Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Psychological counseling in allen Regionen

: 1167 Einträge
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Zentrum für Psychosomatik Zürich City

Mit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
PremiumPremium Eintrag
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungOrganisationReinigungsfirmaReinigungsunternehmung
Birmensdorferstrasse 385, 8055 Zürich
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungOrganisationReinigungsfirmaReinigungsunternehmung
Willkommen bei Ihrem Aufräumcoach Ivo Zimmermann in Zürich!

Sind Sie auf der Suche nach professioneller Aufräumhilfe in Zürich? Als Ihr persönlicher Aufräumcoach und Ordnungsexperte in Zürich biete ich maßgeschneiderte Lösungen für ein aufgeräumtes und organisiertes Zuhause. Mit meinen Dienstleistungen zur Haushaltsorganisation, Entrümpelung und Optimierung Ihres Wohnraums helfe ich Ihnen, Ordnung und Sauberkeit in Ihrem Alltag zu schaffen.Egal, ob Sie Unterstützung beim Aufräumen Ihres Kleiderschranks, der Büroorganisation oder der Küchenorganisation benötigen, ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei der Organisation Ihres Papierkrams und der Wohnungsentrümpelung bin ich Ihr verlässlicher Partner.Meine speziellen Angebote richten sich an Familien, Senioren, Minimalisten und Menschen, die gerade umziehen. Als erfahrener Aufräumcoach unterstütze ich Sie dabei, Ihren Lebensraum effizient zu gestalten und Platz zu sparen.Erleben Sie, wie einfach es sein kann, ein ordentliches und stressfreies Zuhause zu haben – mit der professionellen Aufräumhilfe von Ihrem Aufräumcoach Ivo Zimmermann in Zürich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)ErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
RM

Ronchetti Manuela

Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychomotorische TherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungSuchttherapieStressmanagementStressbewältigungSuchtpräventionKognitive VerhaltenstherapieMobbingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vorstadt 26A, 6300 Zug
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungSuchttherapieStressmanagementStressbewältigungSuchtpräventionKognitive VerhaltenstherapieMobbingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Individueller, ganzheitlicher Therapieansatz

Mein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle.Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: Burnout Depressionen Zwangsstörungen Psychosen und Schizophrenien Suchterkrankungen Angst und Panikstörungen ADHS bei Erwachsenen Persönlichkeitsstörungen Traumatisierungen Lebenskrisen Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
Histoires de soi - Dr Sacha Roulin et Marie-Laure Roulin

Histoires de soi - Dr Sacha Roulin et Marie-Laure Roulin

Rue de la Vudalla 35, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieSexologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Zimmermann Research GmbH

Zimmermann Research GmbH

Pestalozzistrasse 33, 3600 Thun
PremiumPremium Eintrag
CoachingPsychologieBiofeedbackBeratungAutogenes Training
* Wünscht keine Werbung

1167 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Behandlungsschwerpunkte
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Zahlungskonditionen
Therapieschwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Kernkompetenzen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Therapieform
Behandlungsmethoden und Produkte
Psychotherapeutische Behandlungen
Zielgruppen
Therapieformen
Behandlungen & Therapien
Kostenübernahme & Finanzierung
Massageart
Weitere Kriterien
Ergänzende Therapieverfahren
Gynäkologie
Behandlungsspektrum
Angebot
Behandlung
Beratung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Geburtshilfe
Fachärzte
Haut- und Nagelerkrankungen
Praxistyp
Praxis
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Befundmöglichkeiten
Fachgebiet
Checks & Messungen (Analysen)
Gutachten
Schwerpunkte in der Therapie
Medizinisches Zentrum
Zertifikate und Labels
Behandlungssprachen
Dienstleistungen
Operationen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Hautbehandlungen
Kosmetische Dermatologie
Krankenkassenanerkennung
Laser- und Lichttherapie
Hebammenpraxis
Produkte
Technische Ausstattung
Behandlung durch
Ergotherapeutische Angebote
Unterbringung & Verpflegung
Mögliche Indikationen
Zusätze & Deckungen
Fachbereich
Labels und Qualifikationen
Hautkrebs
Hautkrankheiten bei Kindern
Services
Haar- und Kopfhautstörungen
Ausstattung Anlage

Psychological counseling in allen Regionen

: 1167 Einträge
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Selnaustrasse 6, 8001 Zürich
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologische BeratungSchmerztherapiePrivatklinikÄrzte
Zentrum für Psychosomatik Zürich City

Mit dem neu konzipierten Angebot im Zentrum für Psychosomatik Zürich City schafft das Sanatorium Kilchberg eine ambulante, in den Alltag und die Arbeitswelt flexibel integrierbare Therapiemöglichkeit. Psychosomatik beschreibt die Wechselwirkung von seelischen und körperlichen Prozessen unter Berücksichtigung von sozialen Faktoren und den daraus resultierenden Erkrankungen. Das neue integrative Therapieangebot wird genau diesen Zusammenhängen gerecht. Psychosomatische Behandlung von: Depressionen, Angst, Essstörungen, frauenspezifischen und stressbedingten Erkrankungen wie Burnout und Schlafstörungen. In der Behandlung stressbedingter Erkrankungen kommt das Therapiekonzept SymBalance zur Anwendung. Im Zentrum für Psychosomatik arbeiten erfahrene Fachpersonen aus den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologie, Neurologie, Innere Medizin, Sozial- und Ernährungsberatung, Physiotherapie und Komplementärmedizin. Wir gewährleisten so eine umfassende interdisziplinäre Betreuung – klärend – bewegend – lebensnah.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
PremiumPremium Eintrag
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungOrganisationReinigungsfirmaReinigungsunternehmung
Birmensdorferstrasse 385, 8055 Zürich
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungOrganisationReinigungsfirmaReinigungsunternehmung
Willkommen bei Ihrem Aufräumcoach Ivo Zimmermann in Zürich!

Sind Sie auf der Suche nach professioneller Aufräumhilfe in Zürich? Als Ihr persönlicher Aufräumcoach und Ordnungsexperte in Zürich biete ich maßgeschneiderte Lösungen für ein aufgeräumtes und organisiertes Zuhause. Mit meinen Dienstleistungen zur Haushaltsorganisation, Entrümpelung und Optimierung Ihres Wohnraums helfe ich Ihnen, Ordnung und Sauberkeit in Ihrem Alltag zu schaffen.Egal, ob Sie Unterstützung beim Aufräumen Ihres Kleiderschranks, der Büroorganisation oder der Küchenorganisation benötigen, ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei der Organisation Ihres Papierkrams und der Wohnungsentrümpelung bin ich Ihr verlässlicher Partner.Meine speziellen Angebote richten sich an Familien, Senioren, Minimalisten und Menschen, die gerade umziehen. Als erfahrener Aufräumcoach unterstütze ich Sie dabei, Ihren Lebensraum effizient zu gestalten und Platz zu sparen.Erleben Sie, wie einfach es sein kann, ein ordentliches und stressfreies Zuhause zu haben – mit der professionellen Aufräumhilfe von Ihrem Aufräumcoach Ivo Zimmermann in Zürich.

 Geschlossen – Öffnet heute um 14:00
 Offen – Schliesst heute um 12:00
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)ErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
RM

Ronchetti Manuela

Via Serafino Balestra 18, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungPsychologiePsychomotorische TherapieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungSuchttherapieStressmanagementStressbewältigungSuchtpräventionKognitive VerhaltenstherapieMobbingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vorstadt 26A, 6300 Zug
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungSuchttherapieStressmanagementStressbewältigungSuchtpräventionKognitive VerhaltenstherapieMobbingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Individueller, ganzheitlicher Therapieansatz

Mein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle.Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: Burnout Depressionen Zwangsstörungen Psychosen und Schizophrenien Suchterkrankungen Angst und Panikstörungen ADHS bei Erwachsenen Persönlichkeitsstörungen Traumatisierungen Lebenskrisen Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 27 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 57 Minuten
Histoires de soi - Dr Sacha Roulin et Marie-Laure Roulin

Histoires de soi - Dr Sacha Roulin et Marie-Laure Roulin

Rue de la Vudalla 35, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)PsychologieEheberatung PaarberatungPaar- und FamilientherapieSexologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
Zimmermann Research GmbH

Zimmermann Research GmbH

Pestalozzistrasse 33, 3600 Thun
PremiumPremium Eintrag
CoachingPsychologieBiofeedbackBeratungAutogenes Training
* Wünscht keine Werbung