This content is only available in german
Eine auf Sie individuell abgestimmte und gründliche Gartenplanung ist die Garantie dafür, dass Sie sich viele Jahre in Ihrem Hausgarten wohlfühlen. Dabei ist es zunächst einmal offen, ob es sich um einen Nutz- oder einen Ziergarten handeln soll, ob Sie ein begeisterter Hobbygärtner sind oder ob Sie möglichst wenig mit der Pflege Ihres Gartens zu tun haben wollen und mit einem pflegeleichten Garten liebäugeln. Mit Hilfe einer professionellen Gartengestaltung können Sie teure und zeitraubende Fehler, die durch Unwissen entstehen, vermeiden und Sie erhalten wertvolle Tipps zur Pflege und Anlage Ihres Traumgartens. Der Gartengestalter bietet Ihnen die folgenden Leistungen an:
Manche Gartenplaner sind zusätzlich zu einem Landschaftsgärtner noch Landschaftsarchitekten. Sie profitieren bei der Vorplanung Ihres Wunschgartens von der jahrelangen Erfahrung der Profis, die den Hausgarten passend an die vorherrschenden natürlichen Grundbedingungen auf Ihrem Grundstück anpassen. Die Berücksichtigung von Lichteinfall, Lage, Bodenbeschaffenheit und Standort sind wichtige Faktoren, die zum Gelingen eines Gartenprojektes beitragen.
Jeder Hausgarten ist einzigartig. Auch Sie haben Ihre ganz speziellen Wünsche und Vorlieben. Daher ist eine gut durchdachte und fachmännische Ausführungsplanung von Anfang an so wichtig. Sie garantiert ein gelungenes Ergebnis für mehrere Jahre. Sie haben dabei in der Hand, in welchem Umfang Sie die Leistungen des Spezialisten für Gartenplanung in Anspruch nehmen möchten.
Die typischen Planungsleistungen bestehen aus diesen Schritten:
Wenn Sie diese Umsetzung gemeinsam mit Ihrem Fachmann für Gartenbau angehen, bekommen Sie Ihren Traumgarten aus einer Hand.
In die professionelle Gartenplanung fliessen Ihre Ideen ganz massgeblich mit ein. Berücksichtigt werden Ihre individuellen Gartenwünsche, Ihr Lebensumfeld, Ihr persönlicher Stil und der Stil Ihres Hauses. Ein Bauerngarten vor einem Designerhaus würde ebenso unpassend wirken wie ein japanisch inspirierter Garten zu einem Altbau. Nutzen und Ästhetik müssen miteinander verbunden werden, nur so entsteht ein harmonisches Gesamtbild. In die Ideen rund um die Gestaltung fliessen zudem die Möglichkeiten ein, die vor Ort gegeben sind. Sie können verschiedene Gartenräume anlegen, Strukturen durch angelegte Wege entstehen lassen, Plätze zum Ausruhen und Erholen schaffen und Höhen und Tiefen im Grundstück mit besonderen Beeten bestücken.
Der Garten gewinnt mit dieser Gestaltung an Lebendigkeit. Blühende Sträucher, Nutzpflanzen, Büsche und Beete, Wasserläufe oder gar ein Gartenteich – alle Vorstellungen, die Sie haben, können in die gestalterische Pflanzplanung einfliessen. Sie können gekonnte Szenerien entwickeln und so einen harmonischen Traumgarten für das ganze Jahr erschaffen. Mit einem gut durchdachten Garten können Sie sogar aktiv etwas für die Umwelt tun, indem Sie vielen Kleinlebewesen einen Lebensraum bieten. Vögel, Amphibien und Insekten profitieren besonders von einer gut geplanten Gartenanlage.
Der professionelle Spezialist für Gartenbau begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschgarten. Viele Gartenplaner bieten die Visualisierung in 3D und in Farbe an, damit Sie sich das Endergebnis besser vorstellen können. Ein detaillierter Pflanzplan und eine Materialliste gehören ebenfalls zu einem guten Angebot. Wenn Sie einen Neubau haben und einen Garten auf dem Bauland anlegen müssen, lohnt es sich, die Ausführungsplanung des Gartens von Anfang an mit einzubeziehen. Falls Erdaushubarbeiten anstehen, zum Beispiel zur Anlage eines Gartenteiches, sind die nötigen Baumaschinen vor Ort und Sie müssen sich diese nicht extra ausleihen. Ausserdem ist das Grundstück in der Bauphase des Hauses auch für Maschinen frei zugänglich. Wenn Sie von Anfang an so planen, wird die Anlage Ihres Gartens auch wesentlich kostengünstiger, als wenn Sie später von vorne anfangen müssen.
Sie planen für Ihr Grundstück einen nachhaltigen, harmonischen Traumgarten, in dem Sie das ganze Jahr entspannen können und der ästhetisch perfekt zu Ihrem Haus passt? Für eine passgenaue Objektbetreuung und fachmännische Ausführung können Sie auf die Expertise eines professionellen Gartenplaners setzen, den Sie über local.ch finden.
Durchsuchen Sie local.ch nach Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe
Sie können mit der Hilfe von Gartenfachbetrieben im Grunde selbst Ihren Garten planen. Allerdings brauchen Sie dabei viel Fachwissen, damit sich Wunsch und spätere Realität nicht zu sehr voneinander unterscheiden. Auf Wunsch stehen Ihnen professionelle Gartenplaner mit Rat und Tat zur Seite. Oft lässt sich das Gartenprojekt gemeinsam umsetzen. Dies lohnt sich, um Kosten zu senken.
Für die professionelle Gestaltung Ihres Wunschgartens ist entweder ein Gartenplaner oder ein Landschaftsgärtner der richtige Partner. Professionelle Gartenplaner arbeiten zudem als Gartenarchitekten. Der Experte plant umfassend, gestaltet Ihren Garten und legt ein ästhetisch passendes Design vor. Die einzelnen Schritte zur Gartengestaltung begleitet er fachmännisch und steht mit Rat zur Seite, wenn Sie viel in Eigenleistung erbringen wollen.
Je höher Ihre Ansprüche an das ästhetische Gesamtbild des Gartens sind, desto sinnvoller ist es, sich an einen Fachbetrieb zu wenden. Sie vermeiden so potenzielle Fehler, die dem Laien schnell passieren und umgehen das Risiko teurer Fehlinvestitionen. Sie bleiben gestalterisch immer der Kopf des Projektes, denn der Fachbetrieb richtet sich nach Ihren Vorstellungen und verbindet sie mit seinem Fachwissen.
Sie können durch eine gute Planung bares Geld sparen. Wenn Planung und Ausführung aus einer Hand kommen, wird die Gesamtsumme deutlich günstiger, als wenn Sie sich mit Einzelmassnahmen verzetteln. Die Mehrkosten für eine fachkundige Beratung rechnen sich durch die begleitenden Zusatztätigkeiten. Zudem können Sie sich auf ein perfektes Endergebnis freuen. Auch Ihre Eigenleistung wird effektiver, wenn sie fachlich begleitet wird.
Selbstverständlich können Sie nur einzelne Teilleistungen in Anspruch nehmen oder Ihren gesamten Garten nach Ihren Wünschen planen. Das ist insbesondere dann interessant, wenn Sie sehr viel in Eigenleistung machen können. Gartenfachbetriebe bieten hier viel Hilfe an. Grundsätzlich lassen aber auch professionelle Betriebe zu, dass Sie in Eigenleistung mitarbeiten, was die Gesamtkosten geringer hält.
Durchsuchen Sie local.ch nach Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe
Top Städte für Landschaftsgärtner