Beauty Must-haves
Diese acht Make-up-Produkte brauchen Sie wirklich
Was in Sachen Make-Up als unverzichtbar gilt, kommt sehr auf die eigene Beautyroutine an. Wer sich erst ans Schminken herantastet oder sein Make-Up-Ritual vereinfachen will, ist mit diesen acht Must-haves für ziemlich jeden Look gerüstet.

Wer sich in der Beautyabteilung eines Warenhauses umschaut, kann sich schnell überwältigt fühlen: Mascara, Highlighter, Contouring... Für ein schönes Alltags-Make-Up braucht es aber gar nicht so viel: Mit diesen acht Produkten gelingt das Schminken im Nu.
Concealer
Selbst die schönste Haut kann gelegentlich zu Unreinheiten oder dunklen Augenringen neigen. Mit einem cremigen Concealer (Abdeckstift), der perfekt zum Hautton passt, können kleine Makel schnell kaschiert werden, und der gesamte Teint wirkt viel harmonischer.
Blush
Nichts «weckt» das Gesicht schneller als ein Hauch roséfarbenes Rouge. Sehr einfach anzuwenden sind übrigens Creme-Blushes: Etwas Rouge mit den Fingerspitzen aufnehmen, lächeln und dabei an der höchsten Stelle der Wange den Blush auftragen. Mit leichten, kreisenden Bewegungen die Farbe in die Haut einmassieren.
Cremefarbener Lidschatten
Ein Lidschatten in einem hellen Beige oder Offwhite lässt den Blick wach wirken. Den Puderlidschatten (ob mit zartem Schimmer oder matt) mit einem weichen Pinsel über das gesamte Augenlid geben und gut vermischen.
Wimpernzange
Auch wenn das Gerät auf den ersten Blick etwas furchteinflössend aussieht, lohnt sich die Anschaffung. Dieses Tool verleiht geraden Wimpern tollen Schwung direkt am Wimpernkranz, was den Blick sofort öffnet und die Augen grösser wirken lässt – auch ohne Wimperntusche.
Schwarzer Eyeliner
Ob Sie damit einen klassischen Lidstrich ziehen oder den Eyeliner (auch Kajal genannt) nur von unten in den oberen Wimpernkranz einarbeiten: Der Eyeliner definiert das Auge und lässt das Weiss der Augen leuchten.
Mascara
Das meistbenützte Make-up-Produkt der Schweizerinnen kann mit der richtigen Technik gleich doppelte Dienste leisten: Wenn man beim Auftragen die Mascarabürste direkt am oberen Wimpernansatz andrückt und dann mit kleinsten Zickzack-Bewegungen den Wimpern entlang nach aussen zieht, wird der Wimpernkranz schwarz betont ... fast wie ein Lidstrich!
Roter Lippenstift
Jede Frau kann roten Lippenstift tragen, es kommt nur auf den Farbton an! Fast universell schmeichelhaft sind leuchtende Rottöne mit leichtem Blaustich, die auch die Zähne weisser wirken lassen. Beim Auftragen zuerst die Konturen ziehen, dann die Lippen mit Farbe ausfüllen. Für besonders guten Halt einen Farbabdruck auf ein Kosmetiktuch geben und erneut Lippenstift auftragen.
Diese Basic-Ausrüstung lässt sich natürlich mit unzähligen tollen Produkten erweitern. Inspiration und Anwendungs-Tipps gibt es in Make-up-Tutorials auf YouTube, in denen Schritt für Schritt die perfekte Applikation gezeigt und erklärt wird.
More articles about Haut



