Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Winery in allen Regionen

: 706 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Vinenzo Weinhandel GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vinenzo Weinhandel GmbH

Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Rue des Plantys 22, 1955 Chamoson
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek

Créée par Vincent Favre à la fin des années 1950, La Cave La Tornale s’est harmonieusement développée en Valais et bien au-delà du canton ! Situées dans l'une des régions les plus propices à la culture du vin, nos premières parcelles de Fendant, de Pinot noir et d'Humagne rouge se sont enrichies avec de nouvelles vignes et des nouveaux cépages plantés dans le respect du terroir de Chamoson. L’exploitation La Tornale regroupe plus 8 hectares de vignes entre Chamoson et Ardon et achète environ 10 hectares de vendange auprès de ses vignerons. La Cave Tornale cultive, parallèlement depuis 2005, un somptueux Domaine du nom de Clavoz, en terrasses surplombant la ville de Sion. Dans le courant de 2002, Jean-Daniel Favre reprit la relève du Domaine paternel La Tornale, continuant ainsi d’en assurer la vinification. Respect du terroir et authenticité du cépage restent les maîtres mots de votre caviste La Tornale, permettant de garantir, encore aujourd’hui comme à l’avenir, des vins vivants et personnalisés. Nous avons éveillé votre intérêt ? Contactez-nous pour envisager des opportunités commerciales.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Cave Biber SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cave Biber SA

Raffiljiweg 30, 3970 Salgesch
Cave biber - das kleine ganz gross

https://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Shophttps://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Die Ursprünglichkeit des Weins. Mit Herzlichkeit und Sachverständnis führt Sie der Winzer Jürg Biber durch ein Weinerlebnis der unvergesslichen Art. Die einzigartige Landschaft in Salgesch mit ihrem speziellen Terroir und dem metiterranen Klima widerspiegelt sich in unverkennbarem Wein mit der Handschrift von Jürg Biber. Erleben Sie es selbst ! Lassen Sie sich überraschen !René Mathier, mein Vorgänger, hat den Betrieb über 35 Jahre aufgebaut und auf 6,5 Hektaren anwachsen lassen. Er war und ist ein innovativer Typ und hat sich nie von Modeströmungen leiten lassen, sondern hat viel mehr bei einer Neupflanzung darauf geachtet, welche Sorte sich in der entsprechenden Lage eignet. Ein grosser Teil dieser Anlagen sind im V-förmigen Lyrasystem angepflanzt. Dieses System weist gegenüber den Referenzreihen, bei gleichzeitiger Ernte, einen Qualitätsvorsprung von 5° bis 8° Oechsle auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das eigentliche Geheimnis des Betriebes darin besteht, dass die jeweilige Sorte an ihrem optimalen Standort steht. Mit einer einzigen Ausnahme (Pinot Blanc – Anteil im Cuvée blanc no.2) stammen alle Trauben aus eigener Produktion. Kelterung In der Bestimmung des Erntezeitpunktes sehe ich einen entscheidenden Parameter für die spätere Weinqualität und die Aromatik. Der Geschmack der Beeren ist für mich ausschlaggebend. Ein höherer Zuckergehalt als üblich ist da die Regel. Zusammen mit den eher tiefen Gärtemperaturen (nie über 29°C beim Rotwein) ergibt dies recht alkoholreiche Rotweine, die dadurch aber auch einen warmen Grundcharakter erhalten.Seit Jahren mache ich Versuche mit der Wildgärung, früher in Zusammenarbeit mit Herrn Gafner aus Wädenswil. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Alterungspotential solcher Weine eingeschränkt ist. Optimalere Resultate werden mit der teilweisen Wildgärung erzielt; die Aromatik wird filigraner und bleibt nach der Zusetzung von Reinzuchthefe dafür auch stabiler. Dies bedingt aber offene Gärstanden und eine minutiöse Überwachung, damit bei Fehlentwicklungen sofort interveniert werden kann.Meine Macerierungszeiten sind sicher eher progressiv und den verschiedenen Sorten angepasst. Die Gärführung erachte ich als genauso wichtig wie den Zeitpunkt der Pressung. Philosophie Ich dränge weniger auf die Komplexität meiner Weine und die damit verbundene Holzbelastung als auf die Fruchtigkeit. Diese möchte ich in den Vordergrund stellen. Hier liegt auch die Begründung für das Arbeiten mit alten Barriques und Doppelbarriques. Dennoch ist das kleine Holz für einen authentischen Reifeprozess durch die Mikrooxidation nicht zu ersetzen. Diese Authentizität und Ehrlichkeit ist mir wichtig und ich bin der Überzeugung, dass nur so Weine mit Tiefe und Charakter entstehen können. Es sind dies die Schritte in Richtung Premiumqualität.Die Degustationserfolge, nach nur fünf Jahren im Wallis, scheinen den eingeschlagenen Weg zu bestätigen – die Resultate finden sich in der Rubrik Jahresberichte.www.cave-biber.ch Im idylischen Vallon Raspille

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Raffiljiweg 30, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellerei
Cave biber - das kleine ganz gross

https://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Shophttps://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Die Ursprünglichkeit des Weins. Mit Herzlichkeit und Sachverständnis führt Sie der Winzer Jürg Biber durch ein Weinerlebnis der unvergesslichen Art. Die einzigartige Landschaft in Salgesch mit ihrem speziellen Terroir und dem metiterranen Klima widerspiegelt sich in unverkennbarem Wein mit der Handschrift von Jürg Biber. Erleben Sie es selbst ! Lassen Sie sich überraschen !René Mathier, mein Vorgänger, hat den Betrieb über 35 Jahre aufgebaut und auf 6,5 Hektaren anwachsen lassen. Er war und ist ein innovativer Typ und hat sich nie von Modeströmungen leiten lassen, sondern hat viel mehr bei einer Neupflanzung darauf geachtet, welche Sorte sich in der entsprechenden Lage eignet. Ein grosser Teil dieser Anlagen sind im V-förmigen Lyrasystem angepflanzt. Dieses System weist gegenüber den Referenzreihen, bei gleichzeitiger Ernte, einen Qualitätsvorsprung von 5° bis 8° Oechsle auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das eigentliche Geheimnis des Betriebes darin besteht, dass die jeweilige Sorte an ihrem optimalen Standort steht. Mit einer einzigen Ausnahme (Pinot Blanc – Anteil im Cuvée blanc no.2) stammen alle Trauben aus eigener Produktion. Kelterung In der Bestimmung des Erntezeitpunktes sehe ich einen entscheidenden Parameter für die spätere Weinqualität und die Aromatik. Der Geschmack der Beeren ist für mich ausschlaggebend. Ein höherer Zuckergehalt als üblich ist da die Regel. Zusammen mit den eher tiefen Gärtemperaturen (nie über 29°C beim Rotwein) ergibt dies recht alkoholreiche Rotweine, die dadurch aber auch einen warmen Grundcharakter erhalten.Seit Jahren mache ich Versuche mit der Wildgärung, früher in Zusammenarbeit mit Herrn Gafner aus Wädenswil. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Alterungspotential solcher Weine eingeschränkt ist. Optimalere Resultate werden mit der teilweisen Wildgärung erzielt; die Aromatik wird filigraner und bleibt nach der Zusetzung von Reinzuchthefe dafür auch stabiler. Dies bedingt aber offene Gärstanden und eine minutiöse Überwachung, damit bei Fehlentwicklungen sofort interveniert werden kann.Meine Macerierungszeiten sind sicher eher progressiv und den verschiedenen Sorten angepasst. Die Gärführung erachte ich als genauso wichtig wie den Zeitpunkt der Pressung. Philosophie Ich dränge weniger auf die Komplexität meiner Weine und die damit verbundene Holzbelastung als auf die Fruchtigkeit. Diese möchte ich in den Vordergrund stellen. Hier liegt auch die Begründung für das Arbeiten mit alten Barriques und Doppelbarriques. Dennoch ist das kleine Holz für einen authentischen Reifeprozess durch die Mikrooxidation nicht zu ersetzen. Diese Authentizität und Ehrlichkeit ist mir wichtig und ich bin der Überzeugung, dass nur so Weine mit Tiefe und Charakter entstehen können. Es sind dies die Schritte in Richtung Premiumqualität.Die Degustationserfolge, nach nur fünf Jahren im Wallis, scheinen den eingeschlagenen Weg zu bestätigen – die Resultate finden sich in der Rubrik Jahresberichte.www.cave-biber.ch Im idylischen Vallon Raspille

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:00
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
Cave du Vieux-Coteau Sàrl

Cave du Vieux-Coteau Sàrl

Chemin de la Crausaz 3, 1173 Féchy
PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustation
Weinbau Leuengrund - Schneider Weine

Weinbau Leuengrund - Schneider Weine

Leuengrund 13C, 4133 Pratteln
Schneider Weinbau - Pratteln

Der Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um.https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ Regent AOC Basel - Landschaft Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft Calabreser AOC Basel-Landschaft Blauburgunder AOC Basel-Landschaft Vernatsch AOC Basel - Landschaft Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Leuengrund 13C, 4133 Pratteln
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Schneider Weinbau - Pratteln

Der Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um.https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ Regent AOC Basel - Landschaft Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft Calabreser AOC Basel-Landschaft Blauburgunder AOC Basel-Landschaft Vernatsch AOC Basel - Landschaft Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.

* Wünscht keine Werbung

706 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Zahlungskonditionen
Ambiente
Lage
Sprachen
Küche
Ausstattungen
Kontaktformen
Getränke
Speisen
Ausstattung Anlage
Ernährungsformen
Ausstattung Zimmer
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Ernährungsbeschränkungen
Auszeichnungen
Verpflegungsarten
Unterkunftsart
Service
Dienstleistungen
Zertifikate und Labels
Barrierefreiheit
Lebensmittelkategorien
Hotelstandard
Hotelmarken & Ketten
Produkte

Winery in allen Regionen

: 706 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
Vinenzo Weinhandel GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Vinenzo Weinhandel GmbH

Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Amerbachstrasse 53, 4057 Basel
Wein WeinhandelVinothekDegustationGeschenkartikelWeinkellerei
Über uns

Die Vinenzo GmbH ist ein renommiertes Unternehmen im Weinhandel. Wir bieten eine breite Auswahl an exquisiten Weinen aus Italien. Unser Sortiment umfasst Rotweine, Weißweine, Roséweine sowie verschiedene Spezialitäten wie Grappa. Als Importeur legen wir großen Wert auf die Auswahl hochwertiger Weine von erstklassigen Weingütern. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit Winzern in Italien und anderen Weinbauregionen, um unseren Kunden authentische italienische Weine anbieten zu können. Unsere Weinhandlung ist ein Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer. In unserem Fachgeschäft können Sie die Vielfalt der Weine entdecken und sich von unserem fachkundigen Team beraten lassen. Wir organisieren auch regelmäßig Weinproben und Degustationen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Geschmackserlebnisse zu erleben. Bei der Vinenzo GmbH legen wir großen Wert auf Qualität, Service und Kundenzufriedenheit. Wir bieten eine bequeme Weinlieferung an, damit Sie Ihre Lieblingsweine ganz einfach nach Hause oder an andere gewünschte Orte erhalten können. Zudem halten wir attraktive Weinangebote bereit, um Ihnen ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Neben Weinen führen wir auch weitere Produkte rund um den Genuss, wie zum Beispiel Olivenöl, das perfekt zu unseren Weinen passt. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine einzigartige Auswahl an Weinen und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Entdecken Sie die Welt des Weins mit der Vinenzo GmbH. Hier --> Degustationen Hier --> Rotweine Hier --> Weissweine

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek
Rue des Plantys 22, 1955 Chamoson
WeinkellereiWinzerShopWein WeinhandelVinothek

Créée par Vincent Favre à la fin des années 1950, La Cave La Tornale s’est harmonieusement développée en Valais et bien au-delà du canton ! Situées dans l'une des régions les plus propices à la culture du vin, nos premières parcelles de Fendant, de Pinot noir et d'Humagne rouge se sont enrichies avec de nouvelles vignes et des nouveaux cépages plantés dans le respect du terroir de Chamoson. L’exploitation La Tornale regroupe plus 8 hectares de vignes entre Chamoson et Ardon et achète environ 10 hectares de vendange auprès de ses vignerons. La Cave Tornale cultive, parallèlement depuis 2005, un somptueux Domaine du nom de Clavoz, en terrasses surplombant la ville de Sion. Dans le courant de 2002, Jean-Daniel Favre reprit la relève du Domaine paternel La Tornale, continuant ainsi d’en assurer la vinification. Respect du terroir et authenticité du cépage restent les maîtres mots de votre caviste La Tornale, permettant de garantir, encore aujourd’hui comme à l’avenir, des vins vivants et personnalisés. Nous avons éveillé votre intérêt ? Contactez-nous pour envisager des opportunités commerciales.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Cave Biber SA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cave Biber SA

Raffiljiweg 30, 3970 Salgesch
Cave biber - das kleine ganz gross

https://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Shophttps://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Die Ursprünglichkeit des Weins. Mit Herzlichkeit und Sachverständnis führt Sie der Winzer Jürg Biber durch ein Weinerlebnis der unvergesslichen Art. Die einzigartige Landschaft in Salgesch mit ihrem speziellen Terroir und dem metiterranen Klima widerspiegelt sich in unverkennbarem Wein mit der Handschrift von Jürg Biber. Erleben Sie es selbst ! Lassen Sie sich überraschen !René Mathier, mein Vorgänger, hat den Betrieb über 35 Jahre aufgebaut und auf 6,5 Hektaren anwachsen lassen. Er war und ist ein innovativer Typ und hat sich nie von Modeströmungen leiten lassen, sondern hat viel mehr bei einer Neupflanzung darauf geachtet, welche Sorte sich in der entsprechenden Lage eignet. Ein grosser Teil dieser Anlagen sind im V-förmigen Lyrasystem angepflanzt. Dieses System weist gegenüber den Referenzreihen, bei gleichzeitiger Ernte, einen Qualitätsvorsprung von 5° bis 8° Oechsle auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das eigentliche Geheimnis des Betriebes darin besteht, dass die jeweilige Sorte an ihrem optimalen Standort steht. Mit einer einzigen Ausnahme (Pinot Blanc – Anteil im Cuvée blanc no.2) stammen alle Trauben aus eigener Produktion. Kelterung In der Bestimmung des Erntezeitpunktes sehe ich einen entscheidenden Parameter für die spätere Weinqualität und die Aromatik. Der Geschmack der Beeren ist für mich ausschlaggebend. Ein höherer Zuckergehalt als üblich ist da die Regel. Zusammen mit den eher tiefen Gärtemperaturen (nie über 29°C beim Rotwein) ergibt dies recht alkoholreiche Rotweine, die dadurch aber auch einen warmen Grundcharakter erhalten.Seit Jahren mache ich Versuche mit der Wildgärung, früher in Zusammenarbeit mit Herrn Gafner aus Wädenswil. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Alterungspotential solcher Weine eingeschränkt ist. Optimalere Resultate werden mit der teilweisen Wildgärung erzielt; die Aromatik wird filigraner und bleibt nach der Zusetzung von Reinzuchthefe dafür auch stabiler. Dies bedingt aber offene Gärstanden und eine minutiöse Überwachung, damit bei Fehlentwicklungen sofort interveniert werden kann.Meine Macerierungszeiten sind sicher eher progressiv und den verschiedenen Sorten angepasst. Die Gärführung erachte ich als genauso wichtig wie den Zeitpunkt der Pressung. Philosophie Ich dränge weniger auf die Komplexität meiner Weine und die damit verbundene Holzbelastung als auf die Fruchtigkeit. Diese möchte ich in den Vordergrund stellen. Hier liegt auch die Begründung für das Arbeiten mit alten Barriques und Doppelbarriques. Dennoch ist das kleine Holz für einen authentischen Reifeprozess durch die Mikrooxidation nicht zu ersetzen. Diese Authentizität und Ehrlichkeit ist mir wichtig und ich bin der Überzeugung, dass nur so Weine mit Tiefe und Charakter entstehen können. Es sind dies die Schritte in Richtung Premiumqualität.Die Degustationserfolge, nach nur fünf Jahren im Wallis, scheinen den eingeschlagenen Weg zu bestätigen – die Resultate finden sich in der Rubrik Jahresberichte.www.cave-biber.ch Im idylischen Vallon Raspille

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellerei
Raffiljiweg 30, 3970 Salgesch
Wein WeinhandelWeinkellerei
Cave biber - das kleine ganz gross

https://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Shophttps://www.cave-biber.ch/produkte-und-shop/Die Ursprünglichkeit des Weins. Mit Herzlichkeit und Sachverständnis führt Sie der Winzer Jürg Biber durch ein Weinerlebnis der unvergesslichen Art. Die einzigartige Landschaft in Salgesch mit ihrem speziellen Terroir und dem metiterranen Klima widerspiegelt sich in unverkennbarem Wein mit der Handschrift von Jürg Biber. Erleben Sie es selbst ! Lassen Sie sich überraschen !René Mathier, mein Vorgänger, hat den Betrieb über 35 Jahre aufgebaut und auf 6,5 Hektaren anwachsen lassen. Er war und ist ein innovativer Typ und hat sich nie von Modeströmungen leiten lassen, sondern hat viel mehr bei einer Neupflanzung darauf geachtet, welche Sorte sich in der entsprechenden Lage eignet. Ein grosser Teil dieser Anlagen sind im V-förmigen Lyrasystem angepflanzt. Dieses System weist gegenüber den Referenzreihen, bei gleichzeitiger Ernte, einen Qualitätsvorsprung von 5° bis 8° Oechsle auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass das eigentliche Geheimnis des Betriebes darin besteht, dass die jeweilige Sorte an ihrem optimalen Standort steht. Mit einer einzigen Ausnahme (Pinot Blanc – Anteil im Cuvée blanc no.2) stammen alle Trauben aus eigener Produktion. Kelterung In der Bestimmung des Erntezeitpunktes sehe ich einen entscheidenden Parameter für die spätere Weinqualität und die Aromatik. Der Geschmack der Beeren ist für mich ausschlaggebend. Ein höherer Zuckergehalt als üblich ist da die Regel. Zusammen mit den eher tiefen Gärtemperaturen (nie über 29°C beim Rotwein) ergibt dies recht alkoholreiche Rotweine, die dadurch aber auch einen warmen Grundcharakter erhalten.Seit Jahren mache ich Versuche mit der Wildgärung, früher in Zusammenarbeit mit Herrn Gafner aus Wädenswil. Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Alterungspotential solcher Weine eingeschränkt ist. Optimalere Resultate werden mit der teilweisen Wildgärung erzielt; die Aromatik wird filigraner und bleibt nach der Zusetzung von Reinzuchthefe dafür auch stabiler. Dies bedingt aber offene Gärstanden und eine minutiöse Überwachung, damit bei Fehlentwicklungen sofort interveniert werden kann.Meine Macerierungszeiten sind sicher eher progressiv und den verschiedenen Sorten angepasst. Die Gärführung erachte ich als genauso wichtig wie den Zeitpunkt der Pressung. Philosophie Ich dränge weniger auf die Komplexität meiner Weine und die damit verbundene Holzbelastung als auf die Fruchtigkeit. Diese möchte ich in den Vordergrund stellen. Hier liegt auch die Begründung für das Arbeiten mit alten Barriques und Doppelbarriques. Dennoch ist das kleine Holz für einen authentischen Reifeprozess durch die Mikrooxidation nicht zu ersetzen. Diese Authentizität und Ehrlichkeit ist mir wichtig und ich bin der Überzeugung, dass nur so Weine mit Tiefe und Charakter entstehen können. Es sind dies die Schritte in Richtung Premiumqualität.Die Degustationserfolge, nach nur fünf Jahren im Wallis, scheinen den eingeschlagenen Weg zu bestätigen – die Resultate finden sich in der Rubrik Jahresberichte.www.cave-biber.ch Im idylischen Vallon Raspille

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 14:00
ALMEIDA WEINE GMBH

ALMEIDA WEINE GMBH

Weinbergstrasse 164, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiVinothekSpirituosenDegustation
Cave du Vieux-Coteau Sàrl

Cave du Vieux-Coteau Sàrl

Chemin de la Crausaz 3, 1173 Féchy
PremiumPremium Eintrag
WinzerWeinkellereiWein WeinhandelDegustation
Weinbau Leuengrund - Schneider Weine

Weinbau Leuengrund - Schneider Weine

Leuengrund 13C, 4133 Pratteln
Schneider Weinbau - Pratteln

Der Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um.https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ Regent AOC Basel - Landschaft Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft Calabreser AOC Basel-Landschaft Blauburgunder AOC Basel-Landschaft Vernatsch AOC Basel - Landschaft Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Leuengrund 13C, 4133 Pratteln
Wein WeinhandelWeinbauWinzerWeinkellereiDegustation
Schneider Weinbau - Pratteln

Der Weinbau ist in unserer Familie seit Generationen Tradition. Stand bei unseren Vorfahren mehr die Selbstversorgung im Vordergrund, ist es heute ein Haupterwerbszweig in unserem Betrieb. Unser Hof liegt in einer Waldlichtung mit einer Grösse von 5,5 ha und etwa 1 km oberhalb vom Dorfzentrum Pratteln. Bis 1993 betrieben unsere Eltern erfolgreich Milchwirtschaft mit eigener Nachzucht. Da unser Milchviehstall zu klein und unser Milchkontingent zu niedrig war, stellte sich die Frage "Investieren wir in die Milchwirtschaft oder in den Weinbau?". Sie entschieden sich für den Weinbau und stellten von der Milchwirtschaft auf extensive Mutterkuhhaltung um.https://www.weinbau-leuengrund.ch/weine/ Regent AOC Basel - Landschaft Cuvée - Selection AOC Basel - Landschaft Calabreser AOC Basel-Landschaft Blauburgunder AOC Basel-Landschaft Vernatsch AOC Basel - Landschaft Vin Mousseux Rosé https://www.weinbau-leuengrund.ch/wyst-bli/ Öffnungszeiten Regelmässig geöffnet ab 2. Samstag im Oktober bis Mitte Februar In der übrigen Zeit, sind wir für Gesellschaften und Anlässe für sie da. Montag - Dienstag - Geschlossen Mittwoch 15:00 - 00:00 Donnerstag - Freitag 16:00 - 00:00 Samstag 13:00 - 00:00 Sonntag 11:00 - 20:00 Unser Wystübli ist der perfekte Ort, um eine gemütliche Zeit mit Familie oder Kollegen zu verbringen. Wir kümmern uns um Getränke und Essen, während Sie entspannen und den Moment genießen. Wenn Sie eine Anfrage haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Das Wystübli befindet sich in einem charmanten Holzbau, der an eine gemütliche Berghütte erinnert und mit alten Gerätschaften aus dem Reb- und Weinbau dekoriert ist. Unsere kulinarischen Highlights umfassen selbstgemachten Speck und Bergkäse vom Pilatus. Auch unser Käsefondue, das mit selbstgebackenem „Buurebrot“ serviert wird, ist sehr beliebt. Auf unserer Speisekarte finden Sie weitere köstliche Gerichte. Am Abend ab 18:00 Uhr servieren wir ein warmes Menü nach den Vorlieben des Chefkochs. Am Sonntag ab 12:00 Uhr bieten wir ein leckeres Mittagsmenü an. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir auf Voranmeldung ein Menü nach Wunsch aus unserem Angebot an. Genießen Sie bei uns eine unvergessliche Zeit in gemütlicher Atmosphäre.

* Wünscht keine Werbung