Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Winery in allen Regionen

: 705 Einträge
Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Brunner Weinmanufaktur AG

6205 Eich
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
6205 Eich
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Union Vinicole de Cully - Espace de location Vinilingus

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Union Vinicole de Cully - Espace de location Vinilingus

Rue de la Gare 10, 1096 Cully
L’Union Vinicole de Cully

Privilegierte Lage Mitten im Herzen des Lavaux genießt die Union Vinicole de Cully eine privilegierte Lage an der Kreuzung der Appellationen Epesses und Villette.Das dreistöckige Kellereigebäude befindet sich im Ort "Les Colombaires-Dessous", im Westen von Cully, zwischen dem SBB-Bahnhof und der Route de la Corniche. Die WeinkellereiDie Union Vinicole de Cully ist eine Genossenschaftskellerei, d. h. ein Zusammenschluss unabhängiger, eigentümergeführter Winzer, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre Ernte unter den besten Bedingungen zu vinifizieren und zu vermarkten. Die Kellerei wurde 1937 gegründet und zählt derzeit 37 Mitglieder, darunter 5 Hauptwinzer. Unser Team besteht aus 10 Personen, die zwischen Keller und Verkauf aufgeteilt sind. Martin Morgenthaler ist der aktuelle Geschäftsführer und Herr Bernau der Önologe des Weinkellers. Vinilingus-Raum Unser Vinilingus-Raum, ein Mietraum, steht für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Von November bis Ende Januar wird die Vermietung durch unsere Jurte ergänzt. Kapazität: 80 Sitzplätze und 100 Personen für Cocktail-Essen - Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Unser Saal ist ideal für : Seminar, Schulung, Konferenz, Betriebsausflug, Ausschuss, Hochzeitsaperitif, Geburtstagsessen, Erinnerungsglas, Weinprobe und Besuch unseres Weinkellers... Weintourismus Entdecken Sie unsere Cuvées bei einer Weinprobe. (mindestens 2 Personen) Empfang von Gruppen bis zu 100 Personen - Preis auf Anfrage. Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag: 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr. Nach Vereinbarung, Gruppen ab 6 Personen: mclavier@ucv.ch Unsere Weine Unser Weinsortiment besteht überwiegend aus Chasselas, der Königsrebsorte des Lavaux. Entdecken Sie auch unsere Spezialitäten, unseren Chenin blanc sec und unseren Bulles de Lavaux, Brut de Chenin nach traditioneller Methode. Unsere Produktreihe Tradition und unsere Produktreihe Son Excellence finden Sie auf unserer Website https://uvc.ch/. Im Jahr 2023 wurde unser Bouton d'or mit den Lauriers de Platine Terravin ausgezeichnet, finden Sie unsere Medaillen auf unserer Website. Um unsere Weißweine zu ergänzen, vervollständigen Cuvées aus Rot- und Roséweinen unser Sortiment. Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Assemblage, im Tank und im Barrique ausgebaut. Schließlich bieten wir unsere Swiss Bulles an, ein Traubensaft mit Kohlensäure und ohne Alkohol.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVermietungEventsVinothekWeinkellereiWinzerDegustation
Rue de la Gare 10, 1096 Cully
Wein WeinhandelVermietungEventsVinothekWeinkellereiWinzerDegustation
L’Union Vinicole de Cully

Privilegierte Lage Mitten im Herzen des Lavaux genießt die Union Vinicole de Cully eine privilegierte Lage an der Kreuzung der Appellationen Epesses und Villette.Das dreistöckige Kellereigebäude befindet sich im Ort "Les Colombaires-Dessous", im Westen von Cully, zwischen dem SBB-Bahnhof und der Route de la Corniche. Die WeinkellereiDie Union Vinicole de Cully ist eine Genossenschaftskellerei, d. h. ein Zusammenschluss unabhängiger, eigentümergeführter Winzer, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre Ernte unter den besten Bedingungen zu vinifizieren und zu vermarkten. Die Kellerei wurde 1937 gegründet und zählt derzeit 37 Mitglieder, darunter 5 Hauptwinzer. Unser Team besteht aus 10 Personen, die zwischen Keller und Verkauf aufgeteilt sind. Martin Morgenthaler ist der aktuelle Geschäftsführer und Herr Bernau der Önologe des Weinkellers. Vinilingus-Raum Unser Vinilingus-Raum, ein Mietraum, steht für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Von November bis Ende Januar wird die Vermietung durch unsere Jurte ergänzt. Kapazität: 80 Sitzplätze und 100 Personen für Cocktail-Essen - Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Unser Saal ist ideal für : Seminar, Schulung, Konferenz, Betriebsausflug, Ausschuss, Hochzeitsaperitif, Geburtstagsessen, Erinnerungsglas, Weinprobe und Besuch unseres Weinkellers... Weintourismus Entdecken Sie unsere Cuvées bei einer Weinprobe. (mindestens 2 Personen) Empfang von Gruppen bis zu 100 Personen - Preis auf Anfrage. Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag: 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr. Nach Vereinbarung, Gruppen ab 6 Personen: mclavier@ucv.ch Unsere Weine Unser Weinsortiment besteht überwiegend aus Chasselas, der Königsrebsorte des Lavaux. Entdecken Sie auch unsere Spezialitäten, unseren Chenin blanc sec und unseren Bulles de Lavaux, Brut de Chenin nach traditioneller Methode. Unsere Produktreihe Tradition und unsere Produktreihe Son Excellence finden Sie auf unserer Website https://uvc.ch/. Im Jahr 2023 wurde unser Bouton d'or mit den Lauriers de Platine Terravin ausgezeichnet, finden Sie unsere Medaillen auf unserer Website. Um unsere Weißweine zu ergänzen, vervollständigen Cuvées aus Rot- und Roséweinen unser Sortiment. Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Assemblage, im Tank und im Barrique ausgebaut. Schließlich bieten wir unsere Swiss Bulles an, ein Traubensaft mit Kohlensäure und ohne Alkohol.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Domaine des Grands-Buissons

Domaine des Grands-Buissons

Chemin des Grands-Buissons 13, 1233 Bernex
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein WeinhandelOnline ShoppingDegustationWinzer
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Cave du Consul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Cave du Consul

Grand-Rue 39, 1166 Perroy

Weingut im Familienbesitz Weingut im Familienbesitz von etwa 9 Hektar. Es besteht aus eigenen und gepachteten Weinbergen in den Gebieten Perroy, Mont-sur-Rolle und Féchy. Den Großteil der Reben macht mit 60 % der Chasselas aus, daneben zahlreiche Spezialitäten wie der Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Viognier, Cabernet Sauvignon und Merlot. In unserem Keller findet sich diese Vielfalt in vierzehn verschiedenen Weinen wieder. Die Lese erfolgt von Hand, um Qualitätsarbeit zu garantieren. Vom Winzer bis zum Verbraucher ist dieser Wein ein Produkt von garantierter Herkunft und Echtheit. Geschichte Die Cave de Consul wurde um 1910 von Ernest Martin gegründet. 1947 begann sein Sohn Robert mit dem Direktverkauf in Flaschen. 1979 übernahm Michel das Gut und entwickelte es weiter. Seit 2006 führen dessen Söhne Laurent und Nicolas das Familienunternehmen in der vierten Generation. Unser Weissweine : Bérolon, Le Consul Perroy, Le Consul Féchy Sauvignon Féchy Crêt de Bayel Pinot Gris Viognier Unser Süssweine : Le vin doux du Consul Unser Roséweine : Rosé du Consul Unser Rotweine : Rustica Gamaret-Garanoir Pinot Noir Pinot Noir en barrique Cabarnet Sauvignon Merlot L’Amphore Unser Geist : Golden Marc Lie

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzer
Grand-Rue 39, 1166 Perroy
WeinkellereiWinzer

Weingut im Familienbesitz Weingut im Familienbesitz von etwa 9 Hektar. Es besteht aus eigenen und gepachteten Weinbergen in den Gebieten Perroy, Mont-sur-Rolle und Féchy. Den Großteil der Reben macht mit 60 % der Chasselas aus, daneben zahlreiche Spezialitäten wie der Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Viognier, Cabernet Sauvignon und Merlot. In unserem Keller findet sich diese Vielfalt in vierzehn verschiedenen Weinen wieder. Die Lese erfolgt von Hand, um Qualitätsarbeit zu garantieren. Vom Winzer bis zum Verbraucher ist dieser Wein ein Produkt von garantierter Herkunft und Echtheit. Geschichte Die Cave de Consul wurde um 1910 von Ernest Martin gegründet. 1947 begann sein Sohn Robert mit dem Direktverkauf in Flaschen. 1979 übernahm Michel das Gut und entwickelte es weiter. Seit 2006 führen dessen Söhne Laurent und Nicolas das Familienunternehmen in der vierten Generation. Unser Weissweine : Bérolon, Le Consul Perroy, Le Consul Féchy Sauvignon Féchy Crêt de Bayel Pinot Gris Viognier Unser Süssweine : Le vin doux du Consul Unser Roséweine : Rosé du Consul Unser Rotweine : Rustica Gamaret-Garanoir Pinot Noir Pinot Noir en barrique Cabarnet Sauvignon Merlot L’Amphore Unser Geist : Golden Marc Lie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Dorfstrasse 37, 5306 Tegerfelden
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Eine Rebe weiter

Wir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze Shop Rebpatenschaften Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse Events & Agenda Über uns Team Auszeichnungen Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

LENGEN Weine & Spirituosen AG

Kantonsstrasse 100, 3902 Glis
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Weine iischi WiinaUnsere Weine wiederspiegeln die Leidenschaft, mit der wir unsere Arbeit angehen. Die Walliser Sonne und das Terroir des Vispertals ergeben geschmackvolle Weiss- und Rotweine. Einzelne ausgewählte Spezialitäten lagern wir in Eichenfässern, die dem Wein eine eigentümliche Note verleihen. Rotwein Weisswein Johannisberg Merlot Syrah Gewürztraminer Fendant Arvine Pinot Noir Camay Heida St. Jodern Brennerei iischi BrenneriiAus der sonnenverwöhnten Walliser Obstvielfalt brennen wir die unterschiedlichsten Schnapsspezialitäten. Als eine der wenigen Lohnbrennereien im Oberwallis ist es uns möglich, auf Wunsch individuelle Schnäpse auf höchster Qualitätsstufe anzubieten. Spirituosen Klare Schnäpse (50 und 75 cl) – Pomme– Kräuter– Pflaumen– Zwetschgen– Kirsch– Quitten– Aprikosen– Williams– Marc de Dôle– Marc de Muscat– Eau de Lie– GEISSMILCH Absinth Spezialitäten aus dem Fass (50 cl)– Marc vieux valaisan– Pruneaumour– Rosamour– Réserve Uli u. Irma Degustation gmietli siiMit viel Liebe zum Detail haben wir in den letzten Jahren unseren Weinkeller umgebaut. Auf Anfrage können Sie unseren Weinkeller besuchen und dabei unsere Produkte kennen lernen. Whisky: Sempione 1815 Swiss Stone Eagle https://www.sempione-distillery.ch/

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Kantonsstrasse 100, 3902 Glis
Wein WeinhandelWeinkellerei
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Weine iischi WiinaUnsere Weine wiederspiegeln die Leidenschaft, mit der wir unsere Arbeit angehen. Die Walliser Sonne und das Terroir des Vispertals ergeben geschmackvolle Weiss- und Rotweine. Einzelne ausgewählte Spezialitäten lagern wir in Eichenfässern, die dem Wein eine eigentümliche Note verleihen. Rotwein Weisswein Johannisberg Merlot Syrah Gewürztraminer Fendant Arvine Pinot Noir Camay Heida St. Jodern Brennerei iischi BrenneriiAus der sonnenverwöhnten Walliser Obstvielfalt brennen wir die unterschiedlichsten Schnapsspezialitäten. Als eine der wenigen Lohnbrennereien im Oberwallis ist es uns möglich, auf Wunsch individuelle Schnäpse auf höchster Qualitätsstufe anzubieten. Spirituosen Klare Schnäpse (50 und 75 cl) – Pomme– Kräuter– Pflaumen– Zwetschgen– Kirsch– Quitten– Aprikosen– Williams– Marc de Dôle– Marc de Muscat– Eau de Lie– GEISSMILCH Absinth Spezialitäten aus dem Fass (50 cl)– Marc vieux valaisan– Pruneaumour– Rosamour– Réserve Uli u. Irma Degustation gmietli siiMit viel Liebe zum Detail haben wir in den letzten Jahren unseren Weinkeller umgebaut. Auf Anfrage können Sie unseren Weinkeller besuchen und dabei unsere Produkte kennen lernen. Whisky: Sempione 1815 Swiss Stone Eagle https://www.sempione-distillery.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Weingut Jürg & Daniela

Weingut Jürg & Daniela

Oberdorf 29, 7306 Fläsch
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Oberdorf 29, 7306 Fläsch
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

 Durchgehend geöffnet
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Gregor Kuonen Caveau de Salquenen AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gregor Kuonen Caveau de Salquenen AG

Unterdorfstrasse 11, 3970 Salgesch

https://gregor-kuonen.ch/home/ Regelmässige Bestauszeichnungen Jährlich nehmen wir mit unseren Weinen an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unsere Auszeichnungen.TOP 10 DER WELTSyrah Grandmaître - Barrique - SYRAH DU MONDE 2020 TOP 3 DER SCHWEIZHumagne blanche Grandmaître - Barrique - GRAND PRIX DU VIN SUISSE 2020 DER BESTE CABERNET DER WELT!Cabernet Sauvignon Grandmaître - Barrique - CONCOURS INTERNATIONAL DES CABERNETS 2019BESTER SCHWEIZER WEINInstant Magique Grandmaître - Barrique - GUTEDEL CUP 2019 Die Regelmässigkeit zählt.Zahlreiche Kategoriensiege und über 300 Goldmedaillen zieren die Ehrentafel der Kellerei Gregor Kuonen. Die regelmässigen Erfolge an nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen den hohen Standard unserer Spitzenweine. Mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen hat sich unsere Kellerei in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert: Zahlreiche Bestauszeichnungen und über 300 Goldmedaillen an nationalen und internationalen Weinprämierungen zieren heute unsere Ehrentafel. Die Liebe zu unseren Reben ist die Basis für unsere Spitzenweine. Die Südhänge rund um Salgesch schenken unserem Weingut zudem ideale Bodenbeschaffenheit und über 300 Sonnentage im Jahr. Die gewonnene Traubenernte vinifizieren wir mit Passion, langjähriger Erfahrung und viel Geduld zu über 60 auserlesenen Weinen. Dabei geben wir uns stets nur mit dem Besten zufrieden: edle Tropfen, die unsere Weinliebhaber in ihren schönsten Momenten begleiten. 2016 hat Patrick Revey die Nachfolge von Charles Kuonen angetreten und führt die Kellerei heute gemeinsam mit Gründungspartner François Kuonen. Dessen Tochter Larissa Kuonen trägt als Önologin die Mitverantwortung für die Qualität unserer Spitzenweine. Lassen Sie sich von unseren Weinkreationen verführen! Unsere Leidenschaft, Ihr Vergnügen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustation
Unterdorfstrasse 11, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustation

https://gregor-kuonen.ch/home/ Regelmässige Bestauszeichnungen Jährlich nehmen wir mit unseren Weinen an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unsere Auszeichnungen.TOP 10 DER WELTSyrah Grandmaître - Barrique - SYRAH DU MONDE 2020 TOP 3 DER SCHWEIZHumagne blanche Grandmaître - Barrique - GRAND PRIX DU VIN SUISSE 2020 DER BESTE CABERNET DER WELT!Cabernet Sauvignon Grandmaître - Barrique - CONCOURS INTERNATIONAL DES CABERNETS 2019BESTER SCHWEIZER WEINInstant Magique Grandmaître - Barrique - GUTEDEL CUP 2019 Die Regelmässigkeit zählt.Zahlreiche Kategoriensiege und über 300 Goldmedaillen zieren die Ehrentafel der Kellerei Gregor Kuonen. Die regelmässigen Erfolge an nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen den hohen Standard unserer Spitzenweine. Mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen hat sich unsere Kellerei in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert: Zahlreiche Bestauszeichnungen und über 300 Goldmedaillen an nationalen und internationalen Weinprämierungen zieren heute unsere Ehrentafel. Die Liebe zu unseren Reben ist die Basis für unsere Spitzenweine. Die Südhänge rund um Salgesch schenken unserem Weingut zudem ideale Bodenbeschaffenheit und über 300 Sonnentage im Jahr. Die gewonnene Traubenernte vinifizieren wir mit Passion, langjähriger Erfahrung und viel Geduld zu über 60 auserlesenen Weinen. Dabei geben wir uns stets nur mit dem Besten zufrieden: edle Tropfen, die unsere Weinliebhaber in ihren schönsten Momenten begleiten. 2016 hat Patrick Revey die Nachfolge von Charles Kuonen angetreten und führt die Kellerei heute gemeinsam mit Gründungspartner François Kuonen. Dessen Tochter Larissa Kuonen trägt als Önologin die Mitverantwortung für die Qualität unserer Spitzenweine. Lassen Sie sich von unseren Weinkreationen verführen! Unsere Leidenschaft, Ihr Vergnügen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung

705 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Küche
Ausstattungen
Kontaktformen
Getränke
Speisen
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Ausstattung Zimmer
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsbeschränkungen
Auszeichnungen
Verpflegungsarten
Unterkunftsart
Service
Dienstleistungen
Zertifikate und Labels
Barrierefreiheit
Lebensmittelkategorien
Hotelstandard
Hotelmarken & Ketten
Produkte

Winery in allen Regionen

: 705 Einträge
Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Brunner Weinmanufaktur AG

6205 Eich
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
6205 Eich
WeinbauWeinkellerWeinkellereiVinothekWein Weinhandel
Brunner Weinmanufaktur

GESCHENK DER NATUR Die Brunner Weinmanufaktur liegt in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für das Werden hochwertiger Weine bietet: Das warme - teils vom Südwind geprägte - und im Winter kalte Klima trifft hier auf das gemässigte und oft feuchte Klima vom Atlantik. Die kühlen Winde aus dem Nordwesten sorgen für die frische Aromatik in den Weinen, das ausgeglichene Seeklima und die leichten, durchlässigen Moränenböden wiederum lassen die Trauben bis in den Spätherbst hinein voll ausreifen - eine Voraussetzung für komplexe Weine mit viel Frische, Finesse und Eleganz. WeinmanufakturUnsere Weingüter mit insgesamt 15 ha Rebfläche liefern die Basis für die mittlerweile weit bekannten finessenreichen, unkomplizierten Weine mit zeitgenössischem Geschmack. Aber auch charaktervolle, unverkennbare Lagenweine mit ausgeprägter Terroir-Note und Barriquepräsenz sind unser Markenzeichen. Unsere Rebgüter mit erstklassigen Lagen am Baldegger- & Sempachersee bieten uns die Grundlage eine breite Palette an Topweinen vinifizieren zu können. Essigmanufaktur: Mit unserer hauseigenen Acetaia vollenden wir luzerner Balsamessig höchster Qualitätsgüte. Balsamico ist für uns nicht nur Essig, es ist Passion - ein absolutes Nischenprodukt, das national Anerkennung findet - Genuss und Leidenschaft mit unzähligen Facetten. Mittlerweile verlassen die unterschiedlichsten Balsamessige aus verschiedenen Früchten unsere Acetaia. Unsere Balsamessige werden nach traditioneller Art und mit den heutigen technologischen Möglichkeiten im Hinblick auf höchsten kulinarischen Anspruch hergestellt. Ihre vorzügliche Aromakraft und Ausgewogenheit gewinnen Balsamessige durch das Eindicken des Fruchtsaftes und die Lagerung in kleinen Holzfässern, wobei durch die Verdunstung von Wasser eine Verdichtung des feinen Geschmacksensembles erfolgt. Unterschiedlichste Holzarten der Fässer wie Eiche, Kastanie, Esche und Kirsche verleihen dem Balsamico zusätzlich Aromakomponente. In unserer Acetaia in der Kommende Hitzkirch finden unsere Balsamico optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lagerung und Harmonisierung. Brunner Weinmanufaktur AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Union Vinicole de Cully - Espace de location Vinilingus

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Union Vinicole de Cully - Espace de location Vinilingus

Rue de la Gare 10, 1096 Cully
L’Union Vinicole de Cully

Privilegierte Lage Mitten im Herzen des Lavaux genießt die Union Vinicole de Cully eine privilegierte Lage an der Kreuzung der Appellationen Epesses und Villette.Das dreistöckige Kellereigebäude befindet sich im Ort "Les Colombaires-Dessous", im Westen von Cully, zwischen dem SBB-Bahnhof und der Route de la Corniche. Die WeinkellereiDie Union Vinicole de Cully ist eine Genossenschaftskellerei, d. h. ein Zusammenschluss unabhängiger, eigentümergeführter Winzer, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre Ernte unter den besten Bedingungen zu vinifizieren und zu vermarkten. Die Kellerei wurde 1937 gegründet und zählt derzeit 37 Mitglieder, darunter 5 Hauptwinzer. Unser Team besteht aus 10 Personen, die zwischen Keller und Verkauf aufgeteilt sind. Martin Morgenthaler ist der aktuelle Geschäftsführer und Herr Bernau der Önologe des Weinkellers. Vinilingus-Raum Unser Vinilingus-Raum, ein Mietraum, steht für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Von November bis Ende Januar wird die Vermietung durch unsere Jurte ergänzt. Kapazität: 80 Sitzplätze und 100 Personen für Cocktail-Essen - Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Unser Saal ist ideal für : Seminar, Schulung, Konferenz, Betriebsausflug, Ausschuss, Hochzeitsaperitif, Geburtstagsessen, Erinnerungsglas, Weinprobe und Besuch unseres Weinkellers... Weintourismus Entdecken Sie unsere Cuvées bei einer Weinprobe. (mindestens 2 Personen) Empfang von Gruppen bis zu 100 Personen - Preis auf Anfrage. Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag: 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr. Nach Vereinbarung, Gruppen ab 6 Personen: mclavier@ucv.ch Unsere Weine Unser Weinsortiment besteht überwiegend aus Chasselas, der Königsrebsorte des Lavaux. Entdecken Sie auch unsere Spezialitäten, unseren Chenin blanc sec und unseren Bulles de Lavaux, Brut de Chenin nach traditioneller Methode. Unsere Produktreihe Tradition und unsere Produktreihe Son Excellence finden Sie auf unserer Website https://uvc.ch/. Im Jahr 2023 wurde unser Bouton d'or mit den Lauriers de Platine Terravin ausgezeichnet, finden Sie unsere Medaillen auf unserer Website. Um unsere Weißweine zu ergänzen, vervollständigen Cuvées aus Rot- und Roséweinen unser Sortiment. Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Assemblage, im Tank und im Barrique ausgebaut. Schließlich bieten wir unsere Swiss Bulles an, ein Traubensaft mit Kohlensäure und ohne Alkohol.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVermietungEventsVinothekWeinkellereiWinzerDegustation
Rue de la Gare 10, 1096 Cully
Wein WeinhandelVermietungEventsVinothekWeinkellereiWinzerDegustation
L’Union Vinicole de Cully

Privilegierte Lage Mitten im Herzen des Lavaux genießt die Union Vinicole de Cully eine privilegierte Lage an der Kreuzung der Appellationen Epesses und Villette.Das dreistöckige Kellereigebäude befindet sich im Ort "Les Colombaires-Dessous", im Westen von Cully, zwischen dem SBB-Bahnhof und der Route de la Corniche. Die WeinkellereiDie Union Vinicole de Cully ist eine Genossenschaftskellerei, d. h. ein Zusammenschluss unabhängiger, eigentümergeführter Winzer, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre Ernte unter den besten Bedingungen zu vinifizieren und zu vermarkten. Die Kellerei wurde 1937 gegründet und zählt derzeit 37 Mitglieder, darunter 5 Hauptwinzer. Unser Team besteht aus 10 Personen, die zwischen Keller und Verkauf aufgeteilt sind. Martin Morgenthaler ist der aktuelle Geschäftsführer und Herr Bernau der Önologe des Weinkellers. Vinilingus-Raum Unser Vinilingus-Raum, ein Mietraum, steht für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen zur Verfügung. Von November bis Ende Januar wird die Vermietung durch unsere Jurte ergänzt. Kapazität: 80 Sitzplätze und 100 Personen für Cocktail-Essen - Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Unser Saal ist ideal für : Seminar, Schulung, Konferenz, Betriebsausflug, Ausschuss, Hochzeitsaperitif, Geburtstagsessen, Erinnerungsglas, Weinprobe und Besuch unseres Weinkellers... Weintourismus Entdecken Sie unsere Cuvées bei einer Weinprobe. (mindestens 2 Personen) Empfang von Gruppen bis zu 100 Personen - Preis auf Anfrage. Montag bis Dienstag und Donnerstag bis Freitag: 10.00-12.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr. Nach Vereinbarung, Gruppen ab 6 Personen: mclavier@ucv.ch Unsere Weine Unser Weinsortiment besteht überwiegend aus Chasselas, der Königsrebsorte des Lavaux. Entdecken Sie auch unsere Spezialitäten, unseren Chenin blanc sec und unseren Bulles de Lavaux, Brut de Chenin nach traditioneller Methode. Unsere Produktreihe Tradition und unsere Produktreihe Son Excellence finden Sie auf unserer Website https://uvc.ch/. Im Jahr 2023 wurde unser Bouton d'or mit den Lauriers de Platine Terravin ausgezeichnet, finden Sie unsere Medaillen auf unserer Website. Um unsere Weißweine zu ergänzen, vervollständigen Cuvées aus Rot- und Roséweinen unser Sortiment. Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Assemblage, im Tank und im Barrique ausgebaut. Schließlich bieten wir unsere Swiss Bulles an, ein Traubensaft mit Kohlensäure und ohne Alkohol.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 10:00
Domaine des Grands-Buissons

Domaine des Grands-Buissons

Chemin des Grands-Buissons 13, 1233 Bernex
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein WeinhandelOnline ShoppingDegustationWinzer
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Cave du Consul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Cave du Consul

Grand-Rue 39, 1166 Perroy

Weingut im Familienbesitz Weingut im Familienbesitz von etwa 9 Hektar. Es besteht aus eigenen und gepachteten Weinbergen in den Gebieten Perroy, Mont-sur-Rolle und Féchy. Den Großteil der Reben macht mit 60 % der Chasselas aus, daneben zahlreiche Spezialitäten wie der Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Viognier, Cabernet Sauvignon und Merlot. In unserem Keller findet sich diese Vielfalt in vierzehn verschiedenen Weinen wieder. Die Lese erfolgt von Hand, um Qualitätsarbeit zu garantieren. Vom Winzer bis zum Verbraucher ist dieser Wein ein Produkt von garantierter Herkunft und Echtheit. Geschichte Die Cave de Consul wurde um 1910 von Ernest Martin gegründet. 1947 begann sein Sohn Robert mit dem Direktverkauf in Flaschen. 1979 übernahm Michel das Gut und entwickelte es weiter. Seit 2006 führen dessen Söhne Laurent und Nicolas das Familienunternehmen in der vierten Generation. Unser Weissweine : Bérolon, Le Consul Perroy, Le Consul Féchy Sauvignon Féchy Crêt de Bayel Pinot Gris Viognier Unser Süssweine : Le vin doux du Consul Unser Roséweine : Rosé du Consul Unser Rotweine : Rustica Gamaret-Garanoir Pinot Noir Pinot Noir en barrique Cabarnet Sauvignon Merlot L’Amphore Unser Geist : Golden Marc Lie

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzer
Grand-Rue 39, 1166 Perroy
WeinkellereiWinzer

Weingut im Familienbesitz Weingut im Familienbesitz von etwa 9 Hektar. Es besteht aus eigenen und gepachteten Weinbergen in den Gebieten Perroy, Mont-sur-Rolle und Féchy. Den Großteil der Reben macht mit 60 % der Chasselas aus, daneben zahlreiche Spezialitäten wie der Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Viognier, Cabernet Sauvignon und Merlot. In unserem Keller findet sich diese Vielfalt in vierzehn verschiedenen Weinen wieder. Die Lese erfolgt von Hand, um Qualitätsarbeit zu garantieren. Vom Winzer bis zum Verbraucher ist dieser Wein ein Produkt von garantierter Herkunft und Echtheit. Geschichte Die Cave de Consul wurde um 1910 von Ernest Martin gegründet. 1947 begann sein Sohn Robert mit dem Direktverkauf in Flaschen. 1979 übernahm Michel das Gut und entwickelte es weiter. Seit 2006 führen dessen Söhne Laurent und Nicolas das Familienunternehmen in der vierten Generation. Unser Weissweine : Bérolon, Le Consul Perroy, Le Consul Féchy Sauvignon Féchy Crêt de Bayel Pinot Gris Viognier Unser Süssweine : Le vin doux du Consul Unser Roséweine : Rosé du Consul Unser Rotweine : Rustica Gamaret-Garanoir Pinot Noir Pinot Noir en barrique Cabarnet Sauvignon Merlot L’Amphore Unser Geist : Golden Marc Lie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Dorfstrasse 37, 5306 Tegerfelden
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Eine Rebe weiter

Wir – Michel, Danielle, Noel, Lukas und Sandra Baumgartner – sind eine weinverrückte Winzerfamilie aus dem Aargau. Die Liebe zum Wein, Offenheit für Neues und der Drang nach Innovation begleiten uns täglich und erfüllen unseren Alltag. Unser Familienbetrieb befindet sich in Tegerfelden AG. Das Winzerdorf liegt zwischen Aare und Rhein, im Zurzibiet. Wir kultivieren 13 Hektar Rebberge in 5 Gemeinden mit unterschiedlichem Terroir und Mikroklima. Die Auswahl der Rebsorte und deren Klone stimmen wir präzise darauf ab und vinifizieren daraus sorten- und lagetypische Weine. Unser Sortiment zeichnet sich entsprechend durch eine grosse Vielfalt aus. Diverse Destillate und Liköre runden unser Angebot ab. Besuchen Sie uns in Tegerfelden. Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und spannende Gespräche. Familie Baumgartner Hier erfahren Sie das wichtigste in Kürze Shop Rebpatenschaften Gutscheine, Genussabos & Weinerlebnisse Events & Agenda Über uns Team Auszeichnungen Impressionen Weitere Impressionen und Informationen zu uns finden Sie auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

LENGEN Weine & Spirituosen AG

Kantonsstrasse 100, 3902 Glis
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Weine iischi WiinaUnsere Weine wiederspiegeln die Leidenschaft, mit der wir unsere Arbeit angehen. Die Walliser Sonne und das Terroir des Vispertals ergeben geschmackvolle Weiss- und Rotweine. Einzelne ausgewählte Spezialitäten lagern wir in Eichenfässern, die dem Wein eine eigentümliche Note verleihen. Rotwein Weisswein Johannisberg Merlot Syrah Gewürztraminer Fendant Arvine Pinot Noir Camay Heida St. Jodern Brennerei iischi BrenneriiAus der sonnenverwöhnten Walliser Obstvielfalt brennen wir die unterschiedlichsten Schnapsspezialitäten. Als eine der wenigen Lohnbrennereien im Oberwallis ist es uns möglich, auf Wunsch individuelle Schnäpse auf höchster Qualitätsstufe anzubieten. Spirituosen Klare Schnäpse (50 und 75 cl) – Pomme– Kräuter– Pflaumen– Zwetschgen– Kirsch– Quitten– Aprikosen– Williams– Marc de Dôle– Marc de Muscat– Eau de Lie– GEISSMILCH Absinth Spezialitäten aus dem Fass (50 cl)– Marc vieux valaisan– Pruneaumour– Rosamour– Réserve Uli u. Irma Degustation gmietli siiMit viel Liebe zum Detail haben wir in den letzten Jahren unseren Weinkeller umgebaut. Auf Anfrage können Sie unseren Weinkeller besuchen und dabei unsere Produkte kennen lernen. Whisky: Sempione 1815 Swiss Stone Eagle https://www.sempione-distillery.ch/

