Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Viticulture in allen Regionen

: 251 Einträge
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein Weinhandel
Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
Weingut Diederik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weingut Diederik

Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht (ZH)
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht (ZH)
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung

251 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Getränke
Spezialitäten & Gerichte
Küche
Ausstattungen
Ernährungsbeschränkungen
Ausstattung Anlage
Auszeichnungen

Viticulture in allen Regionen

: 251 Einträge
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinbau Peter Zimmermann GmbH

Halde 1, 5108 Oberflachs
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein Weinhandel
Halde 1, 5108 Oberflachs
WeinbauWein Weinhandel
WEINBAU PETER ZIMMERMANN IN OBERFLACHS

Aargauer Weine aus dem Schenkenbergertal Unser Betrieb Im geschichtsträchtigen Schenkenbergertal, einem der schönsten Täler des Jurasüdfusses, befindet sich eines der ältesten Weinbaugebiete der deutschen Schweiz. Ein traumhaftes und äusserst günstig gelegenes Naherholungsgebiet. Der Rebbau hat hier lange Tradition und ist fest in der Landschaft verankert. In dieser tollen Umgebung befindet sich unser 4 ha grosser Weinbaubetrieb, mit Sitz im Weinbaudorf Oberflachs (Gemeinde Schinznach). Unsere Rebberge In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegen wir unsere Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Mit gezielten Massnahmen fördern wir die Biodiversität. Schon lange verzichtet man auf Bodenherbizide und Insektizide. Durch optimierte Pflege der Reben betreiben wir einen minimalen Pflanzenschutz. Eine gezielte Bodenbearbeitung bringt uns eine artenreiche Naturwiese im Rebberg. Die eigenen hohen Richtlinien für den naturnahen Anbau stehen für garantierte Qualität sowohl im Rebberg als auch bei der Auslese des Traubengutes. Die eigene Kelterei Seit dem Weinjahr 1991 keltern wir unsere eigenen, sortentypischen Weine selbst und im Herbst 2003 durften wir unsere neue Kelterei in Betrieb nehmen. Unser Ziel ist es eine hohe Weinqualität zu produzieren im Einklang mit der Natur. Sowohl moderne als auch traditionelle Techniken prägen die Vinifikation und den Ausbau unserer Weine. Bereits beim Transport und beim Pressen der Trauben wird auf eine schonende Verarbeitung Wert gelegt. Jede Rebsorte wird hierbei individuell betrachtet und unterschiedlich verarbeitet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
Weingut Diederik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weingut Diederik

Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht (ZH)
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Obere Heslibachstrasse 90, 8700 Küsnacht (ZH)
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Weingut Diederik in Küsnacht am Zürichsee

UNSERE WEINE: DW Rosé Zürich AOC Zürich Rebsorten: Pinot noir 68% (Blauburgunder), Regent 32% 12.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Räuschling Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Räuschling 100% 12.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée rouge Zürichsee Rebsorten: Pinot noir 41%, Dornfelder 37%, Gamaret 19%, Malbec 3% 12.9 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan Die Magnum-Flaschen sind ausverkauft. DW Pinot noir Barrique Küsnacht Rebsorte: Pinot noir 100% 13.5 % vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Cuvée blanche Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorten: Riesling-Sylvaner 32%, Cab. blanc 26%, Räuschling 11%, Sauvignac 8%, Muscaris 7%, u.w. 12.6% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Petit Rhin “brut" Zürichsee AOC Zürichsee Rebsorte: Petit Rhin (= Riesling) 100% 12.5% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW * MMCC * Küsnacht Rebsorten: Merlot 45%, Malbec 44%, Cabernet Cubin 11% 13.1% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Pinot blanc Küsnacht Küsnacht AOC Zürichsee Rebsorte: Pinot blanc (Weissburgunder) 100% 13.8% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan ausverkauft – neuer Jahrgang ab Frühling 2023 erhältlich DW Projektskizze No. 1 AOC Zürich Souvignier gris 100% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Blanc du Village – Seminar Küsnacht Seminar Küsnacht AOC Zürichsee Sauvignac 40%, Cabernet blanc 35%, Muscaris 25% 13.3% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DW Plan B – Cuvée rouge Suisse 2017 Vin de Pays Suisse Assemblage aus Pinot noir, Gamay, Cabernet Dorsa, Merlot und Gamaret. Trauben aus TI, VD, AG, GR, ZH, durch uns am Zürichsee gekeltert. Rund 2/3 des Weins reifte für 12 Monate im Barrique, der Rest in grösseren 500-Liter Holzfässern. 13.0% vol +/+ enthält Sulfite +/+ dieser Wein ist vegan DAS WEINGUT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst morgen um Mitternacht
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Tiersbier Weine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Tiersbier Weine

Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

PremiumPremium Eintrag
WeinbauDegustation
Bielstrasse 169, 2514 Ligerz
WeinbauDegustation
Ein Besuch bei uns lohnt sich

Vera & Willy Tiersbier Wir sind ein typischer Familienbetrieb mit Eigenkelterung. Der Schwerpunkt unseres Weinangebotes liegt auf kräftigen und samtig weichen Rotweinen. Der BIO Betrieb in Umstellung. Weinverkauf vor Ort: Weissweine: Chasselas, Chardonnay, Sauvignac Rotweine: Pinot Noir, Pinot Noir Classic, Malbec, Gamaret-Malbec, Gamaret, Cuvée Cabernet Rosé Degustation im WeinkellerEntdecken Sie die Vielfalt der Bielerseeweine (Gutedel, Chardonnay, Rosé, Pinot Noir)Geniessen Sie eine gemütliche Degustation unserer Weine mit Kellerbesichtigung. ApéroGeniessen Sie zwei verschiedene Weine und 1 Mütschli zum Apéro. WinzerzvieriBrot, Wurst, Käse, Wein, Mineralwasser Treberwurstessen(von Januar bis März) Treberwurst, Kartoffelsalat, Brot, Wein, Kaffee und Fasnachtschüechli à discretion. Ein Besuch bei uns lohnt sich Vorzüglicher Wein Parkplätze für PKW oder Reisecar Auf der Route Neuenburg-Biel in reizvoller Landschaft Traditioneller Eichenfasskeller des Familienbetriebs Freundlicher und zuvorkommender Service So finden Sie unsAuf der Route Neuenburg - Biel liegt Schafis bei Ligerz. Unseren Betrieb finden Sie direkt an der alten Hauptstrasse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vera & Willy Tiersbier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung