Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

art-therapie in argovie-canton

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 8 Minuten
Figurenzauber - Praxis für Figurenspieltherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Figurenzauber - Praxis für Figurenspieltherapie

Brühlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie für Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrücken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrücken, innere und äussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und Bühnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstütze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte ihres Kindes zu fördern und zu stärken. Weitere Tätigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und Märchen unterstützen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie für Kinder ist sinnvoll bei: Emotionalen Belastungen Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten Familiären Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, Geschwisterrivalitäten, Eifersucht) Angstzuständen Einnässen Schlafstörungen Schulischen Problemen Psychosomatische Beschwerden Auffälligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen Trauerverarbeitung Gewalterlebnisse Trauma Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Figurenspieltherapie für Erwachsene Kreativität, Achtsamkeit, Wohlbefinden, Lebensqualität, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen Ansätzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines Gegenübers werden innere und äussere Konflikte, eigene Stärken und unbewusste Anteile sichtbar und können im Gespräch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen für eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstütze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend für sich einzusetzten. Ensprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, Märchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstützen. Eine Figurenspieltherapie für Erwachsene ist hilfreich bei: Psychosomatischen Symptomen Ängste Sucht Depression Sinnsuche Trauer und Verluste chronischen Schmerzen Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
KunsttherapieFamilienberatungKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungKomplementärtherapie
Brühlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
KunsttherapieFamilienberatungKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungKomplementärtherapie
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie für Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrücken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrücken, innere und äussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und Bühnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstütze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte ihres Kindes zu fördern und zu stärken. Weitere Tätigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und Märchen unterstützen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie für Kinder ist sinnvoll bei: Emotionalen Belastungen Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten Familiären Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, Geschwisterrivalitäten, Eifersucht) Angstzuständen Einnässen Schlafstörungen Schulischen Problemen Psychosomatische Beschwerden Auffälligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen Trauerverarbeitung Gewalterlebnisse Trauma Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Figurenspieltherapie für Erwachsene Kreativität, Achtsamkeit, Wohlbefinden, Lebensqualität, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen Ansätzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines Gegenübers werden innere und äussere Konflikte, eigene Stärken und unbewusste Anteile sichtbar und können im Gespräch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen für eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstütze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend für sich einzusetzten. Ensprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, Märchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstützen. Eine Figurenspieltherapie für Erwachsene ist hilfreich bei: Psychosomatischen Symptomen Ängste Sucht Depression Sinnsuche Trauer und Verluste chronischen Schmerzen Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 8 Minuten
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
Physiotherapie Christof Herzog

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Christof Herzog

Schulgasse 1, 4800 Zofingen
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle Therapie
Schulgasse 1, 4800 Zofingen
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle Therapie
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:30
Physiobernady Würenlos

Physiobernady Würenlos

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Oder... Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt, inkl. Anerkennung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Wir betreue Patienten mit verschiedenen Krankheiten, wendem medizinische Trainingstherapien (MTT in Spreitenbach) an, sowohl als Domizilbehandlungen oder vor Ort im Altersheim. Wir kombinieren verschiedene passive Methoden wie zum Beispiel: Massage, Triggerpunkt-Therapie, Dry Needling, Manuelle Therapie mit allen Arten von Bewegung: Beckenboden Training, Funktionales Training, Sling Trainer usw. Wir sind fest davon überzeugt, dass passive Physiotherapie (ohne gezielte Übungen) die erwarteten Ergebnisse meistens nicht bringt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageRehabilitationLymphdrainageFitness-Center
Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageRehabilitationLymphdrainageFitness-Center
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Oder... Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt, inkl. Anerkennung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Wir betreue Patienten mit verschiedenen Krankheiten, wendem medizinische Trainingstherapien (MTT in Spreitenbach) an, sowohl als Domizilbehandlungen oder vor Ort im Altersheim. Wir kombinieren verschiedene passive Methoden wie zum Beispiel: Massage, Triggerpunkt-Therapie, Dry Needling, Manuelle Therapie mit allen Arten von Bewegung: Beckenboden Training, Funktionales Training, Sling Trainer usw. Wir sind fest davon überzeugt, dass passive Physiotherapie (ohne gezielte Übungen) die erwarteten Ergebnisse meistens nicht bringt.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:30
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Physiotherapie Mutschellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation.Unsere Behandlungen sind unter Anderem: Manuelle Therapie Aktive und passive Bewegungstherapie Wärmepackungen Dry Needling Triggerpunkttherapie Lymphdrainage Sportmassage Medizinische Trainings Therapie (MTT) Hausbesuche Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen.Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: FC Mutschellen, HC Berikon Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt.Unsere Grundsätze: Vertrauensvolle Zusammenarbeit Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite.Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Holländisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
PhysiotherapieLymphdrainage
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation.Unsere Behandlungen sind unter Anderem: Manuelle Therapie Aktive und passive Bewegungstherapie Wärmepackungen Dry Needling Triggerpunkttherapie Lymphdrainage Sportmassage Medizinische Trainings Therapie (MTT) Hausbesuche Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen.Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: FC Mutschellen, HC Berikon Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt.Unsere Grundsätze: Vertrauensvolle Zusammenarbeit Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite.Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Holländisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
* Wünscht keine Werbung

47 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Massageart
Behandlungsschwerpunkte
Schwerpunkte
Beratung
Psychotherapeutische Behandlungen
Therapieform
Behandlung durch
Psychotherapeutische Leistungen
Psychotherapeutische Verfahren
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Praxistyp
Spitäler & Kliniken nach Typ
Behandlung
Gynäkologie
Fachärzte
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Behandlungen & Therapien
Behandlungssprachen

art-therapie in argovie-canton

: 47 Einträge
 Offen – Schliesst in 8 Minuten
Figurenzauber - Praxis für Figurenspieltherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Figurenzauber - Praxis für Figurenspieltherapie

Brühlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie für Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrücken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrücken, innere und äussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und Bühnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstütze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte ihres Kindes zu fördern und zu stärken. Weitere Tätigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und Märchen unterstützen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie für Kinder ist sinnvoll bei: Emotionalen Belastungen Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten Familiären Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, Geschwisterrivalitäten, Eifersucht) Angstzuständen Einnässen Schlafstörungen Schulischen Problemen Psychosomatische Beschwerden Auffälligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen Trauerverarbeitung Gewalterlebnisse Trauma Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Figurenspieltherapie für Erwachsene Kreativität, Achtsamkeit, Wohlbefinden, Lebensqualität, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen Ansätzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines Gegenübers werden innere und äussere Konflikte, eigene Stärken und unbewusste Anteile sichtbar und können im Gespräch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen für eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstütze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend für sich einzusetzten. Ensprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, Märchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstützen. Eine Figurenspieltherapie für Erwachsene ist hilfreich bei: Psychosomatischen Symptomen Ängste Sucht Depression Sinnsuche Trauer und Verluste chronischen Schmerzen Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
KunsttherapieFamilienberatungKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungKomplementärtherapie
Brühlstrasse 18, 5018 Erlinsbach
KunsttherapieFamilienberatungKinderpsychologie JugendpsychologiePsychologische BeratungKomplementärtherapie
Herzlich Willkommen

Figurenspieltherapie für Kinder Spielen, gestalten, sich ausdrücken, Stress abbauen, Potentiale entfalten Die Figurenspieltherapie ist eine ganzheitliche, Ressourcen fördernde, psychotherapeutisch orientierte Spiel – und Kunsttherapieform. Sie hilft Kindern (empfohlen ab dem 4. Lebensjahr) durch kreative und spielerische Mittel seelische Belastungen auszudrücken, innere und äussere Konflikte abzubauen und zu verarbeiten. Im Spiel können neue Lösungen und Verhaltensweisen angstfrei erprobt und so spielerisch in die Persönlichkeitsentwicklung integriert werden. Im Mittelpunkt der Methode steht das Figurenspiel. Durch eine grosse Auswahl an verschiedenen Handfiguren, Requisiten und Bühnenmaterialien werden selbst erfundene Geschichten gespielt, in denen das Kind seine Probleme und Herausforderungen symbolhaft darstellt. Ich unterstütze dabei behutsam und lösungsorientiert den Prozess, mit dem Ziel die Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte ihres Kindes zu fördern und zu stärken. Weitere Tätigkeiten wie das Herstellen einer eigenen Figur, zeichnen und malen, filzen, werken, Sandspiel und Märchen unterstützen den therapeutischen Prozess und ermöglichen dem Kind seinen inneren Bildern eine Gestalt zu verleihen. Eine Figurenspieltherapie für Kinder ist sinnvoll bei: Emotionalen Belastungen Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten Familiären Problemen wie z.B. (Trennung der Eltern, Geschwisterrivalitäten, Eifersucht) Angstzuständen Einnässen Schlafstörungen Schulischen Problemen Psychosomatische Beschwerden Auffälligem Sozialverhalten z.B. Aggressionen Trauerverarbeitung Gewalterlebnisse Trauma Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Figurenspieltherapie für Erwachsene Kreativität, Achtsamkeit, Wohlbefinden, Lebensqualität, Selbstbestimmung, Lebensfreude Die Figurenspieltherapie ist eine Spiel- Ausdrucks- und Kunsttherapieform, die sich an psychotherapeutischen Ansätzen ausrichtet. Im Mittelpunkt der Therapie mit Erwachsenen steht das Modellieren einer eigenen Figur. Durch das Schöpfen eines Gegenübers werden innere und äussere Konflikte, eigene Stärken und unbewusste Anteile sichtbar und können im Gespräch, durch Entspannungstechniken, Phantasiereisen, Bewegungen, dem beleben der Figur oder im Spiel verarbeitet werden. Neue Lösungen für eigene Herausforderungen und Probleme können auf unbeschwerte Weise erprobt und integriert werden. Als ihre Begleiterin unterstütze ich sie emphatisch, reflektiert und lösungsorientiert in ihrem Prozess. Mit dem Ziel eigene Entwicklungsmöglichkeiten und Kompetenzen bei sich zu erkennen und diese nutzbringend für sich einzusetzten. Ensprechend ihren Bedürfnissen und Wünschen können weitere Angebote wie Malen und Zeichnen, Märchen, Geschichten schreiben, Filzen, Ton und Sand den therapeutischen Prozess unterstützen. Eine Figurenspieltherapie für Erwachsene ist hilfreich bei: Psychosomatischen Symptomen Ängste Sucht Depression Sinnsuche Trauer und Verluste chronischen Schmerzen Für weitere Auskünfte und Fragen stehe ich ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 8 Minuten
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ergonomische Beratung und Abklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben?Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können?Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können?Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können.Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag Ressourcenorientiertes Alltagstraining Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten Instruktion von gezielten Heimprogrammen Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin Ergonomische Beratung und Abklärung Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung Ressourcenorientiertes Alltagstraining Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen Instruktion von gezielten Heimprogrammen Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen?Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument Ressourcenorientiertes Alltagstraining Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen Beurteilung der Koffer-Tragesysteme Abklärungen des Gesamt-Orchesters Instruktion von gezielten Heimprogrammen Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter?Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeiteingeschränkt ist und wollen diese verbessern?Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oderbestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden,Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstiegin die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerdendurch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situationdes Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl.Belastbarkeitstraining Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen,Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm,Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärungund Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
Physiotherapie Christof Herzog

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie Christof Herzog

Schulgasse 1, 4800 Zofingen
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle Therapie
Schulgasse 1, 4800 Zofingen
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageManuelle Therapie
Herzlich Willkommen!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine qualitativ hochstehende, stets aktuelle Physiotherapie anzubieten. Die Physiotherapie Christof Herzog gibt es seit 1998 in Zofingen und es macht mir und meinen Mitarbeiterinnen immer noch ungebremst viel Freude, mit Ihnen an Ihren Wünschen und Zielen zu arbeiten. Zu sehr viel Erfahrung kommt der stetige Drang nach Wissen hinzu. Aktivere Therapien Training aller Art, Instruktion für Heimprogramme, Rehabilitation, Sportphysiotherapie, Ergonomie, Haltungsschulung, Prävention, sport-spezifische Trainingsberatung, Ganganalyse, (Lauf-)Schulung auf dem Laufband, Sturzprophylaxe, etc. Passivere Therapien Triggerpunkttherapie, Dry Needling (Christof Herzog), Manualtherapie, Massage, manuelle Lymphdrainage (Ulrike Hipp), Ultraschall, TENS, Taping, Elektrotherapie, etc. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Bei der medizinische Trainingstherapie (MTT) arbeiten wir primär mit freien Gewichten (Hanteltraining ), da diese universell adaptierbar und alltagsnaher sind als Trainingsmaschinen. Der motorische Lerneffekt ist also wesentlich grösser als beim Maschinentraining, die Bewegungssicherheit im Alltag nimmt zu. Dabei versuchen wir stets, aktuelle körperliche Grenzen auszudehnen insbesondere in Bezug auf Koordination, Bewegungsgeschwindigkeit und erst an dritter Stelle in Bezug auf Kraft (entsprechend den Prioritäten/Anforderungen des Alltags). MTT bieten wir wegen des hohen Betreuungsaufwandes beim Hanteltraining vor allem im Rahmen von Einzelbehandlungen an und kann Teil einer ganz «normalen» physiotherapeutischen Behandlung sein. Wir machen auch Domizil- und Heimbesuche auf Anfrage in: Zofingen, Oftringen, Rothrist, Brittnau, Strengelbach, Vordemwald, Wikon, Reiden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 17:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:30
Physiobernady Würenlos

Physiobernady Würenlos

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Oder... Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt, inkl. Anerkennung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Wir betreue Patienten mit verschiedenen Krankheiten, wendem medizinische Trainingstherapien (MTT in Spreitenbach) an, sowohl als Domizilbehandlungen oder vor Ort im Altersheim. Wir kombinieren verschiedene passive Methoden wie zum Beispiel: Massage, Triggerpunkt-Therapie, Dry Needling, Manuelle Therapie mit allen Arten von Bewegung: Beckenboden Training, Funktionales Training, Sling Trainer usw. Wir sind fest davon überzeugt, dass passive Physiotherapie (ohne gezielte Übungen) die erwarteten Ergebnisse meistens nicht bringt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageRehabilitationLymphdrainageFitness-Center
Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageRehabilitationLymphdrainageFitness-Center
Physiotherapie im Zentrum Würenlos und im FitnessEmotion Spreitenbach.

Physiotherapie im Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Oder... Physiotherapie im Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind eigene Parkplätze vorhanden. Im nahegelegenen COOP Einkaufszentrum ist das Parkieren auch möglich. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt, inkl. Anerkennung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Wir betreue Patienten mit verschiedenen Krankheiten, wendem medizinische Trainingstherapien (MTT in Spreitenbach) an, sowohl als Domizilbehandlungen oder vor Ort im Altersheim. Wir kombinieren verschiedene passive Methoden wie zum Beispiel: Massage, Triggerpunkt-Therapie, Dry Needling, Manuelle Therapie mit allen Arten von Bewegung: Beckenboden Training, Funktionales Training, Sling Trainer usw. Wir sind fest davon überzeugt, dass passive Physiotherapie (ohne gezielte Übungen) die erwarteten Ergebnisse meistens nicht bringt.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um 19:30
 Offen – Schliesst heute um 19:00
Physiotherapie Mutschellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Mutschellen

Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation.Unsere Behandlungen sind unter Anderem: Manuelle Therapie Aktive und passive Bewegungstherapie Wärmepackungen Dry Needling Triggerpunkttherapie Lymphdrainage Sportmassage Medizinische Trainings Therapie (MTT) Hausbesuche Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen.Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: FC Mutschellen, HC Berikon Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt.Unsere Grundsätze: Vertrauensvolle Zusammenarbeit Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite.Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Holländisch

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 8965 Berikon
PhysiotherapieLymphdrainage
Ihr Spezialist für Physiotherapie

Unsere qualifizierten Physiotherapeuten behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat. Dies können zum Beispiel sämtliche Arten von Sportverletzungen, akute oder chronische Rückenbeschwerden und rheumatische Beschwerden sein. Zusätzlich begleiten wir unsere Patienten in der Rehabilitation nach einer Operation.Unsere Behandlungen sind unter Anderem: Manuelle Therapie Aktive und passive Bewegungstherapie Wärmepackungen Dry Needling Triggerpunkttherapie Lymphdrainage Sportmassage Medizinische Trainings Therapie (MTT) Hausbesuche Mulligan-Therapie Selbstverständlich behandeln wir auch ohne ärztliche Verordnung. Die Kosten sind dann selber zu tragen.Wir betreuen ebenfalls Sportmannschaften: FC Mutschellen, HC Berikon Basketballverein BCKSM) Gerne werden Gutscheine für Massagen oder Trainingsabos ausgestellt.Unsere Grundsätze: Vertrauensvolle Zusammenarbeit Massgeschneiderte Lösungen In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Überzeugen Sie sich von unserem grossen Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite.Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Besprechungstermin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen. Holländisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
* Wünscht keine Werbung