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Kantonsstrasse 100, 3902 Glis
Wein WeinhandelWeinkellerei
LENGEN Weine & Spirituosen AG

Weine iischi WiinaUnsere Weine wiederspiegeln die Leidenschaft, mit der wir unsere Arbeit angehen. Die Walliser Sonne und das Terroir des Vispertals ergeben geschmackvolle Weiss- und Rotweine. Einzelne ausgewählte Spezialitäten lagern wir in Eichenfässern, die dem Wein eine eigentümliche Note verleihen. Rotwein Weisswein Johannisberg Merlot Syrah Gewürztraminer Fendant Arvine Pinot Noir Camay Heida St. Jodern Brennerei iischi BrenneriiAus der sonnenverwöhnten Walliser Obstvielfalt brennen wir die unterschiedlichsten Schnapsspezialitäten. Als eine der wenigen Lohnbrennereien im Oberwallis ist es uns möglich, auf Wunsch individuelle Schnäpse auf höchster Qualitätsstufe anzubieten. Spirituosen Klare Schnäpse (50 und 75 cl) – Pomme– Kräuter– Pflaumen– Zwetschgen– Kirsch– Quitten– Aprikosen– Williams– Marc de Dôle– Marc de Muscat– Eau de Lie– GEISSMILCH Absinth Spezialitäten aus dem Fass (50 cl)– Marc vieux valaisan– Pruneaumour– Rosamour– Réserve Uli u. Irma Degustation gmietli siiMit viel Liebe zum Detail haben wir in den letzten Jahren unseren Weinkeller umgebaut. Auf Anfrage können Sie unseren Weinkeller besuchen und dabei unsere Produkte kennen lernen. Whisky: Sempione 1815 Swiss Stone Eagle https://www.sempione-distillery.ch/

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
Weingut Jürg & Daniela

Weingut Jürg & Daniela

Oberdorf 29, 7306 Fläsch
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Oberdorf 29, 7306 Fläsch
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerWeinkellereiDegustation
Weingut im Polnisch - Fläsch Jürg und Daniela Marugg

Herzlich willkommen auf unserem Weingut. Unser Familienbetrieb in der Bündner Herrschaft betreibt schon seit Generationen Landwirtschaft und Weinbau. Heute bewirtschaften wir fast sechs Hektaren Reben und keltern 13 edle Weine. Degustationen sind unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften, Hygiene- und Verhaltensregeln möglich. Im Weingut im Polnisch wird eine Rebfläche von knapp sechs Hektaren bewirtschaftet. Während des ganzen Jahres pflegen wir im Einklang mit der Natur die kraftvollen Reben und sind stolz auf die Ernte eines qualitativ hochstehenden Traubengutes. Der Begriff «im Polnisch» ist ein Flurnamen. Die Bedeutung ist nicht ganz klar. Allenfalls bedeutet er «Besitz einer Person namens Paul» oder weist auf «eine steil abfallende Wiese» hin oder steht sogar in Zusammenhang mit den während dem zweiten Weltkrieg internierten Polen, welche in der Region viele Wege gebaut haben. Der Betrieb wird nachhaltig und nach den ÖLN Richtlinien (Ökologischer Leistungsnachweis) bewirtschaftet, denn wir legen grossen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökologie und Qualität in unserer Produktion. WEINGUT BETRIEB FAMILIE KELLER SORTEN WEINE ONLINESHOP TERMINE SCHLARAFFIA OFFENE WEINKELLER WEINERLEBNIS ALTER TORKEL EVENTLOKAL DEGUSTATIONEN GESCHÄFTSAUSFLUG GEBURTSTAG HOCHZEIT

 Durchgehend geöffnet
Richli Paul

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Richli Paul

Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Dorfstrasse 52, 8218 Osterfingen
Wein WeinhandelWeinkellerei

Geschichte Am 1. Januar 1973 erfolgte die Betriebsübergabe von den Eltern Karl und Anna Richli-Meier an Rosmarie und Paul Richli-Eggli. Das junge Winzerpaar strebte sofort die Spezialisierung zum Weingut an. Die Möglichkeiten, regelmässig neue Rebgrundstücke zu erwerben wurde optimal genutzt. Heute gehören im südlichen Klettgau beste Lagen mit exzellenten Terroirs zum Besitz des Hirschen. Fast stürmisch entwickelte sich so der Weinbaubetrieb zu einer Anbaufläche im Eigenbesitz von 4,5 Hektaren. Weiterlesen: Geschichte Das Unternehmen Unser Credo:«Das Bisherige in höchster Qualität pflegen und immer wieder neue, naturnahe Produkte kreieren» Liebe Freunde des Weins Unser Familienbetrieb im «Hirschen» – in der Mitte des schönen Klettgauer Winzerdorfs Osterfingen – ist das Haus qualitativ hochstehender Weine. Wir verwenden unser ganzes Können und unsere Kraft für die Pflege unserer Reben und für die Verarbeitung unserer Spezialitäten im eigenen, modernen Kellereibetrieb. Als Selbstkelterer verarbeiten wir unseren Eigenbau mit viel Liebe zu begehrten Spitzenprodukten. Weiterlesen: Das Unternehmen Alles aus einer Hand, vom Rebstock bis ins Glas Die Güte unserer Weine reift im Rebberg Das Rebhandwerk ist anspruchsvoll. Es verlangt Fachwissen und Genauigkeit ebenso wie Ausdauer und Fleiss. Das fast tagtägliche Arbeiten im Rebberg inmitten einer wunderschönen Landschaft fasziniert uns, denn zu jeder Jahreszeit brauchen unsere Reben Pflege und Hege. Wir im «Hirschen Osterfingen» begrenzen aus Überzeugung die Mengen zu Gunsten der hohen Qualität und verbinden neueste Techniken mit unserem über Jahrzehnte erworbenen Wissen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Gregor Kuonen Caveau de Salquenen AG

