Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

weinbau in Switzerland

: 117 Einträge
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
Weingut Diederik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weingut Diederik

Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht ZH
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht ZH
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Weingut Rebhalde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weingut Rebhalde

Hintere Püntacherstrasse 25, 8712 Stäfa
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse über dem Lattenberg im Westen von Stäfa und bietet einen einmaligen Panoramablick über den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das günstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschützt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so günstiger für den Föhn, als der ideale Standort für anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet.Das Bioweingut RebhaldeUnser Bioweingut Rebhalde liegt in Stäfa am Zürichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse über dem Lattenberg am südöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, führen den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHRENBioweinbau am ZürichseeMit dem einzigartigen Klima am Zürichsee und einem vielfältigen Sortenspiegel zur höchsten Qualität.MEHR ERFAHRENIm Keller des BioweingutesMit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natürlichen Terroirs.MEHR ERFAHRENBiowein - aus Respekt vor der NaturGemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHRENOhne Teamwork kein WeinSven HohlGeht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die Ursprünglichkeit und das reine Terroir. Hansueli HohlIst ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. HomeShopShop

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustationWeinkeller
Hintere Püntacherstrasse 25, 8712 Stäfa
WeinbauDegustationWeinkeller
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse über dem Lattenberg im Westen von Stäfa und bietet einen einmaligen Panoramablick über den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das günstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschützt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so günstiger für den Föhn, als der ideale Standort für anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet.Das Bioweingut RebhaldeUnser Bioweingut Rebhalde liegt in Stäfa am Zürichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse über dem Lattenberg am südöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, führen den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHRENBioweinbau am ZürichseeMit dem einzigartigen Klima am Zürichsee und einem vielfältigen Sortenspiegel zur höchsten Qualität.MEHR ERFAHRENIm Keller des BioweingutesMit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natürlichen Terroirs.MEHR ERFAHRENBiowein - aus Respekt vor der NaturGemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHRENOhne Teamwork kein WeinSven HohlGeht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die Ursprünglichkeit und das reine Terroir. Hansueli HohlIst ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. HomeShopShop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung

117 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Getränke
Küche
Ausstattungen
Spezialitäten & Gerichte

weinbau in Switzerland

: 117 Einträge
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
Weingut Diederik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weingut Diederik

Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht ZH
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht ZH
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Weingut Rebhalde

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Weingut Rebhalde

Hintere Püntacherstrasse 25, 8712 Stäfa
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse über dem Lattenberg im Westen von Stäfa und bietet einen einmaligen Panoramablick über den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das günstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschützt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so günstiger für den Föhn, als der ideale Standort für anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet.Das Bioweingut RebhaldeUnser Bioweingut Rebhalde liegt in Stäfa am Zürichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse über dem Lattenberg am südöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, führen den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHRENBioweinbau am ZürichseeMit dem einzigartigen Klima am Zürichsee und einem vielfältigen Sortenspiegel zur höchsten Qualität.MEHR ERFAHRENIm Keller des BioweingutesMit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natürlichen Terroirs.MEHR ERFAHRENBiowein - aus Respekt vor der NaturGemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHRENOhne Teamwork kein WeinSven HohlGeht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die Ursprünglichkeit und das reine Terroir. Hansueli HohlIst ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. HomeShopShop

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustationWeinkeller
Hintere Püntacherstrasse 25, 8712 Stäfa
WeinbauDegustationWeinkeller
Das Weingut Rebhalde ...

liegt auf einer Terrasse über dem Lattenberg im Westen von Stäfa und bietet einen einmaligen Panoramablick über den See und die Alpen. Diese Oase der Ruhe ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das günstige Seeklima im und oberhalb des "Lattenberg-Amphitheaters" ist besonders geschützt gegen den Einfall von kalten Winden, aber um so günstiger für den Föhn, als der ideale Standort für anspruchsvolle Weine. Der schwer lehmhaltige Boden gibt den Rebstöcken ein langes Leben und den Weinen reichlich Extrakt, harmonisiert mit einem vollen, ausgewogenen Bouquet.Das Bioweingut RebhaldeUnser Bioweingut Rebhalde liegt in Stäfa am Zürichsee. Es ist eingebettet auf einer Terrasse über dem Lattenberg am südöstlichen Ende des Pfannenstiels. Wir, die Familie Hohl, führen den 9-Hektar-Betrieb bereits in vierter Generation. Seit Anfang 2023 ist unser Weingut biologisch zertifiziert. MEHR ERFAHRENBioweinbau am ZürichseeMit dem einzigartigen Klima am Zürichsee und einem vielfältigen Sortenspiegel zur höchsten Qualität.MEHR ERFAHRENIm Keller des BioweingutesMit minimaler Behandlung zum maximalen Ausdruck des natürlichen Terroirs.MEHR ERFAHRENBiowein - aus Respekt vor der NaturGemeinsam mit der Natur zu einem gesunden und einzigartigen Bioweingut. MEHR ERFAHRENOhne Teamwork kein WeinSven HohlGeht neue Wege und sucht im Einklang mit der Natur die Ursprünglichkeit und das reine Terroir. Hansueli HohlIst ein wandelndes Datenlexikon mit jahrelanger Erfahrung, was Klima und Pflanzenwachstum betrifft. HomeShopShop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung