This content is only available in german
Die Luftreinhalte-Verordnung gibt bestimmte Grenzwerte für Abgase vor, die auch für ältere Heizsysteme gelten. Ausserdem gibt es Sanierungsfristen, die Sie einhalten müssen. Bevor Sie Ihre Ölheizung ersetzen lassen, lohnt es sich, die Offerte von Ihrem Heizungsbauer mit anderen Angeboten zu vergleichen. Auf jeden Fall sollten Sie den Austausch nicht alleine durchführen, denn für diese Modernisierung ist ein fundiertes Fachwissen erforderlich.
Wenn Ihr Heizungssystem zu viel Abgas produziert und dadurch die Grenzwerte der LRV überschreitet, müssen Sie die Ölheizung ersetzen.
Auch Mängel bei der Funktionalität erfordern ein schnelles Handeln. Ansonsten verbraucht die Heizung zu viel Heizöl und die Leistung verringert sich von Jahr zu Jahr. Ausserdem muss man immer wieder die Heizung reparieren – das geht ganz schön ins Geld.
Bei der Überschreitung der Grenzwerte haben Sie eine bestimmte Sanierungsfrist. In diesem Zeitraum ist die Sanierung durchzuführen. Die Heizungsinstallateure unterstützen Sie dabei und bieten moderne, umweltschonende Lösungen.
Die aktuellen Öl-Brennwertkessel weisen deutliche Verbesserungen und eine höhere Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu den veralteten Modellen auf.
Entsprechend effizient können Sie heizen, wenn Sie die Ölheizung ersetzen lassen.
Als zeitgemässe Lösung können Sie die Heizung komplett erneuern oder einzelne Elemente hinzufügen. Viele Anlagenbesitzer möchten ihre Ölheizung ersetzen, andere informieren sich über Wärmepumpen und Solaranlagen bzw. Solarthermie für Warmwasser um ihr Heizsystem zu erneuern.
Der Heizungsaustausch kann recht teuer werden. Mit der unverbindlichen Offerte vom Heizungsexperten können Sie Vergleiche anstellen und sich für eine bestimmte Technologie entscheiden.
Die Heizungsinstallateure können nicht nur die Ölheizung erneuern. Sie sind den Eigenheimbesitzern ausserdem dabei behilflich, die Energieeffizienz zu prüfen und Vorschläge für die Sanierungsmassnahmen zu unterbreiten. Auf diese Weise lässt sich ein kostengünstiges System auswählen. Ausserdem wissen die Heizungsexperten über die Fördermöglichkeiten Bescheid, sodass Sie einen finanziellen Zuschuss für einen neuen Öl-Brennwertkessel beantragen können.
Wenn Sie Ihre alte Ölheizung austauschen lassen möchten, vereinbaren Sie einen Fixtermin mit dem Fachbetrieb für Heizungsinstallation. Am Tag der Modernisierungsarbeiten folgt ein Schritt auf den anderen:
Die Heizungsmonteure beginnen mit dem Ausbau des alten Kessels. Um die Entsorgung von Kessel und Öl brauchen Sie sich dabei nicht zu kümmern: Auch das erledigen die Fachhandwerker.
Die Handwerker ziehen ein spezielles Abgasrohr in den Schornstein ein. Dieses besteht typischerweise aus Kunststoff und ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. So gelangen die Abgase sicher ins Freie.
Die neue Heizung mit modernem Brennwertkessel wird aufgestellt, genau ausgerichtet und angeschlossen.
Einige Anlagenbesitzer wünschen sich die Kopplung mit Solaranlagen. Dann ist noch die Installation eines Pufferspeichers nötig. Dieser bevorratet die gewonnene Wärme durch Sonnenenergie. Die Heizungsmonteure kümmern sich oft auch um die Montage der Solarkollektoren. So heizen Sie mit Heizöl und Solarenergie.
Die neue Heizanlage können Sie gleich nach dem Funktionstest in Betrieb nehmen und erhalten dazu eine umfassende Erklärung.
Heizöl ist nach wie vor eine wirtschaftliche Lösung, die von vielen Experten empfohlen wird, allerdings sollten Sie im Bedarfsfall rechtzeitig Ihre Ölheizung erneuern lassen, bevor es zu einer ernsthaften Störung kommt.
Bei local.ch finden Sie Fachbetriebe, die ein neues Heizsystem inklusive Einbau anbieten und viele Zusatzinfos zum effizienten Heizen mit Öl liefern. Beauftragen Sie einen qualifizierten Sanitärinstallateur in Ihrer Umgebung und freuen Sie sich über eine verbesserte Effizienz und günstige Betriebskosten!
Durchsuchen Sie local.ch nach Heizungsinstallateuren in Ihrer Nähe
Öl ist ein recht effizientes Energieprodukt, darum ist ein Wechsel zu einem anderen Heizungssystem nur in wenigen Fällen sinnvoll. Durch den Umstieg auf Gas- oder Pelletheizung können sich die Investitionen drastisch erhöhen. Dafür reduzieren sich die Verbrauchskosten schon, wenn Sie die Ölheizung erneuern. Darum empfehlen die Heizungsexperten, bei Heizöl zu bleiben, wenn Sie bisher bereits mit Öl geheizt haben.
Durch den Einsatz einer modernen Wärmepumpe benötigen Sie weniger Heizöl, sodass Sie ökologischer heizen können. Durch die moderne Wärmepumpentechnik benötigen Sie keinen Tank-Raum mehr, zudem ist diese Methode ökologisch unbedenklich.
Die Wärmepumpen funktionieren mit natürlichen Kältemitteln und lassen sich mit vielen Energielösungen kombinieren, zum Beispiel mit Solaranlagen für ein Ökohaus. Sie eignen sich für diverse Heizkreisläufe wie Fussbodenheizung und Brauchwarmwasser.
Der fachkundige Sanitärinstallateur hat ein umfassendes Fachwissen und Spezialwerkzeug für den Austausch von Ölheizungen und Brennwertkessel. Viele Heizungsbauer aus Ihrer Region sind nicht allein auf Öl spezialisiert, sondern kennen sich auch mit anderen Heizsystemen aus. Entsprechend zuverlässig führen sie die Arbeiten aus. Ausserdem bieten die Profis eine genaue Beratung und wissen, wo Sie das Heizöl besonders günstig beziehen können.
Die Experten für Öl-Heizsysteme halten für jede Heizungsanlage eine hochwertige und langfristig wirtschaftliche Lösung bereit. Sie wissen die Ressourcen effizient zu nutzen, sodass Sie nicht zu viel Öl verbrauchen. Für die Sicherstellung einer angenehmen Wärme können die Fachleute zukunftsfähige Systeme empfehlen und zuverlässig einbauen. Zudem erhalten Sie von den Fachbetrieben ein paar hilfreiche Tipps zu den staatlichen Fördermitteln.
Wenn Sie den Brennwertkessel oder die komplette Ölheizung erneuern, sollten Sie den Austausch nach Möglichkeit ausserhalb der Heizperiode durchführen lassen. Der Wechsel sollte gut geplant und zügig durchgeführt werden. In den Sommermonaten benötigen Sie keine künstlich erzeugte Wärme, zudem ist der Warmwasserbedarf geringer als im Winter. Wenn kein dringender Heizungsaustausch nötig ist, lässt sich der Heizungstausch entsprechend terminieren.
Der Aufwand bei der Erneuerung der Heizungsanlage richtet sich nach den Ansprüchen. Wenn Sie lediglich den Brennwertkessel modernisieren lassen, ist dies schnell erledigt. Auch etwas umfangreichere Arbeiten dauern meistens nicht länger als einen Tag, sodass Sie schnell wieder die Wärme geniessen. Denken Sie auch daran, rechtzeitig neues Öl zu bestellen, damit Sie die erneuerte Heizung gleich in Betrieb nehmen können.
Durchsuchen Sie local.ch nach Heizungen in Ihrer Nähe
Top Städte für Heizungen