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Gregor Kuonen Caveau de Salquenen AG

Unterdorfstrasse 11, 3970 Salgesch

https://gregor-kuonen.ch/home/ Regelmässige Bestauszeichnungen Jährlich nehmen wir mit unseren Weinen an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unsere Auszeichnungen.TOP 10 DER WELTSyrah Grandmaître - Barrique - SYRAH DU MONDE 2020 TOP 3 DER SCHWEIZHumagne blanche Grandmaître - Barrique - GRAND PRIX DU VIN SUISSE 2020 DER BESTE CABERNET DER WELT!Cabernet Sauvignon Grandmaître - Barrique - CONCOURS INTERNATIONAL DES CABERNETS 2019BESTER SCHWEIZER WEINInstant Magique Grandmaître - Barrique - GUTEDEL CUP 2019 Die Regelmässigkeit zählt.Zahlreiche Kategoriensiege und über 300 Goldmedaillen zieren die Ehrentafel der Kellerei Gregor Kuonen. Die regelmässigen Erfolge an nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen den hohen Standard unserer Spitzenweine. Mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen hat sich unsere Kellerei in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert: Zahlreiche Bestauszeichnungen und über 300 Goldmedaillen an nationalen und internationalen Weinprämierungen zieren heute unsere Ehrentafel. Die Liebe zu unseren Reben ist die Basis für unsere Spitzenweine. Die Südhänge rund um Salgesch schenken unserem Weingut zudem ideale Bodenbeschaffenheit und über 300 Sonnentage im Jahr. Die gewonnene Traubenernte vinifizieren wir mit Passion, langjähriger Erfahrung und viel Geduld zu über 60 auserlesenen Weinen. Dabei geben wir uns stets nur mit dem Besten zufrieden: edle Tropfen, die unsere Weinliebhaber in ihren schönsten Momenten begleiten. 2016 hat Patrick Revey die Nachfolge von Charles Kuonen angetreten und führt die Kellerei heute gemeinsam mit Gründungspartner François Kuonen. Dessen Tochter Larissa Kuonen trägt als Önologin die Mitverantwortung für die Qualität unserer Spitzenweine. Lassen Sie sich von unseren Weinkreationen verführen! Unsere Leidenschaft, Ihr Vergnügen.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustation
Unterdorfstrasse 11, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustation

https://gregor-kuonen.ch/home/ Regelmässige Bestauszeichnungen Jährlich nehmen wir mit unseren Weinen an diversen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Mit Stolz präsentieren wir Ihnen unsere Auszeichnungen.TOP 10 DER WELTSyrah Grandmaître - Barrique - SYRAH DU MONDE 2020 TOP 3 DER SCHWEIZHumagne blanche Grandmaître - Barrique - GRAND PRIX DU VIN SUISSE 2020 DER BESTE CABERNET DER WELT!Cabernet Sauvignon Grandmaître - Barrique - CONCOURS INTERNATIONAL DES CABERNETS 2019BESTER SCHWEIZER WEINInstant Magique Grandmaître - Barrique - GUTEDEL CUP 2019 Die Regelmässigkeit zählt.Zahlreiche Kategoriensiege und über 300 Goldmedaillen zieren die Ehrentafel der Kellerei Gregor Kuonen. Die regelmässigen Erfolge an nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen den hohen Standard unserer Spitzenweine. Mit viel Leidenschaft und höchsten Qualitätsansprüchen hat sich unsere Kellerei in den letzten vier Jahrzehnten zu einer Top-Adresse in der Schweizer Weinbranche etabliert: Zahlreiche Bestauszeichnungen und über 300 Goldmedaillen an nationalen und internationalen Weinprämierungen zieren heute unsere Ehrentafel. Die Liebe zu unseren Reben ist die Basis für unsere Spitzenweine. Die Südhänge rund um Salgesch schenken unserem Weingut zudem ideale Bodenbeschaffenheit und über 300 Sonnentage im Jahr. Die gewonnene Traubenernte vinifizieren wir mit Passion, langjähriger Erfahrung und viel Geduld zu über 60 auserlesenen Weinen. Dabei geben wir uns stets nur mit dem Besten zufrieden: edle Tropfen, die unsere Weinliebhaber in ihren schönsten Momenten begleiten. 2016 hat Patrick Revey die Nachfolge von Charles Kuonen angetreten und führt die Kellerei heute gemeinsam mit Gründungspartner François Kuonen. Dessen Tochter Larissa Kuonen trägt als Önologin die Mitverantwortung für die Qualität unserer Spitzenweine. Lassen Sie sich von unseren Weinkreationen verführen! Unsere Leidenschaft, Ihr Vergnügen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung