Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Orthopédie (hors rubrique médecins) in allen Regionen

: 205 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CVEC

CVEC

Avenue Vinet 30, 1004 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis PraxisSpitalSport- und BewegungsmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
Gwerder Ruedi

Gwerder Ruedi

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-Schuhtechnik und orthopädische Arbeiten

Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-SchuhtechnikBei Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen für die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen Bedürfnissen, um optimalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik - einfach besser laufenSchuhfachgeschäftWir führen ein grosses Sortiment an Schuhen für lose Einlagen für den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport.Wir beraten Sie gerne bei Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Bandagen, Spezialschuhen, usw.Wir führen auch ein breites Sortiment an Stöcken, Krücken, Schuh- und Fusspflegemittel Orthopädisches AtelierOrthopädische SchuheinlagenEinlagen sind so individuell wie die Füsse der Patienten. Sie werden gemäss ärztlicher Verordnung zur Entlastung, Führung und Dämpfung der Füsse gefertigt.Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische EinlagenSensomotorische Einlagen stimulieren den Körper über das neuromuskuläre System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die Bewegungsabläufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und übt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein.Orthopädische Mass-SchuheDie Mass-Schuhe werden immer über einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert.Orthopädische SerienschuheUm eine kostspielige Anfertigung von orthopädischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopädischer Serienschuh angefertigt werden.Hier kommen nebst orthopädischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage.Orthopädische SchuhzurichtungenSchuhzurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen und wirken therapeutisch.Beispiele:- Pufferabsätze dämpfen den Auftritt- Abrollhilfen unterstützen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke- Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss- Beinverkürzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / ProthesenFussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOpedMit VACOped erhält der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept für alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung.SpezialschuheStabilschuhe wie Künzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe SchuhreparaturenGerne führen wir für Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus.In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.chHaben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.chWir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-Schuhtechnik und orthopädische Arbeiten

Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-SchuhtechnikBei Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen für die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen Bedürfnissen, um optimalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik - einfach besser laufenSchuhfachgeschäftWir führen ein grosses Sortiment an Schuhen für lose Einlagen für den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport.Wir beraten Sie gerne bei Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Bandagen, Spezialschuhen, usw.Wir führen auch ein breites Sortiment an Stöcken, Krücken, Schuh- und Fusspflegemittel Orthopädisches AtelierOrthopädische SchuheinlagenEinlagen sind so individuell wie die Füsse der Patienten. Sie werden gemäss ärztlicher Verordnung zur Entlastung, Führung und Dämpfung der Füsse gefertigt.Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische EinlagenSensomotorische Einlagen stimulieren den Körper über das neuromuskuläre System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die Bewegungsabläufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und übt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein.Orthopädische Mass-SchuheDie Mass-Schuhe werden immer über einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert.Orthopädische SerienschuheUm eine kostspielige Anfertigung von orthopädischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopädischer Serienschuh angefertigt werden.Hier kommen nebst orthopädischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage.Orthopädische SchuhzurichtungenSchuhzurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen und wirken therapeutisch.Beispiele:- Pufferabsätze dämpfen den Auftritt- Abrollhilfen unterstützen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke- Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss- Beinverkürzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / ProthesenFussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOpedMit VACOped erhält der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept für alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung.SpezialschuheStabilschuhe wie Künzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe SchuhreparaturenGerne führen wir für Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus.In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.chHaben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.chWir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
BehindertenhilfsmittelSanitätsgeschäft (Gesundheit)OrthopädiegeschäftRehabilitationOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Effingerstrasse 37, 3008 Bern
BehindertenhilfsmittelSanitätsgeschäft (Gesundheit)OrthopädiegeschäftRehabilitationOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
ORTHO-TEAM Bern

Beim ORTHO-TEAM Bern wartet ein kompetentes, flexibles und ideenreiches Team auf Sie. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den Weg der Versorgung und bieten Ihnen individuell die passende Lösung. Dabei ist uns wichtig, dass wir für Sie, Ihren Arzt und Therapeuten stets ein kompetenter Ansprechpartner sind und Entscheidungen gemeinsam treffen. Was das ORTHO-TEAM in Bern auszeichnet? Wir wagen uns auch „über den Tellerrand hinauszuschauen“ und entwickeln uns dank der guten Infrastruktur, motivierten Mitarbeitenden und der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Partnern stets weiter. An unserem Standort in Bern arbeiten Spezialisten aus sämtlichen Bereichen der Orthopädie, Bewegungswissenschaft und Rehatechnik. Bei uns erhalten sie somit das ganze Spektrum an Leistungen; vom Korsett über die Einlage bis zum Rollstuhl. Wir vom ORTHO-TEAM in Bern freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können. Gratis Beratung buchen Nähe Inselspital Bern

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Gaimard Lou Podologie Sàrl

Gaimard Lou Podologie Sàrl

Route de Lausanne 345, 1294 Genthod
PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Orthopädiegeschäft
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Küenzi Orthopédie

Küenzi Orthopédie

Rue des Terreaux 1, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhe
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
Brunner Schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Herzlich Willkommen

Wir sind ein traditionell, gewachsener Handwerks- und Verkaufsbetrieb mit dem stetigen bestreben, treu nach dem Motto "IDEEN FÜR GESUNDES GEHEN" unserer Kundschaft solide gute Beratung und Arbeit zu bieten. Unsere Philosophie ist es, Fuss mit dem ganzen Körper als eine Einheit zu betrachten. Unsere Erfahrungen, medizinische und orthopädische Kenntnisse lehren uns, welchen Einfluss gutes Schuhwerk auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen hat. Von der kompetenten ganzheitlichen Beratung für Fuss und Schuh bis zur fussgerechten Versorgung orientiert sich der OSM (Orthopädie-Schuhmachermeister) an den Zielvorgaben von Arzt und Patient, mit handwerklichen Leistungen und dem Einsatz modernster Technologien, Methoden das optimale Fundament zu schaffen. Es gibt zwei Dinge im Leben auf die es ankommt:"ein gutes Bett und ein ordentliches Paar Schuhe. Wenn man nicht In Einem steckt, so steckt man im Andern." aus Norwegen Die Stellen von Fussbeschwerden Rückfuss Exostosen am Fuss Vorfuss Ferse Zehen Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Fusspflegeprodukte Einlagen nach Mass Spezialschuhe orthopädische Serienschuhe Mass-Schuhe Orthesen Prothesen Zehenorthesen Die Abgabe orthopädischer Mass-Schuhe geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt. Kostenträger sind im allgemeinen die Sozialversicherungen wie IV, AHV und SUVA. Dazu ist eine ärztliche Indikation und die Anmeldung bei der entsprechenden Versicherung nötig. Die Benennung der korrekten Versicherungsbegriffe ist dabei sehr wichtig und oft ein Fallstrick. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt, Handwerker und Versicherung ist deswegen wichtig. IndikationOrthopädische Schuhe nach Mass sind eine sinnvolle Massnahme, besonders für ältere, Risiko- und Arthrose-Patienten. Bei unkorrigierbaren Fussdeformationen, Arthrose, Rückfussinstabilität, Vorfussüberlastung, grösseren Disproportionen und Risikofaktoren wie z.B. bei Neuropathie und diabetischem Fuss-Syndrom ist ein Schuh nach einem individuellen Leisten eine gute Lösung zur passformgerechten und funktionellen Versorgung.Effektivität durch fortschittliche TechnologieDer Erfolg eines orthopädischen Schuhes hängt im Wesentlichen von der Passformgenauigkeit des Schuhleistens und der Genauigkeit der Einstellungsdaten ab. Durch die Formalisierung der technischen Vorgaben wird eine bessere Vergleichbarkeit erreicht und die Mitsprache des Arztes in der Gestaltung eines Hilfsmittels ist einfacher. International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Herzlich Willkommen

Wir sind ein traditionell, gewachsener Handwerks- und Verkaufsbetrieb mit dem stetigen bestreben, treu nach dem Motto "IDEEN FÜR GESUNDES GEHEN" unserer Kundschaft solide gute Beratung und Arbeit zu bieten. Unsere Philosophie ist es, Fuss mit dem ganzen Körper als eine Einheit zu betrachten. Unsere Erfahrungen, medizinische und orthopädische Kenntnisse lehren uns, welchen Einfluss gutes Schuhwerk auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen hat. Von der kompetenten ganzheitlichen Beratung für Fuss und Schuh bis zur fussgerechten Versorgung orientiert sich der OSM (Orthopädie-Schuhmachermeister) an den Zielvorgaben von Arzt und Patient, mit handwerklichen Leistungen und dem Einsatz modernster Technologien, Methoden das optimale Fundament zu schaffen. Es gibt zwei Dinge im Leben auf die es ankommt:"ein gutes Bett und ein ordentliches Paar Schuhe. Wenn man nicht In Einem steckt, so steckt man im Andern." aus Norwegen Die Stellen von Fussbeschwerden Rückfuss Exostosen am Fuss Vorfuss Ferse Zehen Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Fusspflegeprodukte Einlagen nach Mass Spezialschuhe orthopädische Serienschuhe Mass-Schuhe Orthesen Prothesen Zehenorthesen Die Abgabe orthopädischer Mass-Schuhe geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt. Kostenträger sind im allgemeinen die Sozialversicherungen wie IV, AHV und SUVA. Dazu ist eine ärztliche Indikation und die Anmeldung bei der entsprechenden Versicherung nötig. Die Benennung der korrekten Versicherungsbegriffe ist dabei sehr wichtig und oft ein Fallstrick. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt, Handwerker und Versicherung ist deswegen wichtig. IndikationOrthopädische Schuhe nach Mass sind eine sinnvolle Massnahme, besonders für ältere, Risiko- und Arthrose-Patienten. Bei unkorrigierbaren Fussdeformationen, Arthrose, Rückfussinstabilität, Vorfussüberlastung, grösseren Disproportionen und Risikofaktoren wie z.B. bei Neuropathie und diabetischem Fuss-Syndrom ist ein Schuh nach einem individuellen Leisten eine gute Lösung zur passformgerechten und funktionellen Versorgung.Effektivität durch fortschittliche TechnologieDer Erfolg eines orthopädischen Schuhes hängt im Wesentlichen von der Passformgenauigkeit des Schuhleistens und der Genauigkeit der Einstellungsdaten ab. Durch die Formalisierung der technischen Vorgaben wird eine bessere Vergleichbarkeit erreicht und die Mitsprache des Arztes in der Gestaltung eines Hilfsmittels ist einfacher. International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

205 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Podologische Tätigkeiten
Dienstleistungen
Massageart
Abklärung & Behandlung
Behandlungsschwerpunkte
Checks & Messungen (Analysen)
Fachgebiet
Produkte
Impfungen
Praxistyp
Behandlung durch
Beratung
Praxis
Behandlungsmethoden und Produkte

Orthopédie (hors rubrique médecins) in allen Regionen

: 205 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
CVEC

CVEC

Avenue Vinet 30, 1004 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis PraxisSpitalSport- und BewegungsmedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: Orthetik Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen.Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt.Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen.Wir unterscheiden verschiedene Orthesen:Untere ExtremitätenEinlagenkorrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt.OSSA-Fuss-Orthese-bei KnicksenkfussPonsetti Orthese-bei KlumpfussNancy Hylton OrtheseFussheber-OrtheseCarbon, SiliconKnie-Ortheseaus Carbon (Kohlefasern)Oberschenkel-Orthesenach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus TitanObere ExtremitätenSilicon HandmanschetteEllenbogen OrtheseSchulter OrtheseHals-Orthesenzur Korrektur eines muskulären SchiefhalsesRumpf-OrthesenSkoriosenkorsettLendenmiedernach MassDreipunkt-KorsettBecken-Support Prothetik Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen.Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert.Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird.Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitätenFuss-Protheseaus SiliconUnterschenkel-Prothesemit anatomischer KosmetikKnieexartikulations-Prothesemit SiliconlinerOberschenkel-Prothesemit hydraulischer Schwungphasensteuerung am KniegelenkC-Leg-ProtheseObere ExtremitätenArm-Prothese Sitzschalen Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen.Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden.Ortho-Reha-VersorgungSitzschale nach MassSitzkissen nach Vakuumabdruckmit Antidekubitus-PolsterungReha-Buggy mit Sitzschale Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. RollstuhlModular anpassbar Kinder-Rollstuhlmit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle Schuhe & Fuss-Einlagen Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen.Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach GipsabdruckUnterschenkelkompressionsstrumpfnach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nachVerordnung zur Prophylaxe gegen VenenleidenAktivkniebandagezur besseren muskulären StabilisierungKünzli-Orthotherapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitätXeleroDer Schuh der hilft...Prophylaxe-Einlagen-Schuheine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
Gwerder Ruedi

Gwerder Ruedi

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-Schuhtechnik und orthopädische Arbeiten

Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-SchuhtechnikBei Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen für die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen Bedürfnissen, um optimalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik - einfach besser laufenSchuhfachgeschäftWir führen ein grosses Sortiment an Schuhen für lose Einlagen für den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport.Wir beraten Sie gerne bei Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Bandagen, Spezialschuhen, usw.Wir führen auch ein breites Sortiment an Stöcken, Krücken, Schuh- und Fusspflegemittel Orthopädisches AtelierOrthopädische SchuheinlagenEinlagen sind so individuell wie die Füsse der Patienten. Sie werden gemäss ärztlicher Verordnung zur Entlastung, Führung und Dämpfung der Füsse gefertigt.Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische EinlagenSensomotorische Einlagen stimulieren den Körper über das neuromuskuläre System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die Bewegungsabläufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und übt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein.Orthopädische Mass-SchuheDie Mass-Schuhe werden immer über einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert.Orthopädische SerienschuheUm eine kostspielige Anfertigung von orthopädischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopädischer Serienschuh angefertigt werden.Hier kommen nebst orthopädischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage.Orthopädische SchuhzurichtungenSchuhzurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen und wirken therapeutisch.Beispiele:- Pufferabsätze dämpfen den Auftritt- Abrollhilfen unterstützen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke- Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss- Beinverkürzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / ProthesenFussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOpedMit VACOped erhält der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept für alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung.SpezialschuheStabilschuhe wie Künzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe SchuhreparaturenGerne führen wir für Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus.In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.chHaben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.chWir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopädiegeschäftSchuheSchuhmacher SchuhreparaturenOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-Schuhtechnik und orthopädische Arbeiten

Ihr Fachgeschäft für Orthopädie-SchuhtechnikBei Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen für die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen Bedürfnissen, um optimalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.Gwerder Orthopädie-Schuhtechnik - einfach besser laufenSchuhfachgeschäftWir führen ein grosses Sortiment an Schuhen für lose Einlagen für den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport.Wir beraten Sie gerne bei Kompressionsstrümpfen, orthopädischen Bandagen, Spezialschuhen, usw.Wir führen auch ein breites Sortiment an Stöcken, Krücken, Schuh- und Fusspflegemittel Orthopädisches AtelierOrthopädische SchuheinlagenEinlagen sind so individuell wie die Füsse der Patienten. Sie werden gemäss ärztlicher Verordnung zur Entlastung, Führung und Dämpfung der Füsse gefertigt.Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische EinlagenSensomotorische Einlagen stimulieren den Körper über das neuromuskuläre System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die Bewegungsabläufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und übt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein.Orthopädische Mass-SchuheDie Mass-Schuhe werden immer über einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert.Orthopädische SerienschuheUm eine kostspielige Anfertigung von orthopädischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopädischer Serienschuh angefertigt werden.Hier kommen nebst orthopädischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage.Orthopädische SchuhzurichtungenSchuhzurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen und wirken therapeutisch.Beispiele:- Pufferabsätze dämpfen den Auftritt- Abrollhilfen unterstützen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke- Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss- Beinverkürzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / ProthesenFussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOpedMit VACOped erhält der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept für alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung.SpezialschuheStabilschuhe wie Künzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe SchuhreparaturenGerne führen wir für Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus.In allen Bereichen verfügen wir über grösste Fachkompetenz und langjährige Erfahrung.Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten.Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.chHaben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.chWir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageGesundheits- und Sportmassage
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
BehindertenhilfsmittelSanitätsgeschäft (Gesundheit)OrthopädiegeschäftRehabilitationOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Effingerstrasse 37, 3008 Bern
BehindertenhilfsmittelSanitätsgeschäft (Gesundheit)OrthopädiegeschäftRehabilitationOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
ORTHO-TEAM Bern

Beim ORTHO-TEAM Bern wartet ein kompetentes, flexibles und ideenreiches Team auf Sie. Wir planen mit Ihnen gemeinsam den Weg der Versorgung und bieten Ihnen individuell die passende Lösung. Dabei ist uns wichtig, dass wir für Sie, Ihren Arzt und Therapeuten stets ein kompetenter Ansprechpartner sind und Entscheidungen gemeinsam treffen. Was das ORTHO-TEAM in Bern auszeichnet? Wir wagen uns auch „über den Tellerrand hinauszuschauen“ und entwickeln uns dank der guten Infrastruktur, motivierten Mitarbeitenden und der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Partnern stets weiter. An unserem Standort in Bern arbeiten Spezialisten aus sämtlichen Bereichen der Orthopädie, Bewegungswissenschaft und Rehatechnik. Bei uns erhalten sie somit das ganze Spektrum an Leistungen; vom Korsett über die Einlage bis zum Rollstuhl. Wir vom ORTHO-TEAM in Bern freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können. Gratis Beratung buchen Nähe Inselspital Bern

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Gaimard Lou Podologie Sàrl

Gaimard Lou Podologie Sàrl

Route de Lausanne 345, 1294 Genthod
PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege PediküreOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Orthopädiegeschäft
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Küenzi Orthopédie

Küenzi Orthopédie

Rue des Terreaux 1, 2000 Neuenburg
PremiumPremium Eintrag
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhe
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
Brunner Schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Herzlich Willkommen

Wir sind ein traditionell, gewachsener Handwerks- und Verkaufsbetrieb mit dem stetigen bestreben, treu nach dem Motto "IDEEN FÜR GESUNDES GEHEN" unserer Kundschaft solide gute Beratung und Arbeit zu bieten. Unsere Philosophie ist es, Fuss mit dem ganzen Körper als eine Einheit zu betrachten. Unsere Erfahrungen, medizinische und orthopädische Kenntnisse lehren uns, welchen Einfluss gutes Schuhwerk auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen hat. Von der kompetenten ganzheitlichen Beratung für Fuss und Schuh bis zur fussgerechten Versorgung orientiert sich der OSM (Orthopädie-Schuhmachermeister) an den Zielvorgaben von Arzt und Patient, mit handwerklichen Leistungen und dem Einsatz modernster Technologien, Methoden das optimale Fundament zu schaffen. Es gibt zwei Dinge im Leben auf die es ankommt:"ein gutes Bett und ein ordentliches Paar Schuhe. Wenn man nicht In Einem steckt, so steckt man im Andern." aus Norwegen Die Stellen von Fussbeschwerden Rückfuss Exostosen am Fuss Vorfuss Ferse Zehen Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Fusspflegeprodukte Einlagen nach Mass Spezialschuhe orthopädische Serienschuhe Mass-Schuhe Orthesen Prothesen Zehenorthesen Die Abgabe orthopädischer Mass-Schuhe geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt. Kostenträger sind im allgemeinen die Sozialversicherungen wie IV, AHV und SUVA. Dazu ist eine ärztliche Indikation und die Anmeldung bei der entsprechenden Versicherung nötig. Die Benennung der korrekten Versicherungsbegriffe ist dabei sehr wichtig und oft ein Fallstrick. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt, Handwerker und Versicherung ist deswegen wichtig. IndikationOrthopädische Schuhe nach Mass sind eine sinnvolle Massnahme, besonders für ältere, Risiko- und Arthrose-Patienten. Bei unkorrigierbaren Fussdeformationen, Arthrose, Rückfussinstabilität, Vorfussüberlastung, grösseren Disproportionen und Risikofaktoren wie z.B. bei Neuropathie und diabetischem Fuss-Syndrom ist ein Schuh nach einem individuellen Leisten eine gute Lösung zur passformgerechten und funktionellen Versorgung.Effektivität durch fortschittliche TechnologieDer Erfolg eines orthopädischen Schuhes hängt im Wesentlichen von der Passformgenauigkeit des Schuhleistens und der Genauigkeit der Einstellungsdaten ab. Durch die Formalisierung der technischen Vorgaben wird eine bessere Vergleichbarkeit erreicht und die Mitsprache des Arztes in der Gestaltung eines Hilfsmittels ist einfacher. International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

PremiumPremium Eintrag
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Herzlich Willkommen

Wir sind ein traditionell, gewachsener Handwerks- und Verkaufsbetrieb mit dem stetigen bestreben, treu nach dem Motto "IDEEN FÜR GESUNDES GEHEN" unserer Kundschaft solide gute Beratung und Arbeit zu bieten. Unsere Philosophie ist es, Fuss mit dem ganzen Körper als eine Einheit zu betrachten. Unsere Erfahrungen, medizinische und orthopädische Kenntnisse lehren uns, welchen Einfluss gutes Schuhwerk auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen hat. Von der kompetenten ganzheitlichen Beratung für Fuss und Schuh bis zur fussgerechten Versorgung orientiert sich der OSM (Orthopädie-Schuhmachermeister) an den Zielvorgaben von Arzt und Patient, mit handwerklichen Leistungen und dem Einsatz modernster Technologien, Methoden das optimale Fundament zu schaffen. Es gibt zwei Dinge im Leben auf die es ankommt:"ein gutes Bett und ein ordentliches Paar Schuhe. Wenn man nicht In Einem steckt, so steckt man im Andern." aus Norwegen Die Stellen von Fussbeschwerden Rückfuss Exostosen am Fuss Vorfuss Ferse Zehen Fusstypen Orthopädische Lösungen und Produkte Fusspflegeprodukte Einlagen nach Mass Spezialschuhe orthopädische Serienschuhe Mass-Schuhe Orthesen Prothesen Zehenorthesen Die Abgabe orthopädischer Mass-Schuhe geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Arzt. Kostenträger sind im allgemeinen die Sozialversicherungen wie IV, AHV und SUVA. Dazu ist eine ärztliche Indikation und die Anmeldung bei der entsprechenden Versicherung nötig. Die Benennung der korrekten Versicherungsbegriffe ist dabei sehr wichtig und oft ein Fallstrick. Eine gute Kommunikation zwischen Arzt, Handwerker und Versicherung ist deswegen wichtig. IndikationOrthopädische Schuhe nach Mass sind eine sinnvolle Massnahme, besonders für ältere, Risiko- und Arthrose-Patienten. Bei unkorrigierbaren Fussdeformationen, Arthrose, Rückfussinstabilität, Vorfussüberlastung, grösseren Disproportionen und Risikofaktoren wie z.B. bei Neuropathie und diabetischem Fuss-Syndrom ist ein Schuh nach einem individuellen Leisten eine gute Lösung zur passformgerechten und funktionellen Versorgung.Effektivität durch fortschittliche TechnologieDer Erfolg eines orthopädischen Schuhes hängt im Wesentlichen von der Passformgenauigkeit des Schuhleistens und der Genauigkeit der Einstellungsdaten ab. Durch die Formalisierung der technischen Vorgaben wird eine bessere Vergleichbarkeit erreicht und die Mitsprache des Arztes in der Gestaltung eines Hilfsmittels ist einfacher. International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung