- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer


Stiftung Rheinleben
Social services in Basel
Gallery (17)
Opening times
- Monday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Tuesday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Wednesday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Thursday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Friday8:30 to 11:30
- SaturdayClosed
- SundayClosed
Opening times
- Monday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Tuesday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Wednesday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Thursday8:30 to 11:30 / 14:00 to 16:00
- Friday8:30 to 11:30
- SaturdayClosed
- SundayClosed
- Telephone:BeratungsstelleGeschäftsstelleJob CoachingJob Coaching, Integrative Arbeitsplätze
- E-Mail:
- Website:
Reviews for Stiftung Rheinleben
- Aftercare following hospitalisation,Alltagstraining,Ausbildung und Studium,Berufsberatung,Beziehung und Familie,Career guidance,Coping with problems and crises,Dealing with symptoms of illness,Decision-making support,Development and growth,Entscheidungshilfe,Entwicklung und Entfaltung,Erziehung, Pädagogik und Schule,Everyday life training,Family counselling,Führung der eigenen Gesundheit,Management of own health,Nachbetreuung nach Klinikaufenthalt,Neuorientierung,Problem- und Krisenbewältigungen,Relationship and family,Reorientation,Sexual counselling,Social integration,Soziale Integration,Training and study,Training new skills,Training von neuen Kompetenzen,Transitional situations,Umgang mit Krankheitssymptomen,Übergangssituationen
- Disability insurance
- Counselling,Courses
- Adults,Businesses,Children, adolescents and students,Women
- Categories
- Social servicesFoundationConsulting office
Core competencies
Cost absorption & financing
Forms of therapy
Target groups
Services
Beratung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung
- INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung
PriceOn request
Anlaufstelle für Angehörige
- Anlaufstelle für Angehörige
- Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen
PriceOn request
Wohnbegleitung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung
- Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen
PriceOn request
Tagesstruktur für psychisch erkrankte Menschen
- Tagesstruktur Basis: Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche
- Tagesstruktur Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten
- Tagesstruktur Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene
- Tagesstruktur 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen
- Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben
PriceOn request
Unterstützung beim Thema Arbeit für psychisch erkrankte Menschen
- Job Coaching: Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise
- Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung
- Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten
- Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume
PriceOn request