. • weitere Sprachen vorhanden Unsere Advokaten: • Bettina Achermann • Dr. Dario Ammann • Dr. Marco Balmelli • Christine Bassanello • Susanna Baumgartner Morin • Dr. Thomas Bauer • Jan Bläuer • Dr. Lukas Bopp • Manuela Brenneis-Hobi • Dr. Emanuel Dettwiler • Philipp d’Hondt • Dr. Fabrizio Gabrielli • Danijel Gajic • Milena Grob • Prof. Dr. Pascal Grolimund • Dr. Eliane Haas • Sidney Haberthür • Dr. Marc Hanslin • Dr. Bernd Hauck • Thomas Hentz • Dr. Melanie Huber • Estelle Keller Leuthardt • Kim Lindner • Dr. Kevin MacCabe • Laura Manz • Livio Marelli • Dr. Nicolas Mosimann • Dr. Olivier Mosimann • Sebastian Müller • Dany Manuela Nüssler • Jon Oetiker • Andrea Schmutz • Sarah Schneider • Marco Sibold • Larissa Simeon • Irena Situm • Prof. Dr. Daniel Staehelin • Adrienne Strahm • Samuel Thüring • Dr. Dominik Tschudi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SwissLegal Dürr + Partner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SwissLegal Dürr + Partner

Centralbahnstrasse 7, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
SWISSLEGAL ist Ihre Rechtsberatung in Basel

Unser Anspruch SwissLegal berät und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Sie erhebt einen hohen Anspruch auf juristische Qualität und zählt das Flair für unkonventionelle Lösungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes zu ihren Stärken. Rechtsanwälte und Experten der SwissLegal-Gruppe sind erfahren, qualitätsbewusst, zielgerichtet, unabhängig und diskret. Die verschiedenen SwissLegal-Standorte pflegen einen regelmässigen Austausch von Fachwissen. Je nach Mandat können Spezialistenteams kanzleiübergreifend zusammengestellt werden, um den Klienten bestmöglich zu beraten. Die SwissLegal-Spezialisten bilden sich regelmässig in ihren Fachgebieten weiter und wirken teilweise auch als Referenten an Fortbildungsveranstaltungen oder als Autoren von Fachpublikationen. Mit den SwissLegal-Partnern und Rechtsprofessoren Prof. Dr. iur. David Dürr und Prof. Dr. iur Andreas Kellerhals ist SwissLegal an der Quelle von aktueller Lehre und Forschung. Unsere Gruppenstruktur Die SwissLegal-Gruppe entstand 2004 als Zusammenschluss von unabhängigen Anwaltsfirmen. Zur Zeit ist sie präsent mit Kanzleien in Basel, Bern, Chur, Olten, St. Gallen, Zug und Zürich. Weitere Standorte sind in Vorbereitung, unter anderem in der Romandie und im Tessin. Die Gruppenstruktur kombiniert die Effizienz und das persönliche Vertrauensverhältnis der einzelnen örtlichen Kanzleien mit dem breiten fachlichen Know How und dem Erfahrungsschatz der ganzen überregionalen Gruppe von gegen 30 Spezialisten. Der interne Know-how-Austausch und die in der Gruppe insgesamt geförderte Fach- und Reputationsqualität werden organisatorisch von der rechtlich selbständigen SwissLegal Ltd mit Sitz in Zug koordiniert beziehungsweise organisatorisch betreut. Vertragspartner der Klientschaft ist jeweils ausschliesslich jene örtliche Kanzlei, die das Mandat federführend betreut. Es wird keine Rechtsbeziehung zur SwissLegal Ltd oder zu den übrigen SwissLegal-Kanzleien eingegangen. Um Interessenkonflikte zwischen Swisslegal-Kanzleien zu vermeiden und gleichwohl das Anwaltsgeheimnis zu respektieren, wird die Klientschaft jeweils um Zustimmung dazu gebeten, entsprechende Abklärungen in der Gesamtgruppe vorzunehmen. Die Berufshaftpflicht ist über eine die gesamte SwissLegal-Gruppe umfassende Versicherungspolice der Allianz Suisse abgedeckt. UNSERE FACHGEBIETE Vertragsrecht Vertragsrecht in verschiedenen Wirtschaftsgebieten SwissLegal berät Unternehmen aller Branchen in vertragsrechtlichen Angelegenheiten auf jeder Geschäftsebene. Zu den klassischen Aufgaben zählt das Erarbeiten, Verfassen und Verhandeln von Verträgen wie Kaufverträgen und Allgemeine Geschäftsbedingungen, Werkverträgen, Liefer- und Produktionsverträgen, Beratungs- und anderen Dienstleistungverträgen, ferner Agentur- und Vertriebsverträgen, Mäklerverträgen, Kooperations- und Lizenzverträgen, Mietverträgen, Arbeitsverträgen oder auch Verträgen über Franchising und Factoring. Gesellschaftsrecht Gesellschafts- und sonstiges Unternehmensrecht SwissLegal unterstützt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform und der rechtlichen Struktur Ihrer Geschäftsaktivitäten, einschliesslich Holdingstrukturen im In- und Ausland. Die Spezialisten beraten Sie über die Gründung hinaus in Fragen der Organisation und Verwaltung Ihrer Gesellschaften und Konzerne sowie bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen), Mitarbeiterbeteiligungsprojekten und Holdingstrukturen. Ausserdem vertritt SwissLegal die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen von Aktionären und Anteilsinhabern in und gegenüber Gesellschaftsorganen oder berät sie beim Abschluss von Aktionärsbindungsverträgen. Steuerrecht Steuerberatung und -vertretung SwissLegal berät Unternehmen und Privatpersonen in allen Aspekten des schweizerischen und internationalen Steuerrechts. Zu den Stärken von SwissLegal zählen langjährige Erfahrungen in der Bewältigung komplexer Steuerfälle, das Unternehmenssteuerrecht mit den verschiedenen Formen von Restrukturierungen, die steuerliche Optimierung von Transaktionen und insbesondere auch grenzüberschreitende Steuerprobleme. SwissLegal-Spezialisten vertreten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Auseinandersetzungen vor Behörden und Gerichten. SwissLegal verfügt über ein bewährtes Netzwerk von ausländischen Steuerspezialisten, mit denen bei grenzüberschreitenden Fragen zusammengearbeitet wird. Immobilienrecht Handänderungen, Finanzierungen und Projektrealisierungen Von der Suche einer Immobilie, vom Kauf und der Finanzierung, über die Realisierung eines Bauprojektes, zur Eingliederung in ein komplexes Immobilienportefeuille und bis hin zum Verkauf stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Das gleiche gilt für die Vermietung oder die Veräusserung im Stockwerkeigentum oder im Baurecht. SwissLegal-Spezialisten unterstützen Sie mit sorgfältiger Analyse der rechtlichen Verhältnisse, massgeschneiderter aber zügiger Umsetzung in Rechtsstrukturen, Verträgen und Reglementen sowie mit eigenem Notariat in Basel. Baurecht Vertretung und Beratung bei Bauprojekten Bei der Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten stellen sich mannigfaltige Rechtsfragen, sei es hinsichtlich behördlicher Bewilligungen, Quartierplanentwicklungen oder allenfalls auch hinsichtlich von Interessenkollisionen mit der Nachbarschaft. Hier unterstützen Sie die SwissLegal-Spezialisten mit Sachverstand, Erfahrung und Beharrlichkeit, aber auch mit einem Sensorium für pragmatische Lösungen, etwa wenn es darum geht, allzu grosse Verzögerungen zu vermeiden. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht SwissLegal berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und vertritt ihre Interessen vor Gerichten und Behörden. Insbesondere bei der Fusion von Unternehmen oder bei der Übertragung von Unternehmensteilen sowie im Bereich des Outsourcings unterstützen Sie unsere Spezialisten mit ihrem juristischen Know-how; aber auch in der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Personalreglementen, in Fragen der Kaderentlöhnung, bei ausserordentlichen Kündigungen oder Freistellungen von Mitarbeitern oder bei der Durchsetzung von nachvertraglichen Konkurrenzverboten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne in administrativen Belangen bei der Entsendung von Arbeitnehmern oder im Arbeitsbewilligungsverfahren für ausländische Mitarbeiter. Gesundheitsrecht Arzt-, Krankenversicherungs-, Heilmittel- und Medizinalberufsrecht Ärzte, Spitäler, Physiotherapeuten und andere Leistungserbringer des schweizerischen Gesundheitswesens sehen sich immer häufiger mit komplexen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Geprägt von staatlicher Regulierung, sind die juristischen Grundlagen des Gesundheitsrechts denn auch ausserordentlich zahlreich und vielschichtig. Die im Bereich des Gesundheitsrechts tätigen SwissLegal-Spezialisten verfügen über die nötige langjährige Erfahrung, um Leistungserbringer umfassend und kompetent zu beraten und zu vertreten. Sie berücksichtigen dabei in ihrer fallweisen juristischen Lagebeurteilung die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und dessen Verflechtung mit den zuständigen Regulierungsbehörden. Wettbewerbsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht SwissLegal berät und unterstützt Unternehmen aus dem In- und Ausland in allen Fragen des nationalen wie europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie im Bereich des unlauteren Wettbewerbs. Die Spezialisten vertreten Unternehmen vor schweizerischen Wettbewerbsbehörden als auch in wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor schweizerischen Gerichten. Die Beratung bezüglich Konzentrationen, marktdominante Positionen, Diskriminierungen und anderen wettbewerbsrechtlichen Fragen und über die Zulässigkeit von wettbewerbsbeschränkenden Vertragsklauseln gehören ebenso zu den Stärken von SwissLegal. Europarecht Internationale Vertragswerke Im Zusammenhang mit Transaktionen über die Landesgrenzen und bei sonstigen internationalen Vertragswerken berücksichtigt SwissLegal die europäische Gesetzgebung im Bereich des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs wie auch die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Bestimmungen zu beachten. SwissLegal berät und vertritt Sie dabei kompetent. Um rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen, beobachtet SwissLegal die laufenden Harmonisierungsbestrebungen und Gesetzgebungsaktivitäten der EU genau. Sanierung, SchKG Insolvenzrecht und Sanierungen Die Anwälte von SwissLegal beraten Sie in sämtlichen Bereichen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Sie vertreten Unternehmen und Privatpersonen als Gläubiger oder Schuldner in Pfändungs- und Pfandverwertungsverfahren, Konkursverfahren und -liquidationen sowie in Sanierungs- und Nachlassvertragsverfahren einschliesslich aller damit in Zusammenhang stehenden Klageverfahren und Verfahren zur Vermögenssicherung und Vermögenswiederbeschaffung. Kapitalmarktrecht Banken- und Finanzmarktrecht Die Finanzwirtschaft bringt Problemstellungen rechtlicher Natur mit sich; sei es im Verhältnis zwischen der Bank und ihren Kunden; sei es bei der Finanzierung von Projekten, Unternehmen, Immobilien; sei es bei der Strukturierung, dem Vertrieb oder der Zeichnung von Anlagegefässen. Die hohe Regulierungsdichte erfordert nicht nur Sorgfalt beim Agieren, sondern vor allem auch Beherrschung der zahlreichen staatlichen oder verbandsrechtlichen nationalen und internationalen Regelungen. Da gilt es, die jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen sorgfältig zu analysieren und in die wirtschaftlichen Entscheidungen danach auszurichten. Die Spezialisten von SwissLegal im Kapitalmarkt- und Bankenrecht unterstützen Sie dabei. Geistiges Eigentum Geistiges Eigentum, Lizenzverträge, Marken SwissLegal verfügt über grosse Erfahrung im Bereich des Immaterialgüterrechts und berät und unterstützt Sie in Fragen des Urheber- und Markenrechts sowie im Bereich des Schutzes industriellen Know-hows und Designs, einschliesslich der Übertragung und Lizenzierung der entsprechenden Schutzrechte. In patentrechtlichen Angelegenheiten arbeitet SwissLegal mit externen Patentanwälten zusammen. Ehe, Erbe, Stiftungen Ehe- und Erbverträge, Nachlassabwicklungen, Stiftungen SwissLegal hilft Ihnen, die Vermögensnachfolge juristisch zu analysieren und bei Bedarf mit einem passenden Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag zu ordnen. Gänzlich frei ist man dabei nicht, sieht das Gesetz doch gewisse zwingende Randbedingungen vor. Mit professioneller Unterstützung lassen sich die Freiräume aber durchaus ausnutzen. Besonders anspruchsvoll sind die Aufgabenstellungen dort, wo Unternehmen oder komplexe Vermögensverhältnisse Bestandteil des Nachlasses sind. Bei erb- oder güterrechtlichen Vermögensnachfolgen sind speziell auch die steuerlichen Auswirkungen zu beachten. SwissLegal hilft, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Notariat, Urkunden Notariatsdienstleistungen bei Rechtsgeschäften Das Gesetz sieht für bestimmte Rechtsgeschäfte die Mitwirkung eines Notars oder einer Notarin bzw. Urkundsperson vor. Darunter fallen insbesondere Grundstück-, Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie verschiedene gesellschaftsrechtliche Transaktionen wie Gründungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen und dergleichen. Je nach kantonaler Regelung wird das Notariat von Amtstellen oder von privaten Anwältinnen oder Anwälten mit entsprechender Zulassung angeboten. Auch SwissLegal bietet Notariatsdienstleistungen an. Bei solchen Mandaten geht es uns nicht darum, eine Partei gegenüber einer anderen zu vertreten, sondern als unabhängige Gewährsperson für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Prozessrecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Streitigkeiten lassen sich nicht immer einvernehmlich beilegen und es kommt mitunter zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Wenn ein solcher Fall eintritt, dann wissen sich die SwissLegal-Spezialisten energisch einzusetzen, nicht nur rechtlich, sondern auch mit taktischer und psychologischer Erfahrung. Nicht selten ergeben sich auch noch während eines Prozesses Möglichkeiten, eine allseits gesichtswahrende Einigung zu finden. Die prozessualen Dienste beziehen sich nicht nur auf staatliche Gerichte, sondern auch auf private Schiedsgerichte, wobei SwissLegal hier als Vertreter einer Partei oder auch als Schiedsrichter amtet. Im Vordergrund stehen Zivilprozesse, also Auseinandersetzungen zwischen Privatparteien, aber auch Rekurse gegen Verwaltungsbehörden oder Verteidigungen in Strafprozessen, vor allem in Wirtschaftsfällen. Strafrecht Straf- und Strafprozessrecht Geschädigte und Privatkläger in einem Strafverfahren sind auf kompetente juristische Unterstützung angewiesen, Beschuldigte benötigen einen qualifizierten Strafverteidiger. Im Strafprozess helfen wir diesen, unter Einbezug sämtlicher relevanter Umstände die jeweils optimale Taktik zu wählen, um das für sie beste Ergebnis zu erzielen. Auch wenn unsere Schwerpunkte im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegen, decken die entsprechend tätigen SwissLegal-Spezialisten grundsätzlich sämtliche Bereiche des Strafrechts ab. Einige von Ihnen verfügen zudem über Spezialkenntnisse im Bereich des Militärstrafrechts. Schaden, Versicherung Haftpflicht-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Nicht alle privaten oder wirtschaftlichen Verhältnisse lassen sich im Voraus vertraglich regeln. Zwischendurch passiert auch einmal etwas, sei es fahrlässig oder gar absichtlich, sei es im privaten, sei es im wirtschaftlichen Bereich, etwa im Fall einer Verantwortlichkeit als Verwaltungsrat. Damit stellen sich Fragen des Haftpflicht- und oft auch des Versicherungsrechts. Versicherungsaspekte tauchen auch im Zusammenhang mit den Risiken Arbeitslosigkeit, Invalidität und Tod auf. Damit einher gehen verschiedene rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Probleme. Die SwissLegal-Spezialisten helfen, sie zu lösen. Karriere und Jobs Bei der Rekrutierung junger Anwälte und Anwältinnen sowie Spezialisten setzt SwissLegal auf innovative, dynamische und integre Persönlichkeiten. Als Arbeitgeber fördert die Organisation Talente auf allen Stufen und bietet diesen eine spannende Plattform in einer modernen, rasch wachsenden Gruppe, die sich höchster juristischer Kompetenz und Sorgfalt verpflichtet fühlt. Unsere Spezialisten • Christine Boldi-Goetschy, Rechtsanwältin und Notarin • Prof. Dr. David Dürr, Rechtsananwalt und Notar • Dr. Thomas Kaufmann, Rechtsanwalt • Daniel Knecht, Rechtsanwalt • Daniela Korody, Rechtsanwältin • Lisa Oberholzer, Rechtsanwältin • Dr. Sabine Pegoraro-Meier, Rechtsanwältin • Dr. Paul Rüst, Rechtskonsulent • Dr. Frantisek J. Safarik, Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte • Dr. Balz Settelen, Rechtsanwalt • Dr. Peter Vetter, Rechtsanwalt

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarSteuerberatung
Centralbahnstrasse 7, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
AnwaltNotarSteuerberatung
SWISSLEGAL ist Ihre Rechtsberatung in Basel

Unser Anspruch SwissLegal berät und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Sie erhebt einen hohen Anspruch auf juristische Qualität und zählt das Flair für unkonventionelle Lösungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Mitteleinsatzes zu ihren Stärken. Rechtsanwälte und Experten der SwissLegal-Gruppe sind erfahren, qualitätsbewusst, zielgerichtet, unabhängig und diskret. Die verschiedenen SwissLegal-Standorte pflegen einen regelmässigen Austausch von Fachwissen. Je nach Mandat können Spezialistenteams kanzleiübergreifend zusammengestellt werden, um den Klienten bestmöglich zu beraten. Die SwissLegal-Spezialisten bilden sich regelmässig in ihren Fachgebieten weiter und wirken teilweise auch als Referenten an Fortbildungsveranstaltungen oder als Autoren von Fachpublikationen. Mit den SwissLegal-Partnern und Rechtsprofessoren Prof. Dr. iur. David Dürr und Prof. Dr. iur Andreas Kellerhals ist SwissLegal an der Quelle von aktueller Lehre und Forschung. Unsere Gruppenstruktur Die SwissLegal-Gruppe entstand 2004 als Zusammenschluss von unabhängigen Anwaltsfirmen. Zur Zeit ist sie präsent mit Kanzleien in Basel, Bern, Chur, Olten, St. Gallen, Zug und Zürich. Weitere Standorte sind in Vorbereitung, unter anderem in der Romandie und im Tessin. Die Gruppenstruktur kombiniert die Effizienz und das persönliche Vertrauensverhältnis der einzelnen örtlichen Kanzleien mit dem breiten fachlichen Know How und dem Erfahrungsschatz der ganzen überregionalen Gruppe von gegen 30 Spezialisten. Der interne Know-how-Austausch und die in der Gruppe insgesamt geförderte Fach- und Reputationsqualität werden organisatorisch von der rechtlich selbständigen SwissLegal Ltd mit Sitz in Zug koordiniert beziehungsweise organisatorisch betreut. Vertragspartner der Klientschaft ist jeweils ausschliesslich jene örtliche Kanzlei, die das Mandat federführend betreut. Es wird keine Rechtsbeziehung zur SwissLegal Ltd oder zu den übrigen SwissLegal-Kanzleien eingegangen. Um Interessenkonflikte zwischen Swisslegal-Kanzleien zu vermeiden und gleichwohl das Anwaltsgeheimnis zu respektieren, wird die Klientschaft jeweils um Zustimmung dazu gebeten, entsprechende Abklärungen in der Gesamtgruppe vorzunehmen. Die Berufshaftpflicht ist über eine die gesamte SwissLegal-Gruppe umfassende Versicherungspolice der Allianz Suisse abgedeckt. UNSERE FACHGEBIETE Vertragsrecht Vertragsrecht in verschiedenen Wirtschaftsgebieten SwissLegal berät Unternehmen aller Branchen in vertragsrechtlichen Angelegenheiten auf jeder Geschäftsebene. Zu den klassischen Aufgaben zählt das Erarbeiten, Verfassen und Verhandeln von Verträgen wie Kaufverträgen und Allgemeine Geschäftsbedingungen, Werkverträgen, Liefer- und Produktionsverträgen, Beratungs- und anderen Dienstleistungverträgen, ferner Agentur- und Vertriebsverträgen, Mäklerverträgen, Kooperations- und Lizenzverträgen, Mietverträgen, Arbeitsverträgen oder auch Verträgen über Franchising und Factoring. Gesellschaftsrecht Gesellschafts- und sonstiges Unternehmensrecht SwissLegal unterstützt Sie bei der Wahl der Gesellschaftsform und der rechtlichen Struktur Ihrer Geschäftsaktivitäten, einschliesslich Holdingstrukturen im In- und Ausland. Die Spezialisten beraten Sie über die Gründung hinaus in Fragen der Organisation und Verwaltung Ihrer Gesellschaften und Konzerne sowie bei Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen), Mitarbeiterbeteiligungsprojekten und Holdingstrukturen. Ausserdem vertritt SwissLegal die rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen von Aktionären und Anteilsinhabern in und gegenüber Gesellschaftsorganen oder berät sie beim Abschluss von Aktionärsbindungsverträgen. Steuerrecht Steuerberatung und -vertretung SwissLegal berät Unternehmen und Privatpersonen in allen Aspekten des schweizerischen und internationalen Steuerrechts. Zu den Stärken von SwissLegal zählen langjährige Erfahrungen in der Bewältigung komplexer Steuerfälle, das Unternehmenssteuerrecht mit den verschiedenen Formen von Restrukturierungen, die steuerliche Optimierung von Transaktionen und insbesondere auch grenzüberschreitende Steuerprobleme. SwissLegal-Spezialisten vertreten Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Auseinandersetzungen vor Behörden und Gerichten. SwissLegal verfügt über ein bewährtes Netzwerk von ausländischen Steuerspezialisten, mit denen bei grenzüberschreitenden Fragen zusammengearbeitet wird. Immobilienrecht Handänderungen, Finanzierungen und Projektrealisierungen Von der Suche einer Immobilie, vom Kauf und der Finanzierung, über die Realisierung eines Bauprojektes, zur Eingliederung in ein komplexes Immobilienportefeuille und bis hin zum Verkauf stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Das gleiche gilt für die Vermietung oder die Veräusserung im Stockwerkeigentum oder im Baurecht. SwissLegal-Spezialisten unterstützen Sie mit sorgfältiger Analyse der rechtlichen Verhältnisse, massgeschneiderter aber zügiger Umsetzung in Rechtsstrukturen, Verträgen und Reglementen sowie mit eigenem Notariat in Basel. Baurecht Vertretung und Beratung bei Bauprojekten Bei der Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten stellen sich mannigfaltige Rechtsfragen, sei es hinsichtlich behördlicher Bewilligungen, Quartierplanentwicklungen oder allenfalls auch hinsichtlich von Interessenkollisionen mit der Nachbarschaft. Hier unterstützen Sie die SwissLegal-Spezialisten mit Sachverstand, Erfahrung und Beharrlichkeit, aber auch mit einem Sensorium für pragmatische Lösungen, etwa wenn es darum geht, allzu grosse Verzögerungen zu vermeiden. Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht SwissLegal berät Unternehmen in allen Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und vertritt ihre Interessen vor Gerichten und Behörden. Insbesondere bei der Fusion von Unternehmen oder bei der Übertragung von Unternehmensteilen sowie im Bereich des Outsourcings unterstützen Sie unsere Spezialisten mit ihrem juristischen Know-how; aber auch in der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen und Personalreglementen, in Fragen der Kaderentlöhnung, bei ausserordentlichen Kündigungen oder Freistellungen von Mitarbeitern oder bei der Durchsetzung von nachvertraglichen Konkurrenzverboten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne in administrativen Belangen bei der Entsendung von Arbeitnehmern oder im Arbeitsbewilligungsverfahren für ausländische Mitarbeiter. Gesundheitsrecht Arzt-, Krankenversicherungs-, Heilmittel- und Medizinalberufsrecht Ärzte, Spitäler, Physiotherapeuten und andere Leistungserbringer des schweizerischen Gesundheitswesens sehen sich immer häufiger mit komplexen rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Geprägt von staatlicher Regulierung, sind die juristischen Grundlagen des Gesundheitsrechts denn auch ausserordentlich zahlreich und vielschichtig. Die im Bereich des Gesundheitsrechts tätigen SwissLegal-Spezialisten verfügen über die nötige langjährige Erfahrung, um Leistungserbringer umfassend und kompetent zu beraten und zu vertreten. Sie berücksichtigen dabei in ihrer fallweisen juristischen Lagebeurteilung die Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und dessen Verflechtung mit den zuständigen Regulierungsbehörden. Wettbewerbsrecht Wettbewerbs- und Kartellrecht SwissLegal berät und unterstützt Unternehmen aus dem In- und Ausland in allen Fragen des nationalen wie europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie im Bereich des unlauteren Wettbewerbs. Die Spezialisten vertreten Unternehmen vor schweizerischen Wettbewerbsbehörden als auch in wettbewerbsrechtlichen Verfahren vor schweizerischen Gerichten. Die Beratung bezüglich Konzentrationen, marktdominante Positionen, Diskriminierungen und anderen wettbewerbsrechtlichen Fragen und über die Zulässigkeit von wettbewerbsbeschränkenden Vertragsklauseln gehören ebenso zu den Stärken von SwissLegal. Europarecht Internationale Vertragswerke Im Zusammenhang mit Transaktionen über die Landesgrenzen und bei sonstigen internationalen Vertragswerken berücksichtigt SwissLegal die europäische Gesetzgebung im Bereich des freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehrs wie auch die wettbewerbs- und kartellrechtlichen Bestimmungen zu beachten. SwissLegal berät und vertritt Sie dabei kompetent. Um rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen frühzeitig zu erkennen, beobachtet SwissLegal die laufenden Harmonisierungsbestrebungen und Gesetzgebungsaktivitäten der EU genau. Sanierung, SchKG Insolvenzrecht und Sanierungen Die Anwälte von SwissLegal beraten Sie in sämtlichen Bereichen des Schuldbetreibungs- und Konkursrechts. Sie vertreten Unternehmen und Privatpersonen als Gläubiger oder Schuldner in Pfändungs- und Pfandverwertungsverfahren, Konkursverfahren und -liquidationen sowie in Sanierungs- und Nachlassvertragsverfahren einschliesslich aller damit in Zusammenhang stehenden Klageverfahren und Verfahren zur Vermögenssicherung und Vermögenswiederbeschaffung. Kapitalmarktrecht Banken- und Finanzmarktrecht Die Finanzwirtschaft bringt Problemstellungen rechtlicher Natur mit sich; sei es im Verhältnis zwischen der Bank und ihren Kunden; sei es bei der Finanzierung von Projekten, Unternehmen, Immobilien; sei es bei der Strukturierung, dem Vertrieb oder der Zeichnung von Anlagegefässen. Die hohe Regulierungsdichte erfordert nicht nur Sorgfalt beim Agieren, sondern vor allem auch Beherrschung der zahlreichen staatlichen oder verbandsrechtlichen nationalen und internationalen Regelungen. Da gilt es, die jeweils anwendbaren Rechtsgrundlagen sorgfältig zu analysieren und in die wirtschaftlichen Entscheidungen danach auszurichten. Die Spezialisten von SwissLegal im Kapitalmarkt- und Bankenrecht unterstützen Sie dabei. Geistiges Eigentum Geistiges Eigentum, Lizenzverträge, Marken SwissLegal verfügt über grosse Erfahrung im Bereich des Immaterialgüterrechts und berät und unterstützt Sie in Fragen des Urheber- und Markenrechts sowie im Bereich des Schutzes industriellen Know-hows und Designs, einschliesslich der Übertragung und Lizenzierung der entsprechenden Schutzrechte. In patentrechtlichen Angelegenheiten arbeitet SwissLegal mit externen Patentanwälten zusammen. Ehe, Erbe, Stiftungen Ehe- und Erbverträge, Nachlassabwicklungen, Stiftungen SwissLegal hilft Ihnen, die Vermögensnachfolge juristisch zu analysieren und bei Bedarf mit einem passenden Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag zu ordnen. Gänzlich frei ist man dabei nicht, sieht das Gesetz doch gewisse zwingende Randbedingungen vor. Mit professioneller Unterstützung lassen sich die Freiräume aber durchaus ausnutzen. Besonders anspruchsvoll sind die Aufgabenstellungen dort, wo Unternehmen oder komplexe Vermögensverhältnisse Bestandteil des Nachlasses sind. Bei erb- oder güterrechtlichen Vermögensnachfolgen sind speziell auch die steuerlichen Auswirkungen zu beachten. SwissLegal hilft, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Notariat, Urkunden Notariatsdienstleistungen bei Rechtsgeschäften Das Gesetz sieht für bestimmte Rechtsgeschäfte die Mitwirkung eines Notars oder einer Notarin bzw. Urkundsperson vor. Darunter fallen insbesondere Grundstück-, Ehe- und Erbverträge, Testamente sowie verschiedene gesellschaftsrechtliche Transaktionen wie Gründungen, Kapitalerhöhungen, Fusionen und dergleichen. Je nach kantonaler Regelung wird das Notariat von Amtstellen oder von privaten Anwältinnen oder Anwälten mit entsprechender Zulassung angeboten. Auch SwissLegal bietet Notariatsdienstleistungen an. Bei solchen Mandaten geht es uns nicht darum, eine Partei gegenüber einer anderen zu vertreten, sondern als unabhängige Gewährsperson für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Prozessrecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit Streitigkeiten lassen sich nicht immer einvernehmlich beilegen und es kommt mitunter zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Wenn ein solcher Fall eintritt, dann wissen sich die SwissLegal-Spezialisten energisch einzusetzen, nicht nur rechtlich, sondern auch mit taktischer und psychologischer Erfahrung. Nicht selten ergeben sich auch noch während eines Prozesses Möglichkeiten, eine allseits gesichtswahrende Einigung zu finden. Die prozessualen Dienste beziehen sich nicht nur auf staatliche Gerichte, sondern auch auf private Schiedsgerichte, wobei SwissLegal hier als Vertreter einer Partei oder auch als Schiedsrichter amtet. Im Vordergrund stehen Zivilprozesse, also Auseinandersetzungen zwischen Privatparteien, aber auch Rekurse gegen Verwaltungsbehörden oder Verteidigungen in Strafprozessen, vor allem in Wirtschaftsfällen. Strafrecht Straf- und Strafprozessrecht Geschädigte und Privatkläger in einem Strafverfahren sind auf kompetente juristische Unterstützung angewiesen, Beschuldigte benötigen einen qualifizierten Strafverteidiger. Im Strafprozess helfen wir diesen, unter Einbezug sämtlicher relevanter Umstände die jeweils optimale Taktik zu wählen, um das für sie beste Ergebnis zu erzielen. Auch wenn unsere Schwerpunkte im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht liegen, decken die entsprechend tätigen SwissLegal-Spezialisten grundsätzlich sämtliche Bereiche des Strafrechts ab. Einige von Ihnen verfügen zudem über Spezialkenntnisse im Bereich des Militärstrafrechts. Schaden, Versicherung Haftpflicht-, Versicherungs- und Vorsorgerecht Nicht alle privaten oder wirtschaftlichen Verhältnisse lassen sich im Voraus vertraglich regeln. Zwischendurch passiert auch einmal etwas, sei es fahrlässig oder gar absichtlich, sei es im privaten, sei es im wirtschaftlichen Bereich, etwa im Fall einer Verantwortlichkeit als Verwaltungsrat. Damit stellen sich Fragen des Haftpflicht- und oft auch des Versicherungsrechts. Versicherungsaspekte tauchen auch im Zusammenhang mit den Risiken Arbeitslosigkeit, Invalidität und Tod auf. Damit einher gehen verschiedene rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Probleme. Die SwissLegal-Spezialisten helfen, sie zu lösen. Karriere und Jobs Bei der Rekrutierung junger Anwälte und Anwältinnen sowie Spezialisten setzt SwissLegal auf innovative, dynamische und integre Persönlichkeiten. Als Arbeitgeber fördert die Organisation Talente auf allen Stufen und bietet diesen eine spannende Plattform in einer modernen, rasch wachsenden Gruppe, die sich höchster juristischer Kompetenz und Sorgfalt verpflichtet fühlt. Unsere Spezialisten • Christine Boldi-Goetschy, Rechtsanwältin und Notarin • Prof. Dr. David Dürr, Rechtsananwalt und Notar • Dr. Thomas Kaufmann, Rechtsanwalt • Daniel Knecht, Rechtsanwalt • Daniela Korody, Rechtsanwältin • Lisa Oberholzer, Rechtsanwältin • Dr. Sabine Pegoraro-Meier, Rechtsanwältin • Dr. Paul Rüst, Rechtskonsulent • Dr. Frantisek J. Safarik, Eidg. dipl. Steuerexperte, zugelassener Revisionsexperte • Dr. Balz Settelen, Rechtsanwalt • Dr. Peter Vetter, Rechtsanwalt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Sergio Cattaneo Architetti SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sergio Cattaneo Architetti SA

Viale Stefano Franscini 4, 6500 Bellinzona
Sergio Cattaneo Architetti SA

Sergio Cattaneo Architetti SA ist ein dynamisches Büro mit Erfahrung in der sensiblen und effektiven Planung von Qualitätsarchitektur in der Schweiz. Unsere grosse Erfahrung im Bereich des Neubaus, der Renovation bestehender Gebäude, der Restauration und der Stadtplanung erlaubt es uns, eine qualitativ hochstehende Architektur zu entwickeln, die die Schweizer Ausführungsstandards respektiert und mit Professionalität und Kompetenz auf jeden Wunsch des Bauherrn eingeht. Unser methodischer und gestalterischer Ansatz basiert auf verschiedenen Werten, Richtlinien unserer Architektur. Kenntnis des territorialen Kontexts Für die Entwicklung unserer Werke untersuchen wir sorgfältig die physischen Merkmale des Projektortes: die Landschaft, die Materialien, die das Referenzgebiet charakterisieren, das Licht, die Atmosphäre. Angesichts der Wurzeln, die unser Atelier hat, ist zudem die Kenntnis des kulturellen, sozialen und historischen Territoriums des Tessins, aber auch der Schweiz, eine unserer Stärken, die wir dank neuer Projekte und Studien täglich pflegen. Die Entwicklung einer vom sozialen Bewusstsein durchdrungenen Architektur Die Räume und Architekturen, die wir entwerfen, beeinflussen direkt oder indirekt die Gesellschaft, in der sie leben und die sie umgibt. Wir glauben, dass unsere Rolle als Architekten und Planer des Territoriums der Zukunft darin besteht, unser Wissen und Können in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, indem wir als Katalysatoren für eine nachhaltige soziale Entwicklung sowohl in städtischen Räumen, als auch in unseren Bergen, auf Kommunikationswegen, Infrastrukturen und Freizeitgebieten wirken. Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir Lösungen, die mit der Zeit gehen, ohne unsere Ursprünge und das historische Erbe, das uns umgibt, zu vergessen. Wir bieten architektonische Restaurierungslösungen und Beratung in Bezug auf lokale Geschichte und Kultur. Unsere Erfahrung in der Restaurierung geschützter Gebäude erlaubt uns eine Sensibilität bei der Sanierung bestehender Objekte, auch wenn diese nicht unter Schutz stehen. Dies ist auch mit einem Diskurs über ökologische Nachhaltigkeit verbunden. Ökologische Nachhaltigkeit Jedes Gebäude muss bei gleichzeitiger Gewährleistung von Komfort und Funktionalität im Einklang mit dem lokalen und globalen Klima stehen. Unsere Suche nach Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Entwurfsphase, indem wir die Eigenschaften der natürlichen und umweltbezogenen Aspekte, die für jeden Ort spezifisch sind, im Bewusstsein der Verwendung von Materialien und ihres Lebenszyklus bewerten. Ziel unseres Büros ist die Förderung einer bewussten architektonischen Entwicklung zur Unterstützung einer prosperierenden Zukunft im Einklang mit der Natur. Architektonisches Bewusstsein Wir glauben, dass die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Architektur und von Räumen, die in der Lage sind, das alltägliche Leben zu beherbergen, ein erzieherisches Potenzial und die Fähigkeit hat, das Bewusstsein für die Menschen und die Gesellschaft, in der sie leben, zu schärfen. Wirtschaftliche und architektonische Planung Unsere Erfahrung in diesem Sektor ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln und Renditeprognosen für Investitionen zu erstellen, wobei wir dem Kunden eine kontrollierte Kostenplanung von der Projektierung bis zur Ausführung der Bauwerke bieten. Kundenzufriedenheit Wir versuchen, den besten Interessen unserer Kunden zu folgen und unsere Prinzipien zu respektieren. Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, jeden Kunden kennen zu lernen, seine Bedürfnisse (auch Träume, Erwartungen, Ängste...) zu verstehen und zu versuchen, ihn in allen Phasen des Projekts bestmöglich zu begleiten. Das Vertrauen zu schaffen, das es ihm erlaubt, uns zu sagen: "Ich vertraue dir, du tust es!". Zugänglichkeit und gemeinsame Nutzung Unser Ziel ist es, unsere Architektur und Arbeitsphilosophie einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen, indem wir unsere Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft teilen.

PremiumPremium Eintrag
ArchitektInnenarchitekturBaumanagementRaumplanung StadtplanungBauleitung
Viale Stefano Franscini 4, 6500 Bellinzona
ArchitektInnenarchitekturBaumanagementRaumplanung StadtplanungBauleitung
Sergio Cattaneo Architetti SA

Sergio Cattaneo Architetti SA ist ein dynamisches Büro mit Erfahrung in der sensiblen und effektiven Planung von Qualitätsarchitektur in der Schweiz. Unsere grosse Erfahrung im Bereich des Neubaus, der Renovation bestehender Gebäude, der Restauration und der Stadtplanung erlaubt es uns, eine qualitativ hochstehende Architektur zu entwickeln, die die Schweizer Ausführungsstandards respektiert und mit Professionalität und Kompetenz auf jeden Wunsch des Bauherrn eingeht. Unser methodischer und gestalterischer Ansatz basiert auf verschiedenen Werten, Richtlinien unserer Architektur. Kenntnis des territorialen Kontexts Für die Entwicklung unserer Werke untersuchen wir sorgfältig die physischen Merkmale des Projektortes: die Landschaft, die Materialien, die das Referenzgebiet charakterisieren, das Licht, die Atmosphäre. Angesichts der Wurzeln, die unser Atelier hat, ist zudem die Kenntnis des kulturellen, sozialen und historischen Territoriums des Tessins, aber auch der Schweiz, eine unserer Stärken, die wir dank neuer Projekte und Studien täglich pflegen. Die Entwicklung einer vom sozialen Bewusstsein durchdrungenen Architektur Die Räume und Architekturen, die wir entwerfen, beeinflussen direkt oder indirekt die Gesellschaft, in der sie leben und die sie umgibt. Wir glauben, dass unsere Rolle als Architekten und Planer des Territoriums der Zukunft darin besteht, unser Wissen und Können in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, indem wir als Katalysatoren für eine nachhaltige soziale Entwicklung sowohl in städtischen Räumen, als auch in unseren Bergen, auf Kommunikationswegen, Infrastrukturen und Freizeitgebieten wirken. Die Bewahrung des historischen Gedächtnisses Mit Blick auf die Zukunft entwickeln wir Lösungen, die mit der Zeit gehen, ohne unsere Ursprünge und das historische Erbe, das uns umgibt, zu vergessen. Wir bieten architektonische Restaurierungslösungen und Beratung in Bezug auf lokale Geschichte und Kultur. Unsere Erfahrung in der Restaurierung geschützter Gebäude erlaubt uns eine Sensibilität bei der Sanierung bestehender Objekte, auch wenn diese nicht unter Schutz stehen. Dies ist auch mit einem Diskurs über ökologische Nachhaltigkeit verbunden. Ökologische Nachhaltigkeit Jedes Gebäude muss bei gleichzeitiger Gewährleistung von Komfort und Funktionalität im Einklang mit dem lokalen und globalen Klima stehen. Unsere Suche nach Nachhaltigkeit beginnt bereits in der Entwurfsphase, indem wir die Eigenschaften der natürlichen und umweltbezogenen Aspekte, die für jeden Ort spezifisch sind, im Bewusstsein der Verwendung von Materialien und ihres Lebenszyklus bewerten. Ziel unseres Büros ist die Förderung einer bewussten architektonischen Entwicklung zur Unterstützung einer prosperierenden Zukunft im Einklang mit der Natur. Architektonisches Bewusstsein Wir glauben, dass die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Architektur und von Räumen, die in der Lage sind, das alltägliche Leben zu beherbergen, ein erzieherisches Potenzial und die Fähigkeit hat, das Bewusstsein für die Menschen und die Gesellschaft, in der sie leben, zu schärfen. Wirtschaftliche und architektonische Planung Unsere Erfahrung in diesem Sektor ermöglicht es uns, Strategien zu entwickeln und Renditeprognosen für Investitionen zu erstellen, wobei wir dem Kunden eine kontrollierte Kostenplanung von der Projektierung bis zur Ausführung der Bauwerke bieten. Kundenzufriedenheit Wir versuchen, den besten Interessen unserer Kunden zu folgen und unsere Prinzipien zu respektieren. Es ist für uns von grundlegender Bedeutung, jeden Kunden kennen zu lernen, seine Bedürfnisse (auch Träume, Erwartungen, Ängste...) zu verstehen und zu versuchen, ihn in allen Phasen des Projekts bestmöglich zu begleiten. Das Vertrauen zu schaffen, das es ihm erlaubt, uns zu sagen: "Ich vertraue dir, du tust es!". Zugänglichkeit und gemeinsame Nutzung Unser Ziel ist es, unsere Architektur und Arbeitsphilosophie einer möglichst großen Zahl von Menschen zugänglich zu machen, indem wir unsere Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft teilen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Fotografie Ulrike Kiese

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fotografie Ulrike Kiese

Dorfstrasse 9, 5233 Stilli
Fotografie Ulrike Kiese PORTRAIT - & HOCHZEITSFOTOGRAFIE

FOTOGRAF FOTOGRAFIN FOTOSTUDIO DIE EMOTIONALE UND PERSÖNLICHE VERBINDUNG Fotografieren ist nicht draufhalten und abdrücken. Bilder entstehen bei Fotografie Ulrike Kiese anders. Spannende Bilder,gerade im Portraitbereich, sind im besten Sinne Teamarbeit. Das Gleiche gilt natürlich auch in der Businessfotografie und besonders in der Hochzeitsfotografie. Ich fühle mich in Menschen hinein und mache sie zu Komplizen eines gemeinsamen Projekts. Ich finde die "beste Seite" – und setze sie ins Bild. Menschen fühlen sich wohl mit mir, weil ich mich auf sie einlasse. Mit Zeit und Ruhe. Deshalb lassen sie sich auch auf mich ein. Und das macht im Resultat den Unterschied: Bilder, wirklich gute Bilder, die sehr lange Freude bereiten. Ich arbeite seit 1992 als freie Fotografin und habe in meiner Tätigkeit auch schon verschiedene Bücher und Zeitschriften veröffentlicht: 31 Lofts / Offizin Verlag - 20 Jahre Kunsthaus Grenchen – Gartenidee -Garden Style Projekte, Ausstellungen und dokumentarische Arbeiten runden meinen Erfahrungsschatz ab. Ausdrucksstarke Fotografie in hoher kreativer und künstlerischen Qualität dürfen Sie bei uns erwarten. Denn jeder Kunde ist für uns individuell und wir freuen uns immer wieder erneut auf neue Herausforderungen und vor allem auf eine spannende Zusammenarbeit! Unsere Auftragsarbeiten rundum die Fotografie • Portraits (People) • Industrie • Produkte - Fotografie • Eventfotografie (Veranstaltungen, Feiern, Konzerte) • Reportagen (Kunst, Gesellschaft) • Architektur • Kunst • Werbefotografie • Pflanzen • Gärten Portraits Künstlerische und kreative Portraits im Studio oder Location nach Wahl, mit oder ohne Visagist. Professionelle Fotografie Architektur, Industrie, Businessportraits und Produkte-Aufnahmen. Gartenreportagen Internationale Magazine, Gartenarchitekten Reportagen Vernissagen, Firmenanlässe, Privatanlässe, Hochzeiten Nach dem Motto Mit der eigenen Kreativität und in Zusammenarbeit mit der Kompetenz der Fotografin entsteht Wunderbares! Die Hochzeit! Der schönste Tag im Leben – perfekt in Bild gesetzt Ihr Termin beim Standesamt und/oder in der Kirche ist einmalig. Richten Sie eine unverbindliche Terminanfrage an uns. Sind wir an Ihrem Trauungstag noch frei, dann steht einem ersten Gespräch nichts mehr im Wege. Ideal ist die Terminanfrage 12 – 16 Wochen im Voraus, damit wir gemeinsam genügend Zeit finden, den schönsten Tag in Ihrem Leben fotografisch zu planen. Auch das Zeitmanagement liegt nun in der Hand von Fotografie Ulrike Kiese Damit Sie sich auf Ihren schönsten Tag genussvoll einstellen können um verträumte Augenblicke, die für Sie unvergesslich festgehalten werden. Bei uns können individuelle Vorstellungen und Wünsche professionell in die Realität umgesetzt werden. Die entstandenen Bilder können zusätzlich auf aussergewöhnliche Materialien gedruckt oder in einem speziell gestalteten Album zusammengestellt werden. Elektronisch erfasste Fotodaten können sie auf Wunsch auch in Begleitung ihrer Lieblingsmusik erhalten. NEU NEU 3d Figur 3D Figuren Mini Me PocketSize Me AG Aus dem Leben gegriffen Die Zeit kurz anhalten und ein Abbild seiner selbst als 3d Figur schaffen, das für immer Bestand hat. Als 3d Skulptur, als 3d Miniatur, dreidimensional und lebensecht. Und das haben Sie davon PocketSize Me produziert für Sie eine moderne und ganz persönliche Form der individuellen Zeitgeschichte: Ihre eigene 3D-Figur als Unikat. In wählbarer Grösse, so einzigartig wie das Original – also wie Sie selbst. Sie begegnen sich selbst. Und Sie können sich selbst verschenken. Selbstverständlich macht Ihr originalgetreues 3D Abbild auch auf dem Schreibtisch oder in der Vitrine eine gute Figur. Familien halten die Zeit an. Wie hat sich Ihre Familie an einem bestimmten Tag präsentiert? Teams und Gruppen setzen Flagge und bleiben in Erinnerung – für immer und ewig. Firmen und Institutionen schreiben Geschichte. Der Vorstand, die Geschäftsleitung, die Belegschaft – lebensechte 3D Figuren dokumentieren und wirken. Die Qualität an vorderster Stelle Hier geht's um das Wichtigste in Ihrem Leben: um Sie! Deshalb ist nur das Beste gut genug! Für uns also Ansporn und Verpflichtung, nicht einfach irgendein Resultat zu liefern, sondern vielmehr das perfekte Abbild, die perfekte 3D-Figur von Ihnen zu schaffen. Das sind wir Ihnen schuldig. Und das schulden Sie sich selbst. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – und gemeinsam schaffen wir Ihre ganz persönliche 3D Figur, die Ihnen als Zeitdokument ein Leben lang Freude bereiten wird. PocketSize Me – der Pionier der ersten Stunde Die Idee der dreidimensionalen Portraitfiguren haben wir als erste in die Schweiz gebracht. Und den Vorsprung haben wir genutzt. Indem wir die Technik verfeinert haben, um Resultate auf höchstem Level möglich zu machen. PocketSize Me arbeitet mit eigenen und selbst entwickelten Verfahren, die in der Qualität klare Unterschiede schaffen. Unsere Philosophie Wir setzen auf Highend-Qualität und erstklassige Resultate. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass unsere Kunden an das Resultat zu Recht hohe Ansprüche stellen. Das dreidimensionale Abbild Ihrer selbst soll Sie repräsentieren, überzeugen und berühren. Immerhin investieren Sie Zeit, wir auch – und der gemeinsame Aufwand soll sich lohnen. In Form Ihrer perfekten 3D-Figur, als Abbild Ihrer Persönlichkeit, als unverwechselbares Unikat, als moderne und unvergängliche Form Ihrer ganz persönlichen Zeitgeschichte. Hightech und Handarbeit Der Scan-Vorgang in unserem Studio beansprucht nicht mehr als eine Viertelstunde Ihrer Zeit. Danach beginnt für uns die eigentliche Arbeit. Jeder Scan wird von uns nach unseren selbst entwickelten Verfahren aufwendig nachbearbeitet und mehrfach optimiert. Die optimierten Daten werden in einen Hochleistungs-3D-Drucker eingelesen, Schicht für Schicht moduliert und als Figur produziert. Danach investieren wir viel Zeit und Aufwand in die manuelle Nachbearbeitung der ausgedruckten Figur. Damit Ihre persönliche Portraitfigur dem Original, also Ihnen, in allen Details naturgetreu entspricht. Das ist der Grund, weshalb wir keinen Schnellservice anbieten. Wir stellen Ihre 3d Figur mit minutiöser Sorgfalt her und pflegen die Qualität bis ins letzte Detail. Die Unterschiede erkennen Sie am Resultat. Wenn Sie Ihre eigene Portraitfigur in Händen halten, werden Sie uns Recht geben: der Aufwand hat sich gelohnt! Zwei bis vier Wochen Lieferfrist sind nicht bloss Wartezeit, sondern eine Investition in die Qualität, die Ihnen zusteht! Schnell und billig oder preisgünstig und perfekt? Die Preise von PocketSize Me sind fair kalkuliert. Ein Blick auf die Produkte von Schnellservice-Anbietern mit durchwegs maschinell produziertem Output macht die Unterschiede deutlich und unterstreicht unser Credo mit Nachdruck. Wir brauchen Zeit, nehmen uns Zeit, setzen auf Hightech und Handarbeit im Finish und schaffen damit Unterschiede: minimal im Preis, maximal im Ergebnis. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben!? Für Sie eine Entscheidung, für uns Hightech und Handarbeit – und dann: Ihre 3D-Figur fürs ganze Leben! 1. Sie buchen Ihren Termin Das geht schnell und einfach. Reservieren Sie Ihren Wunschtermin für sich selbst, für Ihre Familie oder für jede gewünschte Gruppe. Mit unserem Reservations-Tool können Sie Ihren Termin gleich online buchen . 2. Scanning im Studio Der Scan-Vorgang ist vergleichbar mit der Fotografie in der Anfangszeit. Die Erfassung dauert einige Minuten, die gescannte Person muss dabei ruhig stehen und darf sich nicht bewegen. Details zum Scan-Vorgang finden Sie in unseren FAQs. 3. Nachbearbeitung Scan Der abgeschlossene Scan-Prozess produziert eine Figur aus Millionen von Polygonen (also ein Gitternetz). Diese Rohfassung wird von uns über mehrere Software-Programme nachbearbeitet, damit die Skulptur druckfähig wird. 4. Drucken 3D Die Figur wird vom Hochleistungs-Drucker in zahlreichen Durchgängen Schicht für Schicht (Mischung aus Gips, Vinyl, Polymeren, Keramik) moduliert und mit der Texturfarbe beschichtet. Dieser Vorgang dauert zwischen 50 Minuten und mehreren Stunden, je nach Grösse der Figur. Die Austrocknung nimmt zusätzlich mindestens 90 Minuten in Anspruch. 5. Manuelles Freilegen der Figur Die fertig ausgedruckte 3D-Figur liegt nun getrocknet in einem Bett aus losem Verbundwerkstoff. Sie muss vorsichtig getrennt (ausgegraben) und freigelegt werden. 6. Material entfernen Die Figur ist in dieser Phase noch sehr verletzlich und wird sehr behutsam behandelt: Mit Pinseln, Bürsten und Druckluft wird sie von überschüssigem Material befreit. 7. Detailarbeiten & Finish Die Werkzeuge zur Entfernung des losen Verbundwerkstoffs werden immer feiner. Die Figur wird von allen losen Partikeln befreit und in aufwendiger Handarbeit liebevoll nachbearbeitet. 8. Aushärten Die gereinigte und noch sehr zerbrechliche Figur ist jetzt zur Endverarbeitung bereit. Sie wird im nächsten Schritt mit Sekundenkleber ausgehärtet. So wird sie resistenter und die Farben können in voller Lebendigkeit erstrahlen. Die Figur ist nach dem Aushärtungsprozess (ca. 1 Woche) fertig und zur Präsentation bereit. 9. Figur abholen Ihre ganz persönliche 3D-Figur wartet auf Sie. Wir senden sie Ihnen per Post, Sie holen sie bei uns ab – alles ganz nach Wunsch. 10. Sie und Ihre Figur Mit Ihrer Skulptur haben Sie die Zeit angehalten und ein Stück ganz persönlicher Zeitgeschichte geschaffen. Ihre Figur repräsentiert Sie und Ihre Persönlichkeit – für den Augenblick, vor allem aber fürs ganze Leben. Für Sie, für Ihre Familie, für Ihre Freunde und für Generationen www.pocketsizeme.ch Gerne begleiten wir Sie zuverlässig und genau in dem Rahmen, den wir gemeinsam vereinbart haben. Fotografie Ulrike Kiese und Partner

PremiumPremium Eintrag
Fotograf FotoatelierHochzeit
Dorfstrasse 9, 5233 Stilli
Fotograf FotoatelierHochzeit
Fotografie Ulrike Kiese PORTRAIT - & HOCHZEITSFOTOGRAFIE

FOTOGRAF FOTOGRAFIN FOTOSTUDIO DIE EMOTIONALE UND PERSÖNLICHE VERBINDUNG Fotografieren ist nicht draufhalten und abdrücken. Bilder entstehen bei Fotografie Ulrike Kiese anders. Spannende Bilder,gerade im Portraitbereich, sind im besten Sinne Teamarbeit. Das Gleiche gilt natürlich auch in der Businessfotografie und besonders in der Hochzeitsfotografie. Ich fühle mich in Menschen hinein und mache sie zu Komplizen eines gemeinsamen Projekts. Ich finde die "beste Seite" – und setze sie ins Bild. Menschen fühlen sich wohl mit mir, weil ich mich auf sie einlasse. Mit Zeit und Ruhe. Deshalb lassen sie sich auch auf mich ein. Und das macht im Resultat den Unterschied: Bilder, wirklich gute Bilder, die sehr lange Freude bereiten. Ich arbeite seit 1992 als freie Fotografin und habe in meiner Tätigkeit auch schon verschiedene Bücher und Zeitschriften veröffentlicht: 31 Lofts / Offizin Verlag - 20 Jahre Kunsthaus Grenchen – Gartenidee -Garden Style Projekte, Ausstellungen und dokumentarische Arbeiten runden meinen Erfahrungsschatz ab. Ausdrucksstarke Fotografie in hoher kreativer und künstlerischen Qualität dürfen Sie bei uns erwarten. Denn jeder Kunde ist für uns individuell und wir freuen uns immer wieder erneut auf neue Herausforderungen und vor allem auf eine spannende Zusammenarbeit! Unsere Auftragsarbeiten rundum die Fotografie • Portraits (People) • Industrie • Produkte - Fotografie • Eventfotografie (Veranstaltungen, Feiern, Konzerte) • Reportagen (Kunst, Gesellschaft) • Architektur • Kunst • Werbefotografie • Pflanzen • Gärten Portraits Künstlerische und kreative Portraits im Studio oder Location nach Wahl, mit oder ohne Visagist. Professionelle Fotografie Architektur, Industrie, Businessportraits und Produkte-Aufnahmen. Gartenreportagen Internationale Magazine, Gartenarchitekten Reportagen Vernissagen, Firmenanlässe, Privatanlässe, Hochzeiten Nach dem Motto Mit der eigenen Kreativität und in Zusammenarbeit mit der Kompetenz der Fotografin entsteht Wunderbares! Die Hochzeit! Der schönste Tag im Leben – perfekt in Bild gesetzt Ihr Termin beim Standesamt und/oder in der Kirche ist einmalig. Richten Sie eine unverbindliche Terminanfrage an uns. Sind wir an Ihrem Trauungstag noch frei, dann steht einem ersten Gespräch nichts mehr im Wege. Ideal ist die Terminanfrage 12 – 16 Wochen im Voraus, damit wir gemeinsam genügend Zeit finden, den schönsten Tag in Ihrem Leben fotografisch zu planen. Auch das Zeitmanagement liegt nun in der Hand von Fotografie Ulrike Kiese Damit Sie sich auf Ihren schönsten Tag genussvoll einstellen können um verträumte Augenblicke, die für Sie unvergesslich festgehalten werden. Bei uns können individuelle Vorstellungen und Wünsche professionell in die Realität umgesetzt werden. Die entstandenen Bilder können zusätzlich auf aussergewöhnliche Materialien gedruckt oder in einem speziell gestalteten Album zusammengestellt werden. Elektronisch erfasste Fotodaten können sie auf Wunsch auch in Begleitung ihrer Lieblingsmusik erhalten. NEU NEU 3d Figur 3D Figuren Mini Me PocketSize Me AG Aus dem Leben gegriffen Die Zeit kurz anhalten und ein Abbild seiner selbst als 3d Figur schaffen, das für immer Bestand hat. Als 3d Skulptur, als 3d Miniatur, dreidimensional und lebensecht. Und das haben Sie davon PocketSize Me produziert für Sie eine moderne und ganz persönliche Form der individuellen Zeitgeschichte: Ihre eigene 3D-Figur als Unikat. In wählbarer Grösse, so einzigartig wie das Original – also wie Sie selbst. Sie begegnen sich selbst. Und Sie können sich selbst verschenken. Selbstverständlich macht Ihr originalgetreues 3D Abbild auch auf dem Schreibtisch oder in der Vitrine eine gute Figur. Familien halten die Zeit an. Wie hat sich Ihre Familie an einem bestimmten Tag präsentiert? Teams und Gruppen setzen Flagge und bleiben in Erinnerung – für immer und ewig. Firmen und Institutionen schreiben Geschichte. Der Vorstand, die Geschäftsleitung, die Belegschaft – lebensechte 3D Figuren dokumentieren und wirken. Die Qualität an vorderster Stelle Hier geht's um das Wichtigste in Ihrem Leben: um Sie! Deshalb ist nur das Beste gut genug! Für uns also Ansporn und Verpflichtung, nicht einfach irgendein Resultat zu liefern, sondern vielmehr das perfekte Abbild, die perfekte 3D-Figur von Ihnen zu schaffen. Das sind wir Ihnen schuldig. Und das schulden Sie sich selbst. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie – und gemeinsam schaffen wir Ihre ganz persönliche 3D Figur, die Ihnen als Zeitdokument ein Leben lang Freude bereiten wird. PocketSize Me – der Pionier der ersten Stunde Die Idee der dreidimensionalen Portraitfiguren haben wir als erste in die Schweiz gebracht. Und den Vorsprung haben wir genutzt. Indem wir die Technik verfeinert haben, um Resultate auf höchstem Level möglich zu machen. PocketSize Me arbeitet mit eigenen und selbst entwickelten Verfahren, die in der Qualität klare Unterschiede schaffen. Unsere Philosophie Wir setzen auf Highend-Qualität und erstklassige Resultate. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass unsere Kunden an das Resultat zu Recht hohe Ansprüche stellen. Das dreidimensionale Abbild Ihrer selbst soll Sie repräsentieren, überzeugen und berühren. Immerhin investieren Sie Zeit, wir auch – und der gemeinsame Aufwand soll sich lohnen. In Form Ihrer perfekten 3D-Figur, als Abbild Ihrer Persönlichkeit, als unverwechselbares Unikat, als moderne und unvergängliche Form Ihrer ganz persönlichen Zeitgeschichte. Hightech und Handarbeit Der Scan-Vorgang in unserem Studio beansprucht nicht mehr als eine Viertelstunde Ihrer Zeit. Danach beginnt für uns die eigentliche Arbeit. Jeder Scan wird von uns nach unseren selbst entwickelten Verfahren aufwendig nachbearbeitet und mehrfach optimiert. Die optimierten Daten werden in einen Hochleistungs-3D-Drucker eingelesen, Schicht für Schicht moduliert und als Figur produziert. Danach investieren wir viel Zeit und Aufwand in die manuelle Nachbearbeitung der ausgedruckten Figur. Damit Ihre persönliche Portraitfigur dem Original, also Ihnen, in allen Details naturgetreu entspricht. Das ist der Grund, weshalb wir keinen Schnellservice anbieten. Wir stellen Ihre 3d Figur mit minutiöser Sorgfalt her und pflegen die Qualität bis ins letzte Detail. Die Unterschiede erkennen Sie am Resultat. Wenn Sie Ihre eigene Portraitfigur in Händen halten, werden Sie uns Recht geben: der Aufwand hat sich gelohnt! Zwei bis vier Wochen Lieferfrist sind nicht bloss Wartezeit, sondern eine Investition in die Qualität, die Ihnen zusteht! Schnell und billig oder preisgünstig und perfekt? Die Preise von PocketSize Me sind fair kalkuliert. Ein Blick auf die Produkte von Schnellservice-Anbietern mit durchwegs maschinell produziertem Output macht die Unterschiede deutlich und unterstreicht unser Credo mit Nachdruck. Wir brauchen Zeit, nehmen uns Zeit, setzen auf Hightech und Handarbeit im Finish und schaffen damit Unterschiede: minimal im Preis, maximal im Ergebnis. Warum sollten Sie sich mit weniger zufrieden geben!? Für Sie eine Entscheidung, für uns Hightech und Handarbeit – und dann: Ihre 3D-Figur fürs ganze Leben! 1. Sie buchen Ihren Termin Das geht schnell und einfach. Reservieren Sie Ihren Wunschtermin für sich selbst, für Ihre Familie oder für jede gewünschte Gruppe. Mit unserem Reservations-Tool können Sie Ihren Termin gleich online buchen . 2. Scanning im Studio Der Scan-Vorgang ist vergleichbar mit der Fotografie in der Anfangszeit. Die Erfassung dauert einige Minuten, die gescannte Person muss dabei ruhig stehen und darf sich nicht bewegen. Details zum Scan-Vorgang finden Sie in unseren FAQs. 3. Nachbearbeitung Scan Der abgeschlossene Scan-Prozess produziert eine Figur aus Millionen von Polygonen (also ein Gitternetz). Diese Rohfassung wird von uns über mehrere Software-Programme nachbearbeitet, damit die Skulptur druckfähig wird. 4. Drucken 3D Die Figur wird vom Hochleistungs-Drucker in zahlreichen Durchgängen Schicht für Schicht (Mischung aus Gips, Vinyl, Polymeren, Keramik) moduliert und mit der Texturfarbe beschichtet. Dieser Vorgang dauert zwischen 50 Minuten und mehreren Stunden, je nach Grösse der Figur. Die Austrocknung nimmt zusätzlich mindestens 90 Minuten in Anspruch. 5. Manuelles Freilegen der Figur Die fertig ausgedruckte 3D-Figur liegt nun getrocknet in einem Bett aus losem Verbundwerkstoff. Sie muss vorsichtig getrennt (ausgegraben) und freigelegt werden. 6. Material entfernen Die Figur ist in dieser Phase noch sehr verletzlich und wird sehr behutsam behandelt: Mit Pinseln, Bürsten und Druckluft wird sie von überschüssigem Material befreit. 7. Detailarbeiten & Finish Die Werkzeuge zur Entfernung des losen Verbundwerkstoffs werden immer feiner. Die Figur wird von allen losen Partikeln befreit und in aufwendiger Handarbeit liebevoll nachbearbeitet. 8. Aushärten Die gereinigte und noch sehr zerbrechliche Figur ist jetzt zur Endverarbeitung bereit. Sie wird im nächsten Schritt mit Sekundenkleber ausgehärtet. So wird sie resistenter und die Farben können in voller Lebendigkeit erstrahlen. Die Figur ist nach dem Aushärtungsprozess (ca. 1 Woche) fertig und zur Präsentation bereit. 9. Figur abholen Ihre ganz persönliche 3D-Figur wartet auf Sie. Wir senden sie Ihnen per Post, Sie holen sie bei uns ab – alles ganz nach Wunsch. 10. Sie und Ihre Figur Mit Ihrer Skulptur haben Sie die Zeit angehalten und ein Stück ganz persönlicher Zeitgeschichte geschaffen. Ihre Figur repräsentiert Sie und Ihre Persönlichkeit – für den Augenblick, vor allem aber fürs ganze Leben. Für Sie, für Ihre Familie, für Ihre Freunde und für Generationen www.pocketsizeme.ch Gerne begleiten wir Sie zuverlässig und genau in dem Rahmen, den wir gemeinsam vereinbart haben. Fotografie Ulrike Kiese und Partner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:15 Uhr
Study Boost Nachhilfe Schneider
Noch keine Bewertungen

Study Boost Nachhilfe Schneider

Bahnhofstrasse 105, 8620 Wetzikon ZH
STUDYBOOST - Nachhilfe Schneider

Willkommen bei Studyboost, Ihrem kompetenten Partner für erstklassige Nachhilfe in Wetzikon. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern aller Primarstufen durch individuell angepassten Unterricht zum akademischen Erfolg zu verhelfen. Unter der erfahrenen Leitung von Ivo Schneider bieten wir flexible Unterrichtsmodelle an, die sich perfekt an Ihren Alltag anpassen lassen – ob direkt bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten in Wetzikon. Mit unseren maßgeschneiderten Einzelstunden und den vorteilhaften 5er- bzw. 10er-Abos ermöglichen wir eine zielgerichtete Förderung, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Steigern Sie mit Studyboost die Motivation und die Schulleistungen Ihres Kindes. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Zukunft. Wir bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung für Schüler aller Primarstufen in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG), Englisch und Französisch. Unser Ziel ist es, jedem Schüler die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Schule und darüber hinaus erfolgreich zu sein. Egal ob Sie sich für flexible Einzelstunden interessieren oder den Vorteil unserer 5er bzw. 10er Abopakete nutzen möchten, unser Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen. Entdecken Sie jetzt, wie Studyboost die Bildungsreise Ihres Kindes bereichern kann.

PremiumPremium Eintrag
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungAufgabenhilfeLernberatungCoaching
Bahnhofstrasse 105, 8620 Wetzikon ZH
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungAufgabenhilfeLernberatungCoaching
STUDYBOOST - Nachhilfe Schneider

Willkommen bei Studyboost, Ihrem kompetenten Partner für erstklassige Nachhilfe in Wetzikon. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern aller Primarstufen durch individuell angepassten Unterricht zum akademischen Erfolg zu verhelfen. Unter der erfahrenen Leitung von Ivo Schneider bieten wir flexible Unterrichtsmodelle an, die sich perfekt an Ihren Alltag anpassen lassen – ob direkt bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten in Wetzikon. Mit unseren maßgeschneiderten Einzelstunden und den vorteilhaften 5er- bzw. 10er-Abos ermöglichen wir eine zielgerichtete Förderung, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Steigern Sie mit Studyboost die Motivation und die Schulleistungen Ihres Kindes. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche schulische Zukunft. Wir bieten maßgeschneiderte Lernunterstützung für Schüler aller Primarstufen in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Natur-Mensch-Gesellschaft (NMG), Englisch und Französisch. Unser Ziel ist es, jedem Schüler die Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Schule und darüber hinaus erfolgreich zu sein. Egal ob Sie sich für flexible Einzelstunden interessieren oder den Vorteil unserer 5er bzw. 10er Abopakete nutzen möchten, unser Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, die individuellen Lernbedürfnisse Ihres Kindes zu erfüllen. Entdecken Sie jetzt, wie Studyboost die Bildungsreise Ihres Kindes bereichern kann.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:15 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft
Noch keine Bewertungen

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Kühnlein Specker Isabel
Noch keine Bewertungen

Kühnlein Specker Isabel

Theaterstrasse 3, 8400 Winterthur
Anwaltskanzlei Kühnlein Specker

Forensisch und beratend tätig in den Rechtsbereichen: • Stiftungsrecht (insbesondere gemischte Stiftungen mit Familienstiftungszweck) • Erbrecht (Beratung von Familien oder einzelnen Personen, Abwicklung/Teilung von Nachlässen (inkl. Vorsorgeaufträge / Patientenverfügungen / bäuerliches Bodenrecht) • Vertragsrecht • Bankenrecht • Vereinsrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Corporate Governance & Compliance • Director's and officers' liability law (Verantwortlichkeitsrecht) • Arbeitsrecht (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden) • Übriges Zivilrecht (ohne Scheidungen) • Wettbewerbsrecht • öffentliches Wirtschaftsrecht Als Anwältin befasst sich Isabel Kühnlein Specker mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen, mit Problemstellungen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Erbrechts, mit der Abwicklung von Nachlässen, mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Stiftungsrecht (darunter fällt auch der strategische Aufbau, Umbau und die Betreuung von Unternehmensstiftungen mit Familienstiftungs-, sozialen und philantropischen Zwecksetzungen (sog. gemischte Stiftungen). Isabel Kühnlein Specker befasst sich insbesondere auch mit der Beratung, Problemstellungen und Streitigkeiten aus dem Vertragsrecht, dem Vereinsrecht, dem Arbeitsrechts (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht etwa im Rahmen von Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber-/Arbeitnehmerverbänden), mit Streitigkeiten aus dem Verantwortlichkeitsrechts (director’s and officer’s liability), sowie Streitigkeiten aus sämtlichen übrigen Bereichen des Zivil- und Obligationenrechts (ohne Scheidungen).

PremiumPremium Eintrag
AnwaltRechtsberatungAnwaltsbüro
Theaterstrasse 3, 8400 Winterthur
AnwaltRechtsberatungAnwaltsbüro
Anwaltskanzlei Kühnlein Specker

Forensisch und beratend tätig in den Rechtsbereichen: • Stiftungsrecht (insbesondere gemischte Stiftungen mit Familienstiftungszweck) • Erbrecht (Beratung von Familien oder einzelnen Personen, Abwicklung/Teilung von Nachlässen (inkl. Vorsorgeaufträge / Patientenverfügungen / bäuerliches Bodenrecht) • Vertragsrecht • Bankenrecht • Vereinsrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Corporate Governance & Compliance • Director's and officers' liability law (Verantwortlichkeitsrecht) • Arbeitsrecht (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden) • Übriges Zivilrecht (ohne Scheidungen) • Wettbewerbsrecht • öffentliches Wirtschaftsrecht Als Anwältin befasst sich Isabel Kühnlein Specker mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen, mit Problemstellungen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Erbrechts, mit der Abwicklung von Nachlässen, mit der Beratung von Familien, einzelnen Personen und Streitigkeiten/Prozessen aus dem Bereich des Stiftungsrecht (darunter fällt auch der strategische Aufbau, Umbau und die Betreuung von Unternehmensstiftungen mit Familienstiftungs-, sozialen und philantropischen Zwecksetzungen (sog. gemischte Stiftungen). Isabel Kühnlein Specker befasst sich insbesondere auch mit der Beratung, Problemstellungen und Streitigkeiten aus dem Vertragsrecht, dem Vereinsrecht, dem Arbeitsrechts (inkl. Gesamtarbeitsvertragsrecht etwa im Rahmen von Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber-/Arbeitnehmerverbänden), mit Streitigkeiten aus dem Verantwortlichkeitsrechts (director’s and officer’s liability), sowie Streitigkeiten aus sämtlichen übrigen Bereichen des Zivil- und Obligationenrechts (ohne Scheidungen).

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung